Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    615 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (615)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Fisch des Jahres 2015: Die Nase (Chondrostoma nasus)Klaus Berg
      Klaus Berg (2015): Fisch des Jahres 2015: Die Nase (Chondrostoma nasus) – Österreichs Fischerei – 68: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Über die Aufzucht von Nasenbrut (Chondrostoma nasus) unter teichwirtschaftlichen BedingungenKarin Schlott, Günther Schlott, Günter Gratzl
      Karin Schlott, Günther Schlott, Günter Gratzl (2005): Über die Aufzucht von Nasenbrut (Chondrostoma nasus) unter teichwirtschaftlichen Bedingungen – Österreichs Fischerei – 58: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Biologie der Nase (Chondrostoma nasus L. ): Aufzucht und Vorkommen in ÖsterreichErich Kainz, Hans Peter Gollmann
      Erich Kainz, Hans Peter Gollmann (1999): Ein Beitrag zur Biologie der Nase (Chondrostoma nasus L.): Aufzucht und Vorkommen in Österreich – Österreichs Fischerei – 52: 265 - 273.
      Reference | PDF
    • Die Eier heimischer Fische 18. Nase - Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae)Rüdiger Riehl, Claus Weidinger, Robert A. Patzner
      Rüdiger Riehl, Claus Weidinger, Robert A. Patzner (2006): Die Eier heimischer Fische 18. Nase - Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 59: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Historisch fragwürdige Fischartenvorkommen - eine kritische Aufarbeitung Teil 2: Lau, …Bernhard Schmall
      Bernhard Schmall (2008): Historisch fragwürdige Fischartenvorkommen - eine kritische Aufarbeitung Teil 2: Lau, Chondrostoma genei (Bonaparte, 1839) – Österreichs Fischerei – 61: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • Franz Jirsa (2010): Parasiten der Nase Chondrostoma nasus (L. 1758) aus der Rosegger Schleife der Drau in Kärnten: ökologische Aspekte. – Carinthia II – 200_120: 361 - 368.
      Reference | PDF
    • Versuch der Wiederbesiedelung der Nase (Chondrostoma nasus) im KampFranz Hutecek
      Franz Hutecek (1995): Versuch der Wiederbesiedelung der Nase (Chondrostoma nasus) im Kamp – Österreichs Fischerei – 48: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Taxonomic review of the Chondrostoma (Teleostei, Leuciscidae) species from inland waters of…Fahrettin Kücük, Yilmaz Ciftci, Salim Serkan Güclü, Davut Turan, Ayse…
      Fahrettin Kücük, Yilmaz Ciftci, Salim Serkan Güclü, Davut Turan, Ayse Gül Mutlu (2023): Taxonomic review of the Chondrostoma (Teleostei, Leuciscidae) species from inland waters of Turkey: an integrative approach – Zoosystematics and Evolution – 99: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Chondrostoma smyrnae, a new nase from the Tahtalı reservoir drainage in the Aegean Sea basin…Fahrettin Kücük, Yilmaz Ciftci, Salim Serkan Güclü, Davut Turan
      Fahrettin Kücük, Yilmaz Ciftci, Salim Serkan Güclü, Davut Turan (2021): Chondrostoma smyrnae, a new nase from the Tahtalı reservoir drainage in the Aegean Sea basin (Teleostei, Leuciscidae) – Zoosystematics and Evolution – 97: 235 - 248.
      Reference | PDF
    • Über die Aufzucht von Nasenbrut (Chondrostoma nasus) in Waldviertier TeichenGünther Schlott, Karin Schlott, Günter Gratzl
      Günther Schlott, Karin Schlott, Günter Gratzl (1990): Über die Aufzucht von Nasenbrut (Chondrostoma nasus) in Waldviertier Teichen – Österreichs Fischerei – 43: 268 - 271.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Teichwirtekonferenz auf SchloßWeitra am 9. und 10. September 1999 Redaktion
      Redaktion (1999): Bericht über die Teichwirtekonferenz auf SchloßWeitra am 9. und 10. September 1999 – Österreichs Fischerei – 52: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen zur Rückresorption von Verdauungsenzymen bei einheimischen CyprinidenGerhard Reimer
      Gerhard Reimer (1986): Vergleichende Untersuchungen zur Rückresorption von Verdauungsenzymen bei einheimischen Cypriniden – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 58: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1866): Ichtyologischer Bericht über eine nach Spanien und Portugal unternommene Reise. (Zweite Fortsetzung.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 6 - 27.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1905): Fischreste aus den Cyprisschiefern des Egerlandes – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 53: 187 - 199.
      Reference | PDF
    • Habitatwahl, Laichaktivitäten und Reproduktionserfolg der wiedereingebürgerten Nase im…Bernhard Schmall
      Bernhard Schmall (2013): Habitatwahl, Laichaktivitäten und Reproduktionserfolg der wiedereingebürgerten Nase im Alterbach (Stadt Salzburg) – Österreichs Fischerei – 66: 178 - 192.
      Reference | PDF
    • Johann Jakob Heckel (1852): Vorträge. Fortsetzung des im Julihefte 1851 enthaltenen Berichtes über eine, auf Kosten der kais. Akademie der Wissenschaften unternommene, ichtyologische Reise. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 08: 347 - 391.
      Reference | PDF
    • Jean Gaudant (2009): Note complémentaire sur l’ichthyofaune oligocène de Seifhennersdorf (Saxe, Allemagne) et de Varnsdorf, Kundratice, Lbín, Skalice, Knízecí, etc. (Bohême, République tchèque) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 281 - 312.
      Reference | PDF
    • Die historische Fischfauna der unteren WerraGerd Hübner
      Gerd Hübner (2001-2003): Die historische Fischfauna der unteren Werra – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 10: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • First reconnaissance of habitat partitioning and fish diversity in the alluvial zone of the river…Paul Meulenbroek, Spase Shumka, Fritz Schiemer
      Paul Meulenbroek, Spase Shumka, Fritz Schiemer (2018): First reconnaissance of habitat partitioning and fish diversity in the alluvial zone of the river Vjosa, Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1871): Die Fische Tirols und Vorarlbergs. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_16: 295 - 369.
      Reference | PDF
    • Laßt endlich den Lau aussterben!Thijlbert Strubelt
      Thijlbert Strubelt (1978): Laßt endlich den Lau aussterben! – Österreichs Fischerei – 31: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft: Verbreitungskarten beruhend auf GZÜ-Daten von 2010 – 2012 und 2013 – 2015; Teil…Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang…
      Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang Hauer, Vinzenz Bammer, Reinhard Haunschmid (2019): Wissenschaft: Verbreitungskarten beruhend auf GZÜ-Daten von 2010 – 2012 und 2013 – 2015; Teil 2: Leitarten und Begleitarten des Epipotamals (Epipotamal klein, Epipotamal mittel, Epipotamal groß) und Metapotamals – Österreichs Fischerei – 72: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • Carl L. Langer (1870): Über Lymphgefäße des Darmes einiger Süßwasserfische. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Fritz Schiemer, Herwig Waidbacher (1998): Zur Ökologie großer Fließgewässer am Beispiel der Fischfauna der österreichischen Donau – Stapfia – 0052: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Der Verband Deutscher Sportfischer e. V. (VDSF) erklärt die Nase als »Fisch des Jahres 1994« Redaktion
      Redaktion (1994): Der Verband Deutscher Sportfischer e.V. (VDSF) erklärt die Nase als »Fisch des Jahres 1994« – Österreichs Fischerei – 47: 2.
      Reference | PDF
    • Studien über die Entwicklung des Medullarstranges bei Knochenfischen, nebst Beobachtungen über…N. Goronowitsch
      N. Goronowitsch (1885): Studien über die Entwicklung des Medullarstranges bei Knochenfischen, nebst Beobachtungen über die erste Anlage der Keimblätter und der Chorda bei Salmoniden. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 376 - 445.
      Reference | PDF
    • Verbreitungskarten, beruhend auf GZÜ-Daten von 2007 bis 2009 Teil 2: Leitarten und Begleitarten…Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang…
      Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang Hauer, Vinzenz Bammer, Reinhard Haunschmid (2013): Verbreitungskarten, beruhend auf GZÜ-Daten von 2007 bis 2009 Teil 2: Leitarten und Begleitarten des Epipotamals (Epipotamal klein, Epipotamal mittel, Epipotamal groß) und Metapotamals – Österreichs Fischerei – 66: 296 - 311.
      Reference | PDF
    • Habitatveränderungen durch schiffahrtsbedingten Wellenschlag und deren potentielle Auswirkung auf…Verena Hirzinger, Elisabeth Bartl, Anton Weissenbacher, Horst Zornig, …
      Verena Hirzinger, Elisabeth Bartl, Anton Weissenbacher, Horst Zornig, Fritz Schiemer (2002): Habitatveränderungen durch schiffahrtsbedingten Wellenschlag und deren potentielle Auswirkung auf die Jungfischfauna in der Donau – Österreichs Fischerei – 55: 238 - 243.
      Reference | PDF
    • Einfluß der Rotaugenpopulation auf den Charabestand (Armleuchteralgen) des Möserer Sees (Tirol)Rudolf Hofer, R. Niederholzer
      Rudolf Hofer, R. Niederholzer (1978): Einfluß der Rotaugenpopulation auf den Charabestand (Armleuchteralgen) des Möserer Sees (Tirol) – Österreichs Fischerei – 31: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • A review of research studies on helminth parasites of fish from AustriaRobert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John…
      Robert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John Lewis (2020): A review of research studies on helminth parasites of fish from Austria – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Bestimmung der mitteleuropäischen CyprinidenlarvenThomas Spindler
      Thomas Spindler (1988): Bestimmung der mitteleuropäischen Cyprinidenlarven – Österreichs Fischerei – 41: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Materialien zur historischen Fischfauna des Westerwaldes (1555-1900) (Vertebrata: Pisces)Antonius Kunz
      Antonius Kunz (2007-2009): Materialien zur historischen Fischfauna des Westerwaldes (1555-1900) (Vertebrata: Pisces) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 769 - 787.
      Reference | PDF
    • Harald Ahnelt (1991): Eine Kollektion von Meeres- und Süßwasserfischen der Österreichischen Adria-Tiefsee-Expedition 1894. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 2. NaseRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (2003): Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 2. Nase – Österreichs Fischerei – 56: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber PerlfischeBernhard Solger
      Bernhard Solger (1879): 6. Ueber Perlfische – Zoologischer Anzeiger – 2: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. Oscar Grimm
      Oscar Grimm (1892): Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-WestfalenJörg Freyhof
      Jörg Freyhof (1998): Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen – Decheniana – 151: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Einfluss des schifffahrtsbedingten Wellenschlags auf Jungfische: Sog und Schwall, Drift und…Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Martin Mühlbauer
      Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Martin Mühlbauer (2012): Einfluss des schifffahrtsbedingten Wellenschlags auf Jungfische: Sog und Schwall, Drift und Habitat nut - zung; Rekrutierung von Fischbeständen in der Donau – Österreichs Fischerei – 65: 50 - 74.
      Reference | PDF
    • Fishes of the River Vjosa – an annotated ChecklistSpase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda
      Spase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda (2018): Fishes of the River Vjosa – an annotated Checklist – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 163 - 176.
      Reference | PDF
    • Annotated checklist of fish and lamprey species (Gnathostomata and Petromyzontomorphi) of Turkey,…Ronald Fricke, Murat Bilecenoglu, Hasan Musa Sari
      Ronald Fricke, Murat Bilecenoglu, Hasan Musa Sari (2007): Annotated checklist of fish and lamprey species (Gnathostomata and Petromyzontomorphi) of Turkey, including a Red List of threatened and declining species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 706_A: 1 - 169.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichs Fischerei 42_2_2014 diverse
      diverse (2014): Oberösterreichs Fischerei 42_2_2014 – Oberösterreichs Fischerei – 42_2_2014: 1.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2011): Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Beweg-Gründe für Fischwanderungen. Gerald Zauner
      Gerald Zauner (2013): Beweg-Gründe für Fischwanderungen. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 39: 25 - 37.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Über die Familie der KarpfenLouis Jean Rudolphe Agassiz
      Louis Jean Rudolphe Agassiz (1838): Über die Familie der Karpfen – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Über eine seltene historische Quelle feldherpetologischer und ichthyofaunistischer Daten aus dem…Axel Zarske
      Axel Zarske (2015): Über eine seltene historische Quelle feldherpetologischer und ichthyofaunistischer Daten aus dem oberen Elbgebiet – Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen – 16: 57 - 67.
      Reference
    • Acad. Petru M. Banarescu (1989): Vicariant patterns and dispersal in European freshwater fishes – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1955): Beitrag zur Kenntnis der Fischparasiten der Trattnach und des Innbaches bei Bad Schallerbach (Oberösterreich). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 100: 373 - 389.
      Reference | PDF
    • Endemische Karpfenfische (Cyprinidae) in der südwestlichsten Ecke Europas und die…Johannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (2016): Endemische Karpfenfische (Cyprinidae) in der südwestlichsten Ecke Europas und die südliche Verbreitungsgrenze der heimischen Forellen (Salmo trutta) in Portugal – Österreichs Fischerei – 69: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrungswahl des Kormorans an der Donau und Enns. Dagmar Schratter
      Dagmar Schratter (1993): Zur Nahrungswahl des Kormorans an der Donau und Enns. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 20: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1863): Ueber das Vorkommen monströse Kopfbildungen bei Karpfen. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 485 - 490.
      Reference | PDF
    • Die Fische in den Gewässern um AugsburgAnton Grandauer
      Anton Grandauer (1853): Die Fische in den Gewässern um Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 6: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Kormoran (Phalacrocorax carbo) - Fallbeispiel aus dem Oberlauf der ThayaGünter Gratzl
      Günter Gratzl (2014): Kormoran (Phalacrocorax carbo) - Fallbeispiel aus dem Oberlauf der Thaya – Österreichs Fischerei – 67: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Wirbeltierfauna von Rott bei Hennef am Siebengebirge Synonymien und Literatur… diverse
      diverse (1992): Die oberoligozäne Wirbeltierfauna von Rott bei Hennef am Siebengebirge Synonymien und Literatur 1828—1991 – Decheniana – 145: 312 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Gehirne heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae)Kurt Kotrschal
      Kurt Kotrschal (1987): Die Gehirne heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 40: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Die ökologische Qualität großer Ströme - die Bedeutung struktureller Aspekte für die…Stefan Staas
      Stefan Staas (1999): Die ökologische Qualität großer Ströme - die Bedeutung struktureller Aspekte für die Fischfauna am Beispiel des (Nieder-)Rheins – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1999: 83 - 98.
      Reference | PDF
    • Fischfauna der Lausitzer Neiße – Entwicklung und Zustand in den letzten 30 JahrenFabian Völker, Alexandra Segelken-Voigt
      Fabian Völker, Alexandra Segelken-Voigt (2021): Fischfauna der Lausitzer Neiße – Entwicklung und Zustand in den letzten 30 Jahren – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 29: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Otto Koller (1928): Die geographische Verbreitung der Süßwasserfische in Südeuropa – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 627 - 642.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss des schifffahrtsbedingten Wellenschlages auf die Entwicklung der Fischfauna der Donau. Fritz Schiemer, Elisabeth Bartl, Verena Hirzinger, Anton Weissenbacher, …
      Fritz Schiemer, Elisabeth Bartl, Verena Hirzinger, Anton Weissenbacher, Horst Zornig (2001): Der Einfluss des schifffahrtsbedingten Wellenschlages auf die Entwicklung der Fischfauna der Donau. – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 09: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im NiederrheingebietHans-Peter Böving
      Hans-Peter Böving (1981): Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im Niederrheingebiet – Decheniana – 134: 260 - 273.
      Reference | PDF
    • Die Eier heimischer Fische 21. Güster - Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae)Monika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl
      Monika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl (2008): Die Eier heimischer Fische 21. Güster - Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 61: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Die Eier heimischer Fische 20. Rotfeder - Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758) (CyprinidaeMonika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl
      Monika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl (2008): Die Eier heimischer Fische 20. Rotfeder - Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae – Österreichs Fischerei – 61: 198 - 202.
      Reference | PDF
    • Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs Endohelminthen in Fischen aus Seen und Fließgewässern Westösterreichs. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna WürttembergsF. Krauss
      F. Krauss (1879): Beiträge zur Fauna Württembergs – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 35: 343 - 353.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und Fließgewässern Westösterreichs – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference
    • Erste Sitzung
      (1903): Erste Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 13: 7 - 52.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 42 - 78.
      Reference | PDF
    • Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainagesCüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan
      Cüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan (2020): Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainages – Zoosystematics and Evolution – 96: 325 - 344.
      Reference | PDF
    • Paul-Daniel Sindilariu, Jörg Freyhof (2003): Food overlap of benthic fishes in the Danube Delta, with special respect to two invasive gobiids (Teleostei: Gobiidae, Percidae, Cyprinidae). – Lauterbornia – 2003_46: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im…M. Schabuss, Walter Reckendorfer
      M. Schabuss, Walter Reckendorfer (2006): Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im Altarmsystem der Unteren Lobau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 12: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Wanderungen, Wachstum und Fortpflanzung der Mondsee-Zährte (Vimha elongata Val, Cyprinidae)Erich Kainz, Hans Peter Gollmann, Franz Uiblein
      Erich Kainz, Hans Peter Gollmann, Franz Uiblein (1987): Wanderungen, Wachstum und Fortpflanzung der Mondsee-Zährte (Vimha elongata Val, Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 40: 282 - 295.
      Reference | PDF
    • Kormorane Phalacrocorax carbo sinensis an Donau und Enns in Österreich: Analyse der SpeiballenDagmar Schratter, Josef Trauttmansdorff
      Dagmar Schratter, Josef Trauttmansdorff (1993): Kormorane Phalacrocorax carbo sinensis an Donau und Enns in Österreich: Analyse der Speiballen – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_2-3_1993: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Ueber die fossilen Fische aus der Braunkohle des Siebengebirges. F. G. Troschel
      F. G. Troschel (1854): Ueber die fossilen Fische aus der Braunkohle des Siebengebirges. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 11: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel SoldatenauMichael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • The Scales ot the European Cyprinoid Fishes. T. D. A. Cockerell
      T.D.A. Cockerell (1910): The Scales ot the European Cyprinoid Fishes. – Zoologischer Anzeiger – 36: 475 - 480.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1855): Vereinsnachrichten für den Mouat December 1855. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 6: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2009): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 24: 72.
      Reference
    • Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische…Jörg Freyhof, Uwe Weibel
      Jörg Freyhof, Uwe Weibel (2000-2002): Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische (Petromyzontiformes; Teleostei) in Rheinland-Pfalz sowie ein Verzeichnis aller vorkommenden Arten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • LeserbriefeJosef Stadlbauer
      Josef Stadlbauer (1999): Leserbriefe – Österreichs Fischerei – 52: 214.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1874): Die Gattung der europäischen Cyprinen nach ihren äusseren Merkmalen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 68: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 193 - 219.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Fische Österreichs (Pisces)Rainer Hacker
      Rainer Hacker (1983): Rote Liste gefährdeter Fische Österreichs (Pisces) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Ludwig Heinrich Jeitteles (1861): Zoologische Mittheilungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 373 - 374.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1979): 0.3.1 Veröffentlichungen der Biologischen Station Lunz, 1979 (mit Nachtrag 1978) – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1979_003: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna Württembergs. I. Barbus fluviatilis Ag. var. aurata. Veesenmayer
      Veesenmayer (1884): Beiträge zur Fauna Württembergs. I. Barbus fluviatilis Ag. var. aurata. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 40: 325 - 326.
      Reference | PDF
    • Das Zahlenverhältniss der im Neckar vorkommenden Fischarten. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1865): Das Zahlenverhältniss der im Neckar vorkommenden Fischarten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 21: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Nase - Fisch des Jahres 2003Regina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (2003): Die Nase - Fisch des Jahres 2003 – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 29: 3.
      Reference | PDF
    • Johann Jakob Heckel (1853): Die Fische der Save. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 2: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Kurze Meldungen aus der FischereiFranz Ammersdorfer, Anonymous, Jens Hemsen
      Franz Ammersdorfer, Anonymous, Jens Hemsen (1967): Kurze Meldungen aus der Fischerei – Österreichs Fischerei – 20: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Fischökologisches Monitoring Lateiner 2014Martin Mühlbauer, Georg Fürnweger
      Martin Mühlbauer, Georg Fürnweger (2014): Fischökologisches Monitoring Lateiner 2014 – Lanius – 23_01-02: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Natürliche Isotopenmuster in Hartteilen von Fischen erlauben die Untersuchung von Herkunft…Andreas Zitek
      Andreas Zitek (2009): Natürliche Isotopenmuster in Hartteilen von Fischen erlauben die Untersuchung von Herkunft und Wanderungen - Start des ISOMARK-Projektes – Österreichs Fischerei – 62: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1985): Teil IV d: Phylum: Acanthocephala. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IVd: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Temperatur auf die embryonale Entwicklung der CyprinidenH. Winkler, Alois Herzig
      H. Winkler, Alois Herzig (1985): Der Einfluß der Temperatur auf die embryonale Entwicklung der Cypriniden – Österreichs Fischerei – 38: 182 - 196.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Natura 2000-Situation in Kroatien mit Schwerpunkt auf die alpine biogeographische RegionMarija Martinko, Wolfgang Suske
      Marija Martinko, Wolfgang Suske (2014): Aktuelle Natura 2000-Situation in Kroatien mit Schwerpunkt auf die alpine biogeographische Region – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 79_2014: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Ursachen des Rückganges der Fischerei im untern Lech von Augsburg anH. Mast
      H. Mast (1928): Die Ursachen des Rückganges der Fischerei im untern Lech von Augsburg an – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 46: 11 - 23.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1866): Ichthyologischer Bericht über eine nach Spanien und Portugal unternommene Reise. (Dritte Fortsetzung.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 261 - 272.
      Reference | PDF
    • Zur Laichmigration der Bachschmerle (Barbatula barbatula, Linné 1758)Franz Lumesberger-Loisl, Klaus Berg, Clemens Gumpinger
      Franz Lumesberger-Loisl, Klaus Berg, Clemens Gumpinger (2014): Zur Laichmigration der Bachschmerle (Barbatula barbatula, Linné 1758) – Österreichs Fischerei – 67: 253 - 261.
      Reference | PDF
    • Natur des Jahres 2020 - eine Auswahl diverse
      diverse (2019): Natur des Jahres 2020 - eine Auswahl – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 73: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und…Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold
      Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold (1981): Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und Rundmäuler (Pisces). – Monografien Naturschutz – MN6: 55 - 58.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Pisces Cypriniformes Cyprinidae Chondrostoma
          Chondrostoma genei
          find out more
        • Metazoa Chordata Pisces Cypriniformes Cyprinidae Chondrostoma
          Chondrostoma nasus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025