Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    216 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (216)

    CSV-download
    <<<123
    • Karl Adlbauer (1977): Über das Auftreten von Gibbium psylloides (CZEMPINSKI) in der Steiermark (Col., Ptinidae) - Gibbium psylloides (CZEMPINSKI) in Styria. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 8: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und gegenwärtigen Verbreitung von· Gibbium psylloides (Czempinski) (Coleoptera:…Stephan Scheurer, Volker Neumann
      Stephan Scheurer, Volker Neumann (1987): Zur Biologie und gegenwärtigen Verbreitung von· Gibbium psylloides (Czempinski) (Coleoptera: Ptinidae) in der DDR – Hercynia – 24: 174 - 178.
      Reference | PDF
    • Ueber Gibbium psylloides Czenp. und Boieldieui Levr. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1888): Ueber Gibbium psylloides Czenp. und Boieldieui Levr. – Entomologische Nachrichten – 14: 252 - 254.
      Reference | PDF
    • Herkunft einiger in Mitteleuropa vorkommender Vorratsschädlinge. 2. Die Kugel- und…Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1987): Herkunft einiger in Mitteleuropa vorkommender Vorratsschädlinge. 2. Die Kugel- und Messingkäfer. (Coleoptera: Ptinidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 11_2-3_1987: 25 - 44.
      Reference | PDF
    • Ein Schädling breitet sich aus. Verstärktes Auftreten des Kugelkäfers. Hans Walter Frickhinger
      Hans Walter Frickhinger (1938/39): Ein Schädling breitet sich aus. Verstärktes Auftreten des Kugelkäfers. – Entomologische Zeitschrift – 52: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Insect Traces and the Mummies of Palermo – a Status Report. Insektenspuren und die Mumien von…Kristina Baumjohann, Mark Benecke
      Kristina Baumjohann, Mark Benecke (2019): Insect Traces and the Mummies of Palermo – a Status Report. Insektenspuren und die Mumien von Palermo – ein Statusbericht – Entomologie heute – 31: 73 - 93.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Diebskäfer (Coleoptera: Ptinidae) ThüringensAndreas Weigel
      Andreas Weigel (2002): Checkliste der Diebskäfer (Coleoptera: Ptinidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 10: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Auszug aus dem Ergebnis der Sitzungen des Vereins für Insektenkunde Frankfurt a. M. im… unbekannt
      unbekannt (1926/27): Auszug aus dem Ergebnis der Sitzungen des Vereins für Insektenkunde Frankfurt a. M. im Vereinsjahre 1925. – Entomologische Zeitschrift – 40: 236 - 239.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die InsectenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1837): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die Insecten – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 5_12: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopteren-Fauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls (1963)Erik Wolf
      Erik Wolf (1961-1965): Beiträge zur Coleopteren-Fauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 431 - 438.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Heinz Wrede
      Heinz Wrede (1938/39): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 52: 186.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1920): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 120.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymus
      Anonymus (1884): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 7: 408.
      Reference | PDF
    • 2. Società Entomologica Italiana in FirenzeG. Cavanna
      G. Cavanna (1884): 2. Società Entomologica Italiana in Firenze – Zoologischer Anzeiger – 7: 408.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. K. Liebheit
      K. Liebheit (1981): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 16_1981: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Otto Kepka (1961): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (VIII). AMPHIBIA. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 91: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • ReferateHermann Bollow
      Hermann Bollow (1949): Referate – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna Thüringens (Insecta, Coleóptera)Reinhard Conrad, Uwe Conrad
      Reinhard Conrad, Uwe Conrad (1994): Beitrag zur Käferfauna Thüringens (Insecta, Coleóptera) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 64 - 77.
      Reference | PDF
    • Damaster auf Formosa. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1887): Damaster auf Formosa. – Entomologische Nachrichten – 13: 340 - 343.
      Reference | PDF
    • Literatur. D. R.
      D. R.: Literatur. – Coleopterologische Hefte – 5: 126 - 129.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1862): Litteratur. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 16: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Reinhart Schuster (1961): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (VIII). ARTHORPODA. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 91: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Gemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. Vorgetr. am…Joachim Boessneck
      Joachim Boessneck (1981): Gemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. Vorgetr. am 12. Juni 1981 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1981: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1884): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 7: 407 - 408.
      Reference | PDF
    • Entomologische Chronik. Erdmann Griep
      Erdmann Griep (1938): Entomologische Chronik. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 389 - 391.
      Reference | PDF
    • Neuere und neueste Arbeiten des H. Dr. Rudow. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1888): Neuere und neueste Arbeiten des H. Dr. Rudow. – Entomologische Nachrichten – 14: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Reitters Borkenkäferbestimmungstabellen, 2. Auflage. Hans Eggers
      Hans Eggers (1914): Bemerkungen zu Reitters Borkenkäferbestimmungstabellen, 2. Auflage. – Entomologische Blätter – 10: 296 - 299.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sommerreise. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Ergebnisse der Sommerreise. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte, Verbreitung und Oekologie der Vorratsschädlinge. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1934): Beiträge zur Geschichte, Verbreitung und Oekologie der Vorratsschädlinge. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Die unter Artenschutz stehenden Grosschmetterlinge des letzten Neckarauenbiotops bei…Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1981): Die unter Artenschutz stehenden Grosschmetterlinge des letzten Neckarauenbiotops bei Stuttgart-Obertürkhe. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 16_1981: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Fauvel'sche Recension. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1886): Ueber eine Fauvel'sche Recension. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Jacob Sturm's Insecten-Cabinet. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1875): Jacob Sturm's Insecten-Cabinet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und Morphologie der Dipteren. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1900): Beiträge zur Biologie und Morphologie der Dipteren. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col. )Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1900): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Erebia Iappona v. roberti Peschke. Rudolf Peschke
      Rudolf Peschke (1920): Erebia Iappona v. roberti Peschke. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Zur Genetik der geographischen Variabilität von Epilachna chrysomelina F. Klaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (1934): Zur Genetik der geographischen Variabilität von Epilachna chrysomelina F. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis (zusammengestellt von Prof. Strand) diverse
      diverse (1926/27): Inhalts-Verzeichnis (zusammengestellt von Prof. Strand) – Entomologische Zeitschrift – 40: 1a-4a.
      Reference | PDF
    • Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. Victor Stiller
      Victor Stiller (1941): Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. – Entomologische Zeitschrift – 54: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. Victor Stiller
      Victor Stiller (1940): Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Revision der von Reitter & Croissandeau im Jahr 1890 aus der Umgebung von Blumenau im Staate Santa…Herbert Franz
      Herbert Franz (1993): Revision der von Reitter & Croissandeau im Jahr 1890 aus der Umgebung von Blumenau im Staate Santa Catarina in Südbrasilien beschriebenen Scydmaeniden (Coleoptera, Scydmaenidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 203 - 236.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1836): Sachregister – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Herkulesbad. Victor Stiller
      Victor Stiller (1914): Herkulesbad. – Entomologische Blätter – 10: 299 - 305.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1893): Repertorium meiner coleopterologischen Publicationen bis zum Schlusse des Jahres 1892. I. Teil. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Über das Auftreten von Gibbium psylloides (Czempinski) in der Steiermark (Col. , Ptinidae). Karl Adlbauer
      Karl Adlbauer (1977): Über das Auftreten von Gibbium psylloides (Czempinski) in der Steiermark (Col., Ptinidae). – Ber.Arbgem.oekol.Ent.Graz – 8: 35 - 36.
      Reference
    • Anzeigen diverse
      diverse (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a. d. Bergstraße. (Fortsetzung)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1938/39): Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a.d. Bergstraße. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 52: 182 - 186.
      Reference | PDF
    • Synopyis der bisher in Deutschland aufgefundenen ColeopteraGustav Zebe
      Gustav Zebe (1853): Synopyis der bisher in Deutschland aufgefundenen Coleoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Über die Bekämpfung von Schadinsekten in InsektensammlungenMarkus Urzinger
      Markus Urzinger (2002): Über die Bekämpfung von Schadinsekten in Insektensammlungen – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 21: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna Ost- und Westpreussens. Ottomar Pfeil
      Ottomar Pfeil (1857): Die Käferfauna Ost- und Westpreussens. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1864): Kleiner Beitrag zur Käferfauna Venedigs und des Lido, mitgeteilt von einem süddeutschen Entomologen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Ueber lokale Abänderung weit verbreiteter ThiereHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1888): Ueber lokale Abänderung weit verbreiteter Thiere – Entomologische Nachrichten – 14: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Helmut Nüssler (1994): Sächsische faunistische Coleopteren-Literatur III. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Mikroskopische Untersuchung von drei mittelalterlichen Bauopfern aus Brünn. Alois Fietz
      Alois Fietz (1940): Mikroskopische Untersuchung von drei mittelalterlichen Bauopfern aus Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 72: 62 - 70.
      Reference | PDF
    • Ueber einige nordwesteuropäische Lepidopteren-Formen. Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1938): Ueber einige nordwesteuropäische Lepidopteren-Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 391 - 394.
      Reference | PDF
    • Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de…Flaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1873): Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de Europaeis notis quibusdam additis. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 17: 317 - 338.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus der Umgebung von Freiburg i. Br. (1979)Joachim Roppel
      Joachim Roppel (1977-1981): Bemerkenswerte Käferfunde aus der Umgebung von Freiburg i. Br. (1979) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_12: 109 - 120.
      Reference | PDF
    • Ein nachgelassener Aufsatz von Oberlehrer Leonhard Lentz. Arthur Warda
      Arthur Warda (1920): Ein nachgelassener Aufsatz von Oberlehrer Leonhard Lentz. – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Heinz Freude (1975): Meldungen der Koleopterologischen Arbeitsgemeinschaft München – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 024: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1988): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul Dolderer im Heimatmuseum in Heidenheim. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 106 - 124.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1989): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im Zoologischen Institut der Universität Freiburg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • 36. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera)Herbert Fuchs, Heinz Bußler
      Herbert Fuchs, Heinz Bußler (2019): 36. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 2 - 9.
      Reference | PDF
    • First list of alien beetle species of Slovenia (Coleoptera)Al Vrezec, Andrej Kapla, Maja Jurc
      Al Vrezec, Andrej Kapla, Maja Jurc (2012): First list of alien beetle species of Slovenia (Coleoptera) – Acta Entomologica Slovenica – 20: 157 - 178.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer in AugsburgCarl [Karl] von Weidenbach, Albrecht Petry
      Carl [Karl] von Weidenbach, Albrecht Petry (1859): Systematische Uebersicht der Käfer in Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 12: 33 - 82.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch… diverse
      diverse (1901): Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch folgende Arten als Bürger der Hamburger Fauna aufgeführt – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 11: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Entgegnung auf Herrn H. J. Kolbe's Auslassungen über Dermestes vorax und Gibbium scotias. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1888): Entgegnung auf Herrn H. J. Kolbe's Auslassungen über Dermestes vorax und Gibbium scotias. – Entomologische Nachrichten – 14: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1936)Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1934-1938): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1936) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Wolfgang Ziegler, Ralf Schnakenbeck, Andreas Herrmann, Udo…
      Hartmut Wegner, Wolfgang Ziegler, Ralf Schnakenbeck, Andreas Herrmann, Udo Sellenschlo (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Yereinsnachrichten. Jahresbericht für 1895 Anonymus
      Anonymus (1895): Yereinsnachrichten. Jahresbericht für 1895 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_21: I-XX.
      Reference | PDF
    • Fam. EctrephidaeSigmund Schenkling
      Sigmund Schenkling (1912): Fam. Ectrephidae – Coleopterorum Catalogus – 41: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Javana, mit Berücksichtigung der ihnen nahestehenden Formen anderer Herkunft. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1937): Coleoptera Javana, mit Berücksichtigung der ihnen nahestehenden Formen anderer Herkunft. – Entomologische Zeitung Stettin – 98: 51 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1932 diverse
      diverse (1932): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1932 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1932: 1.
      Reference
    • Entomologisches Repertorium. I. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Entomologisches Repertorium. I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Die Landshuter KäferfaunaAnna Müller
      Anna Müller (1979): Die Landshuter Käferfauna – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 27: 72 - 97.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1994): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert in Schwäbisch Gmünd. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 93 - 103.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher in Württemberg aufgefundenen Coleopteren. Adolph Keller
      Adolph Keller (1864): Verzeichniss der bisher in Württemberg aufgefundenen Coleopteren. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 20: 213 - 305.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1956): Gesichtspunkte zur Beurteilung der Großstadtfauna (mit besonderer Berücksichtigung der Wiener Verhältnisse). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 30 - 54.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1955): Typen des Wasserhaushaltes der Tiere. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna von Japan. Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1878): Beiträge zur Käferfauna von Japan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • Enumeratio Coleopterorum PosoniensiumEmil Rozsay
      Emil Rozsay (1880): Enumeratio Coleopterorum Posoniensium – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_3: 25 - 54.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 1939 diverse
      diverse (1939): Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 1939 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1939: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. … unbekannt
      unbekannt (1884): Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 38: 65 - 94.
      Reference | PDF
    • Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger…Joachim Schliesske
      Joachim Schliesske (2001): Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger Freihafens – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 325 - 331.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1916): Vermehrung der Sammlungen im Jahre 1915. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 74: 40 - 64.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs -Tabellen der europäischen Coleopteren. XL: Bruchidae (Ptinidae)Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1883): Bestimmungs -Tabellen der europäischen Coleopteren. XL: Bruchidae (Ptinidae) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 22_1: 295 - 323.
      Reference | PDF
    • 12. Hymenopterologen-Tagung in Stuttgart (14. -16. 10. 2016) diverse
      diverse (2016): 12. Hymenopterologen-Tagung in Stuttgart (14.-16.10.2016) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 51_2016: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Lebenserscheinungen der Käfer. Ludwig Weber
      Ludwig Weber (1916): Die Lebenserscheinungen der Käfer. – Entomologische Blätter – 12: 211 - 236.
      Reference | PDF
    • II. Dritte Nachlese zu den Käfern von Tirol. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1873): II. Dritte Nachlese zu den Käfern von Tirol. – Coleopterologische Hefte – 11: 49 - 78.
      Reference | PDF
    • R. AVENARIUS & CO. seit 1891 im Dienste der Schädlingsbekämpfung in HamburgWalter Zimmermann
      Walter Zimmermann (1969): R. AVENARIUS & CO. seit 1891 im Dienste der Schädlingsbekämpfung in Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Dr. Volker NEUMANN - 70 JahrePeer Hajo Schnitter
      Peer Hajo Schnitter (2014): Dr. Volker NEUMANN - 70 Jahre – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Käferfunde des Jahres 2001 aus Hessen 12. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer…Uli Brenner
      Uli Brenner (2005): Käferfunde des Jahres 2001 aus Hessen 12. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer Koleopterologen – Hessische Faunistische Briefe – 24: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Cerambyciden sind sein Leben – Herrn Dr. phil. Karl Adlbauer zum 75. GeburtstagHerbert Schmid
      Herbert Schmid (2024): Cerambyciden sind sein Leben – Herrn Dr. phil. Karl Adlbauer zum 75. Geburtstag – AÖE News – 2024_06: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 527 - 545.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Gibbium
          Gibbium boieldieu
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Ptinidae Gibbium
          Gibbium psylloides Czenp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025