Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1159 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (1.159)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Die Statik und Mechanik der Quadrupeden an dem Skelet und den Muskeln eines Lemur und eines…Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1883-1884): Die Statik und Mechanik der Quadrupeden an dem Skelet und den Muskeln eines Lemur und eines Choloepus. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Subspecies validity and range change of the ruffed lemurClyde A. Hill
      Clyde A. Hill (1966): Subspecies validity and range change of the ruffed lemur – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 394 - 396.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Revision der Ordnung der Halbaffen oder Äffer (Hemipitheci). I. Abtheilung. Familie der Maki's (Lemures). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 589 - 666.
      Reference | PDF
    • 2. A new Lemur (Menagensis)Henry F. Nachtrieb
      Henry F. Nachtrieb (1892): 2. A new Lemur (Menagensis) – Zoologischer Anzeiger – 15: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Host sex and age influence endoparasite burdens in the gray mouse lemurAnni Hämäläinen, Brigitte Raharivololona, Pascaline Ravoniarimbinina, …
      Anni Hämäläinen, Brigitte Raharivololona, Pascaline Ravoniarimbinina, Cornelia Kraus (2015): Host sex and age influence endoparasite burdens in the gray mouse lemur – Frontiers in Zoology – 2015: 25-0001-25-0014.
      Reference
    • Eco-evo-devo of the lemur syndrome: did adaptive behavioral plasticity get canalized in a large…Peter M. Kappeler, Claudia Fichtel
      Peter M. Kappeler, Claudia Fichtel (2015): Eco-evo-devo of the lemur syndrome: did adaptive behavioral plasticity get canalized in a large primate radiation? – Frontiers in Zoology – 2015_Supp_1: 15-0001-15-0016.
      Reference
    • Max Schlosser (1891): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPIALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 008: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Development of locomotion and social behavior in infants of the fat-tailed dwarf lemur…Rolf Hoffmann, Renate Foerg
      Rolf Hoffmann, Renate Foerg (1982): Development of locomotion and social behavior in infants of the fat-tailed dwarf lemur (Cheirogaleus medius) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1889): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPIALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPAISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHFN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 007: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermien der Insektivoren, Carnivoren und ProsimierGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1914): Zur Kenntnis der Spermien der Insektivoren, Carnivoren und Prosimier – Biologische Untersuchungen – NF_18: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Vierter Beitrag zum Vorkommen verschiedener palaearktischer Acalles-Arten (Col. , Cure). Paul Meyer
      Paul Meyer (1919): Vierter Beitrag zum Vorkommen verschiedener palaearktischer Acalles-Arten (Col., Cure). – Entomologische Blätter – 15: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 684 - 698.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Revision der Ordnung der Halbaffen oder Äffer (Hemipitheci). II. Abtheilung. Familie der Schlafmaki's (Stenopes), Galago's (Otolicni) und Flattermaki's (Galeopitheci). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 685 - 783.
      Reference | PDF
    • Sleeping site ecology, but not sex, affect ecto- and hemoparasite risk, in sympatric, arboreal…May Hokan, Christine Strube, Ute Radespiel, Elke Zimmermann
      May Hokan, Christine Strube, Ute Radespiel, Elke Zimmermann (2017): Sleeping site ecology, but not sex, affect ecto- and hemoparasite risk, in sympatric, arboreal primates (Avahi occidentalis and Lepilemur edwardsi) – Frontiers in Zoology – 2017: 44-0001-44-0012.
      Reference
    • Quartäre Fossilien aus Madagascar. Walter Kaudern
      Walter Kaudern (1918): Quartäre Fossilien aus Madagascar. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 41: 521 - 534.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 24: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Paul Meyer (1908): Hypothesen, Reflexionen und Spekulationen über die Bildung, Entstehung und Entwicklung der paläarktischen Arten und Formen der Gattung Acalles SCHOENHERR. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 167 - 197.
      Reference | PDF
    • Jiri Janak (1996): Zwei neue Arten der Gattung Adinopsis aus Madagaskar (Coleoptera, Staphylinidae, Aleocharinae, Deinopsini). – Entomofauna – 0017: 325 - 336.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Physiologie des Kehlkopfs. Otto Koerner
      Otto Koerner (1883-1884): Weitere Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Physiologie des Kehlkopfs. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 261 - 276.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1439 - 1464.
      Reference | PDF
    • Die Keimblase von Tarsius. Ein HIlfsmittel zur schärferen Definition gewisser SäugethierordnungenAmbrosius Arnold Willem Hubrecht
      Ambrosius Arnold Willem Hubrecht (1896): Die Keimblase von Tarsius. Ein HIlfsmittel zur schärferen Definition gewisser Säugethierordnungen – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 2: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Zahnsystem lebender und fossiler HalbaffenWilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1896): Untersuchungen über das Zahnsystem lebender und fossiler Halbaffen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • The genus Ocyptamus Macquart (Diptera: Syrphidae): A molecular phylogenetic analysisJeffrey H. Skevington, Gil Felipe Goncalves Miranda, Stephen A. Marshall, …
      Jeffrey H. Skevington, Gil Felipe Goncalves Miranda, Stephen A. Marshall, Scott Kelso (2016): The genus Ocyptamus Macquart (Diptera: Syrphidae): A molecular phylogenetic analysis – Arthropod Systematics and Phylogeny – 74: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Physiologie des Kehlkopfes der Säugethiere und des…Otto Koerner
      Otto Koerner (1883-1884): Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Physiologie des Kehlkopfes der Säugethiere und des Menschen. Arbeit aus der Senckenberg'schen Anatomie – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 147 - 165.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen ueber das Zahnsystem lebender und fossiler HalbaffenWilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1897): Untersuchungen ueber das Zahnsystem lebender und fossiler Halbaffen – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 3: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Protokoll-Auszüge über die wissenschaftlichen Sitzungen während 1881/83. Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1882): Protokoll-Auszüge über die wissenschaftlichen Sitzungen während 1881/83. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1882: 294 - 307.
      Reference | PDF
    • Blick auf die jetzige Kenntnis der Spermienformen der PrimatenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1912): Blick auf die jetzige Kenntnis der Spermienformen der Primaten – Biologische Untersuchungen – NF_17: 100 - 108.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Elke Zimmermann 24. Mai 1958 – 25. Juli 2019Ute Radespiel, Hinrich Rahmann
      Ute Radespiel, Hinrich Rahmann (2020): Nachruf auf Elke Zimmermann 24. Mai 1958 – 25. Juli 2019 – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2020: 77 - 80.
      Reference
    • Personal -Notizen. Anonym
      Anonym (1901): Personal -Notizen. – Zoologischer Anzeiger – 24: 256.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): Sektion für Zoologie. Versammlung am 12. Dezember 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Julia Peiritsch (2000): Kotbewohnende Käfer (Coleoptera) des Hundsheimer Berges (östliches Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 137: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1884): Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 428 - 456.
      Reference | PDF
    • Ludwig von Liburnau Lorenz (1905): Megaladapis edwardsi G. Grand. (Mit 6 Tafeln und 23 Figuren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 77: 451 - 490.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: 1453 - 1496.
      Reference | PDF
    • Peter E. Stüben (1999): Eine neue Acalles-Art von der iberischen Halbinsel (Col. Curculinoidae, Cryptorhynchinae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 089: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und PrimatenWolfbernhard B. Spatz
      Wolfbernhard B. Spatz (1967): Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und Primaten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 226 - 239.
      Reference | PDF
    • Aye-Aye, Chamäleon und Oktopusbaum: Flora und Fauna Madagaskars im Wandel des Wissens (16. bis…Marianne Klemun
      Marianne Klemun (2016): Aye-Aye, Chamäleon und Oktopusbaum: Flora und Fauna Madagaskars im Wandel des Wissens (16. bis 20. Jahrhundert) – Carinthia II – 206_126: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Säugetiere von Madagaskar und Sansibar. Alfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1897-1899): Säugetiere von Madagaskar und Sansibar. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 443 - 470.
      Reference | PDF
    • Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. Einar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1901): Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. – Zoologischer Anzeiger – 24: 252 - 255.
      Reference | PDF
    • Europolemur CompletedJens Lorenz Franzen, Eberhard Frey
      Jens Lorenz Franzen, Eberhard Frey (1993): Europolemur Completed – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 113 - 130.
      Reference
    • Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Koboldmaki (Tarsius spectrum) und des Plumplori…Ambrosius Arnold Willem Hubrecht, Franz Keibel
      Ambrosius Arnold Willem Hubrecht, Franz Keibel (1907): Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Koboldmaki (Tarsius spectrum) und des Plumplori (Nycticebus tardigradus) – Normentafeln zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelthiere – 7: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Placenta von Microcebus murinus MillerRosemarie Reng
      Rosemarie Reng (1976): Die Placenta von Microcebus murinus Miller – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 201 - 214.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1850): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1850: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Parapithecus, ein primitiver Menschenaffe. Emil Werth
      Emil Werth (1918): Parapithecus, ein primitiver Menschenaffe. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1918: 327 - 345.
      Reference | PDF
    • Tägliches Leben eines Sammlers nnd Forschers auf Exkursionen in den Tropen. Alfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1893): Tägliches Leben eines Sammlers nnd Forschers auf Exkursionen in den Tropen. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1893: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Emil Zuckerkandl (1900): Zur Anatomie von Chiromys Madagascarensis. (Mit 10 Tafeln und 9 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 68: 89 - 200.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Kollar (1858): Über Ida PfeifferŽs Sendungen von Naturalien aus Mauritius und Madagascar. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 31: 339 - 343.
      Reference | PDF
    • Ludwig Lorenz von Liburnau (1901): Über einige Reste ausgestorbener Primaten von Madagaskar. (Mit 3 Tafeln und 6 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 70: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Albert Winkler (1938): Anthroherpon Ganglbaueri Apf. und verwandte Arten. Tabelle der Arten, der Rassen von A. Ganglbaueri Apf. und A. Taxi J. Müll. mit Beschreibungen zweier neuer Rassen und synonymische Bemerkungen. – Koleopterologische Rundschau – 24_1938: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Wenzel (Weneslaus) Leopold Gruber (1889): Monographie des Musculus flexor digitorium brevis pedis und der damit in Beziehung stehenden Plantarusculatur bei dem Menschen und bei den Säugethieren. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_2: 113 - 150.
      Reference | PDF
    • The vomeronasal complex in strepsirhine pnmates and TarsiusAngela Wöhrmann-Repenning, M. Bergmann
      Angela Wöhrmann-Repenning, M. Bergmann (2001): The vomeronasal complex in strepsirhine pnmates and Tarsius – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 257 - 268.
      Reference | PDF
    • Serologische Befunde beim Flachlandgorilla (Gorilla g. gorilla Savage and Wyman 1847)J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber
      J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber (1963): Serologische Befunde beim Flachlandgorilla (Gorilla g. gorilla Savage and Wyman 1847) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 242 - 248.
      Reference | PDF
    • Ein neuer biologischer Beweis für die Blutsverwandtschaft zwischen Menschen- und AffengeschlechtPaul Uhlenhuth
      Paul Uhlenhuth (1904): Ein neuer biologischer Beweis für die Blutsverwandtschaft zwischen Menschen- und Affengeschlecht – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 36: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungHieronymus Dastych
      Hieronymus Dastych (1999): Buchbesprechung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 13: 270.
      Reference | PDF
    • Die Blatthorn- und Hirschkäferarten der Umgebung von Eisleben (Coleóptera: Scarabaeoidea)Eckehard Rössner, Harald Kalz
      Eckehard Rössner, Harald Kalz (2000): Die Blatthorn- und Hirschkäferarten der Umgebung von Eisleben (Coleóptera: Scarabaeoidea) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 8_2000: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gattung Anomalipus. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1897): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Anomalipus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1314 - 1360.
      Reference | PDF
    • Vierter Beitrag zum Vorkommen verschiedener palaearktischer Acalles-Arten (Col. , Curc). Paul Meyer
      Paul Meyer (1919): Vierter Beitrag zum Vorkommen verschiedener palaearktischer Acalles-Arten (Col., Curc). – Entomologische Blätter – 15: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1913): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 28: 34.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 494.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Pliopithecus-Funde aus der Spaltenfüllung von Neudorf an der Marsch (CSR). Helmuth [Helmut] Zapfe
      Helmuth [Helmut] Zapfe (1951): Die Pliopithecus-Funde aus der Spaltenfüllung von Neudorf an der Marsch (CSR). – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 3: 126 - 130.
      Reference | PDF
    • Über Hautzeichnung bei dichtbehaarten Säugetieren, insbesondere bei Primaten, nebst…Karl Toldt jun.
      Karl Toldt jun. (1913): Über Hautzeichnung bei dichtbehaarten Säugetieren, insbesondere bei Primaten, nebst Bemerkungen über die Oberflächenprofilierung der Säugetierhaut. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 271 - 350.
      Reference | PDF
    • 4. Ichthyologische NotizHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1893): 4. Ichthyologische Notiz – Zoologischer Anzeiger – 16: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur Ernährung des Sumpfluchses, (Felis chaus Güldenstaedt, 1776) in AfghanistanJochen Niethammer
      Jochen Niethammer (1966): Zur Ernährung des Sumpfluchses, (Felis chaus Güldenstaedt, 1776) in Afghanistan – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 393 - 394.
      Reference | PDF
    • Renate Rabenstein, Jörg Habersetzer (2007): Von original bis multimedia - Senckenbergische Beiträge für das Besucherzentrum am Weltnaturerbe Grube Messel – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 60: 157 - 167.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1893): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 16: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger SäugetiereWalter Fiedler
      Walter Fiedler (1957): Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 57 - 76.
      Reference | PDF
    • Index der in den Bänden 1-XXV (1882-1912) erschienenen Arbeiten Anonymus
      Anonymus (1912): Index der in den Bänden 1-XXV (1882-1912) erschienenen Arbeiten – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 025: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauWalter Fiedler, B. Brentjes, Curt Heinrich Dathe, Manfred Röhrs, Erich…
      Walter Fiedler, B. Brentjes, Curt Heinrich Dathe, Manfred Röhrs, Erich Thenius (1967): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 248 - 256.
      Reference | PDF
    • Acalles Ganglbaueri Solari = Ac. caucasicus Reitter. Paul Meyer
      Paul Meyer (1920): Acalles Ganglbaueri Solari = Ac. caucasicus Reitter. – Entomologische Blätter – 16: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): Sektion Lepidopterologie. Versammlung am 2. Jänner 1903. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der PlacentaHans Strahl
      Hans Strahl (1902-1905): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Placenta – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 27_1902-1905: 261 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Differenzierung des Säugetiergebisses. Max Schlosser
      Max Schlosser (1890-1891): Die Differenzierung des Säugetiergebisses. – Biologisches Zentralblatt – 10: 264 - 277.
      Reference | PDF
    • Das Reichsmuseum zu Leyden. Ferd. Freiherr von Droste
      Ferd. Freiherr von Droste (1867): Das Reichsmuseum zu Leyden. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 352 - 355.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Koleopteren. Karl Daniel, Josef Daniel
      Karl Daniel, Josef Daniel (1908): Neue paläarktische Koleopteren. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 003: 170 - 187.
      Reference | PDF
    • Franz Bach (1908): Pseudocyon sansaniensis Lart – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1908: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Can colour vision re-evolve? Variation in the X-linked opsin locus of cathemeral Azara’s owl…N. L. Mundy, N. C. Morningstar, A. L. Baden, E. Fernandez-Duque, V. …
      N. L. Mundy, N.C. Morningstar, A. L. Baden, E. Fernandez-Duque, V. M. Davalos, B. J. Bradley (2016): Can colour vision re-evolve? Variation in the X-linked opsin locus of cathemeral Azara’s owl monkeys (Aotus azarae azarae) – Frontiers in Zoology – 2016: 9-0001-9-0004.
      Reference
    • Heribert Zimmermann (1996): Der Schutz des tropischen Regenwaldes und eine kleines Fröschchen in Ost-Madagaskar – Stapfia – 0047: 189 - 217.
      Reference | PDF
    • Deutsche Zoologische Gesellschaft. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1901): Deutsche Zoologische Gesellschaft. – Zoologischer Anzeiger – 25: 494 - 496.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen aus dem Zoologischen Garten in Rom. Theodor Knottnerus-Meyer
      Theodor Knottnerus-Meyer (1916): Beobachtungen aus dem Zoologischen Garten in Rom. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Coleopteren-Fauna aus zwei Forstbiotopen des Staatswaldes Burgholz, ermittelt mit Boden- und…Wolfgang Kolbe
      Wolfgang Kolbe (1984): Die Coleopteren-Fauna aus zwei Forstbiotopen des Staatswaldes Burgholz, ermittelt mit Boden- und Baum-Photoelektoren (Minimalprogramm zur Ökosystemanalyse): das 2. Fangjahr – Decheniana – 137: 66 - 78.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Annotated checklist of the fish species (Pisces) of La Réunion, including a Red List of…Ronald Fricke, Thierry Mulochau, Patrick Durville, Pascale Chabanet, …
      Ronald Fricke, Thierry Mulochau, Patrick Durville, Pascale Chabanet, Emmanuel Tessier, Yves Letourneur (2009): Annotated checklist of the fish species (Pisces) of La Réunion, including a Red List of threatened and declining species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_2_A: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • BOTANIK IM MINENFELD Anonymus
      Anonymus (2008): BOTANIK IM MINENFELD – Das Naturhistorische – 2008_04: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Heinrich Albrecht (1896): Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Säugethier-Kehlkopfes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105_3: 227 - 322.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltener schlesischer Käfer aus dem Jahre 1895Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1895): Neue Fundorte seltener schlesischer Käfer aus dem Jahre 1895 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_21: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • Der dritte Lemurenrest aus dem mitteleozänen Ölschiefer der Grube Messel bei DarmstadtWighart von Koenigswald
      Wighart von Koenigswald (1985): Der dritte Lemurenrest aus dem mitteleozänen Ölschiefer der Grube Messel bei Darmstadt – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 42: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Über das Milchgebiss der Paarhufer, eine literaturgeschichtlich-vergleichende Studie in 2 TeilenH. Behlen
      H. Behlen (1907): Über das Milchgebiss der Paarhufer, eine literaturgeschichtlich-vergleichende Studie in 2 Teilen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 249 - 309.
      Reference | PDF
    • Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae. P. E. Keuchenius
      P. E. Keuchenius (1912): Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae. – Zoologischer Anzeiger – 41: 446 - 451.
      Reference | PDF
    • WWF-Panda-Magazin diverse
      diverse (2016): WWF-Panda-Magazin – WWF Magazin Panda – 2_2016: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 1457 - 1488.
      Reference | PDF
    • Die Differenzierung des Säugetiergebisses. Max Schlosser
      Max Schlosser (1890-1891): Die Differenzierung des Säugetiergebisses. – Biologisches Zentralblatt – 10: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb. Wilhelm Branco(a)
      Wilhelm Branco(a) (1898): Die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 54: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • The human vomeronasal organ and pheromonal communication: facts and fantasyAngela Wöhrmann-Repenning
      Angela Wöhrmann-Repenning (2000): The human vomeronasal organ and pheromonal communication: facts and fantasy – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 380 - 382.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei SäugetierenGünter Tembrock
      Günter Tembrock (1965): Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 257 - 273.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2008): Endemiten in Österreich. Selten und schützenswert. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_163: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 716 - 729.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Reise in die Herzegowina. Theodor von Lenzenheim Wanka
      Theodor von Lenzenheim Wanka (1908): Coleopterologische Ergebnisse einer Reise in die Herzegowina. – Entomologische Blätter – 4: 228 - 233.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Curculionidae Acalles
          Acalles lemur Germ.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Onthophagus
          Onthophagus lemur Fabr.
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Lemuridae Lemur
          Lemur coronatus Gray, 1842
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Lemuridae Lemur
          Lemur macaco Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Lemuridae Lemur
          Lemur mongoz Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Lemuridae Lemur
          Lemur catta Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Lemuridae Lemur
          Lemur fulvus E. Geoffroy, 1796
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Lemuridae Lemur
          Lemur rubriventer I. Geoffroy, 1850
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025