Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    6622 results
  • people

    137 results
  • species

    35 results

publications (6.622)

    CSV-download
    <<<34567891011>>>
    • Erst- und Letztbeobachtungen des Mauerseglers Apus apus in Dessau-RoßlauEckart Schwarze, Hans Hampe
      Eckart Schwarze, Hans Hampe (2013): Erst- und Letztbeobachtungen des Mauerseglers Apus apus in Dessau-Roßlau – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Elektronische Bruthöhlenkontrolle beim Mauersegler Apus apus - ein Pilotprojekt am Museum für…Rüdiger Becker, Jürgen Fiebig
      Rüdiger Becker, Jürgen Fiebig (2004): Elektronische Bruthöhlenkontrolle beim Mauersegler Apus apus - ein Pilotprojekt am Museum für Naturkunde Berlin – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_SH_1_2004: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zum Apus, Band 19 (2014): diverse
      diverse (2015): Berichtigungen zum Apus, Band 19 (2014): – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 90.
      Reference | PDF
    • Mauersegler (Apus apus)Franz Unterwainig
      Franz Unterwainig (2009): Mauersegler (Apus apus) – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2009-77-7_b: 1.
      Reference | PDF
    • Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts. Sonderheft 2015 diverse
      diverse (2015): Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts. Sonderheft 2015 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – SH_20_2015: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • APUS Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts 14. -17. Band: 2009-2012Eckart Schwarze
      Eckart Schwarze (2005): APUS Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts 14.-17. Band: 2009-2012 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – Register_14-17: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • APUS [Impressum]
      (2007): APUS [Impressum] – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 13_3-4_2007: 165.
      Reference | PDF
    • 20 Jahre „Apus“Klaus Liedel
      Klaus Liedel (1986): 20 Jahre „Apus“ – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_3_1986: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Der Alpensegler „Apus melba“ Brutvogel in der SeewandAnnemarie Bachler
      Annemarie Bachler (2007): Der Alpensegler „Apus melba“ Brutvogel in der Seewand – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2007-75-2: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des Baues und der Entwicklung von Branchipus stagnalis und Apus cancriformis. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1873): Zur Kenntniss des Baues und der Entwicklung von Branchipus stagnalis und Apus cancriformis. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0014: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • In Sachsen-Anhalt beobachtete nicht heimische Vogelarten und Anmerkungen zur Artenliste 2012. Dr.…Max Dornbusch
      Max Dornbusch (2013): In Sachsen-Anhalt beobachtete nicht heimische Vogelarten und Anmerkungen zur Artenliste 2012. Dr. Manfred Schönfeld zum 75. Geburtstag gewidmet. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Erneuter Ansiedlungsversuch des Sprossers bei WittenbergManfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2002): Erneuter Ansiedlungsversuch des Sprossers bei Wittenberg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 11_5_2002: 261 - 267.
      Reference | PDF
    • Ein Nachruf zum Gedenken an Helmut KantKlaus Liedel, Jörg Schmiedel
      Klaus Liedel, Jörg Schmiedel (2013): Ein Nachruf zum Gedenken an Helmut Kant – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Kreises Wittenberg — eine kommentierte ArtenlisteManfred Schönfeld, Uwe Zuppke, Helmut Becher
      Manfred Schönfeld, Uwe Zuppke, Helmut Becher (1985): Die Vögel des Kreises Wittenberg — eine kommentierte Artenliste – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_2_1985: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Blau- und Schwarzkehlchen Luscinia svecica cyanecula und Saxicola rubicola in…Ingolf Todte
      Ingolf Todte (2010): Zum Vorkommen von Blau- und Schwarzkehlchen Luscinia svecica cyanecula und Saxicola rubicola in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 15_2010: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Das Schwärmen der Bienenfresser Merops apiaster. Ein Adlerbussard Buteo…Rudolf Ortlieb, Eberhard Dallmann, Christel Dornbusch, Max Dornbusch, …
      Rudolf Ortlieb, Eberhard Dallmann, Christel Dornbusch, Max Dornbusch, Eckart Schwarze, Jürgen Buschendorf, Gerhard Behrendt, Rolf Weißgerber (2010): Kleine Mitteilungen Das Schwärmen der Bienenfresser Merops apiaster. Ein Adlerbussard Buteo rufinus bei Steckby. Spornpieper Anthus richardi erstmals in Sachsen-Anhalt. Ungewöhnlicher Nestbau der Mehlschwalbe Delichon urbicum. Die Brutvögel der Edderitzer Halde im Jahr 2002. Neue Brutvogelarten im Zeitzer Land – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 15_2010: 65 - 81.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Bartmeise in Sachsen-AnhaltIngolf Todte
      Ingolf Todte (1995): Zum Vorkommen der Bartmeise in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_2-3_1995: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Vogelwelt eines Industriestandortes bei Wittenberg-PiesteritzManfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (1992): Untersuchungen zur Vogelwelt eines Industriestandortes bei Wittenberg-Piesteritz – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 8_3_1992: 120 - 126.
      Reference | PDF
    • Zur Situation des Sprossers im mittleren und südlichen Sachsen-AnhaltManfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (1992): Zur Situation des Sprossers im mittleren und südlichen Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 8_1_1992: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2011): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2009): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 63 - 70.
      Reference | PDF
    • Der Silberreiher (Egretta alba) in Sachsen-AnhaltErwin Briesenmeister
      Erwin Briesenmeister (2001): Der Silberreiher (Egretta alba) in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 11_1-2_2001: 37 - 49.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) diverse
      diverse (2011): Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 64 - 80.
      Reference | PDF
    • Der Silberreiher Casmerodius albus in der zentralen Mittelelbe-RegionEckart Schwarze
      Eckart Schwarze (2012): Der Silberreiher Casmerodius albus in der zentralen Mittelelbe-Region – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 60 - 71.
      Reference | PDF
    • Die frühere Verbreitung des Rotkopfwürgers in Sachsen-AnhaltReinhard Gnielka
      Reinhard Gnielka (1994): Die frühere Verbreitung des Rotkopfwürgers in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_1_1995: 9 - 19.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Antagonistisches Verhalten einer Wacholderdrossel Turdus pilaris beim…Helmut Stein, Andreas Rößler, Andreas Pschorn
      Helmut Stein, Andreas Rößler, Andreas Pschorn (2012): Kleine Mitteilungen. Antagonistisches Verhalten einer Wacholderdrossel Turdus pilaris beim Nahrungserwerb im Hochwinter 2011/2012. Brutversuch des Seeadlers Haliaeetus albicilla in der Fuhneaue. Attacken von Nilgänsen Alopochen aegyptiaca auf eine Junge führende Stockente Anas platyrhynchos – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Zum Winteraufenthalt der Wasseramsel Cinclus cinclus im Flachland von Sachsen-AnhaltEckart Schwarze
      Eckart Schwarze (2011): Zum Winteraufenthalt der Wasseramsel Cinclus cinclus im Flachland von Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 22 - 28.
      Reference | PDF
    • Sechster Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) diverse
      diverse (2012): Sechster Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 86 - 98.
      Reference | PDF
    • Spornammem im Landkreis BitterfeldDietrich Sellin
      Dietrich Sellin (1993): Spornammem im Landkreis Bitterfeld – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 8_4_1993: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2012): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 121 - 142.
      Reference | PDF
    • Zum Wechsel der SchriftleitungKlaus Liedel
      Klaus Liedel (1977): Zum Wechsel der Schriftleitung – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 4_1_1977: 1.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Redaktion
      Redaktion (1979): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 4_3_1979: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Siebenter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) diverse
      diverse (2014): Siebenter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • Bruten von Greifvögeln auf GittermastenWerner Gleichner, Arno Bobbe
      Werner Gleichner, Arno Bobbe (2013): Bruten von Greifvögeln auf Gittermasten – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Mandarinente Aix galericulata 2007 und 2008 Brutvogel am Muldestausee bei BitterfeldUwe-Volkmar Köck
      Uwe-Volkmar Köck (2009): Mandarinente Aix galericulata 2007 und 2008 Brutvogel am Muldestausee bei Bitterfeld – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Bienenfressers in Sachsen-AnhaltIngolf Todte
      Ingolf Todte (1998): Zum Vorkommen des Bienenfressers in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 10_1_1998: 9 - 21.
      Reference | PDF
    • Beringungsergebnisse aus dem Gebiet um Halle (Saale) Ringfundmitteilung der Beringungszentrale…Helmut Tauchnitz
      Helmut Tauchnitz (2014): Beringungsergebnisse aus dem Gebiet um Halle (Saale) Ringfundmitteilung der Beringungszentrale Hiddensee Nr. 13/2014 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Der Vogelbestand von Feldstraßen und Feldwegen 1995 im Kreis KöthenGerhard Behrendt
      Gerhard Behrendt (1998): Der Vogelbestand von Feldstraßen und Feldwegen 1995 im Kreis Köthen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 10_3-4_1998: 190 - 193.
      Reference | PDF
    • Zum Kranichdurchzug 1987Gerd-Jürgen (Gerd) Zörner
      Gerd-Jürgen (Gerd) Zörner (1990): Zum Kranichdurchzug 1987 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 7_6_1990: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Der Schlagschwirl bei DessauHans Hampe
      Hans Hampe (1986): Der Schlagschwirl bei Dessau – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_3_1986: 135 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Brutbiologie und -phänologie des Bluthänflings Carduelis cannabina im Süden von…Winfried Otto
      Winfried Otto (2012): Zur Brutbiologie und -phänologie des Bluthänflings Carduelis cannabina im Süden von Sachsen-Anhalt anhand der Auswertung von Nestkarten – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 72 - 83.
      Reference | PDF
    • Bienenfresser Merops apiaster in der Umgebung von Halle im ehemaligen SaalkreisHelmut Tauchnitz
      Helmut Tauchnitz (2015): Bienenfresser Merops apiaster in der Umgebung von Halle im ehemaligen Saalkreis – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 38 - 44.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1998): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 10_3-4_1998: 196 - 220.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Avifauna MitteldeutschlandsRudolf Piechocki
      Rudolf Piechocki (1970): Beiträge zur Avifauna Mitteldeutschlands – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 2_3_1970: 136 - 138.
      Reference | PDF
    • Bestandserfassung der Haubenlerche im Bezirk Halle 1982Reinhard Gnielka
      Reinhard Gnielka (1985): Bestandserfassung der Haubenlerche im Bezirk Halle 1982 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_1_1985: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Bestandssituation der Kolbenente in Sachsen-AnhaltPeter Tischler
      Peter Tischler (2005): Bestandssituation der Kolbenente in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_5-6_2005: 298 - 302.
      Reference | PDF
    • Avifauna des Landes Sachsen-Anhalt - l. TeilMartin Wadewitz
      Martin Wadewitz (2000): Avifauna des Landes Sachsen-Anhalt - l. Teil – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 10_SH_2000: 5 - 54.
      Reference | PDF
    • Vorkommen und Herbstzug der Bartmeise Panurus biarmicus an Gewässern des südwestlichen…Hartmut Kolbe
      Hartmut Kolbe (2013): Vorkommen und Herbstzug der Bartmeise Panurus biarmicus an Gewässern des südwestlichen Flämingvorlandes – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 58 - 69.
      Reference | PDF
    • Winterbeobachtung eines Silberreihers im MittelelbegebietMichael Harz
      Michael Harz (1990): Winterbeobachtung eines Silberreihers im Mittelelbegebiet – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 7_6_1990: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • Haubenmeise Parus cristatus brütet in Halle auf dem GertraudenfriedhofDave Bird
      Dave Bird (2014): Haubenmeise Parus cristatus brütet in Halle auf dem Gertraudenfriedhof – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Ansiedlung des Seeadlers Haliaeetus albicilla bei HallePeter Tischler
      Peter Tischler (2012): Ansiedlung des Seeadlers Haliaeetus albicilla bei Halle – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen im Raum Oberröblingen 1976 - 1994Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2004): Ornithologische Beobachtungen im Raum Oberröblingen 1976 - 1994 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_3_2004: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Brutplatz der Sturmmöwe im Bezirk HalleReinhard Gnielka
      Reinhard Gnielka (1985): Ein weiterer Brutplatz der Sturmmöwe im Bezirk Halle – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_1_1985: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2013): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • 50 Jahre Greifvogelkartierung im Plötzkauer Auwald 1964-2013Werner Gleichner, Arno Bobbe
      Werner Gleichner, Arno Bobbe (2015): 50 Jahre Greifvogelkartierung im Plötzkauer Auwald 1964-2013 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 16 - 37.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1997): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_6_1997: 291 - 299.
      Reference | PDF
    • Achter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) diverse
      diverse (2015): Achter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1985): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_1_1985: 34 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Jagdweise und Beutebehandlung des Sperbers Accipiter nisus - ErgänzungHelmut Stein
      Helmut Stein (2014): Zur Jagdweise und Beutebehandlung des Sperbers Accipiter nisus - Ergänzung – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2015): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 93 - 111.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (2004): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_3_2004: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Brutgrößen von Greifvögeln und Eulen im Zeitzer LandHerbert Gehlhaar, Rolf Weißgerber
      Herbert Gehlhaar, Rolf Weißgerber (2009): Brutgrößen von Greifvögeln und Eulen im Zeitzer Land – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 35 - 43.
      Reference | PDF
    • Aufenthaltsdauer und Aktionsraumgrößen von zwei leuzistischen Mäusebussarden Buteo buteo im…Stefan Herrmann, Karsten Kühne, Georg Spengler, Karin Rost, Harald Bock
      Stefan Herrmann, Karsten Kühne, Georg Spengler, Karin Rost, Harald Bock (2009): Aufenthaltsdauer und Aktionsraumgrößen von zwei leuzistischen Mäusebussarden Buteo buteo im Südharzvorland – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1992): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 8_3_1992: 126 - 143.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1995): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_4_1995: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Brutvogelatlas des Altmarkkreises SalzwedelReinhard Gnielka
      Reinhard Gnielka (2005): Brutvogelatlas des Altmarkkreises Salzwedel – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_SH_2_2005: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der Beutelmeise im Gebiet der Mittleren Elbe, Altkreis WittenbergManfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2004): Zur Situation der Beutelmeise im Gebiet der Mittleren Elbe, Altkreis Wittenberg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_3_2004: 170 - 175.
      Reference | PDF
    • Bestandsentwicklung des Weißsternigen Blaukehlchens Luscinia svecica cyanecula in der Kiesgrube…Stefan Herrmann, Karsten Kühne, Armin Hoch
      Stefan Herrmann, Karsten Kühne, Armin Hoch (2011): Bestandsentwicklung des Weißsternigen Blaukehlchens Luscinia svecica cyanecula in der Kiesgrube Katharinenrieth – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Ein Vergleich phänologischer Daten zum Heimzug der Nachtigall Luscinia megarhynchos im Raum Zeitz…Rolf Weißgerber
      Rolf Weißgerber (2014): Ein Vergleich phänologischer Daten zum Heimzug der Nachtigall Luscinia megarhynchos im Raum Zeitz und bei Magdeburg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Mehlschwalbe Delichon urbicum übernachtet im SchilfIngolf Todte
      Ingolf Todte (2014): Mehlschwalbe Delichon urbicum übernachtet im Schilf – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Der Brutbestand von Rohr- und Zwergdommel Botaurus stellaris und Ixobrychus minutus in…Martin Schulze
      Martin Schulze (2012): Der Brutbestand von Rohr- und Zwergdommel Botaurus stellaris und Ixobrychus minutus in Sachsen-Anhalt im Jahr 2010 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Bestandserfassung der Mehlschwalbe in Magdeburg im Jahre 1986Erwin Briesenmeister
      Erwin Briesenmeister (1988): Bestandserfassung der Mehlschwalbe in Magdeburg im Jahre 1986 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 7_1_1988: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. 23. Jahrestagung des OSA e. V. am 1. … diverse
      diverse (2014): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. 23. Jahrestagung des OSA e.V. am 1. und 2.11.2013 in Bülstringen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 126 - 142.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Schwanenerfassung im Januar und März 2010 in Sachsen-AnhaltMartin Schulze
      Martin Schulze (2012): Ergebnisse der Schwanenerfassung im Januar und März 2010 in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Ein bemerkenswertes Schwarzkehlchen Saxicola rubicolaMax Dornbusch
      Max Dornbusch (2013): Ein bemerkenswertes Schwarzkehlchen Saxicola rubicola – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 156 - 158.
      Reference | PDF
    • Zweiter Brutnachweis der Rotdrossel Turdus iliacus in Sachsen-AnhaltJörg Huth, Hans-Markus Oelerich
      Jörg Huth, Hans-Markus Oelerich (2013): Zweiter Brutnachweis der Rotdrossel Turdus iliacus in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Redaktion
      Redaktion (1983): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 5_2_1983: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Brutvogelfauna der Schlammteiche der Zuckerfabrik Zeitz 1998 bis 2011Rolf Weißgerber
      Rolf Weißgerber (2013): Zur Brutvogelfauna der Schlammteiche der Zuckerfabrik Zeitz 1998 bis 2011 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 138 - 147.
      Reference | PDF
    • Forum Unerwartete Bestimmungsschwierigkeiten beim Schwarzkehlchen Saxicola rubicolaStefan Herrmann
      Stefan Herrmann (2013): Forum Unerwartete Bestimmungsschwierigkeiten beim Schwarzkehlchen Saxicola rubicola – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 151 - 155.
      Reference | PDF
    • Längerer Aufenthalt eines Schlangenadlers Circaetus gallicus bei KührenUwe Patzak, Frank Weihe
      Uwe Patzak, Frank Weihe (2014): Längerer Aufenthalt eines Schlangenadlers Circaetus gallicus bei Kühren – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Phänologie der Kolbenente Netta rufina in Sachsen-Anhalt 2012 bis 2014 anhand von Daten des…Peter Tischler
      Peter Tischler (2015): Zur Phänologie der Kolbenente Netta rufina in Sachsen-Anhalt 2012 bis 2014 anhand von Daten des Beobachtungsportals „ornitho.de“ – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2010): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 15_2010: 82 - 95.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1986): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_4_1986: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Atlantik-Kormoranen Phalacrocorax [carbo] carbo in Sachsen-AnhaltMax Dornbusch, Gunthard Dornbusch, Stefan Fischer, Joachim Müller
      Max Dornbusch, Gunthard Dornbusch, Stefan Fischer, Joachim Müller (2012): Nachweise von Atlantik-Kormoranen Phalacrocorax [carbo] carbo in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Avifaunistisches Monitoring für ein Beweidungsprojekt im FFH-Gebiet ‚Tote Täler südwestlich…Max Freuck
      Max Freuck (2013): Avifaunistisches Monitoring für ein Beweidungsprojekt im FFH-Gebiet ‚Tote Täler südwestlich Freyburg’ – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 116 - 132.
      Reference | PDF
    • Forum Zum Auftreten phänotypisch rotsterniger Blaukehlchen Luscinia svecica in MitteldeutschlandUwe Alex
      Uwe Alex (2011): Forum Zum Auftreten phänotypisch rotsterniger Blaukehlchen Luscinia svecica in Mitteldeutschland – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über die Baumfalkenpopulation Falco subbuteo im Großraum Halle-LeipzigGerfried Klammer
      Gerfried Klammer (2011): Neue Erkenntnisse über die Baumfalkenpopulation Falco subbuteo im Großraum Halle-Leipzig – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Randlinieneffekt am Beispiel der Brutvögel des Zeitzer ForstesRolf Weißgerber
      Rolf Weißgerber (2009): Kleine Mitteilungen Randlinieneffekt am Beispiel der Brutvögel des Zeitzer Forstes – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Einige Nachweise südlich verbreiteter Vogelarten in den Kreisen Roßlau und DessauEckart Schwarze
      Eckart Schwarze (1980): Einige Nachweise südlich verbreiteter Vogelarten in den Kreisen Roßlau und Dessau – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 4_4_1980: 171 - 175.
      Reference | PDF
    • Bestandsvergleich von Rauchschwalbe Hirundo rustica und Mehlschwalbe Delichon urbicum nach 48 JahrenIngolf Todte, Uwe Müller
      Ingolf Todte, Uwe Müller (2011): Bestandsvergleich von Rauchschwalbe Hirundo rustica und Mehlschwalbe Delichon urbicum nach 48 Jahren – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 96 - 100.
      Reference | PDF
    • OSA-MitteilungenRobert Schönbrodt
      Robert Schönbrodt (2000): OSA-Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 10_6_2000: 344 - 360.
      Reference | PDF
    • Von meinem Mauerseglerpaar (Apus apus [L. ]). Victor Ritter von Tschusi
      Victor Ritter von Tschusi (1908): Von meinem Mauerseglerpaar (Apus apus [L.]). – Ornithologische Monatsschrift – 33: 528 - 529.
      Reference | PDF
    • Zum Brutbestand der Saatkrähe im Südosten Sachsen-Anhalts von 1982 bis 1993Eckart Schwarze
      Eckart Schwarze (1994): Zum Brutbestand der Saatkrähe im Südosten Sachsen-Anhalts von 1982 bis 1993 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_1_1995: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • 15 Jahre Nestkarten im Bezirk HalleArnd Stiefel
      Arnd Stiefel (1983): 15 Jahre Nestkarten im Bezirk Halle – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 5_3_1983: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Seeadler Haliaeetus albicilla - Kollisionsopfer an einer WindenergieanlagePeter Tischler
      Peter Tischler (2013): Seeadler Haliaeetus albicilla - Kollisionsopfer an einer Windenergieanlage – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1971): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 2_4_1971: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Angaben zur Brutbiologie des Sumpfrohrsängers nach Nestfunden aus den Bezirken Halle und MagdeburgHelmut Stein
      Helmut Stein (1987): Angaben zur Brutbiologie des Sumpfrohrsängers nach Nestfunden aus den Bezirken Halle und Magdeburg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_6_1987: 259 - 269.
      Reference | PDF
    • Leserzuschrift diverse
      diverse (2014): Leserzuschrift – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 124.
      Reference | PDF
    • LiteraturhinweiseGerfried Klammer
      Gerfried Klammer (2013): Literaturhinweise – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 147.
      Reference | PDF
    • Raufußkauz Aegolius funereus und Sperlingskauz Glaucidium passerinum als neue Brutvogelarten im…Hartmut Kolbe
      Hartmut Kolbe (2009): Raufußkauz Aegolius funereus und Sperlingskauz Glaucidium passerinum als neue Brutvogelarten im Hohen Fläming – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 3 - 13.
      Reference | PDF
    <<<34567891011>>>

    people (137)

      CSV-download
      <<<12
      • Hebener Karl
        Karl Hebener 80 (aus Apus 3/1)
        find out more
      • Nikolai Bernd
        Bernd Nikolai im Ruhestand (aus Apus 20)
        find out more
      • Meissner [Meißner] Siegfried
        Siegfried Meissner 65 (aus Apus 8/2)
        find out more
      • Tischer Heinz
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Klebb Werner
        Werner Klebb 65 (aus Apus 2/4)
        find out more
      • Becher Helmut
        Helmut Becher 75 (aus Apus 7/3)
        find out more
      • Schniggenfittig Heinz
        Heinz Schniggenfittig 65 (aus Apus 4)
        find out more
      • Bährmann Udo
        Udo Bährmann 80 (aus Apus 3/1)
        find out more
      • Rochlitzer Reinhard
        Reinhard Rochlitzer 70 (aus Apus 10/2)
        find out more
      • Rost Kurt
        Kurt Rost 80 (aus Apus 8/3)
        find out more
      • Wischhof Wilhelm
        Wilhelm Wischhof 75 (aus Apus 8/6)
        find out more
      • Hirschfeld Kuno
        Kuno Hirschfeld 70 (aus Apus 2/4)
        find out more
      • Uhlenhaut Karl
        Karl Uhlenhaut 70 (aus Apus 11/6)
        find out more
      • Kaatz Christoph
        Bundesverdienstkreuz für Christoph Kaatz (aus DDA-Aktuell…
        find out more
      • Hinsche Alfred
        Nachruf Alfred Hinsche (aus Natwiss. Beitr. Dessau 2)
        find out more
      • Kummer Johannes
        Nachruf Johannes Kummer (aus Ornith. Jber. Heineanum 21)find out more
      • Ernst Alfred
        Nachruf Alfred Ernst (aus Apus 1)
        find out more
      • Knopf Otto
        Nachruf Otto Knopf (aus Apus 4)
        find out more
      • Ziethlow Wolfram
        Todesanzeige Wolfram Ziethlow (aus Apus 16)
        find out more
      • Discher Uwe
        Todesanzeige Uwe Discher (aus Apus 19)
        find out more
      • 1938 6
        Todesanzeige Joachim Hänsel (aus Apus 19)
        find out more
      • Kant Helmut
        Nachruf Helmut Kant (aus Apus 18)
        find out more
      • Ryssel Arnulf
        Arnulf Ryssel 75 (aus Apus 19)
        find out more
      • Mißbach Dieter
        Nachruf Dieter Mißbach (aus Apus 16)
        find out more
      • Schönfeld Manfred
        Manfred Schönfeld 75 (aus Apus 18)
        find out more
      • Radtke Jörg
        Todesanzeige Jörg Radtke (aus Apus 15)
        find out more
      • George Klaus
        Auszeichnung für Klaus George (aus Apus 19)
        find out more
      • Müller Siegmar
        Todesanzeige Siegmar Müller (aus Apus 19)
        find out more
      • Borchert Walter
        Nachruf Walter Borchert (aus Apus 3/6)
        find out more
      • Senf Hans
        Nachruf Hans Senf (aus Apus 7/1)
        find out more
      • Knochenmuß Hermann
        Nachruf Hermann Knochenmuß (aus Apus 7/1)
        find out more
      • Weser Hans
        Nachruf Hans Weser (aus Apus 4/1)
        find out more
      • Kolbe Ernst
        Ernst Kolbe 75 (aus Apus 2/3)
        find out more
      • Wartner Rudolf
        Rudolf Wartner 70 (aus Apus 2/4)
        find out more
      • Nilius Kurt
        Nachruf Kurt Nilius (aus Apus 3/6)
        find out more
      • Lasse Rudolf
        Nachruf Rudolf x(aus Apus 4/4)
        find out more
      • Franz Erich
        Nachruf Erich Franz (aus Apus 3/2)
        find out more
      • Keller Otto
        Wer war Otto Keller? (aus Apus 5/1)
        find out more
      • Rost Kurt
        Kurt Rost 65 (aus Apus 4/1)
        find out more
      • Forchner Karl
        Karl Forchner 65 (aus Apus 2/2)
        find out more
      • Eggers Herrmann
        Herrmann Eggers 90 (aus Apus 3/1)
        find out more
      • Tauchnitz Helmut
        Helmut Tauchnitz 65 (aus Apus 9/7)
        find out more
      • Koch Otto
        Nachruf Otto Koch (aus Apus 6/5)
        find out more
      • Nilius Kurt
        Nachruf Kurt Nilius (aus Apus 3/6)
        find out more
      • Lechner Karl
        Karl Lechner 80 (aus Apus 3/6)
        find out more
      • Zülicke Otto
        Otto Zülicke 70 (aus Apus 3/6)
        find out more
      • Schultze Paul
        Paul Schultze 90 (aus Apus 4/4)
        find out more
      • Diessner (Dießner) Franz
        Nachruf Franz Diessner (aus Apus 8/3)
        find out more
      • Placke Joachim
        Nachruf Joachim Placke (aus Apus 7/6)
        find out more
      • Wenzel Karl
        Nachruf Karl Wenzel (aus Apus 7/1)
        find out more
      • Rosenberg Walter
        Nachruf Walter Rosenberg (aus Apus 8/3)
        find out more
      • Ulrich Alfred
        Nachruf Alfred Ulrich (aus Apus 8/1)
        find out more
      • Becker Rüdiger
        Rüdiger Becker neuer Leiter (aus Apus 20)
        find out more
      • Seelig Klaus-Jürgen
        Klaus-Juergen Seelig 65 (aus Apus 16)
        find out more
      • Brennecke Reinhold
        Reinhold Brennecke 70 (aus Apus 13/5)
        find out more
      • Keil Horst
        Nachruf Horst Keil (aus Apus 13/2)
        find out more
      • Jaschke [Weinreich] Katharina Maresa
        Todesanzeige Katharina Maresa Jaschke (aus Apus 16)
        find out more
      • Liedel Klaus
        Klaus Liedel 70 (aus Apus 12/3)
        find out more
      • Gehlhaar Herbert
        Herbert Gehlhaar 65 (aus Apus 9/5)
        find out more
      • Ortlieb Rudolf
        Rudolf Ortlieb 65 (aus Apus 11/1-2)
        find out more
      • Kiesewetter Karl
        Karl Kiesewetter 75 (aus Apus 10/3-4)
        find out more
      • Keil Dieter
        Nachruf Dieter Keil (aus Apus 11/1-2)
        find out more
      • Zaumseil Joachim
        Joachim Zaumseil 65 (aus Apus 10/3-4)
        find out more
      • Walther Georg
        Nachruf Georg Walther (aus Apus 3/2-3)
        find out more
      • Ortlieb Rudolf
        Rudolf Ortlieb 65 (aus Apus 11/1-2)
        find out more
      • Lenzer Gerhard
        Nachruf Gerhard Lenzer (aus Apus 10/3-4)
        find out more
      • Keil Dieter
        Nachruf Dieter Keil (aus Apus 11/1-2)
        find out more
      • Wuttky Kurt
        Kurt Wuttky 70 (aus Apus 2/5-6)
        find out more
      • Hampe Hans
        Hans Hampe 70 (aus Apus 10/3-4)
        find out more
      • Gude Hermann
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Nathusius Gottlieb von
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Mühlmann Karl-Heinz
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Schwarz Werner
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Mangelsdorf Werner
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Schöneckerl Hans
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Sperling Heinz
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Gueinzius Adolph
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Sperling Ernst
        Aus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…
        find out more
      • Steinheimer Frank D.
        Ornithologen am Zoologischen Institut der Alma mater halensis (aus Apus…
        find out more
      • Gründler Gottfried August
        Ornithologen am Zoologischen Institut der Alma mater halensis (aus Apus…
        find out more
      • Francke August Hermann
        Ornithologen am Zoologischen Institut der Alma mater halensis (aus Apus…
        find out more
      • Nicht Manfred
        Ornithologen am Zoologischen Institut der Alma mater halensis (aus Apus…
        find out more
      • Oehme Günter
        Ornithologen am Zoologischen Institut der Alma mater halensis (aus Apus…
        find out more
      • Böhme Friedrich
        Friedrich Böhme 65 (aus Hercynia 3)
        find out more
      • Albert Paul
        Zur Geschichte des Ornithologischen Vereins Köthen und der Fachgruppe für…
        find out more
      • Müller Manfred
        Nachruf Manfred Müller (aus Otis 5)
        find out more
      • Zuppke Uwe
        Zur Libellenkunde in Sachsen (aus Abh. Ber. Mus.…
        find out more
      • Weichelt Otto
        Datenblatt Otto Weichelt (aus Boletus 25)
        find out more
      • Schwarze Eckart
        Eckart Schwarze 65 (aus Apus 12/3)
        find out more
      • Böhm Wilhelm
        Ehrung für Wilhelm Böhm (aus Apus 8/4)
        find out more
      • Behr Max
        Zur Geschichte des Ornithologischen Vereins Köthen und der Fachgruppe für…
        find out more
      • Gottschalk Paul
        Zur Geschichte des Ornithologischen Vereins Köthen und der Fachgruppe für…
        find out more
      • Thienemann Gustav
        Zu Gustav Thienemann's Gedächtnis (aus Ornithologische Monatsschrift…
        find out more
      • Wahn Richard
        Zur Geschichte des Ornithologischen Vereins Köthen und der Fachgruppe für…
        find out more
      • Furrington Horst
        Nachruf Horst Furrington (aus Ornithologische Jahreshefte für…
        find out more
      • Kolbe Hartmut
        Hartmut Kolbe 70 (aus Apus 13/5)
        find out more
      • Rey Jean Guillaume Charles Eugène
        Lebensskizzen der in Altenburg zur Denkmalseinweihung 1894…
        find out more
      • Weber Hubert
        Nachruf Hubert Weber (aus Apus 10/3-4)
        find out more
      • Riebeck Emil
        Die Forschungsreise Emil Riebeck nach Sokotra (aus Abh. Ber. Mus.…
        find out more
      • Mey Eberhard
        Kurzvorstellung Eberhard Mey (aus Anzeiger Ornith. Ges. Bayerns Bd 51)find out more
      <<<12

      Species (35)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Meessia
          Meessia herculanella Capuse, 1966
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Obesoceras
          Obesoceras aureliani Capuse, 1967
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Eudarcia
          Eudarcia herculanella (Capuse, 1966)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Eudarcia
          Eudarcia aureliani (Capuse, 1967)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Autostichidae Oegoconia
          Oegoconia uralskella Popescu-Gorj & Capuse, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Symmocidae Oegoconia
          Oegoconia uralskella Popescu-Gorj & Capuse, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Autostichidae Apatema
          Apatema whalleyi (Popescu-Gorj & Capuse, 1965)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Peridea
          Peridea korbi (Popescu-Gorj & Capuse, 1963) ssp. herculana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Autostichidae Microgonia
          Microgonia whalleyi Popescu-Gorj & Capuse, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Notodonta
          Notodonta korbi Popescu-Gorj & Capuse, 1963 ssp. herculana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Nemapogon
          Nemapogon koenigi Capuse, 1967
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Goniodoma
          Goniodoma nemesi Capuse, 1970
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Nemapogon
          Nemapogon thomasi Capuse, 1975
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Obesoceras
          Obesoceras orientale Capuse, 1966
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cydia
          Cydia dioszeghyi Câpuse, 1970
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Nemapogon
          Nemapogon hungaricus Capuse, 1968
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Infurcitinea
          Infurcitinea romanica Capuse, 1966
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ethmiidae Ethmia
          Ethmia lugubris Capuse & Szabó, 1983 ssp. multidentata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Autostichidae Oegoconia
          Oegoconia bacescui Popescu-Gorj & Capuse, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Autostichidae Oegoconia
          Oegoconia caradjai Popescu-Gorj & Capuse, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Chamaesphecia
          Chamaesphecia djakonovi Popescu-Gorj & Capuse, 1966
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Chamaesphecia
          Chamaesphecia deltaica Popescu-Gorj & Capuse, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Infurcitinea
          Infurcitinea olympica Petersen, 1958
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Apodiformes Apodidae Apus
          Apus apus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Nemapogon
          Nemapogon inconditella (Lucas, 1956)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cydia
          Cydia ilipulana (Walsingham, 1903)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Chamaesphecia
          Chamaesphecia hungarica (Tomala, 1901)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Eudarcia
          Eudarcia confusella (Heydenreich, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Autostichidae Oegoconia
          Oegoconia deauratella (Herrich-Schäffer, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Notostraca Triopsidae Lepidurus
          Lepidurus apus Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Chamaesphecia
          Chamaesphecia masariformis (Ochsenheimer, 1808)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Apodiformes Apodidae Apus
          Apus melba (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Apodiformes Apodidae Apus
          Apus caffer (Lichtenstein, 1823)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Notostraca Triopsidae Apus
          Apus cancriformis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Apodidae Apus
          Apus barbatus (Sclater, 1865)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025