Karl Hebener 80 (aus Apus 3/1)
find out more
publications (6.622)
- Eckart Schwarze, Hans Hampe (2013): Erst- und Letztbeobachtungen des Mauerseglers Apus apus in Dessau-Roßlau – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 3 - 8.
- Rüdiger Becker, Jürgen Fiebig (2004): Elektronische Bruthöhlenkontrolle beim Mauersegler Apus apus - ein Pilotprojekt am Museum für Naturkunde Berlin – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_SH_1_2004: 93 - 95.
- Eckart Schwarze (2005): APUS Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts 14.-17. Band: 2009-2012 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – Register_14-17: 1 - 17.
- Klaus Liedel (1986): 20 Jahre „Apus“ – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_3_1986: 97 - 98.
- Annemarie Bachler (2007): Der Alpensegler „Apus melba“ Brutvogel in der Seewand – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2007-75-2: 1.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1873): Zur Kenntniss des Baues und der Entwicklung von Branchipus stagnalis und Apus cancriformis. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0014: 1 - 48.
- Max Dornbusch (2013): In Sachsen-Anhalt beobachtete nicht heimische Vogelarten und Anmerkungen zur Artenliste 2012. Dr. Manfred Schönfeld zum 75. Geburtstag gewidmet. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 9 - 15.
- Manfred Schönfeld (2002): Erneuter Ansiedlungsversuch des Sprossers bei Wittenberg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 11_5_2002: 261 - 267.
- Klaus Liedel, Jörg Schmiedel (2013): Ein Nachruf zum Gedenken an Helmut Kant – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 173 - 174.
- Manfred Schönfeld, Uwe Zuppke, Helmut Becher (1985): Die Vögel des Kreises Wittenberg — eine kommentierte Artenliste – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_2_1985: 49 - 65.
- Rudolf Ortlieb, Eberhard Dallmann, Christel Dornbusch, Max Dornbusch, Eckart Schwarze, Jürgen Buschendorf, Gerhard Behrendt, Rolf Weißgerber (2010): Kleine Mitteilungen Das Schwärmen der Bienenfresser Merops apiaster. Ein Adlerbussard Buteo rufinus bei Steckby. Spornpieper Anthus richardi erstmals in Sachsen-Anhalt. Ungewöhnlicher Nestbau der Mehlschwalbe Delichon urbicum. Die Brutvögel der Edderitzer Halde im Jahr 2002. Neue Brutvogelarten im Zeitzer Land – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 15_2010: 65 - 81.
- Manfred Schönfeld (1992): Untersuchungen zur Vogelwelt eines Industriestandortes bei Wittenberg-Piesteritz – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 8_3_1992: 120 - 126.
- Manfred Schönfeld (1992): Zur Situation des Sprossers im mittleren und südlichen Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 8_1_1992: 20 - 21.
- Eckart Schwarze (2012): Der Silberreiher Casmerodius albus in der zentralen Mittelelbe-Region – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 60 - 71.
- Reinhard Gnielka (1994): Die frühere Verbreitung des Rotkopfwürgers in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_1_1995: 9 - 19.
- Helmut Stein, Andreas Rößler, Andreas Pschorn (2012): Kleine Mitteilungen. Antagonistisches Verhalten einer Wacholderdrossel Turdus pilaris beim Nahrungserwerb im Hochwinter 2011/2012. Brutversuch des Seeadlers Haliaeetus albicilla in der Fuhneaue. Attacken von Nilgänsen Alopochen aegyptiaca auf eine Junge führende Stockente Anas platyrhynchos – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 99 - 108.
- Eckart Schwarze (2011): Zum Winteraufenthalt der Wasseramsel Cinclus cinclus im Flachland von Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 22 - 28.
- Klaus Liedel (1977): Zum Wechsel der Schriftleitung – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 4_1_1977: 1.
- Helmut Tauchnitz (2014): Beringungsergebnisse aus dem Gebiet um Halle (Saale) Ringfundmitteilung der Beringungszentrale Hiddensee Nr. 13/2014 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 97 - 103.
- Hans Hampe (1986): Der Schlagschwirl bei Dessau – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_3_1986: 135 - 141.
- Winfried Otto (2012): Zur Brutbiologie und -phänologie des Bluthänflings Carduelis cannabina im Süden von Sachsen-Anhalt anhand der Auswertung von Nestkarten – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 72 - 83.
- Helmut Tauchnitz (2015): Bienenfresser Merops apiaster in der Umgebung von Halle im ehemaligen Saalkreis – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 38 - 44.
- Rudolf Piechocki (1970): Beiträge zur Avifauna Mitteldeutschlands – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 2_3_1970: 136 - 138.
- Reinhard Gnielka (1985): Bestandserfassung der Haubenlerche im Bezirk Halle 1982 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_1_1985: 19 - 21.
- Hartmut Kolbe (2013): Vorkommen und Herbstzug der Bartmeise Panurus biarmicus an Gewässern des südwestlichen Flämingvorlandes – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 58 - 69.
- Reinhard Gnielka (1985): Ein weiterer Brutplatz der Sturmmöwe im Bezirk Halle – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_1_1985: 17 - 19.
- Herbert Gehlhaar, Rolf Weißgerber (2009): Brutgrößen von Greifvögeln und Eulen im Zeitzer Land – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 35 - 43.
- Reinhard Gnielka (2005): Brutvogelatlas des Altmarkkreises Salzwedel – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_SH_2_2005: 1 - 168.
- Manfred Schönfeld (2004): Zur Situation der Beutelmeise im Gebiet der Mittleren Elbe, Altkreis Wittenberg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_3_2004: 170 - 175.
- Stefan Herrmann, Karsten Kühne, Armin Hoch (2011): Bestandsentwicklung des Weißsternigen Blaukehlchens Luscinia svecica cyanecula in der Kiesgrube Katharinenrieth – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 47 - 54.
- Martin Schulze (2012): Der Brutbestand von Rohr- und Zwergdommel Botaurus stellaris und Ixobrychus minutus in Sachsen-Anhalt im Jahr 2010 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 43 - 59.
- Martin Schulze (2012): Ergebnisse der Schwanenerfassung im Januar und März 2010 in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 15 - 36.
- Max Dornbusch (2013): Ein bemerkenswertes Schwarzkehlchen Saxicola rubicola – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 156 - 158.
- Max Dornbusch, Gunthard Dornbusch, Stefan Fischer, Joachim Müller (2012): Nachweise von Atlantik-Kormoranen Phalacrocorax [carbo] carbo in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 37 - 42.
- Eckart Schwarze (1980): Einige Nachweise südlich verbreiteter Vogelarten in den Kreisen Roßlau und Dessau – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 4_4_1980: 171 - 175.
- Victor Ritter von Tschusi (1908): Von meinem Mauerseglerpaar (Apus apus [L.]). – Ornithologische Monatsschrift – 33: 528 - 529.
- Eckart Schwarze (1994): Zum Brutbestand der Saatkrähe im Südosten Sachsen-Anhalts von 1982 bis 1993 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_1_1995: 20 - 27.
- Arnd Stiefel (1983): 15 Jahre Nestkarten im Bezirk Halle – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 5_3_1983: 127 - 133.
- Hartmut Kolbe (2009): Raufußkauz Aegolius funereus und Sperlingskauz Glaucidium passerinum als neue Brutvogelarten im Hohen Fläming – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 3 - 13.
people (137)
- Hebener KarlNikolai BerndMeissner [Meißner] SiegfriedTischer HeinzAus der ornithologischen Arbeit in Magdeburg zwischen den beiden…Klebb WernerBecher HelmutSchniggenfittig HeinzBährmann UdoRochlitzer ReinhardRost KurtWischhof WilhelmHirschfeld KunoUhlenhaut KarlKaatz ChristophBundesverdienstkreuz für Christoph Kaatz (aus DDA-Aktuell…Hinsche AlfredKummer JohannesErnst AlfredNachruf Alfred Ernst (aus Apus 1)Knopf OttoNachruf Otto Knopf (aus Apus 4)Ziethlow WolframTodesanzeige Wolfram Ziethlow (aus Apus 16)Discher UweTodesanzeige Uwe Discher (aus Apus 19)1938 6Todesanzeige Joachim Hänsel (aus Apus 19)Kant HelmutNachruf Helmut Kant (aus Apus 18)Ryssel ArnulfArnulf Ryssel 75 (aus Apus 19)Mißbach DieterNachruf Dieter Mißbach (aus Apus 16)Schönfeld ManfredManfred Schönfeld 75 (aus Apus 18)Radtke JörgTodesanzeige Jörg Radtke (aus Apus 15)George KlausAuszeichnung für Klaus George (aus Apus 19)Müller SiegmarTodesanzeige Siegmar Müller (aus Apus 19)Borchert WalterNachruf Walter Borchert (aus Apus 3/6)Senf HansNachruf Hans Senf (aus Apus 7/1)Knochenmuß HermannNachruf Hermann Knochenmuß (aus Apus 7/1)Weser HansNachruf Hans Weser (aus Apus 4/1)Kolbe ErnstErnst Kolbe 75 (aus Apus 2/3)Wartner RudolfRudolf Wartner 70 (aus Apus 2/4)Nilius KurtNachruf Kurt Nilius (aus Apus 3/6)Lasse RudolfNachruf Rudolf x(aus Apus 4/4)Franz ErichNachruf Erich Franz (aus Apus 3/2)Keller OttoWer war Otto Keller? (aus Apus 5/1)Rost KurtKurt Rost 65 (aus Apus 4/1)Forchner KarlKarl Forchner 65 (aus Apus 2/2)Eggers HerrmannHerrmann Eggers 90 (aus Apus 3/1)Tauchnitz HelmutHelmut Tauchnitz 65 (aus Apus 9/7)Koch OttoNachruf Otto Koch (aus Apus 6/5)Nilius KurtNachruf Kurt Nilius (aus Apus 3/6)Lechner KarlKarl Lechner 80 (aus Apus 3/6)Zülicke OttoOtto Zülicke 70 (aus Apus 3/6)Schultze PaulPaul Schultze 90 (aus Apus 4/4)Diessner (Dießner) FranzNachruf Franz Diessner (aus Apus 8/3)Placke JoachimNachruf Joachim Placke (aus Apus 7/6)Wenzel KarlNachruf Karl Wenzel (aus Apus 7/1)Rosenberg WalterNachruf Walter Rosenberg (aus Apus 8/3)Ulrich AlfredNachruf Alfred Ulrich (aus Apus 8/1)Becker RüdigerRüdiger Becker neuer Leiter (aus Apus 20)Seelig Klaus-JürgenKlaus-Juergen Seelig 65 (aus Apus 16)Brennecke ReinholdReinhold Brennecke 70 (aus Apus 13/5)Keil HorstNachruf Horst Keil (aus Apus 13/2)Jaschke [Weinreich] Katharina MaresaTodesanzeige Katharina Maresa Jaschke (aus Apus 16)Liedel KlausKlaus Liedel 70 (aus Apus 12/3)Gehlhaar HerbertOrtlieb RudolfRudolf Ortlieb 65 (aus Apus 11/1-2)Kiesewetter Karl