# Entom.; Lep.;
Sigmund Hein wurde am 6. Februar 1868 in Freiwaldau, Schlesien, geboren. Entsprechend seiner Erziehung am Untergymnasium in Graz und in der Kadettenschule in Liebenau bei Graz…
publications (1.580)
- Albert Hepp (1928/29): Heliothis peltigera Schiff. bei Frankfurt a.M. – Entomologische Zeitschrift – 42: 187.
- Otto Karl Holik (1914-1915): Heliothis armigera Hb. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 58.
- Josef Wilhelm Klimesch (1940): Zur Verbreitung von Heliothis scutosus Schiff, in Oberdonau. (Lep. Noct.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 42 - 43.
- Josef Wilhelm Klimesch (1941): Zur Verbreitung von Heliothis scutosus Schiff, in Oberdonau. (Lep. Noct.). – Entomologische Zeitschrift – 54: 42 - 43.
- Lutz Lehmann, Andreas [Karl] Stübner (2010): Ein Fund von Heliothis nubigera HERRICHSCHÄFFER, 1851 in Ost-Brandenburg (Lepidoptera, Noctuidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2010_1: 75 - 78.
- Jörg Gelbrecht, Lutz Lehmann (2008): Zur Ausbreitung von Heliothis maritima DE GRASLIN, 1855 in Brandenburg (Nordostdeutschland) (Lepidoptera, Noctuidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2008_1: 125 - 130.
- Ernst Urbahn (1941-1942): Melicleptria (Heliothis) scutosa Schiff. in Norddeutschland – Entomologische Zeitschrift – 55: 218 - 219.
- Lomographa trimaculata cognataria Led. und Heliothis peltigera Schiff, in Köln und GelsenkirchenFranz Josef Groß (1956): Lomographa trimaculata cognataria Led. und Heliothis peltigera Schiff, in Köln und Gelsenkirchen – Entomologische Zeitschrift – 66: 207.
- Alfred Bayr (1944): Massenauftreten der Raupen v. Heliothis scutosa Schff. – Entomologische Zeitschrift – 58: 26 - 27.
- Johannes Pfau (1942-1943): Zum Auftreten von Heliothis scutosa Schiff, im Jahre 1942 in Norddeutschland – Entomologische Zeitschrift – 56: 225 - 226.
- Josef Wolfsberger (1955): Neue Fundorte von Chloridea (Heliothis) maritima bulgarica Drdt. in Mitteleuropa (Lep. Noct.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 97 - 98.
- Heliothis scutosa Schiff.Anonymus (1954): Heliothis scutosa Schiff. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 95.
- Albert Hepp, W. Bundschuh, Franz Bandermann, A. Ernst, Karl Kusdas (1928/29): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 42: 256 - 258.
- Embrik Strand (1923): Zur Kenntnis neotropischer Joppinen (Hymenoptera). Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 26 - 28.
- Lutz Walter Rudolf Kobes (2010): Helicoverpa armigera (Hübner, [1803 - 1808]), ein Zufallsbefund in Mitteldeutschland oder Speerspitze einer Arealerweiterung ? – Atalanta – 41: 193 - 196.
- A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 365 - 368.
- Zur Zucht der Raupen von Heliothis scutosa, Schiff.F. Fischer (1951): Zur Zucht der Raupen von Heliothis scutosa, Schiff. – Entomologisches Nachrichtenblatt Oesterreichischer und Schweizer Entomologen. Frueher:Ent.NachrBl.,Burgdorf.Fortgesetzt:Z.Arbgem.oest.Ent. – 3: 183 - 184.
- Massenauftreten der Raupen von Heliothis scutosa SCHIFF.Alfred Bayr (1944): Massenauftreten der Raupen von Heliothis scutosa SCHIFF. – Ent. Z. – 58: 26 - 27.
- Massenauftreten der Raupen von Heliothis scutosa SchiffAlfred Bayr (1944): Massenauftreten der Raupen von Heliothis scutosa Schiff – Ent. Z. – 58: 26 - 27.
- Zur Zucht der Raupen von Heliothis scutosa, Schiff.Franz Fischer (1951): Zur Zucht der Raupen von Heliothis scutosa, Schiff. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 3: 183 - 184.
- Heliothis peltigera SCHIFF. (Kleine Mitteilungen. )Karl Kusdas (1929): Heliothis peltigera SCHIFF. (Kleine Mitteilungen.) – Ent.Z.,Frankf.a.M. – 42: 257.
- Heliothis peltigera Schiff. (Kleine Mitteilungen. )Karl Kusdas (1929): Heliothis peltigera Schiff. (Kleine Mitteilungen.) – Ent. Z. – 42: 257.
- Karl sen. Mazzucco (1950): Wanderflüge der Schmetterlinge. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 1. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A1: 55 - 59.
- Erich Lexer (1983): Zur Lepidopterenfauna Osttirols (mit 7 Abbildungen) – Carinthia II – 173_93: 127 - 136.
- Karl Burmann (1952): Spätherbstliche Wanderfalterbeobachtungen im Stadtgebiet von Innsbruck – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 81 - 83.
- Frank Rosenbauer, Carsten Heinecke, Robert Boczki, Jochen Kostewitz (2015): Der Schießplatz Meppen als bedeutendes Rückzugsgebiet für die Schmetterlingsfauna atlantischer Sand- Moorheidekomplexe (Lepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 4 - 23.
- Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1896): Ueber das Vorkommen des Lucanus cervus (kleine Form) am Rhein. – Societas entomologica – 11: 199.
- Karl sen. Mazzucco (1955): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen. Haus der Natur - Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 140 - 143.
- Karl sen. Mazzucco (1955): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 140 - 143.
- Rudolf Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
- Roland Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
- Alfons Birchler (1958): Falter auf Reisen. Eine Frühjahrsüberraschung. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 5_7_1958: 1 - 3.
- Gernot Embacher (1982): Forschungsstelle für Falterwanderungen am Haus der Natur. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1982): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IX. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 9: 140 - 149.
- Mehrnoosh Negahban, Majtaba Ghane-Jahromi, Armin Sedaratian-Jahromi, Mostafa Haghani (2016): Monitoring of an Iranian population of Grapholita funebrana Treitschke, 1835 (Lepidoptera: Tortricidae) using sex pheromone traps: An applicable procedure for sustainable management – Entomofauna – 0037: 241 - 252.
- Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2017): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part V. Subfamilies Chardichilinae, Microgasterinae and Miracinae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 363 - 381.
- P.J. Bachmetjew (1896): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 11: 198 - 199.
- Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 67 - 72.
- Leontin Bata (1930): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 90 - 92.
- Helmut Kinkler (2001): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 2. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 95 - 103.
- Franz Burgermeister (1982): Eine herbstliche Sammelreise nach Teneriffa (Kanarische Inseln.) (Reisetermin 9.0ktober bis 4.November 1981.) – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 55 - 58.
- Martin Lödl (1990): Die Noctuiden-Fauna des Bisamberges (östliches Niederösterreich) (Insecta: Lepidoptera). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 57 - 83.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Die Bewaffnung der Beine der deutschen Noctuiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 317 - 319.
- Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 222 - 224.
- Hans Kautz (1944): Falter aus Rußland. Eine Ausbeute aus der Umgebung von Temrjuk am Asowschen Meer, Mündungsgebiet des Kubanflusses. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 210 - 212.
- Hans Kautz (1944): Falter aus Rußland. Eine Ausbeute aus der Umgebung von Temrjuk am Asowschen Meer, Mündungsgebiet des Kubanflusses. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 210 - 212.
- Karl sen. Mazzucco (1952): Irrgäste in Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 25.
- Erich Lexer (1984): Zur Lepidopterenfauna Osttirols (mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 174_94: 205 - 212.
- Hans Foltin (1958): Wanderfalter- Einflug im Frühling 1958. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 5_8_1958: 1 - 2.
- Hans Foltin (1948): Phänologisches aus Oberösterreich (Lep.) – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – 0101: 19 - 22.
- Hugo Theodor Christoph (1867): Biologische Notizen über einige Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 240 - 246.
- Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 111 - 116.
- Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 111 - 116.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935): Über seltene Irrgäste in der Schmetterlingsfauna von Mitteleuropa – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1935: 75 - 76.
- Index(2010): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 469 - 489.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1950): Wanderfalter in Europa. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 100 - 106.
- Gernot Embacher (1998): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg - Ergänzungen und Korrekturen 2 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 85 - 90.
- Elisa Vallius, Ulf Buchsbaum, Vladimir V. Nazarov (2013): Pollination activity of Zygaena filipendulae (LINNAEUS, 1758) (Lepidoptera: Zygaenidae) in Anacamptis pyramidalis orchid on the North Bull Island (Ireland) – Entomofauna – 0034: 357 - 368.
- Walter E.W. Ruckdeschel (2012): Bericht über das 31. Treffen der südostbayerischen Entomologen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 061: 49 - 50.
- Friedrich Rieger, H. Lukasch (1952): Kleine Mitteilung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 46 - 47.
- Noctuidae from the European part of Kazakhstan with first records of seven species for the…Hermann Hacker, Jan Miatleuski (2001): Noctuidae from the European part of Kazakhstan with first records of seven species for the European Fauna – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 811 - 824.
- Heinz Tabbert (2015): Bemerkenswerte Wanderfalter aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 18: 56 - 58.
- Otto Michael (1928/29): Neue oder wenig bekannte Agriasformen vom Amazonasgebiet. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 42: 254 - 256.
- Franz Daniel (1955): Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna Steiermarks – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 73 - 75.
- Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger, Rolf Reinhardt, Gunnar Brehm (1991): Wanderfalter in Europa (Lepldoptera) – Atalanta – 22: 1 - 67.
- Bruno Pittioni (1928): Macrolepidopteren-Arten auf einem Gebiete von ungefähr 2 Quadratkilometern. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 33 - 35.
- Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 31 - 32.
- Hans Malicky (1957): Das Steinfeld als Sammelgebiet. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_3_1957: 3 - 5.
- Heinz Tabbert (2000): Schmetterlingsbeobachtungen auf See 1998 – Atalanta – 31: 511 - 514.
people (1)
- Hein Sigmund
Species (43)
- Heliothis maritima (Draudt, 1938) ssp. bulgarica
- Heliothis maritima (Boursin, 1963) ssp. warneckei
- Heliothis cora Eversmann, 1837
- Heliothis rhodites Eversmann, 1851
- Heliothis cailino Lefèbvre, 1827
- Heliothis maritima Graslin, 1855 ssp. maritima
- Heliothis incarnata Freyer, 1838
- Heliothis friwaldskii Duponchel, 1835
- Heliothis treitschkei Frivaldszky, 1835
- Heliothis exprimens Walker, 1857
- Heliothis victorina Sodoffsky, 1849
- Heliothis dos Freyer, 1838
- Heliothis cognata Freyer, 1833
- Heliothis ononis (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Heliothis viriplaca (Hufnagel, 1766)
- Heliothis peltigera (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Heliothis adaucta Butler 1878
- Heliothis cardui
- Heliothis scutosa
- Heliothis armigera
- Heliothis dipsacea
- Heliothis maritima Graslin, 1855
- Heliothis nubigera Herrich-Schäffer, 1851
- Pyrrhia exprimens (Walker, 1857)
- Pyrrhia treitschkei (Frivaldszky, 1835)
- Stenoecia dos (Freyer, 1838)
- Janthinea friwaldskii (Duponchel, 1835)
- Aedophron rhodites (Eversmann, 1851)
- Pyrocleptria cora (Eversmann, 1837)
- Noctua peltigera Denis & Schiffermüller, 1775
- Chloridea maritima Boursin, 1963 ssp. warneckei
- Chloridea maritima Draudt, 1938 ssp. bulgarica
- Phalaena viriplaca Hufnagel, 1766
- Noctua ononis Denis & Schiffermüller, 1775
- Chloridea maritima Graslin, 1855
- Chloridea nubigera H.Sch.
- Chloridea ononis Denis & Schiffermüller, 1775
- Chloridea peltigera Denis & Schiffermüller, 1775
- Chloridea viriplaca Hufnagel, 1766
- Pyrrhia victorina (Sodoffsky, 1849)
- Drasteria cailino (Lefèbvre, 1827)
- Chazaria incarnata (Freyer, 1838)
- Schinia cognata (Freyer, 1833)