Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    37 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (37)

    CSV-download
    • Fritz Turnowsky (1965): Die Spintikteiche – Carinthia II – 155_75: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Ruderfußkrebse (Copepoda) und Wasserflöhe (Cladocera) aus hochgelegenen Kleingewässern des…Friedrich Kiefer
      Friedrich Kiefer (1957-1960): Ruderfußkrebse (Copepoda) und Wasserflöhe (Cladocera) aus hochgelegenen Kleingewässern des Schwarzwaldes (1957) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_7: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (1999): Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 525 - 534.
      Reference | PDF
    • Wesselin Naidenov (1999): Vergleichende Untersuchungen über pelagische Crustacea und Rotatoria in glaziogenen Hochgebirgsseen des Pirin-Gebirges (Bulgarien) und der österreichischen Alpen. – Lauterbornia – 1999_36: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • Zooplankton-Produktion 1972-1976Peter Schaber
      Peter Schaber (1977): Zooplankton-Produktion 1972-1976 – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1977: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Süßwasserkrebse (Branchiopoda et Copepoda) ThüringensDietrich [Dieter] Flössner
      Dietrich [Dieter] Flössner (1993): Rote Liste der Süßwasserkrebse (Branchiopoda et Copepoda) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 49 - 51.
      Reference
    • Horizontalverteilung von Bosima longirostris und Ceriodaphnia guadrangula im Piburger See im Jahr…R. Hehenwarter
      R. Hehenwarter (1978): Horizontalverteilung von Bosima longirostris und Ceriodaphnia guadrangula im Piburger See im Jahr 1978 – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1978: 68 - 82.
      Reference | PDF
    • Das Nährstoffpotential des Zooplanktons in österreichischen GewässernP. Schaber
      P. Schaber (1985): Das Nährstoffpotential des Zooplanktons in österreichischen Gewässern – Österreichs Fischerei – 38: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Erwin Amann (2003): Flohkrebse (Gammaridae) in Vorarlberg. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 12: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • K A T A L O G zur Sammlung limnischer COPEPODEN von Prof. Dr. Friedrich Kiefer (mit einem…Ulrich Franke
      Ulrich Franke (1989): K A T A L O G zur Sammlung limnischer COPEPODEN von Prof. Dr. Friedrich Kiefer (mit einem Gesamtverzeichnis seiner Publikationen) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 5: 1 - 433.
      Reference | PDF
    • Santiago Gaviria (1998): Checklist and distribution of the free-living copepods (Arthropoda: Crustacea) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 539 - 594.
      Reference | PDF
    • Edward B. Reed (1970): Copepoden und Cladoceren aus der Umgebung von Obergurgl und Kühtai, Tirol. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 219 - 247.
      Reference | PDF
    • Günter Keiz (1965): Fischereibiologische Untersuchungen über den Prebersee (Land Salzburg). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 7_2: 31 - 45.
      Reference | PDF
    • Limnologische und fischereiliche Untersuchungen am Sünser See (Vorarlberg)Erwin Amann
      Erwin Amann (1980): Limnologische und fischereiliche Untersuchungen am Sünser See (Vorarlberg) – Österreichs Fischerei – 33: 205 - 215.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1954): Bemerkungen zu den tiergeographischen Verhältnissen der indischen Süßwasser-Calanoiden. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 402 - 418.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkungen einer Lichtquelle auf die Gewinnung von Zooplankton mit Hilfe des…Peter Schaber
      Peter Schaber (1981): Die Auswirkungen einer Lichtquelle auf die Gewinnung von Zooplankton mit Hilfe des Olszewski-Rohres im Piburger See – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1981: 83 - 101.
      Reference | PDF
    • Gewässerökologische Bestandsaufnahme des Sulzkarsees (Nationalpark Gesäuse) Zur Problematik des…Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger, Erich Weigand
      Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger, Erich Weigand (2010): Gewässerökologische Bestandsaufnahme des Sulzkarsees (Nationalpark Gesäuse) Zur Problematik des Fischbesatzes von Gebirgsseen – Österreichs Fischerei – 63: 134 - 145.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Planktons von zwei kleinen Talsperren des Südharzes (Wipper-Vorsperre, …Hermann Heynig
      Hermann Heynig (2004): Zur Kenntnis des Planktons von zwei kleinen Talsperren des Südharzes (Wipper-Vorsperre, Nordhäuser Talsperre) – Hercynia – 37: 231 - 247.
      Reference | PDF
    • Predation on ciliates by the suspension-feeding calanoid copepod Acanthodiaptomus denticornisH. J. Hartmann, H. Taleb, L. Aleya, N. Lair
      H.J. Hartmann, H. Taleb, L. Aleya, N. Lair (1993): Predation on ciliates by the suspension-feeding calanoid copepod Acanthodiaptomus denticornis – Can. J. Fish. Aquat. Sci. – 50: 1382 - 1393.
      Reference
    • Hermann Heynig (2003): Das Plankton des Helme-Stausees bei Kelbra/Kyffhäuser (Deutschland, Sachsen-Anhalt/Thüringen). – Lauterbornia – 2003_46: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1959): Contribution à l ’ètude de la faune d ’Afghanistan. Nr. 17. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 917 - 935.
      Reference | PDF
    • I. Ökosystemstudie Piburger SeePeter Schaber
      Peter Schaber (1974): I. Ökosystemstudie Piburger See – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1974: 9 - 103.
      Reference | PDF
    • Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces:…Muhammad Qasim, Laith A. Jawad
      Muhammad Qasim, Laith A. Jawad (2022): Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces: Loricariidae), in the Shatt al-Arab River, Basrah, Iraq – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • Robert Schabetsberger, Christian D. Jersabek, Brigitte Mosslechner (1997): Die Fischerei Wirtschaft in der Nationalparkregion zwischen 1966 und 1994 – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 3: 165 - 181.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Taxonomie ausgewählter Planktonarten aus Talsperren des OsterzgebirgesHermann Heynig
      Hermann Heynig (2007): Zur Morphologie und Taxonomie ausgewählter Planktonarten aus Talsperren des Osterzgebirges – Hercynia – 40: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1937): Die "Loar" bei Brixlegg-Kramsach. (Limnologische Studien an einem temporären Wasserbecken des Unterinntales). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 017: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1958): Bemerkungen zu einigen Kopepoden Südamerikas. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 139 - 171.
      Reference | PDF
    • Allgemeiner Teil. Bilanz. Anonymus
      Anonymus (1999): Allgemeiner Teil. Bilanz. – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 25 - 73.
      Reference | PDF
    • Umweltsbedingungen und Lebewelt in alpinen Speicherseen. Roland Pechlaner
      Roland Pechlaner (1961): Umweltsbedingungen und Lebewelt in alpinen Speicherseen. – Wasser und Abwasser – 1961: 190 - 244.
      Reference | PDF
    • Christian D. Jersabek (1996): VERBREITUNG ÖKOLOGIE UND TAXONOMIE VON RÄDERTIEREN (ROTIFERA) IN ALPINEN GEWÄSSERN DER HOHEN TAUERN UND DER NÖRDLICHEN KALKALPEN. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 11: 73 - 145.
      Reference | PDF
    • Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von HochgebirgsseenBertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti
      Bertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti (2016): Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von Hochgebirgsseen – Geo.Alp – 012: 183 - 234.
      Reference | PDF
    • Hochgebirgs- und Flachlandseen im Anthropozän: Österreichische Langzeitperspektive (IBP bis LTER)Martin T. Dokulil
      Martin T. Dokulil (2020): Hochgebirgs- und Flachlandseen im Anthropozän: Österreichische Langzeitperspektive (IBP bis LTER) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 159 - 211.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Ökosystemstudie Piburger SeeRoland Pechlaner
      Roland Pechlaner (1975): Ökosystemstudie Piburger See – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1975: 11 - 146.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 28 diverse
      diverse (1934-1935): Mikrokosmos 28 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 28: 1.
      Reference | PDF
    • Ökosystemstudie Piburger See (Pib):S. Mayrhofer
      S. Mayrhofer (1976): Ökosystemstudie Piburger See (Pib): – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1976: 20 - 181.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Diaptomidae Acanthodiaptomus
          Acanthodiaptomus denticornis Wierzejski
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025