Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    78 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (78)

    CSV-download
    • Skull identification key for Central European shorebirds (Aves: Charadriiformes: Scolopaci and…Florian Schäfer, Gregor Schmitz
      Florian Schäfer, Gregor Schmitz (2016): Skull identification key for Central European shorebirds (Aves: Charadriiformes: Scolopaci and Charadrii) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_9_A: 267 - 282.
      Reference | PDF
    • Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birdsJean Mariaux, Boyko B. Georgiev
      Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev (2018): Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birds – European Journal of Taxonomy – 0440: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Ist die Gattung Squatarola berechtigt?Heinrich Frieling
      Heinrich Frieling (1933-35): Ist die Gattung Squatarola berechtigt? – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 4: 192 - 198.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Wruss (1965): Seltene Vogelpräparate aus dem vorigen Jahrhundert im Kärntner Landesmuseum – Carinthia II – 155_75: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechungen. diverse
      diverse (2014): Literaturbesprechungen. – Egretta – 53: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig
      Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig (1999): Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten KärntensSiegfried Wagner
      Siegfried Wagner (2006): Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Die in Baden-Württemberg gefährdeten Vogelarten "Rote Liste". Jochen Hölzinger, Peter Berthold, Claus König, Ulrich Mahler
      Jochen Hölzinger, Peter Berthold, Claus König, Ulrich Mahler (1993): Die in Baden-Württemberg gefährdeten Vogelarten "Rote Liste". – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 9: 33 - 90.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1932): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 40: 88 - 96.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1936): Namenverzeichnis – Journal für Ornithologie – 84_1936: 693 - 700.
      Reference | PDF
    • Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (1998): Phylogeny of the feather mite family Ptiloxenidae Gaud, 1982 (Acari: Pterolichoidea). In: EBERMANN E. (ed.), Arthropod Biology: Contributions to Morphology, Ecology and Systematics. – Biosystematics and Ecology – 14: 145 - 178.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17. 11. 2003Klaus Witt
      Klaus Witt (2003): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17.11.2003 – Berliner ornithologischer Bericht – 13: 173 - 194.
      Reference
    • Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern TunisiaUwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 29 - 41.
      Reference
    • Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum…Alfred (Albrecht) Klose
      Alfred (Albrecht) Klose (2011): Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 57: 6 - 26.
      Reference
    • Zum Vorkommen der Limikolen im Berliner Raum (III)Achim Bruch
      Achim Bruch (1973): Zum Vorkommen der Limikolen im Berliner Raum (III) – Ornithologische Mitteilungen – 25: 39 - 54.
      Reference
    • Die Vögel des Niederbergischen LandesHans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann
      Hans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann (1959): Die Vögel des Niederbergischen Landes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 18: 9 - 90.
      Reference
    • Vögel der Ukerewe-Insel des Victoria-Nyanza. Hermann Grote
      Hermann Grote (1921): Vögel der Ukerewe-Insel des Victoria-Nyanza. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 406 - 426.
      Reference | PDF
    • Übet Augenleuchten und Tapétum lucidum beim Ziegenmelker Captimulgus europaeusMartin Schön, Artur Gallmayer
      Martin Schön, Artur Gallmayer (2001): Übet Augenleuchten und Tapétum lucidum beim Ziegenmelker Captimulgus europaeus – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 23: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • Am Neusiedlersee bisher beobachtete Vogelarten. Rudolf Zimmermann, Rudolf Lugitsch
      Rudolf Zimmermann, Rudolf Lugitsch (1948): Am Neusiedlersee bisher beobachtete Vogelarten. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1948_1: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Die im "Gothaer Vogelbuch" dargestellten Arten: ein Zeugnis für die thüringische Vogelwelt aus…Eberhard Mey, Sabine Hackethal
      Eberhard Mey, Sabine Hackethal (2012): Die im "Gothaer Vogelbuch" dargestellten Arten: ein Zeugnis für die thüringische Vogelwelt aus dem 17. Jahrhundert – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 34: 75 - 140.
      Reference | PDF
    • Rita Kilzer (2006): Vögel als Durchzügler und Wintergäste in Vorarlberg. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 99 - 134.
      Reference | PDF
    • Aus badischem Vogelleben (1950)Wilhelm Fabricius
      Wilhelm Fabricius (1948-1952): Aus badischem Vogelleben (1950) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_5: 115 - 138.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1979): Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 3. Fassung, 15. 11. 2013Klaus Witt, Klemens Steiof
      Klaus Witt, Klemens Steiof (2013): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 3. Fassung, 15. 11. 2013 – Berliner ornithologischer Bericht – 23: 1 - 23.
      Reference
    • Auf den Spuren von Ernst Mayr - Reise des Vereins Sächsischer Ornithologen 2003 nach WestpapuaKai Gedeon, Gert Kleinstäuber
      Kai Gedeon, Gert Kleinstäuber (2002-06): Auf den Spuren von Ernst Mayr - Reise des Vereins Sächsischer Ornithologen 2003 nach Westpapua – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9: 279 - 305.
      Reference | PDF
    • The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open QuestionsWulf Gatter
      Wulf Gatter (1988): The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open Questions – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 689 - 723.
      Reference | PDF
    • Helmut Haar, Peter Sackl, Franz Samwald, Otto Samwald (1986): Die Vogelwelt des Bezirks Fürstenfeld Eine Artenliste mit Anmerkungen zum aktuellen Stand der Brutvogelfauna (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 37_1986: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2007): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Gerth Freiherr von Rokitansky (1971): Ornithologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in die Türkei. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 495 - 538.
      Reference | PDF
    • Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian historyTommy Tyrberg
      Tommy Tyrberg (1986): Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian history – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_2-3_1984: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Vogelfauna des NiederbergischenHeinz Lehmann, Rolf Mertens
      Heinz Lehmann, Rolf Mertens (1965): Die Vogelfauna des Niederbergischen – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 20: 11 - 164.
      Reference
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Generalversammlung der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern am 17. Januar 1958Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1958): Generalversammlung der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern am 17. Januar 1958 – Ornithologischer Anzeiger – 5_1: 53 - 87.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Vogelwelt von MocambiqueHagen Herdam
      Hagen Herdam (1994): Beobachtungen zur Vogelwelt von Mocambique – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2016): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 195 - 230.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • Günther Niethammer (1942): Über die Vogelwelt Kretas. Ergebnisse einer biologischen Forschungsreise nach dem Oeloponnes und nach Kreta 1942, im Auftrage des Oberkommandos der Wehrmacht.Mit einem Beitrag zur Ökologie der Vögel Kretas von WETTSTEIN Otto, Wien.Tafel I-VI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_2: 5 - 59.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer "Avifauna Bayerns"Walter Wüst
      Walter Wüst (1962): Prodromus einer "Avifauna Bayerns" – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 305 - 358.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt des Augsburger WestensWalter Wüst
      Walter Wüst (1949): Die Vogelwelt des Augsburger Westens – Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben – 4: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens
      (2004): Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5_SH: 3 - 78.
      Reference
    • Ökologische Probleme der Vögel des Neusiedlerseegebietes, besonders des…Antal Festetics, Bernd Leisler
      Antal Festetics, Bernd Leisler (1970): Ökologische Probleme der Vögel des Neusiedlerseegebietes, besonders des World-Wildlife-Fund-Reservates Seewinkel. (III. Teil: Möwen- und Watvögel, IV. Teil: Sumpf- und Feldvögel). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 044: 301 - 386.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Bernhard Gutleb (2002): Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in den Nordiran, 2001 (Arthropoda (Lepidoptera, Trichoptera, Neuroptera, Heteroptera, Coleoptera, Opiliones, Aranae, Decapoda) und Vertebrata (Amphibia, Reptilia, Aves, Mammalia) – Carinthia II – 192_112: 33 - 140.
      Reference | PDF
    • Josef Lindorfer (1970): Nester und Gelege der Brutvögel Oberösterreichs. – Schriftenreihe des Oberösterreichischen Musealvereines – 2: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedlersee-Gebietes. Kurt Max Bauer, Hans Freundl, Rudolf Lugitsch
      Kurt Max Bauer, Hans Freundl, Rudolf Lugitsch (1955): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 007: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1978): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_3_1978: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. Agnellus Schneider
      Agnellus Schneider (1992): Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 8: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: AmniotaVincent Ziswiler
      Vincent Ziswiler (1976): Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: Amniota – Monografien Vertebrata Mammalia – 0168: 279 - 658.
      Reference
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1998): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14 – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – Register_1-14: 1 - 279.
      Reference
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1991): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_1991: 539 - 630.
      Reference | PDF
    • The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklistKai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer
      Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Vögel (Aves). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. Hans-Martin Berg, Andreas Ranner
      Hans-Martin Berg, Andreas Ranner (1997): Vögel (Aves). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 4: 1 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt des Ravensberger Landes und der SenneHeinz Kuhlmann
      Heinz Kuhlmann (1935): Die Vogelwelt des Ravensberger Landes und der Senne – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 8: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Deutsche Namen der Vögel der ErdePeter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, …
      Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt SardiniensEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1957): Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt Sardiniens – Ornithologischer Anzeiger – 4_8: 589 - 707.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 6 Charadriiformes (1. Teil)Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel (1975): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 6 Charadriiformes (1. Teil) – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 6: 1 - 840.
      Reference
    • Avizönosen in MitteleuropaHarro Passarge
      Harro Passarge (1991): Avizönosen in Mitteleuropa – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – Beiheft_8: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums ErfurtHerbert Grimm
      Herbert Grimm (2012): Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 139 - 211.
      Reference | PDF
    • Atlas der Brutvögel der Steiermark. Ergebnisse der Steirischen Brutvogelkartierung. Peter Sackl, Otto Samwald
      Peter Sackl, Otto Samwald (1997): Atlas der Brutvögel der Steiermark. Ergebnisse der Steirischen Brutvogelkartierung. – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – SH_1997: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and StatusGerhard [Niko] Nikolaus
      Gerhard [Niko] Nikolaus (1987): Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and Status – Bonner zoologische Monographien – 25: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Günther Bodenstein (1985): Über die Vogelwelt des Gurgltales, Nordtirol. Versuch einer qualitativen Bestandsaufnahme. – Monticola – 5_S: 3 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Vögel im Naturpark DrömlingKlaus-Jürgen Seelig, Hans-Günter Benecke, Fred Braumann, Bernd Nicolai
      Klaus-Jürgen Seelig, Hans-Günter Benecke, Fred Braumann, Bernd Nicolai (1996): Die Vögel im Naturpark Drömling – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_3: 1 - 243.
      Reference | PDF
    • Die Salzlacken des SeewinkelsRudolf Krachler, Ingo Korner, Alexander Kirschner, Michael Dvorak, Norbert…
      Rudolf Krachler, Ingo Korner, Alexander Kirschner, Michael Dvorak, Norbert Milazowszky, Wolfgang Rabitsch, Franziska Werba, Klaus-Peter Zulka (2012): Die Salzlacken des Seewinkels – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 8: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Die Salzlacken des Seewinkels. diverse
      diverse (2012): Die Salzlacken des Seewinkels. – Naturschutzbund Burgenland - diverse Veröffentlichungen – 17_2012: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 7 Charadriiformes (2. Teil)Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel (1977): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 7 Charadriiformes (2. Teil) – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 7: 1 - 894.
      Reference
    • Vogelzug in Ostdeutschland 1/2Thomas Heinicke, Ulrich Köppen
      Thomas Heinicke, Ulrich Köppen (2013): Vogelzug in Ostdeutschland 1/2 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2013_SH_22: 1 - 562.
      Reference | PDF
    • Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutz-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand…Thomas Ellmauer
      Thomas Ellmauer (2005): Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutz-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand der Natura 2000 - Schutzgüter" des Umweltbundesamtes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 61: 1 - 639.
      Reference | PDF
    • Rudolf Zimmermann (1943): Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedler Seegebiets.(Tafel II-XXVII.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 54_1: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Towards an ornithology of the Himalayas systematics, ecology and vogalizations of Nepal birdsJochen Martens, Siegfried Eck
      Jochen Martens, Siegfried Eck (1995): Towards an ornithology of the Himalayas systematics, ecology and vogalizations of Nepal birds – Bonner zoologische Monographien – 38: 1 - 445.
      Reference | PDF
    • The Avifauna of an upland seasonal woodland in Central Kenya: Ecology, Behavior, BreedingLester L. Schort, Jennifer F. M. Horne
      Lester L. Schort, Jennifer F. M. Horne (2005): The Avifauna of an upland seasonal woodland in Central Kenya: Ecology, Behavior, Breeding – Bonner zoologische Monographien – 53: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Nestflüchter: Regenpfeifer- und Schnepfenvögel, Möwen, Rallen, Kranich, Trappe, …Oskar Heinroth, Magdalena Heinroth
      Oskar Heinroth, Magdalena Heinroth (1928): Die Nestflüchter: Regenpfeifer- und Schnepfenvögel, Möwen, Rallen, Kranich, Trappe, Entenvögel, Hühner, Steißfüße – Die Vögel Mitteleuropas – 3: 1 - 586.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und NamalandesWalter Hoesch, Günther Niethammer
      Walter Hoesch, Günther Niethammer (1940): Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und Namalandes – Journal für Ornithologie – 88_SH_1940: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und NamalandesWalter Hoesch, Günther Niethammer
      Walter Hoesch, Günther Niethammer (1940): Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und Namalandes – Journal für Ornithologie – 88_SH_1940: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Charadriiformes (3. Teil)Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1982): Charadriiformes (3.Teil) – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 8_II: 705 - 1270.
      Reference
    • Die Vogelwelt des Niederbergischen LandesReinald Skiba
      Reinald Skiba (1993): Die Vogelwelt des Niederbergischen Landes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – BH_2_1993: 1 - 350.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Burhinidae Burhinus
          Burhinus oedicnemus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Burhinidae Burhinus
          Burhinus capensis (Lichtenstein, 1823)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Burhinidae Burhinus
          Burhinus senegalensis (Swainson, 1837)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025