publications (107)
- Hans Christoph Winkler (2015): Phylogeny, biogeography and systematics – Denisia – 0036: 7 - 35.
- Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Bestand und Bedeutung der Sammlungen – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 83 - 88.
- Joachim Steinbacher (1935): Ueber den Zungenapparat südafrikanischer Spechte – Ornithologische Monatsberichte – 43: 85 - 89.
- Eduard Sezekorn (1864-1866): Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens vom April 1865 bis dahin 1866, erstattet in der Generalversammlung am 18. April 1866 – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 15: XV-XXXIII.
- Hans Christoph Winkler, Anita Gamauf, Franziska Nittinger, Elisabeth Haring (2014): Relationships of Old World woodpeckers (Aves: Picidae) - new insights and taxonomic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116B: 69 - 86.
- Herbert Schifter (1974): Aussterbende Vögel. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_009: 1 - 32.
- Das Keckern des Mittelspechts Dendrocopos medius und seine Bedeutung für BestandserfassungenBarbara Froehlich-Schmitt (2013): Das Keckern des Mittelspechts Dendrocopos medius und seine Bedeutung für Bestandserfassungen – Lanius. Mitteilungsblatt des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 34: 26 - 34.
- Jean Louis Cabanis (1862): Uebersicht der im Berliner Museum befindlichen Vögel von Costa Rica – Journal für Ornithologie – 10_1862: 161 - 176.
- SchriftenschauRedaktion (2008): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 246.
- Hans Berlepsch (1887): Appendix. Systematisches Verzeichniss der in der Republik Paraguay bisher beobachteten Vogelarten – Journal für Ornithologie – 35_1887: 113 - 134.
- Adolph [Adolf] Nehrkorn (1871): Notizen über Ardeola minuta Lin. – Journal für Ornithologie – 19_1871: 458 - 459.
- Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Kriechtiere (Reptilien). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 19 - 21.
- Ernst Bauernfeind (2004): Bird specimens from the Leverian Museum: documentation and present holdings at the NMW – Denisia – 0013: 555 - 565.
- Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Vögel (Aves). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 12 - 19.
- Karl-Heinz Frommolt, Ommo Hüppop, Rolf Bardeli, Reinhold Hill, Martina Koch, Klaus-Henry Tauchert, Raimund Specht (2012): Automatisierte Methoden der Erfassung von Rufen und Gesängen in der avifaunistischen Feldforschung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 65 - 78.
- August Edler von Pelzeln (1883): Ueber eine Sendung von Säugethieren und Vögeln aus Ecuador. V.. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 443 - 448.
- Aus der Vogelwelt SüdpatagoniensClaus König (1985): Aus der Vogelwelt Südpatagoniens – Ornithologische Mitteilungen – 37: 332 - 336.
- Erich Hesse (1912): Kritische Untersuchungen über Piciden auf Grund einer Revision des im Königlichen Zoologischen Museum zu Berlin befindlichen Spechtmaterials. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 6_2: 133 - 261.
- Hans Scharnke (1931): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zunge der Trochilidae, Meliphagidae und Picidae – Journal für Ornithologie – 79_1931: 425 - 491.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1863): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil Heft 2 – Monografien Vertebrata Aves – 0073: 1 - 179.
- Emilie Snethlage (1908): Eine Vogelsammlung vom Rio Purús, Brasilien. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 7 - 24.
- Englische und deutsche Vogel-Bibliographien - Teil 7Johannes Erritzoe (1992): Englische und deutsche Vogel-Bibliographien - Teil 7 – Ornithologische Mitteilungen – 44: 80 - 82.
- August Koch (1888): Zwei Monate in West-Florida. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 1 - 4.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 42 - 48.
- Emil August Göldi (1887): Miscellen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 175 - 184.
- Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
- Juan [Johannes] Grundlach (1871): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas – Journal für Ornithologie – 19_1871: 265 - 295.
- Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1957diverse (1957): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1957 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1957: 1.
- Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
- Andrea Benedetter-Herramhof (2015): Spechte - hör mal, wer da klopft! – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – NS170: 1 - 82.
- Michael Geisthardt (1985): Die zoologisch-botanischen Sammlungen der Naturwissenschaftlichen Sammlung des Museums Wiesbaden. Ein Rückblick auf die Entwicklung seit 1829. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 108: 48 - 62.
- Fritz Geller-Grimm, Susanne Kridlo (2013): Bericht der Naturhistorischen Sammlungen des Museums Wiesbaden für November 2011 bis Oktober 2013 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 134: 137 - 152.
- Johannes Gundlach (1861): Tabellarische Uebersicht aller bisher auf Cuba beobachteten Vögel – Journal für Ornithologie – 9_1861: 321 - 349.
- Alexander von Frantzius (1869): Ueber die geographische Verbreitung der Vögel Costaricas und deren Lebensweise – Journal für Ornithologie – 17_1869: 361 - 379.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1895): Ein Beitrag zur Geschichte der ausgestorbenen Vögel der Neuzeit sowie derjenigen, deren Fortbestehen bedroht erscheint. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 165 - 170.
- Paul Eduard Tratz (1970): Abteilung A Zoologische und botanische Sammlungen sowie Allgemeines – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1: 1 - 19.
- Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis (1856): Dr. J. Grundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 97 - 112.
- Die Geschichte der ornithologischen Sammlung im Museum Heineanum im Lichte der Entstehung großer…Joachim Seitz (2020): Die Geschichte der ornithologischen Sammlung im Museum Heineanum im Lichte der Entstehung großer Privatsammlungen in Deutschland mit globaler Ausrichtung – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 35: 145 - 157.
- Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2017): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 63 - 74.
- Alfred Laubmann, Walter Wüst, Einhard Bezzel (1962): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 6_3: 291 - 303.
- Ragnar Kinzelbach (2011): Landschaft und Fauna: Neue Tiere sind im Land – was tun? – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 23: 59 - 76.
- Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
- Friedrich Staude (1854): Grundriss eines natürlichen Systems der Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 357 - 388.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2016): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 195 - 230.
- Christiane Quaisser, Bernd Nicolai (2006): Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum Halberstadt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_7_2: 1 - 105.
- Michael Knoll, Elmar Witting (2005): Das zweite Halbjahr 2004 in Bayern – Avifaunistik in Bayern – 2: 44 - 61.
- Hans Berlepsch (1889): Systematisches Verzeichniss der von Herrn Gustav Garlepp in Brasilien und Nord-Peru im Gebiete des oberen Amazonas gesammelten Vogelbälge. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 289 - 321.
- Hans Graf, Jean Stolzmann (1904 - 1908): RAPPORT SUR LES NOÜVELLES COLLECTIONS ORNITHOLOGIQUES FAITES AU PElROU PAR M. JEAN KALlNoWSKI. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 13: 63 - 133.
- Maria Francisca Meynard Vivar (2010): Reserva de la Biosfera Torres del Paine: ¿cómo conciliar la conservación de la biodiversidad, el desarrollo turístico y el mantenimiento de la identidad ganadera? – Sonderbände Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (Institute of Mountain Research) – 1: 229 - 249.
- Fritz Braun (1908): Unsere Kenntnis der Ornis der Kleinasiatischen Westküste. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 539 - 626.
- Inhaltdiverse (2006): Inhalt – Mitteilungen des Nassauischen Verein für Naturkunde – 55: 1 - 34.
- Emilie Snethlage (1908): Ornithologisches vom Tapajoz und Tocantins. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 493 - 539.
- diverse (1854): Nomenclator Avium musei zoologici berolinensis. Namenverzeichniß der in der zoologischen Sammloung der Königlichen Universität zu Berlin aufgestellten Arten von Vögeln nach den in der neueren Systematik am meisten zur Geltung gekommenen Namen der Gattungen und ihrer Unterabteilungen – Monografien Vertebrata Aves – 0139: 1 - 152.
- Anton Reichenow (1871): Die Fussbildungen der Vögel – Journal für Ornithologie – 19_1871: 401 - 458.
- Johannes Gundlach (1874): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 113 - 166.
- Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologendiverse (2007): Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2007_28: 1.
- Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
- Emilie Snethlage (1913): Über die Verbreitung der Vogelarten in Unteramazonien. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 469 - 539.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
- Herbert Schifter, Ernst Bauernfeind, Theresia Schifter (2007): Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums Wien. Teil I. Nonpasseres. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 20: 3 - 376.
- Hans Berlepsch, Hermann von Jhering (1885): Die Vögel der Umgegengd von Taquara do mundo novo, prov. rio grande do sul. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 97 - 184.
- Othmar Reiser (1926): Vögel (mit 1 Tafel und 2 Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 076: 107 - 252.
- Herbert Grimm (2012): Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 139 - 211.
- Arnd Schreiber, Marc Montadert, Siegfried Klaus, Christian Dronneau, Jean-Yves Paquet, Philippe Ryelandt, Claudine Felten, Mikis Bastian, Christian Dietzen, Markus Handschuh, Christian Nappée, Simon Bruslund, Jan Dams, Alain Hennache, Heiner Jacken, Florian Brandes, Peter Herkenrath, Dagmar Stiefel (2019): Westliches Haselhuhn. Biologie, Status und Perspektiven für eine Erhaltungszucht. La sous-espèce rhenana de la Gelinotte des bois : Biologie, statut et perspectives pour un élevage conservatoire (Hrsg: Arnd Schreiber, Marc Montadert) – Mitteilungen der POLLICHIA – SB_2019: 1 - 232.
- Anton Reichenow (1892): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 1 - 78.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Graf von Seilern (1912): Beiträge zur Ornithologie von Venezuela. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_5: 34 - 166.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1900): Aves für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_1: 67 - 182.
- Adolph Schwab (1868): Vogel-Fauna vou Mistek und dessen weiterer Umgebung – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 07: 3 - 160.
- August Thienemann (1854): Einhundert Tafeln colorirter Abbildungen von Vogeleiern – Monografien Vertebrata Aves – 0100: 1 - 653.
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1998): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14 – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – Register_1-14: 1 - 279.
- Karl-Ludwig Schuchmann (2011): Tropical vertebrates in an chaning world – Bonner zoologische Monographien – 57: 1 - 208.
people (0)
No result.
Species (5)
- Campephilus guatemalensis (Hartlaub, 1844)
- Campephilus melanoleucos (Gmelin, 1788)
- Campephilus magellanicus (King, 1828)
- Campephilus robustus (Lichtenstein, 1819)
- Campephilus melanoleucos (G.R. Gray, 1845) ssp. malherbii