Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    50 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (50)

    CSV-download
    • Die biologische Güte der Fließgewässer des Burgenlandes im Jahre 1963Erich Pescheck
      Erich Pescheck (1964): Die biologische Güte der Fließgewässer des Burgenlandes im Jahre 1963 – Wasser und Abwasser – 1964: 36 - 53.
      Reference | PDF
    • Drei neue Peritriche von GammaridenHorst Schödel
      Horst Schödel (1983): Drei neue Peritriche von Gammariden – Archiv für Protistenkunde – 127_1983: 115 - 126.
      Reference
    • Johann Haslauer, Reinhold Haider (1976): UNTERSUCHUNG DER GEWÄSSERGÜTE DES ALTERBACHUND GLAN-SYSTEMS IM BEREICH DER STADT SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 2: 27 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der unteren TraunErich Bruschek
      Erich Bruschek (1959): Zur Biologie der unteren Traun – Österreichs Fischerei – 12_5-6: 88 - 94.
      Reference | PDF
    • Hermann Spandl (1924): Studien über Süßwasseramphipoden I. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 133: 431 - 525.
      Reference | PDF
    • Der wahre Wirt von Astreptonema longispora Hauptfleisch (Trichomycetes, Eccrinales) und die…D. Scheer
      D. Scheer (1976): Der wahre Wirt von Astreptonema longispora Hauptfleisch (Trichomycetes, Eccrinales) und die Konsequenzen aus seiner Ermittelung – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 11 - 17.
      Reference
    • Die Bachflohkrebse, ihre Lebensweise und ihre fischereiwirtschaftliche BedeutungGünther Schultz
      Günther Schultz (1962): Die Bachflohkrebse, ihre Lebensweise und ihre fischereiwirtschaftliche Bedeutung – Österreichs Fischerei – 15: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER LITORALFAUNA DES TRAUNSEES UND IHRER ÖKOLOGIE! - Dissertation…Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1953): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER LITORALFAUNA DES TRAUNSEES UND IHRER ÖKOLOGIE! - Dissertation Universität Wien – Monografien Allgemein – 0402: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Anton Adlmannseder (1966): Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiete der Antiesen unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren II. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 111: 469 - 498.
      Reference | PDF
    • Die MattigJens Hemsen
      Jens Hemsen (1976): Die Mattig – Österreichs Fischerei – 29: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • Ober die Gefahren von Molkereiabwässern für Mensch und Fisch12Simon Krieg, Wolfgang Aigner
      Simon Krieg, Wolfgang Aigner (1962): Ober die Gefahren von Molkereiabwässern für Mensch und Fisch12 – Österreichs Fischerei – 15: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Biologischer Zustand und Abwasserbelastung der Fließgewässer NordbadensWulf K. Besch
      Wulf K. Besch (1966): Biologischer Zustand und Abwasserbelastung der Fließgewässer Nordbadens – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 25: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Gammariden. (Vorläufige Mitteilung. )H. Spandl
      H. Spandl (1921): Beobachtungen an Gammariden. (Vorläufige Mitteilung.) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch, Ronald Bellstedt (1991): Dytiscus semisulcatus Müller, 1776 - ein Bewohner von Meliorationsgräben (Coleoptera: Dytiscidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Arten des Genus Rivulogammarus in Fließgewässern Nordbadens und…Wulf K. Besch
      Wulf K. Besch (1968): Zur Verbreitung der Arten des Genus Rivulogammarus in Fließgewässern Nordbadens und Südwürttembergs – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgammariden lebenden InfusorienBoris Swarczewsky
      Boris Swarczewsky (1930): Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgammariden lebenden Infusorien – Archiv für Protistenkunde – 69_1930: 455 - 532.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes XI. Teil Crustacea – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 283 - 290.
      Reference | PDF
    • Die Ursachen der häufig auftretenden Fischsterben in der MarchEdmund Weber
      Edmund Weber (1962): Die Ursachen der häufig auftretenden Fischsterben in der March – Wasser und Abwasser – 1962: 195 - 221.
      Reference | PDF
    • Ruth Eva Lichtenberg (1972): Hydrobiologische Untersuchungen an einem südlich von Wien gelegenen Ziegelteich (Hallateich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 180: 279 - 316.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna des Großen und Kleinen Heiligen Meeres und des Erdbruches bei Hopsten. Heinrich Kemper
      Heinrich Kemper (1930): Beitrag zur Fauna des Großen und Kleinen Heiligen Meeres und des Erdbruches bei Hopsten. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 1_1930: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1918): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1918: 1 - 1044.
      Reference | PDF
    • Zur ökologischen Grundlage von Güteaussagen bei Fließgewässern unserer Kulturlandschaft, …Klaus Böttger
      Klaus Böttger (1985): Zur ökologischen Grundlage von Güteaussagen bei Fließgewässern unserer Kulturlandschaft, unter besonderer Berücksichtigung der Situation im ländlichen Raum Norddeutschlands – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 55: 35 - 62.
      Reference
    • Anton Adlmannseder (1983): Fließgewässer- Lebensadern unserer Landschaft und Kultur – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1983_1: 10 - 17.
      Reference | PDF
    • Heinrich [Heinz] von, Ritter Mitis (1984): Die Ybbs als Typus eines ostalpinen Kalkalpenflusses. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1983_007: 174 - 180.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt des DümmersHans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1955): Die Tierwelt des Dümmers – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 27: 102 - 114.
      Reference | PDF
    • Die österreichischen Kernreaktoren und ihre bisherige Auswirkung auf Grund- und…Anny Frantz
      Anny Frantz (1968): Die österreichischen Kernreaktoren und ihre bisherige Auswirkung auf Grund- und Oberflächengewässer – Wasser und Abwasser – 1968: 121 - 140.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Veränderung der Bodentierwelt im Stauraum des Kraftwerkes…Erich Kainz, Günther Schultz
      Erich Kainz, Günther Schultz (1975): Untersuchungen über die Veränderung der Bodentierwelt im Stauraum des Kraftwerkes Schärding-Neuhaus in den Jahren 1968-1973 – Österreichs Fischerei – 28: 121 - 135.
      Reference | PDF
    • diverse (1967): Güteuntersuchungen an größeren oberösterreichischen Fließgewässern – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – WGA_001: 1 - 471.
      Reference | PDF
    • Reste der Eiszeitfauna in Gewässern der Mark Brandenburg-. Walther Arndt
      Walther Arndt (1921): Reste der Eiszeitfauna in Gewässern der Mark Brandenburg-. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1921: 159 - 181.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1934 diverse
      diverse (1934): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1934 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1934: 1.
      Reference
    • Gütebild der Fließgewässer SalzburgsC. W. Czernin-Chudenitz
      C.W. Czernin-Chudenitz (1966): Gütebild der Fließgewässer Salzburgs – Wasser und Abwasser – 1966: 119 - 141.
      Reference | PDF
    • Die aquatische Uferfauna der LippeHerbert Ant
      Herbert Ant (1967): Die aquatische Uferfauna der Lippe – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 29_3_1967: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Güte der Fließgewässer des Landes Steiermark im Jahre 1965Hans Ertl, Erich Pescheck, B. Stabinger-Leopold
      Hans Ertl, Erich Pescheck, B. Stabinger-Leopold (1966): Die Güte der Fließgewässer des Landes Steiermark im Jahre 1965 – Wasser und Abwasser – 1966: 86 - 118.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgamm ariden lebenden InfusorienBoris Swarczewsky
      Boris Swarczewsky (1928): Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgamm ariden lebenden Infusorien – Archiv für Protistenkunde – 62_1928: 41 - 79.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ, Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1934 Anonymus
      Anonymus (1934): Bericht der Württ, Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1934 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 90: XII-XXXIII.
      Reference | PDF
    • diverse (1978): Güteuntersuchungen an größeren oberösterreichischen Fließgewässern (1974 - 1977) – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – WGA_006: 1 - 702.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) DeutschlandsThomas Ols Eggers, Andreas Martens
      Thomas Ols Eggers, Andreas Martens (2001): Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) Deutschlands – Lauterbornia – 2001_42: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Ueber die Krebsfauna der Eifelmaare. Rud. Schauss
      Rud. Schauss (1926): Ueber die Krebsfauna der Eifelmaare. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 82: 149 - 196.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiet der Antiesen, unter besonderer…Anton Adlmannseder
      Anton Adlmannseder (1957): Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiet der Antiesen, unter besonderer Berücksichtigung der Trichoptera. (Dissertation) – Monografien Entomologie Gemischt – 0100: 1.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1925): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1925: 1 - 528.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 35 diverse
      diverse (1941): Mikrokosmos 35 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 35: 1.
      Reference | PDF
    • Amilcar Mateus, Emilia Mateus (1990): Etude d’une collection d’amphipodes spécialment du sud-ouest asiatique -du Muséum d’Histoire Naturelle de Vienne (Autriche). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 273 - 331.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für…Hans Höppner, Otto le Roi
      Hans Höppner, Otto le Roi (1911): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Siebente Versammlung zu Düsseldorf. 8. Januar 1910. Bericht über die siebente Versammlung des Botanischen und des Zoologischen Vereins zu Düsseldorf. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 67: E001-E102.
      Reference | PDF
    • Flussbiologie Kraftwerke und FischereiWilhelm Einsele
      Wilhelm Einsele (1957): Flussbiologie Kraftwerke und Fischerei – Österreichs Fischerei – 10_8-9: 36 - 63.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für… diverse
      diverse (1909-10): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Fünfte Versammlung zu Krefeld am 5. und 6. Juni 1909. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 66: E001-E126.
      Reference | PDF
    • Supplementary Volume of Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Wolfgang Böhme
      Wolfgang Böhme (1981): Supplementary Volume of Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – Suppl_1: 1 - 158.
      Reference
    • Mikrokosmos 78
      (1989): Mikrokosmos 78 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 78: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 23
      (1929/30): Mikrokosmos 23 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 23: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 75
      (1986): Mikrokosmos 75 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 75: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 46
      (1956/57): Mikrokosmos 46 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 46: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Amphipoda Carinogammarus
          Carinogammarus roesselii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Amphipoda Carinogammarus
          Carinogammarus roeseli
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Amphipoda Carinogammarus
          Carinogammarus triacanthus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Amphipoda Carinogammarus
          Carinogammarus roeselii
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025