Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    119 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (119)

    CSV-download
    12>>>
    • Lyonetia hygrophilella (Viette, 1957), comb. nov. , ihre primären Stadien und ihre…Maik Bippus
      Maik Bippus (2017): Lyonetia hygrophilella (Viette, 1957), comb. nov., ihre primären Stadien und ihre Futterpflanzen (Lepidoptera: Lyonetiidae) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 265 - 270.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Kurzmitteilungen vom unteren Inn (4);Josef H. Reichholf, Thomas Pumberger, Walter Pilshofer, Christiane…
      Josef H. Reichholf, Thomas Pumberger, Walter Pilshofer, Christiane Pumberger, Rainer Blaschke, Dieter Hörmann (2016): Faunistisch-ökologische Kurzmitteilungen vom unteren Inn (4); – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte und neue Schmetterlinge aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera)Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2024): Bemerkenswerte und neue Schmetterlinge aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 27: 24 - 29.
      Reference | PDF
    • Drei neue Tineen-GattungenOttmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Drei neue Tineen-Gattungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 225 - 230.
      Reference | PDF
    • New faunistic records for a number of Microlepidoptera, including description of three new taxa…Jan Sumpich, Jan Skyva
      Jan Sumpich, Jan Skyva (2012): New faunistic records for a number of Microlepidoptera, including description of three new taxa from Agonoxenidae, Depressariidae, and Gelechiidae (Gelechioidea) – Nota lepidopterologica – 35: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren (Fortsetzung)Albert Grabe
      Albert Grabe (1951-1952): Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 61: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • (2000): Ergänzungen und Korrekturen zur Schmetterlingsfauna Österreichs (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 1: 39 - 56.
      Reference | PDF
    • Herbert K. Pröse (1982): Neue Ergebnisse zur Faunistik der Microlepidoptera in Bayern. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Anschluss an den im Juni und Juli veröffentlichten Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-ElbeChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Anschluss an den im Juni und Juli veröffentlichten Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 176 - 177.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und HamburgHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2000-2007): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 201 - 218.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1909): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 24: 126.
      Reference | PDF
    • Drei neue Tineen-GattungenOttmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Drei neue Tineen-Gattungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (3. …Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Thomas Guggemoos, Peter…
      Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Thomas Guggemoos, Peter Lichtmannecker (2017): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (3. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 066: 78 - 93.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe (Umgegend Hamburgs)Christian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1887): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe (Umgegend Hamburgs) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymous
      Anonymous (1863): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 449 - 452.
      Reference | PDF
    • InhaltsverzeichnisGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1995): Inhaltsverzeichnis – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: I-IV.
      Reference | PDF
    • Ausländische Adressen zur Hebung des Kauf- und Tausch -Verkehrs. Anonymus
      Anonymus (1909): Ausländische Adressen zur Hebung des Kauf- und Tausch -Verkehrs. – Societas entomologica – 24: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Wilhelm von Hedemann (1897): Microlepidopterologische Sammel- Ergebnisse aus Herkulesbad (Mehadia). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica index to volume 35 by taxon and author names, with publication dates Redaktion
      Redaktion (2012): Nota lepidopterologica index to volume 35 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 35: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Alfred Röher (1925): Über den Zusammenhang von Färbung, Sinnen und Lebensweise bei den Schmetterlingen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Klaus Warncke (1982): Die Trockenrasen vor dem Südrand des Allacher Forstes (München), ein ausgefallenes Biotop für seltene Wildbienen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1897): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1919): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1895): Beiträge zur Lepidopteren- und Odonaten-Fauna Siebenbürgens, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Gielisella gen. n. , a new genus and two new species from southern Spain (Lepidoptera:…Sjaak (J. C. ) Koster, Erik J. van Nieukerken
      Sjaak (J. C.) Koster, Erik J. van Nieukerken (2017): Gielisella gen. n., a new genus and two new species from southern Spain (Lepidoptera: Elachistidae: Parametriotinae) with a catalogue of parametriotine genera – Nota lepidopterologica – 40: 163 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und…Walter Sage
      Walter Sage (2017): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und Veränderungen von 1995 bis 2017 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_Supp: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Neue Erebia-Rassen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Neue Erebia-Rassen. – Societas entomologica – 24: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1914): Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 281 - 290.
      Reference | PDF
    • Julius Stephan (1926): Sphinx pinastri L. ab. (nov.) stehri Jul. Steph. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Mitat Aydogdu, Ahmet Beyarslan (2007): PARASITOID SPECIES OF THE GENERA ASCOGASTER AND CHELONUS (HYMENOPTERA: BRACONIDAE: CHELONINAE) FROM THE MARMARA, WESTERN AND MIDDLE BLACK SEA REGIONS OF TURKEY – Acta Entomologica Slovenica – 15: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen MicrolepidopterenJosef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata
      Josef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata (1985): Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen Microlepidopteren – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische LepidopterenfaunaHarald Schreiber, Andreas Werno
      Harald Schreiber, Andreas Werno (1998): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2019): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 31. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 10 - 35.
      Reference | PDF
    • Blastodacna libanotica Diakonoff, 1939 - a pest on pear in Turkey (Agonoxenidae)Sjaak (J. C. ) Koster, Hikmet Özbek, Irfan Aslan, Twan Rutten
      Sjaak (J. C.) Koster, Hikmet Özbek, Irfan Aslan, Twan Rutten (2004): Blastodacna libanotica Diakonoff, 1939 - a pest on pear in Turkey (Agonoxenidae) – Nota lepidopterologica – 27: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in WürttembergLudwig Süssner
      Ludwig Süssner (1966): Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge gesammelt im J. 2866 um Josefsthal in der croat. Militärgrenze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Literatur. Clemens [Klemens] Spacek
      Clemens [Klemens] Spacek (1937-1938): Literatur. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 11: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. Bernh. Füge
      Bernh. Füge (1910): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 2: 1 - 24.
      Reference
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Zwei interessanten Kleinschmetterlingsarten aus unserem Arbeitsgebiet: Chrysoclista razowskii…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1995): Zwei interessanten Kleinschmetterlingsarten aus unserem Arbeitsgebiet: Chrysoclista razowskii Riedl, 1965 und Spatalistis bifasciana (HÜBNER, 1787) (Lep., Agonoxenidae et Tortricidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1897): Verzeichnis der um Kirchdorf im Kremsthale in Oberösterreich gesammelten Microlepidopteren (III.) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0026: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1891): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1922): Zwölfter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 71: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2018): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 30. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 7 - 31.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. TineinaH. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. Tineina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 197 - 228.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1898): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 8: 132 - 171.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1862): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 16: Berichte_I-XLV.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Bremen und Umgegend beobachteten Kleinschmetterlinge. August Brinkmann
      August Brinkmann (1919-1920): Systematisches Verzeichnis der in Bremen und Umgegend beobachteten Kleinschmetterlinge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 249 - 273.
      Reference | PDF
    • Bericht über die einundvierzigste Generalversammlung vom 24. Juni 1886 in Göppingen. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1887): Bericht über die einundvierzigste Generalversammlung vom 24. Juni 1886 in Göppingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 43: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Thüringer Kleinfalter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1917): Verzeichnis Thüringer Kleinfalter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 153 - 186.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1922): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 71: 5 - 48.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1913): Siebenter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 141 - 178.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1955): Neue und interessante Kleinschmetterlinge aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 044-045: 348 - 378.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. Mikrolepidoptera II. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1930): Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. Mikrolepidoptera II. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1930: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1866): Aufzählung der im Jahre 1865 in der Dobrudscha gesammelte Schmetterlinge. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 321 - 360.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schmetterlinge ThüringensF. Knapp
      F. Knapp (1887): Verzeichnis der Schmetterlinge Thüringens – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 363 - 406.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog… diverse
      diverse (1905): Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog Staudinger-Rebel – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. II. Teil: Elachistidae. Januar. …Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1913): Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. II. Teil: Elachistidae. Januar. Systematischer Teil. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 5 - 63.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
      Reference
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2015): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic. Part IV. Subfamilies Orgilinae, Agathidinae, Ichneutinae, Cheloninae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 157 - 171.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna von NiederhessenTheodor W. Ebert
      Theodor W. Ebert (1903): Lepidopteren-Fauna von Niederhessen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 48: 213 - 269.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Anonymus
      Anonymus (1918-1919): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1918-1919: 379 - 432.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 9: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 9: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Mag. Dr. Peter Huemer – ein Ausnahmetalent wird 65Gerhard Michael Tarmann
      Gerhard Michael Tarmann (2024): Mag. Dr. Peter Huemer – ein Ausnahmetalent wird 65 – AÖE News – 2024_06: 95 - 125.
      Reference | PDF
    • Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge (Lepidoptera) Charakteristik, …Jan Patocka
      Jan Patocka (1999): Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge (Lepidoptera) Charakteristik, Bestimmungstabelle der Überfamilien und Familien – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 49: 399 - 445.
      Reference | PDF
    • Philipp Christoph Zeller (1873): Beiträge zur Kenntniss der nordamerikanischen Nachfalter, besonders der Microlepidopteren. (Tafel 3,4) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 201 - 334.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pedes spurii der Lepidopterenlarven. Elsa Agnes Schultze
      Elsa Agnes Schultze (1919): Beiträge zur Kenntnis der Pedes spurii der Lepidopterenlarven. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_1: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1990): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE6: 1 - 332.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1880-1881): Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 33-34: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 479 - 507.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. Josef Johann Mann
      Josef Johann Mann (1886): Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0012: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • VI. Die Motten Böhmens (Tineen)Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1908): VI. Die Motten Böhmens (Tineen) – Beiträge zur Insekten-Fauna Böhmens – 6: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Falter SchlesiensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. TeilHelmut Steuer
      Helmut Steuer (1984): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 91 - 152.
      Reference
    • Die sogenannten Kleinschmetterlinge“ (Microledopteren) Westfalens. Karl Uffeln
      Karl Uffeln (1930): Die sogenannten Kleinschmetterlinge“ (Microledopteren) Westfalens. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 1_1930: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt HannoverBernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder
      Bernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder (1930): Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – SH_1930: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2008 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2009): Nachtrag 2008 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 75 - 100.
      Reference | PDF
    • Endemitenberg Koralpe - Erste zusammenfassende Darstellung (Literaturauswertung) der zoologischen… diverse
      diverse (2016): Endemitenberg Koralpe - Erste zusammenfassende Darstellung (Literaturauswertung) der zoologischen und botanischen Endemiten dieses einzigartigen Gerbirgsstocks – Monografien Allgemein – 0239: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der SchmetterlingeAdolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1864-1866): Verzeichniss der Schmetterlinge – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 19-20: 99 - 442.
      Reference | PDF
    • Parasitinsekten der Insektengallen Europas. Leopold Fulmek
      Leopold Fulmek (1968): Parasitinsekten der Insektengallen Europas. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 719 - 952.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinzen Ost- und WestpreussenPaul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1903): Die Schmetterlingsfauna der Provinzen Ost- und Westpreussen – Beiträge zur Naturkunde Preussens – 9: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 9 - 49.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum diverse
      diverse (2016): Jahresberichte des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum – Jahresberichte des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum – 2016: 1 - 176.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Chrysoclista
          Chrysoclista lathamella (T. Fletcher, 1936)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Chrysoclista
          Chrysoclista razowskii Riedl, 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Elachistidae Chrysoclista
          Chrysoclista lathamella T. Fletcher, 1936
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Elachistidae Chrysoclista
          Chrysoclista linneella Clerck, 1759
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Chrysoclista
          Chrysoclista linneella (Clerck, 1759)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Chrysoclista
          Chrysoclista splendida Karsholt, 1997
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Chrysoclista
          Chrysoclista flavicapitella Doubleday, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Glyphipteryx
          Glyphipteryx lathamella T. Fletcher, 1936
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Phalaena
          Phalaena linneella Clerck, 1759
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Oecophora
          Oecophora obscurilinneella Bruand, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Elachista
          Elachista linnaeella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Elachista
          Elachista gemmatella O. G. Costa, 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Oecophora
          Oecophora schaefferella Duponchel, in Godart, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Tinea
          Tinea bimaculella Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Spuleria
          Spuleria flavicaput (Haworth, 1828)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025