Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    256 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (256)

    CSV-download
    123>>>
    • Neue Nachweise von Cryptops-Arten in Nordtirol und anderen Bundesländern ÖsterreichsH. Pichler
      H. Pichler (1987): Neue Nachweise von Cryptops-Arten in Nordtirol und anderen Bundesländern Österreichs – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 125 - 139.
      Reference
    • Hildegard Pichler (1987): Neue Nachweise von Cryptops-Arten in Nordtirol und anderen Bundesländern Österreichs (Chilopoda, Scolopendromorpha, Cryptopidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 125 - 139.
      Reference | PDF
    • J.G.E. Lewis (2010): Redescription and validity of Cryptops nanus Attems, 1938 from Hawaii (Chilopoda: Scolopendromorpha). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • A redescription of Cryptops canariensis Latzel, 1895 and designation of Lectotypus (Chilopoda, …Marzio Zapparoli
      Marzio Zapparoli (1987): A redescription of Cryptops canariensis Latzel, 1895 and designation of Lectotypus (Chilopoda, Scolopendromorpha) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 9: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Bernhard Schaufler (1889): Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. (Tafel 9) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 465 - 478.
      Reference | PDF
    • Zachiu Matic (1972): Zur Kenntnis der Hundertfüsser (Myriapoda: Chilopoda) Osttirols (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 59: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Hundertfüsser (Myriapoda: Chilopoda) Osttirols (Österreich)Z. Matic
      Z. Matic (1972): Zur Kenntnis der Hundertfüsser (Myriapoda: Chilopoda) Osttirols (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 59: 63 - 66.
      Reference
    • Revision der Scolopendriden. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1903): Revision der Scolopendriden. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 20: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Hundertfüssler (Chilopoda) des Bausenbergs und der östlichen EifelJürgen Becker
      Jürgen Becker (1982): Hundertfüssler (Chilopoda) des Bausenbergs und der östlichen Eifel – Decheniana – BH_27: 76 - 86.
      Reference | PDF
    • 3. Beitrag zur Kenntnis der Myriopoden Ungarns. I. Die ChilopdenE. Tömösvary
      E. Tömösvary (1880): 3. Beitrag zur Kenntnis der Myriopoden Ungarns. I. Die Chilopden – Zoologischer Anzeiger – 3: 617 - 619.
      Reference | PDF
    • Marcus Würmli (1974): Ergebnisse der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Chilopoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 523 - 533.
      Reference | PDF
    • Anthony D. Barber (1992): Distribution and Habitat in British Centipedes (Chilopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Gattungen und Arten der Scolopendriden. E. Kohlrausch
      E. Kohlrausch (1881): Gattungen und Arten der Scolopendriden. – Archiv für Naturgeschichte – 47-1: 50 - 132.
      Reference | PDF
    • Nadezhda T. Zalesskaja, Arkady A. Shileyko (1992): The Distribution of Scolopendromorpha in the USSR (Chilopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 367 - 372.
      Reference | PDF
    • Par Z. Matic (1970): Chilopodes récoltés par le Docteur Hans Sampl dans diverses localités de IŽAutriche – Carinthia II – 160_80: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Bodenfallenfänge von Chilopoden in Wuppertaler Wäldern (MB 4708/09)Anke M. Albert
      Anke M. Albert (1978): Bodenfallenfänge von Chilopoden in Wuppertaler Wäldern (MB 4708/09) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Ueber die Interkalarsegmente der Chilopoden, mit Berücksichtigung der Zwischensegmente der…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1903): Ueber die Interkalarsegmente der Chilopoden, mit Berücksichtigung der Zwischensegmente der Insekten – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 427 - 441.
      Reference | PDF
    • NotizenOthmar Reiser, Justin Karlinski
      Othmar Reiser, Justin Karlinski (1894): Notizen – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 2_1894: 689 - 692.
      Reference | PDF
    • Marzio Zapparoli (1992): Centipedes in Urban Environments: Records from the City of Rome (Italy). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 231 - 236.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler (2013): Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 166: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (2001): Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, Isopoda, Opiliones – Andrias – 15: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Über die Myriapoden des Bernsteins. Adolf Freiherr Bachofen-Echt
      Adolf Freiherr Bachofen-Echt (1942): Über die Myriapoden des Bernsteins. – Palaeobiologica – 7: 394 - 403.
      Reference | PDF
    • 2. Das Respirationssystem der Symphylen und ChilopodenErich Haase
      Erich Haase (1883): 2. Das Respirationssystem der Symphylen und Chilopoden – Zoologischer Anzeiger – 6: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. W. Muralewitsch
      W. Muralewitsch (1906): Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. – Zoologischer Anzeiger – 31: 329 - 351.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). Armin Koren
      Armin Koren (1999): Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 517 - 520.
      Reference | PDF
    • Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. I. Chilopoda. Karin Voigtländer
      Karin Voigtländer (2003): Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. I. Chilopoda. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 191 - 193.
      Reference | PDF
    • Marzio Zapparoli (1992): Preliminary Data on Centipede Communities of Quercetea ilicis and Fagetalia sylvaticae in Central Italy. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 197 - 204.
      Reference | PDF
    • Robert Latzel (1888): Die vom k.k. Oberarzte Herrn Dr. Justyn Karlinski im Jahre 1887 in Bosnien, der Herzegowina und in Novibazar gesammelten Myriopoden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Über Tracheaten=Beine. 6. Aufsatz: Hüften und Mundbeine der Chilopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1904): Über Tracheaten=Beine. 6. Aufsatz: Hüften und Mundbeine der Chilopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 123 - 156.
      Reference | PDF
    • 3. La terminaison des vaisseaux et les corpuscules de Kowalevsky chez les ScolopendridesO. Duboscq
      O. Duboscq (1896): 3. La terminaison des vaisseaux et les corpuscules de Kowalevsky chez les Scolopendrides – Zoologischer Anzeiger – 19: 391 - 397.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse der Deutschen Indien-Expedition 1955-1958Ralph V. Chamberlin
      Ralph V. Chamberlin (1959-1960): Entomologische Ergebnisse der Deutschen Indien-Expedition 1955-1958 – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2a: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden…Peter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2009): Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden (Nordrhein-Westfalen, Kreis Coesfeld) – Natur und Heimat – 69: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • DIE MYRIOPODEN BÖHMENS. F. Rosicky
      F. Rosicky (1874-1884): DIE MYRIOPODEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-WestfalensPeter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2011): Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 73_1_2011: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Chilopoda. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Chilopoda. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 36: 225 - 243.
      Reference | PDF
    • VI. Myriopoda für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VI. Myriopoda für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Javanische Myriopoden, gesammelt von Direktor K. Kraepelin im Jahre 1903Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1907): Javanische Myriopoden, gesammelt von Direktor K. Kraepelin im Jahre 1903 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 24: 77 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. Armin Koren
      Armin Koren (1986): Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. – Carinthia II - Sonderhefte – 43: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 14. Die Hundertfüßer (Chilopoda)Heinz-Christian Fründ
      Heinz-Christian Fründ (1991): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 14. Die Hundertfüßer (Chilopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 49: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Aus dem Verein. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1917): Aus dem Verein. – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 192.
      Reference | PDF
    • Über Chilopoden des alemannischen Gaues. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1936): Über Chilopoden des alemannischen Gaues. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 196 - 210.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri)…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1905): Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri) Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani. Zur Klärung einiger Diplopoden-Gruppen und über einen neuen luliden. Notizen zu einigen neueren Arbeiten von C. Attems und über zwei neue Polybothrus. – Zoologischer Anzeiger – 29: 497 - 514.
      Reference | PDF
    • III. Die Myriopoden KärntensRobert Latzel
      Robert Latzel (1885): III. Die Myriopoden Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen InselnRobert Latzel
      Robert Latzel (1895): Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 12: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. Robert Latzel
      Robert Latzel (1894): Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Morphologie der Chilopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Zur vergleichenden Morphologie der Chilopoden. – Zoologischer Anzeiger – 25: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Armin Koren (1976): Beitrag zur Chilopodenfauna Österreichs – Carinthia II – 166_86: 441 - 443.
      Reference | PDF
    • Myriopoden von Elba. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1908): Myriopoden von Elba. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 181 - 195.
      Reference | PDF
    • Die Hundertfüßer und Tausendfüßer (Myriapoda, Chilopoda, Diplopoda) des…Peter Decker, Christian Schmidt, Karsten Hannig
      Peter Decker, Christian Schmidt, Karsten Hannig (2009): Die Hundertfüßer und Tausendfüßer (Myriapoda, Chilopoda, Diplopoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 469 - 478.
      Reference | PDF
    • Myriopoden der Umgebung von Marburg (Hessen) gesammelt von Herrn Embr. Strand. Edv. Ellingsen
      Edv. Ellingsen (1905): Myriopoden der Umgebung von Marburg (Hessen) gesammelt von Herrn Embr. Strand. – Zoologischer Anzeiger – 29: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Deutsche Namen für die Myriapoden-Hauptgruppen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Deutsche Namen für die Myriapoden-Hauptgruppen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 630 - 633.
      Reference | PDF
    • Bericht über bei Brünn gesammelte MyriopodenJos. Ulicny
      Jos. Ulicny (1883): Bericht über bei Brünn gesammelte Myriopoden – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 22_1: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger aberrativer Lepidopteren. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1900): Beschreibung einiger aberrativer Lepidopteren. – Societas entomologica – 15: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Myriopoda für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 902 - 924.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 303 - 314.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1357 - 1415.
      Reference | PDF
    • Le coeur et la fonction circulatoire ctiez Megachile bombycina Rad. A. Popovici-Baznosanu
      A. Popovici-Baznosanu (1909): Le coeur et la fonction circulatoire ctiez Megachile bombycina Rad. – Zoologischer Anzeiger – 35: 628 - 630.
      Reference | PDF
    • Die Chilopodenfauna (Myriapoda) im Rebgelände des Kaiserstuhls - Einfluss verschiedener…Karin Voigtländer, Angelika Kobel-Lamparski, Franz Lamparski
      Karin Voigtländer, Angelika Kobel-Lamparski, Franz Lamparski (2001): Die Chilopodenfauna (Myriapoda) im Rebgelände des Kaiserstuhls - Einfluss verschiedener Bodenbearbeitungsverfahren – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 59: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Die amitotische Kernteilung bei den ArthropodenHeinrich Ernst Ziegler, Otto von Rath
      Heinrich Ernst Ziegler, Otto von Rath (1891): Die amitotische Kernteilung bei den Arthropoden – Biologisches Zentralblatt – 11: 744 - 757.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn E. v. Oertzen in den Jahren 1884 und 1885 in Griechenland und auf…Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1888): Verzeichniss der von Herrn E. v. Oertzen in den Jahren 1884 und 1885 in Griechenland und auf Kreta ¹) gesammelten Myriopoden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1951): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Myriopoden vom Iran. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 160: 387 - 426.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1879): Kleinere Mittheilungen – Entomologische Nachrichten – 5: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion von 1899. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1900): Meine Exkursion von 1899. – Societas entomologica – 15: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Bernhard Seidel, Klaus-Peter Zulka (1994): Die ökologischen Auswirkungen von Stauhaltungen auf die epigäische Arthropodenfauna eines naturnahen Donauuferstreifens (km 2056). (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 137 - 143.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1931): Das Sammeln und Konservieren der Myriopoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 45: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Johann von Csato [Csató] (1895): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und…Peter Decker, Karsten Hannig, Karin Voigtländer, Thomas Wesener
      Peter Decker, Karsten Hannig, Karin Voigtländer, Thomas Wesener (2015): Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und Artenverzeichnis der Zwerg- und Wenigfüßer (Symphyla, Pauropoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 80_2015: 5 - 22.
      Reference | PDF
    • Neue, durch den Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppte Myriopoden. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1901): Neue, durch den Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppte Myriopoden. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 18: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. diverse
      diverse (1917): Rezensionen. – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Myriopoden I. Marine Myriopoden. Curt Hennings
      Curt Hennings (1903): Zur Biologie der Myriopoden I. Marine Myriopoden. – Biologisches Zentralblatt – 23: 720 - 725.
      Reference | PDF
    • Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 32 diverse
      diverse (2016): Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 32 – Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik – 32: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1902): Myriopoden von Kreta, nebst Beiträgen zur allgemeinen Kenntnis einiger Gattungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 527 - 614.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems' "Myriopodenfauna der Ostalpen". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • K. Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems „Myriopodenfauna der Ostalpen“. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • Dr. Brauer's Myriopoden-Ausbeute auf den Seychellen im Jahre 1895. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1900): Dr. Brauer's Myriopoden-Ausbeute auf den Seychellen im Jahre 1895. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 133 - 171.
      Reference | PDF
    • Über Chilopoden und Isopoden aus Tripolis und Barka, gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz, Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Chilopoden und Isopoden aus Tripolis und Barka, gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz, – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 257 - 284.
      Reference | PDF
    • Karin Voigtländer, Jörg Spelda, Klaus-Peter Zulka (1994): Hundertfüßer (Chilopoda) aus dem weststeierischen Raum (Österreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 131: 163 - 184.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Myriopoden II. Curt Hennings
      Curt Hennings (1904): Zur Biologie der Myriopoden II. – Biologisches Zentralblatt – 24: 274 - 283.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste zu ausgewählten Wirbellosengruppen (Coleoptera: Carabidae, Hygrobiidae, …Karsten Hannig, Christian Kerkering, Peter Schäfer, Peter Decker, Michael…
      Karsten Hannig, Christian Kerkering, Peter Schäfer, Peter Decker, Michael J. Raupach, Heinrich Terlutter (2009): Kommentierte Artenliste zu ausgewählten Wirbellosengruppen (Coleoptera: Carabidae, Hygrobiidae, Haliplidae, Noteridae, Dytiscidae, Hydrophilidae; Heteroptera; Hymenoptera: Formicidae; Crustacea: Isopoda; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) des NSG „Emsdettener Venn" im Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen) – Natur und Heimat – 69: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Die indo-australischen Myriopoden. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Die indo-australischen Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_4: 1 - 398.
      Reference | PDF
    • Viola Thalhammer (1998): Die Chilopodenfauna der Steiermark in ökofaunistischer Sicht (Myriapoda, Chilopoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 128: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Über Tracheaten-Beine. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1902): Über Tracheaten-Beine. – Zoologischer Anzeiger – 26: 205 - 214.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Myriopodenkunde. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1903): Beiträge zur Myriopodenkunde. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 63 - 154.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden- und Diplopodenfauna des Burgholzgebietes in Solingen-GräfrathMarion von Bronewski
      Marion von Bronewski (1991): Die Chilopoden- und Diplopodenfauna des Burgholzgebietes in Solingen-Gräfrath – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 44: 34 - 43.
      Reference | PDF
    • 1. Geophiliden und Scolopendriden aus Portugal und Tabelle europäischer Geophilus-ArtenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 1. Geophiliden und Scolopendriden aus Portugal und Tabelle europäischer Geophilus-Arten – Zoologischer Anzeiger – 19: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Bericht über die vom 22. Juni bis 19. Juli 1895 in den Kreisen Schwetz, Tuchel, Konitz und…Albert Protz
      Albert Protz (1897): Bericht über die vom 22. Juni bis 19. Juli 1895 in den Kreisen Schwetz, Tuchel, Konitz und Pr. Stargard von mir unternommenen zoologischen Excursionen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_2: 100 - 110.
      Reference | PDF
    • Ludek J. Dobroruka (1965): Ein Beitrag zur Landtierwelt von Korfu. Chilopoda. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 393 - 402.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1892): Anzeigen – Societas entomologica – 7: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise von Cryptops-Arten in Nordtirol und anderen Bundesländern Österreichs (Chilopoda,…Horst Pichler
      Horst Pichler (1987): Neue Nachweise von Cryptops-Arten in Nordtirol und anderen Bundesländern Österreichs (Chilopoda, Scolopendromorpha: Cryptopidae). – Ber.naturw.-med.Ver.Innsbruck – 74: 125 - 139.
      Reference
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Artenliste vom „Tag der Artenvielfalt“ 2015 auf dem Städtischen Friedhof in GörlitzPeter Decker, Karin Voigtländer, Christian Düker, John M. C. …
      Peter Decker, Karin Voigtländer, Christian Düker, John M. C. Hutchinson, Thomas Lübcke, Sebastian Moll, Evelin Mühle, Jörg Müller, Volker Otte, Heike Reise, Stefanie Schindler, Gunther Weinert (2015): Artenliste vom „Tag der Artenvielfalt“ 2015 auf dem Städtischen Friedhof in Görlitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 23: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über eine Reise in Corsica. R. F. Scharff
      R.F. Scharff (1894): Einige Bemerkungen über eine Reise in Corsica. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 153 - 167.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen InselnKarl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1895): Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen Inseln – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 2: 6 - 17.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scolopendromorpha Cryptopidae Cryptops
          Cryptops savignyi Leach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scolopendromorpha Cryptopidae Cryptops
          Cryptops parisi Broelemann 1920
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scolopendromorpha Cryptopidae Cryptops
          Cryptops hortensis Leach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scolopendromorpha Cryptopidae Cryptops
          Cryptops punctatus Koch
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scolopendromorpha Cryptopidae Cryptops
          Cryptops anomalans Newport
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025