Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    129 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (129)

    CSV-download
    12>>>
    • Angelika Schleuter, M. Schleuter, Thomas Tittizer (1989): Beitrag zur Autökologie von Ephoron virgo (Oliver) (Ephemeroptera, Polymitarcidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 135 - 144.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen am Rhein: Zur Biologie von Ephoron virgo (Olivier, 1791)Armin Kureck
      Armin Kureck (1996): Eintagsfliegen am Rhein: Zur Biologie von Ephoron virgo (Olivier, 1791) – Decheniana – BH_35: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Ephoron virgo (OL. ) (Ephemeroptera) erneut in HessenSilke Meyer-Arndt, M. Berger
      Silke Meyer-Arndt, M. Berger (1990): Ephoron virgo (OL.) (Ephemeroptera) erneut in Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 10: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Massenflüge von Ephoron virgo OLIVIER 1791 (Insecta, Ephemeroptera) in Bamberg und BurgebrachHorst Schödel
      Horst Schödel (1998): Massenflüge von Ephoron virgo OLIVIER 1791 (Insecta, Ephemeroptera) in Bamberg und Burgebrach – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 73: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Entwicklung, Emergenz und Flugzeiten der Eintagsfliege Ephoron virgo am Rhein. Development,…Armin Kureck, Fabian Seredszus
      Armin Kureck, Fabian Seredszus (2007): Entwicklung, Emergenz und Flugzeiten der Eintagsfliege Ephoron virgo am Rhein. Development, Emergence and Flight Period of the Mayfly Ephoron virgo at the River Rhine – Entomologie heute – 19: 39 - 49.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1987): Beobachtungen zum Schwärmverhalten von Ephoron virgo Ol. am Gard in Südfrankreich (Ephemeroptera, Polmitarcidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Was weiß man über die Biologie der großen Eintagsfliege Ephoron virgo (Olivier 1791) ?Armin Kureck
      Armin Kureck (1993): Was weiß man über die Biologie der großen Eintagsfliege Ephoron virgo (Olivier 1791) ? – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 135 - 142.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach, Jelka Müller, Michael Schleuter (2004): Flugzeit und Flugaktivität von Ephoron virgo (Olivier, 1791) (Insecta: Ephemeroptera) am Main. – Lauterbornia – 2004_50: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Massenflug von Ephoron virgo (Olivier 1791) an der Donau Ostbayerns (Insecta, …Ludwig Butz, Toni Schuwerk
      Ludwig Butz, Toni Schuwerk (1993): Beobachtungen zum Massenflug von Ephoron virgo (Olivier 1791) an der Donau Ostbayerns (Insecta, Ephemeroptera) – Lauterbornia – 1993_13: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Zur Ernährungsökologie von Ephoron virgo (Ephemeroptera) im Rhein: Die Entwicklung der…Armin Kureck, Rosita Bieg
      Armin Kureck, Rosita Bieg (2001): Zur Ernährungsökologie von Ephoron virgo (Ephemeroptera) im Rhein: Die Entwicklung der Mundwerkzeuge und der Einfluss von Nahrungskonkurrenz auf die filtrierenden Larven – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 299 - 306.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1988): Wiederfunde von Ephoron virgo (Oliver, 1791), Ephemera lineata Eaton, 1870 und Oligoneuriella rhenana (Imhoff, 1852) (Insecta, Ephemeroptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 011: 177 - 185.
      Reference | PDF
    • Die diesjährige Massenemergenz der Eintagsfliege Ephoron virgo (Ephe- meroptera: Polymitarcyidae)…Arnold H. Staniczek
      Arnold H. Staniczek (2020): Die diesjährige Massenemergenz der Eintagsfliege Ephoron virgo (Ephe- meroptera: Polymitarcyidae) in Vaihingen an der Enz, mit Anmerkungen zur aktuellen und historischen Verbreitung des Uferaases in Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 55_1_2020: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Jürgen Bäthe (1997): Über die Wiederbesiedlung der Weser durch Ephoron virgo (Olivier 1791) (Ephemeroptera, Polymitarcidae), Anodonta anatina (Linnaeus 1758) und Unio pictorum (Linnaeus 1758) Lamellibranchiata, Unionidae). – Lauterbornia – 1997_28: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Lebenszyklen von Eintagsfliegen: Spielen sie eine Rolle bei der Wiederbesiedlung unserer Flüsse?Armin Kureck
      Armin Kureck (1999): Lebenszyklen von Eintagsfliegen: Spielen sie eine Rolle bei der Wiederbesiedlung unserer Flüsse? – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1999: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes PhänomenErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1989): Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes Phänomen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Vorkommen bemerkenswerter Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) am und im MittelrheinHans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): Vorkommen bemerkenswerter Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) am und im Mittelrhein – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 861 - 867.
      Reference | PDF
    • Antonie Dorn, Armin Weinzierl (2003): Ein Beitrag zur Kenntnis der Eintags- und Steinfliegen-Fauna (Ephemeroptera; Plecoptera) der niederbayerischen Isar. – Lauterbornia – 2003_47: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Peter Haase, Herbert Reusch (1999): Die Eintags- und Steinfliegenfauna Niedersachsens (Insecta: Ephemeroptera et Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Museumsjournal 1994/11 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 11_1994: 1.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2002/2003): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in der mittleren und unteren Oder. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegenfauna (Insecta, Trichoptera) des Rheins bei Köln von 1988 bis 2006. …Fabian Seredszus, Wilfried Wichard
      Fabian Seredszus, Wilfried Wichard (2008): Die Köcherfliegenfauna (Insecta, Trichoptera) des Rheins bei Köln von 1988 bis 2006. Caddisflies (Insecta, Trichoptera) of the River Rhine near Cologne between 1988 and 2006 – Entomologie heute – 20: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Michael Marten (1986): Drei für Deutschland neue und weitere, selten gefundene Eintagsfliegen aus der Fulga (Insecta, Ephemeroptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 169 - 173.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Michael Schleuter, Angelika Schleuter, Christine Becker, Heiko Leuchs, Franz Schöll (1992): Aquatische Makrozoen der "Roten Liste" in den Bundeswasserstraßen. – Lauterbornia – 1992_12: 57 - 102.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher…Roland Grimm
      Roland Grimm (1985): Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher Ephemeroptera-Imagines (Insecta) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 384_A: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Reptilien in der Stadt GießenPeter Heimes
      Peter Heimes (1990): Zur Verbreitung der Reptilien in der Stadt Gießen – Hessische Faunistische Briefe – 10: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenMichael Drees
      Michael Drees (2023): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 66 - 84.
      Reference
    • Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (1995): Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • On the XVII International Symposium on Plecoptera and the XIII International Conference on…Charles H. Nelson
      Charles H. Nelson (2013): On the XVII International Symposium on Plecoptera and the XIII International Conference on Ephemeroptera – Perla – 31: 5 - 18.
      Reference | PDF
    • Klaus Wendling, Arne Haybach (2003): Notizen zu einigen Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) aus der Theiss in Ungarn nach dem Cyanid-Unfall in Baja Mare (Rumänien) im Jahre 2000. – Lauterbornia – 2003_46: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die seit 1920 neu aufgestellten Gattungen der Ephemeropteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1932): Bemerkungen über die seit 1920 neu aufgestellten Gattungen der Ephemeropteren. – Entomologische Zeitung Stettin – 93: 204 - 219.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1991): Der Massenflug von Brachycentrus subnubilus Curtis, 1834 in Passau im Mai 1990 (Insecta, Trichoptera, Brachycentridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik der österreichischen Donau - Das Makrozoobenthos bei Stromkilometer 2005Uwe H. Humpesch, P. H. Anderwald
      Uwe H. Humpesch, P.H. Anderwald (1988): Beitrag zur Faunistik der österreichischen Donau - Das Makrozoobenthos bei Stromkilometer 2005 – Wasser und Abwasser – 1988: 41 - 55.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Alexander G. Klink (1995): Dikerogammarus villosus Sowinsky (Crustacea: Gammaridae) a new immigrant in the Dutch part of the lower Rhine. – Lauterbornia – 1995_20: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1987): Die Arten der Gattung Ephemera Linnaeus, 1758 in Bayern - Diagnostik und Faunistik (Ephemeroptera, Ephimeridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 68 - 73.
      Reference | PDF
    • Alexander G. Klink, Abraham bij de Vaate (1996): Hypania invalida (Grube 1860) (Polychaeta: Ampharetidae) in the Lower Rhine - new to the Dutch fauna. – Lauterbornia – 1996_25: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expedition 1964Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1982): Die Eintagsfliegen der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expedition 1964 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 43 - 47.
      Reference
    • Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (2003/04): Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Schlagwörter Anonymous
      Anonymous (1993): Schlagwörter – Lauterbornia – 1993_13: 100.
      Reference | PDF
    • Ausgestorbene und bedrohte rheobionte Wasserinsekten der DDR unter besonderer Berücksichtigung…Bernhard Klausnitzer, Udo Jacob, Wolfgang Joost
      Bernhard Klausnitzer, Udo Jacob, Wolfgang Joost (1982): Ausgestorbene und bedrohte rheobionte Wasserinsekten der DDR unter besonderer Berücksichtigung potamaler Arten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 26: 151 - 156.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1990): Buchbesprechung – Lauterbornia – 1990_06: 94.
      Reference | PDF
    • Frank Molls, Jost Borcherding (1997): Der Fischegel Cystobranchus respirans (Troschel 1850) am unteren Niederrhein mit neuen Daten zur Phänologie und zum Wirtsfischspektrum. – Lauterbornia – 1997_28: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1993): Hochschulschriften - Forschungsberichte – Lauterbornia – 1993_14: 95 - 101.
      Reference | PDF
    • Thomas Bobbe (1994): Erstnachweis von Corophium curvispinum Sars in der Lahn. – Lauterbornia – 1994_19: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach, Jochen Fischer (1994): Zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna (Insecta: Ephemeroptera) von Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 1994_19: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • The morphology of the pterothorax of Ephemeroptera, Odonata and Plecoptera (Insecta) and the…Jana Willkommen
      Jana Willkommen (2008): The morphology of the pterothorax of Ephemeroptera, Odonata and Plecoptera (Insecta) and the homology of wing base sclerites and flight muscles – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_1_A: 203 - 300.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll (1998): Bemerkenswerte Makrozoobenthosfunde in der Elbe: Erstnachweis von Corbicula fluminea (O.F. Müller 1774) bei Krümmel sowie Massenvorkommen von Oligoneuriella rhenana (Imhoff 1852) in der Oberelbe. – Lauterbornia – 1998_33: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Die MyriadenhafteHolger Thüs
      Holger Thüs (1993): Die Myriadenhafte – Naturkundliche Beiträge des DJN – 27: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen DonaugebietArmin Weinzierl, Gunther Seitz
      Armin Weinzierl, Gunther Seitz (1993): Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen Donaugebiet – Lauterbornia – 1993_13: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1988): Die Eintagsfliegen, Steinfliegen und Schlammfliegen des Einzugsgebietes der Donau bei Straubing (Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera: Sialidae). Ein Beitrag zur Verbreitung und Gefährdung der mitteleuropäischen Fließwasserfauna. – Entomofauna – 0009: 181 - 198.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Bibliographie, Folge 23Thomas Kaiser
      Thomas Kaiser (2020): Naturkundliche Bibliographie, Folge 23 – Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide – 28: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Nachweise der Donau-Assel Jaera istri (VEUILLE 1979) auch in der westfälischen Weser (Isopoda:…Eckhard Möller, Dietrich Horstmann, Heinz Lienenbecker, Friedrich Pfeifer,…
      Eckhard Möller, Dietrich Horstmann, Heinz Lienenbecker, Friedrich Pfeifer, Heinz-Otto Rehage, Willy Vieth (2004): Nachweise der Donau-Assel Jaera istri (VEUILLE 1979) auch in der westfälischen Weser (Isopoda: Janiridae) – Natur und Heimat – 64: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun JahrzehnteThomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin…
      Thomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin Zimmer (1991): Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun Jahrzehnte – Wasser und Abwasser – 1991: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999)Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber
      Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber (1998-2001): Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Torsten Berger, Martina Klima, Udo Rothe (1999): Bemerkenswerte Eintags- und Steinfliegenfunde (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Brandenburg - Eine aktualisierte Chechliste. – Lauterbornia – 1999_37: 187 - 197.
      Reference | PDF
    • Störungsökologische Wirkungen von Bootsportaktivitäten auf Fließgewässer-Libellen -…Martin Schorr
      Martin Schorr (2000-2002): Störungsökologische Wirkungen von Bootsportaktivitäten auf Fließgewässer-Libellen - dargestellt am Beispiel der Wieslauter (Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 663 - 679.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera)Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch
      Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch (1998): Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 264 - 267.
      Reference
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Michael Carl (1991): Die Gattung Adelostomoides gen. n. und Adelostoma Dup. aus Mesopotamien (Col. Tenebrionidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Ingrid Müller-Liebenau, Tomas Soldan (1981): Baetis balcanicus sp. n., a new species of the genus Baetis from Bulgaria and Greece (Insecta, Ephemeroptera, Baetidae: atrebatinus group) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 291 - 295.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Einleitende Bemerkungen zum Band "Beiträge zur Insekten-, Spinnen- und Molluskenfauna der…Hans-Jürgen Hoffmann, Klaus Cölln, Wolfgang Wipking
      Hans-Jürgen Hoffmann, Klaus Cölln, Wolfgang Wipking (1996): Einleitende Bemerkungen zum Band "Beiträge zur Insekten-, Spinnen- und Molluskenfauna der Großstadt Köln (II)" – Decheniana – BH_35: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Lebensraum Fließgewässer - Charakterisierung, Anpassungsstrategien seiner Bewohner und die…Otto Siebeck
      Otto Siebeck (1999): Lebensraum Fließgewässer - Charakterisierung, Anpassungsstrategien seiner Bewohner und die Problematik natürlicher und anthropogener Störungen – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1999: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der Entomologie in KölnHans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (1992): Zur Geschichte der Entomologie in Köln – Decheniana – BH_31: 41 - 56.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Peter Malzacher, Herbert Reusch, Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann, Peter Roos, Werner Hackbarth, Mathias Gorka (1996): Ephemeroptera und Plecoptera in Baden-Württemberg - Stand der faunistischen Erforschung. – Lauterbornia – 1996_27: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Boris Russev (1992): Threatened Species of Ephemeroptera (Insecta) from Bulgaria. – Lauterbornia – 1992_09: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • On the XVIII International Symposium on Plecoptera and the XIV International Conference on… Redaktion
      Redaktion (2016): On the XVIII International Symposium on Plecoptera and the XIV International Conference on Ephemeroptera – Perla – 34: 4 - 19.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Der Massenflug aquatischer Insekten (Iamgines) - ein Charakteristikum unserer großen Flüsse am Beispiel der Alz (Chiemgau). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Wasserinsekten aus dem Raum Koblenz (Insecta: Heteroptera, Ephemeroptera, …Hans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1995-1998): Bemerkenswerte Wasserinsekten aus dem Raum Koblenz (Insecta: Heteroptera, Ephemeroptera, Diptera, Trichoptera, Planipennia) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 8: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Wasserbau für den Naturschutz Wiederherstellung der Durchwanderbarkeit der Leine für die…Martina Dahms, Thomas Kaiser, Andreas Peters, Herbert Reusch
      Martina Dahms, Thomas Kaiser, Andreas Peters, Herbert Reusch (1999): Wasserbau für den Naturschutz Wiederherstellung der Durchwanderbarkeit der Leine für die Fließwasserfauna im Stadtgebiet von Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 141: 235 - 254.
      Reference | PDF
    • Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen RepublikUdo Jacob
      Udo Jacob (1974): Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen Republik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassende Bemerkungen zur "Insekten-, Spinnen- und Molluskenfauna der Großstadt Köln"Wolfgang Wipking, Hans-Jürgen Hoffmann, Klaus Cölln
      Wolfgang Wipking, Hans-Jürgen Hoffmann, Klaus Cölln (1996): Zusammenfassende Bemerkungen zur "Insekten-, Spinnen- und Molluskenfauna der Großstadt Köln" – Decheniana – BH_35: 679 - 692.
      Reference | PDF
    • diverse (2001/2002): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 127 - 136.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassende Bemerkungen zur Spinnen- und Insektenfauna von KölnWolfgang Wipking, Hans-Jürgen Hoffmann
      Wolfgang Wipking, Hans-Jürgen Hoffmann (1992): Zusammenfassende Bemerkungen zur Spinnen- und Insektenfauna von Köln – Decheniana – BH_31: 595 - 602.
      Reference | PDF
    • Naturnahe Tieflandbäche in Nordrhein-Westfalen - Refugien seltener und gefährdeter WasserinsektenTanja Pottgiesser, Mario Sommerhäuser
      Tanja Pottgiesser, Mario Sommerhäuser (2000): Naturnahe Tieflandbäche in Nordrhein-Westfalen - Refugien seltener und gefährdeter Wasserinsekten – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 233 - 246.
      Reference | PDF
    • Boris Russev (1993): Review of literature and established mayfly species (Ephemeroptera, Insecta) from Bulgaria. – Lauterbornia – 1993_14: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1979): Lebensspuren von Ephemeropteren-Larven aus dem Jung-Tertiär des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 177 - 188.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Joachim Vetter, Tanja Schulze, Axel Alf (1998): Untersuchungen zur Wiederbesiedlung eines renaturierten Flußabschnitts des Mains. – Lauterbornia – 1998_33: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und…August Spitznagel
      August Spitznagel (1982): Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und ihrer Nebenbäche Teil I: Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 2: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann (1996): Ausgewählte Eintagsfliegen (Ephemeroptera) und Steinfliegenarten (Plecoptera) aus Fließgewässern Baden-Württembergs. – Lauterbornia – 1996_27: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Baetis (Labiobaetis) calcaratus KEFFERMÜLLER, 1972 neu für Bayern sowie morphologische…Stefan Koch, Peter Weichselbaumer
      Stefan Koch, Peter Weichselbaumer (2017): Baetis (Labiobaetis) calcaratus KEFFERMÜLLER, 1972 neu für Bayern sowie morphologische Untersuchungen zur Unterscheidung von Baetis (Labiobaetis) tricolor TSHERNOVA, 1928 (Ephemeroptera: Baetidae). – Lauterbornia 84 – Monografien Entomologie Gemischt – 0110: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Ryszard Sowa, Peter Weichselbaumer (1990): Kenntnis der Eintagsfliegenfauna Österreichs (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Successful revitalization of a river in the city of SalzburgStefan Brameshuber, Stefan Langmaier, Robert A. Patzner
      Stefan Brameshuber, Stefan Langmaier, Robert A. Patzner (2006): Successful revitalization of a river in the city of Salzburg – Natur in Tirol - Naturkundliche Beiträge der Abteilung Umweltschutz – 13: 326 - 341.
      Reference | PDF
    • Veränderungen der Libellenfauna im Obermaintal - Vergleich zwischen 1979 und 2003Christian Strätz, Helmut Schlumprecht, Winfried Potrykus, Kai Frobel
      Christian Strätz, Helmut Schlumprecht, Winfried Potrykus, Kai Frobel (2003): Veränderungen der Libellenfauna im Obermaintal - Vergleich zwischen 1979 und 2003 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 77: 145 - 185.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach (2003): Eistrukturen bei deutschen Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) - ein Überblick. – Lauterbornia – 2003_47: 41 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei BonnNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei Bonn – Decheniana – 133: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung der Süßwasser-Mollusken (Gastropoda et Bivalvia) im Flussgebiet der unteren WerraGerd Hübner, Ulrich Braukmann
      Gerd Hübner, Ulrich Braukmann (2005-2006): Zur Entwicklung der Süßwasser-Mollusken (Gastropoda et Bivalvia) im Flussgebiet der unteren Werra – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 125 - 136.
      Reference | PDF
    • Bestandssituation der "Rheinmücke" Oligoneuriella rhenana (Imhoff 1852) (Ephemeroptera, …Wolfgang Jansen
      Wolfgang Jansen (2000): Bestandssituation der "Rheinmücke" Oligoneuriella rhenana (Imhoff 1852) (Ephemeroptera, Oligoneuriidae) in Deutschland – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 173 - 185.
      Reference | PDF
    • Ursula Grasser, Wolfram Graf (2003): Erste Erfahrungen mit dem Potamon-Typie-Index (Schöll & Haybach 2001) in Österreich. – Lauterbornia – 2003_47: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Matthias Hohmann, Dirk Böhme (1999): Checkliste der Eintags- und Steinfliegen (Ephemeroptera, Plecoptera) von Sachsen-Anhalt. – Lauterbornia – 1999_37: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Künstliches Licht und Lichtverschmutzung - eine Gefahr für die Diversität der Insekten?Gerhard Eisenbeis
      Gerhard Eisenbeis (2001): Künstliches Licht und Lichtverschmutzung - eine Gefahr für die Diversität der Insekten? – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • Heinz Schulte, Armin Weinzierl (1990): Beiträge zur Faunistik einiger Wasserinsektenordnungen (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) in Niederbayern. – Lauterbornia – 1990_06: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Die aquatische Makroinvertebratenfauna des Mündungsgebietes des Lech und der Auen der Donau von…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1990): Die aquatische Makroinvertebratenfauna des Mündungsgebietes des Lech und der Auen der Donau von der Lechmündung bis Manching (Bayern) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 14_1990: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • Habitat Use and Distribution of Oligoneuriella rhenana (Ephemeroptera: Oligoneuriidae) in…Wolfgang Jansen, Wolfgang Jansen, Berthold Kappus, Jürgen Böhmer
      Wolfgang Jansen, Wolfgang Jansen, Berthold Kappus, Jürgen Böhmer (2000): Habitat Use and Distribution of Oligoneuriella rhenana (Ephemeroptera: Oligoneuriidae) in the Neckar River Drainage, South-West Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 611_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister, Hedwig Burmeister (1988): Verbreitung und Habitatwahl der Köcherfliegen im Einzugsgebiet der Donau nebst kritischer Bemerkungen zum "Indikatorwert" dieser Insektengruppe. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 037: 44 - 58.
      Reference | PDF
    • Lebensspuren von aquatischen Insektenlarven aus dem Jungtertiär NiederösterreichsErich Thenius
      Erich Thenius (1988): Lebensspuren von aquatischen Insektenlarven aus dem Jungtertiär Niederösterreichs – Beiträge zur Paläontologie – 14: 1 - 17.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron nigridorsum Tshernova
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron indicus (Pictet)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron ladogensis Tiensuu
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron album (Say)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron leucon (Williamson)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron savignyi (Pictet)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Polymitarcyidae Ephoron
          Ephoron virgo (Olivier, 1791)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025