Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    112 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (112)

    CSV-download
    12>>>
    • Abdullah Hasbenli, Fatma Bayrakdar, Neslihan Alpay (2006): FIRST RECORD OF ERAX NIGROSETOSUS THEODOR, 1980 (DIPTERA: ASILIDAE) FROM TURKEY – Acta Entomologica Slovenica – 14: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Raubfliegen Erax barbatus (Scop. ) und Dysmachus praemorsus (Loew) in der Kaolingrube Monsheim…Gerd Reder
      Gerd Reder (2007-2009): Die Raubfliegen Erax barbatus (Scop.) und Dysmachus praemorsus (Loew) in der Kaolingrube Monsheim (Diptera: Asilidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 1319 - 1323.
      Reference | PDF
    • Wiederfunde von Tabanus quatuornotatus Meigen, 1820 und Erax barbatus SCOPOLI, 1763 für…Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2015): Wiederfunde von Tabanus quatuornotatus Meigen, 1820 und Erax barbatus SCOPOLI, 1763 für Sachsen-Anhalt (Tabanidae, Asilidae, Diptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 23_2015: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Sobre alguns Asilideos neotropicais (Diptera) do . . Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates"')Messias Carrera
      Messias Carrera (1959): Sobre alguns Asilideos neotropicais (Diptera) do ..Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates"') – Opuscula zoologica – 30: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • On the genus Apiocera. C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1883): On the genus Apiocera. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1866): Die Wiedemann’schen Asiliden. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 649 - 722.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden…Ewald Karl
      Ewald Karl (1959): Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden (Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 619 - 680.
      Reference | PDF
    • Erich Otto Engel (1929): Die Ausbeute der deutschen Chaco-Expedition 1925/26. Asilidae. (Diptera). – Konowia (Vienna) – 8: 457 - 474.
      Reference | PDF
    • Dr. L. Zürcher's Dipteren-Ausbeute aus Paraguay: Mydaiden und Asiliden. Friedrich Hermann
      Friedrich Hermann (1921): Dr. L. Zürcher's Dipteren-Ausbeute aus Paraguay: Mydaiden und Asiliden. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • „Unter den wüsten Äckern“ - ein faunistisches Kleinod Ostthüringens bei Camburg; zur…Michael Unruh
      Michael Unruh (2021): „Unter den wüsten Äckern“ - ein faunistisches Kleinod Ostthüringens bei Camburg; zur Wirbellosen-Fauna eines Trespen-Halb-Trockenrasens (Festuco-Brometea) im Saale-Holzland-Kreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1867): Neue oder weniger bekannte Asiliden des k. zool. Hofcabinetes in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 355 - 412.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Studien. XI. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1914): Dipterologische Studien. XI. – Zoologischer Anzeiger – 44: 241 - 263.
      Reference | PDF
    • Josef Finger (1893): Über den Hauptpunkt einer beliebigen Axe eines materiellen Punktsystems. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102_2a: 592 - 616.
      Reference | PDF
    • Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Fortsetzung)Hermann Loew
      Hermann Loew (1848): Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Fortsetzung) – Linnaea Entomologica – 3: 396 - 495.
      Reference | PDF
    • Additions and Corrections to the Catalogue of the described species of South -American Asilidae by…C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1891): Additions and Corrections to the Catalogue of the described species of South -American Asilidae by S. W. Williston, in the Trans. Ent. Soc. Vol. XVIII, 1891. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Second notice on the ApiocerinaC. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1891): Second notice on the Apiocerina – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Phytolacca decandra L. . Johann Nepomuk Bayer
      Johann Nepomuk Bayer (1859): Phytolacca decandra L.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 386 - 387.
      Reference | PDF
    • Dipteren von der Insel PortoricoVictor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1885): Dipteren von der Insel Portorico – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 337 - 349.
      Reference | PDF
    • Neufund der Hornissen-Raubfliege (Asilus crabroniformis L. , 1758) in Rheinland-Pfalz (Insecta:…Oliver Eller, Fritz Geller-Grimm
      Oliver Eller, Fritz Geller-Grimm (2007-2009): Neufund der Hornissen-Raubfliege (Asilus crabroniformis L., 1758) in Rheinland-Pfalz (Insecta: Diptera: Asilidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 1425 - 1427.
      Reference | PDF
    • Die Löw'sche Dipteren-SammlungJ. P. E. Frdr. Stein
      J. P. E. Frdr. Stein (1881): Die Löw'sche Dipteren-Sammlung – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 489 - 491.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in der Sammlung des Zoologischen Museums der…Danny Wolff
      Danny Wolff (1999): Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in der Sammlung des Zoologischen Museums der Universität Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 13: 181 - 190.
      Reference | PDF
    • Lifago, eini neues Genus der Compositen aus Algier. Georg August Schweinfurth, Reinhold (Reno)Conrad Muschler
      Georg August Schweinfurth, Reinhold (Reno)Conrad Muschler (1911): Lifago, eini neues Genus der Compositen aus Algier. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 428 - 430.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1885): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 412 - 415.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über das Callovien und seine Fauna in Südamerika. Edgar Stehn
      Edgar Stehn (1920): Vorläufige Mitteilung über das Callovien und seine Fauna in Südamerika. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Dipterengattung Apoclea Macq. (1839). Theodor Becker
      Theodor Becker (1908): Die Dipterengattung Apoclea Macq. (1839). – Berliner Entomologische Zeitschrift – 53: 276 - 294.
      Reference | PDF
    • Neue und bemerkenswerte Raubfliegenfunde aus Sachsen (Diptera: Asilidae)Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2012/2013): Neue und bemerkenswerte Raubfliegenfunde aus Sachsen (Diptera: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 7: 39 - 54.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1907): Nomenklatorisches über Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Botanischer Ausflug auf den Biocovo in Dalmatien. Andreas Alschinger
      Andreas Alschinger (1859): Botanischer Ausflug auf den Biocovo in Dalmatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 382 - 386.
      Reference | PDF
    • Friedrich Georg Hendel (1917): "Zur Kritik der strikten Anwendung des Prioritätsprinzipes in der Nomenklatur.". – Wiener Entomologische Zeitung – 36: 267 - 271.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1909): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, NEMESTRINIDAE, MYDAIDAE, APIOCERIDAE, ASILIDAE – Catalogus Dipterorum – 4: 1 - 349.
      Reference | PDF
    • Entomologia carnioloca exhibens Insecta carnioliae indigena et distributa in ordines, genera, …Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli
      Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli (1743): Entomologia carnioloca exhibens Insecta carnioliae indigena et distributa in ordines, genera, species, varietares. Method Linnaeana – Monografien Entomologie Gemischt – 0078: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Entomologia Carniolica exhibens Insecta. Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli
      Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli (1763): Entomologia Carniolica exhibens Insecta. – Monografien Entomologie Gemischt – 0012: 1 - 420.
      Reference | PDF
    • Funde seltener Raubfliegen aus Sachsen (Insecta: Asilidae)Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2016/2017): Funde seltener Raubfliegen aus Sachsen (Insecta: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica)Hermann Loew
      Hermann Loew (1847): Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) – Linnaea Entomologica – 2: 384 - 568.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklaturfrage in der zoologischen SystematikW. Oshanin
      W. Oshanin (1912): Zur Nomenklaturfrage in der zoologischen Systematik – Entomologische Zeitschrift – 26: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Blepharoceriden. Ein Nachtrag zur "Revision" dieser Familie von Professor Dr. …Carl Robert Osten-Sacken
      Carl Robert Osten-Sacken (1878): Bemerkungen über Blepharoceriden. Ein Nachtrag zur "Revision" dieser Familie von Professor Dr. Loew – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 405 - 416.
      Reference | PDF
    • Entomologia carnioloca exhibens Insecta carnioliae indigena et distributa in ordines, genera, …Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli
      Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli (1743): Entomologia carnioloca exhibens Insecta carnioliae indigena et distributa in ordines, genera, species, varietares. Method Linnaeana – Monografien Entomologie Gemischt – 0079: 1 - 464.
      Reference | PDF
    • H. SauterTheodor Becker
      Theodor Becker (1925): H. Sauter – Entomologische Mitteilungen – 14_1925: 62 - 85.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1908): Nomenklatorisches über Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 74 - 84.
      Reference | PDF
    • Register (Jahrgang 1888) Anonymous
      Anonymous (1888): Register (Jahrgang 1888) – Ornithologische Monatsschrift – 13: 471 - 476.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1874): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 293 - 304.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1934): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 42: 56 - 63.
      Reference | PDF
    • A study on Asilidae (Diptera: Brachycera: Asiloidea) from West Azarbaijan, northwestern IranNajmeh Samin, Hamid Sakenin, Reza Monaem
      Najmeh Samin, Hamid Sakenin, Reza Monaem (2015): A study on Asilidae (Diptera: Brachycera: Asiloidea) from West Azarbaijan, northwestern Iran – Entomofauna – 0036: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen Italiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 355 - 363.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk (1994): Zweiflügler aus Bayern III (Diptera: Asilidae, Leptogastridae, Bombyliidae, Conopidae). – Entomofauna – 0015: 457 - 466.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für Raubfliegen (Dipt. , Asilidae)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1996): Bestimmungsschlüssel für Raubfliegen (Dipt., Asilidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 131 - 146.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Ignaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Diptera: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • DipteraIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1868): Diptera – Monografien Entomologie Gemischt – 0014: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • Johann Wilhelm Meigen (1908): Nouvelle classification des mouches à deux ailes (Diptera L.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 43 - 69.
      Reference | PDF
    • Diptera from the Philippine IslandsCarl Gottfried Semper, C. R. Osten Sacken
      Carl Gottfried Semper, C. R. Osten Sacken (1881): Diptera from the Philippine Islands – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 83 - 120.
      Reference | PDF
    • The Yellow Specialist: Colour Preferences and Colour Learning of the Hoverfly Eristalis tenax…Alexander Neimann, Lina An, Klaus Lunau
      Alexander Neimann, Lina An, Klaus Lunau (2018): The Yellow Specialist: Colour Preferences and Colour Learning of the Hoverfly Eristalis tenax (Diptera: Syrphidae). Der Gelbspezialist: Farbpräferenzen und Farbenlernen der Schwebfliege Eristalis tenax (Diptera: Syrphidae) – Entomologie heute – 30: 27 - 44.
      Reference | PDF
    • The Tribes and Genera of the African Asilidae (Diptera). Harold Oldroyd
      Harold Oldroyd (1963): The Tribes and Genera of the African Asilidae (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 107: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae)Matthias Jentzsch, Wolfgang Bäse
      Matthias Jentzsch, Wolfgang Bäse (2015): Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 107 - 114.
      Reference
    • Beitrag zur Aktualisierung der Raubfliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). Rolf Franke
      Rolf Franke (2010): Beitrag zur Aktualisierung der Raubfliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Reise des Entomologen Hermann Loew nach Kleinasien in den Jahren 1841–1842 [Entomologist…Joachim Ziegler, Jenny Pohl, Neal L. Evenhuis
      Joachim Ziegler, Jenny Pohl, Neal L. Evenhuis (2020): Die Reise des Entomologen Hermann Loew nach Kleinasien in den Jahren 1841–1842 [Entomologist Hermann Loew’s trip to Asia Minor in the years 1841–1842] – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 203 - 271.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1856): Scriptores austriaci rerum dipterologicarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 399 - 424.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1854): Diptera austriaca: Asiliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 355 - 444.
      Reference | PDF
    • Diptera austriaca. Aufzählung aller im Kaiserthume Österreich bisher aufgefundener…Ignaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1854): Diptera austriaca. Aufzählung aller im Kaiserthume Österreich bisher aufgefundener Zweiflügler. 1. Die österreichischen Asiliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 355 - 444.
      Reference
    • Die Raubfliegenfauna Dresdens (Diptera: Asilidae)Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2016/2017): Die Raubfliegenfauna Dresdens (Diptera: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 36 - 77.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLIX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1899): Inhalt des XLIX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 453 - 475.
      Reference | PDF
    • Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland im Museum für Naturkunde der Humboldt…Danny Wolff
      Danny Wolff (2003): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland im Museum für Naturkunde der Humboldt Universität zu Berlin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2003_2: 31 - 58.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1882): Die Zweiflügler des kais. Museums zu Wien. II. 1.Versuch einer Characteristik der Gattungen der Notacanthen (Ltr.).-2.Vergleichende Untersuch. d. Flügelgeäders nach AdolphŽs Theorie.-3. Char. der mit Scenopinus verwandten Dipt. Familien. (Mit 2 Taf.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 44_1: 59 - 110.
      Reference | PDF
    • Vereins-Bericht über die Jahre 1865 bis 1868 Anonymus
      Anonymus (1866): Vereins-Bericht über die Jahre 1865 bis 1868 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 7-8: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Zur Entomofauna primärer Felsheiden und Blockschutthalden im südlichen Landkreis Neumarkt/OpfJoachim Hable, Klaus von der Dunk, Georg Knipfer
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Georg Knipfer (2010): Zur Entomofauna primärer Felsheiden und Blockschutthalden im südlichen Landkreis Neumarkt/Opf – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19_Supp: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Diptera für 1904. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1905): Diptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 787 - 823.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1885): Systematisch - zoologische Studien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 237 - 413.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1902): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 973 - 1018.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1858): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 193 - 480.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1897): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 289 - 346.
      Reference | PDF
    • On the characters of the three divisions of Diptera: Nemocera vera, Nemocera anomala and…C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1892): On the characters of the three divisions of Diptera: Nemocera vera, Nemocera anomala and Eremochaeta. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 37: 417 - 466.
      Reference | PDF
    • Der Plexus lumbosacralis des MenschenPaul Eisler
      Paul Eisler (1892): Der Plexus lumbosacralis des Menschen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 17: 279 - 364.
      Reference | PDF
    • Neue exotische DipterenF. Jaennicke
      F. Jaennicke (1866-1867): Neue exotische Dipteren – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 6_1866-1867: 311 - 408.
      Reference | PDF
    • De Castore vel FIBRO diverse
      diverse (1686): De Castore vel FIBRO – Monografien Vertebrata Mammalia – 0150: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Enumeratio Insectorum Austriae Indigenorum. Franz de Paula von Schrank (Schranck)
      Franz de Paula von Schrank (Schranck) (1781): Enumeratio Insectorum Austriae Indigenorum. – Monografien Entomologie Gemischt – 0016: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1896): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 361 - 426.
      Reference | PDF
    • Insecta. Apterygogenea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1895): Insecta. Apterygogenea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 111 - 678.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz /…Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • Rudolf Amandus Philippi (1865): Aufzählung der chilenischen Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 595 - 782.
      Reference | PDF
    • Homerische StudienAdolf Römer
      Adolf Römer (1901-1905): Homerische Studien – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 22-1901: 387 - 452.
      Reference | PDF
    • Johann Helfenrieder, Profeßers der Mathematik in Ingolstadt, Beantwortung der Preiß-Frage, …Johann Evangelist Helfenzrieder
      Johann Evangelist Helfenzrieder (1775): Johann Helfenrieder, Profeßers der Mathematik in Ingolstadt, Beantwortung der Preiß-Frage, Welche ist die leichteste, und wohlfeilste Art von Waßerbau, wodurch der Einbruch, oder vielmehr der Austritt eines Flußes aus seinen Ufern verhindert wird: und er nach der verlangten Directions-Linie geleitet, oder in derselben erhalten werden kann – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 9-1775: 437 - 519.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Schluss)Hermann Loew
      Hermann Loew (1849): Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Schluss) – Linnaea Entomologica – 4: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
      Reference | PDF
    • Fauna Boica. Durchgedachte Geschichte der in Baiern einheimischen und zahmen Thiere. Driiter und…Franz de Paula von Schrank (Schranck)
      Franz de Paula von Schrank (Schranck) (1803): Fauna Boica. Durchgedachte Geschichte der in Baiern einheimischen und zahmen Thiere. Driiter und letzter Band. Erste Abtheilung. – Monografien Zoologie Gemischt – 0022: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1862): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 273 - 571.
      Reference | PDF
    • DIE LOBATEN ARTEN DER FLECHTENGATTUNG LEG ANORA Ach. sensu ampl. IN DER HOLARKTISJosef Poelt
      Josef Poelt (1958): DIE LOBATEN ARTEN DER FLECHTENGATTUNG LEG ANORA Ach. sensu ampl. IN DER HOLARKTIS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 411 - 589.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1883): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. III. Systematische Studien auf Grundlage der Dipteren-Larven nebst einer Zusammenstellung von Beispielen aus der Literatur über dieselben und Beschreibung neuer Formen. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 47_1: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 3, STRATIOMYIIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1908): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 3, STRATIOMYIIDAE, ERINNIDAE, COENOMYIIDAE, TABANIDAE, PANTOPHTHALMIDAE, RHAGIONIDAE – Catalogus Dipterorum – 3: 1 - 367.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1855): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 111 - 312.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 45 - 220.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1848. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1849): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 107 - 316.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1859): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 297 - 556.
      Reference | PDF
    • Die ältesten Novgoroder Hirmologien-FragmenteErwin Koschmieder
      Erwin Koschmieder (1958): Die ältesten Novgoroder Hirmologien-Fragmente – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_45: 1 - 169.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1862): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0002: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Fam. ChrysomelidaeH. Clavareau
      H. Clavareau (1914): Fam. Chrysomelidae – Coleopterorum Catalogus – 59: 1 - 215.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Asilidae Erax
          Erax barbatus Scopoli, 1763
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025