Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1093 results
  • people

    0 results
  • species

    49 results

publications (1.093)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ortwin Schultz (1973): Neue Foraminiferen aus dem Ottnangien von Plesching bei Linz. Globigerina bollii lentiana und Globigerina ciperoensis ottnangensis – Apollo – 31_32: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • 2. Die Herkunft des Globigerina-Einschlusses bei Orbulina universa d'OrbLudwig Rhumbler
      Ludwig Rhumbler (1894): 2. Die Herkunft des Globigerina-Einschlusses bei Orbulina universa d'Orb – Zoologischer Anzeiger – 17: 196 - 202.
      Reference | PDF
    • Globigerina triloba Reuss, 1850 - Designation of a neotype. Fred Rögl
      Fred Rögl (2012): Globigerina triloba Reuss, 1850 - Designation of a neotype. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1994): Globigerina ciperoensis (Foraminiferida) in the Oligocene and Miocene of the Central Paratethys – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96A: 133 - 159.
      Reference | PDF
    • Donato Bari di (1999): Globigerina-like foraminifera (Oberhauserellidae) from the Triassic (Ladinian-Carnian) of the San Cassiano Formation (Dolomites, Italy) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Neue Foraminiferen aus dem Ottnangien von Plesching bei Linz : Globigerina bollii lentinana und…O. Schultz
      O. Schultz (1973): Neue Foraminiferen aus dem Ottnangien von Plesching bei Linz : Globigerina bollii lentinana und Globigerina ciperoensis ottangensis – The MIT Press, Cambridge etc. – 31/32: 8 - 9.
      Reference
    • Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach IHans Risch
      Hans Risch (1993): Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach I – Geologica Bavarica – 97: 125 - 134.
      Reference
    • Upper Eocene to Early Miocene Planktonic Foraminifera from the Subsurface Sediments in Cauvery…D. S. N. Raju
      D. S. N. Raju (1970): Upper Eocene to Early Miocene Planktonic Foraminifera from the Subsurface Sediments in Cauvery Basin, South India – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 17: 7 - 67.
      Reference | PDF
    • D Exkursion in das Gebiet von Salzburg DI. Paleozän und Eozän des Helvetikums nördlich von…Klaus Gohrbandt
      Klaus Gohrbandt (1958): D Exkursion in das Gebiet von Salzburg DI. Paleozän und Eozän des Helvetikums nördlich von Salzburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, GriechenlandGünther Dremel
      Günther Dremel (1970): Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 3 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Kreide/Tertiär-Grenze im Lattengebirge (Nördliche Kalkalpen) in mikropaläontologischer…Dietrich Herm, Axel v. Hillebrandt, Katharina Perch-Nielsen
      Dietrich Herm, Axel v. Hillebrandt, Katharina Perch-Nielsen (1981): Die Kreide/Tertiär-Grenze im Lattengebirge (Nördliche Kalkalpen) in mikropaläontologischer Sicht (The Cretaceous — Tertiary boundary in the Lattengebirge — Northern Calcareous Alps — in a micropaleontological context) – Geologica Bavarica – 82: 319 - 344.
      Reference
    • Upper Miocene Planktonic Foraminifera From BaliDarwin Kadar
      Darwin Kadar (1971): Upper Miocene Planktonic Foraminifera From Bali – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 58 - 72.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1973): Ein Beitrag zur Kenntnis der Jura-"Globigerinen" und verwandter Formen an Hand polnischen Materials des Callovien und Oxfordien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 445 - 487.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1960): Die Fauna der Michelstettener Schichten in der Waschberg-Zone (Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 53: 209 - 247.
      Reference | PDF
    • Mikrofaunen in der Tiefbohrung Hindelang 1 (Allgäuer Alpen)Hans Risch
      Hans Risch (1995): Mikrofaunen in der Tiefbohrung Hindelang 1 (Allgäuer Alpen) – Geologica Bavarica – 100: 55 - 67.
      Reference
    • Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im…Georgia Fermeli
      Georgia Fermeli (1997): Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im Mesohellenischen Becken, NW Griechenland – Beiträge zur Paläontologie – 22: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen ZoneAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1921): Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen Zone – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 69: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1996-1997 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 354.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1849/1850): Der Tegelthon. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid (1962): Die Foraminiferenfauna des Bruderndorfer Feinsandes (Danien) von Haidhof bei Ernstbrunn, NÖ. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 315 - 361.
      Reference | PDF
    • Micropalaeontology of the Galis Group, Hazara, West PakistanMir Abdul Latif
      Mir Abdul Latif (1970): Micropalaeontology of the Galis Group, Hazara, West Pakistan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Gustav Albert Stiasny (1911): Planktonische Foraminiferen aus der Adria – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 749 - 755.
      Reference | PDF
    • Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei TroppauFranz Krumpholz
      Franz Krumpholz (1915): Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei Troppau – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 98 - 155.
      Reference | PDF
    • Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, …Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche
      Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche (2014): Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, Early Miocene) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22…Ivan Cicha
      Ivan Cicha (1999): BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22 HOLLABRUNN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Bernhardt Ujetz, Roland Wernli (1994): Globerina ciperoensis, atypically giant planktonic foraminifers from the Oligocene of the Haute-Savoie, France – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96A: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1903): Die Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung der bei der ärarischen Tiefbohrung zu Wels durchteuften Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference
    • Das Pliozän von Kephallinia Ionische Inseln, GriechenlandFriedrich W. Hug
      Friedrich W. Hug (1970): Das Pliozän von Kephallinia Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 87 - 152.
      Reference | PDF
    • Klaus Gohrbandt (1963): Zur Gliederung des Paläogen im Helvetikum nördlich Salzburg nach planktonischen Foraminiferen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Ursula Wille-Janoschek (1968): Die Foraminiferenfauna des Eozäns von Schorn bei Abtenau (Salzburg, Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 111: 213 - 291.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolskiy (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Tertiär auf den Blättern 21 Horn, 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 480.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1913): Beitrag zur fossilen Foraminiferenfauna von Celebes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 063: 127 - 150.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1959): Kurze Übersicht der Entwicklung der Mikrofauna des unteren und mittleren Miozäns der alpin-karpatischen Becken im Verhältnis zum Oberhelvet -"Karpatien". – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des JungtertiärsIvan Cicha
      Ivan Cicha (1970): Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des Jungtertiärs – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3…Hans Risch
      Hans Risch (1993): Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3 (GUDDEN & ZIEGLER 1965) – Geologica Bavarica – 97: 135 - 145.
      Reference
    • Inge Küpper (1961): Alttertiäre Foraminiferenfaunen in Flyschgesteinen aus dem Untergrund des nördlichen Inneralpinen Wiener Beckens (Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 104: 239 - 271.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1910): Über Foraminiferen und einen Fischotolithen aus dem fossilen Globigerinenschlamm von Neu - Guinea – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 318 - 328.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1913): Zur miocänen Foraminiferenfauna der Umgebung von Olmütz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1913: 142 - 152.
      Reference | PDF
    • Oldrich Holasek (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 337.
      Reference | PDF
    • Robert Jäger (1914): Foraminiferen aus den miocänen Ablagerungen der Windischen Büheln in Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Paläogeographie, Stratigraphie und Paläökologie des Oligozäns im Nordwesteuropäischen…Rainer Springhorn
      Rainer Springhorn (1984): Paläogeographie, Stratigraphie und Paläökologie des Oligozäns im Nordwesteuropäischen Tertiärbecken – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 74: 127 - 141.
      Reference | PDF
    • B. Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und WaschbergzoneRudolf Grill
      Rudolf Grill (1958): B.Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und Waschbergzone – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Friedrich Steininger, Adolf Papp (1973): Die stratigraphischen Grundlagen des Miozäns der zentralen Paratethys und die Korrelationsmöglichkeiten mit dem Neogen Europas: Stand nach dem V. Kongreß des C.N.M.S. in Lyon 1971 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1871): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 67 - 122.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1906): Die fossilen Foraminiferen des Bismarckarchipels und einiger angrenzender Inseln – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 20: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1968): Die miozäne Foraminiferenfauna von Laa an der Thaya in der Molassezone von Niederösterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 63 - 123.
      Reference | PDF
    • Reinhard Fuchs, Walter Grün, Adolf Papp, Otto Stanislav Schreiber, Herbert Stradner (1979): Vorkommen von Egerien in Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 295 - 311.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1873): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 023: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Benno Karl Johann Plöchinger (1963): Die Kreide-Paleozänablagerungen in der Giefihübler Mulde, zwischen Perchtoldsdorf und Sittendort (N.-O.). – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 469 - 501.
      Reference | PDF
    • Studien über Rhizopoden. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1877): Studien über Rhizopoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 324 - 348.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus den bei Greifswald und auf Wollin erbohrten KreideschichtenWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1890): Foraminiferen aus den bei Greifswald und auf Wollin erbohrten Kreideschichten – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 22: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1863): Miscellen. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 007: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Zdenek Novak (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 0337_B.
      Reference | PDF
    • Tafeln diverse
      diverse (1969): Tafeln – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Werner R. Janoschek (1968): Oberkreide und Alttertiär im Bereich von Wörschach (Ennstal, Steiermark) und Bemerkungen über das Alttertiär von Radstadt (Pongau, Salzburg) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 138 - 155.
      Reference | PDF
    • Die miocänen Foraminiferen der Umgebung von KolomeaJ. Swidkes
      J. Swidkes (1899): Die miocänen Foraminiferen der Umgebung von Kolomea – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 261 - 273.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Hans-Jörg Hansen (2009): Thyromata nov. gen., a benthic foraminifer from the Late Eocene-Early Oligocene of the Paratethys – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 15 - 32.
      Reference | PDF
    • Über Candorbulina, eine neue Foraminiferen-Gattung, und zwei neue Candeina-Arten. Heinrich Jedlitschka
      Heinrich Jedlitschka (1933): Über Candorbulina, eine neue Foraminiferen-Gattung, und zwei neue Candeina-Arten. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Klaus Gohrbandt (1961): Die Kleinforaminiferenfauna des obereozänen Anteils der Reingruber Serie bei Bruderndorf (Bezirk Korneuburg, Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 54: 55 - 145.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1953): Flysch, Klippenzone und Kalkalpenrand im Almtal bei Scharnstein und Grünau (O.Ö.) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 96: 301 - 343.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen der Seewener KreideschichtenJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1909): Foraminiferen der Seewener Kreideschichten – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Die höhere Unterkreide des Kampenwand-Vorlandes (Chiemgauer Alpen)Volker Fahlbusch
      Volker Fahlbusch (1964): Die höhere Unterkreide des Kampenwand-Vorlandes (Chiemgauer Alpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 107 - 125.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Salomon von Friedberg (1910): Miocän in Szczerzec bei Lemberg. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 060: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • A. Schermaier (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Moldanubikum auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 0479_B.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Stjepan Coric (2012): Zur Ebelsberg-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 152: 67 - 99.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen in Diluvialschichten. Franz Eugen Geinitz
      Franz Eugen Geinitz (1914): Foraminiferen in Diluvialschichten. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1957): Revisionen 1956 in der Flyschzone südöstlich Gmunden, Blätter Gmunden (66) und Viechtwang (67) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (2003): Bericht 2002 über geologische Aufnahmen im Neogen und Quartär auf Blatt 39 Tulln – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 457.
      Reference | PDF
    • Hans [Johann] Bürgl (1946): Zur Stratigraphie und Tektonik des oberösterreichischen Schliers – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 123 - 151.
      Reference | PDF
    • Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer…Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini
      Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini (1971): Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer Organismen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 279 - 293.
      Reference | PDF
    • Toshiaki Takayama (1967): First Report on Nannoplankton of the Upper Tertiary and Quaternary of the Southern Kwanto Region, Japan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 169 - 198.
      Reference | PDF
    • Mittel-Miocän (Helvet und Burdigal), Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, GlassandHans Nathan
      Hans Nathan (1949): Mittel-Miocän (Helvet und Burdigal), Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, Glassand – Geologica Bavarica – 1: 9 - 13.
      Reference
    • Kurt Hayr (1951): Aufnahmen im Bereich der NW-Sektion von Blatt Tulln (4656/1) mit Anschlußbegehungen auf den Blättern 4556/3 und 4656/2: (Bericht 1950) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1951: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek, Oldrich Holasek (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Quartär des Kamptales auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 481.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 296.
      Reference | PDF
    • Marion Jarnik (1997): Bericht 1995-1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 357.
      Reference | PDF
    • Mitteloligozän (Rupelien) an der Ostseite des Kaiserstuhls (1956)Walter Hasemann
      Walter Hasemann (1953-1956): Mitteloligozän (Rupelien) an der Ostseite des Kaiserstuhls (1956) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_6: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen und Ostrakoden in glacialen Ablagerungen. Kurt Hucke
      Kurt Hucke (1905): Foraminiferen und Ostrakoden in glacialen Ablagerungen. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 22: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär des Linzer RaumesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1969): Das Tertiär des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • M. Dermitzakis, D. Papanikolaou (1980): The Molasse of Paros Island, Aegean Sea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Geologische Studien im Grenzgebiete zwischen helvetischer und ostalpiner Facies. Theodor Lorenz
      Theodor Lorenz (1902): Geologische Studien im Grenzgebiete zwischen helvetischer und ostalpiner Facies. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 12: 34 - 95.
      Reference | PDF
    • Franz Matouschek (1897): Kurze Notiz über die in der Ablagerung des ehemaligen Kummerner See's nächst Brüx aufgefundenen turonen Petrefacten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 45: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • On the Record of Trilophodon olisiponensis Zbyszewski from the Maltese IslandsSiegfried Ernst Kuss, G. Zammit-Maempel
      Siegfried Ernst Kuss, G. Zammit-Maempel (1977): On the Record of Trilophodon olisiponensis Zbyszewski from the Maltese Islands – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 67: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1957): Bericht 1956 über Aufnahmen in der Flyschzone auf Blatt Melk (54) ("Rogatsboden") – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1995-1996 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 353 - 392.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • 5. Ueber die Foraminiferen des grünen Tuffes von St. Giovanni Ilarione (im Vicentinischen). Richard Johann Josef Schubert
      Richard Johann Josef Schubert (1901): 5. Ueber die Foraminiferen des grünen Tuffes von St. Giovanni Ilarione (im Vicentinischen). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Fred Rögl, Nikolaos K. Symeonidis (1978): Eine fossile Seenadel (Syngnathidae) aus dem Obermiozän von Ierepetra, Insel Kreta (Griechenland). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresIvan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 0335 (2).
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie paläogeographische Auswertung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 173 - 340.
      Reference | PDF
    • Jurassic and Early Cretaceous planktonic foraminifera (Favusellidae). Stratigraphy and…Tatjana N. Gorbachik, Kirilla I. Kuznetsova
      Tatjana N. Gorbachik, Kirilla I. Kuznetsova (1982): Jurassic and Early Cretaceous planktonic foraminifera (Favusellidae). Stratigraphy and paleobiogeography – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 459 - 466.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic (2004): Foraminiferal paleoecology of a submarine swell - the Lower Badenian (Middle Miocene) of the Mailberg Formation at the Buchberg in the Eastern Alpine Foredeep: initial report – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105A: 161 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium -…Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer
      Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer (1970): Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium - Berriasium, Nördliche Kalkalpen, Oberösterreich). – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 31 - 49.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis des Neogens von Nordmähren und Schlesien. Erich Kostka
      Erich Kostka (1928): Beiträge zur Kenntnis des Neogens von Nordmähren und Schlesien. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 62: 80 - 106.
      Reference | PDF
    • Bericht 2002 über geologische Aufnahmen im Quartär und Neogen auf Blatt 39 TullnPavel Havlicek
      Pavel Havlicek (2003): Bericht 2002 über geologische Aufnahmen im Quartär und Neogen auf Blatt 39 Tulln – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 0457 (2).
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (49)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina bollii Cita & Premoli Silva
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina cognata Pishvanova 1958
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina globosa Pishvanova 1958
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina nepenthes Todd
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina woodi Jenkins 1960
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina woodi Jenkins 1964 ssp. connecta
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina connecta Jenkins
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina bulloides Le Calvez 1974
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina bulloides d'Orbigny 1826
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina diplostoma Reuss 1850
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina sp.
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina foliata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina digitata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina falconensis Blow 1959
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina humilis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina spirata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina dagestanica
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina inflata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina druryi Akers 1960
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina tarchanensis Subbotina & Chutzieva 1950
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina quinqueloba Natland 1938
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina decoraperta Takayanagi & Saito 1962
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina regularis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina bulloides d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina quadrilobata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina bilobata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina apertura Cushman 1918
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina ciperoensis Bolli 1954
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina angulisuturalis Bolli 1954
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina anguliofficinalis Blow 1969
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina ottnangiensis Rögl 1969
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina dubia Egger 1857
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina concinna Reuss 1850
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina pseudociperoensis Blow 1969
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina wagneri Rögl 1994
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina megaperta Rögl 1994
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina linaperta Finlay
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina praebulloides Blow
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina obesa Bolli 1957
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina opinata Pisvanova
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina infracretacea Glaessner
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina angustiumbilicata Bolli
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina bollii Rögl 1969 ssp. lentiana
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina ciperoensis Rögl 1969 ssp. ottnangiensis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina scalena Rögl 1969
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina trochoides Reuss
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina glomerata Reuss
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina bollii ssp. bollii
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerina
          Globigerina ciperoensis ssp. ciperoensis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025