Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    236 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (236)

    CSV-download
    123>>>
    • Globigerina triloba Reuss, 1850 - Designation of a neotype. Fred Rögl
      Fred Rögl (2012): Globigerina triloba Reuss, 1850 - Designation of a neotype. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • Upper Miocene Planktonic Foraminifera From BaliDarwin Kadar
      Darwin Kadar (1971): Upper Miocene Planktonic Foraminifera From Bali – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 58 - 72.
      Reference | PDF
    • Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, GriechenlandGünther Dremel
      Günther Dremel (1970): Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 3 - 86.
      Reference | PDF
    • Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im…Georgia Fermeli
      Georgia Fermeli (1997): Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im Mesohellenischen Becken, NW Griechenland – Beiträge zur Paläontologie – 22: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid (1967): Zwei neue planktonische Forminiferen aus dem Badener Tegel von Sooß, NÖ. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22…Ivan Cicha
      Ivan Cicha (1999): BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22 HOLLABRUNN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolskiy (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Tertiär auf den Blättern 21 Horn, 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 480.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek, Oldrich Holasek (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Quartär des Kamptales auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 481.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1959): Die biostratigraphischen Grundlagen der Gliederung des Neogens in Österreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Upper Eocene to Early Miocene Planktonic Foraminifera from the Subsurface Sediments in Cauvery…D. S. N. Raju
      D. S. N. Raju (1970): Upper Eocene to Early Miocene Planktonic Foraminifera from the Subsurface Sediments in Cauvery Basin, South India – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 17: 7 - 67.
      Reference | PDF
    • M. Dermitzakis, D. Papanikolaou (1980): The Molasse of Paros Island, Aegean Sea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des JungtertiärsIvan Cicha
      Ivan Cicha (1970): Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des Jungtertiärs – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Friedrich Steininger, Adolf Papp (1973): Die stratigraphischen Grundlagen des Miozäns der zentralen Paratethys und die Korrelationsmöglichkeiten mit dem Neogen Europas: Stand nach dem V. Kongreß des C.N.M.S. in Lyon 1971 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Das Pliozän von Kephallinia Ionische Inseln, GriechenlandFriedrich W. Hug
      Friedrich W. Hug (1970): Das Pliozän von Kephallinia Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 87 - 152.
      Reference | PDF
    • Lilian Svabenicka (2000): Bericht 1999 über Untersuchungen an kalkigem Nannoplankton auf den Blättern 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 388.
      Reference | PDF
    • Zur Morphogenese planktonischer ForaminiferenChristoph Hemleben
      Christoph Hemleben (1969): Zur Morphogenese planktonischer Foraminiferen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 1: 91 - 133.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid (1969): Über eine Wasserbohrung in Wien-Rodaun – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Adolf Papp, Rudolf Grill, Robert Janoschek, Josef Kapounek, Kurt Kollmann, Kurt Turnovsky (1968): Zur Nomenklatur des Neogens in Österreich: (Mit einer stratigraphischen Tabelle) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer…Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini
      Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini (1971): Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer Organismen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 279 - 293.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Fred Rögl, Stjepan Coric, Peter Pervesler, Fabrizio Lirer, Reinhard Roetzel, Robert Scholger, Karl Stingl (2009): The Styrian Basin: a key to the Middle Miocene (Badenian/Langhian) Central Paratethys transgressions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_1: 102 - 132.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 295.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1991): Biostratigraphische Ergebnisse der Tiefbohrung Fürstenfeld Thermal I – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 689 - 700.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 296.
      Reference | PDF
    • Über Candorbulina, eine neue Foraminiferen-Gattung, und zwei neue Candeina-Arten. Heinrich Jedlitschka
      Heinrich Jedlitschka (1933): Über Candorbulina, eine neue Foraminiferen-Gattung, und zwei neue Candeina-Arten. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär des Linzer RaumesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1969): Das Tertiär des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1975): Die Stratigraphie der Wasserbohrungen in Puntigam. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1968): Die miozäne Foraminiferenfauna von Laa an der Thaya in der Molassezone von Niederösterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 63 - 123.
      Reference | PDF
    • Tertiär und Quartär des Horner Beckens und des MassivrandesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1977): Tertiär und Quartär des Horner Beckens und des Massivrandes – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1977: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Rudolf Grill, Robert Janoschek, Josef Kapounek, Kurt Kollmann, Kurt Turnovsky, E. J. Tynan (1968): Nomenclature of the Neogene of Austria: (With a Stratigraphic Chart) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1959): Kurze Übersicht der Entwicklung der Mikrofauna des unteren und mittleren Miozäns der alpin-karpatischen Becken im Verhältnis zum Oberhelvet -"Karpatien". – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 336.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine…Joseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1957): Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac) – Geologica Bavarica – 30: 55 - 86.
      Reference
    • 5. Stratigraphische Bestimmungen auf Grund von Globotruncanen in der Bohrung Birnbach 1Rudolf Oberhauser
      Rudolf Oberhauser (1957): 5. Stratigraphische Bestimmungen auf Grund von Globotruncanen in der Bohrung Birnbach 1 – Geologica Bavarica – 30: 26 - 43.
      Reference
    • Paläogeographie, Stratigraphie und Paläökologie des Oligozäns im Nordwesteuropäischen…Rainer Springhorn
      Rainer Springhorn (1984): Paläogeographie, Stratigraphie und Paläökologie des Oligozäns im Nordwesteuropäischen Tertiärbecken – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 74: 127 - 141.
      Reference | PDF
    • Excursion to the Dobratsch-Range, West of Villach, Carinthia with comments on general alpine…Rudolf Oberhauser
      Rudolf Oberhauser (1971): Excursion to the Dobratsch-Range, West of Villach, Carinthia with comments on general alpine tectonics – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Global Stratigraphy of the TertiaryA. Papp
      A. Papp (1971): Global Stratigraphy of the Tertiary – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1993): Mikropaläontologische und regionalgeologische Ergebnisse der Bohrung Bad Tatzmannsdorf Thermal 1 (Steirisches Becken, Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, Adolf Papp, Fred Rögl (1971): Bericht über die Ergebnisse der 3. Sitzung der Arbeitsgruppe Paratethys des Committee Mediterranean Neogene Stratigraphy 1970 in Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresIvan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 0335 (2).
      Reference | PDF
    • Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Kristallin auf Blatt 16 FreistadtGerhard Schubert
      Gerhard Schubert (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Kristallin auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0245 (2).
      Reference | PDF
    • A. Schermaier (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Moldanubikum auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 0479_B.
      Reference | PDF
    • Gerhard Schubert (1993): Bericht 1992 über geologische Aufnahmen im Kristallin auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 0552_B.
      Reference | PDF
    • Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in Miozän- und Quartärsedimenten Im Nordostteil auf…Ivan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1991): Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in Miozän- und Quartärsedimenten Im Nordostteil auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 0460 (2).
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1993): Bericht 1992 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 553.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 283.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1969): Die Koordinierung des Miozäns in der Paratethys – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Oldrich Holasek (1991): Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in den Miozän- und Quartärsedimenten im Nordost-Teil auf Blatt 122 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 0461_A.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 286.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0246_A.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1963): Die biostratigraphische Gliederung des Neogens im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 225 - 317.
      Reference | PDF
    • Helmuth Schmid (1972): Fossilien aus zwei neuen Mineralwasserbohrungen im Burgenland (Sauerbrunn und Kobersdorf). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 475 - 479.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 297.
      Reference | PDF
    • C. W. Drooger (1959): Die biostratigraphischen Grundlagen der Gliederung des marinen Neogens an den Typlokalitäten. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Bericht 2012-2013 über geologische Aufnahmen im Paläogen/Neogen auf Blatt 5313 Hollabrunn SüdostHolger Gebhardt, Stjepan Coric
      Holger Gebhardt, Stjepan Coric (2014): Bericht 2012-2013 über geologische Aufnahmen im Paläogen/Neogen auf Blatt 5313 Hollabrunn Südost – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 365 - 370.
      Reference | PDF
    • Tertiäre Discoasteriden aus Österreich und deren stratigraphische BedeutungHerbert Stradner, Adolf Papp
      Herbert Stradner, Adolf Papp (1961): Tertiäre Discoasteriden aus Österreich und deren stratigraphische Bedeutung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 07: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • B. Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und WaschbergzoneRudolf Grill
      Rudolf Grill (1958): B.Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und Waschbergzone – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, G.P. Bagdasarjan (1977): Neue radiometrische Alter mittelmiozäner Vulkanite der Steiermark (Österreich), ihre biostratigraphische Korrelation und ihre mögliche Stellung innerhalb der paläomagnetischen Zeitskala – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1977: 85 - 99.
      Reference | PDF
    • Josef Kapounek, Kurt Turnovsky, Arthur J. Kröll, Adolf Papp (1967): Der mesozoische Sedimentanteil des Festlandsockels der Böhmischen Masse – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Inge Küpper (1963): Mikropaläontoiogische Gliederung der Oberkreide des Beckenuntergrundes in den oberösterreichischen Molassebohrungen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 591 - 651.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Stjepan Coric, Fred Rögl, Ilse Draxler, I. Zorn (2007): Geologie und Paläontologie von Bad Vöslau (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 419 - 448.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1956): Probleme der Grenzziehung zwischen der helvetischen und tortonischen Stufe im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 49: 235 - 256.
      Reference | PDF
    • Toshiaki Takayama (1967): First Report on Nannoplankton of the Upper Tertiary and Quaternary of the Southern Kwanto Region, Japan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 169 - 198.
      Reference | PDF
    • Kurt Turnovsky (1959): Neogen/Palaeogengrenze in Niederösterreich, südlich der Donau. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Anmerkungen zum Erkundungschacht Paierdorf und zur Gesteinsdeponie…Max Wank
      Max Wank (2006): Mikropaläontologische Anmerkungen zum Erkundungschacht Paierdorf und zur Gesteinsdeponie Mitterpichling (Koralmtunnel, Lavanttal, Kärnten) – Joannea - Geologie und Paläontologie – 008: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Mid-Miocene Circum-Mediterranean paleogeographyFred Rögl
      Fred Rögl (2001): Mid-Miocene Circum-Mediterranean paleogeography – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 4: 49 - 59.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1990): Mühldorfer Schichten im Mettersdorfer Badesee (Lavanttal)- (Mit 3 Abbildungen) – Carinthia II – 180_100: 489 - 492.
      Reference | PDF
    • D Exkursion in das Gebiet von Salzburg DI. Paleozän und Eozän des Helvetikums nördlich von…Klaus Gohrbandt
      Klaus Gohrbandt (1958): D Exkursion in das Gebiet von Salzburg DI. Paleozän und Eozän des Helvetikums nördlich von Salzburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1955): Die Foraminiferenentwicklung im Torton und Untersarmat in der Randfazies der Eisenstädter Bucht. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Carla Müller (1976): Das Mittelmiozän und die Baden-Sarmat Grenze in Walbersdorf (Burgenland). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1984): Bericht 1983 über geologische Aufnahmen im Wienerwaldflysch auf Blatt 58 Baden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 212.
      Reference | PDF
    • Ultrastrukturanalyse der endoplasmatischen Algen von Amphistegina lessonii d’Orbigny, …W. -U. Berthold
      W.-U. Berthold (1978): Ultrastrukturanalyse der endoplasmatischen Algen von Amphistegina lessonii d’Orbigny, Foraminifera (Protozoa) und ihre systematische Stellung – Archiv für Protistenkunde – 120_1978: 16 - 62.
      Reference
    • Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3…Hans Risch
      Hans Risch (1993): Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3 (GUDDEN & ZIEGLER 1965) – Geologica Bavarica – 97: 135 - 145.
      Reference
    • Franz Stojaspal, Max Wank (1980): Neue Fossilfunde im Badenien von Mühldorf (Lavanttal) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 170_90: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1987): Uvigerinen-Aufschluß im Mühldorfer Badenien (Kärnten) – Carinthia II – 177_97: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Sandelzhausen, a unique carnivore guild in the Middle Miocene (MN5) of Europe. Doris Nagel, Michael Morlo, Clara Stephan
      Doris Nagel, Michael Morlo, Clara Stephan (2005): Sandelzhausen, a unique carnivore guild in the Middle Miocene (MN5) of Europe. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt (2010): Foraminiferal Holotypes, Lectotypes, and Syntypes Stored in the Paleontological Collection of the Geological Survey of Austria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 245 - 262.
      Reference | PDF
    • Kurt Kollmann (1959): Das Neogen der Steiermark (mit besonderer Berücksichtigung der Begrenzung und seiner Gliederung). – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Downshift of the CCD in the Eastern Southatlantic. Stefan Müllegger, Werner E. Piller
      Stefan Müllegger, Werner E. Piller (2005): Downshift of the CCD in the Eastern Southatlantic. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1953): Geologische Aufnahmen 1952 am Gartnerkofel in den Karnischen Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Simon D Haenens, Andre Bornemann, Kaat Roose, Philippe Claeys, Robert Speijer (2012): Stable isotope paleoecology ((x13C and X18O) of early Eogene Zeauvigerina aegyptiaca from the North Atlantic (DSDP Site 401). – Austrian Journal of Earth Sciences – 105_1: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Ali Soliman, Werner E. Piller (2007): Dinoflagellate Cysts at the Karpatian/Badenian Boundary of Wagna (Styrian Basin, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 405 - 417.
      Reference | PDF
    • Walter Del-Negro (1969): Bemerkungen zu den Kartierungen L. Weinbergers im Traungletschergebiet (Atter- und Traunseebereich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt, Irene Zorn, Reinhard Roetzel (2009): The initial phase of the early Sarmatian (Middle Miocene) transgression. Foraminiferal and ostracod assemblages from an incised valley fill in the Molasse Basin of Lower Austria. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_2: 100 - 119.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1960): Die Foraminiferenfauna des Oberconiac aus der Gosau des Ausseer Weißenbachtales in Steiermark – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 103: 133 - 203.
      Reference | PDF
    • Klaus Gohrbandt (1961): Die Kleinforaminiferenfauna des obereozänen Anteils der Reingruber Serie bei Bruderndorf (Bezirk Korneuburg, Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 54: 55 - 145.
      Reference | PDF
    • Integrated Paleoecological approach of the Pliocene at Harokopio and Glykovrysi, S Peloponnese, …Simon Schneider, R. Hochleitner, Jürgen Kriwet, K. Kussius, Dieter U. …
      Simon Schneider, R. Hochleitner, Jürgen Kriwet, K. Kussius, Dieter U. Schmid (2005): Integrated Paleoecological approach of the Pliocene at Harokopio and Glykovrysi, S Peloponnese, Greexe - Implications on the depositional environment based on Foraminifers, Molluscs, Ostracodes, and fish assemblages. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Peter [Petr] Batik (1994): Bericht 1993 über geologische Aufnahmen auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 428.
      Reference | PDF
    • Bernhard Krainer (1987): Sedimentation und Shoshonit von Weitendorf, Badenien, Steirisches Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 80: 143 - 155.
      Reference | PDF
    • Davide Mana (2005): A test application of the SHE method as a biostratigraphical parameter – Geo.Alp – 002: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1994): Bericht 1993 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 429.
      Reference | PDF
    • Bericht 1998 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresOldrich Holasek
      Oldrich Holasek (2000): Bericht 1998 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 0269 (2).
      Reference | PDF
    • Zdenek Novak (2000): Bericht 1998 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 270.
      Reference | PDF
    • Rudolf Oberhauser (1984): Bericht 1983 über geologische Aufnahmen in Flysch und Klippenzone auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 211.
      Reference | PDF
    • Bericht 1983 über geologische Aufnahmen im Neogen (Gaadener Becken) auf Blatt 58 BadenReinhard Fuchs
      Reinhard Fuchs (1984): Bericht 1983 über geologische Aufnahmen im Neogen (Gaadener Becken) auf Blatt 58 Baden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 0212 (2).
      Reference | PDF
    • diverse (1977): Beiträge zur Stratigraphie und Sedimentation der Oberkreide des Festlandsockels im nördlichen Niederösterreich – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 120: 401 - 447.
      Reference | PDF
    • Werner R. Janoschek (1968): Oberkreide und Alttertiär im Bereich von Wörschach (Ennstal, Steiermark) und Bemerkungen über das Alttertiär von Radstadt (Pongau, Salzburg) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 138 - 155.
      Reference | PDF
    • Correlation problems in the marine Mediterranean NeogeneSilvia Iaccarino
      Silvia Iaccarino (2001): Correlation problems in the marine Mediterranean Neogene – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 4: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Controls of calcium isotope fractionation in biogenic and inorganic calcium carbonate. Nikolaus Gussone
      Nikolaus Gussone (2006): Controls of calcium isotope fractionation in biogenic and inorganic calcium carbonate. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 11: 19 - 22.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Protista Granuloreticulosa Globotruncana
          Globotruncana globigerinoides Brotzen
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides sicanus De Stefani 1952
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides glomerosa Blow 1956 ssp. circularis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides quadrilobatus d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides subsacculifer Cita & Premoli Silva & Rossi 1965
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides rubra
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides ruber
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides sacculifer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides conglobatus
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides triloba
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides trilobus Reuss 1850
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Globigerinidae Globigerinoides
          Globigerinoides bisphericus Todd
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025