Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    56 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (56)

    CSV-download
    • Upper Miocene Planktonic Foraminifera From BaliDarwin Kadar
      Darwin Kadar (1971): Upper Miocene Planktonic Foraminifera From Bali – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 58 - 72.
      Reference | PDF
    • Upper Eocene to Early Miocene Planktonic Foraminifera from the Subsurface Sediments in Cauvery…D. S. N. Raju
      D. S. N. Raju (1970): Upper Eocene to Early Miocene Planktonic Foraminifera from the Subsurface Sediments in Cauvery Basin, South India – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 17: 7 - 67.
      Reference | PDF
    • Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im…Georgia Fermeli
      Georgia Fermeli (1997): Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im Mesohellenischen Becken, NW Griechenland – Beiträge zur Paläontologie – 22: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, GriechenlandGünther Dremel
      Günther Dremel (1970): Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 3 - 86.
      Reference | PDF
    • M. Dermitzakis, D. Papanikolaou (1980): The Molasse of Paros Island, Aegean Sea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Das Pliozän von Kephallinia Ionische Inseln, GriechenlandFriedrich W. Hug
      Friedrich W. Hug (1970): Das Pliozän von Kephallinia Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 87 - 152.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des JungtertiärsIvan Cicha
      Ivan Cicha (1970): Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des Jungtertiärs – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, …Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche
      Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche (2014): Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, Early Miocene) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid (1969): Über eine Wasserbohrung in Wien-Rodaun – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Helmuth Schmid (1972): Fossilien aus zwei neuen Mineralwasserbohrungen im Burgenland (Sauerbrunn und Kobersdorf). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 475 - 479.
      Reference | PDF
    • Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer…Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini
      Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini (1971): Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer Organismen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 279 - 293.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär des Linzer RaumesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1969): Das Tertiär des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Godfrid Wessely, Stjepan Coric, Fred Rögl, Ilse Draxler, I. Zorn (2007): Geologie und Paläontologie von Bad Vöslau (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 419 - 448.
      Reference | PDF
    • Tertiär und Quartär des Horner Beckens und des MassivrandesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1977): Tertiär und Quartär des Horner Beckens und des Massivrandes – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1977: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1994): Globigerina ciperoensis (Foraminiferida) in the Oligocene and Miocene of the Central Paratethys – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96A: 133 - 159.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Fred Rögl, Stjepan Coric, Peter Pervesler, Fabrizio Lirer, Reinhard Roetzel, Robert Scholger, Karl Stingl (2009): The Styrian Basin: a key to the Middle Miocene (Badenian/Langhian) Central Paratethys transgressions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_1: 102 - 132.
      Reference | PDF
    • Toshiaki Takayama (1967): First Report on Nannoplankton of the Upper Tertiary and Quaternary of the Southern Kwanto Region, Japan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 169 - 198.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Arthur J. Kröll, Reinhard Fuchs (1978): Das Egerien in der Waschbergzone, Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 63 - 71.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference
    • Friedrich Steininger, Adolf Papp (1973): Die stratigraphischen Grundlagen des Miozäns der zentralen Paratethys und die Korrelationsmöglichkeiten mit dem Neogen Europas: Stand nach dem V. Kongreß des C.N.M.S. in Lyon 1971 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Hans-Jörg Hansen, Carla Müller, Fred Rögl (1987): Paleobathymetry of Middle Miocene (Badenian) marine deposits at the Weissenegg quarry (Styrian Basin, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89A: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Carla Müller (1976): Das Mittelmiozän und die Baden-Sarmat Grenze in Walbersdorf (Burgenland). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • C. W. Drooger (1959): Die biostratigraphischen Grundlagen der Gliederung des marinen Neogens an den Typlokalitäten. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1959): Kurze Übersicht der Entwicklung der Mikrofauna des unteren und mittleren Miozäns der alpin-karpatischen Becken im Verhältnis zum Oberhelvet -"Karpatien". – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1963): Die biostratigraphische Gliederung des Neogens im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 225 - 317.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1993): Mikropaläontologische und regionalgeologische Ergebnisse der Bohrung Bad Tatzmannsdorf Thermal 1 (Steirisches Becken, Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Tarkhanian and Chokrakian of the Eastern Paratethys: state of knowledge and correlationIrina A. Gontsharova
      Irina A. Gontsharova (2001): Tarkhanian and Chokrakian of the Eastern Paratethys: state of knowledge and correlation – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 4: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • H.G. Krenmayr, Reinhard Roetzel, diverse (1996): Exkursion B2: Oligozäne und miozäne Becken- und Gezeitensedimente in der Molassezone Oberösterreichs – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Bericht 2010-2014 über geologische Aufnahmen auf Blatt 39 TullnReinhard Roetzel
      Reinhard Roetzel (2016): Bericht 2010-2014 über geologische Aufnahmen auf Blatt 39 Tulln – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 156: 240 - 247.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Tertiär-Stratigraphie und Otolithenfauna der Umgebung von Istanbul…Neriman Rückert-Ülkümen, Orhan Kaya
      Neriman Rückert-Ülkümen, Orhan Kaya (1993): Neue Beiträge zur Tertiär-Stratigraphie und Otolithenfauna der Umgebung von Istanbul (Kügükgekmece- und Büyükgekmece See), Türkei – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 33: 51 - 89.
      Reference | PDF
    • Mittwoch, 9. Mai Exkursionen auf Blatt Ried und UmgebungChristian Rupp, Reinhard Roetzel, Hans Georg Krenmayr, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Reinhard Roetzel, Hans Georg Krenmayr, Dirk Van Husen (2007): Mittwoch, 9. Mai Exkursionen auf Blatt Ried und Umgebung – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 227 - 246.
      Reference | PDF
    • Bericht 2013–2016 über geologische Aufnahmen auf Blatt 21 HornReinhard Roetzel
      Reinhard Roetzel (2017): Bericht 2013–2016 über geologische Aufnahmen auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 317 - 328.
      Reference | PDF
    • Felix M. Gradstein, M.A. Kaminski, William A. Berggren (1988): Cenozoic Foraminiferal Biostratigraphy of the Central North Sea – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1960): Die Fauna der Michelstettener Schichten in der Waschberg-Zone (Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 53: 209 - 247.
      Reference | PDF
    • Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna…Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio…
      Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio Carnevale, Werner E. Piller (2017): Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna Basin (Lower Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 57 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Morphogenese planktonischer ForaminiferenChristoph Hemleben
      Christoph Hemleben (1969): Zur Morphogenese planktonischer Foraminiferen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 1: 91 - 133.
      Reference | PDF
    • Neuauswertung des Aerogeophysik-Messgebietes "Ober-Grafendorf": Radiometrie und MagnetikAndreas Ahl, Gerhard Bieber, Peter Slapansky, Hans Georg Krenmayr
      Andreas Ahl, Gerhard Bieber, Peter Slapansky, Hans Georg Krenmayr (2013): Neuauswertung des Aerogeophysik-Messgebietes "Ober-Grafendorf": Radiometrie und Magnetik – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2013: 87 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des Kartenblattes Ried im InnkreisChristian Rupp, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Dirk Van Husen (2007): Zur Geologie des Kartenblattes Ried im Innkreis – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 73 - 111.
      Reference | PDF
    • Inge Küpper (1961): Alttertiäre Foraminiferenfaunen in Flyschgesteinen aus dem Untergrund des nördlichen Inneralpinen Wiener Beckens (Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 104: 239 - 271.
      Reference | PDF
    • Hans Peter Schmid, Mathias Harzhauser, Andreas Kroh (2001): Hypoxic Events on a Middle Miocene Carbonate Platform of the Central Paratethys (Austria, Badenian, 14 Ma) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102A: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Marines Pliozän und Pleistozän in Nord- und Mittel-Chile unter besonderer Berücksichtigung der…Dietrich Herm
      Dietrich Herm (1969): Marines Pliozän und Pleistozän in Nord- und Mittel-Chile unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Mollusken-Faunen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 2: 1 - 159.
      Reference | PDF
    • Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit…Thomas Hofmann
      Thomas Hofmann (1997): Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkt auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche Auswertungen NÖ und OÖ Molassezone (NC 32 und OC 9) Großbauvorhaben in Wien mit Schwerpunkt auf geotechnisch-umweltrelevante Grundlagenforschung Flyschzone (WC 16) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 36: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Klaus Gohrbandt (1963): Zur Gliederung des Paläogen im Helvetikum nördlich Salzburg nach planktonischen Foraminiferen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Nebert (1985): Kohlengeologische Erkundung des Neogens entlang des Ostrandes der Zentralalpen – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 6: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Y. Haunold-Jenke (2003): Untermiozäne Foraminiferenfaunen aus dem oberösterreichischen Zentralraum – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 227 - 302.
      Reference | PDF
    • Ortwin Schultz (1987): Taxonomische Neugruppierung der Überfamile Xiphioidea (Pisces, Osteichthyes – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89A: 95 - 202.
      Reference | PDF
    • Ursula Wille-Janoschek (1968): Die Foraminiferenfauna des Eozäns von Schorn bei Abtenau (Salzburg, Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 111: 213 - 291.
      Reference | PDF
    • 82. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft - Abstract Volume diverse
      diverse (2011): 82. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft - Abstract Volume – Beiträge zur Paläontologie – 32: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaHerbert Reiser
      Herbert Reiser (1987): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 3 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie paläogeographische Auswertung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 173 - 340.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globoquadrina
          Globoquadrina altispira Cushman & Jarvis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globoquadrina
          Globoquadrina altispira Bolli 1957 ssp. globosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globoquadrina
          Globoquadrina langhiana Cita & Gelati
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025