publications (1.221)
- Michael Kostal (2014): Revision of the genus Acentrus DESMAREST, 1839 (Coleoptera: Curculionidae) – Koleopterologische Rundschau – 84_2014: 329 - 336.
- The life-'cycle' of Histrio complanatusJ.A. Dawson (1928): The life-'cycle' of Histrio complanatus – J. exp. Zool. – 51: 199 - 208.
- Richard Ritter von Stein (1884): Tenthredinologische Studien No. VIII. – Entomologische Nachrichten – 10: 349 - 358.
- Gustav Kraatz (1872): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 271 - 272.
- Carl August Dohrn (1885): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 383 - 384.
- Rudolf Kriesche (1920): Einige neue Cetonidenformen. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_8: 122 - 124.
- Ferdinand Kowarz (1891): Die europäischen Arten der Dipteren-Gattung Eustalomyia m. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 101 - 106.
- Klaus Horstmann (1982): Revision der von Panzer beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 231 - 246.
- Vladimír Balthasar (1932): Uebersicht der Aphodius-Arten der Untergattung Acrossus Muls mit Beschreibung neuer Arten. (14. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeidae des paläarktischen Faunengebietes). – Koleopterologische Rundschau – 18_1932: 200 - 211.
- Die Arten der Gattung Mastax Fischer von Waldheim, 1825 im Himalaya (Coleoptera, Carabidae, …Matthias Hartmann (2016): Die Arten der Gattung Mastax Fischer von Waldheim, 1825 im Himalaya (Coleoptera, Carabidae, Brachininae) – Entomologische Blätter – 112: 185 - 202.
- Wilhelm Foissner, Karin Gschwind (1998): TAXONOMY OF SOME FRESHWATER CILIATES (PROTOZOA: CILIOPHORA) FROM GERMANY. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 12: 25 - 76.
- Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. …Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
- Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Terrestrische Gastropoda I. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
- Weitere Mitteilungen über die Cicindelidae (Coleoptera) der Vereinigten Arabischen Emirate (41. …Jürgen Wiesner (1996): Weitere Mitteilungen über die Cicindelidae (Coleoptera) der Vereinigten Arabischen Emirate (41. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae) – Entomologische Zeitschrift – 106: 382 - 384.
- Günther Wewalka (2020): Revision of the Asian and Australian/Pacific species of the Hydaticus (Prodaticus) vittatus and H. (P.) daemeli species groups (Coleoptera: Dytiscidae) – Koleopterologische Rundschau – 90_2020: 25 - 72.
- Theodor Wilhelm Engelmann (1861-1862): Zur Naturgeschichte der Infusionsthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 347 - 393.
- Werner Rabeler (1930/33): Zur Kenntnis der Spinnenfauna osthannoverscher Heideflächen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 165 - 182.
- P. Jörgensen (1913): Zur Kenntnis der Syntomiden Argentiniens (Lep,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 3 - 7.
- Gustav Kraatz (1898): Ueber Carolina malabariensis Gory und ihre Varietäten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1898: 395 - 396.
- Gustav Schroeder (1923): Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Pommerns. VII – Entomologische Zeitung Stettin – 84: 187 - 189.
- Heinrich Bickhardt, Anton Hermann Krausse (1911): Kleinere Mitteilungen. (A+B) – Entomologische Blätter – 7: 145 - 146.
- Stephanie L. Schmidt, Detlef Bernhard, Martin Schlegel (2008): Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Stylonychinae BERGER & FOISSNER, 1997 (Spirotrichea, Stichotrichia, Oxytrichidae) rekonstruiert mit Sequenzen der 18S rDNA – Denisia – 0023: 403 - 409.
- Adolf Bernhard Meyer, L. W. Wiglesworth (1894): Ueber eine erste Sammlung von Vögeln von den Talaut Inseln. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 237 - 253.
- Carl Gustav Alexander Brischke (1885): Nachtrag zu den Beobachtungen über die Blatt- und Holzwespen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_2: 243 - 250.
- Hans Bischoff (1916): Einige Bemerkungen zur Gattung Thalessa (Hym., Ichneumonidae). – Archiv für Naturgeschichte – 82A_4: 50 - 53.
- Gustavo Breddin (1901): Neue neotropische Wanzen und Zirpen. – Societas entomologica – 16: 59 - 60.
- Johann Dietrich Alfken (1940-1942): Versuch, die Crocisa (Nomada) scutellaris F. zu deuten – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 33 - 36.
- Franz Friedrich Kohl (1881): Sphegidologische Studien: II. Synonymistisches. – Entomologische Nachrichten – 7: 53 - 56.
- Karl Maria Heller (1923): Neue philippinische Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 84: 3 - 24.
- Klaus Horstmann (2008): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XII (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 21 - 29.
- Gustav Kraatz (1898): Ueber die Macronotiden-Gattung Ataenia Schoch und meine Auffassung der Arten derselben. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1898: 385 - 394.
- Franz Friedrich Kohl (1880): Neue tirolische Grabwespen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 395 - 404.
- Cladistic Relationships and Generic Characterization of Oxytrichid Hypotrichs (Protozoa, …Helmut Berger, Wilhelm Foissner (1997): Cladistic Relationships and Generic Characterization of Oxytrichid Hypotrichs (Protozoa, Ciliophora) – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 125 - 155.
- Norbert Milasowszky, Martin Hepner (2014): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) ausgewählter Ruderalstandorte in der Mülldeponie Rautenweg (Wien) – Beiträge zur Entomofaunistik – 15: 135 - 152.
- Erich Leo Ludwig Uhmann (1968): Hispinae aus dem Museum G. Frey. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 19: 248 - 253.
- Carl August Dohrn (1885): Ein Brief von Zeller – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 250 - 255.
- Hans Bischoff (1915): Zoologische Ergebnisse der Professor Hans Meyerschen Expedition nach Ostafrika 1911. 1. Verzeichnis und Beschreibungen der gesammelten Hymenopteren. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 7_3: 471 - 477.
- Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtidengattungen (Hym. Chalcid. ).Franz Ruschka (1923): Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtidengattungen (Hym. Chalcid.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 1 - 13.
- Franz Ruschka (1923): Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtidengattungen (Hym. Chalcid.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 1 - 13.
- Gustav Kraatz (1892): Ueber Taeniodera- Arten von Java und Malacca. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1892: 315 - 320.
- Johannes Kniephof (1913): Neuheiten der pommerschen Käferfauna. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 185 - 190.
- Maurice Pic (1927-1929): Sur divers Coléoptères – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 68 - 71.
- Heinrich Prell (1911): Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen. – Entomologische Blätter – 7: 140 - 145.
- Friedrich Wilhelm Konow (1897): Systematische und kritische Bearbeitung der Blattwespen-Tribus Lydini. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 12: 1 - 32.
- Joachim Rheinheimer (2015): Die Gattung Zygops SCHÖNHERR, 1825 in Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae: Conoderinae) – Koleopterologische Rundschau – 85_2015: 299 - 318.
- Gustavo Breddin (1903): Neue Rhynchotenausbeute aus Süd- Amerika. – Societas entomologica – 18: 147 - 149.
- Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 184 - 190.
- Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1848): Reviison der Europäischen Arten der Gattung Cryptocephalus (Fortsetzung und Schluss) – Linnaea Entomologica – 3: 1 - 152.
- Karl Mandl (1955): Die Cicindelen, Caraben u. Calosomen (Col.) der Afghanistan-Expedition 1951 und 1952 J. Klapperichs. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 317 - 333.
- Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller (2018): Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg“. Characteristic Spiders and Insects of the Heathlands, Dry Grasslands, and Dunes in “Sielmann’s Natural Landscapes Brandenburg” – Entomologie heute – 30: 67 - 93.
- Wilhelm Hubenthal (1908): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. IV. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 263 - 270.
- Embrik Strand (1912): Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch-Guinea. Bienen – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 6_2: 263 - 312.
- Embrik Strand (1919): Rezensionen. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_6: 146.
- Embrik Strand (1913): Apidae von Ceylon, gesammelt 1899 von Herrn Dr. W. Horn. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 135 - 150.
- Jerry Rozen (2009): Immatures of the Solitary Bee Camptopoeum friesei (Andrenidae: Panurginae: Panurgini) and of its Cleptoparasite Parammobatodes minutus (Apidae: Nomadinae: Ammobatini) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0074: 1 - 14.
- Felix Mainx, Elfriede Kunze, Th. Koske (1954): Cytologische Untersuchungen an Lunzer Chironomiden. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 33 - 44.
- Adolf Schmidt (1920): Beitrag zur Kenntnis der Gattungen Canthon Hffsg., Sybax Boh., Aphodius III., Simogenius Har., Ataenius Har. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_9: 114 - 147.
- August Wrzesniowski (1869-1870): Beobachtungen über Infusorien ans der Umgebung von Warschau. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 467 - 511.
- Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1857): Nachträge und Berichtigungen – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 414 - 415.
- Ferdinand Himsl (1896): Anthocharis cardamines, eine zweite Generation ? – Societas entomologica – 11: 102.
- Fritz Rühl (1893): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 8: 172.
- Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1888): Ueber einige nordamerikanische Tipuliden. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 239 - 240.
- Klaus Horstmann (1998): Die europäischen Arten von Megarhyssa ASHMEAD, 1900 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0019: 337 - 350.
- Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1883): Die Käfer von Nassau und Frankfurt. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 36: 104 - 123.
- Hans Bischoff (1923): Zur Kenntnis afrikanischer Schmarotzerbienen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 585 - 603.
- T.A. Verkrüzen (1877): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 108 - 110.
- Jan Roubal (1932): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 144 - 145.
- Julius Weise (1908): C. Coleoptera (I.) 9. Chrysomelidae und Coccinellidae – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 143 - 152.
people (0)
No result.
Species (39)
- Histrio histrio Müller 1786
- Histrio companatus
- Histrio erethisticus Stokes 1887
- Histrio hyalinus Vörösvary
- Histrio lemani Dragesco 1966
- Histrio steini Sterki 1878
- Histrio quadrinucleatus
- Histrio macrostoma Gellert & Tamas 1958
- Histrio steinii Sterki 1878
- Histrio sphagni Stokes 1891
- Histrio vorax Stokes 1891
- Histrio acuminatus Maskell 1886
- Histrio erethesticus Stokes 1887
- Histrio complanatus Stokes 1887
- Histrio similis Quennerstedt 1867
- Histrio inquietus Stokes 1887
- Histrio muscorum Foissner, Blatterer, Berger & Kohmann 1991
- Histrio muscorum Kahl 1932
- Stylonichia histrio
- Cerona histrio
- Trichoda histrio
- Paramecium histrio Müller 1785
- Mauritia histrio
- Oxytricha histrio Müller 1786
- Pamphilius histrio Latreille
- Paramaecium histrio Müller 1773
- Vespa histrio Villers, 1789
- Histriculus histrio Müller 1773
- Stylonychia histrio Ehrenberg 1830
- Kerona histrio Müller 1786
- Parancistrocerus histrio (Lepeletier, 1841) 1841
- Platylabus histrio Wesm.
- Amauronematus histrio Lepeletier
- Philodromus histrio Latreille
- Leptomenoides histrio Giordani Soika, 1961 1961
- Dosinia histrio
- Cypraea histrio Gmelin
- Phasaniella histrio
- Enicmus histrio Joy