Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    314 results
  • people

    2 results
  • species

    5 results

publications (314)

    CSV-download
    1234>>>
    • Different response of winter oilseed rape calli and seedlings to Leptosphaeria maculansKatarzyna Hura, Tomasz Hura, Iwona Zur, Agnieszka Plazek, Marcin Rapacz
      Katarzyna Hura, Tomasz Hura, Iwona Zur, Agnieszka Plazek, Marcin Rapacz (2017): Different response of winter oilseed rape calli and seedlings to Leptosphaeria maculans – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 57: 59 - 68.
      Reference
    • Viktor Uhlig (1891): Ergebnisse geologischer Aufnahmen in den Karpathen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 423 - 442.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur bryologischen Floristik von Rajnochowitz und dessen weiterer UmgebungFranz Matouschek
      Franz Matouschek (1903): Beiträge zur bryologischen Floristik von Rajnochowitz und dessen weiterer Umgebung – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 3: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Clavis Commeliniana. Ernst Huth
      Ernst Huth (1895): Clavis Commeliniana. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Anatomie der Euphorbiaceen in ihrer Beziehung zum System derselbenFerdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1884): Die Anatomie der Euphorbiaceen in ihrer Beziehung zum System derselben – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 384 - 421.
      Reference | PDF
    • Das Tropenhaus des Botanischen Institutes der Universität BaselClaude Farron
      Claude Farron (1977-1979): Das Tropenhaus des Botanischen Institutes der Universität Basel – Bauhinia – 6: 353 - 362.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Schleuder- FrüchteErnst Huth
      Ernst Huth (1891): Systematische Uebersicht der Schleuder- Früchte – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 15 - 34.
      Reference | PDF
    • David Hume Untersuchung über den menschlichen Verstand. Julius Isidor Rosenthal
      Julius Isidor Rosenthal (1910): David Hume Untersuchung über den menschlichen Verstand. – Biologisches Zentralblatt – 30: 806.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Beobachtung eines Nonnensteinschätzers Oenanthe pleschanka in GriechenlandAnton Graf von Wengersky
      Anton Graf von Wengersky (1984): Kurze Mitteilungen: Beobachtung eines Nonnensteinschätzers Oenanthe pleschanka in Griechenland – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_1_1984: 137.
      Reference | PDF
    • Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1884): Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Ueber die Aufbautypen des Blumen- und Frucbtwuchses. Von Dr. C. H. Schultz Schultzenstein in…Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein
      Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein (1846): Ueber die Aufbautypen des Blumen- und Frucbtwuchses. Von Dr. C. H. Schultz Schultzenstein in Berlin – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 657 - 667.
      Reference | PDF
    • Karte des Königreiches Rumänien diverse
      diverse (1895): Karte des Königreiches Rumänien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 388 - 389.
      Reference | PDF
    • Reliquiae PetrakianaeFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1992): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_11: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Cornelius Doelter (1881): Die vulcanischen Gesteine der Capverden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 339 - 340.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1994): Recensio. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 34_1: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 64: 413 - 425.
      Reference | PDF
    • Freilandbeobachtungen an Rotbauchsittichen, Pyrrhura rhodogasterPaul Roth
      Paul Roth (1984): Freilandbeobachtungen an Rotbauchsittichen, Pyrrhura rhodogaster – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_1_1984: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1881): Ueber die Zusammensetzung der Klippenhülle bei Lublau in Oberungarn – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 340 - 342.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Karl Bartholomäus Heller (1851): Versuch einer systematischen Aufzählung der in Mexico einheimischen, unter dem Volke gebräuchlichen und cultivirten Nutzpflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1852): Mittheilungen über einige Pflanzen des Isthmus von Panama. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 178 - 180.
      Reference | PDF
    • Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Lymantria mathura (Moore, 1865) (Lepidoptera:…Siegfried Ihle
      Siegfried Ihle (2013): Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Lymantria mathura (Moore, 1865) (Lepidoptera: Lymantriidae) – Entomologische Zeitschrift – 123: 35 - 38.
      Reference
    • F. Müller-Lyer. Der Sinn des Lebens und die Wissenschaft. Adam Maurizio
      Adam Maurizio (1910): F. Müller-Lyer. Der Sinn des Lebens und die Wissenschaft. – Biologisches Zentralblatt – 30: 802 - 806.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1912): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_53_1912: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Knallendes Aufspringen einer Palmenscheide. II. Redaktion der Bonplandia
      Redaktion der Bonplandia (1862): Knallendes Aufspringen einer Palmenscheide. II. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10_Berichte: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Bedrich) Katzer (1888): Die isolirte Silurinsel zwischen Zwanowitz und Woderad in Böhmen: (Vorläufiger Aufnahmebericht) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • Ueber fischvergiftende PflanzenLudwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1886): Ueber fischvergiftende Pflanzen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1886: 379 - 416.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. Alexander (Sándor) Zahlbruckner
      Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1919): Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 068: 237 - 253.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 318 - 332.
      Reference | PDF
    • Ueber die rostrothe Farbe des GeieradlersFriedrich Wilhelm Meves
      Friedrich Wilhelm Meves (1875): Ueber die rostrothe Farbe des Geieradlers – Journal für Ornithologie – 23_1875: 434 - 439.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1910): Diverse Berichte – Biologisches Zentralblatt – 30: 803 - 806.
      Reference | PDF
    • Flora von RajnochowitzFranz Gogela
      Franz Gogela (1900): Flora von Rajnochowitz – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 39: 65 - 81.
      Reference | PDF
    • No. 2 diverse
      diverse (1917): No. 2 – Botanisches Centralblatt – 135: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Ingrid Varela Benavides, Denis Janik (2008): Reintroduction of the scarlet macaw (Ara macao) to Playa San Josecito, Golfito – Stapfia – 0088: 725 - 731.
      Reference | PDF
    • Biologische Eigentümlichkeiten der Früchte in der Hylaea. Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1905): Biologische Eigentümlichkeiten der Früchte in der Hylaea. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 3: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Clavis Commeliniana. Ernst Huth
      Ernst Huth (1895): Clavis Commeliniana. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der herabgekrümmten Laubblätter der Aralia spathulata und meryta Senfftiana. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1902): Zur Biologie der herabgekrümmten Laubblätter der Aralia spathulata und meryta Senfftiana. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Neue pflanzenbiologische Untersuchungen. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1888-1889): Neue pflanzenbiologische Untersuchungen. – Biologisches Zentralblatt – 8: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Phylogenie der Euphorbiaceae.
      (1924): Die Phylogenie der Euphorbiaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 129 - 182.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer, Ferdinand Freiherr von Richthofen (1859): Bericht über die geologische Uebersichts- Aufnahme im nordöstlichen Ungarn im Sommer 1858. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 010: 399 - 436.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen aus Nord-Ost-Böhmen. (1888-1892)Josef Prokuslav Prazak
      Josef Prokuslav Prazak (1893): Ornithologische Beobachtungen aus Nord-Ost-Böhmen. (1888-1892) – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 85 - 113.
      Reference | PDF
    • Fungi amazonici II. a cl. Ernesto Ule collectiPaul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Fungi amazonici II. a cl. Ernesto Ule collecti – Hedwigia – 43_1904: 242 - 273.
      Reference | PDF
    • Die „springenden Bohnen'* aus MexikoFranz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1890-1891): Die „springenden Bohnen'* aus Mexiko – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhältniss der Metamorphosenlehre zu einer natürlichen Theorie der Blumenbildung. …Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein
      Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein (1846): Ueber das Verhältniss der Metamorphosenlehre zu einer natürlichen Theorie der Blumenbildung. Von Dr. C* H. Schultz Schultzenstein in Berlin.erder Metamorphosenlehre zu einer natürlichenTheorie der Blumenbildung. Von Dr. C. H. Schultz Schultzenstein in Berlin. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 705 - 713.
      Reference | PDF
    • 1. Europäische Nachtfaltemächte ("lst European Moth Nights"), 13. -15. VIII. 2004, eine…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Mihaly Kadar
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Mihaly Kadar (2005): 1. Europäische Nachtfaltemächte ("lst European Moth Nights"), 13.-15.VIII.2004, eine wissenschaftliche Bilanz – Atalanta – 36: 311 - 357.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Petrophysical approach for estimating porosity, clay volume, and water saturation in gas-bearing…Taeyoun Kim, Seho Hwang, Seonghyung Jang
      Taeyoun Kim, Seho Hwang, Seonghyung Jang (2016): Petrophysical approach for estimating porosity, clay volume, and water saturation in gas-bearing shale: A case study from the Horn River Basin, Canada – Austrian Journal of Earth Sciences – 109_2: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Ueber PfeilgifteA. Vogl
      A. Vogl (1870): Ueber Pfeilgifte – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 20: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Franz Pehr (1908): Chrysocarabus auronites Fabr. – Carinthia II – 98: 13 - 21.
      Reference | PDF
    • Ed. Formanec (1889): Beiträge zur Flora von Bosnien und der Hercegovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 22 - 28.
      Reference | PDF
    • Helmut Pidlich-Aigner (2007): Bemerkenswerte Russula-Funde aus Ostösterreich 4. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 16: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Der Biber Castor fiber besiedelt die Leineaue südlich von HannoverChristian Bräuning
      Christian Bräuning (2013): Der Biber Castor fiber besiedelt die Leineaue südlich von Hannover – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 66: 81 - 93.
      Reference | PDF
    • Aus Friedr. Leybold's Excursion a las Pampas Arjentinas. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Aus Friedr. Leybold's Excursion a las Pampas Arjentinas. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 439 - 448.
      Reference | PDF
    • ERLÄUTERUNGEN ZUR GEOLOGISCHEN KARTE DES EISENGEBIRGES. Zelezne Hory
      Zelezne Hory (1881-1886): ERLÄUTERUNGEN ZUR GEOLOGISCHEN KARTE DES EISENGEBIRGES. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • A new species of Puttemansia (Tubeufiaceae, Pleosporales) and new records of further Ascomycota…Roland Kirschner, Velkis Arauz, Frederic Herbst, Tina Antje Hofmann, …
      Roland Kirschner, Velkis Arauz, Frederic Herbst, Tina Antje Hofmann, Sascha Ix, Thomas Nozon, Meike Piepenbring (2010): A new species of Puttemansia (Tubeufiaceae, Pleosporales) and new records of further Ascomycota from Panama – Sydowia – 062: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Ueber die Leitung der plastischen Stoffe durch verschiedene GewebeformenJulius Sachs
      Julius Sachs (1863): Ueber die Leitung der plastischen Stoffe durch verschiedene Gewebeformen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 64 - 74.
      Reference | PDF
    • Cornel (o. Kornel) Chyzer (1864): Ueber die Mineralquellen des Saroser Comitates in Ober-Ungarn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 179 - 212.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Gustavo Breddin (1902): Beiträge zur Kenntniss der malayischen und indischen Pentatomiden. III. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 94 - 101.
      Reference | PDF
    • Naturkunde. Karl Steinparz
      Karl Steinparz (1948): Naturkunde. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1948_1: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 35: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Vogelwelt in der Santa Marta-Region (Nordwestkolumbien)Hans Wolfgang Steffek
      Hans Wolfgang Steffek (1975): Beobachtungen zur Vogelwelt in der Santa Marta-Region (Nordwestkolumbien) – Ornithologische Mitteilungen – 27: 184 - 191.
      Reference
    • Inhalt
      (1875): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 32: III-XI.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Pflanzenfunde aus Mähren und Oest-SchlesienAdolf Oborny
      Adolf Oborny (1911): Ueber einige Pflanzenfunde aus Mähren und Oest-Schlesien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Zur Mineralogie von Mähren. F. (Frantisek) Slavik
      F. (Frantisek) Slavik (1904): Zur Mineralogie von Mähren. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 353 - 363.
      Reference | PDF
    • Heft 19 (Beiträge Nr. 150-159)
      (1937-1957): Heft 19 (Beiträge Nr. 150-159) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Amansia jungermannioidesGeorg Matthias Martens
      Georg Matthias Martens (1836): Amansia jungermannioides – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 481 - 496.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur älteren Flora und FaunaHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1867): Beiträge zur älteren Flora und Fauna – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1867: 273 - 290.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 82: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Milchsaftorgane der Pflanzen. August Emil von Fernheim Vogl
      August Emil von Fernheim Vogl (1866-1867): Beiträge zur Kenntniss der Milchsaftorgane der Pflanzen. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 5: 31 - 71.
      Reference | PDF
    • Ueber den Einfluss des Lichts auf das Wachsthum der BlätterKarl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1874): Ueber den Einfluss des Lichts auf das Wachsthum der Blätter – Arbeiten des Botanischen Instituts in Würzburg – 1: 371 - 384.
      Reference | PDF
    • Diterpenes, taxonomic markers?Maria Raquel Figueiredo, Maria Auxiliadora C. Kaplan, Otto R. Gottlieb
      Maria Raquel Figueiredo, Maria Auxiliadora C. Kaplan, Otto R. Gottlieb (1995): Diterpenes, taxonomic markers? – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 195: 149 - 158.
      Reference
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1895): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 63: 215 - 222.
      Reference | PDF
    • Neue Nymphaliden aus AfricaErnst Suffert
      Ernst Suffert (1904): Neue Nymphaliden aus Africa – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 17: 108 - 123.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1854): Über die Nervation der Blätter und blattartigen Organe bei den Euphorbiaceen, mit besonderer Rücksicht auf die vorweltlichen Formen (Mit VIII Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 12: 138 - 154.
      Reference | PDF
    • Der Wisent in Ortsnamen. Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung dieses Tieres sowie des Ures im…B. Szalay
      B. Szalay (1915-1919): Der Wisent in Ortsnamen. Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung dieses Tieres sowie des Ures im Mittelalter – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 7: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Der Wisent in Ortsnamen. Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung dieses Tieres sowie des Ures im…B. Szalay
      B. Szalay (1915-1919): Der Wisent in Ortsnamen. Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung dieses Tieres sowie des Ures im Mittelalter – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 7: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vogelfauna Centralasiens. Herman Schalow
      Herman Schalow (1908): Beiträge zur Vogelfauna Centralasiens. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 72 - 121.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1901): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • 9. Institut für allgemeine Botanik. Hans Winkler
      Hans Winkler (1913-1914): 9. Institut für allgemeine Botanik. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Die indischen Euphorbiaceen nach Miquel's Flora Indiae BatavaeC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1860): Die indischen Euphorbiaceen nach Miquel's Flora Indiae Batavae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zu "Bienen Afrikas". Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1913): II. Nachtrag zu "Bienen Afrikas". – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 581 - 598.
      Reference | PDF
    • Syrien in seiner geologischen VergangenheitMax Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1891): Syrien in seiner geologischen Vergangenheit – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 56 - 77.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1916): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 36: Register.
      Reference | PDF
    • August Emil von Fernheim Vogl (1867): Ueber den Milchsaft der Pflanzen. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 6: 67 - 104.
      Reference | PDF
    • Hepaticae Baunmgartnerianae dalmaticae. Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner
      Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1916): Hepaticae Baunmgartnerianae dalmaticae. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 337 - 353.
      Reference | PDF
    • Emmerich Ráthay (1880): Über nectarabsondernde Trichome einiger Melampyrumarten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 81: 55 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der extrafloralen Nektarien. Eduard Schwendt
      Eduard Schwendt (1907): Zur Kenntnis der extrafloralen Nektarien. – Botanisches Centralblatt – BH_22_1: 245 - 286.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Bedrich) Katzer (1888): Geologische Beschreibung der Umgebung von Rican. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 355 - 416.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Geschlechtsverhältnisse von Helix pomatia. Wilhelm Moritz Keferstein, Ernst Heinrich Ehlers
      Wilhelm Moritz Keferstein, Ernst Heinrich Ehlers (1859-1860): Beiträge zur Kenntniss der Geschlechtsverhältnisse von Helix pomatia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 253 - 270.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1904): Diverse Berichte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 12: I-XXIII.
      Reference | PDF
    • V.J. Gupta (1977): Zur Stratigraphie des Kiotokalkes (Obere Trias - Unterer Jura) des Himalaya. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 185: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Ed. Formanec (1890): Zweiter Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 73 - 106.
      Reference | PDF
    • Fungi amazonici III. a cl. Ernesto Ule collectiPaul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Fungi amazonici III. a cl. Ernesto Ule collecti – Hedwigia – 43_1904: 351 - 400.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hieracien Ungarns, Galiziens u. der Balkanländer. Karl [Carl] Hermann Zahn
      Karl [Carl] Hermann Zahn (1911): Beiträge zur Kenntnis der Hieracien Ungarns, Galiziens u. der Balkanländer. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 121 - 174.
      Reference | PDF
    • Protokolle der botanischen Section der zwanzigsten Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte…Friedrich Hofmeister
      Friedrich Hofmeister (1842): Protokolle der botanischen Section der zwanzigsten Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Mainz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 25: 705 - 720.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Hura Katarzyna
        find out more
      • Hura Tomasz
        find out more

      Species (5)

        • Protista Ciliophora Aubertianella
          Aubertianella keiji Szczechura 1969
          find out more
        • Protista Ciliophora Spinophenia
          Spinophenia multituba Szczechura 1969
          find out more
        • Protista Ciliophora Urnulella
          Urnulella costata Szczechura 1969
          find out more
        • Protista Ciliophora Voorthuyseniella
          Voorthuyseniella lageniformae Szczechura 1969
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Euphorbiaceae Hura
          Hura crepitans L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025