Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    81 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (81)

    CSV-download
    • Hans-Peter Geissen (1997): Nachweis von Limnomysis benedeni Czerniavski (Crustacea: Mysidacea) im Mittelrhein. – Lauterbornia – 1997_31: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Ute Michels (2005): Limnomysis benedeni (Crustacea: Mysidacea) neu für die Untere Oder in Polen. – Lauterbornia – 2005_55: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Nachweis der „Donau-Schwebegarnele“ Limnomysis benedeni Czerniavsky, 1882 in der Vechte bei…Oliver Schaper, Monika Berg, Corinna Wallmeier, Stefan Vrielmann
      Oliver Schaper, Monika Berg, Corinna Wallmeier, Stefan Vrielmann (2012): Nachweis der „Donau-Schwebegarnele“ Limnomysis benedeni Czerniavsky, 1882 in der Vechte bei Nordhorn (Niedersachsen) – RANA – 13: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Marc Reinhold, Thomas Tittizer (1998): Limnomysis benedeni Czerniavsky 1882 (Crustacea: Mysidacea), ein weiteres pontokaspisches Neozoon im Main-Donau-Kanal. – Lauterbornia – 1998_33: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann (1995): Zur Einwanderung potamophiler Malacostraca in die obere Donau: Limnomysis benedeni (Mysidacea), Corophium curvispinum (Amphipoda) und Atyaephyra desmaresti (Decapoda). – Lauterbornia – 1995_20: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann, Joachim Theiss, Mechthild Banning (1999): Die Drift von Mysidacea und Decapoda und ihre Bedeutung für die Ausbreitung von Neozoen im Main-Donau-System. – Lauterbornia – 1999_35: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann (2002): Weiteres Vordringen pontokaspischer Mysidacea (Crustacea) in die mittlere und obere Donau: Erstnachweise von Katamysis warpachowskyi für Ungarn, die Slowakei und Österreich, mit Notizen zur Biologie und zum ökologischen Gefährdungspotential. – Lauterbornia – 2002_44: 49 - 63.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Statolithen fossiler Mysiden (Crustacea) im obersten Sarmatien (O-Miozän) der…Reinhard Fuchs
      Reinhard Fuchs (1979): Das Vorkommen von Statolithen fossiler Mysiden (Crustacea) im obersten Sarmatien (O-Miozän) der Zentralen Paratethys. – Beiträge zur Paläontologie – 6: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in…Reinhard Pekny, Manfred Pöckl
      Reinhard Pekny, Manfred Pöckl (2000): Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1999]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 7: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Thomas Ols Eggers, Andreas Martens, Karsten Grabow (1999): Hemimysis anomala Sars im Stichkanal Salzgitter (Crustacea: Mysidacea). – Lauterbornia – 1999_35: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Angelika Schleuter, Hans-Peter Geissen, Karl J. Wittmann (1997): Hemimysis anomala G. O. Sars 1907 (Crustacea: Mysidacea), eine euryhaline pontokaspische Schwebgarnele in Rhein und Neckar. Erstnachweis für Deutschland. – Lauterbornia – 1997_32: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zehnfüßigen Krebse (Decapoda) und Schwebegarnelen (Mysidacea) ÖsterreichsGerhard Pretzmann
      Gerhard Pretzmann (1994): Rote Liste der Zehnfüßigen Krebse (Decapoda) und Schwebegarnelen (Mysidacea) Österreichs – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Esther Behring (1998): Erstnachweis von Dendrocoelum romanodanubiale (Codreanu 1949) (Turbellaria, Tricladida) im Rhein. – Lauterbornia – 1998_33: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Myra B. A. Swarte (2001): Dendrocoelum romanodanubiale in the Rhine delta: first records from the Netherlands. – Lauterbornia – 2001_40: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2006): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 59: 250 - 258.
      Reference | PDF
    • Christian Odenwald, Katja Krug, Karsten Grabow, Andreas Martens (2005): Die Reusenfalle zum Nachweis von Hemimysis anomala (Crustacea: Mysidacea). – Lauterbornia – 2005_55: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Karl Wittmann (1996): Die Mysidaceen-Sammlung am Naturhistorischen Museum in Wien: eine kritische Sichtung im Spiegel der Sammlungsgeschichte (Crustacea: Malacostraca: Peracarida: Mysidacea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 157 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Systematik der Tribus Mysini H. J. Hansen. Carl Wilhelm Erich Zimmer
      Carl Wilhelm Erich Zimmer (1915): Die Systematik der Tribus Mysini H. J. Hansen. – Zoologischer Anzeiger – 46: 202 - 216.
      Reference | PDF
    • Wasserfloh und Co. - Ein Kaleidoskop wirbelloser Tiere in AugewässernAndreas Hantschk
      Andreas Hantschk (2016): Wasserfloh und Co. - Ein Kaleidoskop wirbelloser Tiere in Augewässern – Naturschutz - Nachrichten d. Niederösterr. Naturschutzbundes (fr. Naturschutz bunt) – 2016_2: 9.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): inatura newsletter 2006/22 – Newsletter inatura – 2006_22: 1.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • REIF FÜR DIE INSELStefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid
      Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid (2002): REIF FÜR DIE INSEL – Das Naturhistorische – 2002_01: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für Peracarida der österreichischen Donau (Crustacea, Malacostrata)Manfred Pöckl
      Manfred Pöckl (1988): Bestimmungsschlüssel für Peracarida der österreichischen Donau (Crustacea, Malacostrata) – Wasser und Abwasser – 1988: 89 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte des Aals (Anguilla anguilla L. ) im Plattensee (BalatonPeter [Péter] Biro [Bíró]
      Peter [Péter] Biro [Bíró] (1992): Die Geschichte des Aals (Anguilla anguilla L.) im Plattensee (Balaton – Österreichs Fischerei – 45: 197 - 207.
      Reference | PDF
    • Armin Weinzierl, Gunther Seitz, Ralf Thannemann (1997): Echinogammarus trichiatus (Amphipoda) und Atyaephyra desmaresti (Decapoda) in der bayerischen Donau. – Lauterbornia – 1997_31: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Schwebegarnele Hemimysis anomala SARS, 1907 im Hufeisensee Halle im November 2005Lutz Tappenbeck
      Lutz Tappenbeck (2006): Zum Vorkommen der Schwebegarnele Hemimysis anomala SARS, 1907 im Hufeisensee Halle im November 2005 – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Geissen, Franz Schöll (1998): Erste Nachweise des Fischegels Caspiobdella fadejewi (Epshtein 1961) (Hirudinea: Piscicolidae) im Rhein. – Lauterbornia – 1998_33: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Franz Schöll, Mechthild Banning, Arne Haybach, Michael Schleuter (2000): Aquatische Neozoen im Makrozoobenthos der Binnenwasserstraßen Deutschlands. – Lauterbornia – 2000_39: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • STEINREICHBernd Lötsch
      Bernd Lötsch (2004): STEINREICH – Das Naturhistorische – 2004_01: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Fortbildungsseminar für Flussund Seenfischer 2011 am Institut für Fischerei der LfL in StarnbergE. Leuner
      E. Leuner (2012): Fortbildungsseminar für Flussund Seenfischer 2011 am Institut für Fischerei der LfL in Starnberg – Österreichs Fischerei – 65: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Petra Podraza, Thomas Ehlert, Peter Roos (2001): Erstnachweis von Echinogammarus trichiatus (Crustacea: Amphipoda) im Rhein. – Lauterbornia – 2001_41: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Orieta Hulea (2000): Range extension of the Asiatic clam Corbicula fluminea (Müller 1774) in the River Danube: first record from Romania. – Lauterbornia – 2000_38: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1999): Köcherfliegen (Trichoptera) vom Marchfeldkanal (Niederösterreich). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 51: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Stefan Stoichev, Vihra Hainadjieva (1999): The zoobenthos of several lakes along the Northern Bulgarian Black Sea Coast. – Lauterbornia – 1999_35: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Erstfund von Limnomysis benedeni Czerniavsky im Bodensee (Crustacea: Mysidacea). Christoph Wittkugel, Martin Mörtl, Birgit Fritz, Andreas Nisch
      Christoph Wittkugel, Martin Mörtl, Birgit Fritz, Andreas Nisch (2006): Erstfund von Limnomysis benedeni Czerniavsky im Bodensee (Crustacea: Mysidacea). – Lauterbornia – 2006_58: 157 - 160.
      Reference
    • Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium…Christian Strätz
      Christian Strätz (1995): Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium curvispinum (Amphipoda: Corophiidae), Orchestia cavimana (Amphipoda: Talitridae) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 70: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Das Naturhistorische Museum Wien, ein Führer mit Stand 2002Stephanie Kruspel
      Stephanie Kruspel (2002): Das Naturhistorische Museum Wien, ein Führer mit Stand 2002 – Ausstellungskataloge und Saalführer Naturhistorisches Museum Wien – 1_2002: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. Mitgliederversammlung am 21. März 2017 für das… diverse
      diverse (2017): Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V. Mitgliederversammlung am 21. März 2017 für das Vereinsjahr 2016 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 75: 205 - 236.
      Reference | PDF
    • Michael Straif, Herwig Waidbacher, Robert Spolwind, Birgit Schönbauer, Gernot Bretschko (2003): Die Besiedlung neu geschaffener Uferstrukturen im Stauraum Wien-Freudenau (Donauinselhabitate) durch Fisch- und Benthosbiozönosen – Denisia – 0010: 181 - 214.
      Reference | PDF
    • Paul-Daniel Sindilariu, Jörg Freyhof (2003): Food overlap of benthic fishes in the Danube Delta, with special respect to two invasive gobiids (Teleostei: Gobiidae, Percidae, Cyprinidae). – Lauterbornia – 2003_46: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • J. Uzunov, Vessela Tzavkova, Ivan Todorov, Emilia Varadinova (2001): The macrozoobenthic fauna of the Biospere reserve Srebarna Lake in North-Eastern Bulgaria. – Lauterbornia – 2001_40: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen anthropogen veränderter Uferhabitate auf die makrozoobenthische Fauna der March und…Wolfram Graf, Anne Hartmann, Patrick Leitner
      Wolfram Graf, Anne Hartmann, Patrick Leitner (2011): Auswirkungen anthropogen veränderter Uferhabitate auf die makrozoobenthische Fauna der March und Donau unter besonderer Berücksichtigung der Neozoa. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 203 - 218.
      Reference | PDF
    • Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999)Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber
      Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber (1998-2001): Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Erich Weigand (1994): Lebensraum Phytal - Zur Ökologie der Biozönose submerser Makrophytenbestände in einem Donaustauraum (Altenwörth, Österreich). (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 91 - 109.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2008): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 61: 38 - 55.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am…Norbert Leist
      Norbert Leist (2010): Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 16. März 2010 für das Vereinsjahr 2009 mit Wahl des Vorstandes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 68: 131 - 148.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet diverse
      diverse (2006): Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – 183_2006: 1.
      Reference
    • Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am…Jochen Lehmann
      Jochen Lehmann (2012): Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 6. März 2012 für das Vereinsjahr 2011 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 70: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • 15. Arthropoda Anonymous
      Anonymous (1888): 15. Arthropoda – Zoologischer Anzeiger – 11: 461 - 473.
      Reference | PDF
    • The Natural History Museum Vienna - A guide through the exhibitionPeter Sziemer
      Peter Sziemer (2002): The Natural History Museum Vienna - A guide through the exhibition – Ausstellungskataloge und Saalführer Naturhistorisches Museum Wien – 4_2002: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Museo di Scienze Naturali di Vienna - ein Führer in italienischer Sparache durch das…Stephanie Kruspel
      Stephanie Kruspel (2002): Museo di Scienze Naturali di Vienna - ein Führer in italienischer Sparache durch das Naturhistorische Museum Wien, Stand 2002 – Ausstellungskataloge und Saalführer Naturhistorisches Museum Wien – 3_2002: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftlicher Verein in Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung…Norbert Leist
      Norbert Leist (2011): Naturwissenschaftlicher Verein in Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 1. März 2011 für das Vereinsjahr 2010 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 69: 175 - 195.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet diverse
      diverse (2011): Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – 200_2011: 1.
      Reference
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Hemimysis anomala Sars und Limnomysis benedeni Czerniavsky (Crustacea: Mysida) in…Gerhard Habermehl
      Gerhard Habermehl (2008): Nachweise von Hemimysis anomala Sars und Limnomysis benedeni Czerniavsky (Crustacea: Mysida) in Mittelfranken/Bayern, ein Beitrag zur Verbreitung dieser Arten. – Lauterbornia – 2008_62: 33 - 39.
      Reference
    • Zur Einwanderung potamophiler Malacostrata in die obere Donau: Limnomysis benedeni (Mysidacea), …Karl J. Wittmann
      Karl J. Wittmann (1995): Zur Einwanderung potamophiler Malacostrata in die obere Donau: Limnomysis benedeni (Mysidacea), Corophium curvispinum (Amphipoda) und Atyaephyra desmaresti (Decapoda) – Lauterbornia – 20: 77 - 85.
      Reference
    • Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet diverse
      diverse (2011): Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – 201_2011: 1.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. G. Herbert Fowler
      G. Herbert Fowler (1889): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 265 - 290.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet diverse
      diverse (2011): Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – 203_2011: 1.
      Reference
    • Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora)…Horst Schödel
      Horst Schödel (2018): Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora) West-, Mittel- und Osteuropas – Denisia – 0041: 47 - 294.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Martin Konar, Uwe H. Humpesch (1994): The macrozoobenthos of the River Danube in Austria. – Lauterbornia – 1994_15: 25 - 51.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Ivanka Janeva (1999): Limnologische Beiträge in der Zeitschrift "Hydrobiology" des Zoologischen Instituts der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia von Nr. 1, 1975 bis Nr. 39, 1994. – Lauterbornia – 1999_35: 127 - 154.
      Reference | PDF
    • Aliens - Pflanzen und Tiere auf WanderschaftWolfgang Rabitsch, Franz Essl
      Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2010): Aliens - Pflanzen und Tiere auf Wanderschaft – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB04: 1 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Binger Kribben - ein durch Stromregulierungsmaßnahmen geschaffenerAuenbiotopFranz Schöll, Birgitta Goldschmidt
      Franz Schöll, Birgitta Goldschmidt (2000-2002): Die Binger Kribben - ein durch Stromregulierungsmaßnahmen geschaffenerAuenbiotop – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 1421 - 1447.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Fischereibiologische Untersuchungen am Neusiedler See unter besonderer Berücksichtigung des Aales. Rainer Hacker, Herwig Waidbacher
      Rainer Hacker, Herwig Waidbacher (1986): Fischereibiologische Untersuchungen am Neusiedler See unter besonderer Berücksichtigung des Aales. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 072: 467 - 525.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) DeutschlandsThomas Ols Eggers, Andreas Martens
      Thomas Ols Eggers, Andreas Martens (2001): Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) Deutschlands – Lauterbornia – 2001_42: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Werner Lazowski (1997): Auen in Österreich. Vegetation, Landschaft und Naturschutz. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-081: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer FließgewässerOtto Moog, Reinhard Wimmer
      Otto Moog, Reinhard Wimmer (1990): Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 55 - 211.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer FliessgewässerOtto Moog, Reinhard Wimmer
      Otto Moog, Reinhard Wimmer (1990): Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer Fliessgewässer – Monografien Allgemein – 0143: 55 - 211.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2006): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 22_2006_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • The Mysidae (Crustacea, Mysida) of the ANDEEP I–III expeditions to the Antarctic deep sea with…Karl J. Wittmann
      Karl J. Wittmann (2024): The Mysidae (Crustacea, Mysida) of the ANDEEP I–III expeditions to the Antarctic deep sea with the description of twelve new species, establishment of four new genera and with world-wide keys to the species of Erythropinae and Mysidellinae – European Journal of Taxonomy – 0940: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001Gerhard Winkler
      Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
      Reference | PDF
    • Fertô–Hanság – Neusiedler See–Seewinkel Nemzeti Park. Monografikus tanulmányok a Fertô… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2013): Fertô–Hanság – Neusiedler See–Seewinkel Nemzeti Park. Monografikus tanulmányok a Fertô és a Hanság vidékérô. lBudapest: Nationalparkverwaltung Fertő–Hanság. Szaktudás Kiadó Ház AG – Monografien Allgemein – 53: 1 - 420.
      Reference | PDF
    • Litteratur Anonymous
      Anonymous (1894): Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 17: 1 - 558.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Mysidacea Mysidae Limnomysis
          Limnomysis benedeni Czerniawski 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Custacea Mysidae Limnomysis
          Limnomysis benedeni Cerniavsky
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025