Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    54 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (54)

    CSV-download
    • Schalenbau und Stammesgeschichte von AusternWolf Siewert
      Wolf Siewert (1972): Schalenbau und Stammesgeschichte von Austern – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 1_B: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany)Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl (2008): Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany) – Palaeodiversity – 1: 111 - 131.
      Reference
    • Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes…Martin Röper, Monika Rothgaenger
      Martin Röper, Monika Rothgaenger (1997): Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes Kimmeridgium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 77 - 122.
      Reference
    • Palökologische und biofazielle Analyse des Kimmeridge (Oberjura) von Consolaçâo, MittelportugalWinfried Werner
      Winfried Werner (1986): Palökologische und biofazielle Analyse des Kimmeridge (Oberjura) von Consolaçâo, Mittelportugal – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 13: 3 - 109.
      Reference | PDF
    • Ein neues Lias-Profil (Hettangium/Sinemurium) an der neuen Umgehungsstraße östlich von Heepen…Siegfried Schubert, Ralf Metzdorf
      Siegfried Schubert, Ralf Metzdorf (2000): Ein neues Lias-Profil (Hettangium/Sinemurium) an der neuen Umgehungsstraße östlich von Heepen bei Bielefeld – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 56: 46 - 65.
      Reference | PDF
    • Schichtenfolge und Fossilien, insbesondere. einige Lamellibranchiaten aus dem unteren Dogger…Heinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1950): Schichtenfolge und Fossilien, insbesondere. einige Lamellibranchiaten aus dem unteren Dogger (Sonninienschichten) von Hellern bei Osnabrück – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 25: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Boreal influence on English Ryazanian BivalvesSimon R. A. Kelly
      Simon R. A. Kelly (1982): Boreal influence on English Ryazanian Bivalves – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • Austern-Riffe aus der Süntel-Formation (Kimmeridgium) von NW-Deutschland (Süntel)Carsten Helm
      Carsten Helm (2006): Austern-Riffe aus der Süntel-Formation (Kimmeridgium) von NW-Deutschland (Süntel) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 148: 11 - 23.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2002Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2003): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2002 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 43: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die AufschlüsseSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2007): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die Aufschlüsse – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 68: 3 - 89.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes FremdingenKarl Werner Barthel
      Karl Werner Barthel (1957): Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes Fremdingen – Geologica Bavarica – 32: 7 - 64.
      Reference
    • Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und JuraHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1990): Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und Jura – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 165_B: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberoxford, Südliche Frankenalb)Gerhard Schairer, Seyed-Ali Yamani
      Gerhard Schairer, Seyed-Ali Yamani (1982): Die Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberoxford, Südliche Frankenalb) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 9 - 17.
      Reference | PDF
    • Josef Kapounek, Kurt Turnovsky, Arthur J. Kröll, Adolf Papp (1967): Der mesozoische Sedimentanteil des Festlandsockels der Böhmischen Masse – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1964): Die Fauna der Neuhauser Schichten von Waidhofen/Ybbs, NÖ. (Dogger, Klippenzone). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 231 - 276.
      Reference | PDF
    • Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes…Martin Röper
      Martin Röper (1997): Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes Kimmeridgium bis Unteres Tithonium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 123 - 200.
      Reference
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2010 und 2011Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2013): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2010 und 2011 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 51: 32 - 42.
      Reference | PDF
    • Field Trip C Lithographic Limestones and Plattenkalk Deposits of the Solnhofen and Mörnsheim…Martin Röper
      Martin Röper (2005): Field Trip C Lithographic Limestones and Plattenkalk Deposits of the Solnhofen and Mörnsheim Formations near Eichstätt and Solnhofen – Zitteliana Serie B – 26: 71 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Fossilien aus den Plattenkalken von SchönbrunnGünther Berger
      Günther Berger (2009): Die Fossilien aus den Plattenkalken von Schönbrunn – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2009: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, …Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer
      Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer (1975): Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • Neue Schlotheimien aus den unteren Arietenschichten von Vaihingen auf den FildernHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1936): Neue Schlotheimien aus den unteren Arietenschichten von Vaihingen auf den Fildern – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 92: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen im Westteil der Bodenwöhrer Senke (Opf. )
      (1969): Untersuchungen im Westteil der Bodenwöhrer Senke (Opf.) – Geologica Bavarica – 60: 172 - 187.
      Reference
    • Fossilienfunde im Unter-Pliensbachium (Carixium) am neuen Autobahnzubringer bei HerfordSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2007): Fossilienfunde im Unter-Pliensbachium (Carixium) am neuen Autobahnzubringer bei Herford – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 47: 17 - 93.
      Reference | PDF
    • Lithologie und Biostratigraphie des Hettangium im KarwendelgebirgeAxel v. Hillebrandt, Kurt Kment
      Axel v. Hillebrandt, Kurt Kment (2011): Lithologie und Biostratigraphie des Hettangium im Karwendelgebirge – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2011: 17 - 38.
      Reference | PDF
    • Gerhard W. Mandl, Alfred Dulai, Jan Schlögl, M. Siblik, Janos Szabo, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Attila Vörös (2010): First Results on Stratigraphy and Faunal Content of the Jurassic between Bad Mitterndorf and Toplitzsee (Salzkammergut, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 77 - 134.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: 1103 - 1126.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart Anonymus
      Anonymus (1930): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 86: XII-XXX.
      Reference | PDF
    • Philipp Christoph Zeller (1874): Lepidoptera der Westküst Amerika’s. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 423 - 448.
      Reference | PDF
    • Ein Profil in der Usseltal- und Rennertshofen- Formation der südlichen Frankenalb (Unter-Tithonium)Armin Scherzinger, Günter Schweigert
      Armin Scherzinger, Günter Schweigert (2003): Ein Profil in der Usseltal- und Rennertshofen- Formation der südlichen Frankenalb (Unter-Tithonium) – Zitteliana Serie A – 43: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphy and sedimentary sequences of the Toarcian Hainberg section (Northwestern Harz…Gernot Arp, Yagmur Balmuk, Stephan Seppelt, Andreas Reimer
      Gernot Arp, Yagmur Balmuk, Stephan Seppelt, Andreas Reimer (2023): Biostratigraphy and sedimentary sequences of the Toarcian Hainberg section (Northwestern Harz foreland, Northern Germany) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 97: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika)Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing
      Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing (1981): Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 3 - 74.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphy and sequence stratigraphy of the Toarcian Ludwigskanal section (Franconian Alb, …Gernot Arp, Andreas Reimer, Sebastian Gropengießer, Christian Schulbert, …
      Gernot Arp, Andreas Reimer, Sebastian Gropengießer, Christian Schulbert, Dietmar Jung (2021): Biostratigraphy and sequence stratigraphy of the Toarcian Ludwigskanal section (Franconian Alb, Southern Germany) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 57 - 94.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1911): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: LXXX-CIX.
      Reference | PDF
    • Ein Lias-Profil {Hettangium/Sinemurium) vom Bau des Ostwestfalendamm-Tunnels in…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2005): Ein Lias-Profil {Hettangium/Sinemurium) vom Bau des Ostwestfalendamm-Tunnels in Bielefeld-Stadtmitte nebst einem Profil von der Finkenstraße in Bielefeld – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 65: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über die WedelsandsteinFormation der Zollernalb (Schwäbische Alb, …Volker Dietze, Norbert Wannenmacher, Matthias Franz, Robert Weis
      Volker Dietze, Norbert Wannenmacher, Matthias Franz, Robert Weis (2019): Neue Erkenntnisse über die WedelsandsteinFormation der Zollernalb (Schwäbische Alb, SW-Deutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 47 - 82.
      Reference | PDF
    • In welchen Meerestiefen entstand der süddeutsche Jura?Oskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1983): In welchen Meerestiefen entstand der süddeutsche Jura? – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 58: 66 - 129.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Nordbayern. XIII. Das Rhät in Nordwest-Franken. Lothar Krumbeck
      Lothar Krumbeck (1939): Beiträge zur Geologie von Nordbayern. XIII. Das Rhät in Nordwest-Franken. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 71: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 1113 - 1158.
      Reference | PDF
    • Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar)Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa
      Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa (2019): Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 143 - 204.
      Reference | PDF
    • Ammonitenfauna und Stratigraphie des Grenzbereichs Jurensismergel/ Opalinuston–Formation bei…Gernot Arp
      Gernot Arp (2010): Ammonitenfauna und Stratigraphie des Grenzbereichs Jurensismergel/ Opalinuston–Formation bei Neumarkt i.d. Opf. (oberstes Toarcium, Fränkische Alb) – Zitteliana Serie A – 50: 25 - 54.
      Reference | PDF
    • Ammonitenfauna und Stratigraphie des Grenzbereichs Jurensismergel/ Opalinuston–Formation bei…Gernot Arp
      Gernot Arp (2010): Ammonitenfauna und Stratigraphie des Grenzbereichs Jurensismergel/ Opalinuston–Formation bei Neumarkt i.d. Opf. (oberstes Toarcium, Fränkische Alb) – Zitteliana Serie A – 50: 25 - 54.
      Reference | PDF
    • Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern IndiaFranz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih…
      Franz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih Ayoub-Hannaa (2022): Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern India – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 153 - 178.
      Reference | PDF
    • The "White" (Upper) Jurassic in Southern GermanyBernhard Ziegler
      Bernhard Ziegler (1977): The "White" (Upper) Jurassic in Southern Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 26_B: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1922): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 1183 - 1251.
      Reference | PDF
    • Die Tier- und Pflanzenwelt des Solnhofener Schiefers mit vollständigem Arten- und…Oskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1961): Die Tier- und Pflanzenwelt des Solnhofener Schiefers mit vollständigem Arten- und Schriftenverzeichnis – Geologica Bavarica – 48: 5 - 68.
      Reference
    • Die Tier- und Pflanzenwelt des Solnhofener Schiefers mit vollständigem Arten- und…Oskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1961): Die Tier- und Pflanzenwelt des Solnhofener Schiefers mit vollständigem Arten- und Schriftenverzeichnis – Geologica Bavarica – 48: 5 - 68.
      Reference
    • Harald Lobitzer, Christoph Janda (2010): Fifty Years of Geological Cooperation between Austria, the Czech Republic and the Slovak Republic – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 001_A.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. diverse
      diverse (1931): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • The age and depositional environment of the "Gosau"-Group (Coniacian-Santonian), …Dietrich Herm, Erle G. Kaufmann, Jost Wiedmann
      Dietrich Herm, Erle G. Kaufmann, Jost Wiedmann (1979): The age and depositional environment of the "Gosau"-Group (Coniacian-Santonian), Brandenberg/Tirol, Austria – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 27 - 92.
      Reference | PDF
    • The Middle Jurassic Opalinuston Formation (Aalenian, Opalinum Zone) at its type locality near Bad…Volker Dietze, Stefan Gräbenstein, Matthias Franz, Günter Schweigert, A.…
      Volker Dietze, Stefan Gräbenstein, Matthias Franz, Günter Schweigert, A. Wetzel (2021): The Middle Jurassic Opalinuston Formation (Aalenian, Opalinum Zone) at its type locality near Bad Boll and adjacent outcrops (Swabian Alb, SW Germany) – Palaeodiversity – 14: 15 - 113.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1967): Zum Bau des Himalaya. (Mit 70 Abbildungen und 9 Falttafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 113: 5 - 211.
      Reference | PDF
    • The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of EuropeAndrew L. A. Johnson
      Andrew L. A. Johnson (1984): The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of Europe – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 3 - 235.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea roemeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea eduliformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea deltoidea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea calceola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea erina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea hisingeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea irregularis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea falcifer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Liostrea
          Liostrea knorri
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025