Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    132 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (132)

    CSV-download
    12>>>
    • Mortoniceras pseudotexanum Grossouvre aus dem Emscher Lüneburgs. A. Wollemann
      A. Wollemann (1906): Mortoniceras pseudotexanum Grossouvre aus dem Emscher Lüneburgs. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 379.
      Reference | PDF
    • Mortoniceras texanum (Ferd. Roemer sp. ) A. de Grossouvre aus dem Böhmischen MittelgebirgeJosef Emanuel Hibsch
      Josef Emanuel Hibsch (1929): Mortoniceras texanum (Ferd. Roemer sp.) A. de Grossouvre aus dem Böhmischen Mittelgebirge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 77: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Das Albium (Unterkreide) im Teutoburger Wald und EggegebirgeUlrich Kaplan
      Ulrich Kaplan (2008): Das Albium (Unterkreide) im Teutoburger Wald und Eggegebirge – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 70: 15 - 54.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der norddeutschen oberen Kreide, I—IVErnst Stolley
      Ernst Stolley (1911-1918): Neue Beiträge zur Kenntnis der norddeutschen oberen Kreide, I—IV – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 4069 - 4108.
      Reference | PDF
    • DIV. Morzger HügelRudolf Oberhauser
      Rudolf Oberhauser (1958): DIV. Morzger Hügel – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Josef Woldrich (1917): Die Kreidefauna von Neratovic in Böhmen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 067: 267 - 334.
      Reference | PDF
    • Upper Albian Ammonites from the Losenstein Formation of the Losenstein area (Upper Austria)M. R. Cooper, William James Kennedy, Heinz Albert Kollmann
      M. R. Cooper, William James Kennedy, Heinz Albert Kollmann (1977): Upper Albian Ammonites from the Losenstein Formation of the Losenstein area (Upper Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 2: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Kreideformation auf dem afrikanischen KontinenteErich Krenkel
      Erich Krenkel (1911): Die Entwicklung der Kreideformation auf dem afrikanischen Kontinente – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 2: 330 - 366.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910_2: 1118 - 1166.
      Reference | PDF
    • Kreide-Ammoniten aus dem iranischen Teil des Koppeh-Dagh (NE-Iran)Harald Immel, Kazem Seyed-Emami, Abbas Afshar-Harb
      Harald Immel, Kazem Seyed-Emami, Abbas Afshar-Harb (1997): Kreide-Ammoniten aus dem iranischen Teil des Koppeh-Dagh (NE-Iran) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 159 - 190.
      Reference | PDF
    • Cretaceous cephalopods of the Tethyan Himalaya of southern TibetHarald Immel, He Guoxiong
      Harald Immel, He Guoxiong (2002): Cretaceous cephalopods of the Tethyan Himalaya of southern Tibet – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 23: 79 - 105.
      Reference | PDF
    • Upper Albian and Lower Cenomanian ammonites from the Mfamosing Quarry, Calabar Flank, Cross…William James Kennedy, Harald Lobitzer, Franz Stojaspal
      William James Kennedy, Harald Lobitzer, Franz Stojaspal (2019): Upper Albian and Lower Cenomanian ammonites from the Mfamosing Quarry, Calabar Flank, Cross River State, south-eastern Nigeria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 159: 203 - 245.
      Reference | PDF
    • The biostratigraphy of Upper Albian - Lower Cenomanian Aucellina in EuropeAdrian A. Morter, Christopher J. Wood
      Adrian A. Morter, Christopher J. Wood (1982): The biostratigraphy of Upper Albian - Lower Cenomanian Aucellina in Europe – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 515 - 529.
      Reference | PDF
    • Ryszard Marcinowski (1999): Change within ammonite assemblages from Mangyshlak Mountains (Western Lazakhstan) during the Mid-Cretaceous transgression – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 46: 85.
      Reference | PDF
    • Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. Johannes Felix
      Johannes Felix (1907-08): Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 251 - 338.
      Reference | PDF
    • Sur la paléozoogéographie des bassins éocrétacés du CaucaseElisso v. Kotetichvili
      Elisso v. Kotetichvili (1982): Sur la paléozoogéographie des bassins éocrétacés du Caucase – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 375 - 386.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1947): Zur Stratigraphie und Tektonik der Gosauschichten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 156: 181 - 200.
      Reference | PDF
    • Ueber eine kosmo-geologische antiactualistische Theorie. F. J. Wiik
      F. J. Wiik (1904): Ueber eine kosmo-geologische antiactualistische Theorie. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 658 - 661.
      Reference | PDF
    • Über eine Albfauna aus dem Tennbodenbach bei Niedernfels zwischen Kampenwand und Achetal…Gerhard Kruse
      Gerhard Kruse (1964): Über eine Albfauna aus dem Tennbodenbach bei Niedernfels zwischen Kampenwand und Achetal (Chiemgauer Alpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • 13. Die Fauna des Emschers bei Dortmund. Fritz Franke
      Fritz Franke (1914): 13. Die Fauna des Emschers bei Dortmund. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 214 - 227.
      Reference | PDF
    • Ammonitenfaunen des hohen Oberconiac und Santon in WestfalenWilliam James Kennedy, Ulrich Kaplan
      William James Kennedy, Ulrich Kaplan (2000): Ammonitenfaunen des hohen Oberconiac und Santon in Westfalen – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 57: 5 - 131.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Versteinerungen der oberen Kreide in den Nordalpen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1904): Neue Funde von Versteinerungen der oberen Kreide in den Nordalpen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 654 - 658.
      Reference | PDF
    • Die Kreideammoniten des Glaukonitkalkes (O. Alb - O. Cenoman) des Kolah-Qazi-Gebirges…Harald Immel, Kazem Seyed-Emami
      Harald Immel, Kazem Seyed-Emami (1985): Die Kreideammoniten des Glaukonitkalkes (O. Alb - O. Cenoman) des Kolah-Qazi-Gebirges südöstlich von Esfahan (Zentraliran) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 87 - 137.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1906): Inhalt. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: V-XVI.
      Reference | PDF
    • DIII. Halleiner Salzberg (Dürrnberg)Walter Medwenitsch
      Walter Medwenitsch (1958): DIII. Halleiner Salzberg (Dürrnberg) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 67 - 81.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1912): Ueber die Konstanz einiger Hauptgrenzen der marinen mesozoischen Reiche. – Austrian Journal of Earth Sciences – 5: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Studien über Asterismus. (Schluß. )Paul Kaemmerer
      Paul Kaemmerer (1915): Studien über Asterismus. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 546 - 553.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von KamerunErnst Esch, F. Solger, M. Oppenheim, Otto Jaekel
      Ernst Esch, F. Solger, M. Oppenheim, Otto Jaekel (1904): Beiträge zur Geologie von Kamerun – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0185: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Über Gault- und Cenoman-Ammoniten aus dem Cenoman des Cap Blanc Nez. Carl Stieler
      Carl Stieler (1922): Über Gault- und Cenoman-Ammoniten aus dem Cenoman des Cap Blanc Nez. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922_2: 19 - 44.
      Reference | PDF
    • 2. Gosau - GollingBenno Plöchinger
      Benno Plöchinger (1951): 2. Gosau - Golling – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 1: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Gliederung des Albium bei BielefeldWilhelm Althoff, Otto Seitz
      Wilhelm Althoff, Otto Seitz (1934): Die Gliederung des Albium bei Bielefeld – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 5_3_1934: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1905): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 631 - 638.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1930): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1930: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Über sogenannte Mortoniceraten des Gault. (Schluß. )Carl Stieler
      Carl Stieler (1920): Über sogenannte Mortoniceraten des Gault. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: 392 - 400.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LIV. unbekannt
      unbekannt (1907-08): Register zu Band LIV. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Über Scaphites. I. Die Bedeutung von Scaphites für die Gliederung der Oberkreide. Fritz Frech
      Fritz Frech (1915): Über Scaphites. I. Die Bedeutung von Scaphites für die Gliederung der Oberkreide. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 533 - 568.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1926): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1926: 1 - 441.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1909): Zur Geologie des Unterinntals. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 059: 525 - 574.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1895): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: XXI-XXX.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: 1418 - 1468.
      Reference | PDF
    • Scaphiten aus dem Oberen Alb und Cenoman der Umgebung von Esfahan (Zentral-Iran)Kazem Seyed-Emami
      Kazem Seyed-Emami (1977): Scaphiten aus dem Oberen Alb und Cenoman der Umgebung von Esfahan (Zentral-Iran) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 125 - 136.
      Reference | PDF
    • Jan Nowak (1916): Zur Bedeutung von Scaphites für die Gliederung der Oberkreide (Bemerkungen aus Anlaß der Scaphitenarbeit von Prof. Fritz Frech) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: 1369 - 1402.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1916): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 68: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • The Brazilian CretaceousIgnacio Machado Brito, Diogenes de Almeida Campos
      Ignacio Machado Brito, Diogenes de Almeida Campos (1982): The Brazilian Cretaceous – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Die Hiboliten und Neohiboliten der unteren Kreide in der Lethaea geognosticaErnst Stolley
      Ernst Stolley (1911-1918): Die Hiboliten und Neohiboliten der unteren Kreide in der Lethaea geognostica – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 7001 - 7020.
      Reference | PDF
    • Ammoniten des westfälischen ConiacUlrich Kaplan, William James Kennedy
      Ulrich Kaplan, William James Kennedy (1994): Ammoniten des westfälischen Coniac – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 31: 5 - 155.
      Reference | PDF
    • Geologisch-mikropaläontologische Untersuchungen in der Unteren Gosau von Brandenberg in TirolPeter Fischer
      Peter Fischer (1964): Geologisch-mikropaläontologische Untersuchungen in der Unteren Gosau von Brandenberg in Tirol – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1914): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 445 - 461.
      Reference | PDF
    • Das Alb von HannoverHorst Bertram, Edwin Kemper
      Horst Bertram, Edwin Kemper (1971): Das Alb von Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_7: 27 - 47.
      Reference | PDF
    • Rudolf Oberhauser (1963): Die Kreide im Ostalpenraum Österreichs in mikropaläontologischer Sicht – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 106: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Karl Föllmi (1989): Beschreibung neugefundener Ammonoidea aus der Vorarlberger Garschella-Formation (Aptian-Albian) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 105 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Gliederung des Albium bei BielefeldWilhelm Althoff, Otto Seitz
      Wilhelm Althoff, Otto Seitz (1934): Die Gliederung des Albium bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 7: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Emil Avram, Eugen Gradinaru (1993): A Peculiar Upper Valanginian Cephalopod Fauna from the Carpathian Bend (Codlea Town Area, Romania): Biostratigraphic and Paleobiogeographic Implications – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 665 - 700.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1922): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922_2: 1203 - 1224.
      Reference | PDF
    • Die Kreideammoniten der Nördlichen KalkalpenHarald Immel
      Harald Immel (1987): Die Kreideammoniten der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 3 - 163.
      Reference | PDF
    • The Mid-Cretaceous transgression onto the Central Polish Uplands (marginal part of the Central…Ryszard Marcinowski, Andrzej Radwanski
      Ryszard Marcinowski, Andrzej Radwanski (1982): The Mid-Cretaceous transgression onto the Central Polish Uplands (marginal part of the Central European Basin) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 65 - 95.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912_2: 1202 - 1257.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1930): Aptychenstudien. III-V. (Tafel III-V) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 44: 329 - 411.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1927): Aptychenstudien. I. Über die Aptychen im Allgemeinen. (1 Falttafel) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 41: 171 - 259.
      Reference | PDF
    • 4. Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes.
      (1905): 4. Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 112 - 232.
      Reference | PDF
    • Coniacian Cephalopods from the Gosau Group (Upper Cretaceous, Salzkammergut, Austria)Herbert Summesberger, William James Kennedy, Michael Wagreich, Peter…
      Herbert Summesberger, William James Kennedy, Michael Wagreich, Peter Skoumal, Wolf Peter Maherndl (2022): Coniacian Cephalopods from the Gosau Group (Upper Cretaceous, Salzkammergut, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 75: 15 - 111.
      Reference | PDF
    • Stratigraphic division of the Brazilian continental margin and its paleogeographic significanceHaraldo Erwin Asmus, Diogenes de Almeida Campos
      Haraldo Erwin Asmus, Diogenes de Almeida Campos (1982): Stratigraphic division of the Brazilian continental margin and its paleogeographic significance – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 265 - 276.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1909): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 541 - 566.
      Reference | PDF
    • M. Kaumanns (1962): Zur Stratigraphie und Tektonik der Gosauschichten - II. Die Gosauschichten des Kainachbeckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 289 - 314.
      Reference | PDF
    • Otto Weigel (1937): Stratigraphie und Tektonik des Beckens von Gosau – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 87: 11 - 40.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich, Alexander Lukeneder, Hans Egger (2008): Cretaceous History of Austria – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 74: 12 - 30.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1033 - 1135.
      Reference | PDF
    • Carl Walter Kockel (1922): Die nördlichen Ostalpen zur Kreidezeit. – Austrian Journal of Earth Sciences – 15: 63 - 168.
      Reference | PDF
    • 9. Zur Stratigraphie und Paläontologie der oberen Kreide von Hokkaido und Sachalin, H. Yabe
      H. Yabe (1909): 9. Zur Stratigraphie und Paläontologie der oberen Kreide von Hokkaido und Sachalin, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 402 - 444.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1908): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: XXXVI-LIXI.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1139 - 1170.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1928): Aptychenstudien. I. Die Aptychen der Oberkreide. (Tafel II-IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 42: 121 - 193.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1910): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910_2: LXIV-LXXXIX.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1907): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: XXXIX-LXIV.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: 1294 - 1328.
      Reference | PDF
    • Alexander Lukeneder (2002_2003): Late Valanginian ammonoids: Mediterranean and Boreal elements - Implications on sea-level controlled migration (Ebenforst Syncline; Northern Calcareous Alps; Upper Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 95_96: 46 - 59.
      Reference | PDF
    • Benno Karl Johann Plöchinger (1963): Die Kreide-Paleozänablagerungen in der Giefihübler Mulde, zwischen Perchtoldsdorf und Sittendort (N.-O.). – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 469 - 501.
      Reference | PDF
    • 1. Das Salzkammergut. Josef Schadler
      Josef Schadler (1951): 1. Das Salzkammergut. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 1: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 1127 - 1198.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1910): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1930): Verzeichnis der geolog.-paläontologischen Literatur über das Gebiet von Böhmen, Mähren und Schlesien im Jahre 1929 mit Nachträgen aus früheren Jahren – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 78: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1907): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: XLVI-LXXII.
      Reference | PDF
    • Wörterbuch für VersteinerungssammlerKarl Heinersdorff
      Karl Heinersdorff (1915): Wörterbuch für Versteinerungssammler – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 14: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Franz Kossmat [Koßmat] (1895): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE SÜDINDISCHE KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 009: 97 - 203.
      Reference | PDF
    • Early and middle Santonian Cephalopods from the Gosau Group (Upper Cretaceous, Austria) 1. …Herbert Summesberger, William James Kennedy, Peter Skoumal
      Herbert Summesberger, William James Kennedy, Peter Skoumal (2017): Early and middle Santonian Cephalopods from the Gosau Group (Upper Cretaceous, Austria) 1. Nautiloidea and non-heteromorph Ammonoidea – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 71: 5 - 99.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1416 - 1459.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 1128 - 1172.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1374 - 1463.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 1365 - 1456.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1343 - 1386.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: XXXIX-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Erich Spengler (1914): Untersuchungen über die tektonische Stellung der Gosauschichten. II. Teil: Das Becken von Gosau – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 267 - 328.
      Reference | PDF
    • Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and…Steven L. Wick
      Steven L. Wick (2021): Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and vertebrate fossil species from Big Bend National Park, Texas, USA – over a century of paleontological discovery – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 95 - 134.
      Reference | PDF
    • Kurt Leuchs (1907): Die geologische Zusammensetzung und Geschichte des Kaisergebirges (mit 10 Tafeln und 1 Karte). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_51: 51 - 137.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 1102 - 1160.
      Reference | PDF
    • Vierzehnter Bericht über die Tätigkeit der ornithologischen Station des Lotos in Liboch a. d. …Kurt (Curt) Loos
      Kurt (Curt) Loos (1929): Vierzehnter Bericht über die Tätigkeit der ornithologischen Station des Lotos in Liboch a. d. Elbe für das Jahr 1927 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 77: 100 - 115.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich (2000): A slope-apron succession filling a piggyback basin: the Tannheim and Losenstein Formations (Aptian - Cenomanian) of the eastern part of the Northern Calcareous Alps (Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 93: 31 - 54.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Mortoniceras
          Mortoniceras gainesana
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025