Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    80 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (80)

    CSV-download
    • Über die Molluskenfauna von Allindelille- und Kastrup Skov in Mittelseeland (Dänemark). Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1942): Über die Molluskenfauna von Allindelille- und Kastrup Skov in Mittelseeland (Dänemark). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 142 - 152.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Umgebung von GörlitzUlrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1940): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Umgebung von Görlitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 33_2: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der holozänen Mollusken von Syrien. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1942): Zur Kenntnis der holozänen Mollusken von Syrien. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 152 - 156.
      Reference | PDF
    • Ueber die pleistozäne Molluskenfauna uon Szeged und Umgebung (Ungarn)Michael [Mihály] Rotarides
      Michael [Mihály] Rotarides (1932): Ueber die pleistozäne Molluskenfauna uon Szeged und Umgebung (Ungarn) – Archiv für Molluskenkunde – 64: 73 - 102.
      Reference | PDF
    • Aus dem bayrischen Donautal. David Geyer
      David Geyer (1929): Aus dem bayrischen Donautal. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 190 - 193.
      Reference | PDF
    • Mollusken der Kardis-Sümpfe bei Mesemvrie (Bulgarien)Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Mollusken der Kardis-Sümpfe bei Mesemvrie (Bulgarien) – Archiv für Molluskenkunde – 67: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei HannoverHans-Olaf Grahle
      Hans-Olaf Grahle (1954): Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 102: 13 - 24.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Molluskenfauna dilumaler Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-GebieteUlrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1933): Grundzüge der Molluskenfauna dilumaler Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete – Archiv für Molluskenkunde – 65: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1938): 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre Verbreitung". – Archiv für Molluskenkunde – 70: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna uon Bulgarien. Jaroslav
      Jaroslav (1930): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna uon Bulgarien. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Schnecken aus dem nördlichen Serbien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1929): Schnecken aus dem nördlichen Serbien. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 230 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des postglazialen Quellkalkes an der mecklenburgischen Küste bei Meschendorf. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1949): Die Molluskenfauna des postglazialen Quellkalkes an der mecklenburgischen Küste bei Meschendorf. – Archiv für Molluskenkunde – 77: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zu "Die chinesischen Land- und Süßwasser- Gastropoden des Natur-Museums…Adolf Michael Zilch, Hans Schlesch
      Adolf Michael Zilch, Hans Schlesch (1942): 1. Nachtrag zu "Die chinesischen Land- und Süßwasser- Gastropoden des Natur-Museums Senckenberg". – Archiv für Molluskenkunde – 74: 104 - 113.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Molluskenfauna und Ökologie periglazialer und altalluvialer Ablagerungen im…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1938): Neue Beiträge zur Molluskenfauna und Ökologie periglazialer und altalluvialer Ablagerungen im Emscher-Lippe- Raume. Insbesondere über Vertigo lilljeborgi, Vertigo parcedentata und Vertigo genesii. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 161 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Diluvial-Terrasse von Mothern bei Lauterburg im Elsaß (1961)Fritz Geissert
      Fritz Geissert (1961-1965): Die Molluskenfauna der Diluvial-Terrasse von Mothern bei Lauterburg im Elsaß (1961) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 223 - 233.
      Reference | PDF
    • Buliminus (Ena) bulgaricus sp. nov. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Buliminus (Ena) bulgaricus sp. nov. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Eine Lebensgemeinschaft. David Geyer
      David Geyer (1932): Eine Lebensgemeinschaft. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Umgebung von ArnsbergLeopold Dobbrick
      Leopold Dobbrick (1934): Zur Molluskenfauna der Umgebung von Arnsberg – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 5_2_1934: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Zur Oekologie der Mollusken des Darßes. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1936): Zur Oekologie der Mollusken des Darßes. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 167 - 193.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- u. Süßwassermollusken und ihre…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1936): 1. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- u. Süßwassermollusken und ihre Verbreitung“" (Arch. f. Moll., 66, 1934, S. 233—312). – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1922): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 54: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der alluvialen und rezenten Molluskenfaune des Emscher-Lippe-GebietesUlrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1933): Beiträge zur Kenntnis der alluvialen und rezenten Molluskenfaune des Emscher-Lippe-Gebietes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 4_1933: 181 - 218.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna Möens. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1943): Zur Molluskenfauna Möens. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 165 - 186.
      Reference | PDF
    • Verdrängung und Verschwinden rezenter Tiergesellschaften. Eine konchyliologisdie Notiz. Hans Wagner
      Hans Wagner (1930): Verdrängung und Verschwinden rezenter Tiergesellschaften. Eine konchyliologisdie Notiz. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur zeitlichen Eingliederung der Lippe-TerrassenUlrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1938): Zur zeitlichen Eingliederung der Lippe-Terrassen – Decheniana – 97A: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der holozänen Mollusken uon Bulgarien. Jaroslav
      Jaroslav (1930): Zur Kenntnis der holozänen Mollusken uon Bulgarien. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 22: 1421 - 1734.
      Reference | PDF
    • Eugen [Pater] Eder (1928): Die Land- und Süßwasserschnecken von Lambach. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 411 - 416.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Entwicklung der Bäche im Lippe-RaumH. Poelmann
      H. Poelmann (1950): Ein Beitrag zur Entwicklung der Bäche im Lippe-Raum – Natur und Heimat – 10: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Kellinghusen/MittelholsteinWilhelm Harder
      Wilhelm Harder (1955): Zur Molluskenfauna von Kellinghusen/Mittelholstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_5: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Der Wert subfossiler Schneckenfunde für die LandschaftsgeschichteCurt Sauermilch
      Curt Sauermilch (1938): Der Wert subfossiler Schneckenfunde für die Landschaftsgeschichte – Aus der Heimat. Naturwissenschaftliche Monatsschrift – 51: 307 - 310.
      Reference | PDF
    • Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1934): Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 233 - 312.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der quartären Mollusken von Bulgarien. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1940): Zur Kenntnis der quartären Mollusken von Bulgarien. – Archiv für Molluskenkunde – 72: 151 - 157.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna Siebenbürgens. Michael [Mihály] Rotarides
      Michael [Mihály] Rotarides (1930): Zur Molluskenfauna Siebenbürgens. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Qrundzüge der Molluskenfauna diluvialer Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete. (Ein Beitrag…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1933): Qrundzüge der Molluskenfauna diluvialer Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete. (Ein Beitrag zur Lößfrage.) – Archiv für Molluskenkunde – 65: 25 - 49.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Molluskenfauna diluuialer Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete. (Fortsetzung…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1933): Grundzüge der Molluskenfauna diluuialer Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete. (Fortsetzung von Seite 120) – Archiv für Molluskenkunde – 65: 145 - 193.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Tirols. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1934): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Tirols. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Binnenmollusken des Oberrheingebietes (Hessen, Baden, Elsaß) und des Gebietes…F. Haas
      F. Haas (1928): Zur Kenntnis der Binnenmollusken des Oberrheingebietes (Hessen, Baden, Elsaß) und des Gebietes der mittleren Mosel (Lothringen, Luxemburg). – Beitraege zur naturwiss. Erforschung Badens – 1: 73 - 97.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Abwässer auf die Molluskenfauna der Traue. Ernst Schermer
      Ernst Schermer (1934): Der Einfluß der Abwässer auf die Molluskenfauna der Traue. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 86 - 99.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung und Lebensansprüche der Vertigo…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1942): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung und Lebensansprüche der Vertigo genesii-parcedentata im Diluvium und Alluvium. (Polyploidie während des Periglazials?). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 192 - 212.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Weserberglandes. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Weserberglandes. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 340 - 353.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna BulgariensKurt Büttner
      Kurt Büttner (1926-1928): Beitrag zur Molluskenfauna Bulgariens – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1926-1928: 12 - 20.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper (1950): Eiszeitspuren im Gebiet von Wien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 159: 199 - 206.
      Reference | PDF
    • Pisidium (Neoplsidium) vincentianum B. B. Woodw. in altalluvialen Ablagerungen des früheren…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1943): Pisidium (Neoplsidium) vincentianum B. B. Woodw. in altalluvialen Ablagerungen des früheren „Lersö“ in Kopenhagen (Dänemark). – Archiv für Molluskenkunde – 75: 121 - 129.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lebensgeschichte von Monacha rubiginosa und Vertigo substriata. (Gastropoda). Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1949): Beiträge zur Lebensgeschichte von Monacha rubiginosa und Vertigo substriata. (Gastropoda). – Archiv für Molluskenkunde – 78: 159 - 166.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins IIISiegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1955): Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins III – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_5: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • Frühsaale- bis drenthezeitliche Ablagerungen im östlichen und südöstlichen MünsterlandKlaus Skupin, Rüdiger Stritzke
      Klaus Skupin, Rüdiger Stritzke (2004): Frühsaale- bis drenthezeitliche Ablagerungen im östlichen und südöstlichen Münsterland – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 62: 5 - 35.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der mitteleuropäischglazialen Flora und der postglazialen Eichenflora im…Carl Albert Weber
      Carl Albert Weber (1930/33): Beiträge zur Kenntnis der mitteleuropäischglazialen Flora und der postglazialen Eichenflora im Ruhrgebiete. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 73 - 86.
      Reference | PDF
    • Naturkundliches über Gebirgstümpel der OstalpenOtto Pesta
      Otto Pesta (1948): Naturkundliches über Gebirgstümpel der Ostalpen – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1948_9: 234 - 241.
      Reference | PDF
    • Studien über Landschnecken PalästinasM. Avnimelech
      M. Avnimelech (1933): Studien über Landschnecken Palästinas – Archiv für Molluskenkunde – 65: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte d’Or). Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur
      Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1976): Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna des unteren EbrogebietesFritz Haas
      Fritz Haas (1924): Beitrag zur Molluskenfauna des unteren Ebrogebietes – Archiv für Molluskenkunde – 56: 137 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Planorbidae. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1926): Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Planorbidae. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 241 - 258.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise und Verbreitung seltener Schnecken Nordbayerns. Ludwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1934): Zur Lebensweise und Verbreitung seltener Schnecken Nordbayerns. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberpontischen Süßwassermergel vom Eichkogel bei Mödling, Wien. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1942): Die Molluskenfauna der oberpontischen Süßwassermergel vom Eichkogel bei Mödling, Wien. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 82 - 98.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des Niederrhein-Gebietes, II. Lebensraum u. Ernährung von Vertigo…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1937): Beiträge zur Molluskenfauna des Niederrhein-Gebietes, II. Lebensraum u. Ernährung von Vertigo moulinsiana in Mittel-Europa - Mitteilungen aus dem Ruhrland-Museum Nr. 65 – Decheniana – 94: 30 - 46.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna des OberwesergebietesCurt Sauermilch
      Curt Sauermilch (1935): Beitrag zur Molluskenfauna des Oberwesergebietes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 6_3_1935: 3 - 18.
      Reference | PDF
    • Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1975): Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 106: 47 - 79.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen und Erkenntnisse über Flora (Potamogeton vaginatus; Armeria iverseni; Moose;…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1951): Neue Beobachtungen und Erkenntnisse über Flora (Potamogeton vaginatus; Armeria iverseni; Moose; Zwerg-Weiden), Fauna (Mollusken; Ovibos) und Klimageschichte (Allerödphase) de-s Würmperiglaziales in der Niederterrasse der Emscher und der Lippe. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 14_2_1951: 3 - 45.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna Öland’sHans Schlesch
      Hans Schlesch (1937): Beitrag zur Molluskenfauna Öland’s – Archiv für Molluskenkunde – 69: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Hermann Riezler (1929): Die Molluskenfauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 009: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, I. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1977): Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, I. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 245 - 261.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über die Literatur der Land- und Süßwassermollusken der Nordmark mit einer…Ernst Schermer
      Ernst Schermer (1935-36): Uebersicht über die Literatur der Land- und Süßwassermollusken der Nordmark mit einer Artenliste. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 230 - 246.
      Reference | PDF
    • Josef Zeitlinger (1928): Über die Kleinseen im Flußgebiet der Alm und Steyer. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 359 - 394.
      Reference | PDF
    • Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1943): Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 285 - 306.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus dem Alm im Münchener Gebiet. Johann Schwind
      Johann Schwind (1930): Mollusken aus dem Alm im Münchener Gebiet. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen. Blütenstaubuntersuchungen im württembergischen…Karl Bertsch
      Karl Bertsch (1929): III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen. Blütenstaubuntersuchungen im württembergischen Neckargebiet – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 85: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Schnecken und Muscheln des Kantons ThurgauOlga Mötteli
      Olga Mötteli (1936): Schnecken und Muscheln des Kantons Thurgau – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 30: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Planorbiidae aus dem Pannon des AlpenostrandesFranz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1953): Die Planorbiidae aus dem Pannon des Alpenostrandes – Burgenländische Heimatblätter – 15: 49 - 69.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen der Staatlichen Stelle für Naturschutz beim Württ. Landesamt für…Hans Schwenkel
      Hans Schwenkel (1930): Veröffentlichungen der Staatlichen Stelle für Naturschutz beim Württ. Landesamt für Denkmalpflege: Vom Naturschutz in Württemberg 1930 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 86: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des BodenseesRichard Muckle
      Richard Muckle (1942): Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des Bodensees – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 7: 5 - 109.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Bereiche des fränkischen Grundgipses. Florian Heller
      Florian Heller (1929): Geologische Untersuchungen im Bereiche des fränkischen Grundgipses. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 23: 45 - 114.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1941): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1941: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1943): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1943: 1 - 690.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1955): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 92: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1942): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1942: 1 - 591.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Paraspira
          Paraspira leucostoma
          find out more
        • Metazoa Mollusca Paraspira
          Paraspira septemgyrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Paraspira
          Paraspira spirorbis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025