Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    73 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (73)

    CSV-download
    • Phocoena bei Cuxhaven gestrandetWolfgang Gewalt
      Wolfgang Gewalt (1970): Phocoena bei Cuxhaven gestrandet – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Methodik zur Erfassung von Schweinswalen (Phocoena phocoena) und anderen marinen Säugern mittels…Frank Thomsen, Werner Piper, Martin Laczny
      Frank Thomsen, Werner Piper, Martin Laczny (2004): Methodik zur Erfassung von Schweinswalen (Phocoena phocoena) und anderen marinen Säugern mittels Flugtransekt-Zählungen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 25_1_2004: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Schweinswalen (Phocoena phocoena L. ) von Fähren zwischen Sylt und Romo im Sommer…Rolf C. Schmidt, Birgit Hussel
      Rolf C. Schmidt, Birgit Hussel (1995): Beobachtung von Schweinswalen (Phocoena phocoena L.) von Fähren zwischen Sylt und Romo im Sommer 1994 – Drosera – 1995: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Functional analysis of the surfacing behaviour in the harbour porpoise, Phocoena phocoena (L. )Mats Amundin
      Mats Amundin (1973): Functional analysis of the surfacing behaviour in the harbour porpoise, Phocoena phocoena (L.) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 313 - 318.
      Reference | PDF
    • Mitochondrial DNA sequence patterns of Harbour porpoises (Phocoena phocoena) from the North and…Ralf Tiedemann, Jürgen Harder, Christine Gmeiner, Eberhard Hasse
      Ralf Tiedemann, Jürgen Harder, Christine Gmeiner, Eberhard Hasse (1996): Mitochondrial DNA sequence patterns of Harbour porpoises (Phocoena phocoena) from the North and the Baltic Sea – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 104 - 111.
      Reference | PDF
    • Zur Todesursache bei Walen der niedersächsischen NordseeküsteMichael Stede
      Michael Stede (1994): Zur Todesursache bei Walen der niedersächsischen Nordseeküste – Drosera – 1994: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • On former and recent strandings of cetaceans on the coast of the NetherlandsPeter J. H. van Bree
      Peter J. H. van Bree (1976): On former and recent strandings of cetaceans on the coast of the Netherlands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Aktueller Wissensstand zur Bewertung von anthropogenen Einflüssen auf Schweinswale in der…Meike Scheidat, Ursula Siebert
      Meike Scheidat, Ursula Siebert (2003): Aktueller Wissensstand zur Bewertung von anthropogenen Einflüssen auf Schweinswale in der deutschen Nordsee – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 24_2003: 50 - 60.
      Reference | PDF
    • Literaturzitate (Auswahl) Teil IVMartin Görner
      Martin Görner (2004): Literaturzitate (Auswahl) Teil IV – Säugetierkundliche Informationen – 29_2004: 476.
      Reference
    • Vertebral osteophytosis in cetacea; Spondylosis or spondylitis?Erwin J. O. Kompanje
      Erwin J. O. Kompanje (1993): Vertebral osteophytosis in cetacea; Spondylosis or spondylitis? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Rudiments of the clavicle in the embryos of whales (Cetacea)Milan Klima
      Milan Klima (1990): Rudiments of the clavicle in the embryos of whales (Cetacea) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 201 - 212.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1990): Buchbesprechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Comparative anatomy of the stomach of the cetacea. Ontogenetic changes involving gastric…Peter Langer
      Peter Langer (1996): Comparative anatomy of the stomach of the cetacea. Ontogenetic changes involving gastric proportions- mesenteries-arteries – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 140 - 154.
      Reference | PDF
    • Potenzieller Einfl uss von akustischen Emissionen auf marine SäugetiereKlaus Lucke
      Klaus Lucke (2003): Potenzieller Einfl uss von akustischen Emissionen auf marine Säugetiere – NNA-Berichte – 16_3_2003: 13 - 18.
      Reference
    • CMS- die Konvention zum Schutz wandernder Tiere: Von Walen und Problemen mit MenschenPetra Deimer
      Petra Deimer (2005): CMS- die Konvention zum Schutz wandernder Tiere: Von Walen und Problemen mit Menschen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 26_4_2005: 19.
      Reference | PDF
    • Gibt es bei Schweinswalen »Invasionsjahre«? - Strandfunde als Index für BestandsveränderungenKai F. Abt
      Kai F. Abt (2005): Gibt es bei Schweinswalen »Invasionsjahre«? - Strandfunde als Index für Bestandsveränderungen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 26_4_2005: 14 - 19.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil…D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima
      D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima (1994): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil IA: Einführung, Monodontidae, Phocoenidae, Delphinidae – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_I_A: 1 - 503.
      Reference
    • Küstenfunde - Wale und Delphine aus der Deutschen BuchtKarl Otto Meyer
      Karl Otto Meyer (1994): Küstenfunde - Wale und Delphine aus der Deutschen Bucht – Drosera – 1994: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Wale und Delphine in niedersächsischen Küstengewässern und FlüssenFriedrich Walter Goethe
      Friedrich Walter Goethe (1983): Wale und Delphine in niedersächsischen Küstengewässern und Flüssen – Drosera – 1983: 49 - 68.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zur Arbeit von R. Brownell „Taxonomic Status of the dolphin Stenopontistes zamhezicus…G. Pilleri, Margarete Gihr
      G. Pilleri, Margarete Gihr (1975): Bemerkung zur Arbeit von R. Brownell „Taxonomic Status of the dolphin Stenopontistes zamhezicus Miranda-Ribeiro, 1936" – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 317 - 318.
      Reference | PDF
    • On the pelvic girdle of cetaceans of the genus Mesoplodon Gervais, 1850W, M. A. de Smet
      W, M. A. de Smet (1974): On the pelvic girdle of cetaceans of the genus Mesoplodon Gervais, 1850 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 299 - 303.
      Reference | PDF
    • Der Schwertwal - Orcinus orca (Linnaeus, 1758)Wolfhart Schultz
      Wolfhart Schultz (1966): Der Schwertwal - Orcinus orca (Linnaeus, 1758) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 90 - 103.
      Reference | PDF
    • Literaturzitate (Auswahl) Teil VII
      (2006): Literaturzitate (Auswahl) Teil VII – Säugetierkundliche Informationen – 32_2006: 666.
      Reference
    • SCHRIFTENSCHAU diverse
      diverse (1970): SCHRIFTENSCHAU – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalt der Jahrgänge 91 - 95 diverse
      diverse (1997): Inhalt der Jahrgänge 91 - 95 – Drosera – 1997_Beih_1: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Morphology of the pectoral girdle in the Amazon dolphin Inia geoffrensis with special reference to…Milan Klima, Helmut Oelschläger, D. Wünsch
      Milan Klima, Helmut Oelschläger, D. Wünsch (1979): Morphology of the pectoral girdle in the Amazon dolphin Inia geoffrensis with special reference to the Shoulder joint and the movements of the flippers – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 288 - 309.
      Reference | PDF
    • 1. Der Schutz heimischer Säugetierarten und die FFH-RichtlinieHolger Meinig
      Holger Meinig (1999): 1. Der Schutz heimischer Säugetierarten und die FFH-Richtlinie – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 9: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Der rudimentäre hintere Extremitätengürtel des Pottwals (Physeter macrocephalus Linnaeus, …Petra Deimer
      Petra Deimer (1976): Der rudimentäre hintere Extremitätengürtel des Pottwals (Physeter macrocephalus Linnaeus, 1758), seine Variabilität und Wachstumsallometrie – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 88 - 101.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (2000): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Size-independent distribution of bronchial cartilage in four species of myomorph rodentsKlaus-Peter Valerius
      Klaus-Peter Valerius (1998): Size-independent distribution of bronchial cartilage in four species of myomorph rodents – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 220 - 227.
      Reference | PDF
    • Pottwale an den deutschen NordseeküstenErna Mohr
      Erna Mohr (1966): Pottwale an den deutschen Nordseeküsten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Säugetiere (Mammalia)Peter Boye, Rainer Hutterer, Harald Benke
      Peter Boye, Rainer Hutterer, Harald Benke (1998): Rote Liste der Säugetiere (Mammalia) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 33 - 39.
      Reference
    • Zur individuellen Variabilität der Oberflächenstruktur und Pigmentation des harten Gaumens bei…Franz Müller
      Franz Müller (2013): Zur individuellen Variabilität der Oberflächenstruktur und Pigmentation des harten Gaumens bei mitteleuropäischen Landraubtieren (Fissipedia). 13. Beitrag: Das Gaumenleisten-Muster und die Pigmentation bei der Wildkatze (Felis silvestris) und wildfarbenen Hauskatzen (Felis catus, Felidae) – Säugetierkundliche Informationen – 46_2013: 17 - 24.
      Reference
    • Automatisierte Methoden der Erfassung von Rufen und Gesängen in der avifaunistischen FeldforschungKarl-Heinz Frommolt, Ommo Hüppop, Rolf Bardeli, Reinhold Hill, Martina…
      Karl-Heinz Frommolt, Ommo Hüppop, Rolf Bardeli, Reinhold Hill, Martina Koch, Klaus-Henry Tauchert, Raimund Specht (2012): Automatisierte Methoden der Erfassung von Rufen und Gesängen in der avifaunistischen Feldforschung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Nachrichten diverse
      diverse (1975): Nachrichten – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 4_1975: 15 - 16.
      Reference
    • Die Bewegungskoordination des Penis während der Kopulation beim Schweinswal Phocoena phocoena…Günther Behrmann
      Günther Behrmann (1994): Die Bewegungskoordination des Penis während der Kopulation beim Schweinswal Phocoena phocoena (Linné 1758) – Säugetierkundliche Informationen – 18_1994: 611 - 616.
      Reference
    • Besteht die Gefahr eines neuerlichen Robbensterbens im Wattenmeer? - Eine Übersicht nach fünf…Bernd Liess, Timm C. Harder
      Bernd Liess, Timm C. Harder (1994): Besteht die Gefahr eines neuerlichen Robbensterbens im Wattenmeer? - Eine Übersicht nach fünf Jahren virologischen und serologischen Monitorings – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_2_1994: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • The Structure of the Flukes in Relation to Laminar Flow in CetaceansP. E. Purves
      P. E. Purves (1967): The Structure of the Flukes in Relation to Laminar Flow in Cetaceans – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Pelikane, Schildkröten, Störe und Sattelrobben in Schleswig-Holstein: Exotik an der…Ulrich Schmölcke, A. Glykou
      Ulrich Schmölcke, A. Glykou (2007): Pelikane, Schildkröten, Störe und Sattelrobben in Schleswig-Holstein: Exotik an der steinzeitlichen Ostsee – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 69: 41 - 52.
      Reference
    • Gefährdung von Meeressäugetieren durch SchiffsverkehrSusanne Vogel, Henning von Nordheim
      Susanne Vogel, Henning von Nordheim (1995): Gefährdung von Meeressäugetieren durch Schiffsverkehr – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 16_4_1995: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • Knorpelstrukturen im Vorderkopf des Pottwals Physeter macrocephalusGünther Behrmann, Milan Klima
      Günther Behrmann, Milan Klima (1984): Knorpelstrukturen im Vorderkopf des Pottwals Physeter macrocephalus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 347 - 356.
      Reference | PDF
    • Über das Artenschutzgesetz von 1980. Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1981): Über das Artenschutzgesetz von 1980. – Atalanta – 12: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Do you want a whale? Die Geschiche eines Pottwals. Günther Behrmann, Reinhard Kikinger
      Günther Behrmann, Reinhard Kikinger (2012): Do you want a whale? Die Geschiche eines Pottwals. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 148_150: 5 - 29.
      Reference | PDF
    • Wale in Nord- und OstseeDieter Adelung
      Dieter Adelung (2003): Wale in Nord- und Ostsee – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 68: 9 - 30.
      Reference
    • A second record of the Pygmy sperm whale Kogia breviceps (de Blainville, 1838) (Cetacea, …K. Van Waerebeek, J. C. Reyes, B. A. Luscombe
      K. Van Waerebeek, J. C. Reyes, B. A. Luscombe (1986): A second record of the Pygmy sperm whale Kogia breviceps (de Blainville, 1838) (Cetacea, Physeteridae) from the Peruvian coast – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Sur un crane de Sotalia teuszii Kükenthal, 1892 (Cetacea, Delphinidae)P. J. H. van Bree, R. Duguy
      P.J.H. van Bree, R. Duguy (1965): Sur un crane de Sotalia teuszii Kükenthal, 1892 (Cetacea, Delphinidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 311 - 314.
      Reference | PDF
    • Comparison of reproductive biological parameters in male wolves and domestic dogsEberhard Haase
      Eberhard Haase (2000): Comparison of reproductive biological parameters in male wolves and domestic dogs – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 257 - 270.
      Reference | PDF
    • A ciliated epithelium covering the inner surface of the glove finger in Balaenoptera physalus…W. L. van Utrecht
      W. L. van Utrecht (1977): A ciliated epithelium covering the inner surface of the glove finger in Balaenoptera physalus Linnaeus, 1758 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Hans Kumerloeve (1975): Die Säugetiere (Mammalia) der Türkei. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 018: 69 - 225.
      Reference | PDF
    • Vogelkundliches Monitoring auf der Unterelbe vom Mühlenberger Loch bis Brokdorf von 2000 bis 2006Bernd-Ulrich Netz
      Bernd-Ulrich Netz (2008): Vogelkundliches Monitoring auf der Unterelbe vom Mühlenberger Loch bis Brokdorf von 2000 bis 2006 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 35: 137 - 178.
      Reference
    • Über den Beluga-Wal Delphinapterus leucas (Pallas, 1776) im Rhein bei DuisburgWolfgang Gewalt
      Wolfgang Gewalt (1966): Über den Beluga-Wal Delphinapterus leucas (Pallas, 1776) im Rhein bei Duisburg – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 65 - 89.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetierarten in SÄUGETIERSCHUTZ Nr. 1 bis Nr. 25 diverse
      diverse (1995): Verzeichnis der Säugetierarten in SÄUGETIERSCHUTZ Nr. 1 bis Nr. 25 – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – BH_25_1995: 11 - 15.
      Reference
    • Säugetiere im Verantwortlichkeitskonzept der Bundesrepuplik Deutschland - Entstehung, …Holger Meinig
      Holger Meinig (2014): Säugetiere im Verantwortlichkeitskonzept der Bundesrepuplik Deutschland - Entstehung, Hintergründe und Zukunftsaussichten – Säugetierkundliche Informationen – 48_2014: 191 - 199.
      Reference
    • Flussseeschwalben (Sterna hirundo L. ) und Stinte (Osmerus eperlanus L. ) in der Elbmündung –…Veit Hennig, Ronja Heining, Lea -Carina Mendel, Eleonora Tilse
      Veit Hennig, Ronja Heining, Lea -Carina Mendel, Eleonora Tilse (2016-2019): Flussseeschwalben (Sterna hirundo L.) und Stinte (Osmerus eperlanus L.) in der Elbmündung – Die einzigartige Bestandsentwicklung und Nahrungsökologie der größten deutschen Flussseeschwalbenkolonie – Corax – 23: 87 - 113.
      Reference | PDF
    • The anatomy of the eye of the Ganges River Dolphin Platanista gangetica (Roxburgh, 1801)A. D. G. Dral
      A. D. G. Dral (1973): The anatomy of the eye of the Ganges River Dolphin Platanista gangetica (Roxburgh, 1801) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 143 - 167.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches Tagebuch Jürg. Fried. Mahrt 1919-1931 und seine naturkundliche SammlungPeter Gloe
      Peter Gloe (1990-92): Ornithologisches Tagebuch Jürg. Fried. Mahrt 1919-1931 und seine naturkundliche Sammlung – Corax – 14: 3 - 67.
      Reference | PDF
    • WWF-Panda-Magazin diverse
      diverse (2017): WWF-Panda-Magazin – WWF Magazin Panda – 3_2017: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Vogelsammlung Karl Eduard Hammerschmidt und verschollene Teile der Sammlung des Herzogs Paul…Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (2013): Die Vogelsammlung Karl Eduard Hammerschmidt und verschollene Teile der Sammlung des Herzogs Paul Wilhelm, Prinz von Württemberg, am Gymnasium am Kaiserdom zu Speyer und in der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Threatened mammals in EuropeCor J. Smit, Anne van Wijngaarden
      Cor J. Smit, Anne van Wijngaarden (1981): Threatened mammals in Europe – Handbuch der Säugetiere Europas – Suppl: 1 - 259.
      Reference
    • WWF European Shadowlist. Nominierungsbedarf für 44 Arten und Lebensräume im Rahmen der… diverse
      diverse (2000): WWF European Shadowlist. Nominierungsbedarf für 44 Arten und Lebensräume im Rahmen der Fauna-Flora-Habitatri – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 114_2000: 1 - 289.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus der NNA 4. Jahrgang/1993 Heft 2 Diverse
      Diverse (1993): Mitteilungen aus der NNA 4. Jahrgang/1993 Heft 2 – Mitteilungen aus der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz – 1993_2: 1.
      Reference | PDF
    • A Phylogenetic Analysis of the Superfamily Platanistoidea (Mammalia, Cetacea, Odontoceti)Lawrence G. Barnes
      Lawrence G. Barnes (2006): A Phylogenetic Analysis of the Superfamily Platanistoidea (Mammalia, Cetacea, Odontoceti) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeresssäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil…D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima
      D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima (1995): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeresssäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil IB: Ziphiidae, Kogiidae, Physeteridae, Balaenidae, Balaenopteridae – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_I_B: 505 - 811.
      Reference
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Ökosystemforschung und Ökosystem-Management Kurzfassungen der Beiträge zur 30. Jahrestagung… diverse
      diverse (2000): Ökosystemforschung und Ökosystem-Management Kurzfassungen der Beiträge zur 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Kiel vom 11.-15.9.2000 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 30_2000: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 BfN-Handbuch zur Umsetzung der…Axel Ssymank, Ulf Hauke, Christoph Rückriem, Eckhard Schröder, Doris…
      Axel Ssymank, Ulf Hauke, Christoph Rückriem, Eckhard Schröder, Doris Messer (1998): Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 53: 1 - 560.
      Reference
    • Des Ritters Carl von Linne königlich schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach der…Philipp Ludwig Statius Müller
      Philipp Ludwig Statius Müller (1773): Des Ritters Carl von Linne königlich schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach der zwölften lateinischen ausgabe und nach Anleitung des holländischen Werks mit einer ausführlichen Erklärung - Erster Theil von den säugenden Thieren – Monografien Vertebrata Mammalia – 0104: 1 - 507.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden AnatomieA. Nuhn
      A. Nuhn (1878): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0062: 1 - 676.
      Reference | PDF
    • Des Ritters Carl von Linne königlich schwedischen Leibarztes vollständigen Nautrusystems…Philipp Ludwig Statius Müller
      Philipp Ludwig Statius Müller (1776): Des Ritters Carl von Linne königlich schwedischen Leibarztes vollständigen Nautrusystems Supplements- und Register-Band über die sechs Theile oder Klassen des Thierreichs mit einer ausführlichen Erläuterung – Monografien Zoologie Gemischt – 0087: 1 - 984.
      Reference | PDF
    • Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1776): Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrtten - Zweyter Band – Monografien Allgemein – 0275: 1 - 846.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Phocoenidae Phocoena
          Phocoena phocoena (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Phocoenidae Phocoena
          Phocoena sinus Norris & McFarland, 1958
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Phocoenidae Phocoena
          Phocoena spinipinnis Burmeister, 1865
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Phocoenidae Phocoena
          Phocoena dioptrica Lahille, 1912
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025