Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    870 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (870)

    CSV-download
    12345>>>
    • Frühe Adonislibelle Pyrrhosoma nymphula (SULZER 1776)
      (2000-2020): Frühe Adonislibelle Pyrrhosoma nymphula (SULZER 1776) – Steckbriefe von Tieren und Pflanzen aus dem Ökopark – 138: 1.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu den Gefahren einer submersen Eiablage von Pyrrhosoma nymbhula (Sulzer)Albert Claßen
      Albert Claßen (1987): Beitrag zu den Gefahren einer submersen Eiablage von Pyrrhosoma nymbhula (Sulzer) – Libellula – 6: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Alois Bilek, Friedrich Kühlhorn (1957): Vorkommen von Pyrrhosoma nymphula Sulz. (Odonata) in einem stehenden Kleingewässer – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Description of the exuvia and larva of Pyrrhosoma elisabethae (Odonata: Coenagrionidae)Christophe Brochard, Ewoud van der Ploeg
      Christophe Brochard, Ewoud van der Ploeg (2013): Description of the exuvia and larva of Pyrrhosoma elisabethae (Odonata: Coenagrionidae) – Libellula – 32: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Dragonflies from the Western High Atlas, Morocco, with the first records of Pyrrhosoma nymphula…Martin Waldhauser
      Martin Waldhauser (2012): Dragonflies from the Western High Atlas, Morocco, with the first records of Pyrrhosoma nymphula in the High Atlas (Odonata: Coenagrionidae) – Libellula – 31: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • The head morphology of Pyrrhosoma nymphula larvae (Odonata: Zygoptera) focusing on functional…Sebastian Büsse, Thomas Hörnschemeyer, Stanislav [Stas] N. Gorb
      Sebastian Büsse, Thomas Hörnschemeyer, Stanislav [Stas] N. Gorb (2017): The head morphology of Pyrrhosoma nymphula larvae (Odonata: Zygoptera) focusing on functional aspects of the mouthparts – Frontiers in Zoology – 2017: 25-0001-25-0013.
      Reference
    • Libellenfauna der NetteRichard Binkowski
      Richard Binkowski (1980): Libellenfauna der Nette – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 7: 201 - 205.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandGünter Junge, Oswald Tiedemann, Dierk Baumgarten, Maik Adomßent, …
      Günter Junge, Oswald Tiedemann, Dierk Baumgarten, Maik Adomßent, Heinrich Meybohm (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Kleinlibellen erbeuten Spinnentiere (Odonata: Coenagrionidae; Arachnida)Andreas T. Hein, Bernd Kunz
      Andreas T. Hein, Bernd Kunz (2008): Kleinlibellen erbeuten Spinnentiere (Odonata: Coenagrionidae; Arachnida) – Libellula – 27: 253 - 257.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna urbaner Lebensräume am Beispiel der Stadt HagenMartin Schlüpmann
      Martin Schlüpmann (2001): Die Libellenfauna urbaner Lebensräume am Beispiel der Stadt Hagen – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 35: 191 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Libellen (Odonata) der Kleingewässer des Leinawaldes (Kreis Altenburg)Egon Jungmann
      Egon Jungmann (1992): Die Libellen (Odonata) der Kleingewässer des Leinawaldes (Kreis Altenburg) – Mauritiana – 14_1992: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Libellenfunde aus dem Burgenland (Ins. , Odonata)Wilfried Konrad Stark
      Wilfried Konrad Stark (1981): Bemerkenswerte Libellenfunde aus dem Burgenland (Ins., Odonata) – Natur und Umwelt im Burgenland – 4: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna einer Großstadt am Beispiel KölnJörg Rosenberg
      Jörg Rosenberg (1993): Die Libellenfauna einer Großstadt am Beispiel Köln – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Morphologische Schlupfhilfen bei Libellenlarven (Odonata)Karlheinz Schroth
      Karlheinz Schroth (2014): Morphologische Schlupfhilfen bei Libellenlarven (Odonata) – Libellula – 33: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Langzeit-Beobachtungen zur Libellenfauna am Garten-Kleinteich im Münsterland/WestfalenEberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (2009): Langzeit-Beobachtungen zur Libellenfauna am Garten-Kleinteich im Münsterland/Westfalen – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 12: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Entwässerungsgräben als Lebensraum bedrohter Libellenarten am Beispiel eines Grabensystems im…Bertram Peters
      Bertram Peters (1988): Entwässerungsgräben als Lebensraum bedrohter Libellenarten am Beispiel eines Grabensystems im Donaumoos / Bayern – Libellula – 7: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Libellen Mitteleuropas, nach Flugzeit geordnet, nebst Angaben der FlugorteWilhelm Leonhardt
      Wilhelm Leonhardt (1911): Übersicht der Libellen Mitteleuropas, nach Flugzeit geordnet, nebst Angaben der Flugorte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 149 - 167.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen an gekennzeichneten Libellen (Odonata)Hennig Schumann
      Hennig Schumann (1961): Neue Beobachtungen an gekennzeichneten Libellen (Odonata) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 105: 39 - 62.
      Reference | PDF
    • Rasterkartierung von Libellen zur ökologischen Bewertung von Flußauen Grid Mapping of…Gunnar Rehfeldt
      Gunnar Rehfeldt (1982): Rasterkartierung von Libellen zur ökologischen Bewertung von Flußauen Grid Mapping of Dragonflies for ecological Evaluation of River Plains – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 35: 209 - 225.
      Reference | PDF
    • Zur Odonatenfauna des Hinterzartener Moores und anderer mooriger Gewässer des SüdschwarzwaldesEberhard Schmidt
      Eberhard Schmidt (1967): Zur Odonatenfauna des Hinterzartener Moores und anderer mooriger Gewässer des Südschwarzwaldes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 371 - 386.
      Reference
    • Parasitierung von Libellen durch Wassermilben an einem Moorsee in Nordbrandenburg (Odonata;…Falk Petzold
      Falk Petzold (2006): Parasitierung von Libellen durch Wassermilben an einem Moorsee in Nordbrandenburg (Odonata; Hydrachnidia) – Libellula – 25: 185 - 198.
      Reference | PDF
    • Die Abundanz schlüpfender Libellen in einem südbadischen AltrheingebietKarl Westermann
      Karl Westermann (2000): Die Abundanz schlüpfender Libellen in einem südbadischen Altrheingebiet – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 3: 215 - 244.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Odonatenfauna der Umgebung von KarlsruheKurt Kormann
      Kurt Kormann (1966): Beitrag zur Odonatenfauna der Umgebung von Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 25: 133 - 139.
      Reference | PDF
    • Franz Mungenast (2001): Die Libellen des Gurgltales bei Imst, Nordtirol (Insecta: Odonata). Eine faunistisch-ökologische Untersuchung. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 81: 113 - 153.
      Reference | PDF
    • Libellenmonitoring an neu angelegten Kleingewässern im Biosphärenreservat Schaalsee (2008 - 2011)Mathias Hippke
      Mathias Hippke (2012): Libellenmonitoring an neu angelegten Kleingewässern im Biosphärenreservat Schaalsee (2008 - 2011) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 15: 47 - 62.
      Reference | PDF
    • Asymmetrische Positionierung der vier Flügel auf einer Abdomenseite bei Kleinlibellen (Odonata:…Thomas Brockhaus, Andreas Chovanec, Ferry Böhme
      Thomas Brockhaus, Andreas Chovanec, Ferry Böhme (2020): Asymmetrische Positionierung der vier Flügel auf einer Abdomenseite bei Kleinlibellen (Odonata: Zygoptera) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 72: 7 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna am Stutzberg bei Frastanz (Odonata / Vorarlberg - Österreich)Paul Amann
      Paul Amann (2016): Die Libellenfauna am Stutzberg bei Frastanz (Odonata / Vorarlberg - Österreich) – Inatura Forschung online – 29: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Heuschrecken (Orthoptera) und Libellen (Odonata) im Kleinwalsertal (Vorarlberg, Österreich)Paul Amann
      Paul Amann (2022): Heuschrecken (Orthoptera) und Libellen (Odonata) im Kleinwalsertal (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 104: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Schützenswerte Biotope in Nordbaden und PfalzHarald Heidemann
      Harald Heidemann (1982): Schützenswerte Biotope in Nordbaden und Pfalz – Libellula – 1_2: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung hydrochemischer Parameter stehender Kleingewässer des Hagener Raumes für die…Martin Schlüpmann
      Martin Schlüpmann (1995): Zur Bedeutung hydrochemischer Parameter stehender Kleingewässer des Hagener Raumes für die Libellenfauna – Libellula – 14: 157 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Odonatenfauna der Schlöteteiche bei Zens im Landkreis SchönebeckKlaus Lotzing
      Klaus Lotzing (1993): Die Odonatenfauna der Schlöteteiche bei Zens im Landkreis Schönebeck – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 1_1993: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna des EskesbergesGuido Weber
      Guido Weber (1994): Die Libellenfauna des Eskesberges – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 47: 122 - 125.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen der Helm-Azurjungfer und anderer Libellen im Raum Dornbirn - Hohenems -…Paul Amann
      Paul Amann (2017): Über das Vorkommen der Helm-Azurjungfer und anderer Libellen im Raum Dornbirn - Hohenems - Lustenau (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 36: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Habitat und Vergesellschaftung von Somatochlora alpestris und S. arctica im Nationalpark Harz…Kathrin Baumann
      Kathrin Baumann (2001): Habitat und Vergesellschaftung von Somatochlora alpestris und S. arctica im Nationalpark Harz (Odonata: Corduliidae) – Libellula – 20: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Libellenkundliche Untersuchungen an Waldzeller / Mühlheimer Ache sowie am Gurtenbach…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2017): Libellenkundliche Untersuchungen an Waldzeller / Mühlheimer Ache sowie am Gurtenbach (Oberösterreich) im Jahr 2017 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 57: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna des Murnauer Mooses in OberbayernErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Die Libellenfauna des Murnauer Mooses in Oberbayern – Entomofauna Suppl. – S1: 133 - 184.
      Reference | PDF
    • Strategien frisch geschlüpfter Lestes viridis zur Vermeidung von Regenschäden (Odonata: Lestidae)Karl Westermann
      Karl Westermann (2006): Strategien frisch geschlüpfter Lestes viridis zur Vermeidung von Regenschäden (Odonata: Lestidae) – Libellula – 25: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Bewertung des libellen-ökologischen Zustands der Retentionsbecken an Wienfluss und Mauerbach…Iris Fischer, Andreas Chovanec
      Iris Fischer, Andreas Chovanec (2019): Bewertung des libellen-ökologischen Zustands der Retentionsbecken an Wienfluss und Mauerbach (Wien) (Insecta: Odonata) – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Georg Bierwirth (1994): Die Libellen im östlichen Teil des Landkreises Altötting – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 6: 109 - 133.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig (1926): Albanische Libellen [Anm.: Fortsetzung]. – Konowia (Vienna) – 5: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Odonata. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Odonata. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1285 - 1297.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of Odonata from Vjosa catchmentEnilda Shkembi, Bernd Gerken, Bledar Pepa, Hajdar Kicaj, Kastriot Misja, …
      Enilda Shkembi, Bernd Gerken, Bledar Pepa, Hajdar Kicaj, Kastriot Misja, Anila Paparisto (2018): Contribution to the knowledge of Odonata from Vjosa catchment – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 239 - 250.
      Reference | PDF
    • Franz Mungenast (1999): Aus der Nordtiroler Odonatenfauna: Die Libellen der Trams bei Landeck. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 79: 317 - 325.
      Reference | PDF
    • Die Libellen des Naturschutzgebietes Zwillbrocker VennMechthild Becker
      Mechthild Becker (1961): Die Libellen des Naturschutzgebietes Zwillbrocker Venn – Natur und Heimat – 21: 78 - 82.
      Reference | PDF
    • Johann Waringer (1982): Beitrag zur Kenntnis der Libellenfauna des Hafnersees (Kärnten) – Carinthia II – 172_92: 355 - 360.
      Reference | PDF
    • Alois Bilek (1964): Beobachtungen über Odonaten in Südfrankreich mit besonderer Berücksichtigung der Färbungsstadien von Anax parthenope Selys – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Mischformen von Pyrrhosoma n. nymphula (Sulzer, 1776) und Pyrrhosoma n. elisabethae Schmidt, …Walter Stark
      Walter Stark (1979): Mischformen von Pyrrhosoma n. nymphula (Sulzer, 1776) und Pyrrhosoma n. elisabethae Schmidt, 1948 aus der Steiermark, Österreich (Zygoptera: Coenagrionidae). – Notul. odonatol. – 1(4): 53 - 54.
      Reference
    • Fauna des Stadtgebietes von Erfurt, Teil I: Libellen (Odonata)Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (2005): Fauna des Stadtgebietes von Erfurt, Teil I: Libellen (Odonata) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 24: 109 - 145.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen des winterlichen Abstaus von drei Teichen des höheren Schwarzwaldes auf…Karl Westermann
      Karl Westermann (2006): Auswirkungen des winterlichen Abstaus von drei Teichen des höheren Schwarzwaldes auf Libellenbestände und Makrophyten – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 4: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Ein Überflutungskanal als Lebensraum seltener LibellenRudolf Kull
      Rudolf Kull (1985): Ein Überflutungskanal als Lebensraum seltener Libellen – Libellula – 4: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Zönosen der Odonaten stehender Kleingewässer im Hagener Raum - Artenzahlen, ihre Ermittlung und…Martin Schlüpmann
      Martin Schlüpmann (2002): Zönosen der Odonaten stehender Kleingewässer im Hagener Raum - Artenzahlen, ihre Ermittlung und die Abgrenzung von Libellengemeinschaften - Communities of Odonata of Stagnant Ponds in the Area of the City of Hagen - Number of Species, Determination and Differentiation of Dragonfly Communities – Decheniana – 155: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Friedrich Habermeier (1928): Beiträge zur Kenntnis der nordbayrischen Libellenfauna. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Libellenfauna im Pölinxer Grund (Kreis Höxter)Swantje Mißfeldt, Jürgen Schleef
      Swantje Mißfeldt, Jürgen Schleef (1999): Untersuchungen zur Libellenfauna im Pölinxer Grund (Kreis Höxter) – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 12_1999: 3 - 18.
      Reference
    • Zur Aussagekraft unsystematisch erhobener Libellendaten (Insecta: Odonata) aus einem…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2020): Zur Aussagekraft unsystematisch erhobener Libellendaten (Insecta: Odonata) aus einem gewässerlosen Garten – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 181 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Odonatenfauna des Naturschutzparkes Hoher VogelsbergUdo Rau
      Udo Rau (1966): Die Odonatenfauna des Naturschutzparkes Hoher Vogelsberg – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_13: 393 - 446.
      Reference
    • Zur Odonatenfauna der Ostfriesischen Insel NorderneyUdo Bröring, Rolf Niedringhaus
      Udo Bröring, Rolf Niedringhaus (1981): Zur Odonatenfauna der Ostfriesischen Insel Norderney – Drosera – 1981: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Populations- und Verhaltensökologie von Coenagrion lunulatum (Charpentier) (Zygoptera:…Sandor Samu
      Sandor Samu (1998): Zur Populations- und Verhaltensökologie von Coenagrion lunulatum (Charpentier) (Zygoptera: Coenagrionidae) – Libellula – 17: 173 - 193.
      Reference | PDF
    • Liste der in Westfalen gefundenen Odonata. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1885): Liste der in Westfalen gefundenen Odonata. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 14_1885: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. VI. Odonata (Libellen). Heinrich Schiess
      Heinrich Schiess (1982): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. VI. Odonata (Libellen). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Betrachtungen zur Libellenfauna ausgewählter Abgrabungsgebiete des Zeitzer…Michael Unruh
      Michael Unruh (1988): Vergleichende Betrachtungen zur Libellenfauna ausgewählter Abgrabungsgebiete des Zeitzer Gebietes, Bez. Halle, DDR – Libellula – 7: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Libellen und Tagfaltern (Lepidoptera) im NSG »Stellmoor-Ahrensburger…Michael Hennes
      Michael Hennes (1985): Zum Vorkommen von Libellen und Tagfaltern (Lepidoptera) im NSG »Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal«/Kreis Stormarn – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 15 - 27.
      Reference | PDF
    • Libellenkundliche (Odonata) Untersuchung am renaturierten Kraaker Mühlbach und Kraaker…Wolfgang Zessin
      Wolfgang Zessin (2014): Libellenkundliche (Odonata) Untersuchung am renaturierten Kraaker Mühlbach und Kraaker Kiesgruben-Waldsee, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Libellenfauna des Hahlener MooresTheo Benken
      Theo Benken (1979): Ein Beitrag zur Libellenfauna des Hahlener Moores – Libellula – 1_1: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Kompensationsgewässern für die Libellenfauna der Stadt Oldenburg (Odonata)Kirsten Brandt, Rainer Buchwald
      Kirsten Brandt, Rainer Buchwald (2011): Die Bedeutung von Kompensationsgewässern für die Libellenfauna der Stadt Oldenburg (Odonata) – Libellula – 30: 111 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna (Odonata) zweier neu angelegter Wiesenweiher – Sukzession, Prädation, …Hansruedi Wildermuth
      Hansruedi Wildermuth (2017): Die Libellenfauna (Odonata) zweier neu angelegter Wiesenweiher – Sukzession, Prädation, Manipulation – Libellula – 36: 109 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Libellen zweier Hochmoore des nördlichen SchwarzwaldesGerhard Jurzitza
      Gerhard Jurzitza (1962): Die Libellen zweier Hochmoore des nördlichen Schwarzwaldes – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 21: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Habitatpräferenz von Cordulegaster Boltoni und Calopteryx Splendens an einem…Eberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1986): Zur Habitatpräferenz von Cordulegaster Boltoni und Calopteryx Splendens an einem Mittelgebirgsbach im Spessart: Nachweis der Entwicklung von C. splendens in stehenden Wasser – Libellula – 5_1-2: 63 - 69.
      Reference | PDF
    • Odonateafauna des HarzesFrank Dorloff, Rolf Körner
      Frank Dorloff, Rolf Körner (1979): Odonateafauna des Harzes – Libellula – 1_1: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Somatochlora alpestris Selys im Erzgebirge. Alfred Schöttner
      Alfred Schöttner (1939): Zum Vorkommen von Somatochlora alpestris Selys im Erzgebirge. – Entomologische Rundschau – 56: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen aus nordwestdeutschen MoorenEberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1979): Faunistische Notizen aus nordwestdeutschen Mooren – Libellula – 1_1: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Gerold Laister (1996): Bemerkungen zu interessanten Libellenarten Oberösterreichs. – Anax – 1_2: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Odonatenfauna des politischen Bezirkes Scheibbs (N. Ö. ) mit besonderer Berücksichtigung des…Hubert Rausch, Franz Ressl
      Hubert Rausch, Franz Ressl (1964): Die Odonatenfauna des politischen Bezirkes Scheibbs (N.Ö.) mit besonderer Berücksichtigung des mittleren Erlaf- u. Melktales. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 11_3_1964: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Libellengemeinschaften oligotroph-saurer Sekundärgewässer im Solling, Süd-Niedersachsen…Isabel Fiebig, Mathias Lohr
      Isabel Fiebig, Mathias Lohr (2013): Libellengemeinschaften oligotroph-saurer Sekundärgewässer im Solling, Süd-Niedersachsen (Odonata) – Libellula – 32: 115 - 139.
      Reference | PDF
    • Zur Odonatenfauna des Fintlandsmoores (Landkreis Ammerland)Daniel Gueffroy, Tammo Lieckweg
      Daniel Gueffroy, Tammo Lieckweg (2000): Zur Odonatenfauna des Fintlandsmoores (Landkreis Ammerland) – Drosera – 2000: 53 - 65.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für ein neues Verfahren zur Umweltbeurteilung aufgrund von Rasterkarten zur Verbreitung…György Devai, Margit Miskolczi
      György Devai, Margit Miskolczi (1986): Vorschlag für ein neues Verfahren zur Umweltbeurteilung aufgrund von Rasterkarten zur Verbreitung der Libellen – Libellula – 5_3-4: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Odonatenfauna des Hinterzartener MooresEberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1982): Zur Odonatenfauna des Hinterzartener Moores – Libellula – 1_2: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schweighofer (1999): Hochgelegene Libellennachweise (Odonata) aus Niederösterreich. – Anax – 2_1: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Libellenfauna der oberen und mittleren HaseRichard Binkowski
      Richard Binkowski (1976): Zur Libellenfauna der oberen und mittleren Hase – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 4: 269 - 275.
      Reference | PDF
    • Ohmoor 1984Volker Mauss
      Volker Mauss (1985): Ohmoor 1984 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 14: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna (Odonata)der Kiesgrube Barkholz (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein)Dieter Ohnesorge
      Dieter Ohnesorge (1988): Die Libellenfauna (Odonata)der Kiesgrube Barkholz (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_2_1988: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Libellenkartierung im Landkreis Hildburghausen (Insecta: Odonata)Siegfried Kognitzki, Stephan Hielscher
      Siegfried Kognitzki, Stephan Hielscher (1997): Libellenkartierung im Landkreis Hildburghausen (Insecta: Odonata) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 64 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna der Döbrichauer Wiesen, östlich von Torgau (Odonata)Thomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2007): Die Libellenfauna der Döbrichauer Wiesen, östlich von Torgau (Odonata) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 2: 2 - 8.
      Reference | PDF
    • Weitere Libellenbeobachtungen aus dem nördlichen OstwestfalenWerner Clausen
      Werner Clausen (1990): Weitere Libellenbeobachtungen aus dem nördlichen Ostwestfalen – Natur und Heimat – 50: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Wasserinsekten in neuen Gewässern im NSG Vinter MoorHelmut Hugo Gustav Hans Beyer, Heinz-Otto Rehage
      Helmut Hugo Gustav Hans Beyer, Heinz-Otto Rehage (1982): Wasserinsekten in neuen Gewässern im NSG Vinter Moor – Natur und Heimat – 42: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Überraschende Libellenfunde im Oberlauf des Paradiestales, einem Trockental des Fränkischen JuraWinfried Potrykus, Siegfried Weid
      Winfried Potrykus, Siegfried Weid (2008): Überraschende Libellenfunde im Oberlauf des Paradiestales, einem Trockental des Fränkischen Jura – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 80: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Edgar Wust (2003): Die Libellen des Frastanzer Riedes (Insecta: Odonata) (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Edgar Wust (2003): Die Libellen des Frastanzer Riedes (Insecta: Odonata) (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Odonaten Im NSG Stallberger Teiche bei Siegburg: Chancen von Schutz- und Sanierungsmaßnahmen und…Eberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1989): Odonaten Im NSG Stallberger Teiche bei Siegburg: Chancen von Schutz- und Sanierungsmaßnahmen und Konflikte mit der Teichwirtschaft im Staatsforst – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Vorkommen der Helm -Azurjungfer (Coenagrion mercuriale CHARPENTIER, 1840) im…Klaus Kuhn
      Klaus Kuhn (2000): Untersuchungen zum Vorkommen der Helm -Azurjungfer (Coenagrion mercuriale CHARPENTIER, 1840) im mittleren Mindeltal (Insecta, Odonata). – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 059_2000: 39 - 50.
      Reference | PDF
    • Deutschsprachige Namen für Libellen des Mittelmeerraumes (Odonata)Andreas Martens, Asmus Schröter, Hansruedi Wildermuth
      Andreas Martens, Asmus Schröter, Hansruedi Wildermuth (2014): Deutschsprachige Namen für Libellen des Mittelmeerraumes (Odonata) – Libellula – 33: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna der Linzer Donauauen- Entwicklung und aktuelle Situation (77 Abbildungen, 6…Gerold Laister
      Gerold Laister (2007): Die Libellenfauna der Linzer Donauauen- Entwicklung und aktuelle Situation (77 Abbildungen, 6 Tabellen) – Berichte für Ökologie und Naturschutz der Stadt Linz – 1: 65 - 124.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über die Atmungsintensität der Zygopteren-Larven, zugleich ein…Paul Münchberg
      Paul Münchberg (1962): Vergleichende Untersuchungen über die Atmungsintensität der Zygopteren-Larven, zugleich ein experimenteller Beitrag zur funktionellen Bedeutung ihrer Analblätter (Odonata). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 243 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna (Odonata) einiger Flachmoore der Umgebung von KielEberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1963-1965): Die Libellenfauna (Odonata) einiger Flachmoore der Umgebung von Kiel – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 237 - 249.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig (1926): Albanische Libellen [Anm.: Schluss]. – Konowia (Vienna) – 5: 311 - 324.
      Reference | PDF
    • Zur vertikalen Verbreitung der Libellen in den Tiroler Alpen um Mayrhofen (Odonata)Rudolf Malkmus
      Rudolf Malkmus (2019): Zur vertikalen Verbreitung der Libellen in den Tiroler Alpen um Mayrhofen (Odonata) – Libellula – 38: 71 - 92.
      Reference | PDF
    • Andreas Chovanec (1999): Methoden für die Erhebung und Bewertung der Libellenfauna (Insecta: Odonata), eine Arbeitsanleitung. – Anax – 2_1: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Vorkommen und Schutz der Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris) und der Arktischen…Karl Westermann
      Karl Westermann (2016): Vorkommen und Schutz der Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris) und der Arktischen Smaragdlibelle (Somatochlora arctica) im Oberen Hotzenwald (Südschwarzwald) – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 8: 166 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna am Fadenbach zwischen Orth und EckartsauHeike Schulz
      Heike Schulz (2013): Die Libellenfauna am Fadenbach zwischen Orth und Eckartsau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 32: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Frühjahrsbeobachtungen von Libellen in PortugalRudolf Malkmus
      Rudolf Malkmus (1998): Frühjahrsbeobachtungen von Libellen in Portugal – Libellula – 17: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Ceriagrion tenellum in Mecklenburg-Vorpommern (Odonata: Coenagrionidae)Rüdiger Mauersberger
      Rüdiger Mauersberger (2007): Erstnachweis von Ceriagrion tenellum in Mecklenburg-Vorpommern (Odonata: Coenagrionidae) – Libellula – 26: 151 - 156.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Odonata Pyrrhosoma
          Pyrrhosoma elisabethae Schmidt
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Odonata Pyrrhosoma
          Pyrrhosoma nymphula Sulzer
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025