Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    462 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (462)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Biologie von Lomechusa strumosa. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1895): Zur Biologie von Lomechusa strumosa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 294.
      Reference | PDF
    • Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1892): Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa. – Biologisches Zentralblatt – 12: 638 - 669.
      Reference | PDF
    • Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1892): Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa – Biologisches Zentralblatt – 12: 584 - 599.
      Reference | PDF
    • Lomechusa strumosa F. und die PseudogynenHugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1902): Lomechusa strumosa F. und die Pseudogynen – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 472 - 476.
      Reference | PDF
    • Eine neue Clausilie der türkischen Gattung Strumosa O. Boettger 1877 (Gastropoda:…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (2000-2002): Eine neue Clausilie der türkischen Gattung Strumosa O. Boettger 1877 (Gastropoda: Stylommatophora: Ciausiliidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 213 - 217.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Mentissoideinae des ostpontischen Gebirges (Gastropoda: Clausiliidae)Eike Neubert
      Eike Neubert (1993): Zur Kenntnis der Mentissoideinae des ostpontischen Gebirges (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 25 - 47.
      Reference
    • Edmund Reitter (1918): Lomechusa Wasmanni n.sp. – Wiener Entomologische Zeitung – 37: 148.
      Reference | PDF
    • Revision der Lomechusa-Gruppe. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1896): Revision der Lomechusa-Gruppe. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1896: 244 - 256.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Biologie und Morphologie der Lomenchusa-GruppeErich Wasmann
      Erich Wasmann (1897): 4. Zur Biologie und Morphologie der Lomenchusa-Gruppe – Zoologischer Anzeiger – 20: 463 - 471.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Staphylinidien aus dem Caucasus und aus LenkoranEduard Eppelsheim
      Eduard Eppelsheim (1883): Diagnosen neuer Staphylinidien aus dem Caucasus und aus Lenkoran – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 22_1: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • diverse (1855): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Diagnosen zweier neuer BulimiWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1875): Diagnosen zweier neuer Bulimi – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1886): Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1867): Ueber den Schliessapparat der Clausilien – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 188 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Thorictus - Arten. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1895): Zur Kenntnis einiger Thorictus - Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 291 - 294.
      Reference | PDF
    • William Forsell Kirby (1892): Reply to Dr. Bergroth's "Note on Mr. KIRBY's recent paper on the Hemiptera of Ceylon". – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 301 - 305.
      Reference | PDF
    • Neue Singcicaden von Victoria in Kamerun, gesammelt von Herrn Dr. Paul PreussFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1893): Neue Singcicaden von Victoria in Kamerun, gesammelt von Herrn Dr. Paul Preuss – Entomologische Nachrichten – 19: 170 - 173.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. – Biologisches Zentralblatt – 11: 331 - 343.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Galle von Dasyneura galeobdolontis (Winn. ) Karsch auf Lamium galeobdolon (L. )…Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1916): Zur Kenntnis der Galle von Dasyneura galeobdolontis (Winn.) Karsch auf Lamium galeobdolon (L.) Crantz. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 58: 158 - 165.
      Reference | PDF
    • Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1893): Schlusswort an Mr. W.F. KIRBY, F.L.S., F.E.S., etc. etc. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Erich P.S.J. Wasmann (1897): Zur Entwicklung der Instincte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 168 - 183.
      Reference | PDF
    • Ueber Atemeles pubicollis und die Pseudogynen von Formica rufa L. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1899): Ueber Atemeles pubicollis und die Pseudogynen von Formica rufa L. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1899: 407 - 409.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. Franz Stojaspal
      Franz Stojaspal (1986): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Lomechusa- Gruppe. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1897): Zur Biologie der Lomechusa- Gruppe. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 275 - 277.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lebensweise der Gattungen Atemeles und LomechusaGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1889): Beiträge zur Lebensweise der Gattungen Atemeles und Lomechusa – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Erich P.S.J. Wasmann (1915): Viviparität und Entwicklung von Lomechusa und Atemeles. – Wiener Entomologische Zeitung – 34: 382 - 393.
      Reference | PDF
    • Vier neue Callichrominen (Cerambycidae, Cerambycinae, Callichromini) aus Südostasien sowie…Karl-Ernst Hüdepohl
      Karl-Ernst Hüdepohl (1983): Vier neue Callichrominen (Cerambycidae, Cerambycinae, Callichromini) aus Südostasien sowie Anmerkungen zu einigen weiteren Arten. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 31-32: 117 - 130.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1888): Ueber die Gallmücke, deren Larve auf Lamium maculatum L. Triebgallen erzeugt. 1 Tafel. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 32 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntnis des echten Gastverhältnisses (Symphilie) bei den Ameisen- und…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1903): Zur näheren Kenntnis des echten Gastverhältnisses (Symphilie) bei den Ameisen- und Termitengästen. – Biologisches Zentralblatt – 23: 195 - 207.
      Reference | PDF
    • Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 25: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der wilden Bienen. Franz von Wagner
      Franz von Wagner (1892): Zur Biologie der wilden Bienen. – Biologisches Zentralblatt – 12: 572 - 584.
      Reference | PDF
    • Studien zur Systematik der Clausilien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1875): Studien zur Systematik der Clausilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue Singcicaden Kamerun's, gesammelt von Herrn Dr. Paul PreusFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1891): Neue Singcicaden Kamerun's, gesammelt von Herrn Dr. Paul Preus – Entomologische Nachrichten – 17: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • Neue Hemipterenarten aus Südost -AsienGustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1903): Neue Hemipterenarten aus Südost -Asien – Societas entomologica – 18: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1902): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 12: 83 - 121.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie des Säugetiergebisses. C. Röse
      C. Röse (1892): Zur Phylogenie des Säugetiergebisses. – Biologisches Zentralblatt – 12: 624 - 638.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen AmeisenartenM. Harrach
      M. Harrach (1888): Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten – Entomologische Zeitschrift – 2: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad Bryologiam Australiae I. Carolo Müller
      Carolo Müller (1897): Symbolae ad Bryologiam Australiae I. – Hedwigia – 36_1897: 331 - 365.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Korallentiere des Roten Meeres. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1904): Ueber einige Korallentiere des Roten Meeres. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 31 - 58.
      Reference | PDF
    • Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. Karl Gößwald
      Karl Gößwald (1934/35): Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 48: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1916): Neue palaearktische Coleopteren. – Koleopterologische Rundschau – 5_1916: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1921): Bücherbesprechungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten - SchlussM. Harrach
      M. Harrach (1888): Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 2: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1970): Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Türkische Clausiliidae, II: Neue Taxa der Unterfamilien Serrulininae und Mentissoideinae in…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1994): Türkische Clausiliidae, II: Neue Taxa der Unterfamilien Serrulininae und Mentissoideinae in Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 513_A: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntnis des echten Gastverhältnisses (Symphilie) bei den Ameisen- und…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1903): Zur näheren Kenntnis des echten Gastverhältnisses (Symphilie) bei den Ameisen- und Termitengästen. – Biologisches Zentralblatt – 23: 298 - 310.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1977): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 73 - 107.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. diverse
      diverse (1890): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Catalogue of type specimens of Phasmatodea (Insecta) deposited in the Staatliche Museum für…Frank H. Hennemann, Oskar V. Conle
      Frank H. Hennemann, Oskar V. Conle (2003): Catalogue of type specimens of Phasmatodea (Insecta) deposited in the Staatliche Museum für Naturkunde in Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 651_A: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der ClausiliidenA. J. Wagner
      A.J. Wagner (1920): Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden – Archiv für Molluskenkunde – 52: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1897): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 23: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1975): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2): Mentissoideinae. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 203 - 242.
      Reference | PDF
    • Quelques phanerogames africains a aire disjointeJ. -P. Lebrun
      J.-P. Lebrun (1971): Quelques phanerogames africains a aire disjointe – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 438 - 448.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Studien über Ameisengäste und Termitengäste von E. Wasmann, S. J. Haag NijhoffCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1890): Vergleichende Studien über Ameisengäste und Termitengäste von E. Wasmann, S. J. Haag Nijhoff – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1888): Helminthologische Untersuchungen – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Giebt es thatsächlich Arten, die heute noch in der Stammesentwicklung begriffen sind?Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1901): Giebt es thatsächlich Arten, die heute noch in der Stammesentwicklung begriffen sind? – Biologisches Zentralblatt – 21: 737 - 752.
      Reference | PDF
    • Melolontha hippocastani var. Schwarzi mihi. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1888): Melolontha hippocastani var. Schwarzi mihi. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 362.
      Reference | PDF
    • Ueber Fleischhakia Auerswald. Leopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1869): Ueber Fleischhakia Auerswald. – Hedwigia – 8_1869: 49.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Notiz von Schimkewitsch über die exkretorische Thätigkeit des Mitteldarmes der… Anonymos
      Anonymos (1895): Nachtrag zur Notiz von Schimkewitsch über die exkretorische Thätigkeit des Mitteldarmes der Würmer. – Biologisches Zentralblatt – 15: 32.
      Reference | PDF
    • Ueber Unterschiede in der Tasterbildung von Atemeles und LomechusaGustav Kraatz, Gustav Czwalina
      Gustav Kraatz, Gustav Czwalina (1887): Ueber Unterschiede in der Tasterbildung von Atemeles und Lomechusa – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 354.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Singcikaden Afrikas und Madagaskar´sFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1890): Beiträge zur Kenntniss der Singcikaden Afrikas und Madagaskar´s – Berliner Entomologische Zeitschrift – 35: 85 - 130.
      Reference | PDF
    • C. E. Eiben, Systematisches Bezeichniss der Laubmoose OstfieslandsChristian Eberhard Eiben
      Christian Eberhard Eiben (1868): C.E. Eiben, Systematisches Bezeichniss der Laubmoose Ostfieslands – Hedwigia – 7_1868: 25.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 122 neu beschriebenen Taxa Anonymus
      Anonymus (1993): Verzeichnis der in Band 122 neu beschriebenen Taxa – Archiv für Molluskenkunde – 122: IV.
      Reference
    • Arnulf Molitor (1931): Aus der Praxis des Käfersammlers. XVI. Ueber Fang, Zucht und Beobachtung myrmekophiler Käfer. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 56 - 78.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Die Foraminiferen-Familie der Lagenideen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 308 - 342.
      Reference | PDF
    • Ueber Ameisengäste. Bernd Roth
      Bernd Roth (1889): Ueber Ameisengäste. – Societas entomologica – 4: 121.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 114 (1983) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1984 erschienen) diverse
      diverse (1983): Verzeichnis der in Band 114 (1983) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1984 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 114: III-IV.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Gast von Eciton carolinense. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1899): Ein neuer Gast von Eciton carolinense. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1899: 409 - 410.
      Reference | PDF
    • Nieuwe Naamlist van Nederlandsche Schildvleugelige Insecten. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1888): Nieuwe Naamlist van Nederlandsche Schildvleugelige Insecten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 361 - 362.
      Reference | PDF
    • I. Sektion für ZoologieKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1906): I. Sektion für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1906: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Die biologische Litteratur über die Käfer Europas, von 1880 an. Mit Nachträgen aus früherer…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1895): Die biologische Litteratur über die Käfer Europas, von 1880 an. Mit Nachträgen aus früherer Zeit und einem Larvenkataloge von Mathias Rupertsberger. – Biologisches Zentralblatt – 15: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber entomologische LupenCharles le Doux
      Charles le Doux (1905): Ueber entomologische Lupen – Entomologische Zeitschrift – 19: 166.
      Reference | PDF
    • II. Sektion für BotanikBernhard Schorler
      Bernhard Schorler (1906): II. Sektion für Botanik – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1906: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen über europäische StaphylinenEduard Eppelsheim
      Eduard Eppelsheim (1887): Synonymische Bemerkungen über europäische Staphylinen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 430 - 432.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des zwölften Bandes. Anonymos
      Anonymos (1892): Inhaltsübersicht des zwölften Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 12: III-VI.
      Reference | PDF
    • Artenschutzprojekt EisgrabenChristian Komposch, Lorenz Neuhäuser-Happe, Klaus Krainer
      Christian Komposch, Lorenz Neuhäuser-Happe, Klaus Krainer (1997): Artenschutzprojekt Eisgraben – Kärntner Naturschutzberichte – 1997_2: 3 - 29.
      Reference | PDF
    • Bidrag till Skandinaviens Bryologi. Von S. BerggrenJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1868): Bidrag till Skandinaviens Bryologi. Von S. Berggren – Hedwigia – 7_1868: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren von Grützen (Südböhmen). Artur Binder
      Artur Binder (1910): Macrolepidopteren von Grützen (Südböhmen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 154.
      Reference | PDF
    • Hugo Viehmeyer
      (1920-1921): Hugo Viehmeyer – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1920-1921: XVIII-XX.
      Reference | PDF
    • Ludwig Gassner (1931): Aus Entomologenkreisen. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß. )Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • eine Aberration von Acronycta psi L. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1916): eine Aberration von Acronycta psi L. – Societas entomologica – 31: 64.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1858): Die Coleopteren der Kaplitzer Umgegend – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Vorträge und Abhandlungen. Zum Andenken an F. H. von Kittlitz. Theodor Petersen
      Theodor Petersen (1874): Vorträge und Abhandlungen. Zum Andenken an F. H. von Kittlitz. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1874: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Experimente zu Wasmanns Lomechusa - Pseudogynen - Theorie und andere biologische Beobachtungen an…Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1904): Experimente zu Wasmanns Lomechusa - Pseudogynen - Theorie und andere biologische Beobachtungen an Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 334 - 344.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 4: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur kritischen Sichtung der Melitaeen-Gruppe Athalia Rott. , Parthenie Bork. und Aurelia…Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Beitrag zur kritischen Sichtung der Melitaeen-Gruppe Athalia Rott., Parthenie Bork. und Aurelia Nick. – Societas entomologica – 4: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. diverse
      diverse (1977): Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 108: III-IV.
      Reference | PDF
    • Ueber die Foraminiferen von Pietzpuhl. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1857-1858): Ueber die Foraminiferen von Pietzpuhl. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 10: 433 - 438.
      Reference | PDF
    • Über die Farbe der Tarbutten nach Exstirpation der Augen. Frederik Jacobus Johannes Buytendyk
      Frederik Jacobus Johannes Buytendyk (1911): Über die Farbe der Tarbutten nach Exstirpation der Augen. – Biologisches Zentralblatt – 31: 593 - 596.
      Reference | PDF
    • Entomologie und Meteorologie - Ein Beitrag zur Biologie der InsektenOskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1905): Entomologie und Meteorologie - Ein Beitrag zur Biologie der Insekten – Entomologische Zeitschrift – 19: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. Andreas Heuer
      Andreas Heuer (1932): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 471 - 474.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an bekannten und neuen Nematoden und Trematoden. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Beobachtungen an bekannten und neuen Nematoden und Trematoden. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1887): Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 108 - 122.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur neuen Auflage von K. Escherich „Die Ameise"Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1918): Bemerkungen zur neuen Auflage von K. Escherich „Die Ameise" – Biologisches Zentralblatt – 38: 116 - 129.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1860): Beitrag zu Siebenbürgens Käfer-Fauna – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 231 - 235.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Strumosa
          Strumosa strumosa Pfeiffer L. 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Lomechusa
          Lomechusa strumosa Fabric.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia strumosa Pfeiffer L. 1848
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Euxina
          Euxina strumosa Pfeiffer L. 1848
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Polyporales Polyporaceae Coriolopsis
          Coriolopsis strumosa (Fr.) Ryvarden 1976
          find out more
        • Fungi Poroide Trametes
          Trametes acupunctatus Berk. 1824
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus aratus Berk. 1878
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus latus Berk. 1839
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus luteo-olivaceus Berk. & Broome 1824
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025