Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1063 results
  • people

    1 result
  • species

    7 results

publications (1.063)

    CSV-download
    12345>>>
    • Coleopteren um die Tetramorium caespitum L. -KolonienJan Roubal
      Jan Roubal (1938): Coleopteren um die Tetramorium caespitum L.-Kolonien – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1938: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Noch eine Ameise ohne Serosa (Tetramorium caespitum L). Henrik Strindberg
      Henrik Strindberg (1915): Noch eine Ameise ohne Serosa (Tetramorium caespitum L). – Zoologischer Anzeiger – 46: 198 - 202.
      Reference | PDF
    • Paracletus cimiciformis Heyd. , die Tetramorium- Wurzellaus. F. Schumacher
      F. Schumacher (1923): Paracletus cimiciformis Heyd., die Tetramorium- Wurzellaus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 401 - 410.
      Reference | PDF
    • Über Tetramorium striativentre Mayr und Tetr. schneideri Emery. M. Ruzsky
      M. Ruzsky (1905): Über Tetramorium striativentre Mayr und Tetr. schneideri Emery. – Zoologischer Anzeiger – 29: 517 - 518.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Taxonomie und Ökologie von Tetramorium rhenanum Schulz, 1996 (Hym. : Formicidae)Martin Felke, Matthias Sanetra
      Martin Felke, Matthias Sanetra (1997): Beitrag zur Taxonomie und Ökologie von Tetramorium rhenanum Schulz, 1996 (Hym.: Formicidae) – Hessische Faunistische Briefe – 16: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • James K. Wetterer (2010): Worldwide spread of the wooly ant, Tetramorium lanuginosum (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 013: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Lasius flavus Ltr. , Tetramorium caespitum L. und Formica nigra L. Biologische BeobachtungenAnton Hermann Krausze [Krausse]
      Anton Hermann Krausze [Krausse] (1905): Lasius flavus Ltr., Tetramorium caespitum L. und Formica nigra L. Biologische Beobachtungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • (Hymenoptera, Formicidae) - Tetramorium bicarinatum (Nylander, 1846) - neuer Nachweis der…Uwe Sörensen
      Uwe Sörensen (2018-2022): (Hymenoptera, Formicidae) - Tetramorium bicarinatum (Nylander, 1846) - neuer Nachweis der „Guinea-Ameise“ aus Norddeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • A taxonomic revision of seed harvester ants of the Tetramorium solidum group (Hymenoptera:…Nokuthula Mbanyana, Francisco Hita Garcia, Hamish Gibson Robertson, …
      Nokuthula Mbanyana, Francisco Hita Garcia, Hamish Gibson Robertson, Johannes Jacobus Le Roux (2018): A taxonomic revision of seed harvester ants of the Tetramorium solidum group (Hymenoptera: Formicidae) in southern Africa – European Journal of Taxonomy – 0454: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Francisco Hita Garcia, Georg Fischer, Marcell K. Peters (2010): Tetramorium snellingi sp.n. - a new leaf-litter ant species (Hymenoptera: Formicidae) from a Western Kenyan rainforest. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 013: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Sandor Csösz, Bálint Marko (2004): Redescription of Tetramorium hungaricum RÖSZLER, 1935, a related species of T. caespitum (LINNAEUS, 1758) (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 49 - 59.
      Reference | PDF
    • Ghania Barech, Mourad Khaldi, Salaheddine Doumandji, Xavier Espadaler (2011): One more country in the worldwide spread of the woolly ant: Tetramorium lanuginosum in Algeria (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 014: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Birgit C. Schlick-Steiner, Karl Moder (2006): Morphology-based cyber identification engine to identify ants of the Tetramorium caespitum/impurum complex (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Birgit C. Schlick-Steiner, Herbert Zettel (2006): Tetramorium pacificum MAYR, 1870, T. scabrum MAYR, 1879 sp.rev., T. manobo (CALILUNG, 2000) (Hymenoptera: Formicidae) - three good species. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 181 - 191.
      Reference | PDF
    • Additions to the taxonomy of the Afrotropical Tetramorium weitzeckeri species complex…Francisco Hita Garcia, Georg Fischer
      Francisco Hita Garcia, Georg Fischer (2014): Additions to the taxonomy of the Afrotropical Tetramorium weitzeckeri species complex (Hymenoptera, Formicidae, Myrmicinae), with the description of a new species from Kenya – European Journal of Taxonomy – 0090: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Tetramorium caespitum (LINNAEUS, 1758) (Hymenoptera: Formicidae), eine…Konrad Fiedler
      Konrad Fiedler (1987): ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Tetramorium caespitum (LINNAEUS, 1758) (Hymenoptera: Formicidae), eine weitere mit Polyommatus coridon (PODA, 1761) (Lepidoptera: Lycaenidae) vergesellschaftete Ameisenart – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 8: 60.
      Reference | PDF
    • Andreas Schulz (1991): Tetramorium semilaeve (Hym.: Formicidae, Myrmicinae) und Bothriomyrmex gibbus (Hym.: Formicidae, Dolichoderinae) neu für Österreich sowie über die Verbreitung von Leptothorax sordidulus (Hym.: Formicidae, Myrmicinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 167 - 173.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten NesteErich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Neste – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Strongylognathus Huberi For. r. alpinus Wh. eine Sklaven raubende AmeiseHeinrich Kutter
      Heinrich Kutter (1920): Strongylognathus Huberi For. r. alpinus Wh. eine Sklaven raubende Ameise – Biologisches Zentralblatt – 40: 528 - 538.
      Reference | PDF
    • Die Sklaven haltenden Ameisen. Anonymous
      Anonymous (1882): Die Sklaven haltenden Ameisen. – Entomologische Nachrichten – 8: 263 - 265.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich (2004): Taxonomische Beiträge zur Myrmekofauna Jordaniens (Hymenoptera: Formicidae) – Denisia – 0014: 319 - 344.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 416 - 441.
      Reference | PDF
    • Faunistik und Nestdichten von Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in Matsch (Südtirol, Italien)Herbert Christian Wagner, Florian Glaser
      Herbert Christian Wagner, Florian Glaser (2017): Faunistik und Nestdichten von Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in Matsch (Südtirol, Italien) – Gredleriana – 017: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Anergates atratulus (Hymenoptera: Formicidae) – ein Erstfund für KärntenVolker Borovsky
      Volker Borovsky (2017): Anergates atratulus (Hymenoptera: Formicidae) – ein Erstfund für Kärnten – Carinthia II – 207_127: 391 - 394.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 100 - 108.
      Reference | PDF
    • Staphylinus-Arten als Ameisenräuber, Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1910): Staphylinus-Arten als Ameisenräuber, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Notes on the ant fauna of Eritrea (Insecta: Hymenoptera: Formicidae): type specimens deposited in…Michael Madl
      Michael Madl (2019): Notes on the ant fauna of Eritrea (Insecta: Hymenoptera: Formicidae): type specimens deposited in the Natural History Museum Vienna (Austria) and a preliminary checklist – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 121B: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt - Die Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Botanischen Garten Graz. Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2011): Tag der Artenvielfalt - Die Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Botanischen Garten Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 141: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ameisenfauna von Siebenbürgen und Ungarn. Paul Röszler
      Paul Röszler (1933/1934): Beiträge zur Kenntnis der Ameisenfauna von Siebenbürgen und Ungarn. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 83-84_1: 72 - 83.
      Reference | PDF
    • 2. 7 Ameisen (Formicidae) & der Rotbraune Keulenkäfer Claviger testaceus am Tamischbachturm. Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2009): 2.7 Ameisen (Formicidae) & der Rotbraune Keulenkäfer Claviger testaceus am Tamischbachturm. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der bosnischen Myrmekophilen und Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1899): Zur Kenntniss der bosnischen Myrmekophilen und Ameisen. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 767 - 772.
      Reference | PDF
    • 2. 5 Die Ameisen (Formicidae) einer Lawinenrinne im Nationalpark Gesäuse (Steiermark). Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2011): 2.5 Die Ameisen (Formicidae) einer Lawinenrinne im Nationalpark Gesäuse (Steiermark). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 123 - 136.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2008): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Schlerngebiets (Italien, Südtirol) – Gredleriana – 008: 467 - 496.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Stefan Schödl, Birgit C. Schlick-Steiner (2002): Liste der Ameisen Österreichs (Hymenoptera: Formicidae), Stand Oktober 2002. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Bálint Marko, Botond Bánk Sipos, Sandor Csösz, Klára Kiss, István Boros, Lászlo Gallé (2006): A comprehensive list of the ants of Romania (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Über Ameisen mit gemischten Colonienvon Hagens
      von Hagens (1867): Über Ameisen mit gemischten Colonien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Omid Paknia, Alexander Radchenko, Helen Alipanah, Martin Pfeiffer (2008): A preliminary checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) of Iran. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. – Biologisches Zentralblatt – 11: 331 - 343.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) ÖsterreichsFlorian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann…
      Florian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann Müller, Birgit C. Schlick-Steiner, Bernhard Seifert, Florian M. Steiner, Melanie Wankmüller-Tista, Herbert Christian Wagner (2024): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) Österreichs – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_895: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Alexander Radchenko, Bernhard Seifert, Roland Schultz (2006): A critical checklist of the ants of Kyrgyzstan (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • Karl Leopold Escherich (1897): Zur Kenntniss der Myrmeckophilen Kleinasiens. I. Coleopteren. Mit einem Verzeichniss der in Kleinasien gesammelten Ameisen und einer Neubeschreibung. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Birgit C. Schlick-Steiner, Stefan Schödl, Herbert Zettel (2003): Neues zur Kenntnis der Ameisen Wiens (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna im Gebiet Obertilliach im Osttiroler LesachtalVolker Borovsky, Roman Borovsky
      Volker Borovsky, Roman Borovsky (2021): Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna im Gebiet Obertilliach im Osttiroler Lesachtal – Carinthia II – 211_131_2: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Commented checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) in Sur and the Alp Flix (Grisons, …Roland Schultz, Bernhard Seifert
      Roland Schultz, Bernhard Seifert (2011): Commented checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) in Sur and the Alp Flix (Grisons, Switzerland) – Entomologische Zeitschrift – 121: 105 - 108.
      Reference
    • Beitrag zur Entwickelungsgeschichte von Pieris brassicae L. (Kohlweissling). Beobachtungen über…Heinrich Auel
      Heinrich Auel (1902): Beitrag zur Entwickelungsgeschichte von Pieris brassicae L. (Kohlweissling). Beobachtungen über das Erscheinen der fienerationen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • First insight into the ant diversity of the Vjosa valley, Albania (Hymenoptera: Formicidae)Herbert Christian Wagner, Bernhard Seifert, Roman Borovsky, Wolfgang Paill
      Herbert Christian Wagner, Bernhard Seifert, Roman Borovsky, Wolfgang Paill (2018): First insight into the ant diversity of the Vjosa valley, Albania (Hymenoptera: Formicidae) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 315 - 321.
      Reference | PDF
    • Anergates atratulus Schenck am Mittelmeer, (Hym. , Formic. )Robert Stäger
      Robert Stäger (1928): Anergates atratulus Schenck am Mittelmeer, (Hym., Formic.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 23: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. …Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel…
      Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel Borovsky (2021): Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. nach der Tierartenschutzverordnung 2015 geschützter Ameisenarten (Hymenoptera: Formicidae) in Kärnten – Carinthia II – 211_131_2: 19 - 42.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hym. Formicidae) in Pflanzengesellschaften des rechtsrheinischen SchiefergebirgesHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1970): Ameisen (Hym. Formicidae) in Pflanzengesellschaften des rechtsrheinischen Schiefergebirges – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 4: 24 - 35.
      Reference | PDF
    • Oie Eifurchung von Tapinoma erraticum Latr. Henrik Strindberg
      Henrik Strindberg (1918): Oie Eifurchung von Tapinoma erraticum Latr. – Zoologischer Anzeiger – 50: 204 - 207.
      Reference | PDF
    • Eugen Bregant (1973): Zum Vorkommen von Strongylognathus testaceus Schenck, der kleinen Säbelameise, in Österreich (Hym.,Formicidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 02_1973: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Über sardische Ameisen. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1912): Über sardische Ameisen. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_7: 162 - 166.
      Reference | PDF
    • Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1894): Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer von Dr. K. Escherich and Dr. L. Kathariner nach Central…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1896): Zoologische Ergebnisse einer von Dr. K. Escherich and Dr. L. Kathariner nach Central -Kleinasien unternommenen Reise. - Myrmecophilen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1896: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. …Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl
      Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2002]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 8: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Digital supplementary: Impacts of invasive ants on native ant communities (Hymenoptera:…S. E. Wittman
      S. E. Wittman (2013): Digital supplementary: Impacts of invasive ants on native ant communities (Hymenoptera: Formicidae) - Myrmecological News 19 – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 19: 111 - 123.
      Reference | PDF
    • Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. Anonymous
      Anonymous (1882): Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. – Entomologische Nachrichten – 8: 265 - 270.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Siedlungsdichte und Habitatqualität desWendehalses ( Jynx torquilla) in…Nicolai Poeplau
      Nicolai Poeplau (2005): Untersuchungen zur Siedlungsdichte und Habitatqualität desWendehalses ( Jynx torquilla) in Südhessen1) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 16: 115 - 127.
      Reference
    • Ökologie des Wendehalses (Jynx torquilla) am bedeutendsten hessischen Vorkommen im Bereich der…Nicolai Poeplau
      Nicolai Poeplau (2008): Ökologie des Wendehalses (Jynx torquilla) am bedeutendsten hessischen Vorkommen im Bereich der Viernheimer Heide (Kr. Bergstraße) als Grundlage gezielter Schutzmaßnahmen – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 26: 1 - 9.
      Reference
    • Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Walgaus (Österreich, Vorarlberg) unter…Florian Glaser
      Florian Glaser (2013): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Walgaus (Österreich, Vorarlberg) unter besonderer Berücksichtigung der Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 477 - 498.
      Reference | PDF
    • Die Myrmekophilen einer Lawinenrinne im Nationalpark Gesäuse (Steiermark). Herbert Christian Wagner, Anton [Toni] Koschuh, Irene Schatz, Thomas Stalling
      Herbert Christian Wagner, Anton [Toni] Koschuh, Irene Schatz, Thomas Stalling (2012): Die Myrmekophilen einer Lawinenrinne im Nationalpark Gesäuse (Steiermark). – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 38: 147 - 161.
      Reference | PDF
    • Sonja Weber (2002): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) einer Wildflusslandschaft (Tennengau, Salzburg). – Entomologica Austriaca – 0005: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Hans Ritter (1953): Nachweis von Anergates atratulus Schenk. (Hym., Form.) in Österreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 50.
      Reference | PDF
    • Alfred Hetschko, Erich P.S.J. Wasmann (1925): Übersicht der Thorictidae mit Angabe der Wirte. – Wiener Entomologische Zeitung – 42: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (1999): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Südtirol (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 003: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Wiener Ameisenbeobachtungen (Hymenoptera: Formicidae)Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2019): Wiener Ameisenbeobachtungen (Hymenoptera: Formicidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 143 - 159.
      Reference | PDF
    • Nestdichten, Frischgewicht und Artenreichtum von Ameisen in südoststeirischen Graslandbiotopen…Herbert Christian Wagner, Bernard Wieser
      Herbert Christian Wagner, Bernard Wieser (2021): Nestdichten, Frischgewicht und Artenreichtum von Ameisen in südoststeirischen Graslandbiotopen (Hymenoptera: Formicidae) – Joannea Zoologie – 19: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Hautflüglerfauna (Hymenoptera) des Lainzer Tiergartens in Wien: 4. Ameisen (Formicidae)Herbert Christian Wagner, Herbert Zettel
      Herbert Christian Wagner, Herbert Zettel (2019): Die Hautflüglerfauna (Hymenoptera) des Lainzer Tiergartens in Wien: 4. Ameisen (Formicidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 199 - 213.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu E. Wasmann, S. J. : Die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der…Carl Isidore Cori
      Carl Isidore Cori (1892): Bemerkungen zu E. Wasmann, S. J.: Die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 12: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 6: 245 - 247.
      Reference | PDF
    • Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. Karl Gößwald
      Karl Gößwald (1934/35): Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 48: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (1987): Teleutomyrmex schneideri Kutter 1950 and other parasitic ants found in the Pyrenees (Hymenoptera, Formicidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Differences in the behaviour of ants towards two larval instars of Lycaena tityrusKonrad Fiedler
      Konrad Fiedler (1989): Differences in the behaviour of ants towards two larval instars of Lycaena tityrus – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 267 - 271.
      Reference
    • Paul Röszler (1936): Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna von Japan. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Eric Thiebaut, Conception Ornosa, Purificacion Gamarra (1997): Urban fauna. Hymenoptera in Madrid households, with special reference to ants (Hymenoptera, Formicidae). – Entomofauna – 0018: 417 - 425.
      Reference | PDF
    • Förderung von Ameisen durch den Verzicht auf Bodenbearbeitung im Rebgelände des Kaiserstuhls…Franz Lamparski, Angelika Kobel-Lamparski
      Franz Lamparski, Angelika Kobel-Lamparski (1998-2001): Förderung von Ameisen durch den Verzicht auf Bodenbearbeitung im Rebgelände des Kaiserstuhls (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 589 - 598.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des WienerwaldesErich Zormann
      Erich Zormann (2020): Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Wienerwaldes – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 0029: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Erich Zormann (2007): Die Ameisenfauna des Wienerwaldes (Hymenoptera: Formicidae). (N.F. 472) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 18: 285 - 326.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen des Fürstentums Liechtenstein (Hymenoptera, Formicidae)Florian Glaser
      Florian Glaser (2009): Die Ameisen des Fürstentums Liechtenstein (Hymenoptera, Formicidae) – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 34: 5 - 72.
      Reference
    • Aus dem Leben des Tapinoma erraticum Latr. (Hym. , Formicidae). Robert Stäger
      Robert Stäger (1927): Aus dem Leben des Tapinoma erraticum Latr. (Hym., Formicidae). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 22: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. Karl Gößwald
      Karl Gößwald (1934/35): Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 48: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Über einige Anomalien des Ameisenlebens. Robert Stumper
      Robert Stumper (1919): Über einige Anomalien des Ameisenlebens. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_5: 184 - 191.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Ameisenfauna Liechtensteins (Hymenoptera, Formicidae)Florian Glaser, Holger Martz, Hannes Müller
      Florian Glaser, Holger Martz, Hannes Müller (2010): Erster Nachtrag zur Ameisenfauna Liechtensteins (Hymenoptera, Formicidae) – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 67 - 72.
      Reference
    • Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1940Alfred Schöttner
      Alfred Schöttner (1941-1942): Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1940 – Entomologische Zeitschrift – 55: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Die Ameisenfauna Oberbadens. (1913)Alexander Adam, Emil Foerster
      Alexander Adam, Emil Foerster (1911-1915): Die Ameisenfauna Oberbadens. (1913) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 6: 205 - 218.
      Reference | PDF
    • Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Lienz, Osttirol, 19. 03. 2016: Kurzfassungen der Vorträge und… diverse
      diverse (2016): Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Lienz, Osttirol, 19.03.2016: Kurzfassungen der Vorträge und Poster – Entomologica Austriaca – 0023: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Ameisenfauna(Hymenoptera: Formicidae) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in TattendorfMelanie Tista
      Melanie Tista (2019): Die Ameisenfauna(Hymenoptera: Formicidae) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 130 - 138.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae). Eugen Bregant
      Eugen Bregant (1998): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 002: 1 - 6.
      Reference
    • Eugen Bregant (1998): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae) – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 002: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Herbert Christian Wagner, Johann Ambach, Florian Glaser (2010): 10 Erstmeldungen von Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) für die Steiermark (Österreich). – Joannea Zoologie – 11: 19 - 30.
      Reference | PDF
    • Literatur. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Literatur. – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 304 - 351.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2004): Verbreitung und Gefährdung von Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) in Auen- und Uferlebensräumen der Etsch (Südtirol, Italien). – Gredleriana – 004: 203 - 246.
      Reference | PDF
    • Myrmekologische Mitteilungen 1939. Paul Rößler
      Paul Rößler (1941/1942): Myrmekologische Mitteilungen 1939. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_1: 27 - 41.
      Reference | PDF
    • Neue Studien über Ameisenembryologie. Henrik Strindberg
      Henrik Strindberg (1917): Neue Studien über Ameisenembryologie. – Zoologischer Anzeiger – 49: 177 - 197.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ameisenfauna von Spanien und anderer mitteleuropäischer Länder. Paul Röszler
      Paul Röszler (1935/1936): Beiträge zur Kenntnis der Ameisenfauna von Spanien und anderer mitteleuropäischer Länder. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 85-86_1: 195 - 208.
      Reference | PDF
    • Arnulf Molitor (1954): Bemerkungen zur Koloniegründung der mitteleuropäischen Ameisen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 94: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Johann Ambach (2009): Zur Geschichte und Entwicklung der Myrmekologie in Österreich – Denisia – 0025: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Sonja Weber (2003): Faunistisch-ökologische Untersuchungen der Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) einer Wildflusslandschaft im Salzburger Tennengau. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 15 - 30.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Wagner Herbert Christian
        Herbert C. Wagner, Jahrgang 1985, Ameisenforscher, studierte an der Universität Graz Verhalten und Zoologie. Bisher verfasste er über 30 Publikationen über Faunistik, Ökologie, Taxonomie,…
        find out more

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tetramorium
          Tetramorium rhenanum Schulz 1996
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Tetramorium
          Tetramorium caespitum Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Tetramorium
          Tetramorium guineense Fabricius, 1793
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Tetramorium
          Tetramorium ferox Ruzsky, 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Tetramorium
          Tetramorium impurum Förster, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Tetramorium
          Tetramorium moravicum Kratochvil, 1941
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Tetramorium
          Tetramorium semilaeve Andre, 1883
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025