Articles (1.267)
- On the presence of green dorsal morphs in the fire-bellied toad (. Bombina bombina) and the…Dan Cogalniceanu, G. Heinrich Thommen (1996): On the presence of green dorsal morphs in the fire-bellied toad (.Bombina bombina) and the yellow-bellied toad (Bombina variegata) – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 85 - 90.
- Heinz Grillitsch, Silke Schweiger (2016): Endbericht - Erhebung der Amphibienlaichgewässer in Wien - "Laichgewässerkartierung 2015 und 2016" – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 107: 1 - 96.
- Günter Gollmann (1991): Morphologische und elektrophoretische Charakterisierung von Hybriden Unkenpopulationen (Bombina bombina x B. variegata) aus dem Burgenland – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 128: 157 - 164.
- Verbreitung, Ökologie und Schutz der GelbbauchunkeHubert Laufer, Andreas Nöllert (1996): Verbreitung, Ökologie und Schutz der Gelbbauchunke – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 262 - 325.
- Verbreitung und Situation von Gelb- und Rotbauchunke (. Bombina v. variegata und B. bombina) in…Vít Zavadil, Jaroslav Pialek (1996): Verbreitung und Situation von Gelb- und Rotbauchunke (.Bombina v. variegata und B. bombina) in der Tschechischen Republik und der Slowakei – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 215 - 224.
- Daniel Philippi, Günter Gollmann (2014): On the status of the fire-bellied toad, Bombina bombina, in Lobau (Vienna, Donau-Auen National Park) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 150_151: 25 - 32.
- Günter Gollmann (1997): Wien am Schnittpunkt großer Lebensräume: Hybridzonen bei Amphibien – Stapfia – 0051: 67 - 72.
- Die Gelbbauchunke, Bombina variegata (Linnaeus, 1758), in EuropaJacek M. Szymura, Günter Gollmann (1996): Die Gelbbauchunke, Bombina variegata (Linnaeus, 1758), in Europa – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 9 - 15.
- Günter Gollmann (1996): Die Hybridzone der europäischen Unken – Stapfia – 0047: 103 - 108.
- Situation and conservation problems of Bombina v. variegata in Lombardy, North ItalyAnna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri (1996): Situation and conservation problems of Bombina v. variegata in Lombardy, North Italy – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 204 - 214.
- Distribution and status of the yellow-bellied toad (. Bombina v. variegata) in RomaniaDan Cogalniceanu (1996): Distribution and status of the yellow-bellied toad (.Bombina v. variegata) in Romania – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 225 - 230.
- Preliminary data on the ecological observations of the Appennine yellow-bellied toad (Bombina…Anna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri (1996): Preliminary data on the ecological observations of the Appennine yellow-bellied toad (Bombina pachypus) in Abruzzo, Central Italy – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 91 - 99.
- Richard Neudorfer (1989): Albinotische Gelbbauchunken, Bombina variegata variegata (Linnaeus, 1758) (Anura: Discoglossidae) – Herpetozoa – 2_1_2: 71 - 74.
- Ronald Bellstedt (2000): Kiefenfuß, Triops cancriformis und Rotbauchunke, Bombina bombina als „Neubürger“ am Stausee Wechmar im Landkreis Gotha/Thüringen (Crustacea, Notostraca et Amphibia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 65 - 67.
- Zur Populationsbiologie der Gelbbauchunke {Bombina variegata) im WienerwaldGünter Gollmann (1996): Zur Populationsbiologie der Gelbbauchunke {Bombina variegata) im Wienerwald – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 60 - 63.
- Uwe Zuppke (2014): Zum Vorkommen der Rotbauchunke (Bombina bombina) an den Feldsöllen im Fläming bei Wittenberg (Sachsen-Anhalt) – RANA – 15: 25 - 32.
- Günter Gollmann (1993): Zur Populationsgenetik der Rotbauchunke – RANA – SH_1: 47 - 50.
- Untersuchungen zum aquatischen Lebensraum der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (Linnaeus, …Tobias Wagner (1996): Untersuchungen zum aquatischen Lebensraum der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (Linnaeus, 1758), als Grundlage für Pflege- und Entwicklungskonzepte – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 69 - 76.
- Distribution and status of the yellow-bellied toad (Bombina variegata) populations in the former…Sergius L. Kuzmin, Mikhail I. Scerbanj (1996): Distribution and status of the yellow-bellied toad (Bombina variegata) populations in the former Soviet Union – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 231 - 240.
- Janis Czurda, Christian Baranyi, Costa Anton Pircher, Daniel Philippi, Günter Gollmann (2023): Extended Abstract Zur Bestandssituation von Donaukammmolch und Rotbauchunke in der Wiener Lobau – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 193 - 196.
- Verbreitung, Lebensraum und Bestandssituation der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata) in…Andreas Nöllert (1996): Verbreitung, Lebensraum und Bestandssituation der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata) in Thüringen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 137 - 160.
- Dispersions- und Abundanzdynamik einer Population der Gelbbauchunke CBombina v. variegata) im…Steffen Möller (1996): Dispersions- und Abundanzdynamik einer Population der Gelbbauchunke CBombina v. variegata) im nordwestlichen Thüringen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 46 - 56.
- Borek Tkalcu zum 60. GeburtstagHannes F. Paulus (1988): Borek Tkalcu zum 60. Geburtstag – Entomologische Zeitschrift – 98: 76 - 80.
- Günter Gollmann, Heimo Schedl, Daniel Philippi, Walter Reckendorfer, Andrea Waringer-Löschenkohl (2013): Frogs in the city: problems of research and conservation of amphibians in Lobau (Vienna, Donau-Auen National Park). – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 227 - 230.
- Streifzug durch die Verhaltens- und Populationsbiologie von Gelbbauchunken, Bombina variegata (L.…Bernhard Seidel (1996): Streifzug durch die Verhaltens- und Populationsbiologie von Gelbbauchunken, Bombina variegata (L., 1758) (Anura: Bombinatoridae), in einem Habitat mit temporären Gewässern – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 16 - 31.
- Longevity of yellow-bellied toads (. Bombina variegata) and the efficiency of their immune systemBarbara Plytycz, Alicja Jozkowicz, Magdalena Chadzinska, Janusz Bigaj (1996): Longevity of yellow-bellied toads (.Bombina variegata) and the efficiency of their immune system – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 77 - 84.
- Michael Häupl (1982): Kartierung der Herpetofauna des Burgenlandes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 43: 62 - 94.
- Verbreitung, Bestandsentwicklung und Schutz der Gelbbauchunke {Bombina v. variegata) in HessenUlrich Joger, Detlef Schmidt (1996): Verbreitung, Bestandsentwicklung und Schutz der Gelbbauchunke {Bombina v. variegata) in Hessen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 106 - 113.
- Zum Bestandsrückgang der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata) im Bergischen Land…Joachim Pastors (1996): Zum Bestandsrückgang der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata) im Bergischen Land (Nordrhein-Westfalen) – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 131 - 137.
- Aktionsraum und Biotopverbund in südniedersächsischen Gelbbauchunken-PopulationenDirk Herrmann (1996): Aktionsraum und Biotopverbund in südniedersächsischen Gelbbauchunken-Populationen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 63 - 68.
- Naturschutzfachiiche Probleme beim Umgang mit einer allochthonen Population der Gelbbauchunke…Detlef Tolke (1996): Naturschutzfachiiche Probleme beim Umgang mit einer allochthonen Population der Gelbbauchunke (Bombina v. variegatä) im Raum Chemnitz (Freistaat Sachsen) – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 254 - 260.
- Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Tomá Fridrich, Antonin Pridal (2014): Borivoj [Borek] TKALCU Ein Nachruf auf einen bedeutenden tschechischen Apidologen – Entomofauna – 0035: 573 - 584.
- Werner Weißmair (1999): Feuerkröten, "Schlammgeher" und andere Lurche in den Augebieten im Süden von Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1999_2: 3 - 10.
- Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 5/I Froschlurche (Anura) I (Alytidae, …Kurt Grossenbacher (2012): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 5/I Froschlurche (Anura) I (Alytidae, Bombinatoridae, Pelodytidae, Pelobatidae) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 5_I: 1 - 629.
- Jürgen Plass (2016): Die Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus 1758) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2016_04: 1.
- Die Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in Nordrhein-WestfalenMartin Schlüpmann (1996): Die Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in Nordrhein-Westfalen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 113 - 130.
- Faunistik der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata) in SachsenThomas Brockhaus (1996): Faunistik der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata) in Sachsen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 161 - 165.
- LIFE+ Projekt Ausseerland III: Erhebungen und Maßnahmen für Alpenkammmolch (Triturus carnifex)…Werner Krupitz, Marcus Weber, Peter Kaufmann (2020): LIFE+ Projekt Ausseerland III: Erhebungen und Maßnahmen für Alpenkammmolch (Triturus carnifex) und Gelbbauchunke (Bombina variegata) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 150: 91 - 112.
- Verbreitung, Situation und Schutz der Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in BayernDoris Heimbucher (1996): Verbreitung, Situation und Schutz der Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in Bayern – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 165 - 171.
- Alexander Schuster (2004): Alexander Schuster - Habitatwahl und langfristige Bestandsveränderungen von Amphibienpopulationen im oberösterreichischen Alpenvorland - Eine Langzeituntersuchung zu 13 Amphibientaxa auf 170 km² – Denisia – 0015: 1 - 150.
- Helmut Sattmann (1990): Endohelminths of some amphibians from Northern Greece (Trematoda, Acanthocephala, Nematoda; Amphibia: Triturus, Rana, Bombina) – Herpetozoa – 3_1_2: 67 - 71.
- Vermehrung von Gelbbauchunken: Erkenntnisse und ihre Anwendung im ArtenschutzJonas Barandun (1996): Vermehrung von Gelbbauchunken: Erkenntnisse und ihre Anwendung im Artenschutz – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 56 - 60.
- Zur Situation der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegatd) in NiedersachsenRichard Podloucky (1996): Zur Situation der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegatd) in Niedersachsen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 101 - 106.
- Paul Mildner, Bernhard Gutleb, Dietmar Streitmaier, Bernhard Seidel (2000): Das Anheften der Gemeinen Kugelmuschel Sphaerium comeum(Linnaeus,1758) (Mollusca: Bivalvia: Sphaeriidae) an Amphibien – Carinthia II – 190_110: 555 - 560.
- Antonia Cabela, Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann (2001): Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Amphibien und Reptilien in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-066: 1 - 880.
- Werner Weissmair, Andreas Martin Maletzky, Alexander Schuster (2022): Amphibien in Abbaugebieten – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2022_1-2: 24 - 29.
- Antonia Cabela (1982): Nachtrag zu Teil XXI ab: Amphibia, Reptilia – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XXIabNT: 1 - 17.
- Hinweisediverse (2014): Hinweise – Naturschutzarbeit in Sachsen – 56_2014: 82 - 83.
- Verbreitung und Status der Gelbbauchunke (Bombina variegata L. ) in der SchweizKurt Grossenbacher (1996): Verbreitung und Status der Gelbbauchunke (Bombina variegata L.) in der Schweiz – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 198 - 204.
- Antonia Cabela, Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann (1997): Lurche und Kriechtiere (Amphibia, Reptilia). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 1: 1 - 88.
- Manfred Pintar, Ulrich Straka (1990): Beitrag zur Kenntnis der Amphibienfauna der Donau-Auen imTullner Feld und Wiener Becken – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 127: 123 - 146.
- Antonia Cabela, Sabine Gressler, Hans Teufl, Norbert Ellinger (2003): Neu geschaffene Uferstrukturen im Stauraum Freudenau und Folienteiche auf der Wiener Donauinsel: Eine Studie über ihre Wirksamkeit als Trittsteinbiotope für Amphibien – Denisia – 0010: 101 - 142.
- Verbreitung und Situation der Gelbbauchunke (Bombina v. variegatä) in den NiederlandenFrans Blezer (1996): Verbreitung und Situation der Gelbbauchunke (Bombina v. variegatä) in den Niederlanden – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 193 - 197.
- Survey of the Intestinal Opalines and Ciliates in Central European AmphibiansNorbert Wilbert, U. Schmeier (1982): Survey of the Intestinal Opalines and Ciliates in Central European Amphibians – Archiv für Protistenkunde – 125_1982: 271 - 285.
- Die Gundorfer Lachen nach dem Sommerhochwasser 2013Wolf-Rüdiger Große [Grosse] (2015): Die Gundorfer Lachen nach dem Sommerhochwasser 2013 – Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen – 16: 2 - 12.