Articles (107)

  • Attila Ösi, Marton Szabo, Emöke Toth, Emese Bodor, Harald Lobitzer, Jirí Kvacek, Marcela Svobodova, Istvan Szente, Michael Wagreich, Khaled Trabelsi, Benjamin Sames, Janos Magyar, Laszlo Makadi, Björn Berning, Gabor Botfalvai (2021): A brackish to non-marine aquatic and terrestrial fossil assemblage with vertebrates from the lower Coniacian (Upper Cretaceous) Gosau Group of the Tiefengraben locality near St. Wolfgang im Salzkammergut, Austria – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0276: 1 - 28.
  • Andrea Mindszenty, Harald Lobitzer, Istvan Berczi (2021): Viktor Dank (March 17, 1926 – December 7, 2021) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 161: 245 - 246.
  • Harald Lobitzer, Petr Madera, Lilian Svabenicka (2021): Zdeněk Kukal (29. November 1932 – 12. Dezember 2021) Ein großartiger Geologe verließ die Bühne – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 161: 243 - 244.
  • Lilian Svabenicka, Holger Gebhardt, Harald Lobitzer (2020): Turonian and Coniacian Calcareous Nannofossils of the Awgu Formation, Calabar Flank, Southeastern Nigeria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 160: 241 - 250.
  • William James Kennedy, Harald Lobitzer, Franz Stojaspal (2019): Upper Albian and Lower Cenomanian ammonites from the Mfamosing Quarry, Calabar Flank, Cross River State, south-eastern Nigeria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 159: 203 - 245.
  • William James Kennedy, Harald Lobitzer (2019): Middle Cenomanian ammonites from the Odukpani Formation, Calabar Flank, Cross River State, southeastern Nigeria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 159: 247 - 287.
  • Harald Lobitzer, Gerhard W. Mandl, Robert Reiter (2014): Der Gosauer Schleifstein - im Gedenken an die 200. Wiederkehr des Geburtstages von Friedrich Simony. – Gmundner Geo-Studien – 5: 125 - 130.
  • Erich Reiter, Harald Lobitzer, Björn Berning (2013): Geowissenschaftliche Bibliografie zum alpinen Anteil (Flysch, Helvetikum und Nördliche Kalkalpen) Oberösterreichs (2001-2010) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_2: 663 - 704.
  • Harald Lobitzer, Milos Siblik (2013): News on the Biography of Friedrich Simony (1813-1896) from his Birth Matriculation. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 101: 86 - 88.
  • Harald Lobitzer (2013): Vinzenz Riezinger (1835-1915) aus Hallstatt - Bergführer und Fossiliensammler im Dienste der Wissenschaft. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 153: 343 - 350.
  • Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Harald Lobitzer, Felix Schlagintweit (2010): A Short Note on the Occurrence of the Upper Triassic Oyster Umbrostrea? montiscaprilis (KLIPSTEIN, 1843) (Mollusca: Bivalvia) in the Northern Alpine Raibl Beds of the Schafberg, Salzburg, Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 27 - 33.
  • M. Siblik, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Radek Mikulas, Harald Lobitzer (2010): An Invertebrate Faunula in the Kössen Beds of Starnkogel (Bad Ischl, Upper Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 57 - 64.
  • Janos N. Haas, Olga Piros, Tamas Budai, Agnes Görög, Gerhard W. Mandl, Harald Lobitzer (2010): Transition Between the Massive Reef-Backreef and Cyclic Lagoon Facies of the Dachstein Limestone in the Southern Part of the Dachstein Plateau, Northern Calcareous Alps, Upper Austria und Styria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 35 - 56.
  • Radek Mikulas, Marcela Svobodova, Lilian Svábenická, Harald Lobitzer (2010): Ichnofossils of the Ressen Formation in Gosau (Campanian, Upper Gosau Subgroup, Upper Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 155 - 168.
  • Harald Lobitzer, Gyöngyi Lelkes-Felvari, Franz Ottner, Marcela Svobodova, Harald Lobitzer (2010): Grindstone Mining in Gosau - the Classical Locality of the Ressen Formation (Lower Campanian, Gosau, Upper Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 169 - 179.
  • Alfred Dulai, Lenka Hradecka, Magda Konzalova, György Less, Lilian Svábenická, Harald Lobitzer (2010): An Early Fauna and Flora from "Rote Kirche" in Gschliefgraben near Gmunden, Upper Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 181 - 210.
  • Harald Lobitzer, Christoph Janda (2010): Fifty Years of Geological Cooperation between Austria, the Czech Republic and the Slovak Republic – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 001_A.
  • Harald Lobitzer, Zdenek Kukal (2010): Ferdinand Freiherr von Andrian - Altaussee, Böhmen und der Rest der Monarchie – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 455 - 462.
  • Harald Lobitzer, Zdenek Kukal (2010): Der Ischler Geologe Ferdinand von Lidlsheim - Eine späte Würdigung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 463 - 472.
  • Harald Lobitzer, Karel Posmourny (2010): Johann Baptist Bohadsch - Ein Pionier der naturwissenschaftlichen Erforschung des Salzkammergutes – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 473 - 490.
  • Harald Lobitzer (2009): Joseph August Schultes, ein vergessener Pionier der geologischen Erforschung des Salzkammergutes – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 45: 26 - 27.
  • Janos N. Haas, Olga Piros, Agnes Görög, Harald Lobitzer (2009): Paleokarst Phenomena and Peritidal Beds in the Cyclic Dachstein Limestone on the Dachstein Plateau (Northern Calcareous Alps, Upper Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 149: 7 - 21.
  • Harald Lobitzer (2009): Joseph August Schultes: Ein Pionier der geologischen Erforschung des Salzkammergutes vor 200 Jahren – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 149: 411 - 421.
  • Harald Lobitzer (2008): Die Erforschung des Gosau-Vorkommens von Rußbach am Paß Gschütt vom 18.Jh.bis heute – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 72: 60 - 63.
  • Harald Lobitzer, Gerhard W. Mandl (2008): A brief history of geological research of the Dachstein-Hallstatt-Salzkammergut Region – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 76: 68 - 79.
  • Ewa Roniewicz, Gerhard W. Mandl, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (2008): Early Norian Scleractinian Corals of the Dachstein Limestone of Feisterscharte, Dachstein Plateau (Northern Calcareous Alps, Austria) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 76: 38 - 40.
  • Janos N. Haas, Olga Piros, Harald Lobitzer (2008): Bericht 2008 über Paläokarst-Phänomene im zyklischen Dachsteinkalk der Gretl-Rast auf dem Dachstein Plateau auf Blatt 96 Bad Ischl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 282.
  • Jirí Kvacek, Harald Lobitzer, Barbara Meller, Marcela Svobodova (2008): Bericht 2007 über paläobotanische Untersuchungen in der Gosau des Tiefengrabens auf Blatt 95 St.Wolfgang im Salzkammergut – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 281.
  • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2008): A Jurassic Brachiopod Fauna from the Mitterwand Area near Hallstatt (Upper Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 59 - 87.
  • Jirí Kvacek, Harald Lobitzer (2008): Bericht 2008 über paläobotanische Untersuchungen der Flora der Gosau-Gruppe von Jainzen NW von Bad Ischl auf Blatt 96 Bad Ischl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 283.
  • Lenka Hradecka, Jirí Kvacek, Harald Lobitzer, Marcela Svobodova (2008): Bericht 2008 über paläobotanische Untersuchungen in der Gosau-Gruppe des Kohlbachgrabens nördlich von St.Gilgen auf Blatt 65 Mondsee – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 275.
  • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Franz Ottner, Felix Schlagintweit, Marcela Svobodova, Lilian Svabenicka, Irene Zorn (2007): Contributions to the lithostratotype of "Hofergrabenmergel" (Hochmoos Formation, Lower Gosau Subgroup; Coniacian/Santonian; Upper Austria) – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 165.
  • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Franz Ottner, Felix Schlagintweit, Marcela Svobodova, Istvan Szente, Lilian Svabenicka, Irene Zorn (2007): Biostratigraphy and Palaeoenvironment of the Lower Gosau Subgroup of Eisenbach Brook in Salzkammergut (Upper Austria) – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 166.
  • Harald Lobitzer (2006): Eduard Sueß und die geologische Erforschung des Salzkammerguts. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 12: 36 - 37.
  • Harald Lobitzer (2006): Eduard Sueß und die geologische Erforschung des Salzkammerguts – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 69: 36 - 37.
  • Lenka Hradecka, Jirí Kvacek, Harald Lobitzer, Ralf Schuster, Marcela Svobodova, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Lilian Svabenicka (2006): Bericht 2004/2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen von Gosau-Vorkommen im Salzkammergut zwischen St.Gilgen am Wolfgangsee und dem Traunsee auf den Blättern 65 Mondsee, 66 Gmunden, 67 Grünau im Almtal, 95 St.Wolfgang und 96 Bad Ischl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 129.
  • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Marcela Svobodova, Lilian Svabenicka (2006): Bericht 2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen in der Gosau der Neualm bei Russbach am Pass Gschütt auf Blatt 95 St.Wolfgang – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 132.
  • Harald Lobitzer, Lenka Hradecka, Michael Mayr, Marcela Svobodova, Lilian Svabenicka (2006): Bericht 2005 über fazielle und mikropaläontologische Untersuchungen der "Ischler Brekzie" im Kaiser-Franz-Josef-Erbstollen auf Blatt 96 Bad Ischl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 133.
  • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Franz Ottner, Felix Schlagintweit, Marcela Svobodova, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Lilian Svábenická, Irene Zorn (2005): Biostratigraphy and palaeoenvironment of the lower Gosau subgroup of Eisenbach brook in Salzkammergut (upper austria) – Gmundner Geo-Studien – 3: 25 - 42.
  • Harald Lobitzer (2005): Bohadsch, Hauer & CO. - Das innere Salzkammergut im Spiegel von 240 Jahren geologischer Forschung – Gmundner Geo-Studien – 3: 95 - 108.
  • Harald Lobitzer (2005): Geologische Schausammlungen im Inneren Salzkammergut - Highlights und Stiefkinder – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 65: 122 - 125.
  • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2005): Karnische Brachiopoden im Mitterweißenbachtal bei Bad Ischl (Salzkammergut, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 3: 43 - 46.
  • Andrea Mindszenty, Franz Ottner, Harald Lobitzer (2005): The bauxite occurrence of Russbach-Almweg near Strobl, upper austria – Gmundner Geo-Studien – 3: 47 - 50.
  • Harald Lobitzer, Karl Kadletz, diverse (2005): "Grenzenlos": Forschungen von Mitarbeitern der Geologischen Reichsanstalt/Bundesanstalt außerhalb Europas – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 62: 1 - 140.
  • Harald Lobitzer, Milos Siblik (2005): Dr. Miloslav RAKUS, 8. November 1934 - 23. Mai 2005 – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 145: 135 - 136.
  • Gregori López, Annie Dhondt, Harald Lobitzer, Karl-Armin Tröger (2004): Lower Maastrichtian inoceramids from Nigeria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106A: 227 - 257.
  • Harald Lobitzer (2004): Aktivitäten im Salzkammergut in den Jahren 2001 - 2003 – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 144: 404.
  • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2003): Brachiopoden-Faunula und Ablagerungsbedingungen einer Einschaltung vom Typ der Kössner Schichten im Dachsteinkalk des westlichen toten Gebirges, Oberösterreich – Gmundner Geo-Studien – 2: 65 - 68.
  • Lilian Svábenická, Marcela Svobodova, Franz Ottner, Harald Lobitzer (2003): Die Ressen-Formation des Schleifsteinbruchs am Ressen und der Lokalität Asterbach-Brücke (Gosau, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 153 - 158.
  • Felix Schlagintweit, Harald Lobitzer (2003): Halimeda Paucimedullaris Schlagintweit & Ebli 1998 (Kalkige Grünalge) aus dem Untersantonium der Gosau-Gruppe des Hofergrabens (Salszkammergut, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 159 - 164.
  • Johannes Thomas Weidinger, Harald Lobitzer, Ingrid Spitzbart (2003): Inhalt – Gmundner Geo-Studien – 2: viii.
  • Attila Vörös, Janos Szabo, Alfred Dulai, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (2003): Ein Beitrag zur Fauna (Gastropoden, Bivalen, Brachiopoden) und zur Fazies des Lias im Schafberg-Gebiet (Salzkammergut, Österreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 123 - 126.
  • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Franz Ottner, Felix Schlagintweit, Marcela Svobodova, Lilian Svábenická (2003): Biostratigraphie und Ablagerungsbedingungen der Hofergrabenmergel am Locus classicus in Gosau (Hochmoos-Formation, Oberconiac/Santon)-Ein Vorbericht – Gmundner Geo-Studien – 2: 149 - 152.
  • Felix Schlagintweit, Harald Lobitzer, Lilian Svábenická, Lenka Hradecka (2003): Thrysoporella Eisenbachensis n. sp., eine neu Dasycladale (Kalkalge) aus der Oberkretazischen Gosau-Gruppe vom Eisenbach (Österreich; Salzkammergut) – Gmundner Geo-Studien – 2: 133 - 140.
  • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer (2003): Ein Campan/Maastricht-Grenzprofil im Ultrahelvetikum östlich des Attersee (Salzkammergut, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 169 - 172.
  • Johannes Thomas Weidinger, Harald Lobitzer, Ingrid Spitzbart (2003): Cover vorne - Beiträge zur Geologie des Salzkammerguts – Gmundner Geo-Studien – 2: Cover-vorne.
  • Johannes Thomas Weidinger, Harald Lobitzer, Ingrid Spitzbart (2003): Cover hinten - Gmundner Geo-Studien 2 – Gmundner Geo-Studien – 2: Cover-hinten.
  • Felix Schlagintweit, Lilian Svábenická, Harald Lobitzer (2003): Ein Vorkommen Paleozäner Riff-Kalke in der Zwieselalm-Formation von Gosau (Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 173 - 180.
  • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2003): The Brachiopod Fauna of the Adnet Limestone at its Type Locality (Adnet, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 73 - 77.
  • Zdenek Kukal, Karel Posmourny, Harald Lobitzer (2001): Der Beitrag böhmischer Geologen an der Erforschung des Salzkammergutes – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 56: 73.
  • Karel Posmourny, Harald Lobitzer (2001): Johann Baptist Bohatsch <1724 - 1768>: ein früher naturwissenschaftlicher Erforscher des Salzkammergutes (Vortrag) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 56: 85 - 86.
  • Harald Lobitzer (2001): Die erdwissenschaftliche Erforschung des Inneren Salzkammerguts: Versuch eines Überblicks (Vortrag) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 56: 77 - 78.
  • Harald Lobitzer (2000): Die frühe geologische Erforschung des UNESCO Weltkultur- und Naturerbe-Gebietes Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut (Johann Bohadsch bis Carl Ferdinand Peters) – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 1: 46 - 50.
  • Harald Lobitzer, Zdenek Vasicek, Daniela Boorova, Michael W. Rasser (2000): Stratigraphie der Schrambachschichten (Schrambach-Formation) an der Typuslokalität: Lithostratigraphisches Konzept und neue biostratigraphische Daten – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 2: 13 - 14.
  • Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Felix Schlagintweit, Jiri Zitt, Harald Lobitzer (1999): Contribution to Facies and Fauna of the "Rudist-Coral-Brachiopod Limestone" of Weißenbachalm near Bad Aussee (Gosau Group, Upper Cretaceous, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 585 - 592.
  • Reinhard Belocky, Peter Slapansky, Oskar Ebli, Bojan Ogorelec, Harald Lobitzer (1999): Die Uran-Anomalie in der Trias-Deckscholle des Gaisberg/Kirchberg in Tirol (Österreich): Geophysikalische, geochemische und mikrofazielle Untersuchungen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 13 - 33.
  • Dragica Turnsek, Tadej Dolenec, M. Siblik, Bojan Ogorelec, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (1999): Contributions to the Fauna (Corals, Brachiopods) and Stable Isotopes of the Late Triassic Steinplatte Reef/Basin Complex, Northern Calcareous Alps, Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 121 - 140.
  • Daniela Boorova, Harald Lobitzer, Petr Skupien, Zdenek Vasicek (1999): Biostratigraphy and Facies of Upper Jurassic-Cretaceous Pelagic Carbonate Sediments (Oberalm-, Schrambach- and Roßfeld-Formation) in the Northern Calcareous Alps, South of Salzburg – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 273 - 318.
  • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Franz Ottner, Lilian Svábenická, Marcela Svobodova (1999): Biostratigraphy and Facies of Selected Exposures in the Grünbach-Neue Welt Gosau Group (Coal-Bearing Series, Inoceramus Marl and Zweiersdorf Formation, Late Creataceous and Paleocene, Lower Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 519 - 551.
  • Beatrix Moshammer, Harald Lobitzer (1999): Vorkommen von hochreinen und weißen Karbonatgesteinen in Österreich: Zusammenfassender Bericht Projekt Ü-LG 38/94-98, Ü-LG 38/94-94, Ü-LG 38F/96, Ü-LG 38F/98 – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 48: 1 - 33.
  • Florian Böhm, Oskar Ebli, Leopold Krystyn, Harald Lobitzer, Miloslav Rakus, M. Siblik (1999): Fauna, Stratigraphy and Depositional Environment of the Hettangian-Sinemurian (Early Jurassic) of Adnet (Salzburg, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 143 - 271.
  • Harald Lobitzer, Gerhard W. Mandl (1999): The Loser panorama road: Cyclity of the Dachstein Limestone - the dominant feature of the Dachstein landscape – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 49: 96 - 100.
  • Gerhard W. Mandl, Harald Lobitzer (1999): The Dachstein-reef of the Gosaukamm - An Upper Triassic carbonate platform and its margins – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 49: 108 - 112.
  • Bohdan Kribek, Jan Pasava, Harald Lobitzer (1999): The Behavior of Selected Trace Elements in Alpine Soils Developed on Black Shales in the Upper Part of the "Hauptdolomit" (Seefeld Area, Tyrol, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 91 - 97.
  • Harald Lobitzer, Gerhard W. Mandl (1999): A brief history of geological research of the Dachstein-Hallstatt-Salzkammergut Region – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 49: 68 - 77.
  • Beatrix Moshammer, Harald Lobitzer (1998): Weißmetrik und Geochemie ausgewählter österreichischer SS Kalkstein- und Marmor-Vorkommen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 91: 63 - 77.
  • Michael Wagreich, Florian Böhm, Harald Lobitzer, diverse (1996): Exkursion B1: Sedimentologie des kalkalpinen Mesozoikums in Salzburg und Oberösterreich (Jura, Kreide) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 59.
  • Harald Lobitzer (1994): Edith Kristan-Tollmann. – Austrian Journal of Earth Sciences – 87: 151 - 157.
  • Vergleichende Untersuchung der Foraminiferen- und Kalkalgen-Assoziationen der Urgon-Entwicklung…I. Bodrogi, J. Bona, Harald Lobitzer
    I. Bodrogi, J. Bona, Harald Lobitzer (1994): Vergleichende Untersuchung der Foraminiferen- und Kalkalgen-Assoziationen der Urgon-Entwicklung des Schrattenkalks in Vorarlberg (Österreich) und der Nagyharsany Kalkstein Formation des Villany-Gebirges (Ungarn) – Geol. BA. Wien 2. resz. Jub.schr. – Teil 2: 225 - 283.
  • Jana Hladikova, Edith Kristan-Tollmann, Milos Rakus, M. Siblik, Janos Szabo, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Attila Vörös, Harald Lobitzer (1994): Bericht 1993 über biostratigraphische, fazielle und isotopengeochemische Untersuchungen in den Adneter Steinbrüchen auf Blatt 94 Hallein – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 553.
  • Milos Rakus, Harald Lobitzer (1993): Early Liassic Ammonites from the Steinplatte-Kammerköhralm Area (Northern Calcareous Alps/Salzburg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 919 - 932.
  • Bohumila Bezvodova, Harald Lobitzer, Gerhard W. Mandl (1993): Bericht 1992 über fazielle, geochemische und paläopedologische Untersuchungen auf Blatt 102 Aflenz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 645.
  • Milos Rakus, M. Siblik, Harald Lobitzer (1993): Bericht 1992 über fazielle und biostratigraphische Arbeiten in den Adneter Steinbrüchen auf Blatt 94 Hallein – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 640.
  • Edith Kristan-Tollmann, Harald Lobitzer (1993): Bericht 1992 über fazielle und mikropaläontologische Untersuchungen des Aflenzer Kalks und der Zlambachschichten auf Blatt 102 Aflenz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 643.
  • Bohumila Bezvodova, Martha Chmielova, Harald Lobitzer (1993): Bericht 1992 über umweltgeologische Untersuchungen in der Kainacher Gosau auf Blatt 163 Voitsberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 652.
  • Bohumila Bezvodova, Harald Lobitzer (1990): Bericht 1989 über mineralogische Untersuchungen an Rotböden auf dem Dachstein-Plateau auf Blatt 127 Schladming – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 508.
  • Bohumila Bezvodova, Lyudmila A. Kodina, Harald Lobitzer (1990): Bericht 1989 über mineralogische und isotopengeochemische Untersuchungen im Gebiet des Rax-Plateaus auf Blatt 104 Mürzzuschlag – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 507 - 518.
  • Gabor Solti, Harald Lobitzer, diverse (1989): Aufsuchung von Alginit in Österreich: Endbericht über die österreichisch-ungarische Zusammenarbeit in der Ölschiefer-Alginit-Prospektion – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 17: 1 - 47.
  • Harald Lobitzer, Lyudmila A. Kodina, Gabor Solti, Bernd Schwaighofer, Rouben Surenian (1988): Geochemie und Stratigraphie ausgewählter Vorkommen österreichischer organisch reicher Gesteine - Ein Zwischenbericht – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 015: 85 - 107.
  • Harald Lobitzer, Aniko Berczi-Makk (1988): Bericht 1987 über fazielle und mikropaläontologische Untersuchungen im Wettersteinkalk des Veitschalpen-Plateaus auf Blatt 103 Kindberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 491.
  • Lyudmila A. Kodina, M.P. Bogatcheva, Harald Lobitzer (1988): An Organic Geochemical Study of Austrian Bituminous Rocks – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 291.
  • Harald Lobitzer (1987): Bericht 1986 über fazielle Untersuchungen im Wettersteinkalk des Schneeberg-Plateaus auf Blatt 74 Hohenberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 0291 (2).
  • Harald Lobitzer (1987): Bericht 1986 über fazielle Untersuchungen im Wettersteinkalk des Veitschalpen-Plateaus auf Blatt 103 Kindberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 298.
  • Harald Lobitzer, Olga Piros (1987): Bericht 1986 über geologische Aufnahmen auf Blatt 105 Neunkirchen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 304.
  • Harald Lobitzer (1986): Bericht 1984/85 über fazielle Untersuchungen im Wettersteinkalk des Raxplateaus auf Blatt 104 Mürzzuschlag – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 411.
  • Harald Lobitzer (1986): Bericht 1985 über fazielle Untersuchungen im Wettersteinkalk des Kalkalpensüdrandbereichs auf Blatt 75 Puchberg am Schneeberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 404.
  • Harald Lobitzer (1986): Bericht 1985 über fazielle Untersuchungen im Wettersteinkalk des Kalkalpensüdostrandes auf Blatt 105 Neunkirchen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 414.
  • Harald Lobitzer, Rouben Surenian (1984): Geologische Untersuchungen an ausgewählten Vorkommen von Dolomit im Bundesland Salzburg – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 5: 73 - 97.
  • A. Bosellini, Harald Lobitzer, Rainer Brandner, Werner Resch, A. Castellarin (1980): The Complex Basins of the Calcareous Alps and Palaeomargins – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 34: 287 - 324.
  • Field Trip B: Triassic Conodont Localities of the Salzkammergut Region (Northern Calcareous Alps)Leopold Krystyn, Benno Karl Johann Plöchinger, Harald Lobitzer
    Leopold Krystyn, Benno Karl Johann Plöchinger, Harald Lobitzer (1980): Field Trip B: Triassic Conodont Localities of the Salzkammergut Region (Northern Calcareous Alps) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 35: 61 - 66.