Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    158 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (158)

    CSV-download
    12>>>
    • Andreas Kleewein (2007): Verbreitung der Rotwangen Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) in Kärnten – Carinthia II – 197_117: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Short Note. Natural reproduction of Trachemys scripta troostii (Holbrook, 1836) x Trachemys…Andreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2014): Short Note. Natural reproduction of Trachemys scripta troostii (Holbrook, 1836) x Trachemys scripta scripta (Schöpff, 1792) in Austria. – Herpetozoa – 26_3_4: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • Melita Vamberger, Gregor Lipovsek (2012): First reproduction record of Trachemys scripta (Schoepff, 1792), in Slovenia – Herpetozoa – 25_1_2: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • Schmuckschildkröten Trachemys scripta verhindern mehrere Haubentaucherbruten Podiceps cristatus…André Konter
      André Konter (2020): Schmuckschildkröten Trachemys scripta verhindern mehrere Haubentaucherbruten Podiceps cristatus auf dem Echternacher See – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 35: 81 - 86.
      Reference
    • Eiablage und Gelege einer Gelbwangen- Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta) in…Tobias Rautenberg, Martin Schlüpmann
      Tobias Rautenberg, Martin Schlüpmann (2018): Eiablage und Gelege einer Gelbwangen- Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta) in Essen/Ruhr (Nordrhein-Westfalen) – RANA – 19: 136 - 144.
      Reference | PDF
    • Die heimische Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) und die zunehmende…Dieter Kaltenegger
      Dieter Kaltenegger (2006): Die heimische Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) und die zunehmende Problematik durch illegal ausgesetzte Rotwangen-Schmuckschildkröten (Trachemys scripta elegans) – Österreichs Fischerei – 59: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Shorte Note. Records of invasive Trachemys scripta elegans (Wied-Neuwied, 1839), in cenotes of…Stephan Böhm
      Stephan Böhm (2013): Shorte Note. Records of invasive Trachemys scripta elegans (Wied-Neuwied, 1839), in cenotes of the Yucatan Peninsula, Mexico. – Herpetozoa – 26_1_2: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 22 diverse
      diverse (2009): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 22 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 22: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Neue allochthone Wasserschildkrötenarten aus. Andreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2014): Neue allochthone Wasserschildkrötenarten aus. – Carinthia II – 204_124: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von allochthonen Wasserschildkröten im Bundesland Salzburg. Andreas Kleewein, Günther Wöss
      Andreas Kleewein, Günther Wöss (2011): Zum Vorkommen von allochthonen Wasserschildkröten im Bundesland Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 19: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 26 diverse
      diverse (2011): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 26 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 26: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Rädertiere (Rotifera) des Dösentales (Kärnten). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (2011): Die Rädertiere (Rotifera) des Dösentales (Kärnten). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 19: 100 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Parasitenfauna allochthoner, nearktischer Sumpfschildkröten in Kärnten und deren Konsequenz…Andreas Hassler, Andreas Kleewein
      Andreas Hassler, Andreas Kleewein (2017): Die Parasitenfauna allochthoner, nearktischer Sumpfschildkröten in Kärnten und deren Konsequenz im Kontext von Artenschutzmaßnahmen – Carinthia II – 207_127: 517 - 526.
      Reference | PDF
    • Free-living, non-native pond sliders in Carinthia and their protozoan parasites: first recorded…Andreas R. Hassl, Andreas Kleewein
      Andreas R. Hassl, Andreas Kleewein (2022): Free-living, non-native pond sliders in Carinthia and their protozoan parasites: first recorded local occurrence of two remarkable Eimeria species. – Carinthia II – 212_132_2: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Antoine Cadi (2000): Schutzmaßnahmen für die Europäische Sumpfschildkröte Emys orbicularis (L) in der französischen Region Rhone-Alpes – Stapfia – 0069: 211 - 218.
      Reference | PDF
    • Alterations in the reptilian fauna of Serbia: Introduction of exotic and anthropogenic range…Aleksander Urosevic, Ljiljana Tomovic, Rastko Ajtic, Aleksander Simovic, …
      Aleksander Urosevic, Ljiljana Tomovic, Rastko Ajtic, Aleksander Simovic, Georg Dzukic (2016): Alterations in the reptilian fauna of Serbia: Introduction of exotic and anthropogenic range expansion of native species – Herpetozoa – 28_3_4: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Short Note. First records of the soft-shelled turtle, Pelodiscus sinensis (Wiegmann, 1834), in…Jindrich Brejcha, Ivan Cizelj, Dario Maric, Jiri Smid, Melita Vamberger, …
      Jindrich Brejcha, Ivan Cizelj, Dario Maric, Jiri Smid, Melita Vamberger, Radek Sanda (2014): Short Note. First records of the soft-shelled turtle, Pelodiscus sinensis (Wiegmann, 1834), in the Balkans. – Herpetozoa – 26_3_4: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 33 diverse
      diverse (2013): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 33 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 33: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2020): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 35: 91 - 92.
      Reference
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie diverse
      diverse (2020): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 56: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • On the relation of body and shell temperatures in a freshwater turtle. Sebastia Camarasa, Neus Oromi, Albert Martinez-Silvestre, Joaquim Soler, …
      Sebastia Camarasa, Neus Oromi, Albert Martinez-Silvestre, Joaquim Soler, Delfi Sanuy (2015): On the relation of body and shell temperatures in a freshwater turtle. – Herpetozoa – 27_3_4: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Barsch ist nicht gleich Barsch - im Bodensee leben zwei TypenGeorg Grabher
      Georg Grabher (2006): Barsch ist nicht gleich Barsch - im Bodensee leben zwei Typen – Österreichs Fischerei – 59: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Werner Weißmair (2008): Buchstaben-Schmuckschildkröte – Denisia – 0022: 84 - 85.
      Reference | PDF
    • Cephalic respiratory hamartoma in Podarcis carbonelli PEREZ MELLADO, 1981: A case reportAlbert Martinez-Silvestre, Daniel Borras, Miguel A. Carretero
      Albert Martinez-Silvestre, Daniel Borras, Miguel A. Carretero (2018): Cephalic respiratory hamartoma in Podarcis carbonelli PEREZ MELLADO, 1981: A case report – Herpetozoa – 31_1_2: 116 - 119.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas Band 3/IIIA Schildkröten (Testudines) I…Uwe Fritz
      Uwe Fritz (2001): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas Band 3/IIIA Schildkröten (Testudines) I (Bataguridae, Testudinidae, Emydidae) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 3_IIIa: 1 - 594.
      Reference
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 44 diverse
      diverse (2017): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 44 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 44: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Antonia Cabela, Hans Teufl (2003): Auswirkung der Neugestaltung des Donauufers (Stauraum Freudenau) auf die Ausbreitung von Reptilien auf der Wiener Donauinsel – Denisia – 0010: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien (Reptilia) im Altkreis Calau (Niederlausitz)Reinhard Möckel
      Reinhard Möckel (2012): Die Reptilien (Reptilia) im Altkreis Calau (Niederlausitz) – RANA – 13: 4 - 27.
      Reference | PDF
    • Slawomir Mitrus (2000): Protection of the European pond turtle Emys orbicularis (L.) in Poland – Stapfia – 0069: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Herpetofauna der Stadt SalzburgPeter Kaufmann
      Peter Kaufmann (2016): Die Herpetofauna der Stadt Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 23: 39 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) in Kärnten - Untersuchung zur Frage:…Andreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2015): Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) in Kärnten - Untersuchung zur Frage: allochthones oder autochthones Faunenelement? – Carinthia II – 205_125: 559 - 572.
      Reference | PDF
    • Die Herpetofauna der Nordfriesischen Inseln Dänemarks und DeutschlandsWolf-Rüdiger Große [Grosse], Christian Winkler, Henrik Bringsoe
      Wolf-Rüdiger Große [Grosse], Christian Winkler, Henrik Bringsoe (2015): Die Herpetofauna der Nordfriesischen Inseln Dänemarks und Deutschlands – RANA – 16: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Alain Veysset (2000): Die Europäische Sumpfschildkröte, Emys orbicularis (L.) in Frankreich: Status, Stand der Forschung und Schutzmaßnahmen – Stapfia – 0069: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 15 diverse
      diverse (2005): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 15 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 15: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Einheimische Amphibien als Nahrung von Neozoen ?Angele Schonert
      Angele Schonert (2007): Einheimische Amphibien als Nahrung von Neozoen ? – RANA – 8: 40 - 44.
      Reference | PDF
    • Andreas Kleewein (2009): Herpetofaunistische Beobachtungen an den beiden Kärntner Gewässern Forst- und Kleinsee – Carinthia II – 199_119: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Das Fundtiermanagement im Hessischen Artenschutzprogramm „Europäische Sumpfschildkröte“Matthias Kuprian, Sibylle Winkel
      Matthias Kuprian, Sibylle Winkel (2016): Das Fundtiermanagement im Hessischen Artenschutzprogramm „Europäische Sumpfschildkröte“ – RANA – 17: 28 - 37.
      Reference | PDF
    • First genetic investigations into the occurrence of Emys orbicularis (Linnaeus, 1758) in…Andreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2016): First genetic investigations into the occurrence of Emys orbicularis (Linnaeus, 1758) in Carinthia, Austria – Herpetozoa – 29_1_2: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • „Volkszählung“: Eingeschleppte Schildkröten erobern Hessens Gewässer - Erste Ergebnisse aus…Sibylle Winkel, Matthias Kuprian, Edmund Flößer, Michael Homeier, Olaf…
      Sibylle Winkel, Matthias Kuprian, Edmund Flößer, Michael Homeier, Olaf Homeier, Gabriele Möckel (2000): „Volkszählung“: Eingeschleppte Schildkröten erobern Hessens Gewässer - Erste Ergebnisse aus der Wetterau – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 5: 68 - 75.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser, Antonia Cabela, Andreas Declara, Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann (2008): Amphibien (Amphibia) und Reptilien (Reptilia) im Schlerngebiet (Italien, Südtirol) – Gredleriana – 008: 537 - 564.
      Reference | PDF
    • Mario F. Broggi, Heinz Grillitsch (2012): The european Pond Terrapin Emys orbicularis hellenica (VaLeNcieNNes, 1832) in the aegean: Distribution and threats (Testudines: emydidae) – Herpetozoa – 25_1_2: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Snake shed skin consumed by Kinosternon vogti: a case of interspecific keratophagyFabio G. Cupul-Magana, Nadin E. Lopez-Gonzalez, Ilse K. Barraza-Soltero, …
      Fabio G. Cupul-Magana, Nadin E. Lopez-Gonzalez, Ilse K. Barraza-Soltero, Torsten Blanck, Peter Praschag, Shannon Diruzzo, Taggert G. Butterfield, Armando H. Escobedo-Galvan (2023): Snake shed skin consumed by Kinosternon vogti: a case of interspecific keratophagy – Herpetozoa – 36: 259 - 262.
      Reference | PDF
    • SCHON GESEHEN? NEOPHYTEN UND NEOZOEN AUF NATURBEOBACHTUNG. AT
      (2023): SCHON GESEHEN? NEOPHYTEN UND NEOZOEN AUF NATURBEOBACHTUNG.AT – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2023_3: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Review of the herpetofauna of Attica, mainland GreeceIoannis Annousis, Grigoris Kapsalas, Panayiotis Pafilis
      Ioannis Annousis, Grigoris Kapsalas, Panayiotis Pafilis (2021): Review of the herpetofauna of Attica, mainland Greece – Herpetozoa – 34: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Mitteilungen vom Unteren Inn (1)Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2013): Faunistisch-ökologische Mitteilungen vom Unteren Inn (1) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Werner Weißmair (2008): Ergebnisse – Denisia – 0022: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Bernard Devaux (2000): Der Schutz der Europäischen Sumpfschildkröte Emys orbicularis (L.) in der Provence (Frankreich) – Stapfia – 0069: 195 - 204.
      Reference | PDF
    • Zuchterfolge und Haltung verschiedener SchildkrötenartenHeinz Weissinger
      Heinz Weissinger (1986): Zuchterfolge und Haltung verschiedener Schildkrötenarten – ÖGH - Nachrichten – 6-7_1986: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Occurrence and status of the European Pond Turtle, Emys orbicularis hellenica (Valenciennes, …Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2023): Occurrence and status of the European Pond Turtle, Emys orbicularis hellenica (Valenciennes, 1833), on Aegean and Ionian Islands (Greece, Turkey) – Herpetozoa – 36: 249 - 257.
      Reference | PDF
    • Basking activity pattern of the European pond turtle, Emys orbicularis (Linnaeus, 1758) in Babat…Gergö Erdelyi, Borbala Szabo, István N. Kiss
      Gergö Erdelyi, Borbala Szabo, István N. Kiss (2019): Basking activity pattern of the European pond turtle, Emys orbicularis (Linnaeus, 1758) in Babat valley (Gödöllő, Hungary) – Herpetozoa – 32: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Europäische Sumpfschildkröte in Südhessen - Teil I Rückzug und Restbestände einer…Sybille Hanka, Ulrich Joger, Matthias Kuprian
      Sybille Hanka, Ulrich Joger, Matthias Kuprian (1999): Die Europäische Sumpfschildkröte in Südhessen - Teil I Rückzug und Restbestände einer bedrohten Art – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 4: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, MexicoH. Dieter Schreiber
      H. Dieter Schreiber (2004): Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, Mexico – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 62: 63 - 68.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2015): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 30: 79 - 80.
      Reference
    • Distribution and conservation status of the herpetofauna of Dugi Otok Island, CroatiaBruno Schmidt, Daria Kranzelic, Durdica Majetic, Boris Laus, Ana Stih…
      Bruno Schmidt, Daria Kranzelic, Durdica Majetic, Boris Laus, Ana Stih Koren, Toni Koren (2020): Distribution and conservation status of the herpetofauna of Dugi Otok Island, Croatia – Herpetozoa – 33: 191 - 205.
      Reference | PDF
    • Occurrence and tentative population status of the Balkan Terrapin (Mauremys rivulata, …Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2023): Occurrence and tentative population status of the Balkan Terrapin (Mauremys rivulata, Valenciennes, 1833) on Greek islands – Herpetozoa – 36: 233 - 247.
      Reference | PDF
    • Marco A. L. Zuffi (2000): Conservation biology of the European pond turtle Emys orbicularis (L) in Italy – Stapfia – 0069: 219 - 228.
      Reference | PDF
    • Jean Servan (2000): Die "Brenne" in Mittelfrankreich: Land der 1.000 Teiche und 50.000 Sumpfschildkröten Emys orbicularis (L.) – Stapfia – 0069: 205 - 210.
      Reference | PDF
    • The distribution of amphibians and reptiles on Samos Island (Greece) (Amphibia: Reptilia). Jeroen Speybroeck, Daniel Bohle, Edoardo Razzetti, Maria Dimaki, Marlene…
      Jeroen Speybroeck, Daniel Bohle, Edoardo Razzetti, Maria Dimaki, Marlene Katharina Kirchner, Wouter Beukema (2014): The distribution of amphibians and reptiles on Samos Island (Greece) (Amphibia: Reptilia). – Herpetozoa – 27_1_2: 39 - 63.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Zum Gedenken an Werner Kleindienst (20. Februar 1936 - 7. August 2014)Heinz Wissing, Manfred Niehuis
      Heinz Wissing, Manfred Niehuis (2013-2014): Zum Gedenken an Werner Kleindienst (20. Februar 1936 - 7. August 2014) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 12: 1555 - 1560.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse des ersten hessischen Berichts zu invasiven gebietsfremden Arten 2019 nach Art. 24, …Andreas Opitz, Christian Geske
      Andreas Opitz, Christian Geske (2019): Ergebnisse des ersten hessischen Berichts zu invasiven gebietsfremden Arten 2019 nach Art. 24, Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 18: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Franz Segieth, Walter Sage (2011): Exkursion der ZOOLOGISCHEN GESELLSCHAFT BRAUNAU vom 2. bis 5. Juni 2011 zum Tagliamento und nach Grado /Italien. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 245 - 255.
      Reference | PDF
    • ANALYSE PRIORITÄRER PFADE ZUR EINDÄMMUNG INVASIVER GEBIETSFREMDER ARTENWolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2023): ANALYSE PRIORITÄRER PFADE ZUR EINDÄMMUNG INVASIVER GEBIETSFREMDER ARTEN – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_883: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Fauna des Stadtgebietes von Erfurt, Teil III: Kriechtiere (Reptilia)Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (2008): Fauna des Stadtgebietes von Erfurt, Teil III: Kriechtiere (Reptilia) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 27: 109 - 133.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 20 diverse
      diverse (2008): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 20 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 20: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Stehende Kleingewässer im Südwestfälischen Bergland: Charakteristik und Fauna am Beispiel der…Martin Schlüpmann, Reiner Feldmann, Albrecht Belz
      Martin Schlüpmann, Reiner Feldmann, Albrecht Belz (2005): Stehende Kleingewässer im Südwestfälischen Bergland: Charakteristik und Fauna am Beispiel der Libellen und der Wirbeltiere – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 67_3_2005: 201 - 222.
      Reference | PDF
    • Gebietsfremde Pflanzen- und Pilzarten. Situation in ÖsterreichIngrid Hagenstein
      Ingrid Hagenstein (2017): Gebietsfremde Pflanzen- und Pilzarten. Situation in Österreich – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2017_3: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • Amphibiennachweise bei der Flusskrebserfassung mit Hilfe verschiedener ReusentypenSascha Schleich
      Sascha Schleich (2014): Amphibiennachweise bei der Flusskrebserfassung mit Hilfe verschiedener Reusentypen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 77_2014: 235 - 244.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell. Wiener Turtlegroup Teil 2 Die Dinara - das Dach Kroatiens Reptilienschutzzäune in… diverse
      diverse (2021): ÖKH-Aktuell. Wiener Turtlegroup Teil 2 Die Dinara - das Dach Kroatiens Reptilienschutzzäune in der Steiermark Erinnerungen an Prof. Walter Sachsse – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 57: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Johannes Moser (1999): Die Reptilien der Linzer Augebiete – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1999_3: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Europäische Sumpfschildkröte in Südhessen - Teil II Nachzucht und WiederansiedlungEdmund Flößer, Sibylle Winkel, Matthias Kuprian, Ulrich Joger, Rudolf…
      Edmund Flößer, Sibylle Winkel, Matthias Kuprian, Ulrich Joger, Rudolf Wicker (1999): Die Europäische Sumpfschildkröte in Südhessen - Teil II Nachzucht und Wiederansiedlung – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 4: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 1 diverse
      diverse (1997): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 1 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 1: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Überleben von Amphibien und Reptilien in Metapopulationen - Ergebnisse einer 26-jährigen ErfassungKlaus Henle, Kurt Rimpp
      Klaus Henle, Kurt Rimpp (1993): Überleben von Amphibien und Reptilien in Metapopulationen - Ergebnisse einer 26-jährigen Erfassung – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Turtles (Testudines, Geoemydidae, "Ocadia" sp. ) with Three-dimensionally Preserved Remains of…Thomas Gaßner, Norbert Micklich, Rolf Kohring, Gabriele Gruber
      Thomas Gaßner, Norbert Micklich, Rolf Kohring, Gabriele Gruber (2002): Turtles (Testudines, Geoemydidae,"Ocadia" sp.) with Three-dimensionally Preserved Remains of Internal Organs from the Middle Eocene of Grube Messel (Hessen, Germany) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 11: 111 - 123.
      Reference
    • Massimo Capula, Luca M. Luiselli, Lorenzo Rugiero, Ernesto Filippi (1994): A field experiment on the selection of basking sites by Emys orbicularis (Linnaeus, 1758) (Testudines: Emydidae). – Herpetozoa – 7_3_4: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Amphibien- und Reptilienneozoen im Fürstentum LiechtensteinJürgen B. Kühnis
      Jürgen B. Kühnis (2006): Amphibien- und Reptilienneozoen im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 32: 125 - 130.
      Reference
    • Uwe Fritz (2000): Verbreitung, Formenvielfalt und Schutz der Europäischen Sumpfschildkröte Emys orbicularis (L.) – Stapfia – 0069: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Uwe Fritz (1993): Weitere Mitteiluing zur innerartlichen Variabilität, Choreologie und Zoogeographie von Emys orbicularis (Linnaeus, 1758) in Kleinasien (Testudines: Cryptodira: Emydidae). – Herpetozoa – 6_1_2: 37 - 55.
      Reference | PDF
    • P. Lemell (2000): Allgemeine Anatomie der Schildkröten (Chelonia) – Stapfia – 0069: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zahlreiches Vorkommen von Marmorkrebsen (Procambarus spec. ), Kamberkrebsen (Orconectes limosus)…Andreas Arnold
      Andreas Arnold (2018): Zahlreiches Vorkommen von Marmorkrebsen (Procambarus spec.), Kamberkrebsen (Orconectes limosus) und Sonnenbarschen (Lepomis gibbosus) im „Naturbad Nordost“ Leipzig-Thekla – RANA – 19: 58 - 73.
      Reference | PDF
    • ÖGH-Aktuell diverse
      diverse (2021): ÖGH-Aktuell – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 58: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Rote Liste Vorarlberg Amphibien & ReptilienMaria Aschauer, Markus Grabher
      Maria Aschauer, Markus Grabher (2021): Rote Liste Vorarlberg Amphibien & Reptilien – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 10: 1 - 188.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 41 diverse
      diverse (2016): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 41 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 41: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Reptilienfauna Wiens - Artenportraits 1999Heimo Schedl, Rudolf Klepsch
      Heimo Schedl, Rudolf Klepsch (1999): Die Reptilienfauna Wiens - Artenportraits 1999 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 18: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • diverse (2010): inatura aktuell 2010/1 – inatura aktuell – 2010_1: 1.
      Reference | PDF
    • Amphibien und Amphibienschutz in BielefeldBrigitte Bender
      Brigitte Bender (2008): Amphibien und Amphibienschutz in Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – SB_2008: 68 - 83.
      Reference | PDF
    • Opening a turtle graveyard: Size distribution of dead individuals of Phrynops geoffroanus…Joao Fabricio Mota Rodrigues, Natalia Rizzo Friol, Wagnar C. Silva, Erica…
      Joao Fabricio Mota Rodrigues, Natalia Rizzo Friol, Wagnar C. Silva, Erica Demondes, Antonio Millas Pinto, Hugo Fernandes-Ferreira (2019): Opening a turtle graveyard: Size distribution of dead individuals of Phrynops geoffroanus (Pleurodira, Chelidae) – Herpetozoa – 32: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • First record of ranavirus (Ranavirus sp. ) in Siberia, RussiaArtem P. Lisachov, Lada S. Lisachova, Evgeniy Simonov
      Artem P. Lisachov, Lada S. Lisachova, Evgeniy Simonov (2022): First record of ranavirus (Ranavirus sp.) in Siberia, Russia – Herpetozoa – 35: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • 400 erfasste Biotope der Ringelnatter (Natrix natrix) im Zentrum BayernsJ. Ernst Krach
      J. Ernst Krach (2017): 400 erfasste Biotope der Ringelnatter (Natrix natrix) im Zentrum Bayerns – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 121: 90 - 101.
      Reference | PDF
    • Neozoen im unteren Inntal von Tirol und im oberen Inntal von BayernHans Wolfgang Smettan
      Hans Wolfgang Smettan (2014): Neozoen im unteren Inntal von Tirol und im oberen Inntal von Bayern – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 7: 241 - 265.
      Reference | PDF
    • Microhabitat sharing for basking between squamate species in PolandPrzemyslaw Zdunek, Maksymilian Jarmolinski
      Przemyslaw Zdunek, Maksymilian Jarmolinski (2023): Microhabitat sharing for basking between squamate species in Poland – Herpetozoa – 36: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Beiträge zur Biologie der Flußkrebse. Verbreitung und Ökologie in Österreich vorkommender Flußkrebse – Stapfia – 0058: 119 - 130.
      Reference | PDF
    • Klasse Reptilia. Heinz Grillitsch, Ernst Schleiffer, Franz Tiedemann
      Heinz Grillitsch, Ernst Schleiffer, Franz Tiedemann (1996): Klasse Reptilia. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 7 - 137.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 34 diverse
      diverse (2013): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 34 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 34: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Informativ 88 diverse
      diverse (2017): Informativ 88 – Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich – 88: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Hohes Brutaufkommen des Haubentauchers Podiceps cristatus im Osten LuxemburgsAndré Konter
      André Konter (2020): Hohes Brutaufkommen des Haubentauchers Podiceps cristatus im Osten Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 35: 69 - 80.
      Reference
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie diverse
      diverse (2020): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 55: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Mark-Oliver Rödel (1997): Lebensräume und Entwicklung junger Starrbrust-Pelomedusen Pelomedusa subrufa olivacea (Schweigger, 1812) im Comoé-Nationalpark, Elfenbeinküste (Testudines: Pelomedusidae). – Herpetozoa – 10_1_2: 23 - 33.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Reptilia Testudines Emydidae Trachemys
          Trachemys scripta ssp. elegans
          find out more
        • Metazoa Chordata Reptilia Testudines Emydidae Trachemys
          Trachemys scripta ssp. scripta
          find out more
        • Metazoa Chordata Reptilia Testudines Emydidae Trachemys
          Trachemys scripta
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025