Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    305 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (305)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Erik Mauch, Doris Zimmermann (1990): Dugesia tigrina (Girard) (Turbellaria, Tricladida) im bayerischen Donaugebiet. – Lauterbornia – 1990_04: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Der Strudelwurm Dugesia tigrina (Girard) (Turbellaria, Tricladida) im oberen DonaugebietHasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1988): Der Strudelwurm Dugesia tigrina (Girard) (Turbellaria, Tricladida) im oberen Donaugebiet – Wasser und Abwasser – 1988: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Dugesia tigrina (GIRARD) (Turbell. , Tricladida) im Gebiet des Niederrheines und der…Klaus Heuss
      Klaus Heuss (1971): Neufunde von Dugesia tigrina (GIRARD) (Turbell., Tricladida) im Gebiet des Niederrheines und der unteren Maas – Decheniana – 123: 53 - 57.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Nachweis von Dugesia tigrina (Girard, 1850) (Plathelminthes, Turbellaria, Dugesiidae)…Klaus-Dieter Schlünder
      Klaus-Dieter Schlünder (1979): Ein neuer Nachweis von Dugesia tigrina (Girard, 1850) (Plathelminthes, Turbellaria, Dugesiidae) im Dortmund-Ems-Kanal – Natur und Heimat – 39: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • A new species of Dugesia (Platyhelminthes, Tricladida, Dugesiidae) from China, with an account…Xiao-Yu Song, Ronald Sluys, Shu-Xin Huang, Shuang-Fei Li, An-Tai Wang
      Xiao-Yu Song, Ronald Sluys, Shu-Xin Huang, Shuang-Fei Li, An-Tai Wang (2020): A new species of Dugesia (Platyhelminthes, Tricladida, Dugesiidae) from China, with an account on the histochemical structure of its major nervous system – Zoosystematics and Evolution – 96: 431 - 447.
      Reference | PDF
    • Die Planarienfauna der Siebengebirgsbäche - eine ökologisch-historische Untersuchung unter…Doris Giesen-Hildebrand
      Doris Giesen-Hildebrand (1975): Die Planarienfauna der Siebengebirgsbäche - eine ökologisch-historische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Befunde von Voigt (1894) – Decheniana – 128: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Wirkung einiger Detergentien auf SüßwasserorganismenI. Madai, Hannes An der Lan
      I. Madai, Hannes An der Lan (1964): Zur Wirkung einiger Detergentien auf Süßwasserorganismen – Wasser und Abwasser – 1964: 168 - 183.
      Reference | PDF
    • Roland Peter (2001): Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen mit einem Stammzellensystem. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 88: 287 - 350.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen…Raimund Peter
      Raimund Peter (2001): Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen mit einem Stammzellensystem – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 88: 287 - 350.
      Reference
    • Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen NebenbächenHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen Nebenbächen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Axel Alf (1992): Ein bemerkenswerter Fundort von Corbicula fluminalis Müller 1774 im Rhein - mit Anmerkungen zur Ökologie und zu weiteren Vorkommen der Art in Baden-Württemberg. – Lauterbornia – 1992_09: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Ein Nachweis von Dunkers Quellschnecke (Bythinella dunkeri v. FRAUENFELD 1856) im Emscher-SystemEckhard Möller
      Eckhard Möller (1992): Ein Nachweis von Dunkers Quellschnecke (Bythinella dunkeri v. FRAUENFELD 1856) im Emscher-System – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 26: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • 2. Kurze Mitteilungen Crenobia alpina (DANA) (Turbellaria: Tricladida) weiter am HunsrückrandHans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): 2. Kurze Mitteilungen Crenobia alpina (DANA) (Turbellaria: Tricladida) weiter am Hunsrückrand – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Untersuchung des Makrozoobenthons der Stromsohle im oberen Niederrhein mit Hilfe eines…Michaela Schmitz
      Michaela Schmitz (1986): Untersuchung des Makrozoobenthons der Stromsohle im oberen Niederrhein mit Hilfe eines Taucherschachtes – Decheniana – 139: 363 - 372.
      Reference | PDF
    • Untersuchung der Makrofauna des Scheubaches bei Nassau/LahnAnja Naujeck
      Anja Naujeck (1997): Untersuchung der Makrofauna des Scheubaches bei Nassau/Lahn – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 22: 199 - 208.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen am WittwichsbachHolger Thüs
      Holger Thüs (1993): Limnologische Untersuchungen am Wittwichsbach – Naturkundliche Beiträge des DJN – 27: 9 - 19.
      Reference | PDF
    • Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der LoreleyErhard Sopp
      Erhard Sopp (1983): Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der Loreley – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen BraunkohlenreviersStephan Gregor Engmann
      Stephan Gregor Engmann (1996): Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen Braunkohlenreviers – Decheniana – 149: 185 - 204.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)Gisela Richarz
      Gisela Richarz (1983): Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz) – Decheniana – 136: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1986): Checklist of the fauna of mountain streams of tropical Indopacific Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 457 - 480.
      Reference | PDF
    • Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999)Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber
      Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber (1998-2001): Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkungen der Gewässerversauerung auf das Makrozoobenthon ausgewählter…Hannes Schimmer, Günther Friedrich
      Hannes Schimmer, Günther Friedrich (1990): Die Auswirkungen der Gewässerversauerung auf das Makrozoobenthon ausgewählter Mittelgebirgsbäche im Sauer- und Siegerland – Lauterbornia – 1990_05: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I A: Rapport préliminaire: Indroduction, ... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • Martin Rütten (1994): Der Einfluß der Schiffahrt auf das Makrozoobenthos - vergleichende Betrachtung der Uferbiozönosen des Dortmund-Enns-Kanals in Abschnitten mit und ohne Schiffahrt. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 243 - 255.
      Reference | PDF
    • Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and…Ferdinand Starmühlner
      Ferdinand Starmühlner (1979): Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and Mascarene Archipelagos:) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 621 - 742.
      Reference
    • Ferdinand Starmühlner (1979): Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and Macarene Archipelagos: Part I: Preliminary Report: Introduction, Methods, General situation of the Islands with description of the stations ..... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 621 - 742.
      Reference | PDF
    • Die Wirkung nichtionogener Tenside auf Fische, Fischnähtiere und andere Wasserorganismen…Heimo Metz
      Heimo Metz (1978): Die Wirkung nichtionogener Tenside auf Fische, Fischnähtiere und andere Wasserorganismen (Literaturstudium) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 26: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger RaumWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1978): Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger Raum – Decheniana – 131: 172 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Turbellarienfauna des Seeburger Sees in SüdniedersachsenUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1981): Die Turbellarienfauna des Seeburger Sees in Südniedersachsen – Drosera – 1981: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung von Fließgewässern des SiebengebirgesErnst Pawlowsky
      Ernst Pawlowsky (1984): Limnologische Untersuchung von Fließgewässern des Siebengebirges – Decheniana – 137: 186 - 202.
      Reference | PDF
    • Walter Kellermayr (2000): Der Zaubertalbach- ein Stück Mühlviertel südlich der Donau – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2000_2: 26 - 33.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen…Franz Schöll
      Franz Schöll (1985): Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen Rhein-Sieg-Kreis – Decheniana – 138: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Peter Roos, Michael Marten (2001): Das Makrozoobenthos der Alb im Stadtgebiet von Karlsruhe. – Lauterbornia – 2001_41: 89 - 103.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann)Ulrike Schauwinhold
      Ulrike Schauwinhold (1988): Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann) – Decheniana – 141: 230 - 240.
      Reference | PDF
    • Unterschiedlich verunreinigte Abschnitte des Emmerbaches (Kr. Lüdinghausen) und ihre…Friederike Plitt
      Friederike Plitt (1974): Unterschiedlich verunreinigte Abschnitte des Emmerbaches (Kr. Lüdinghausen) und ihre Gammariden-Population – Natur und Heimat – 34: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Limnofauna des Hahnenbach-Gewässersystems (Hunsrück; Regierungsbezirk Koblenz)Thomas Mager
      Thomas Mager (1992): Die Limnofauna des Hahnenbach-Gewässersystems (Hunsrück; Regierungsbezirk Koblenz) – Decheniana – 145: 125 - 145.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an der Seike/UnterharzAlfons Krismann
      Alfons Krismann (1992): Limnologische Untersuchungen an der Seike/Unterharz – Naturkundliche Beiträge des DJN – 25: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück)Helmut P. Franz
      Helmut P. Franz (1980): Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück) – Decheniana – 133: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990)Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph
      Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph (1990-1993): Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1996): Das Makrobenthon im Litoral des Bodensees bei Lindau. – Lauterbornia – 1996_26: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Ökologische Charakterisierung des Makrozoobenthos in den Quellen der Baumberge (Kreis Coesfeld, …Birte Krüttgen, Norbert Kaschek, Wolfgang Riss, Elisabeth Irmgard Meyer
      Birte Krüttgen, Norbert Kaschek, Wolfgang Riss, Elisabeth Irmgard Meyer (2010): Ökologische Charakterisierung des Makrozoobenthos in den Quellen der Baumberge (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 72_3-4_2010: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • The evolutionary terrestrialization of planarian flatworms (Platyhelminthes, Tricladida, …Ronald Sluys
      Ronald Sluys (2019): The evolutionary terrestrialization of planarian flatworms (Platyhelminthes, Tricladida, Geoplanidae): a review and research programme – Zoosystematics and Evolution – 95: 543 - 556.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1985): Arbeiten, die teilweise oder ganz aus der Tätigkeit des Arbeitsbereiches Entomologie hervorgegangen sind (meist Bearbeitungen von Material). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • Chemisch-physikalische und faunistische Untersuchungen an einem Mittelgebirgsbach (Nieste, …Werner Meinel, Uwe Matthias
      Werner Meinel, Uwe Matthias (1982-1987): Chemisch-physikalische und faunistische Untersuchungen an einem Mittelgebirgsbach (Nieste, Naturpark Kaufunger Wald, Nordhessen.) II Faunistischer Teil – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Benthosimtersuchungen an der Salzach bei Laufen (Oberbayem)Johannes Bauer
      Johannes Bauer (1983): Benthosimtersuchungen an der Salzach bei Laufen (Oberbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 7_1983: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Quellbäche des Kottenforstes als Lebensraum gefährdeter Tierarten am Beispiel von Cordulegaster…Ute Golembowski
      Ute Golembowski (1988): Quellbäche des Kottenforstes als Lebensraum gefährdeter Tierarten am Beispiel von Cordulegaster bidentatus Selys (Insecta: Odonata) – Decheniana – 141: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I B: Rapport préliminaire: Indroduction, .... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 219 - 262.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und LiesergebietesI. Pirang
      I. Pirang (1979): Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und Liesergebietes – Decheniana – 132: 74 - 86.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1992): Gewässerbiologische Beiträge in "Wasser und Abwasser" von Band 1, 1956 bis Band 34, 1990 und Supplemente 1/1988 und 2/1990 – Lauterbornia – 1992_12: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Harley P. Brown (13 January 1921 - 6 June 2008). William D. Shepard
      William D. Shepard (2009): Harley P. Brown (13 January 1921 - 6 June 2008). – Koleopterologische Rundschau – 79_2009: 327 - 334.
      Reference | PDF
    • VorwortWerner Kohl
      Werner Kohl (1988): Vorwort – Wasser und Abwasser – 1988: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Limnologische und saprobiologische Untersuchungen der Else und einiger ihrer NebenbächeHartmut Späh, Almut Gerhardt
      Hartmut Späh, Almut Gerhardt (1979): Limnologische und saprobiologische Untersuchungen der Else und einiger ihrer Nebenbäche – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 24: 411 - 456.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1985): Liste der von anderen Autoren aus dem von Hans Malicky gesammelten Material beschriebenen, für die Wissenschaft neuen Taxa. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des RheinsRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1983): Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des Rheins – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2010): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 126.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (2001): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 2001_40: 92.
      Reference | PDF
    • Helga Faasch (1994): Metreletus balcanicus (Ulmer 1920) (Ephemermoptera, Siphlonuridae) auch in Ostniedersachsen. – Lauterbornia – 1994_15: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei BonnNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei Bonn – Decheniana – 133: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Benthalfauna und Steinbesiedlung in einem SchwarzwaldbachIngrid Hopp
      Ingrid Hopp (1986): Benthalfauna und Steinbesiedlung in einem Schwarzwaldbach – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 44: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur anthropogenen Gewässerversauerung im Kaufunger Wald Uwe Matthias, Werner Meinel
      Uwe Matthias, Werner Meinel (1982-1987): Zur anthropogenen Gewässerversauerung im Kaufunger Wald – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 76 - 86.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna des Holderbaches im südlichen OdenwaldMario Ludwig, Horst Marthaler, Hubert Neugebauer
      Mario Ludwig, Horst Marthaler, Hubert Neugebauer (1988): Beitrag zur Fauna des Holderbaches im südlichen Odenwald – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 46: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW)Gabriele Mickoleit
      Gabriele Mickoleit (1987): Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW) – Decheniana – 140: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • ökologische Betrachtungen an einem Waldbach der südlichen HaßbergeHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1990): ökologische Betrachtungen an einem Waldbach der südlichen Haßberge – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 65: 133 - 147.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fund von Proasellus cavaticus (Leydig, 1871) in Thüringen (Crustacea: Isopoda:…Arne Willenberg
      Arne Willenberg (2022): Ein neuer Fund von Proasellus cavaticus (Leydig, 1871) in Thüringen (Crustacea: Isopoda: Asellidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Andrea Sternberg-Holfeld (2001): Die Ephemeroptera-, Plecoptera- und Trichoptera-Emergenz zweier naturnaher Waldquellen in der Kuppenrhön (Hessen). – Lauterbornia – 2001_41: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1990): Beiträge zur Verbreitung, Taxonomie und Ökologie der Organismen europäischer Binnengewässer in der Zeitschrift "Decheniana" von Band 101, 1942 bis 142, 1989 einschließlich der Decheniana-Beihefte von Band 1, 1955 bis 28, 1985. – Lauterbornia – 1990_04: 38 - 61.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989)Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig
      Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig (1986-1989): Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 945 - 956.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen und zur Verbreitung der Planarien im südlichen Teutoburger Wald und Eggegebirge…Dietrich Horstmann
      Dietrich Horstmann (2013): Zum Vorkommen und zur Verbreitung der Planarien im südlichen Teutoburger Wald und Eggegebirge unter besonderer Berücksichtigung der Alpenplanarie (Crenobia alpina) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 75_2013: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Bombina bombina L. , die Rotbauch-Unke im Gebiet der Senne heimisch?Franz Josef Manegold, Ursula Manegold
      Franz Josef Manegold, Ursula Manegold (1979): Bombina bombina L., die Rotbauch-Unke im Gebiet der Senne heimisch? – Natur und Heimat – 39: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Elke Hirt (2004): Ein weiterer Fund von Metreletus balcanicus (Insecta, Ephemeroptera, Ameletidae) in Bayern. – Lauterbornia – 2004_50: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makroinvertebratenfauna und zur Wasserfüte der Hopstener AaHeinz-Otto Rehage
      Heinz-Otto Rehage (1985): Beitrag zur Makroinvertebratenfauna und zur Wasserfüte der Hopstener Aa – Natur und Heimat – 45: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Neufunde der Gemeinen Keiijungfer, Gestreiften Quelljungfer und Glänzenden Binsenjungfer…Hans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): Neufunde der Gemeinen Keiijungfer, Gestreiften Quelljungfer und Glänzenden Binsenjungfer (Odonata: Gomphus vulgatis- simus (L.), Cordulegaster bidentatus (SÉLYS) und Lestes dry as (KIRBY) bei Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 747 - 750.
      Reference | PDF
    • Neufunde der Gelippten Tellerschnecke (Anisus spirorbis (L. ))Olaf Miosga
      Olaf Miosga (1994): Neufunde der Gelippten Tellerschnecke (Anisus spirorbis (L.)) – Natur und Heimat – 54: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Wasserorganismen in der oberen RurHelmut Kramer
      Helmut Kramer (1969): Wasserorganismen in der oberen Rur – Decheniana – 122: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Revision of the Genus Baltimora (Compositae, Heliantheae) in: Fieldiana Botany. Vol 36/5Tod F. Stuessy
      Tod F. Stuessy (1973): Revision of the Genus Baltimora (Compositae, Heliantheae) in: Fieldiana Botany. Vol 36/5 – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0129: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg)Angelika Neumann
      Angelika Neumann (1981): Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg) – Decheniana – 134: 244 - 259.
      Reference | PDF
    • Ein Bergwerksstollen im Tecklenburger Land - Refugial- und Lebensraum für gefährdete TiereManfred Lindenschmidt, Heinz-Otto Rehage, Jürgen Pust
      Manfred Lindenschmidt, Heinz-Otto Rehage, Jürgen Pust (1991): Ein Bergwerksstollen im Tecklenburger Land - Refugial- und Lebensraum für gefährdete Tiere – Natur und Heimat – 51: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (1993): Capnopsis schilleri (Plecoptera) in Brandenburg. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner ZuflüsseAndreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse
      Andreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse (2013): Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner Zuflüsse – Decheniana – 166: 133 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. Otto Moog
      Otto Moog (1988): Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Gerhard Hutter, Wolfram Graf (1994): Wiederfund von Ephemera glaucops Pictet 1843-1845 in Österreich. – Lauterbornia – 1994_15: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Über die landlebenden Turbellarien Rhynchodemus bilineatus (MECZNIKOW) und Bipalium kewense MOSELEYRudolf Abraham
      Rudolf Abraham (1974): Über die landlebenden Turbellarien Rhynchodemus bilineatus (MECZNIKOW) und Bipalium kewense MOSELEY – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Die biozönotische Gliederung der Oder, eines Mittelgebirgsflusses im Harz und HarzvorlandUlrich Heitkamp, Eckhard Coring
      Ulrich Heitkamp, Eckhard Coring (1997): Die biozönotische Gliederung der Oder, eines Mittelgebirgsflusses im Harz und Harzvorland – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 139: 133 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun JahrzehnteThomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin…
      Thomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin Zimmer (1991): Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun Jahrzehnte – Wasser und Abwasser – 1991: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Wasserwirbellosenfauna von fünf Ammersee-Zuflüssen (Westufer)Francis Foeckler, Oskar Deichner
      Francis Foeckler, Oskar Deichner (1997): Ein Beitrag zur Wasserwirbellosenfauna von fünf Ammersee-Zuflüssen (Westufer) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 21: 101 - 109.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im WartburgkreisRalf Brettfeld, Ronald Bellstedt
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt (2003): Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im Wartburgkreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Makroskopisch-biologische Untersuchung der LOPAU und Einführung in eine vereinfachte Methode zur…Karsten Lutz
      Karsten Lutz (1981): Makroskopisch-biologische Untersuchung der LOPAU und Einführung in eine vereinfachte Methode zur Gewässergütebeurteilung - Lopautallagerbericht Teil 3 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 7: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologisches aus dem Vogelschutzgebiet "Brenkhäuser Teiche"Claus Meier-Brook
      Claus Meier-Brook (1960): Hydrobiologisches aus dem Vogelschutzgebiet "Brenkhäuser Teiche" – Natur und Heimat – 20: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Entwicklung eines Planungsansatzes für die Fließgewässerrenaturierung am Beispiel Alte Hasel im…Caroline Stock, Diedrich Bruns
      Caroline Stock, Diedrich Bruns (1998): Entwicklung eines Planungsansatzes für die Fließgewässerrenaturierung am Beispiel Alte Hasel im Vogelsberg – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 3: 58 - 67.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Das Moostierchen Pectinatella magnifica in ÖsterreichChristian Bauer, Johanna Mildner, Irena Setlikova
      Christian Bauer, Johanna Mildner, Irena Setlikova (2010): Das Moostierchen Pectinatella magnifica in Österreich – Österreichs Fischerei – 63: 262 - 264.
      Reference | PDF
    • Egel (Annelida: Hirudinea) aus KoblenzHans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): Egel (Annelida: Hirudinea) aus Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 855 - 860.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Michael Taxacher (1997): Erstnachweis von Corbicula fluminea/fluminalis (Müller 1774) (Corbiculidae, Mollusca) in der Donau. – Lauterbornia – 1997_31: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Der Truligraben, ein bemerkenswertes Gewässer im Unterelsaß (1960)Claus Meier-Brook
      Claus Meier-Brook (1957-1960): Der Truligraben, ein bemerkenswertes Gewässer im Unterelsaß (1960) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_7: 435 - 439.
      Reference | PDF
    • Zur Berücksichtigung von Wirbellosen beim Bau von FischaufstiegsanlagenBeate Adam
      Beate Adam (1996): Zur Berücksichtigung von Wirbellosen beim Bau von Fischaufstiegsanlagen – Österreichs Fischerei – 49: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Ina Balzer (1997): Das Makrozoobenthos der deutschen Elbe 1992-1997. – Lauterbornia – 1997_32: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann (1995): Beschreibung von Dina punctata mauchi n. ssp. (Hirudinea, Erpobdellidae) aus Südbayern. – Lauterbornia – 1995_21: 79 - 84.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Tricladida Dugesiidae Dugesia
          Dugesia lugubris
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Tricladida Dugesiidae Dugesia
          Dugesia gonocephala
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Tricladida Dugesiidae Dugesia
          Dugesia tigrina Girard ()
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Tricladida Dugesiidae Dugesia
          Dugesia polychroa Schmidt
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025