Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    126 results
  • people

    0 results
  • species

    29 results

publications (126)

    CSV-download
    <<<12
    • Rückverlagerte Choanen und akzessorische Bulla tympanica bei rezenten Vermilingua und…Gerhard Storch, Jörg Habersetzer
      Gerhard Storch, Jörg Habersetzer (1991): Rückverlagerte Choanen und akzessorische Bulla tympanica bei rezenten Vermilingua und Eurotamandua aus dem Eozän von Messel (Mammalia: Xenarthra) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Allometry of the bones of living and extinct armadillos (Xenarthra, Dasypoda)R. A. Farina, S. F. Vizcaíno
      R. A. Farina, S. F. Vizcaíno (1997): Allometry of the bones of living and extinct armadillos (Xenarthra, Dasypoda) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Herkunft und Entwicklung der südamerikanischen SäugetierfaunaErich Thenius
      Erich Thenius (1964): Herkunft und Entwicklung der südamerikanischen Säugetierfauna – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 267 - 284.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den…Erich Thenius
      Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates"Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk
      Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk (1998): The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates" – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 7: 97 - 186.
      Reference
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • South American Relationships of Messel Birds and MammalsDieter Stefan Peters, Gerhard Storch
      Dieter Stefan Peters, Gerhard Storch (1993): South American Relationships of Messel Birds and Mammals – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 263 - 269.
      Reference
    • Carl (Karl) Diener (1916): Über die Veränderungen in den Größenverhältnissen der Landsäugetiere im Laufe der Erdgeschichte. – Austrian Journal of Earth Sciences – 9: 121 - 150.
      Reference | PDF
    • Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1897-1912): Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 519 - 556.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1996): Zur Verbreitung und Ausbreitung der Gattung Tunga (Siphonaptera: Pulicidae) unter besonderer Berücksichtigung von T. penetrans. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 18: 173 - 182.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1996): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. unbekannt
      unbekannt (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 654 - 664.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Gesichtsmuskulatur der XenarthraAdolf Uekermann
      Adolf Uekermann (1912): Untersuchungen über die Gesichtsmuskulatur der Xenarthra – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 102: 377 - 424.
      Reference
    • Universelle und spezialisierte Kaubewegungen bei Säugetieren. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1907): Universelle und spezialisierte Kaubewegungen bei Säugetieren. – Biologisches Zentralblatt – 27: 652 - 665.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae from Ceylon (Col. ). Lev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (1972): Chrysomelidae from Ceylon (Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 23: 178 - 185.
      Reference | PDF
    • Ein Edentate aus dem Oligozän SüddeutschlandsKurt Heissig
      Kurt Heissig (1982): Ein Edentate aus dem Oligozän Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Die vorzeitlichen SäugetiereOthenio Abel
      Othenio Abel (1914): Die vorzeitlichen Säugetiere – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0258: 1 - 309.
      Reference | PDF
    • Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia)Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. …
      Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. Nyakatura (2017): Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia) – Frontiers in Zoology – 2017: 52-0001-52-0017.
      Reference
    • Synonymische Bemerkungen. Julius Weise
      Julius Weise (1902): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1902: 416.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis eines neuen gravigraden Riesensteppentieres (Eremotherium carolinense gen. …Franz Spillmann
      Franz Spillmann (1944): Beiträge zur Kenntnis eines neuen gravigraden Riesensteppentieres (Eremotherium carolinense gen. et spec. nov.), seines Lebensraumes und seiner Lebensweise – Palaeobiologica – 8: 231 - 279.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. F. W. Winter, August Knoblauch
      F. W. Winter, August Knoblauch (1912): Besprechungen. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1912: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1988): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 384.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1912): Der Anteil des prähistorischen Menschen an der Verarmung der pleistozänen Tierwelt. – Austrian Journal of Earth Sciences – 5: 201 - 231.
      Reference | PDF
    • Über die Länge der Nabelschnur bei SäugetierenDietrich Starck
      Dietrich Starck (1957): Über die Länge der Nabelschnur bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1912): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 26: 47.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna des Esquinas-RegenwaldesHolger Englisch
      Holger Englisch (1996): Die Säugetierfauna des Esquinas-Regenwaldes – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 5: 43 - 55.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1957): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Bücherecke Anonymous
      Anonymous (1912): Bücherecke – Entomologische Zeitschrift – 26: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1966): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 381 - 383.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse…Erich Thenius
      Erich Thenius (2014): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren. Ein Rechenschaftsbericht für die Jahre 1947–2013 – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 153: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • DER GEFIEDERTE DINOBernd Lötsch
      Bernd Lötsch (2005): DER GEFIEDERTE DINO – Das Naturhistorische – 2005_04: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (2000): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1963): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 316 - 319.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Timm Emser (2008): Mammals of the Piedras Blancas National Park, Costa Rica: species composition, habitat associations and efficiency of research methods - a preliminary overview – Stapfia – 0088: 409 - 422.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Unser Edentaten-Schrank. Ein Parasuchier-Schädel aus dem schwäbischen…A. Lotichius, Rudolf Richter
      A. Lotichius, Rudolf Richter (1918): Aus der Schausammlung. Unser Edentaten-Schrank. Ein Parasuchier-Schädel aus dem schwäbischen Stubensandstein – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1917: 106 - 167.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1964): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Rezensionen. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 166 - 172.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1913): Diverse Berichte – Biologisches Zentralblatt – 33: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1993): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 198 - 200.
      Reference | PDF
    • Bullate stapedes in some phalangeriform marsupialsM. R. Sanchez-Villagra, Sirpa Nummela
      M. R. Sanchez-Villagra, Sirpa Nummela (2001): Bullate stapedes in some phalangeriform marsupials – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 174 - 177.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1965): Biologisch-anatomische Untersuchungen über den Kauapparat der Säuger. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 009: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Erste Mitteilung über tertiäre Wirbeltier-Reste aus Deutsch-SüdwestafrikaFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1921): Erste Mitteilung über tertiäre Wirbeltier-Reste aus Deutsch-Südwestafrika – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit…Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz
      Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz (2019): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 155: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Mammalian phylogeny studied by sequence analysis of the eye lens protein alpha-crystallinWilfried W. Jong, Morris Goodman
      Wilfried W. Jong, Morris Goodman (1981): Mammalian phylogeny studied by sequence analysis of the eye lens protein alpha-crystallin – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 257 - 276.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Julius von Pia
      Julius von Pia (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 678 - 688.
      Reference | PDF
    • Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, MexicoH. Dieter Schreiber
      H. Dieter Schreiber (2004): Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, Mexico – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 62: 63 - 68.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 1448 - 1496.
      Reference | PDF
    • Über die Anatomie und die systematische Stellung von Bradypus torquatus (III. ). Franz Poche
      Franz Poche (1908): Über die Anatomie und die systematische Stellung von Bradypus torquatus (III.). – Zoologischer Anzeiger – 33: 567 - 580.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Anatomie heute- Aufgaben, Ergebnisse, ZieleDietrich Starck, Hans Frick
      Dietrich Starck, Hans Frick (1983): Vergleichende Anatomie heute- Aufgaben, Ergebnisse, Ziele – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 257 - 268.
      Reference | PDF
    • Did South American Elements of the Messel Fauna Migrate Via Africa?J. M. Mabesoone, Wolfgang Stinnesbeck
      J. M. Mabesoone, Wolfgang Stinnesbeck (1993): Did South American Elements of the Messel Fauna Migrate Via Africa? – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 257 - 262.
      Reference
    • Torpor bei Säugetieren – Leben auf SparflammeGerhard Heldmaier
      Gerhard Heldmaier (2009): Torpor bei Säugetieren – Leben auf Sparflamme – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2009: 23 - 34.
      Reference
    • Ein Rhamphorhynchus mit Spuren von HaarbedeckungFerdinand Broili
      Ferdinand Broili (1927): Ein Rhamphorhynchus mit Spuren von Haarbedeckung – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1927: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1913): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 33: Register.
      Reference | PDF
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1983): Analyse von Verbreitungsmustern der Wasservögel und Säugetiere in Südamerika – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 167 - 178.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1902): Die Ursache der Asymmetrie des Zahnwalschädels – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 510 - 526.
      Reference | PDF
    • Filling a gap in the distribution of the Berthold’s Bush Anole, Polychrus gutturosus (Squamata,…Cristopher A. Antúnez-Fonseca, Marcio Martínez, Travis W. King, Diego…
      Cristopher A. Antúnez-Fonseca, Marcio Martínez, Travis W. King, Diego I. Ordoñez-Mazier, Larry D. Wilson, Manfredo Alejandro Turcios-Casco (2022): Filling a gap in the distribution of the Berthold’s Bush Anole, Polychrus gutturosus (Squamata, Polychrotidae), in Honduras – Herpetozoa – 35: 219 - 232.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1958): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 200 - 210.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 430 - 446.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1905): Eine Stammtype der Delphiniden aus dem Miocän der Halbinsel Taman. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 055: 375 - 392.
      Reference | PDF
    • VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. Max Rauther
      Max Rauther (1909): VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 416 - 466.
      Reference | PDF
    • Anagenese in der Evolution der WirbeltiereHorst Werner Matthes
      Horst Werner Matthes (1972): Anagenese in der Evolution der Wirbeltiere – Hercynia – 9: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen zur Ontogenese von Stachelmaus (Acomys) und Wanderratte (Rattus…Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1963): Vergleichende Untersuchungen zur Ontogenese von Stachelmaus (Acomys) und Wanderratte (Rattus norvegicus) Beiträge zum Nesthocker-Nestflüchter-Problem bei Nagetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 193 - 227.
      Reference | PDF
    • Das koische Tiersystem, eine Vorstufe der zoologischen Systematik des AristotelesRudolf Burckhardt
      Rudolf Burckhardt (1904): Das koische Tiersystem, eine Vorstufe der zoologischen Systematik des Aristoteles – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 372 - 413.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Abstammung der Säugetiere. Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1904): Zur Frage der Abstammung der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 571 - 681.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1937): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1981 diverse
      diverse (1981): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1981 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1981: 1.
      Reference
    • 2. ) Biologische Studien im bolivianischen Chaco. III. Beitrag zur Biologie der Säugetierfauna. Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1933): 2.) Biologische Studien im bolivianischen Chaco. III. Beitrag zur Biologie der Säugetierfauna. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 47 - 69.
      Reference | PDF
    • Phylogenetical and morphological Notes on the primary and secondary Dermal Bones of the Skull. Baron Géza Gyula Imre [J. ] Fejervary [Fejérváry]
      Baron Géza Gyula Imre [J.] Fejervary [Fejérváry] (1922): Phylogenetical and morphological Notes on the primary and secondary Dermal Bones of the Skull. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_7: 69 - 102.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenHarald Greger
      Harald Greger (2009): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2009_5-6: 1.
      Reference | PDF
    • Coccidia of brazilian mammals: Eimeria marajoensis n. sp. (Apicomplexa: Eimeriidae) from the…R. Lainson, J. J. Shaw
      R. Lainson, J.J. Shaw (1991): Coccidia of brazilian mammals: Eimeria marajoensis n. sp. (Apicomplexa: Eimeriidae) from the anteater, Tamandua tetradactyla (Xenarthra: Myrmecophagidae) – J. Protozool. – 38: 28.
      Reference
    • Original investigation Diversity of mammals in the Bladen Nature Reserve, Belize, and factors…T. M. Caro, Rachel Brock, Marcella Kelly
      T. M. Caro, Rachel Brock, Marcella Kelly (2001): Original investigation Diversity of mammals in the Bladen Nature Reserve, Belize, and factors affecting their trapping success – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 90 - 101.
      Reference | PDF
    • Walter Poduschka, Christl Poduschka (1983): The Taxonomy of the Extant Solenodontidae (Mammalia: Insectivora): A Synthesis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 192: 225 - 238.
      Reference | PDF
    • Getting fat or getting help? How female mammals cope with energetic constraints on reproductionSandra A. Heldstab, Carel P van Schaik, Karin Isler
      Sandra A. Heldstab, Carel P van Schaik, Karin Isler (2017): Getting fat or getting help? How female mammals cope with energetic constraints on reproduction – Frontiers in Zoology – 2017: 29-0001-29-0011.
      Reference
    • Sachverzeichniss
      (1899): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: XXXIX-LXIII.
      Reference | PDF
    • Mouse opossums (Didelphimorphia, Didelphidae) of northwestern Argentina: Systematics and…R. M. Barquez, David A. Flores, M. Mónica Díaz
      R. M. Barquez, David A. Flores, M. Mónica Díaz (2000): Mouse opossums (Didelphimorphia, Didelphidae) of northwestern Argentina: Systematics and distribution – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 321 - 339.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1447 - 1483.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1876): Literatur. – Coleopterologische Hefte – 15: 131 - 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 73 - 160.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 349 - 400.
      Reference | PDF
    • Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der SäugethiereCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1894): Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der Säugethiere – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893: 137 - 198.
      Reference | PDF
    • Das Regenwaldhaus im Berggarten zu Hannover und die Mata Atlántica in BrasilienJoachim Knoll
      Joachim Knoll (2003): Das Regenwaldhaus im Berggarten zu Hannover und die Mata Atlántica in Brasilien – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 145: 27 - 73.
      Reference | PDF
    • Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian historyTommy Tyrberg
      Tommy Tyrberg (1986): Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian history – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_2-3_1984: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insektenfauna von Zanzibar. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Beitrag zur Insektenfauna von Zanzibar. – Archiv für Naturgeschichte – 37-1: 42 - 86.
      Reference | PDF
    • Contribution à un Inventaire des Puces d’ArgentineJ. -C. Beaucournu, Dolores del Carmen Castro
      J.-C. Beaucournu, Dolores del Carmen Castro (2003): Contribution à un Inventaire des Puces d’Argentine – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 449 - 479.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Mastodon-Reste aus dem interandinen Hochland von Bolivia. Josef Felix Pompeckj
      Josef Felix Pompeckj (1905-06): Mastodon-Reste aus dem interandinen Hochland von Bolivia. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 17 - 56.
      Reference | PDF
    • A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with…Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. …
      Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. LaVal, Richard D. Stevens, Eduardo Javier Ordonez-Trejo, Jose Alejandro Soler-Orellana, Diego Ivan Ordonez-Mazier (2020): A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with corroboration of historical specimens and new records – Zoosystematics and Evolution – 96: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Joseph Sugar Baly: The man and his entomological worksCharles L. Staines, Susan L. Staines
      Charles L. Staines, Susan L. Staines (1999): Joseph Sugar Baly: The man and his entomological works – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 49: 489 - 530.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hochstetter (1946): 2. Über die harte Hirnhaut und ihre Fortsätze bei den Säugetieren. (Mit 4 Textfiguren und 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 106: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • 5. ) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1937): 5.) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 245 - 303.
      Reference | PDF
    • SäugetiereFriederike Spitzenberger
      Friederike Spitzenberger (1986): Säugetiere – Naturhistorisches Museum Wien_Fuehrer durch die Schausammlung – Saeugetiere_1: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Fünfte Sitzung
      (1906): Fünfte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 16: 160 - 250.
      Reference | PDF
    • Comparative histology of sculptured dermal bones in basal tetrapods, and the implications for the…Florian Witzmann
      Florian Witzmann (2009): Comparative histology of sculptured dermal bones in basal tetrapods, and the implications for the soft tissue dermis – Palaeodiversity – 2: 233 - 270.
      Reference
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2017 diverse
      diverse (2018): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2017 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 247 - 346.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1889. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1890): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • 4. ) Die verwandtschaftliche Stellung der Großkatzen zueinander. Theodor Haltenorth
      Theodor Haltenorth (1936): 4.) Die verwandtschaftliche Stellung der Großkatzen zueinander. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 11: 32 - 105.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (29)

        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Dasypus
          Dasypus kappleri Krauss, 1862
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Dasypus
          Dasypus pilosus (Fitzinger, 1856)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Priodontes
          Priodontes maximus Kerr, 1792
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Dasypus
          Dasypus septemcinctus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Tolypeutes
          Tolypeutes matacus (Desmarest, 1804)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Tolypeutes
          Tolypeutes tricinctus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Myrmecophagidae Cyclopes
          Cyclopes didactylus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Bradypodidae Bradypus
          Bradypus variegatus Schinz, 1825
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Bradypodidae Bradypus
          Bradypus torquatus Desmarest, 1816
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Myrmecophagidae Myrmecophaga
          Myrmecophaga tridactyla Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Myrmecophagidae Tamandua
          Tamandua mexicana (Saussure, 1860)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Choloepidae Choloepus
          Choloepus didactylus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Cabassous
          Cabassous centralis (Miller, 1899)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Cabassous
          Cabassous unicinctus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Cabassous
          Cabassous chacoensis Wetzel, 1980
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Chaetophractus
          Chaetophractus vellerosus (Gray, 1865)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Chaetophractus
          Chaetophractus villosus (Desmarest, 1804)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Dasypus
          Dasypus hybridus (Desmarest, 1804)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Chlamyphorus
          Chlamyphorus truncatus Harlan, 1825
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Euphractus
          Euphractus sexcinctus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Zaedyus
          Zaedyus pichiy (Desmarest, 1804)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Dasypus
          Dasypus sabanicola Mondolfi, 1968
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Bradypodidae Bradypus
          Bradypus tridactylus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Myrmecophagidae Tamandua
          Tamandua tetradactyla (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Choloepidae Choloepus
          Choloepus hoffmanni Peters, 1859
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Cabassous
          Cabassous tatouay (Desmarest, 1804)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Chaetophractus
          Chaetophractus nationi (Thomas, 1894)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Dasypus
          Dasypus novemcinctus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Chlamyphorus
          Chlamyphorus retusus (Burmeister, 1863)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025