Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    880 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (880)

    CSV-download
    <<<123456789>>>
    • Jahreszeitliche Verteilung der nächtlichen Flugaktivität des Kleinen Ohrwurms, Labia minor L. …Thomas Meineke
      Thomas Meineke (1990): Jahreszeitliche Verteilung der nächtlichen Flugaktivität des Kleinen Ohrwurms, Labia minor L. (Insecta: DermapteraJ, im südlichen Niedersachsen – Göttinger Naturkundliche Schriften – 2: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Dermaptera in the Hamburg MuseumAlan Brindle
      Alan Brindle (1969): Dermaptera in the Hamburg Museum – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 395 - 402.
      Reference | PDF
    • Euplecoptera (=Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Euplecoptera (=Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1196 - 1198.
      Reference | PDF
    • Karl Martin Redinger (1934): Clavis Graphidearum Philippinensium secundum E.A. Vainio: Lich. Ins. Philipp. redacta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 47: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • Bericht über botanische Studien und Sammlungen bei Lalibela, am Tana-See und im Awash-Tal…Oskar Hugo Sebald
      Oskar Hugo Sebald (1972): Bericht über botanische Studien und Sammlungen bei Lalibela, am Tana-See und im Awash-Tal (Äthiopien). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 236: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der äufseren Genitalien des Schafes. Albert Fleischmann
      Albert Fleischmann (1905): Die Entwicklung der äufseren Genitalien des Schafes. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 37: 475 - 477.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1887): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 396 - 402.
      Reference | PDF
    • Note on the Classification of the Dermaptera. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1909): Note on the Classification of the Dermaptera. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 320 - 328.
      Reference | PDF
    • Euplecoptera (= Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Euplecoptera (= Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Jirí Kolibac (1987): Morphological comparison of type (or model) genera of the subfamilies of Cleridae (Col. Cleridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 077: 103 - 135.
      Reference | PDF
    • Malcolm Burr (1912): Die Dermapteren des k.k. natuhistorischen Hofmuseums in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 63 - 108.
      Reference | PDF
    • Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. – Biologisches Zentralblatt – 29: 605 - 616.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands "Beitrag zur Dermapteren-Fauna von…G. Radek
      G. Radek (1971): Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands "Beitrag zur Dermapteren-Fauna von Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 6_SH10_1971: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Malcolm Burr (1912): Nachträge zu meiner Bearbeitung der Dermapteren des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • Notes on Dermaptera in the Hamburg MuseumAlan Brindle
      Alan Brindle (1965): Notes on Dermaptera in the Hamburg Museum – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 127 - 141.
      Reference | PDF
    • Ole A. Saether (1984): Trichochilus, a new genus of Orthocladiinae (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 011: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue und bisher nicht genügend bekannte ForficulinenHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1867): Neue und bisher nicht genügend bekannte Forficulinen – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 343 - 349.
      Reference | PDF
    • Die cultur- und kunsthistorische Abtheilung der kärntnerischen Landesausstellung 1885. Anonymous
      Anonymous (1885): Die cultur- und kunsthistorische Abtheilung der kärntnerischen Landesausstellung 1885. – Carinthia I – 75: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Einige faunistisch neue oder seltene Insekten von der Insel Oesel (Estland). Wladislaus von Szeliga-Mierzeyewski
      Wladislaus von Szeliga-Mierzeyewski (1936-37): Einige faunistisch neue oder seltene Insekten von der Insel Oesel (Estland). – Entomologische Rundschau – 54: 226 - 228.
      Reference | PDF
    • Euplccoptera (= Derinaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Euplccoptera (= Derinaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 890 - 896.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera). III. Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2014): Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera). III. – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Cheloniorum Tabula AnalyticaCarolo [Charles] Lucian Bonaparte
      Carolo [Charles] Lucian Bonaparte (1838): Cheloniorum Tabula Analytica – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 136 - 142.
      Reference | PDF
    • Revisio Lichenum EschweilerianorumJohannes Müller
      Johannes Müller (1888): Revisio Lichenum Eschweilerianorum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Dermatoptera (Forficulidae). Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Dermatoptera (Forficulidae). – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1300 - 1311.
      Reference | PDF
    • Studien über das Labium der Coleoptern. Otokar Kadic
      Otokar Kadic (1902): Studien über das Labium der Coleoptern. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 207 - 228.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa- Ausbeute: Dermapteren II. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1921): H. Sauter's Formosa- Ausbeute: Dermapteren II. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_11: 276 - 277.
      Reference | PDF
    • Ueber Dermapteren aus Deutsch - Ost - Afrika. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1907): Ueber Dermapteren aus Deutsch - Ost - Afrika. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • Valentin Häcker. Der Gesang der Vögel, seine anatomischen und biologischen Grundlagen. Heinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1901): Valentin Häcker. Der Gesang der Vögel, seine anatomischen und biologischen Grundlagen. – Biologisches Zentralblatt – 21: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Geradflüglerfauna (Dermaptera, Orthoptera) der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft Ein…Ingmar Landeck, Dietmar Wiedemann
      Ingmar Landeck, Dietmar Wiedemann (1998): Die Geradflüglerfauna (Dermaptera, Orthoptera) der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft Ein Beitrag zur Ökologie und Verbreitung der Arten – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 13_1998: 81 - 100.
      Reference | PDF
    • Ohrwürmer. Alexander Reichert
      Alexander Reichert (1917): Ohrwürmer. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1917: 178 - 185.
      Reference | PDF
    • Interessantes von Ohrwürmern in Spanien (Dermaptera)Kurt Harz
      Kurt Harz (1979): Interessantes von Ohrwürmern in Spanien (Dermaptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1979: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1907): Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1882): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 65: 326 - 337.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einer Fauna der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2001): Beitrag zu einer Fauna der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 63 - 81.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1960): Schaben, Fangschrecken und Ohrwürmer aus Kärnten (Blattodea, Mantodea, Dermaptera) Mit 15 Abbildungen und1 Bildtafel – Carinthia II – 150_70: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • A.D. Harrison (1996): Chironomidae from Ethiopia, Part 3. Chironomini, with description of a new species (Insecta, Diptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 019: 43 - 87.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2006): Zum Vorkommen von Ohrwürmern in Osttirol und Kärnten (Österreich) (Insecta: Dermaptera: Labiidae, Forficulidae) – Carinthia II – 196_116: 405 - 418.
      Reference | PDF
    • Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in StuttgartDanilo Matzke, Wolfgang Schawaller
      Danilo Matzke, Wolfgang Schawaller (2015): Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 270 - 272.
      Reference | PDF
    • Martin Schulze, Martin Schädler (1999/2000): Interessante Geradflüglerfunde aus Sachsen-Anhalt (Dermaptera, Blattoptera, Ensifera, Caelifera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 228 - 232.
      Reference | PDF
    • Rovisio Lichenum EschweilerianorumJohannes Müller
      Johannes Müller (1888): Rovisio Lichenum Eschweilerianorum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 507 - 513.
      Reference | PDF
    • New Graphidaceae from South and Central BrazilAndré Aptroot, Shirley Feuerstein
      André Aptroot, Shirley Feuerstein (2020): New Graphidaceae from South and Central Brazil – Archive for Lichenology – 16: 1 - 10.
      Reference
    • New Graphidaceae from South and Central BrazilAndré Aptroot, Shirley Feuerstein
      André Aptroot, Shirley Feuerstein (2020): New Graphidaceae from South and Central Brazil – Archive for Lichenology – 16: 1 - 11.
      Reference
    • Observationes in Lichenes argentinenses Lorentz, A. de Krempelhubero, J. Müller
      Lorentz, A. de Krempelhubero, J. Müller (1889): Observationes in Lichenes argentinenses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Die embryonale Entwicklung des Knorpelgewebes und ihre stammesgeschichtliche Bedeutung. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1909): Die embryonale Entwicklung des Knorpelgewebes und ihre stammesgeschichtliche Bedeutung. – Biologisches Zentralblatt – 29: 715 - 753.
      Reference | PDF
    • Declan A. Murray, Patrick Ashe (1984): A description of the adult female of Buchonomyia thienemanni Fittkau and a re-assessment of the phylogenetic position of the subfamily Buchonomyiinae (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 011: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1886): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 307 - 318.
      Reference | PDF
    • Larval morphology of a Palearctic Rutelini, Parastasia ferrieri (Coleoptera, Scarabaeidae), …Xiao-Yu Sun, Xu-Ming Dong, Lu Jiang
      Xiao-Yu Sun, Xu-Ming Dong, Lu Jiang (2024): Larval morphology of a Palearctic Rutelini, Parastasia ferrieri (Coleoptera, Scarabaeidae), with discussions on their feeding habits – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_71: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Vocal tract anatomy of king penguins: morphological traits of two-voiced sound productionHannah Joy Kriesell, Celine Le Bohec, Alexander F. Cerwenka, Moritz…
      Hannah Joy Kriesell, Celine Le Bohec, Alexander F. Cerwenka, Moritz Hertel, Jean-Patrice Robin, Bernhard Ruthensteiner, Manfred Gahr, Thierry Aubin, Daniel Normen Düring (2020): Vocal tract anatomy of king penguins: morphological traits of two-voiced sound production – Frontiers in Zoology – 2020: 5-0001-5-0011.
      Reference
    • Vorläufige Diagnosen neuer Conchylien, welche ausführlicher beschrieben und abgebildet…J. H. Jonas
      J. H. Jonas (1844): Vorläufige Diagnosen neuer Conchylien, welche ausführlicher beschrieben und abgebildet nächstens erscheinen werden – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2006): Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 14: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalapparates der Cetaceen. Wilhelm Daudt
      Wilhelm Daudt (1898): Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalapparates der Cetaceen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_25: 231 - 312.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Dermapteren. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Dermapteren. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Fieber (1855): Ergänzungsblatt zur Synopse der europäischen Orthopteren – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler
      Günter Köhler (2009): Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 17: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der von Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Helena von Aosta in Zentral-Afrika…Luigi Buscalioni, Reinhold (Reno)Conrad Muschler
      Luigi Buscalioni, Reinhold (Reno)Conrad Muschler (1913): Beschreibung der von Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Helena von Aosta in Zentral-Afrika gesammelten neuen Arten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: 457 - 515.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1968): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 Neue und wenig bekannte Orthopteren aus Neukaledonien. I. Mantodea, Saltatoria (exclus. Gryllodea) und Dermaptera. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 539 - 556.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1861): Revision der Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 595 - 736.
      Reference | PDF
    • The Earwig Collection (Dermaptera) of the Manchester Museum, UK, with a complete type catalogueClaire Miles
      Claire Miles (2015): The Earwig Collection (Dermaptera) of the Manchester Museum, UK, with a complete type catalogue – European Journal of Taxonomy – 0141: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Alonsoa (Scrophulariaceae) aus ChileJürke Grau
      Jürke Grau (1999): Eine neue Art der Gattung Alonsoa (Scrophulariaceae) aus Chile – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 6: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Lichenes TonkinensesJ. Müller
      J. Müller (1891): Lichenes Tonkinenses – Hedwigia – 30_1891: 181 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta, Saltatoria, Dermaptera, Blattoptera) des…Peter Schäfer, Karsten Hannig
      Peter Schäfer, Karsten Hannig (2005): Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta, Saltatoria, Dermaptera, Blattoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Platzteil Lavesum (Kreis Recklinghausen und Kreis Borken) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 67_4_2005: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Ohrwurmfauna (Dermaptera) zweier Naturschutzgebiete im Naturraum “Unteres Unstrut-Berg- und…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (1998): Zur Ohrwurmfauna (Dermaptera) zweier Naturschutzgebiete im Naturraum “Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland” Earwig fauna (Dermaptera) of two nature reserves in the landscape “Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland” (Sachsen-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 4_1998: 71 - 86.
      Reference | PDF
    • Über die Ergebnisse meiner Arbeiten zur Biologie des Menschengeschlechtes. Paul Schiefferdecker
      Paul Schiefferdecker (1922): Über die Ergebnisse meiner Arbeiten zur Biologie des Menschengeschlechtes. – Biologisches Zentralblatt – 42: 201 - 217.
      Reference | PDF
    • Peter S. Cranston (2000): Austrobrillia Freeman: immature stages, and new species from the Neotropics (Insecta, Diptera, Chironomidae; Orthocladiinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 023: 101 - 111.
      Reference | PDF
    • Neue Chalastogastra. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1903): Neue Chalastogastra. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 3: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Monographie der DermapterenHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1864): Versuch einer Monographie der Dermapteren – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 417 - 429.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1910): Die Orthopterenfauna der Umgebung von Guntramsdorf in Niederösterreich. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 8: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Orthopteren-Fauna Pommerns. (Mit besonderer Berücksichtigung der Stettiner…Gerda Splinter
      Gerda Splinter (1925): Beiträge zur Orthopteren-Fauna Pommerns. (Mit besonderer Berücksichtigung der Stettiner Umgebung.) – Archiv für Naturgeschichte – 91A_8: 159 - 164.
      Reference | PDF
    • Robert Wlattnig (2009): Abteilung für Kunstgeschichte. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 275 - 299.
      Reference | PDF
    • A.D. Harrison (1991): Chironomidae from Ethiopia. Part 1. Tanypodinae (Insecta, Diptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 45 - 69.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Genitalorgane einiger schwarzen Eunuchen , nebst Bemerkungen über die…Alfons Bilharz
      Alfons Bilharz (1859-1860): Beschreibung der Genitalorgane einiger schwarzen Eunuchen ,nebst Bemerkungen über die Beschneidung der Clitoris und kleinen Schamlippen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 281 - 294.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1913): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 160 - 163.
      Reference | PDF
    • Geradflügler der Nordseeinseln Memmert und Mellum (Blattodea, Dermaptera, Saltatoria)Volker Haeseler
      Volker Haeseler (1988): Geradflügler der Nordseeinseln Memmert und Mellum (Blattodea, Dermaptera, Saltatoria) – Drosera – 1988: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1835): Entwurf einer systematischen Anordnung der Schildkröten nach den Grundsätzen der natürlichen Methode. – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 103 - 128.
      Reference | PDF
    • Variabilität und Fehlbildungen in der Occipitalregion von Ondatra zibethica (L. , 1766)Hans-Albrecht Freye
      Hans-Albrecht Freye (1964): Variabilität und Fehlbildungen in der Occipitalregion von Ondatra zibethica (L., 1766) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 331 - 336.
      Reference | PDF
    • Dermapteren der Aru- und Kei-Inseln gesammelt von Dr. H. Merton. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1910-1911): Dermapteren der Aru- und Kei-Inseln gesammelt von Dr. H. Merton. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 385.
      Reference | PDF
    • IX. Die ßestäubungseinrichtungen bei den Lobeliaceen nebst einer Monographie der afrikanischen…Ignatz (Ignatius) Urban
      Ignatz (Ignatius) Urban (1881): IX. Die ßestäubungseinrichtungen bei den Lobeliaceen nebst einer Monographie der afrikanischen Lobeliaceen-Gattnng Monopsis. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 260 - 277.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der weiblichen Urogenitalorgane des Orang-UtanEugen Fischer
      Eugen Fischer (1898): Beiträge zur Anatomie der weiblichen Urogenitalorgane des Orang-Utan – Monografien Vertebrata Mammalia – 0053: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Eine anscheinend noch nicht beschriebene Rasse des Hyänenhundes. Paul Matschie
      Paul Matschie (1912): Eine anscheinend noch nicht beschriebene Rasse des Hyänenhundes. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 311.
      Reference | PDF
    • Am Beispiel Zwettl: Beiträge zur deutschen geistlichen Literatur des Mittelalters im Stift Zwettl. Oskar Pausch
      Oskar Pausch (1981): Am Beispiel Zwettl: Beiträge zur deutschen geistlichen Literatur des Mittelalters im Stift Zwettl. – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 46-47: 400 - 424.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Charles Haury
      Charles Haury (1905): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - VII. Die Geradflügler (Orthoptera) – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung des Afters und der äufseren Geschlechtsorgane der Säugetiere. Albert Fleischmann
      Albert Fleischmann (1901-1903): Die Entwicklung des Afters und der äufseren Geschlechtsorgane der Säugetiere. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 35: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerberichtigung. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Druckfehlerberichtigung. – Entomologische Rundschau – 54: 612.
      Reference | PDF
    • New evidence on the mechanics of wing unfolding in Dermaptera (Insecta)Fabian Haas, Justin Tan-Chek-Hwen
      Fabian Haas, Justin Tan-Chek-Hwen (2012): New evidence on the mechanics of wing unfolding in Dermaptera (Insecta) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 70: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Carl Gussenbauer (1869): Über das Gefäßsystem der äußeren weiblichen Genitalien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 517 - 538.
      Reference | PDF
    • Eingeschleppte und synanthrop lebende Ohrwürmer in Deutschland (Dermaptera)Danilo Matzke, Jonathan Neumann
      Danilo Matzke, Jonathan Neumann (2017): Eingeschleppte und synanthrop lebende Ohrwürmer in Deutschland (Dermaptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 97 - 101.
      Reference
    • Brennsäfte als PflanzenschutzErnst Huth
      Ernst Huth (1890): Brennsäfte als Pflanzenschutz – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 7_1890: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 18. Beitrag:…Alan Brindle, Gerrit Friese
      Alan Brindle, Gerrit Friese (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 18. Beitrag: Dermaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Niederelbe. VIII. Zweiter Beitrag zur Kenntniss der OrthopteraHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1876): Beiträge zur Fauna der Niederelbe. VIII. Zweiter Beitrag zur Kenntniss der Orthoptera – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 219 - 221.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Ordnung der MyriapodenJohann Friedrich von Brandt
      Johann Friedrich von Brandt (1837): Über eine neue Ordnung der Myriapoden – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1916): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 250.
      Reference | PDF
    • Kritische Sichtung der Literaturangaben zur Geradflügler - Fauna des Naturraumes Harz (Orthop…Thomas Meineke
      Thomas Meineke (1990): Kritische Sichtung der Literaturangaben zur Geradflügler - Fauna des Naturraumes Harz (Orthop tera, Dictyoptera, Dermaptera) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 2: 17 - 39.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler (1961): Orthoptera und Dermaptera des Naturschutzgebiets Romberg – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 010: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Bemerkung über die Geschlechtsverhältnisse der Feuerländer. Weitere Bemerkungen über die…Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff
      Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff (1882): Bemerkung über die Geschlechtsverhältnisse der Feuerländer. Weitere Bemerkungen über die Feuerländer – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1882: 356 - 368.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1976): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Beiträge Kenntnis der ökologischen Verteilung der Orthopteroidea und Dictyoptera Neukaledoniens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 657 - 667.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 - Beiträge zur Kenntnis der…Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1976): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 - Beiträge zur Kenntnis der ökologischen Verteilung der Orthopteroidea und Dictyoptera Neukaledoniens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 657 - 667.
      Reference
    • Fabian Haas (2007): Ohrwürmer, die unterschätzten Untermieter – Denisia – 0020: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Sardische Tenthrediniden und Cynipiden. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1913): Sardische Tenthrediniden und Cynipiden. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_12: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei im Bereiche des Visceralskelets von Chimaera monstrosa vorkommende noch unbeschriebene…Bernhard Solger
      Bernhard Solger (1876): Ueber zwei im Bereiche des Visceralskelets von Chimaera monstrosa vorkommende noch unbeschriebene Knorpelstückchen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 1: 219 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Cerci als Hilfsorgane beim Flug der Ohrwürmer (Orthopteroidae, Dermaptera)Karl Stamm
      Karl Stamm (1956): Die Cerci als Hilfsorgane beim Flug der Ohrwürmer (Orthopteroidae, Dermaptera) – Entomologische Zeitschrift – 66: 279 - 280.
      Reference
    <<<123456789>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Parapolystichum
          Parapolystichum rufescens (Blume) Labiak, Sundue & R.C.Moran
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Parapolystichum
          Parapolystichum glabellum (A.Cunn.) Labiak, Sundue & R.C.Moran
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Dryopteris
          Dryopteris rufescens (Blume) C.Chr.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Nephrodium
          Nephrodium glabellum A.Cunn.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Lastreopsis
          Lastreopsis glabella (A.Cunn.) Tindale
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Monodonta
          Monodonta labia Lamarck
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Labia
          Labia minor L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025