Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    95 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (95)

    CSV-download
    • Struktur von Enchytraeengemeinschaften (Oligochaeta: Enchytraeidae) verschiedener Forsten und…Jörg Römbke, Michael Heck
      Jörg Römbke, Michael Heck (1992): Struktur von Enchytraeengemeinschaften (Oligochaeta: Enchytraeidae) verschiedener Forsten und Grünflächen in Berlin – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Umweltverhalten von Chemikalien in einem terrestrischen Ökosystemausschnitt: Effekte auf…Jörg Römbke
      Jörg Römbke (1991): Umweltverhalten von Chemikalien in einem terrestrischen Ökosystemausschnitt: Effekte auf Enchytraeidae (Oligochaeta) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_3_1991: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Bodenbiologische Untersuchungen an einer Streuobstwiese und einem Eichen-Hainbuchenwald: Die…Andreas Kurd Ferdinand Federschmidt, Jörg Römbke
      Andreas Kurd Ferdinand Federschmidt, Jörg Römbke (1992): Bodenbiologische Untersuchungen an einer Streuobstwiese und einem Eichen-Hainbuchenwald: Die Enchyträen- und Tubificidenzönose. – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 12. Die EnchytraeenJörg Römbke
      Jörg Römbke (1989): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 12. Die Enchytraeen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 47: 55 - 92.
      Reference | PDF
    • Die xerophilen Enchytraeiden der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1904): Die xerophilen Enchytraeiden der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 24: 501 - 513.
      Reference | PDF
    • Die Erfassung von Zersetzerlebensgemeinschaften zur Boden- und StandortcharakterisierungHeinz-Christian Fründ, Ulfert Graefe
      Heinz-Christian Fründ, Ulfert Graefe (1994): Die Erfassung von Zersetzerlebensgemeinschaften zur Boden- und Standortcharakterisierung – NNA-Berichte – 7_1_1994: 35 - 38.
      Reference
    • Die Edaphobase-Länderstudien Synökologische Untersuchungen von Bodenorganismen in einem Biotop-… diverse
      diverse (2021): Die Edaphobase-Länderstudien Synökologische Untersuchungen von Bodenorganismen in einem Biotop- und Standortgradienten in Deutschland 2014–2018 – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 14: 1 - 367.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1984): Torocampa hölzeli n. gen., n. spec.- eine neue klasobionte Campodeide (Diplura, Apterygota) aus der Hafnerhöhle in den Karawanken, Kärnten (Kat.-Nr. 3915/1)- (mit 5 Tabellen und 3 Abbildungen; 23 Figuren) – Carinthia II – 174_94: 415 - 427.
      Reference | PDF
    • Eleonore Schmidegg (1938): Die Enchytraeiden des Hochgebirges der Nordtiroler Kalkalpen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 45_46: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Jörg Spelda, Andrea Ruf, Ludwig Beck, Jörg Römbke (2000): Standortspezifische Erwartungswerte für die Gemeinschaftsstruktur ausgewählter Taxa der Bodenfauna als Bodenqualitätskriterium. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 365 - 379.
      Reference | PDF
    • !Midbaelsena adbaeta nov. sp. , ein neuer mariner Oligochaet aus der Kieler BuchtGertraude Hagen
      Gertraude Hagen (1954): !Midbaelsena adbaeta nov. sp., ein neuer mariner Oligochaet aus der Kieler Bucht – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen an der Gattung Achaeta (Enchytraeidae, Oligochata). 1. …U. Graefe
      U. Graefe (1980): Systematische Untersuchungen an der Gattung Achaeta (Enchytraeidae, Oligochata). 1. Beschreibung von Achaeta brevivasa sp. n. und Achaeta camerani (Cognetti) – Mitt. hamb. zool. Mus. Inst – 77: 35 - 39.
      Reference
    • Pseudopolydora (Annelida: Spionidae) from the Arabian Gulf, KuwaitVasily I. Radashevsky, Manal Al-Kandari, Vasily V. Malyar, Victoria V. …
      Vasily I. Radashevsky, Manal Al-Kandari, Vasily V. Malyar, Victoria V. Pankova (2021): Pseudopolydora (Annelida: Spionidae) from the Arabian Gulf, Kuwait – European Journal of Taxonomy – 0773: 120 - 168.
      Reference | PDF
    • Enchytraeiden (Oligochaeta) als Besiedler von Deponie- und GrünlandstandortenWolfgang Georg Brockmann
      Wolfgang Georg Brockmann (1984): Enchytraeiden (Oligochaeta) als Besiedler von Deponie- und Grünlandstandorten – Drosera – 1984: 27 - 40.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins IISiegfried jun. Jaeckel
      Siegfried jun. Jaeckel (1954): Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins II – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Eine auffällige teratologische Bildung bei dem Laufkäfer Pterostichus melanarius (ILLIGER) 1789…Michael Welling, Horst Bathon
      Michael Welling, Horst Bathon (1987): Eine auffällige teratologische Bildung bei dem Laufkäfer Pterostichus melanarius (ILLIGER) 1789 (Col.: Carabidae) – Hessische Faunistische Briefe – 7: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur Classification der Annulaten, mit Beschreibung einiger neuer oder unzulänglich…Anders Sandae Orsted
      Anders Sandae Orsted (1844): Zur Classification der Annulaten, mit Beschreibung einiger neuer oder unzulänglich bekannter Gattungen und Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen: diverse
      diverse (1994): Mitteilungen: – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 2_1994: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1952-60): Autorenregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_Register: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Sammlung von Vögeln der Argentinischen Republik. Jean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1878): Ueber eine Sammlung von Vögeln der Argentinischen Republik. – Journal für Ornithologie – 26_1878: 194 - 199.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1907. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1908): XIV c. Oligochaeta für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Dirk Ullrich (2002-2006): Hühnerhaltung im Alpenzoo Innsbruck (Tirol). – Monticola – 9: 228 - 233.
      Reference | PDF
    • Oligocheti inferiori della fauna italiana. I. Enchitreidi di Val Pellice. Raffaele Issel
      Raffaele Issel (1905): Oligocheti inferiori della fauna italiana. I. Enchitreidi di Val Pellice. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 451 - 476.
      Reference | PDF
    • Das Purpurhähnchen, Leptopoecile sophiae. - Beobachtungen zum Verhalten im Hinblick auf…Ellen Thaler
      Ellen Thaler (2003): Das Purpurhähnchen, Leptopoecile sophiae. - Beobachtungen zum Verhalten im Hinblick auf Anpassungen an seinen Lebensraum – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 265 - 272.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1952): Autorenregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Braun (1888): Dr. Josef Pancic. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 310 - 314.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer HöhlenWiard Griepenburg
      Wiard Griepenburg (1941): Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer Höhlen – Decheniana – 100B: 73 - 116.
      Reference | PDF
    • Sachregister diverse
      diverse (1952): Sachregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) eines Straßenhanges bei…I. Hofmann
      I. Hofmann (1987): Die Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) eines Straßenhanges bei Weidenhausen/Werra-Meißner-Kreis/Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 7: 62 - 71.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Barbara Gatscher, Elisabeth Gaviria, Silvester Ölzant, Hedda Ruzicka, Erich Weigand (1997): Benthische und epiphytische Everbratenfauna in ausgewählten Gewässern der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) mit unterschiedlicher hydrologischer Dynamik – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 134: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen an der Gattung Achaeta (Enchytraeidae, Clitellata). 2. …U. Graefe
      U. Graefe (1989): Systematische Untersuchungen an der Gattung Achaeta (Enchytraeidae, Clitellata). 2. Beschreibung von vier neuen Arten – Mitt. hamb. zool. Mus. Inst – 86: 127 - 131.
      Reference
    • FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGESKlement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid
      Klement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1990): FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGES – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 2_1990: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Gaviria, Uwe Hager, Markus Schmalwieser, Alexandra Tietz (1998): Versuch einer Charakterisierung der Augewässer der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) anhand ihrer Oligochaetenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 31 - 47.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1904): XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Der Zyklus der mitotischen Spindel von Paramecium bursariaViktor Schwartz
      Viktor Schwartz (1976): Der Zyklus der mitotischen Spindel von Paramecium bursaria – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 243 - 258.
      Reference
    • Über Probleme der Entwickelung. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1904): Über Probleme der Entwickelung. – Biologisches Zentralblatt – 24: 481 - 501.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1951): Lebensweise und Verbreitung des europäischen Landblutegels (Xerobdella lecomtei Frauenfeld) – Carinthia II – 141_61: 110 - 124.
      Reference | PDF
    • Roland Achtziger, Ursula Nigmann (2002): Zikaden in Mythologie, Kunst und Folklore – Denisia – 0004: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl (1970): Lebensweise und Verhalten von Ascoschöngastia latyshevi (SCHLUGER) in Österreich. (Acari, Trombiculidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 178: 271 - 293.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur HämocöltheorieFrantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1907): Zweiter Beitrag zur Hämocöltheorie – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 48 - 73.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Korrekturen und Ergänzungen zum Gesamt-Register II- IV von Engler's…Tom von Post
      Tom von Post (1900): Wissenschaftliche Korrekturen und Ergänzungen zum Gesamt-Register II- IV von Engler's Natürlichen Pflanzenfamilien. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 150 - 164.
      Reference | PDF
    • Distribution pattern of Achaeta camerani (Cognetti) in grazing and cutting grasslands (Studies on…Yukito Nakamura
      Yukito Nakamura (1982): Distribution pattern of Achaeta camerani (Cognetti) in grazing and cutting grasslands (Studies on Japanese enchytraeids III.) – Edaphologia – 25/26: 41 - 47.
      Reference
    • Rudolf Türk (1858): Ueber die in Oesterreich unter der Enns bis jetzt aufgefundenen Orthopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 361 - 381.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Revision of the Oriental species of the genus Sphegina Meigen, 1822 (Diptera: Syrphidae)Jeroen van Steenis, Heikki Hippa, Valeri A. Mutin
      Jeroen van Steenis, Heikki Hippa, Valeri A. Mutin (2018): Revision of the Oriental species of the genus Sphegina Meigen, 1822 (Diptera: Syrphidae) – European Journal of Taxonomy – 0489: 1 - 198.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1933): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1933: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Ludwig Beck † 9. August 1935 bis 1. Dezember 2022Manfred Verhaagh, Hubert Höfer
      Manfred Verhaagh, Hubert Höfer (2023): Prof. Dr. Ludwig Beck † 9. August 1935 bis 1. Dezember 2022 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 81: 125 - 141.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVII 17. Jahrestagung Göttingen 1987 diverse
      diverse (1987): Verhandlungen Band XVII 17. Jahrestagung Göttingen 1987 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 17_1987: 1 - 834.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligocliaeta für 1901, 1902 und 1903. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1905): XIV c. Oligocliaeta für 1901, 1902 und 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • The present faunistic knowledge on terrestrial Oligochaeta from BoliviaJörg Römbke
      Jörg Römbke (1994): The present faunistic knowledge on terrestrial Oligochaeta from Bolivia – Andrias – 13: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Berichte. XXIV. Berichte über die Sitzungen und die Generalversammlung im Jahre 1874. M. W. Fack
      M. W. Fack (1875): Berichte. XXIV. Berichte über die Sitzungen und die Generalversammlung im Jahre 1874. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 1: 281 - 316.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1881): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 1.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 465 - 646.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): THE INVERTEBRATE SPECIES OF A GRAVEL STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2000): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 01: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 60: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie… diverse
      diverse (1881): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 1: 489 - 552.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1914): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_54_1914: 163 - 187.
      Reference | PDF
    • Global checklist of species of Grania (Clitellata: Enchytraeidae) with remarks on their geographic…Alessandro Prantoni, Paulo C. Lana, Christer Erseus
      Alessandro Prantoni, Paulo C. Lana, Christer Erseus (2017): Global checklist of species of Grania (Clitellata: Enchytraeidae) with remarks on their geographic distributio – European Journal of Taxonomy – 0391: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • 10. Ordnung: OligochaetaHerbert Franz, Peter Gunhold
      Herbert Franz, Peter Gunhold (1954): 10. Ordnung: Oligochaeta – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 193 - 207.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1949): Tierische Successionen auf hochalpinem Neuland. Nach Untersuchungen am Hintereis-, Niederjoch- und Gepatschferner in den Ötztaler Alpen. (7 Tafeln.) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 48_49: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Monocystideenfauna der Oligochäten von Erlangen und Umgebung. Maria Meier
      Maria Meier (1956): Die Monocystideenfauna der Oligochäten von Erlangen und Umgebung. – Archiv für Protistenkunde – 101_1956: 335 - 400.
      Reference
    • Revision der Gattung Oxymerus Serville (Coleoptera, Cerambycidae, Cermabycinae, Trachyderini). Karl-Ernst Hüdepohl
      Karl-Ernst Hüdepohl (1979): Revision der Gattung Oxymerus Serville (Coleoptera, Cerambycidae, Cermabycinae, Trachyderini). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 28: 9 - 74.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1441 - 1506.
      Reference | PDF
    • Studien an OligochätenAsger Ditlevsen
      Asger Ditlevsen (1904): Studien an Oligochäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 398 - 480.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen… diverse
      diverse (1785): Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen Insecten – Monografien Entomologie Gemischt – 0086: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Ordentliche Sitzung am 10. Jänner 1877. Karl Koristka
      Karl Koristka (1877): Ordentliche Sitzung am 10. Jänner 1877. – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1877: 1 - 417.
      Reference | PDF
    • Neu Wirbellose Thiere beobachte und gesammelt auf einer Reise um die Erde 1853 bis 1857. Erster…Ludwig Karl [Carl] Schmarda
      Ludwig Karl [Carl] Schmarda (1861): Neu Wirbellose Thiere beobachte und gesammelt auf einer Reise um die Erde 1853 bis 1857. Erster Band. Turbellarien, Rotatorien und Anneliden. Zweite Hälfte. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0013: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Zur HämocöltheorieFrantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1905): Zur Hämocöltheorie – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 80 - 170.
      Reference | PDF
    • Das Aktionssystem von Winter- und Sommergoldhähnchen (Regulus Regulus R. Ignicapillus) und deren…Ellen Thaler
      Ellen Thaler (1979): Das Aktionssystem von Winter- und Sommergoldhähnchen (Regulus Regulus R. Ignicapillus) und deren ethologische Differenzierung – Bonner zoologische Monographien – 12: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVIII 18. Jahrestagung Essen 1988 diverse
      diverse (1988): Verhandlungen Band XVIII 18. Jahrestagung Essen 1988 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 18_1988: 1 - 920.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1861 und 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 69 - 314.
      Reference | PDF
    • Otto Stapf (1889): Die Arten der Gattung Ephedra. (Mit 1 Karte und 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_2: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1867): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: I- CCLXXV.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 diverse
      diverse (1986): Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 16_1986: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
      Reference | PDF
    • Vierter Bericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel…H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Adolf Engler
      H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Adolf Engler (1884): Vierter Bericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1877 bis 1881 – Monografien Allgemein – 0297: 1 - 478.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der Flußconchylien mit vorzügicher Rücksicht auf diejendigen, welche in den…Johann Samuel Schröter
      Johann Samuel Schröter (1779): Die Geschichte der Flußconchylien mit vorzügicher Rücksicht auf diejendigen, welche in den thüringischen Wassern leben – Monografien Evertebrata Mollusca – 0053: 1 - 461.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1930): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1930: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF
    • Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1892): Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. – Monografien Zoologie Gemischt – 0010: 1 - 615.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 51
      (1962): Mikrokosmos 51 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 51: 1.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in…Wilhelm August Friedrich Engelmann
      Wilhelm August Friedrich Engelmann (1846): Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in Deutschland, Scandinavien, Holland, England, Frankreich, Italien und Spanien in den Jahren 1700-1846 erschienen sind. Erster Band. Bücherkunde, Hülfsmittel,.. – Monografien Allgemein – 0129: 1 - 786.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Achaeta
          Achaeta brevivasa Graefe 1980
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Achaeta
          Achaeta danica Nielsen & Christensen
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Achaeta
          Achaeta eiseni Vejdovsky
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Achaeta
          Achaeta pannonica Graefe 1989
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025