Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    210 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (210)

    CSV-download
    123>>>
    • Ueber Athus Henoni Ab. Otto Carl Ernst Schwarz
      Otto Carl Ernst Schwarz (1897): Ueber Athus Henoni Ab. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Three new species of Paraethus Lis, 1994, and transfer of Aethus seyidiensis Jeannel, 1913, to…Philippe Magnien
      Philippe Magnien (2014): Three new species of Paraethus Lis, 1994, and transfer of Aethus seyidiensis Jeannel, 1913, to this genus (Heteroptera, Cydnidae) – Andrias – 20: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • Chaetocalathus craterellus (Dur. et Lev. ) Singer - Erstnachweis für DeutschlandM. Matzke, Beatrice Senn-Irlet
      M. Matzke, Beatrice Senn-Irlet (1992): Chaetocalathus craterellus (Dur. et Lev.) Singer - Erstnachweis für Deutschland – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 58_1992: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Lachnella - Crinipellis, Stigmatolemma - Fistulina: zwei Verwandtschaftsreihen?Reinhard Agerer
      Reinhard Agerer (1978): Lachnella - Crinipellis, Stigmatolemma - Fistulina: zwei Verwandtschaftsreihen? – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 44_1978: 51 - 70.
      Reference | PDF
    • An annotated checklist of burrower bugs (Cydnidae) of ThailandJerzy A. Lis
      Jerzy A. Lis (1998): An annotated checklist of burrower bugs (Cydnidae) of Thailand – Amemboa – 2_1998: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Avifauna Belgiens. Josef Gengler
      Josef Gengler (1918): Ein Beitrag zur Avifauna Belgiens. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_10: 84 - 139.
      Reference | PDF
    • Neue Wanzenfunde aus BadenKlaus Voigt
      Klaus Voigt (1970): Neue Wanzenfunde aus Baden – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora cyphelloider Pilze aus der Neotropis - V. 1 Zwei neue Gattungen: Metulocyphella…Reinhard Agerer
      Reinhard Agerer (1983): Beitrag zur Flora cyphelloider Pilze aus der Neotropis - V. 1 Zwei neue Gattungen: Metulocyphella und Incrustocalyptella – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 49_1983: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Zur Heteropteren- Fauna Ceylon's. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1860): Zur Heteropteren- Fauna Ceylon's. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 399 - 409.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Wanzen (Heteroptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Kriegsbeobachtungen aus Belgien und Frankreich. Josef Gengler
      Josef Gengler (1916): Kriegsbeobachtungen aus Belgien und Frankreich. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 398 - 412.
      Reference | PDF
    • Die Wanzenfauna des Naturschutzgebietes "Griesheimer Düne" bei Darmstadt (Insecta, Heteroptera)Christian Rieger
      Christian Rieger (1989): Die Wanzenfauna des Naturschutzgebietes "Griesheimer Düne" bei Darmstadt (Insecta, Heteroptera) – Hessische Faunistische Briefe – 9: 38 - 53.
      Reference | PDF
    • Eine neue Aethus-Art von der Balkanhalbinsel (Heteroptera, Cydnidae)Michail Josifov
      Michail Josifov (1985-1986): Eine neue Aethus-Art von der Balkanhalbinsel (Heteroptera, Cydnidae) – Reichenbachia – 23: 127 - 129.
      Reference
    • Nachtrag zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col. , Carabidae)Sascha Buchholz, Karsten Hannig
      Sascha Buchholz, Karsten Hannig (2014): Nachtrag zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col., Carabidae) – Natur und Heimat – 74: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 24: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Archacocyathus in russischem Silur?Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1886): Archacocyathus in russischem Silur? – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 899 - 909.
      Reference | PDF
    • diverse
      diverse (2012): – Typenverzeichnis Entomologie, Biologiezentrum Linz/Austria – 1: Heteroptera.
      Reference | PDF
    • The Heteroptera Collection Ernst Heiss at the Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Part XIII:…Ernst Heiss, Andreas Eckelt, Manfred Lederwasch, Romed Josef Unterasinger
      Ernst Heiss, Andreas Eckelt, Manfred Lederwasch, Romed Josef Unterasinger (2024): The Heteroptera Collection Ernst Heiss at the Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Part XIII: Pentatomomorpha VI: Families Cydnidae, Thyreocoridae, Plataspidae – Entomologica Austriaca – 0031: 37 - 76.
      Reference | PDF
    • Kleine palaeontologische Mittheilungen No. 3. Der vermuthliche Hautpanzer des Compsognathus…Friedrich Freiherr von Huene
      Friedrich Freiherr von Huene (1901): Kleine palaeontologische Mittheilungen No. 3. Der vermuthliche Hautpanzer des Compsognathus longipes Wagn. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (1987): Heteropteren aus Kreta V (Insecta: Heteroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 185 - 195.
      Reference | PDF
    • Typusstudien an cyphelloiden Pilzen - I Zur Identität von Lachnella alboflavida Bres. ex W. B. …Reinhard Agerer
      Reinhard Agerer (1979): Typusstudien an cyphelloiden Pilzen - I Zur Identität von Lachnella alboflavida Bres. ex W. B. Cooke – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 45_1979: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) im Areal der Kaiserburg Nürnberg unter besonderer…Andreas Niedling
      Andreas Niedling (2013): Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) im Areal der Kaiserburg Nürnberg unter besonderer Berücksichtigung des Kleinen Kellerlaufkäfers Laemostenus terricola – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 29: 49 - 74.
      Reference | PDF
    • Der Wanzenteil in PANZERS " Faunae Insectorum Germanicae Initia oder Deutschlands Insecten“…Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2015): Der Wanzenteil in PANZERS " Faunae Insectorum Germanicae Initia oder Deutschlands Insecten“ (1793-1813) Teil 2: Die Fortsetzung des Werkes durch HERRICH -SCHÄFFER (1829-1844) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 44: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1860): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 430 - 433.
      Reference | PDF
    • Georg Wolfgang Panzer. Anonymous
      Anonymous (1920): Georg Wolfgang Panzer. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu der Abhandlung über fossile Pflanzen aus den paläolithischen Formationen in der…Rudolph Ludwig
      Rudolph Ludwig (1867-70): Nachtrag zu der Abhandlung über fossile Pflanzen aus den paläolithischen Formationen in der Umgegend von Dillenburg, Biedenkopf und Friedberg und aus dem Saalfeld'schen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Schildwanzen-Atlas von Schwaben (Besiedlung und Verbreitung). Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1970): Schildwanzen-Atlas von Schwaben (Besiedlung und Verbreitung). – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 025_1970: 29 - 166.
      Reference | PDF
    • Massenansammlung von Wanzen, vor allem der Familie Acanthosomatidae (Heteroptera), am Nordstrand…Christian Wegener
      Christian Wegener (2005): Massenansammlung von Wanzen, vor allem der Familie Acanthosomatidae (Heteroptera), am Nordstrand von Usedom mit einem Erstnachweis von Sciocoris homalonotus FIEBER für Mecklenburg-Vorpommern – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 20: 11 - 14.
      Reference | PDF
    • Additional notes on the Heteroptera ( Insecta: Hemiptera) of Yemen IIRauno E. Linnavuori, Antonius van Harten
      Rauno E. Linnavuori, Antonius van Harten (2002): Additional notes on the Heteroptera ( Insecta: Hemiptera) of Yemen II – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 157 - 188.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1916): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916_2: 1116 - 1132.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007): Oberste Verbreitungsgrenzen und Höhenrekorde einiger Nordtiroler Brutvögel, die über 1.500m Seehöhe brüten – Vogelkundliche Berichte der Tiroler Vogelwarte – 24: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Zur Wanzenfauna der Sandäcker bei Wiesental/BadenKlaus Voigt, Siegfried Rietschel
      Klaus Voigt, Siegfried Rietschel (1993): Zur Wanzenfauna der Sandäcker bei Wiesental/Baden – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 51: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über die Bezahnung von Trirachodon SeeleyFerdinand Broili, Joachim Schröder
      Ferdinand Broili, Joachim Schröder (1935): Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über die Bezahnung von Trirachodon Seeley – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1935: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • Ladislaus Kenessey von Kenesse (1891): Vorläufige Uebersicht der Ornis des Weissenburger Comitates in Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 287 - 289.
      Reference | PDF
    • Wanzenliteratur: Neuerscheinungen diverse
      diverse (2015): Wanzenliteratur: Neuerscheinungen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 43: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Index 2
      (2002): Index 2 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 522 - 554.
      Reference
    • Vincenc Furlan, Andrej Gogala (1995): Heteroptera of the Lošinj island (Croatia). Stenice (Heteroptera) otoka Lošinja (Hrvaška) – Acta Entomologica Slovenica – 3: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1906): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Neue Wanzenfunde (Insecta, Heteroptera) aus Berlin und kritische Anmerkungen zur aktuellen Roten…Herbert Winkelmann
      Herbert Winkelmann (2018): Neue Wanzenfunde (Insecta, Heteroptera) aus Berlin und kritische Anmerkungen zur aktuellen Roten Liste Berlins – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_1: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • Pilzsukzession während der Finalphase auf PappelstümpfenAnnemarie Runge [Anacker]
      Annemarie Runge [Anacker] (1986): Pilzsukzession während der Finalphase auf Pappelstümpfen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 9 - HeteropteraChristian Rieger
      Christian Rieger (1995): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 9 - Heteroptera – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 520_A: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • diverse (1861): Bücher-Anzeigen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 292 - 296.
      Reference | PDF
    • Wanzenfunde in Rheinhessen-PfalzUdo Koschwitz
      Udo Koschwitz (1990): Wanzenfunde in Rheinhessen-Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 77: 315 - 322.
      Reference | PDF
    • Das Wanzen Vorkommen im Gebiet des Börstigs bei BambergHans Eckerlein
      Hans Eckerlein (1962): Das Wanzen Vorkommen im Gebiet des Börstigs bei Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 38: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Lauf- und Wasserkäferfauna zweier Kalksandgruben im Thüringer Becken (Coleoptera)Ronald Bellstedt, Helmut Platt, Matthias Hartmann
      Ronald Bellstedt, Helmut Platt, Matthias Hartmann (1991): Die Lauf- und Wasserkäferfauna zweier Kalksandgruben im Thüringer Becken (Coleoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 10: 46 - 54.
      Reference | PDF
    • Der Wanzenteil in PANZER, GEYER & HERRICH SCHÄFFER: „Faunae Insectorum Germanicae Initia …“Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2017): Der Wanzenteil in PANZER, GEYER & HERRICH SCHÄFFER: „Faunae Insectorum Germanicae Initia …“ – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – SH_1: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Der Wanzenteil in PANZER, GEYER & HERRICH SCHÄFFER: „Faunae Insectorum Germanicae Initia …“Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2017): Der Wanzenteil in PANZER, GEYER & HERRICH SCHÄFFER: „Faunae Insectorum Germanicae Initia …“ – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – SH_1: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Neue Arbeiten über Schwämme. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1889-1890): Neue Arbeiten über Schwämme. – Biologisches Zentralblatt – 9: 405 - 414.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of the True Bugs (Insecta: Heteroptera) at the State Museum of Natural…Viktor Hartung, Andreas Haselböck
      Viktor Hartung, Andreas Haselböck (2019): Annotated type catalogue of the True Bugs (Insecta: Heteroptera) at the State Museum of Natural History Stuttgart – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 2: 11 - 37.
      Reference | PDF
    • Käferfunde der Jahre 1985 und 1986 aus Hessen Teil II Horst Bathon
      Horst Bathon (1988): Käferfunde der Jahre 1985 und 1986 aus Hessen Teil II – Hessische Faunistische Briefe – 8: 38 - 47.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen und Ergänzungen zu R. Meinertzhagens Werk "Nicoll’s Birds of Egypt"J. Aharoni
      J. Aharoni (1932): Bemerkungen und Ergänzungen zu R. Meinertzhagens Werk "Nicoll’s Birds of Egypt" – Journal für Ornithologie – 80_1932: 416 - 424.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wanzen (Heteroptera)Hannes [Johannes] Günther, Hans-Jürgen Hoffmann, Albert Melber, Reinhard…
      Hannes [Johannes] Günther, Hans-Jürgen Hoffmann, Albert Melber, Reinhard Remane, Helga Simon, Herbert Winkelmann (1998): Rote Liste der Wanzen (Heteroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 235 - 242.
      Reference
    • Die Wanzen des Oberen Mittelrheintals - Datengrundlage -Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2002): Die Wanzen des Oberen Mittelrheintals - Datengrundlage - – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 13: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 236 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Col. , Carabidae) ausgewählter hochmontaner Standorte im sauerländischen…Karsten Hannig, Volker Hartmann
      Karsten Hannig, Volker Hartmann (2006): Die Laufkäferfauna (Col., Carabidae) ausgewählter hochmontaner Standorte im sauerländischen Rothaargebirge – Natur und Heimat – 66: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Eduard Wagner (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XVII. Heteropteren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 477 - 487.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Landwanzen Thüringens (Heteroptera: Cimicomorpha, Dipsocoromorpha et Pentatomorpha)Dorit Lichter, Friedrich W. Sander
      Dorit Lichter, Friedrich W. Sander (1998): Checkliste der Landwanzen Thüringens (Heteroptera: Cimicomorpha, Dipsocoromorpha et Pentatomorpha) – Checklisten der Thüringer Insekten – 6: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1917): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: 1240 - 1254.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Wanzen und Zirpen der Provinz PreussenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1869): Verzeichniss der Wanzen und Zirpen der Provinz Preussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_2: 26 - 40.
      Reference | PDF
    • Heteropteren als Vogelnahrung. Gerhard Creutz
      Gerhard Creutz (1953): Heteropteren als Vogelnahrung. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 411 - 419.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1904): Einige neue Fossilienfundorte in der ostböhmischen Kreideformation. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 054: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: 1133 - 1165.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: 1294 - 1328.
      Reference | PDF
    • Andreas Vettori (2004): Ornithologische Erhebungen an der Etsch (Südtirol). – Gredleriana – 004: 327 - 342.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1884): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 3: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col. , Carabidae)Sascha Buchholz, Karsten Hannig
      Sascha Buchholz, Karsten Hannig (2013): Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col., Carabidae) – Natur und Heimat – 73: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1861): Revue periodischer Schriften. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 256 - 264.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über den Schädel von Gomphognathus SeeleyFerdinand Broili, Joachim Schröder
      Ferdinand Broili, Joachim Schröder (1935): Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über den Schädel von Gomphognathus Seeley – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1935: 115 - 182.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Pluralbildungen des indogermanischen Verbum. Theodor Benfey
      Theodor Benfey (1866-1867): Ueber einige Pluralbildungen des indogermanischen Verbum. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 13: 39 - 84.
      Reference | PDF
    • Michail Josifov, Nikolay Simov (2006): Endemism among the Heteroptera on the Balkan Peninsula – Denisia – 0019: 879 - 898.
      Reference | PDF
    • Wanzen Band 4Ekkehard Wachmann, Albert Melber, Jürgen Deckert
      Ekkehard Wachmann, Albert Melber, Jürgen Deckert (2008): Wanzen Band 4 – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 81: 1 - 230.
      Reference
    • Wanzen (Hemiptera, Heteroptera) der Eifel - eine Zusammenstellung -Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2001): Wanzen (Hemiptera, Heteroptera) der Eifel - eine Zusammenstellung - – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 12: 23 - 35.
      Reference | PDF
    • Neue südamerikanische Käfer. Th. Kirsch
      Th. Kirsch (1885): Neue südamerikanische Käfer. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 207 - 224.
      Reference | PDF
    • Revision der Notiophilus-Arten Nepals (Coleoptera, Carabidae)Matthias Hartmann, Joachim Schmidt
      Matthias Hartmann, Joachim Schmidt (2001): Revision der Notiophilus-Arten Nepals (Coleoptera, Carabidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 20: 151 - 164.
      Reference | PDF
    • Katalog der Wanzen-Typen von Gustav Seidenstücker (1912 - 1989) in der Zoologischen…Tanja Kothe, Georg Blazi, Klaus Schönitzer
      Tanja Kothe, Georg Blazi, Klaus Schönitzer (2004): Katalog der Wanzen-Typen von Gustav Seidenstücker (1912 - 1989) in der Zoologischen Staatssammlung München (Heteroptera). – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 061_2004: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 365 - 376.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna einiger deutscher Heideformationen, insbesondere…F. Schumacher
      F. Schumacher (1912): Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna einiger deutscher Heideformationen, insbesondere der Binnendünen, Sandfelder und trocknen Kiefernwälder. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 439 - 463.
      Reference | PDF
    • Wanzen Band 5, Supplementband Dipsocoromorpha, Nepomorpha, Gerromorpha, Leptopodomorpha, …Ekkehard Wachmann, Albert Melber, Jürgen Deckert
      Ekkehard Wachmann, Albert Melber, Jürgen Deckert (2012): Wanzen Band 5, Supplementband Dipsocoromorpha, Nepomorpha, Gerromorpha, Leptopodomorpha, Cimicomorpha, Pentatomorpha – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 82: 1 - 256.
      Reference
    • Verbreitung und Habitatstruktur der Balkanmeise Poecile lugubris Temminck, 1820, auf dem…Jochen Hölzinger, Fritz-Bernd Ludescher
      Jochen Hölzinger, Fritz-Bernd Ludescher (2013/2014 (2017)): Verbreitung und Habitatstruktur der Balkanmeise Poecile lugubris Temminck, 1820, auf dem Festland Griechenlands und auf den Ionischen und Ägäischen Inseln – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 337 - 361.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1860): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Les naturalistes actuels et l'étude de la nature diverse
      diverse (1913): Les naturalistes actuels et l'étude de la nature – Botanisches Centralblatt – 123: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Wanzen (Heteroptera) ThüringensJürgen Küßner [Küssner]
      Jürgen Küßner [Küssner] (2010): Checkliste der Wanzen (Heteroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 18: 11 - 31.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss, Hans Malicky, Hannes [Johannes] Günther (1991): Artenspektrum und Phänologie von Heteropteren aus Lichtfallenausbeuten von Kreta (Heteropteren aus Kreta IX). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 119 - 143.
      Reference | PDF
    • Corallen aus paläolithischen Formationen. Rudolph Ludwig
      Rudolph Ludwig (1865-66): Corallen aus paläolithischen Formationen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 14: 133 - 244.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Wanzenfauna (Hemiptera, Heteroptera) des Burgenlandes. Herbert Franz
      Herbert Franz (1965): Beitrag zur Kenntnis der Wanzenfauna (Hemiptera, Heteroptera) des Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 212 - 240.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera- Carahidae) des Grünlandes…Franz Tietze
      Franz Tietze (1974): Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera- Carahidae) des Grünlandes im Süden der DDR V.Teil – Hercynia – 11: 47 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Korallen der norddeutschen Tertiärgebilde. Wilhelm Moritz Keferstein
      Wilhelm Moritz Keferstein (1858-1859): Die Korallen der norddeutschen Tertiärgebilde. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 11: 354 - 383.
      Reference | PDF
    • Der Formenkreis Emberiza citrinella L. Eine zoogeographische StudieJosef Gengler
      Josef Gengler (1919): Der Formenkreis Emberiza citrinella L. Eine zoogeographische Studie – Archiv für Naturgeschichte – 85A_5: 75 - 102.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten des Vereins der Pilzfreunde Südhessen Sulzbach e. V. diverse
      diverse (2005): Vereinsnachrichten des Vereins der Pilzfreunde Südhessen Sulzbach e.V. – Vereinsnachrichten des Vereins der Pilzfreunde Südhessen Sulzbach e.V. – 2005_2: 1.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1887): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887_2: 64 - 88.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera- Carabidae) des Grünlandes…Franz Tietze
      Franz Tietze (1973): Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera- Carabidae) des Grünlandes im Süden der DDR IV. Teil – Hercynia – 10: 337 - 365.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 613 - 627.
      Reference | PDF
    • Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung. Erster Band 1832Franz Petter
      Franz Petter (1832): Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung. Erster Band 1832 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 15: 3001 - 3016.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil IV: Flora und Fauna des GLB…Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert
      Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert (1999): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil IV: Flora und Fauna des GLB "Lohfinkensee" und dessen U mgebung – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 18: 93 - 108.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1866): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1866: 71 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (2000): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_7: 338 - 348.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Eduard Wagner (1956): Zoologische Studien in Westgriechenland - V. Teil - Hemiptera - Heteroptera. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 281 - 322.
      Reference | PDF
    • Hemiptera Heteroptera Europaea systematice dispositavon Baerensprung
      von Baerensprung (1860): Hemiptera Heteroptera Europaea systematice disposita – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Dr. Emin Pascha auf seiner Reise von Bagamojo bis Tabora gesammelten Vögel. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1891): Uebersicht der von Dr. Emin Pascha auf seiner Reise von Bagamojo bis Tabora gesammelten Vögel. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 139 - 164.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Aethus
          Aethus flavicornis Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Aethus
          Aethus nigritus Fabr.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025