Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    109 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (109)

    CSV-download
    12>>>
    • Nachtrag zu den GroßschmetterlingenA. Gramann, H. Ziegler-Reinacher
      A. Gramann, H. Ziegler-Reinacher (1910): Nachtrag zu den Großschmetterlingen – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 19: 60 - 66.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1907): Über die Formen von Parasemia Plantaginis L. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 17: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1906): Über die Formen von Parasemia plantaginis L. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 17: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Stanislav Klemensiewicz (1906): Lepidopterologische Beiträge aus Galizien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 160 - 173.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): inatura newsletter 2007/4 – Newsletter inatura – 2007_04: 1.
      Reference | PDF
    • Melolontha proboscidea Fab. ist keine Triodonta. Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1898): Melolontha proboscidea Fab. ist keine Triodonta. – Entomologische Nachrichten – 24: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1882): Zur Pselaphiden- und Scydmaeniden-Fauna Syriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 331 - 336.
      Reference | PDF
    • Neue südafrikanische Cleriden. Ernst Hintz
      Ernst Hintz (1902): Neue südafrikanische Cleriden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1902: 397 - 404.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1883): Beitrag zur Pselaphiden- und Seydmaeniden-Fauna von Java und Borneo. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 283 - 302.
      Reference | PDF
    • Claudia Pichler (1990): Die Dynamik von Rutschungs- und Erosionserscheinungen im Gößnitztal (Nationalpark Hohe Tauern). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 120: 277 - 286.
      Reference | PDF
    • Neue Asiatische Tenthrediniden. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neue Asiatische Tenthrediniden. – Entomologische Nachrichten – 24: 86 - 93.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1910): Description de nouvelles espèces de Tachinaires provenant de l’Afrique Occidentale. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Neue Cleriden aus Westafrika. Ernst Hintz
      Ernst Hintz (1905): Neue Cleriden aus Westafrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1905: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • Diverses diverse
      diverse (1821): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 749 - 764.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1879): Beiträge zur Ameisen-Fauna Asiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 645 - 686.
      Reference | PDF
    • Der Laubfrosch (Hyla arborea L. ) in Nordhessen Ungenutzte Kiesgruben und kleine Teiche als…Christian Geske
      Christian Geske (1997): Der Laubfrosch (Hyla arborea L.) in Nordhessen Ungenutzte Kiesgruben und kleine Teiche als Refugium - das Metapopulationskonzept als Grundlage des Artenschutzes – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 2: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Der FFH-Bericht 2019: Ergebnisse und Schlussfolgerungen für HessenMaria Weißbecker, Tanja Berg, Christian Geske, Yvonne Henky, Susanne…
      Maria Weißbecker, Tanja Berg, Christian Geske, Yvonne Henky, Susanne Jokisch, Michael Jünemann, Niklas Krummel, Detlef Mahn, Andreas Opitz, Lisa Schwenkmezger, Knut Werning (2019): Der FFH-Bericht 2019: Ergebnisse und Schlussfolgerungen für Hessen – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 18: 116 - 124.
      Reference | PDF
    • Tiernamen im badischen Volksmunde. Walt[h]er Zimmermann
      Walt[h]er Zimmermann (1919-1925): Tiernamen im badischen Volksmunde. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 77 - 92.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Phylogenie von Formica sanguinea. Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1911): Morphologie und Phylogenie von Formica sanguinea. – Zoologischer Anzeiger – 37: 427 - 441.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1918): Käfer als Nahrungs- und Heilmittel. – Koleopterologische Rundschau – 7_1918: 121 - 129.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Wasserinsektenfauna im Haketwald unter besonderer Berücksichtigung der…Ronald Bellstedt, Michael Remus
      Ronald Bellstedt, Michael Remus (1982): Beitrag zur Kenntnis der Wasserinsektenfauna im Haketwald unter besonderer Berücksichtigung der Wasserkäfer – Hercynia – 19: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte
      (1886): Sitzungsberichte – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 43: 1 - 306.
      Reference | PDF
    • Max Bernhauer (1912): Zur Staphylinidenfauna von Südamerika (10. Beitrag). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 26 - 48.
      Reference | PDF
    • Pluteus horakianus, a new species from Mexico, based on morphological and molecular data. O. Rodriguez, A. Galvan-Corona, G. Vargas, Laura Guzman-Davalos, A. R.…
      O. Rodriguez, A. Galvan-Corona, G. Vargas, Laura Guzman-Davalos, A. R. Villalobos-Arambula (2009): Pluteus horakianus, a new species from Mexico, based on morphological and molecular data. – Sydowia – 61: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Franz Löw (1882): Beschreibung von zehn neuen Psylloden-Arten. (Tafel 15) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 255 - 268.
      Reference | PDF
    • Der Trobador Marcabru und die Anfänge des gekünstelten Stiles. Vorgetragen am 6. Dezember 1913Karl Vossler
      Karl Vossler (1913): Der Trobador Marcabru und die Anfänge des gekünstelten Stiles. Vorgetragen am 6. Dezember 1913 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Martin Pfosser, Franz Speta (2001): Bufadienolide und DNA-Sequenzen: Über Zusammenhalt und Aufteilung der Urgineoideae (Hyacinthaceae) – Stapfia – 0075: 177 - 250.
      Reference | PDF
    • Ueber die tektonischen Verhältnisse der Republik Mexico. Johannes Felix
      Johannes Felix (1892): Ueber die tektonischen Verhältnisse der Republik Mexico. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 303 - 323.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Exkursionen des X. Internationalen Geologen-Kongresses in MexikoCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1906): Bericht über die Exkursionen des X. Internationalen Geologen-Kongresses in Mexiko – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 50: 211 - 240.
      Reference | PDF
    • Aviphaenologischer Jahresbericht von der Nordseeinsel Juist für 1903. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1905): Aviphaenologischer Jahresbericht von der Nordseeinsel Juist für 1903. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Liselotte Krenn, Brigitte Kopp, Franz Speta, Wolfgang Kubelka (2001): Chemotaxonomische Untersuchungen der Gattung Charybdis Speta (Urgineoideae, Hyacinthaceae) – Stapfia – 0075: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • Joseph Gaisberger (1840): Bericht über die Ausgrabung römischer Alterthümer zu Schlögen, und die Lage des alten Joviacum.... – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 4: 11 - 35.
      Reference | PDF
    • Convolvulaceae africanae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Convolvulaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 293 - 312.
      Reference | PDF
    • III. Rede des Präsidenten in der öffentlichen Sitzung des böhmischen Museums am 24. März 1824 diverse
      diverse (1824): III. Rede des Präsidenten in der öffentlichen Sitzung des böhmischen Museums am 24. März 1824 – Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen – 1824: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 6 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 6 – Das Steckenpferd – 06_1970: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Mitglieder
      (1886): Verzeichniss der Mitglieder – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 43: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Brutergebnis der Vogelkolonie Memmert im Jahre 1916. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1917): Brutergebnis der Vogelkolonie Memmert im Jahre 1916. – Ornithologische Monatsschrift – 42: 7 - 50.
      Reference | PDF
    • Der Stadtwald Augsburg - ein Naturschutzgebiet!Eberhard Pfeuffer, Klaus Kuhn
      Eberhard Pfeuffer, Klaus Kuhn (1999): Der Stadtwald Augsburg - ein Naturschutzgebiet! – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 103: 100 - 123.
      Reference | PDF
    • M?ldivische StudienWilhelm Geiger
      Wilhelm Geiger (1901): M?ldivische Studien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1900: 641 - 684.
      Reference | PDF
    • Mikroskopische Untersuchung der wichtigsten Mineralquellen von NassauA. Schulz
      A. Schulz (1852): Mikroskopische Untersuchung der wichtigsten Mineralquellen von Nassau – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 8: 49 - 89.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1998 diverse
      diverse (1998): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1998 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1998: 1.
      Reference
    • Edmund Reitter (1884): Beitrag zur Pselaphiden- und Scydmaeniden-Fauna von Java und Borneo. (Tafel 20) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 387 - 428.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1994): Revision der Gattung Berosus Leach. 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der Untergattung Berosus Leach, s.str. A: Die Berosus nigriceps Gruppe (Insecta: Coleoptera: Hydrophilidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 209 - 246.
      Reference | PDF
    • A review of the cleptoparasitic bee genus Epeolus Latreille, 1802 (Hymenoptera: Apidae) in the…Thomas M. Onuferko
      Thomas M. Onuferko (2019): A review of the cleptoparasitic bee genus Epeolus Latreille, 1802 (Hymenoptera: Apidae) in the Caribbean, Central America and Mexico – European Journal of Taxonomy – 0563: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Die Ausbreitung der Lurche. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1916): Die Ausbreitung der Lurche. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_6: 94 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der afrikanischen Burseraceen im Verhältnis zu ihrer systematischen Gliederung…Adolf Engler
      Adolf Engler (1913): Die Verbreitung der afrikanischen Burseraceen im Verhältnis zu ihrer systematischen Gliederung und die Einteilung der Gattung Commiphora. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 48: 443 - 480.
      Reference | PDF
    • Brasilianische Batrachier des Berner Naturhistorischen Museums nebst Untersuchungen über die…F. Baumann
      F. Baumann (1912): Brasilianische Batrachier des Berner Naturhistorischen Museums nebst Untersuchungen über die geographische Verbreitung der Batrachier in Brasilien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 87 - 172.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1159 - 1299.
      Reference | PDF
    • Herpetologie für 1895. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1897): Herpetologie für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 323 - 376.
      Reference | PDF
    • Revision of Lagascea (Compositae, Heliantheae) in: Fieldiana Botany. Vol. 38/8Tod F. Stuessy
      Tod F. Stuessy (1978): Revision of Lagascea (Compositae, Heliantheae) in: Fieldiana Botany. Vol. 38/8 – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0130: 75 - 133.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Zabern wildwachsenden und häufiger cultivierten…G. Gelshorn
      G. Gelshorn (1875): Verzeichniss der in der Umgegend von Zabern wildwachsenden und häufiger cultivierten Gefässpflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0395: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 91_3
      (2002): Mikrokosmos 91_3 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 91_3: 1.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1884): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. VIII. Cerambycidae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 437 - 586.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Ursprung des bosnischen Banates mit besonderer Berücksichtigung der…Ludwig Thalloczy
      Ludwig Thalloczy (1909): Untersuchungen über den Ursprung des bosnischen Banates mit besonderer Berücksichtigung der Urkunden im Könnender Archive. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 237 - 285.
      Reference | PDF
    • Noteridae and Dytiscidae: Annotated check list of the Noteridae and Dytiscidae of China (Coleoptera)Anders N. Nilsson
      Anders N. Nilsson (1995): Noteridae and Dytiscidae: Annotated check list of the Noteridae and Dytiscidae of China (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 35 - 96.
      Reference | PDF
    • Supplemento ai vocabolari sicilianiGerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1977): Supplemento ai vocabolari siciliani – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_78: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. I. …Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1868): Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. I. Neuroptera – Monografien Entomologie Neuroptera – 0003: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der in Nassau aufgefundenen Grabwespen Alexander Schenck
      Alexander Schenck (1857): Beschreibung der in Nassau aufgefundenen Grabwespen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 12: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1764): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Achtzehnter Band – Monografien Allgemein – 0264: 1 - 686.
      Reference | PDF
    • Los generös Danthonia DC. y Rytidosperma Steud. (Poaceae) en America - Una revisionC. M. Baeza P.
      C. M. Baeza P. (1996): Los generös Danthonia DC. y Rytidosperma Steud. (Poaceae) en America - Una revision – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 3: 11 - 93.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge)Hildegard Winkler
      Hildegard Winkler (1954): Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge) – Monografien Allgemein – 0387: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1890): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1890_2: 1187 - 1350.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Länder zwischen den Flüssen Terek und Kur am Caspischen MeereFriedrich August Marschall von Bieberstein
      Friedrich August Marschall von Bieberstein (1800): Beschreibung der Länder zwischen den Flüssen Terek und Kur am Caspischen Meere – Monografien Allgemein – 0241: 1 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren-Gattung Cerceris Latr. mit vorzugsweiser Berücksichtigung der paläarktischen…August Schletterer
      August Schletterer (1887): Die Hymenopteren-Gattung Cerceris Latr. mit vorzugsweiser Berücksichtigung der paläarktischen Arten – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 349 - 510.
      Reference | PDF
    • Der Fuß des Pferdes in Rücksicht auf Bau, Verrichtungen und Hufbeschlag Anonymus
      Anonymus (1876): Der Fuß des Pferdes in Rücksicht auf Bau, Verrichtungen und Hufbeschlag – Monografien Vertebrata Mammalia – 0054: 1 - 301.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 5Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1877-1878): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 5 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 5_1877-1878: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1855): Formicina austriaca (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 273 - 478.
      Reference | PDF
    • Formicina austriaca. Maria Mayr
      Maria Mayr (1855): Formicina austriaca. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 273 - 478.
      Reference
    • Ausführliche Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Minderalreichs. Ein Handbuch für alle…Peter Samuel Schilling
      Peter Samuel Schilling (1841): Ausführliche Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Minderalreichs. Ein Handbuch für alle Stände, systematisch bearbeitet: Vierter Band: Pflanzen- und Mineralreich – Monografien Allgemein – 0266: 1 - 775.
      Reference | PDF
    • Classification, Natural History, and Evolution of the Subfamily Peloniine OPITZ (Coleoptera:…Weston Opitz
      Weston Opitz (2018): Classification, Natural History, and Evolution of the Subfamily Peloniine OPITZ (Coleoptera: Cleroidea: Cleridae). Part X. Taxonomic revision of the New World genus Pelonium SPINOLA – Entomofauna – 0039: 337 - 528.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenkunde für praktische Landwirte und Freunde des…Christian Eduard Langethal
      Christian Eduard Langethal (1847): Lehrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenkunde für praktische Landwirte und Freunde des Pflanzenreiches – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0015: 1 - 258.
      Reference | PDF
    • Petrographische, geochemische und isotopengeochemische Analysen zur Ermittlung von Provenance und…Kerstin Drost
      Kerstin Drost (2008): Petrographische, geochemische und isotopengeochemische Analysen zur Ermittlung von Provenance und geotektonischem Setting spätneoproterozoisch - frühpaläozoischer vulkano-sedimentärer Abfolgen des Teplá-Barrandiums (Böhmisches Massiv) – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 54: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Das Thierreich nach den verwandtschaften und Uebergängen in den Klassen und Ordnungen desselben…Johann Ludwig Carl Gravenhorst
      Johann Ludwig Carl Gravenhorst (1845): Das Thierreich nach den verwandtschaften und Uebergängen in den Klassen und Ordnungen desselben dargestellt – Monografien Zoologie Gemischt – 0082: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Fungi novo-guineenses. Hans Sydow
      Hans Sydow (1922): Fungi novo-guineenses. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 321 - 608.
      Reference | PDF
    • Icones Plantarum Medico-Oeconomico-Technologicarum cum earum fructus ususque descriptione Volum I diverse
      diverse (1800): Icones Plantarum Medico-Oeconomico-Technologicarum cum earum fructus ususque descriptione Volum I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0001: 1 - 350.
      Reference | PDF
    • Mikroskopische Untersuchungen. Ausgeführt im Laboratorium für Mikroskopie und technische…Julius Ritter Wiesner
      Julius Ritter Wiesner (1872): Mikroskopische Untersuchungen. Ausgeführt im Laboratorium für Mikroskopie und technische Waarenkunde am k.k. polytechnischen Institute in Wien – Monografien Allgemein – 0068: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. 100. Heft Cerambycidae I. Teil. CerambycinaeNikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov
      Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov (1931): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. 100. Heft Cerambycidae I. Teil. Cerambycinae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0027: 1 - 742.
      Reference | PDF
    • Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen…Augustin-Pyrame Candolle
      Augustin-Pyrame Candolle (1814): Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen Classeneinteilung und der Kunst die Gewächse zu beschreiben und zu studieren - Erster Theil – Monografien Botanik Gemischt – 0057: 1 - 438.
      Reference | PDF
    • Die um Danzig wildwachsende Pflanzen nachihren Geschlechtstheilen geordnet und beschriebenGottfried Renger
      Gottfried Renger (1768): Die um Danzig wildwachsende Pflanzen nachihren Geschlechtstheilen geordnet und beschrieben – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0295: 1 - 430.
      Reference | PDF
    • Die harbfesche wilde Baumzucht theils Nordamerikanischer und anderer fremder, theils…Johann Philipp du Roi
      Johann Philipp du Roi (1772): Die harbfesche wilde Baumzucht theils Nordamerikanischer und anderer fremder, theils einheimischer Bäume, Sträucher und Strauchartigen Pflanzen nach den Kennzeichen, der Anzucht, den Eigenschaften und der Benutzung beschrieben, Zweiter Band – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0105: 1 - 557.
      Reference | PDF
    • Schlangen und Schlangenfeinde. Der Schlangenkunde zweite sehr veränderte AuflageHarald Othmar Lenz
      Harald Othmar Lenz (1870): Schlangen und Schlangenfeinde. Der Schlangenkunde zweite sehr veränderte Auflage – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0046: 1 - 326.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur Kenntniß des Aeußern des Pferdes für Thierärzte, Gestütsbeamte und…Wilhelm Baumeister
      Wilhelm Baumeister (1863): Anleitung zur Kenntniß des Aeußern des Pferdes für Thierärzte, Gestütsbeamte und Pferdebesitzer jeden Standes – Monografien Vertebrata Mammalia – 0050: 1 - 366.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 3 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 3 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 3: 1 - 1130.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der PhanerogamenJohann Anton Schmidt
      Johann Anton Schmidt (1865): Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der Phanerogamen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0335: 1 - 375.
      Reference | PDF
    • Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1967): Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. S - Z: appendice repertorio italiano-calbro indici – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_66: 287 - 618.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 5 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 5 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 5: 1 - 1144.
      Reference | PDF
    • Der Hausvater. Dritter Theil. diverse
      diverse (1768): Der Hausvater. Dritter Theil. – Monografien Allgemein – 0134: 1 - 703.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Chronologische SchriftenJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1953): Gesammelte Werke. Chronologische Schriften – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 5: 5 - 469.
      Reference | PDF
    • Neuer Schauplatz der Natur nach den richtigsten Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1781): Neuer Schauplatz der Natur nach den richtigsten Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrten. Zehnter und letzter Band – Monografien Allgemein – 0267: 1 - 596.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Kleinere Schriften, 1602/1611Johannes Kepler, Max Caspar, Franz Hammer, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Franz Hammer, Walther von Dyck (1941): Gesammelte Werke. Kleinere Schriften, 1602/1611 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 4: 5 - 524.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Mathematische SchriftenJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1960): Gesammelte Werke. Mathematische Schriften – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 9: 5 - 560.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 48Carl Rutz
      Carl Rutz (1919): Die gefiederte Welt 48 – Die gefiederte Welt – 48: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 2Carl Rutz
      Carl Rutz (1873): Die gefiederte Welt 2 – Die gefiederte Welt – 2: 1.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Zweiter TheilGottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich…
      Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich Georg Bronn, H. C. von Leonhard, Friedrich Andreas Sigismun Leuckart, Friedrich Siegmund [Sigmund] Voigt (1840): Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Zweiter Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0176: 1 - 1296.
      Reference | PDF
    • Vollständiges Handbuch der ObstkulturEd. Lucas
      Ed. Lucas (1902): Vollständiges Handbuch der Obstkultur – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0033: 1 - 519.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen vom Meere, die auf Veranlassung einer Schrift, de Columnis Herculis, welche der…Christian Gottlieb Schwarz
      Christian Gottlieb Schwarz (1750): Untersuchungen vom Meere, die auf Veranlassung einer Schrift, de Columnis Herculis, welche der hochberühmte Professsor in Alldorf Herr Christ. Gottl. Schwarz, herausgegeben nebst anderen zu derselbengehörigen Anmerkungen – Monografien Allgemein – 0076: 1 - 564.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen IIIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen III – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0254: 1 - 936.
      Reference | PDF
    • Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1780): Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrtten - Neunter Band – Monografien Allgemein – 0282: 1 - 836.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Erster Band Mineralogie und Geognosie. Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß]
      Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß] (1839): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Erster Band Mineralogie und Geognosie. – Monografien Allgemein – 0112: 1 - 860.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 1 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 1 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 1: 1 - 1158.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Amphibia Bufa
          Bufa vulgaris
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025