Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    9280 results
  • people

    2 results
  • species

    7 results

publications (9.280)

    CSV-download
    12345>>>
    • Répartition et écologie des Hydropsyches du Liban, et liste des Trichoptères du Liban1Aref Dia
      Aref Dia (2010): Répartition et écologie des Hydropsyches du Liban, et liste des Trichoptères du Liban1 – Denisia – 0029: 115 - 119.
      Reference | PDF
    • Argynnis Dia. Z. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Argynnis Dia. Z. – Societas entomologica – 1: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Recherches écologiques sur les Trichoptères des rivières du Liban : Les vicariances écologiquesAref Dia
      Aref Dia (2020): Recherches écologiques sur les Trichoptères des rivières du Liban : Les vicariances écologiques – Braueria – 47: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Adolf Vehling schenkt dem BfV seine Dia-SammlungTimothy C. E. Drane
      Timothy C.E. Drane (2014): Adolf Vehling schenkt dem BfV seine Dia-Sammlung – Cinclus – 42_2: 20 - 21.
      Reference
    • Wiederfund von Clossiana dia (Linnaeus, 1767) in Nordrhein-Westfalen (Lep. , Nymphalidae)Andreas Weidner
      Andreas Weidner (1995): Wiederfund von Clossiana dia (Linnaeus, 1767) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Nymphalidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Schiffs-Tour zur Insel Dia / Präfektur Iraklion. Kri-Kri: die Kretische Wildziege diverse
      diverse (2004): Schiffs-Tour zur Insel Dia / Präfektur Iraklion. Kri-Kri: die Kretische Wildziege – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 28-04: 1 - 2.
      Reference
    • Ein Dia wird zur Antiquität - Streiflichter zur Zerstörung und Erhaltung unseres…Klaus Burgath
      Klaus Burgath (1973-1976): Ein Dia wird zur Antiquität - Streiflichter zur Zerstörung und Erhaltung unseres Naturraumpotentials (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 397 - 402.
      Reference | PDF
    • Dia Entwickelung der Sexualorgane bei Coleochaete pulvinata. Friedrich Oltmanns
      Friedrich Oltmanns (1898): Dia Entwickelung der Sexualorgane bei Coleochaete pulvinata. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 85: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Joel Moubayed, Aref Dia (1993): Les Chironomidae de deux rivières côtières du Liban méridional: le Damour et 1'Awwali (Diptera, Chironomidae). – Entomofauna – 0014: 269 - 276.
      Reference | PDF
    • Neue Köcherfliegen aus dem Libanon (Trichoptera: Limnephilidae, Phryganeidae)Hans Malicky, Aref Dia
      Hans Malicky, Aref Dia (1997): Neue Köcherfliegen aus dem Libanon (Trichoptera: Limnephilidae, Phryganeidae) – Entomologische Zeitschrift – 107: 60 - 63.
      Reference
    • Ekkehard Friedrich (1978): Zur Zucht, Morphologie und Biologie von Clossiana dia L., unter besonderer Berücksichtigung des Dormanzphänomens (Lep., Nymphalidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 30: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • A new stonefly from Lebanon, Leuctra cedrus sp. n. (Plecoptera: Leuctridae). Gilles Vincon, Aref Dia, Ignac Sivec
      Gilles Vincon, Aref Dia, Ignac Sivec (2014): A new stonefly from Lebanon, Leuctra cedrus sp. n. (Plecoptera: Leuctridae). – Illiesia – 10: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Egbert Friedrich (1977): Zur Biologie und Zucht von Brenthis daphne Schiff, nebst einigen Bemerkungen zur Biologie von Clossiana dia L. (Lep., Nymphalidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 026: 7 - 11.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and ecology of the Lebanese species of the genus Hydraena KUGELANN, with descriptions of…Manfred A. Jäch, Aref Dia, Juan Angel Diaz
      Manfred A. Jäch, Aref Dia, Juan Angel Diaz (2006): Taxonomy and ecology of the Lebanese species of the genus Hydraena KUGELANN, with descriptions of four new species (Coleoptera: Hydraenidae) – Koleopterologische Rundschau – 76_2006: 97 - 134.
      Reference | PDF
    • Gilles Vincon, Aref Dia, Tibor Kovács, jr., David Muranyi (2013): A new stonefly from Lebanon, Perlodes thomasi sp. n. (Plecoptera: Perlodidae). – Illiesia – 09: 18 - 27.
      Reference | PDF
    • Jaqueline Lanyero Komakec, M. Tinelli, C. Tinelli (1995): An Epidemiological Study on Hepatic Hydatidosis Showing Serologie Findings with Dot Immuno Assay (DIA) and Treatment ofHydatid Cysts with PAIR. Method in Turkana (Kenya). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Plecopteres du Liban (Insecta)Aref Dia
      Aref Dia (1982): Plecopteres du Liban (Insecta) – Annales de Limnologie – 18/2: 191 - 214.
      Reference
    • Digitalisieren von Dia- und Megativmaterial mit einem Filmscanner -. Der hybride WegA. Hauck
      A. Hauck (2002): Digitalisieren von Dia- und Megativmaterial mit einem Filmscanner -. Der hybride Weg – Proc. Jap. Soc. Syst. Zool. – 91: 369 - 376.
      Reference
    • Neue Köcherfliegen aus dem Libanon (Trichoptera: Limnephilidae, Phryganeidae). Hans Malicky, Aref Dia
      Hans Malicky, Aref Dia (1997): Neue Köcherfliegen aus dem Libanon (Trichoptera: Limnephilidae, Phryganeidae). – Entomologische Zeitschrift (Essen) – 107: 60 - 63.
      Reference
    • Beiträge zum Modus der Ossifikationsvorgänge in der Anlage des Extremitätenskelettes bei den…Max Küpfer
      Max Küpfer (1931): Beiträge zum Modus der Ossifikationsvorgänge in der Anlage des Extremitätenskelettes bei den Equiden. Der Verknöcherungsprozess in der Pferde- und Eselgliedmasse auf Grund röntgenologischer Untersuchungen – Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft – 67: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Walter Nowy (1971): VI. Gefügekundliche Analyse der Gesteine des Stollensystems im Botanischen Garten am Kreuzbergl in Klagenfurt (Mit 4 Abbildungen im Text und 3 Tafeln im Anhang) – Carinthia II – 161_81: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Vorkommen von Moosen auf Bäumen in Abhängigkeit vom BaumstandortCarina Antfang
      Carina Antfang (2009): Vorkommen von Moosen auf Bäumen in Abhängigkeit vom Baumstandort – Archive for Bryology – 50: 1 - 13.
      Reference
    • Die Pilze des Oberpfälzer Waldes: Die Gattung TricholomaHelmut Zitzmann
      Helmut Zitzmann (2005): Die Pilze des Oberpfälzer Waldes: Die Gattung Tricholoma – Mycologia Bavarica – 7: 27 - 42.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1959): Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 315 - 362.
      Reference | PDF
    • Gesangsformen der Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla)Sigrid Knecht
      Sigrid Knecht (1955): Gesangsformen der Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) – Ornithologische Mitteilungen – 7: 81 - 84.
      Reference
    • Die Septaldrüsen der Bromeliaceen. Arthur Budnowski
      Arthur Budnowski (1922): Die Septaldrüsen der Bromeliaceen. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 47 - 80.
      Reference | PDF
    • In eigener SacheEwald Kajan
      Ewald Kajan (1986): In eigener Sache – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 4_1986: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Sympetalen. Walter Alexnat
      Walter Alexnat (1922): Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Sympetalen. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 129 - 154.
      Reference | PDF
    • Termine
      (1990): Termine – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 8_1990: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • D'r Glötsch'r
      (1920): D'r Glötsch'r – Heimat - Vorarlberger Monatshefte - Heimatkundliche Mitteilungen des Vorarlberger Landesmuseums und der Heimatmuseen – 1: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Abteilung für LänderkundeHeinz Friedlein
      Heinz Friedlein (1995): Abteilung für Länderkunde – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1995: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Zusammenkünfte der Arbeitsgemeinschaften in den Jahren 1982 und 1983. Hildegard Immler
      Hildegard Immler (1983): Zusammenkünfte der Arbeitsgemeinschaften in den Jahren 1982 und 1983. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 26_1: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationskarte des inneren und äußeren Sees in TihanyJanos Karpati, V. Kárpáti, L. Gasco, P. Szeglet
      Janos Karpati, V. Kárpáti, L. Gasco, P. Szeglet (1986): Die Vegetationskarte des inneren und äußeren Sees in Tihany – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 58: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1992): Diverse Berichte – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1992: 26 - 32.
      Reference
    • Aref Dia, Manfred A. Jäch (1992): Ecological notes on running water Ochthebius from southern Lebanon, with description of a new species (Insecta: Coleoptera, Hydraenidae). – Linzer biologische Beiträge – 0024_2: 923 - 930.
      Reference | PDF
    • Die drei Schwöstera vo Frastez»
      (1920): Die drei Schwöstera vo Frastez» – Heimat - Vorarlberger Monatshefte - Heimatkundliche Mitteilungen des Vorarlberger Landesmuseums und der Heimatmuseen – 1: 53.
      Reference | PDF
    • Termine
      (1995): Termine – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 13_1995: 150 - 153.
      Reference | PDF
    • Zusammenkünfte der Arbeitsgemeinschaften im Jahre 1981. Hildegard Immler
      Hildegard Immler (1982): Zusammenkünfte der Arbeitsgemeinschaften im Jahre 1981. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 25_2: 89.
      Reference | PDF
    • Frühzeitige Erscheinungsweise von Tagfaltern im Tessin. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1918): Frühzeitige Erscheinungsweise von Tagfaltern im Tessin. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 232 - 233.
      Reference | PDF
    • Zusammenkünfte der Arbeitsgemeinschaften im Jahre 1984. Hildegard Immler
      Hildegard Immler (1984): Zusammenkünfte der Arbeitsgemeinschaften im Jahre 1984. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 26_2: 89.
      Reference | PDF
    • Anonym (1997): Programm für das Wintersemester 1997/98 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 046: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Renate Maria Miglbauer (2004): Die Antiken-Darstellungen der Serie: Neapel I und II des Welser Kaiser-Panoramas. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 149a: 285 - 308.
      Reference | PDF
    • Zusammenkünfte und Exkursionen im Jahr 1984. Hildegard Immler
      Hildegard Immler (1984): Zusammenkünfte und Exkursionen im Jahr 1984. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 26_2: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Kalendare Feste und Bräuche
      (1920): Kalendare Feste und Bräuche – Heimat - Vorarlberger Monatshefte - Heimatkundliche Mitteilungen des Vorarlberger Landesmuseums und der Heimatmuseen – 1: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Beurteilung der klimatischen Wachstumsfaktoren Kohlensaure, Sauerstoff und LuftdruckHeinz Janert
      Heinz Janert (1922): Beitrag zur Beurteilung der klimatischen Wachstumsfaktoren Kohlensaure, Sauerstoff und Luftdruck – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 155 - 176.
      Reference | PDF
    • Zusammenkünfte und Exkursionen 1981. Hildegard Immler
      Hildegard Immler (1982): Zusammenkünfte und Exkursionen 1981. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 25_2: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Aus dem VereinslebenKlaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (1979): Aus dem Vereinsleben – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_4: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Termine
      (1993): Termine – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 11_1993: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Termine
      (1991): Termine – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 9_1991: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Vogelerfassungen im ostfriesischen KüstengebietHans Oelke
      Hans Oelke (1985): Vogelerfassungen im ostfriesischen Küstengebiet – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 38: 114 - 133.
      Reference | PDF
    • Vereinigung Salzburger Mineraliensammler SALZBURG - OBERNDORF diverse
      diverse (1987): Vereinigung Salzburger Mineraliensammler SALZBURG - OBERNDORF – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 8_19_1987: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1978): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 3_1978_4: 1.
      Reference | PDF
    • Heinz Kozur, Helfried Mostler (1989): Echinoderm Remains from the Middle Permian (Wordian) from Sosio Valley (Western Sicily) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 677 - 685.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna im südlichen Main-Tauber-Kreis und angrenzende GebieteRudolf Dehner, Hermann Brehm, Wolfgang Dornberger, Peter Mühleck
      Rudolf Dehner, Hermann Brehm, Wolfgang Dornberger, Peter Mühleck (2001): Beitrag zur Schmetterlingsfauna im südlichen Main-Tauber-Kreis und angrenzende Gebiete – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 19: 47 - 68.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen Winterhalbjahr 2000/2001 diverse
      diverse (2000): Veranstaltungen Winterhalbjahr 2000/2001 – Cinclus – 28_2: I-IV.
      Reference
    • Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaften innerhalb des Centrospermen-Astes des…Felix Malligson
      Felix Malligson (1922): Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaften innerhalb des Centrospermen-Astes des Pflanzenreichs – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 2 - 20.
      Reference | PDF
    • Petrographische Studien an der Ultramafit-Masse von Kraubath (Steiermark)Franz Angel
      Franz Angel (1964): Petrographische Studien an der Ultramafit-Masse von Kraubath (Steiermark) – Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum – 2_1964: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Isoenzyme Variation and Genecic Relationship among four Balkan Endemics of the Festuca ovina group…Georgi B. Angelov
      Georgi B. Angelov (2003): Isoenzyme Variation and Genecic Relationship among four Balkan Endemics of the Festuca ovina group (Poaceae-Poeae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 43_2: 271 - 280.
      Reference | PDF
    • Praktische Erfahrungen mit dem Hochfrequenz-Metallsucher. H. Rüd
      H. Rüd (1940-1941): Praktische Erfahrungen mit dem Hochfrequenz-Metallsucher. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 72: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen 2000/2001 diverse
      diverse (2000): Veranstaltungen 2000/2001 – Cinclus – 28_1: I-IV.
      Reference
    • Die Samen der Bromeliaceen in ihrer Anpassung an den EpiphytismusLothar Szidat
      Lothar Szidat (1922): Die Samen der Bromeliaceen in ihrer Anpassung an den Epiphytismus – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Anonym (1997): Tagesankündigungen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 046: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Bericht des Sammlertreffs Geologie und PaläontologieHerbert Lutz, Herbert Frankenhäuser
      Herbert Lutz, Herbert Frankenhäuser (1994): Bericht des Sammlertreffs Geologie und Paläontologie – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1994: 21 - 26.
      Reference
    • Exkursionen des Sammlertreffs: Thüringer BeckenHerbert Lutz
      Herbert Lutz (1991): Exkursionen des Sammlertreffs: Thüringer Becken – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1991: 34 - 41.
      Reference
    • Termine
      (1994): Termine – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 12_1994: 152.
      Reference | PDF
    • Verein alpiner Mineraliensammler. Frühjahrsprogramm 1981 diverse
      diverse (1981): Verein alpiner Mineraliensammler. Frühjahrsprogramm 1981 – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 2_3_1981: 27.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen veröffentlicht vom Seminar für Kolonialsprachen in Hamburg. Vokabularium der…Harald Dorsch
      Harald Dorsch (1914-1915): Mitteilungen veröffentlicht vom Seminar für Kolonialsprachen in Hamburg. Vokabularium der Nkosi-Sprache (Kamerun). – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 32_BH5: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • SteinpilzMaria Grünwald
      Maria Grünwald (1992): Steinpilz – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 10_1992: 138.
      Reference | PDF
    • Verein alpiner Mineraliensammler diverse
      diverse (1986): Verein alpiner Mineraliensammler – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 7_17_1986: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen 1998/1999 diverse
      diverse (1998): Veranstaltungen 1998/1999 – Cinclus – 26_1: I-IV.
      Reference
    • Ornithologische Skizzen aus Mecklenburg und Nord-FrieslandR. Böhm
      R. Böhm (1879): Ornithologische Skizzen aus Mecklenburg und Nord-Friesland – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Termine
      (1992): Termine – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 10_1992: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen 2002/2003
      (2002): Veranstaltungen 2002/2003 – Cinclus – 30_1: I-IV.
      Reference
    • Verein alpiner Mineraliensammler diverse
      diverse (1986): Verein alpiner Mineraliensammler – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 7_16_1986: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Bund für Vogelschutz und Vogelkunde e. V. Herdecke und Hagen (BfV). Niederschrift zur…Timothy C. E. Drane, Walter Klisch, Ute Steinbach
      Timothy C.E. Drane, Walter Klisch, Ute Steinbach (2003): Bund für Vogelschutz und Vogelkunde e.V. Herdecke und Hagen (BfV). Niederschrift zur Jahreshauptversammlung – Cinclus – 31_2: 47 - 52.
      Reference
    • Floristische Neufunde im Nordharz und VorlandMargarete Müller, Uwe Wegener
      Margarete Müller, Uwe Wegener (1975): Floristische Neufunde im Nordharz und Vorland – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 10_1975: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Tiere der Savanne - Eine Unterrichtseinheit zur ökologischen Ethologie für den Sachunterricht in…K. Dylla
      K. Dylla (1975): Tiere der Savanne - Eine Unterrichtseinheit zur ökologischen Ethologie für den Sachunterricht in der Grundschule – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 4_1975: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen 1999/2000 diverse
      diverse (1999): Veranstaltungen 1999/2000 – Cinclus – 27_1: I-IV.
      Reference
    • Veranstaltungen 1997/1998 diverse
      diverse (1997): Veranstaltungen 1997/1998 – Cinclus – 25_1: I-IV.
      Reference
    • Geschäftsbericht über das 21. , 22. und 23. Geschäftsjahr. Anonymous
      Anonymous (1889): Geschäftsbericht über das 21., 22. und 23. Geschäftsjahr. – Bericht des Annaberg-Buchholzer Vereins für Naturkunde – 8: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Verein alpiner Mineraliensammler diverse
      diverse (1985): Verein alpiner Mineraliensammler – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 6_14_1985: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Vagiß nit dei(n) Muidaspro(ch)!Johann Neubauer
      Johann Neubauer (1982): Vagiß nit dei(n) Muidaspro(ch)! – Burgenländische Heimatblätter – 44: 156.
      Reference | PDF
    • Friedhof bei SchattendorfKlara Köttner-Benigni
      Klara Köttner-Benigni (1982): Friedhof bei Schattendorf – Burgenländische Heimatblätter – 44: 156.
      Reference | PDF
    • LACTARIUS ASPIDEUS FR. UND WEITERE VIOLETTMILCHENDE MILCHLINGE ( REZENTE FUNDE)Jürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1985): LACTARIUS ASPIDEUS FR. UND WEITERE VIOLETTMILCHENDE MILCHLINGE ( REZENTE FUNDE) – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – Festschrift_1985: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islandsHelmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis
      Helmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis (2004): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 662_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Nektarpflanzen und andere Nahrungsquellen sowie Raupennahrungspflanzen der Tagfalter von…Arnold Richert, Oliver Brauner
      Arnold Richert, Oliver Brauner (2018): Nektarpflanzen und andere Nahrungsquellen sowie Raupennahrungspflanzen der Tagfalter von Brandenburg und Berlin (Lepidoptera: Rhopalocera et Hesperiidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_2: 155 - 240.
      Reference | PDF
    • Eine kleine Korallenfauna aus dem mittleren Kimmeridge des Kalkrieser Bergsattels NO Engter…Otto F. Geyer
      Otto F. Geyer (1953): Eine kleine Korallenfauna aus dem mittleren Kimmeridge des Kalkrieser Bergsattels NO Engter (Wiehengebirge) – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 26: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten über das Jahr 2001 diverse
      diverse (2002-2003): Vereinsnachrichten über das Jahr 2001 – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 43-44: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Faltermobilität: Phänomene, Begriffe, Kategorien (Lepidoptera). Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (2009): Faltermobilität: Phänomene, Begriffe, Kategorien (Lepidoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 78 - 92.
      Reference | PDF
    • Blütenspanner-Beobachtungen 3 (Lepidoptera, Geometridae)Hans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1979): Blütenspanner-Beobachtungen 3 (Lepidoptera, Geometridae) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 13: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Niederschrift zur Jahreshauptversammlung 1996 diverse
      diverse (1996): Niederschrift zur Jahreshauptversammlung 1996 – Cinclus – 24_2: 48 - 53.
      Reference
    • Anonymous (1880): XXI. Sitzung vom 23. October 1879. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 80: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen 2002/2003
      (2002): Veranstaltungen 2002/2003 – Cinclus – 30_2: I-IV.
      Reference
    • Auf PilzpirschMichael Pilot
      Michael Pilot (1992): Auf Pilzpirsch – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 10_1992: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Arbeitskreis 4: Inhaltliche und äußere Gestaltung von Aufklärungsinformationen (Faltblätter…Wolfgang Schulz
      Wolfgang Schulz (1983): Arbeitskreis 4: Inhaltliche und äußere Gestaltung von Aufklärungsinformationen (Faltblätter und Broschüren) – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 8_1983: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Falter im Garten Beobachtungen im Extremsommer 2003. Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (2005): Falter im Garten Beobachtungen im Extremsommer 2003. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 40_2005: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten über das Jahr 2006 diverse
      diverse (2006-2007): Vereinsnachrichten über das Jahr 2006 – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 47-48: 213 - 219.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2008): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 138.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen. Reiner Theunert
      Reiner Theunert (2008): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 138.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Dia Aref
        find out more
      • Soltan Dia M.
        find out more

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Boloria
          Boloria dia (Linnaeus, 1767)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Papilio
          Papilio dia Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Clossiana
          Clossiana dia Linnaeus, 1767
          find out more
        • Protista Protista Dia.
          Dia. anomata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Argynnis
          Argynnis dia
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Sphecidae Cerceris
          Cerceris spinipectus Smith F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma foenicium Alouf
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025