Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1258 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (1.258)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ishwari Khushalani (1964): Studies in Sapindaceae, I. Embryology of Dodonaea viscosa. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 11_1_2: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Nouveaux thécamoebiens aquatiques du Domaine des Epioux (Ardenne, Belgique)Didier Chardez, Ch. Gaspar
      Didier Chardez, Ch. Gaspar (1984): Nouveaux thécamoebiens aquatiques du Domaine des Epioux (Ardenne, Belgique) – Biol. Jb. Dodonaea – 52: 57 - 63.
      Reference
    • Les thecamoebiens du sapropele des etangs du domaine des epioux (Protozoa Rhizopoda Testacea)Didier Chardez, L. Bougard, Ch. Gaspar
      Didier Chardez, L. Bougard, Ch. Gaspar (1990): Les thecamoebiens du sapropele des etangs du domaine des epioux (Protozoa Rhizopoda Testacea) – Biol. Jb. Dodonaea – 57: 51 - 61.
      Reference
    • Biomass determination of some freshwater ciliatesM. Michiels
      M. Michiels (1974): Biomass determination of some freshwater ciliates – Biol. Jb. Dodonaea – 42: 132 - 136.
      Reference
    • Quantitative Untersuchung über die Testaceenfauna (Protozoa, Rhizopoda) in den jüngsten…Hilde Laminger
      Hilde Laminger (1973): Quantitative Untersuchung über die Testaceenfauna (Protozoa, Rhizopoda) in den jüngsten Bodensee-Sedimenten – Biol. Jb. Dodonaea – 41: 126 - 146.
      Reference
    • Thecamoebiens aquatiques du domain des Epioux (Ardenne, Belgique)(Protozoa Rhizopoda testacea)Didier Chardez, Ch. Gaspar
      Didier Chardez, Ch. Gaspar (1976): Thecamoebiens aquatiques du domain des Epioux (Ardenne, Belgique)(Protozoa Rhizopoda testacea) – Biol. Jb. Dodonaea – 44: 86 - 100.
      Reference
    • Alexander Schintlmeister (1981): Drei neue Unterarten von Notodontidae aus dem Kaukasus (Lepidoptera, Notodontidae). – Entomofauna – 0002: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Blattminierer-Gattung Tischeria in ihren palaearktischen Arten. Olga Hering
      Olga Hering (1926): Die Blattminierer-Gattung Tischeria in ihren palaearktischen Arten. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1926: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1899): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 78: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • In memoriam Prof. S. G. KiriakoffK. Maes
      K. Maes (1985): In memoriam Prof. S. G. Kiriakoff – Nota lepidopterologica – 8: 29 - 41.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung von Lauerz, Kanton Schwyz. 2. Schwändi (650 m). III. …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1999): Zur Insektenfauna der Umgebung von Lauerz, Kanton Schwyz. 2. Schwändi (650 m). III. Lepidoptera 2: "Macrolepidoptera" ("Grossschmetterlinge") 2: Ein Nachtrag. – Entomologische Berichte Luzern – 42: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾ Anonymous
      Anonymous (1891): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 46: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Notodontidae Europas und einiger angrenzender GebieteAlexander Schintlmeister
      Alexander Schintlmeister (1982): Verzeichnis der Notodontidae Europas und einiger angrenzender Gebiete – Nota lepidopterologica – 5: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Bücherschau. Anonymus
      Anonymus (1895): Bücherschau. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung von Lauerz, Kanton Schwyz. 1. Sägel (455 m) und Schuttwald (480…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1999): Zur Insektenfauna der Umgebung von Lauerz, Kanton Schwyz. 1. Sägel (455 m) und Schuttwald (480 m). III. Lepidoptera 2: "Macrolepidoptera" ("Grossschmetterlinge") 2: Nachträge. – Entomologische Berichte Luzern – 42: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Notodontidae. Alexander Schintlmeister
      Alexander Schintlmeister (1987): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Notodontidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 37: 35 - 82.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 56: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Ueber Variationspolygone und Wahrscheinlichkeitscurven. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1900): Ueber Variationspolygone und Wahrscheinlichkeitscurven. – Botanisches Centralblatt – 82: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Zahnspinner in den Kulturlandschaften Mitteleuropas (Lep. : Notodontidae)Alexander Schintlmeister
      Alexander Schintlmeister (1989): Zahnspinner in den Kulturlandschaften Mitteleuropas (Lep.: Notodontidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 275 - 280.
      Reference | PDF
    • Zoogeographie der palaearktischen Notodontidae (Lepidoptera)Alexander Schintlmeister
      Alexander Schintlmeister (1989): Zoogeographie der palaearktischen Notodontidae (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 25: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • 2. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1981): 2. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. – Atalanta – 12: 18 - 63.
      Reference | PDF
    • Ein Frühlingstag im pennsylvanischen Walde - FortsetzungMax Rothke
      Max Rothke (1909): Ein Frühlingstag im pennsylvanischen Walde - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 23: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 48: 107 - 123.
      Reference | PDF
    • Eine Methode, Zwangsdrehungen aufzusuchen. Hugo de Vries
      Hugo de Vries (1894): Eine Methode, Zwangsdrehungen aufzusuchen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 12: 25 - 39.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1895): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 61: 72 - 79.
      Reference | PDF
    • Zum Oeffnungsproblem der AntherenCarl Steinbrinck
      Carl Steinbrinck (1901): Zum Oeffnungsproblem der Antheren – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 552 - 556.
      Reference | PDF
    • Gedanken zur richtigen Beurteilung des Artenrückganges. Ulrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1981): Gedanken zur richtigen Beurteilung des Artenrückganges. – Atalanta – 12: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber Benthams Flora australiensisJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1863): Ueber Benthams Flora australiensis – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Spinner der Umgebung von Frankfurt (Main)Albert Hepp
      Albert Hepp (1936): Die Spinner der Umgebung von Frankfurt (Main) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 59 - 72.
      Reference | PDF
    • Versuche über Entwickelungserregung und Membranbildung bei Seeigeleiern durch Molluskensperma. Hans Kupelwieser
      Hans Kupelwieser (1906): Versuche über Entwickelungserregung und Membranbildung bei Seeigeleiern durch Molluskensperma. – Biologisches Zentralblatt – 26: 744 - 748.
      Reference | PDF
    • A sketch of the lichen biota in a Renosterveld vegetation habitatVolkmar Wirth, Harrie [Henricus Johannes Maria] Sipman, Odette Curtis-Scott
      Volkmar Wirth, Harrie [Henricus Johannes Maria] Sipman, Odette Curtis-Scott (2018): A sketch of the lichen biota in a Renosterveld vegetation habitat – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 35 - 55.
      Reference | PDF
    • Polymorphisms of the ITS region of Inocutis jamaicensis associated with Eucalyptus globalus, …Guillermo Perez, Sandra Lupo, Lina Bettucci
      Guillermo Perez, Sandra Lupo, Lina Bettucci (2008): Polymorphisms of the ITS region of Inocutis jamaicensis associated with Eucalyptus globalus, Vitis vinifera and native plants in Uruguay. – Sydowia – 60: 267 - 275.
      Reference | PDF
    • Die schwefelführenden Schichten von Kokoschütz in Oberschlesien und die in ihnen auftretende…Victor Steger
      Victor Steger (1884): Die schwefelführenden Schichten von Kokoschütz in Oberschlesien und die in ihnen auftretende Tertiärflora – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 18: 26 - 40.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheiten der SchmetterlingeAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1853): Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheiten der Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 362 - 368.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna Osnabrücks - FortsetzungB. Brake
      B. Brake (1909): Die Macrolepidopterenfauna Osnabrücks - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 23: 194 - 196.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Hawaii-Inseln. J. F. Rock
      J. F. Rock (1915): Vegetation der Hawaii-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 275 - 311.
      Reference | PDF
    • The Clawless Water-Bear Genus Apodibius Dastych, 1983 – a New Taxon of the Fauna of Continental…Hieronymus Dastych
      Hieronymus Dastych (2017): The Clawless Water-Bear Genus Apodibius Dastych, 1983 – a New Taxon of the Fauna of Continental America (Tardigrada, Panarthropoda). Die krallenlose Bärtierchen-Gattung Apodibius Dastych, 1983 – ein neues Taxon der Fauna Kontinental-Amerikas (Tardigrada, Panarthropoda) – Entomologie heute – 29: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Die pflanzlichen Variationscurven und die Gauss'sche Wahrscheinlichkeitscurve. (Schluss. )Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1898): Die pflanzlichen Variationscurven und die Gauss'sche Wahrscheinlichkeitscurve. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 73: 374 - 379.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1893): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 390 - 396.
      Reference | PDF
    • Geotomus petiti Wagner, 1954, a new burrower bug for Belgium (Heteroptera: Cydnidae)Berend Aukema, Jos Bruers, Gaby Viskens
      Berend Aukema, Jos Bruers, Gaby Viskens (2014): Geotomus petiti Wagner, 1954, a new burrower bug for Belgium (Heteroptera: Cydnidae) – Andrias – 20: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Manfred Koch (1950): Lichtfang mit der Höhensonne. III. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Host Plants of the Newly Invasive Mealybug Species, Phenacoccus solenopsis (Hemiptera:…Majid Fallahzadeh, Roohafza Abdimaleki, Nazila Saghaei
      Majid Fallahzadeh, Roohafza Abdimaleki, Nazila Saghaei (2014): Host Plants of the Newly Invasive Mealybug Species, Phenacoccus solenopsis (Hemiptera: Pseudococcidae), in Hormozgan Province, Southern Iran – Entomofauna – 0035: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entdeckung des Neuholländischen Charakters der Eocenflora Europas und über die…Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen
      Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1862): Ueber die Entdeckung des Neuholländischen Charakters der Eocenflora Europas und über die Anwendung des Naturselbstdruckes zur Förderung der Botanik und Paläontologue, als Entgegnung auf die Schrift des Herrn Prof. Dr. F. Unger: "Neuholland in Europa". – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0031: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntniss der Torfmoose. Carl Friedrich Eduard Warnstorf
      Carl Friedrich Eduard Warnstorf (1900): Weitere Beiträge zur Kenntniss der Torfmoose. – Botanisches Centralblatt – 82: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. Ivar Hasenfuss
      Ivar Hasenfuss (1969): Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 289 - 301.
      Reference | PDF
    • Eulen in der Nacht – 25 Jahre Balkon-Beobachtungen Teil 1: Bombycoidea, Lasiocampoidea, …Helmut Linhard, Christine Linhard
      Helmut Linhard, Christine Linhard (2023): Eulen in der Nacht – 25 Jahre Balkon-Beobachtungen Teil 1: Bombycoidea, Lasiocampoidea, Noctuoidea (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 36_1-2: 82 - 99.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Oberösterreich. Abschließender Beitrag zur Fauna des Mühlviertels. Hans Foltin
      Hans Foltin (1953): Beitrag zur Fauna von Oberösterreich. Abschließender Beitrag zur Fauna des Mühlviertels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 154 - 160.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Oberösterreich. Abschließender Beitrag zur Fauna des Mühlviertels. Hans Foltin
      Hans Foltin (1953): Beitrag zur Fauna von Oberösterreich. Abschließender Beitrag zur Fauna des Mühlviertels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 154 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber den Nachweis von Nektarien auf chemischem Wege. Paul Knuth
      Paul Knuth (1898): Ueber den Nachweis von Nektarien auf chemischem Wege. – Botanisches Centralblatt – 76: 76 - 83.
      Reference | PDF
    • Ueber die Abhängigkeit der Fasciation vom Alter bei zweijährigen Pflanzen. Hugo de Vries
      Hugo de Vries (1899): Ueber die Abhängigkeit der Fasciation vom Alter bei zweijährigen Pflanzen. – Botanisches Centralblatt – 77: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 98.
      Reference | PDF
    • Eine Liste der Arbeiten über die Befruchtung der BlumenErnst Huth
      Ernst Huth (1891): Eine Liste der Arbeiten über die Befruchtung der Blumen – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 12.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1894): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 57: 8.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden.
      (1894): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. – Botanisches Centralblatt – 57: 8.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1894): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 57: 8.
      Reference | PDF
    • Erster Nachweis von Carorita paludosa in Deutschland (Araneae: Linyphiidae)Sabine Merkens
      Sabine Merkens (1995): Erster Nachweis von Carorita paludosa in Deutschland (Araneae: Linyphiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 9: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber die Abhängigkeit der Fasciation vom Alter bei zweijährigen Pflanzen. (Schluss. )Hugo de Vries
      Hugo de Vries (1899): Ueber die Abhängigkeit der Fasciation vom Alter bei zweijährigen Pflanzen. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 77: 321 - 329.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Niederelbe. (Umgegend Hamburgs. )Christian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1894): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Niederelbe. (Umgegend Hamburgs.) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 9: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neubeschreibungen im 12. Band Anonymus
      Anonymus (1981): Verzeichnis der Neubeschreibungen im 12. Band – Atalanta – 12: 392.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften. Anonymous
      Anonymous (1898): Gelehrte Gesellschaften. – Botanisches Centralblatt – 73: 475.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Weisse
      Weisse (1899): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 78: 205.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1898): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 73: 475.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1898): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 73: 475.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1895): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 61: 97.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Correns
      Correns (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 61: 97.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zu der Arbeit über Halbrechten von H. Zukal. Hugo Zukal
      Hugo Zukal (1891): Berichtigung zu der Arbeit über Halbrechten von H. Zukal. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 74: 192.
      Reference | PDF
    • Nene Listen der Firma Dr. 0. Standinger & A. Bang-Haas, Dresden-Blasewitz. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1930): Nene Listen der Firma Dr. 0. Standinger & A. Bang-Haas, Dresden-Blasewitz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 47.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen:Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (1955): Faunistische Notizen: – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Schmetterlinge in Deutschland. Ein Beitrag zur zoologischen Geographie. August Speyer, Adolf Speyer
      August Speyer, Adolf Speyer (1852): Ueber die Verbreitung der Schmetterlinge in Deutschland. Ein Beitrag zur zoologischen Geographie. – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 337 - 363.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1893): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 56: 191.
      Reference | PDF
    • Über die anatomische Ursache der hygrochastischen Bewegungen der sog. Jerichorosen und einiger…Carl Steinbrinck, Hans Schinz
      Carl Steinbrinck, Hans Schinz (1908): Über die anatomische Ursache der hygrochastischen Bewegungen der sog. Jerichorosen und einiger anderer Wüstenpflanzen (Anastatica, Odontospermum, Geigeria, Fagonia, Zygophyllum). – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 98: 471 - 500.
      Reference | PDF
    • Marianne M. Loginova (1967): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XXXIII Homoptera: Psylloidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1892): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 31_1892: 220 - 266.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1887): Anzeigen – Societas entomologica – 2: 181.
      Reference | PDF
    • Ozokerit in den Ver. Staaten. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1891): Ozokerit in den Ver. Staaten. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Anonymous
      Anonymous (1891): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 46: 192.
      Reference | PDF
    • H. W. R. (1875): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 406 - 407.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 265 - 266.
      Reference | PDF
    • Funde der Wanderlibelle Crocothemis servilia (DRURY) im Rheinland (Odonata, Libellulidae)M. Weitzel
      M. Weitzel (1978): Funde der Wanderlibelle Crocothemis servilia (DRURY) im Rheinland (Odonata, Libellulidae) – Atalanta – 9: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • III. Nachtrag zur Makrolepidopteren-Fauna des steirischen EnnstalesHans Kiefer
      Hans Kiefer (1941-1942): III. Nachtrag zur Makrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales – Entomologische Zeitschrift – 55: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Hadena maillardi (weiblich subsp. nova?) im RiesengebirgeRobert Wihan
      Robert Wihan (1934): Hadena maillardi (weiblich subsp. nova?) im Riesengebirge – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 194 - 195.
      Reference | PDF
    • Eine für Mitteldeutschland unbekannte Aberration von einer Phytometra (Lep. )Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1934): Eine für Mitteldeutschland unbekannte Aberration von einer Phytometra (Lep.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Beziehungen zwischen Regenfall und Wald in IndienDirk Brandis
      Dirk Brandis (1884): Die Beziehungen zwischen Regenfall und Wald in Indien – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 41: 380 - 417.
      Reference | PDF
    • Preliminary Report on Herbarium Specimens Collected in South-Eastern Australia in 1992Arno Wörz
      Arno Wörz (1994): Preliminary Report on Herbarium Specimens Collected in South-Eastern Australia in 1992 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 516_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Über Schrumpfungs- und Kohäsionsmechanismen von Pflanzen. Carl Steinbrinck
      Carl Steinbrinck (1906): Über Schrumpfungs- und Kohäsionsmechanismen von Pflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 26: 721 - 744.
      Reference | PDF
    • Fungi selecti exsiccati ex Herbario Universitatis Halensis - nos. 71-110Uwe Braun
      Uwe Braun (2007): Fungi selecti exsiccati ex Herbario Universitatis Halensis - nos. 71-110 – Schlechtendalia – 16: 77 - 91.
      Reference | PDF
    • Kohäsions- oder „hygroskopischer'' Mechanismus?Carl Steinbrinck
      Carl Steinbrinck (1903): Kohäsions- oder „hygroskopischer'' Mechanismus? – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 217 - 229.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, …Matthias Henker
      Matthias Henker (2019): Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 2: „Spinner und Schwärmer“ sensu classico – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 40: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Marienkäferansammlungen verhinderten Blattlauskalamität in der LausitzHans Techritz
      Hans Techritz (1955): Marienkäferansammlungen verhinderten Blattlauskalamität in der Lausitz – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 83.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1891): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 46: 174.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. Anonymous
      Anonymous (1901): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Tagfalter, Schwärmer und Spinner, welche in der Umgebung von…Michael Bach, C. Wagner
      Michael Bach, C. Wagner (1844-47): Systematisches Verzeichniss der Tagfalter, Schwärmer und Spinner, welche in der Umgebung von Boppard und Bingen vorkommen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 1: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Mainfranken - NachträgeHans Stadler
      Hans Stadler (1962): Die Schmetterlinge von Mainfranken - Nachträge – Entomologische Zeitschrift – 72: 201 - 202.
      Reference
    • BriefkastenHans Wagner
      Hans Wagner (1920): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 56.
      Reference | PDF
    • Verbänderter Lärchenwipfel. Johann Heinrich Rudolf Schenck
      Johann Heinrich Rudolf Schenck (1921): Verbänderter Lärchenwipfel. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 31: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1921): II. Nachtrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 73 - 76.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Drymonia
          Drymonia dodonaea (Denis & Schiffermüller, 1775) ssp. dodonaea
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Drymonia
          Drymonia dodonaea (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Bombyx
          Bombyx dodonaea Esper, 1785 ssp. trimacula
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Bombyx
          Bombyx dodonaea Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Drymonia
          Drymonia dodonaea (Esper, 1785) ssp. trimacula
          find out more
        • Viridiplantae Sapindaceae Dodonaea
          Dodonaea viscosa Jacq.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria dodonaea Stainton, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Drymonia
          Drymonia dodonaea Hartig, 1968 ssp. albofasciata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Drymonia
          Drymonia trimacula Esper, 1785
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria dodonea Stainton, 1858
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025