Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    150 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (150)

    CSV-download
    12>>>
    • Über ein Vorkommen des Neunstachligen Stichlings (Pungitius pungitius, Teleostei:…Harald Ahnelt, Robert A. Patzner
      Harald Ahnelt, Robert A. Patzner (1992): Über ein Vorkommen des Neunstachligen Stichlings (Pungitius pungitius, Teleostei: Gasterosteidae) in Österreich – Österreichs Fischerei – 45: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • »Vierstachlige« Stichlinge aus dem Rheintal in Vorarlberg (Gasterosteus aculeatus: Pisces, …Harald Ahnelt, Hans-Joachim Paepke, Erwin Amann
      Harald Ahnelt, Hans-Joachim Paepke, Erwin Amann (1994): »Vierstachlige« Stichlinge aus dem Rheintal in Vorarlberg (Gasterosteus aculeatus: Pisces, Gasterosteidae) – Österreichs Fischerei – 47: 125 - 132.
      Reference | PDF
    • Erster Nachweis einer vierten Lateralplattform des Dreistachligen Stichlings Gasterosteus…Harald Ahnelt, Petra Muerth, Alban Lunardon
      Harald Ahnelt, Petra Muerth, Alban Lunardon (2006): Erster Nachweis einer vierten Lateralplattform des Dreistachligen Stichlings Gasterosteus aculeatus (Teleostei, Gasterosteidae) in Österreich – Österreichs Fischerei – 59: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Heinz Splechtna, Harald Ahnelt, H. Pohl, H. Hilgers (1998): The Threespine Stickleback in Austria (Gasterosteus aculeatus L., Pisces: Gasterosteidae) - Morphological Variations. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 395 - 404.
      Reference | PDF
    • Gasterosteus aculeatus (Pisces, Gasterosteidae) in Österreich - eine Lanze brechen für den…Harald Ahnelt, Erwin Amann
      Harald Ahnelt, Erwin Amann (1994): Gasterosteus aculeatus (Pisces, Gasterosteidae) in Österreich - eine Lanze brechen für den Dreistachligen Stichling? – Österreichs Fischerei – 47: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Harald Ahnelt (1986): Zum Vorkommen des Dreistachligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus, Pisces: Gasterosteidae) im österreichischen Donauraum. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 309 - 314.
      Reference | PDF
    • Vorkommen seltener Kleinfische (Cobitidae und Gasterosteidae) in der Hopstener Aa (Kreis Steinfurt)Oliver Schall
      Oliver Schall (1983): Vorkommen seltener Kleinfische (Cobitidae und Gasterosteidae) in der Hopstener Aa (Kreis Steinfurt) – Natur und Heimat – 43: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • N. Miljkovi, H. Hilgers, Harald Ahnelt, H. Pohl (2005): Phenotypic diversity in the threespine stickleback Gasterosteus aculeatus LINNAEUS 1758 (Teleostei: Gasterosteidae) in western Austria - the four-spined form. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 107B: 25 - 38.
      Reference | PDF
    • Polymorphe Populationen von Gasterosteus aculeatus L. (Pisces, Gasterosteidae) in sekundären…Joachim Münzing
      Joachim Münzing (1971-1973): Polymorphe Populationen von Gasterosteus aculeatus L. (Pisces, Gasterosteidae) in sekundären Intergradationszonen der Deutschen Bucht und benachbarter Gebiete – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 69 - 84.
      Reference | PDF
    • Welche Stichlingsart kommt in Österreich vor, Gasterosteus aculeatus oder Gasterosteus gymnurus?Gerhard Kleinlercher, Petra Muerth, Heidemaria Pohl, Harald Ahnelt
      Gerhard Kleinlercher, Petra Muerth, Heidemaria Pohl, Harald Ahnelt (2008): Welche Stichlingsart kommt in Österreich vor, Gasterosteus aculeatus oder Gasterosteus gymnurus? – Österreichs Fischerei – 61: 158 - 161.
      Reference | PDF
    • Fischreste aus jungpleistozänen FlußablagerunP, ;en im Thüringer BeckenGottfried Böhme
      Gottfried Böhme (1998): Fischreste aus jungpleistozänen FlußablagerunP,;en im Thüringer Becken – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 17: 205 - 210.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Dreistacheligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus) in VorarlbergErwin Amann
      Erwin Amann (1992): Zum Vorkommen des Dreistacheligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus) in Vorarlberg – Österreichs Fischerei – 45: 124 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur gegenwärtigen Situation der Marmorierten Forelle (Salmo marmoratus Cuvier, 1817) in…Johannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (1994): Zur gegenwärtigen Situation der Marmorierten Forelle (Salmo marmoratus Cuvier, 1817) in Albanien, ihrem südlichsten Verbreitungsraum – Österreichs Fischerei – 47: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Freiland-Nachweis eines teilalbinotischen Dreistachligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus…Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (1999): Freiland-Nachweis eines teilalbinotischen Dreistachligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758) bei Erfurt (Thüringen) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 18: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Eier heimischer Fische 21. Güster - Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae)Monika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl
      Monika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl (2008): Die Eier heimischer Fische 21. Güster - Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 61: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • diverse (1999): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 022: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Über die Herkunft der Teleostier. P. A. Dietz
      P. A. Dietz (1917): Über die Herkunft der Teleostier. – Zoologischer Anzeiger – 49: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • Fisch-Handelsbilanz 1990Ilse Butz
      Ilse Butz (1992): Fisch-Handelsbilanz 1990 – Österreichs Fischerei – 45: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-WestfalenJörg Freyhof
      Jörg Freyhof (1998): Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen – Decheniana – 151: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Massenvorkommen des Dreistacheligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus L. ) im Traunstau PuckingErich Kainz
      Erich Kainz (1999): Massenvorkommen des Dreistacheligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus L.) im Traunstau Pucking – Österreichs Fischerei – 52: 110.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Ökologie des Dreistachligen Stichlings und des Zwergstichlings in WestfalenReiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1980): Zur Verbreitung und Ökologie des Dreistachligen Stichlings und des Zwergstichlings in Westfalen – Natur und Heimat – 40: 99 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Fischfauna der Bäche und Gräben im Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden (Landkreis…Jürgen Rommelmann
      Jürgen Rommelmann (2014): Die Fischfauna der Bäche und Gräben im Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden (Landkreis Northeim, Niedersachsen) – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 156: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung von Kleingewässern mit FischenHelmut M. Winkler
      Helmut M. Winkler (2006): Die Besiedlung von Kleingewässern mit Fischen – RANA – 7: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Variabilität, Verbreitung und Ökologie von Pungitius pungitius (L. ), (Pisces) in…Joachim Münzing
      Joachim Münzing (1967-1970): Variabilität, Verbreitung und Ökologie von Pungitius pungitius (L.), (Pisces) in Norddeutschland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 36 - 50.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Fischartenspektrums ÖsterreichsThomas Spindler
      Thomas Spindler (1996): Zur Kenntnis des Fischartenspektrums Österreichs – Österreichs Fischerei – 49: 246 - 261.
      Reference | PDF
    • Andreas Arnold (1985): Trichopteren-Larven mit Gehäuse und Zygopteren-Larven als Nahrung des Gemeinen Sonnenbarsches Lepomis gibbosus L. ( Osteichthyes, Centrarchidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Coregonen - Besatzmaßnahmen und Populationsaufbau. Ein Vergleich dreier SeenBarbara Ritterbusch-Nauwerck
      Barbara Ritterbusch-Nauwerck (1992): Coregonen - Besatzmaßnahmen und Populationsaufbau. Ein Vergleich dreier Seen – Österreichs Fischerei – 45: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Harald Ahnelt (1988): Zum Vorkommen der Marmorierten Grundel (Proterorhinus marmoratus (Pallas), Pisces: Gobiidae) in Österreich. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Fische BambergsOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Die Fische Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Am Grundlsee: Es geht um den größten Hecht. . . Redaktion
      Redaktion (1985): Am Grundlsee: Es geht um den größten Hecht... – Österreichs Fischerei – 38: 246 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Eier heimischer Fische 9. Streber, Zingel Streber Siebold, 1863 (Percidae)Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl, Regina Glechner
      Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl, Regina Glechner (1994): Die Eier heimischer Fische 9. Streber, Zingel Streber Siebold, 1863 (Percidae) – Österreichs Fischerei – 47: 122 - 125.
      Reference | PDF
    • Wie können Fische isolierte Kleingewässer außerhalb von Überschwemmungsgebieten erreichen und…Hans-Joachim Scheffel
      Hans-Joachim Scheffel (2007): Wie können Fische isolierte Kleingewässer außerhalb von Überschwemmungsgebieten erreichen und welcher Einfl uss besteht auf Amphibienbestände? – Eine Literaturstudie – RANA – 8: 22 - 35.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1972/4 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1972): Das Steckenpferd 1972/4 – Das Steckenpferd – 4_1972: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für…Jörg Bohlen
      Jörg Bohlen (1996): Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte, Oldenburg – Drosera – 1996: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Mitteilungen zur Biologie der Waldeidechse (Lacerta vivipara) in SüdwestfalenWolfgang Otto Fellenberg
      Wolfgang Otto Fellenberg (1983): Ergänzende Mitteilungen zur Biologie der Waldeidechse (Lacerta vivipara) in Südwestfalen – Natur und Heimat – 43: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Ein für Österreich neuer Fischparasit der Gattung Gyrodactylus (Monogenea: Gyrodactylidae)Harald Ahnelt, Milan Gelnar, Robert Konecny, Manfred Günther Walzl
      Harald Ahnelt, Milan Gelnar, Robert Konecny, Manfred Günther Walzl (1995): Ein für Österreich neuer Fischparasit der Gattung Gyrodactylus (Monogenea: Gyrodactylidae) – Österreichs Fischerei – 48: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung und Herkunft der Fischfauna des Amur-Flusses mit Bezug auf die Frage von…L. S. Berg
      L. S. Berg (1912): Über die Zusammensetzung und Herkunft der Fischfauna des Amur-Flusses mit Bezug auf die Frage von den zoogeographischen Regionen für die Süßwasserfische. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 32: 475 - 520.
      Reference | PDF
    • Die Fische des GlanbachesRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (1994): Die Fische des Glanbaches – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 14: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Systematische Übersicht der Familien der Stachelflosser. Albert Günther
      Albert Günther (1862): Systematische Übersicht der Familien der Stachelflosser. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des asiatischen Gründlings Pseudorasbora parva (Pisces: Cyprinidae) in…Harald Ahnelt
      Harald Ahnelt (1989): Zum Vorkommen des asiatischen Gründlings Pseudorasbora parva (Pisces: Cyprinidae) in Ost-Österreich – Österreichs Fischerei – 42: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Gertrud Theresia Mayer (1979): Donaufische – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0103: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1997): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 1997_29: 42 - 46.
      Reference | PDF
    • Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel SoldatenauMichael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. Gerhard Aubrecht, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Gerhard Aubrecht, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1987): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 132b: 38 - 44.
      Reference | PDF
    • Fischbestandsgewicht /-ertrag des BodenseesJürgen Hartmann
      Jürgen Hartmann (1994): Fischbestandsgewicht /-ertrag des Bodensees – Österreichs Fischerei – 47: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • A bibliography of the sticklebacks (Gasterosteidae: Osteichthyes)B. W. Coad
      B.W. Coad (1981): A bibliography of the sticklebacks (Gasterosteidae: Osteichthyes) – Syllogeus – 35: 1 - 142.
      Reference
    • Peter Schaber (2001): LIMNOLOGISCHE FORSCHUNG IN SALZBURG II. BIBLIOGRAPHIE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 13: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische…Jörg Freyhof, Uwe Weibel
      Jörg Freyhof, Uwe Weibel (2000-2002): Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische (Petromyzontiformes; Teleostei) in Rheinland-Pfalz sowie ein Verzeichnis aller vorkommenden Arten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste)Walter Daniel
      Walter Daniel (1971-1973): Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Erste Ergebnisse aus einem Schutzprojekt für die Karausche (Carassius carassius) am Steinhuder MeerThomas Brandt, Oliver-David Finch
      Thomas Brandt, Oliver-David Finch (2014): Erste Ergebnisse aus einem Schutzprojekt für die Karausche (Carassius carassius) am Steinhuder Meer – RANA – 15: 16 - 24.
      Reference | PDF
    • Der Neunstachelige Stichling oder Zwergstichling [Pungitius pungitus pungitius (Linnaeus 1758)] im…Christian Strätz
      Christian Strätz (1998): Der Neunstachelige Stichling oder Zwergstichling [Pungitius pungitus pungitius (Linnaeus 1758)] im Bamberger Stadtgebiet – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 73: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von Kleinfischen in Ökosystemen der OstseeC. Dieter Zander
      C. Dieter Zander (1988): Zur Bedeutung von Kleinfischen in Ökosystemen der Ostsee – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_4_1988: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 96 - 126.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2005): Presenza del Rutilo Rutilus rutilus, LINNAEUS, 1758 (Pisces) e di altre specie ittiche alloctone in Alto Adige – Gredleriana – 005: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Überleben im Extrem-Biotop: Zwergstichlinge (Pungitius pungitius) in anthropogen…Andreas Arnold
      Andreas Arnold (2019): Überleben im Extrem-Biotop: Zwergstichlinge (Pungitius pungitius) in anthropogen beeinträchtigten, abschnittsweise temporär austrocknenden, kleinen Fließgewässern in der Umgebung von Leipzig – RANA – 20: 60 - 77.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner, Thomas Strasser (2005): Aquatische Neozoen im Stadtbereich, am Beispiel der Stadt Salzburg – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von Habitatsdiversität und Totholz in FließgewässernUrsula Kunze
      Ursula Kunze (1998): Zur Bedeutung von Habitatsdiversität und Totholz in Fließgewässern – Österreichs Fischerei – 51: 156 - 166.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 42 - 78.
      Reference | PDF
    • Fischfauna und Gewässer um PirmasensHans Bath, Theo Heussler
      Hans Bath, Theo Heussler (1963): Fischfauna und Gewässer um Pirmasens – Mitteilungen der POLLICHIA – 10: 68 - 87.
      Reference | PDF
    • Die historische Fischfauna der unteren WerraGerd Hübner
      Gerd Hübner (2001-2003): Die historische Fischfauna der unteren Werra – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 10: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der…Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer
      Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer (2007): Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der FFHSchutzgüter und ihres Erhaltungszustands; Maßnahmen und Potenzial für Revitalisierungen – Österreichs Fischerei – 60: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1997): Fischfauna in Österreich. Ökologie - Gefährdung - Bioindikation - Fischerei - Gesetzgebung. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-087: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1885): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 328 - 416.
      Reference | PDF
    • Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1999): Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their Taxonomic Identity – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 587_A: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Wirbeltierreste aus holozänen Tierbautensedimenten des südlichen MünsterlandesGottfried Böhme
      Gottfried Böhme (1997): Wirbeltierreste aus holozänen Tierbautensedimenten des südlichen Münsterlandes – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 47: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Erich Kainz (1991): Zur fischereilichen Situation der Gewässer im Bereich Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1991_2: 18 - 35.
      Reference | PDF
    • Neunstachliger Stichling (Pungitius pungitius) (Pisces: Gasterosteidae) in Hessen: Ein Wiederfund…Christoph Dümpelmann, Ronald Polivka
      Christoph Dümpelmann, Ronald Polivka (2009): Neunstachliger Stichling (Pungitius pungitius) (Pisces: Gasterosteidae) in Hessen: Ein Wiederfund nach fast 20 Jahren. – Lauterbornia – 2009_67: 15 - 22.
      Reference
    • Ein spätmittelalterliches Fischblatt aus Himmerod in der EifelHermann Josef Roth, Reiner Nolden
      Hermann Josef Roth, Reiner Nolden (2012): Ein spätmittelalterliches Fischblatt aus Himmerod in der Eifel – Decheniana – 165: 141 - 153.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1955): Beitrag zur Kenntnis der Fischparasiten der Trattnach und des Innbaches bei Bad Schallerbach (Oberösterreich). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 100: 373 - 389.
      Reference | PDF
    • Zur Fischfauna der westlichen Steinhuder Meer-Niederung, NiedersachsenOliver-David Finch, Thomas Brandt
      Oliver-David Finch, Thomas Brandt (2016): Zur Fischfauna der westlichen Steinhuder Meer-Niederung, Niedersachsen – RANA – 17: 64 - 87.
      Reference | PDF
    • Das Kiemenfilter der TeleosteerEnoch Zander
      Enoch Zander (1906): Das Kiemenfilter der Teleosteer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 84: 619 - 714.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichs Fischerei diverse
      diverse (2019): Oberösterreichs Fischerei – Oberösterreichs Fischerei – 47_1_2019: 1.
      Reference | PDF
    • Die Fische (Vertebrata, Pisces) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld…Christian Büning
      Christian Büning (2009): Die Fische (Vertebrata, Pisces) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 171 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 193 - 219.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fischfauna der Fließgewässer des Bielefelder Stadtgebietes…Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz
      Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz (1981): Beiträge zur Fischfauna der Fließgewässer des Bielefelder Stadtgebietes (Johannisbachgewässersystem) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 25: 225 - 264.
      Reference | PDF
    • Ökologisch-faunistische Untersuchung der Fischfauna der im Bereich des Truppenübungsplatzes…Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz
      Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz (1982): Ökologisch-faunistische Untersuchung der Fischfauna der im Bereich des Truppenübungsplatzes Senne gelegenen Bäche – Decheniana – 135: 66 - 87.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Fische des untern Ems-, Weser- und Eibgebiets. Carl Lohmeyer
      Carl Lohmeyer (1907-1908): Uebersicht der Fische des untern Ems-, Weser- und Eibgebiets. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 149 - 180.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Krebse des Fürstentums LiechtensteinErik Bohl, Roland Jehle, Theo Kindle, Rainer W. Kühnis, Armin Peter
      Erik Bohl, Roland Jehle, Theo Kindle, Rainer W. Kühnis, Armin Peter (2014): Die Fische und Krebse des Fürstentums Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 38: 5 - 92.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 54 - 84.
      Reference | PDF
    • Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 JahrenFritz [Friedrich] Terofal
      Fritz [Friedrich] Terofal (1977): Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 Jahren – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 1_1977: 9 - 22.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1859. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 279 - 314.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1124 - 1160.
      Reference | PDF
    • Greneralindex zu Franz Steindachners Iclithyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. Georg Duncker
      Georg Duncker (1913-1914): Greneralindex zu Franz Steindachners Iclithyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH2: 285 - 352.
      Reference | PDF
    • Structure and development of Sphaerospora elegans Thélophan 1892 (Myxozoa: Myxospora) in the…S. W. Feist, S. Chilmonczyc [Chilmonczyk], A. W. Pike
      S.W. Feist, S. Chilmonczyc [Chilmonczyk], A.W. Pike (1991): Structure and development of Sphaerospora elegans Thélophan 1892 (Myxozoa: Myxospora) in the sticklebacks Gasterosteus aculeatus L. and Pungitius pungitius L. (Gasterosteidae) – Europ. J. Protistol. – 27: 269 - 277.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 69 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Gobiidae und Syngnathidae der Ostsee nebst biologischen Bemerkungen. Friedrich Heincke
      Friedrich Heincke (1880): Die Gobiidae und Syngnathidae der Ostsee nebst biologischen Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 301 - 354.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 79 - 118.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 473 - 516.
      Reference | PDF
    • Forschungsbericht Fischererimanagement 3 diverse
      diverse (1993): Forschungsbericht Fischererimanagement 3 – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 88_1993: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1901): Ueber die Verbindungsweise des Schultergürtels mit dem Schädel bei den Teleosteern. (Tafel IV-VI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 16: 105 - 141.
      Reference | PDF
    • Paul Kähsbauer (1963): Zur Kenntnis der Ichtyofauna von Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 317 - 355.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Schotzko (2007): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf 2007 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0087: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Knorpel- und Knochenfischfauna (excl. Otolithen) aus dem Karpat des Korneuburger…Ortwin Schultz
      Ortwin Schultz (1998): Die Knorpel- und Knochenfischfauna (excl. Otolithen) aus dem Karpat des Korneuburger Beckens (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 23: 295 - 323.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Pisces Indostomiformes Gasterosteidae Gasterosteus
          Gasterosteus aculeatus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025