Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    224 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (224)

    CSV-download
    123>>>
    • Ulrich Kutschera (2004): The freshwater leech Helobdella europaea (Hirudinea: Glossiphoniidae): an invasive species from South America? – Lauterbornia – 2004_52: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Serge Utevsky, Glib Mazepa (2004): A record of the South American leech Helobdella triserialis (Hirudinea: Glossiphoniidae) from an aquarium in Kharkiv, Ukraine. – Lauterbornia – 2004_52: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Eignung heimischer Hirudineen als Bioindikatoren für FließgewässerClemens Grosser, Dietrich Heidecke, Gerald Bernd Moritz
      Clemens Grosser, Dietrich Heidecke, Gerald Bernd Moritz (2001): Untersuchungen zur Eignung heimischer Hirudineen als Bioindikatoren für Fließgewässer – Hercynia – 34: 107 - 127.
      Reference | PDF
    • Developmental biology and potential use of Alboglossiphonia lata (Annelida: Hirudinea) as an…Brenda Irene Medina Jimenez, Hee-Jin Kwak, Jong-Seok Park, Jung-Woong Kim, …
      Brenda Irene Medina Jimenez, Hee-Jin Kwak, Jong-Seok Park, Jung-Woong Kim, Sung-Jin Cho (2017): Developmental biology and potential use of Alboglossiphonia lata (Annelida: Hirudinea) as an “Evo-Devo” model organism – Frontiers in Zoology – 2017: 60-0001-60-0012.
      Reference
    • Hirudinées péruviennes. M. Weber
      M. Weber (1916): Hirudinées péruviennes. – Zoologischer Anzeiger – 48: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen…Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel
      Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel (1977): Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen Süßwassertier – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 6_1977: 371 - 383.
      Reference | PDF
    • Zur Hirudineenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" bei Hopsten, Kreis TecklenburgMarliese Müller
      Marliese Müller (1971): Zur Hirudineenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" bei Hopsten, Kreis Tecklenburg – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 33_1_1971: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser, Hasko Nesemann (2004): Ergänzungen zur "Süßwasserfauna von Mitteleuropa 6/2: Annelida, Clitellata: Branchiobdellida, Acanthobdellea, Hirudinea". – Lauterbornia – 2004_52: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen NebenbächenHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen Nebenbächen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Erich Kainz (1986): Die Auswirkung von Brauerei-Abwässern auf Fischbestand und Bodenfauna des Vorfluters. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Hypodermis und neue Hautsinnesorgane der RhynchobdellidenEmil Bayer
      Emil Bayer (1898): Hypodermis und neue Hautsinnesorgane der Rhynchobdelliden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 64: 648 - 696.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim…Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1991): Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen), Decheniana 143, 392—399 (1990) – Decheniana – 144: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Ton van Haaren, Hans Hop, Menno Soes, David Tempelman (2004): The freshwater leeches (Hirudinea) of The Netherlands. – Lauterbornia – 2004_52: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1988): Zur Verbreitung von Egeln (Annelida: Hirudinea) in Kärnten und Osttirol – Carinthia II – 178_98: 515 - 521.
      Reference | PDF
    • Egel (Annelida: Hirudinea) aus KoblenzHans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): Egel (Annelida: Hirudinea) aus Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 855 - 860.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990)Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph
      Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph (1990-1993): Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg (1997): Bemerkenswerte Egel (Hirudinea) und Krebsegel (Branchiobdellida) in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_32: 29 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Würmer des Chiemsee-Moorgebietes. Emil Kistler
      Emil Kistler (1921): Die Würmer des Chiemsee-Moorgebietes. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_12: 220 - 232.
      Reference | PDF
    • Neue Mitteilungen zur Verbreitung und Ökologie des Egels Erpobdella lineata (O. F. MÜLLER…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1987): Neue Mitteilungen zur Verbreitung und Ökologie des Egels Erpobdella lineata (O. F. MÜLLER 1774) (Annelida, Hirudinea) - Erstnachweis in Hessen und Bayern – Hessische Faunistische Briefe – 7: 48 - 54.
      Reference | PDF
    • Elizabeth Borda, Mark E. Siddall (2004): Review of the evoultion of life history strategies and phylogeny of the Hirudinida (Annelida: Oligochaeta). – Lauterbornia – 2004_52: 5 - 25.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2000): Beschreibung von Trocheta haskonis n. sp. (Hirudinea, Erpobdellidae) aus Sachsen-Anhalt. – Lauterbornia – 2000_38: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Uwe Haesloop (2002): Bemerkenswerte Egelfunde aus Gräben eines nordwestdeutschen Flußmarschgebietes (NSG "Westliches Hollerland", Bremen). – Lauterbornia – 2002_44: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Zu den Wirbellosen (Evertebraten) des Liechtensteiner RheinbettesErwin Amann
      Erwin Amann (1999): Zu den Wirbellosen (Evertebraten) des Liechtensteiner Rheinbettes – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 26: 189 - 200.
      Reference
    • Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea &…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea & Branchiobdellida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 625 - 626.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Uferbiozönosen des BodenseesJakob Geißbühler
      Jakob Geißbühler (1938): Beiträge zur Kenntnis der Uferbiozönosen des Bodensees – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 31: 3 - 74.
      Reference | PDF
    • The European medicinal leech Hirudo medicinalis L. : Morphology and occurrence of an endangered…Ulrich Kutschera, J. Malcom Elliott
      Ulrich Kutschera, J. Malcom Elliott (2014): The European medicinal leech Hirudo medicinalis L.: Morphology and occurrence of an endangered species – Zoosystematics and Evolution – 90: 271 - 280.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2004): Haemopis elegans (Hirudinea: Haemopidae) - ein wiederentdecktes europäisches Egeltaxon. – Lauterbornia – 2004_52: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen)Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1990): Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen) – Decheniana – 143: 392 - 399.
      Reference | PDF
    • Kleintierwelt der NetteMaria Hoffmeister
      Maria Hoffmeister (1980): Kleintierwelt der Nette – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 7: 179 - 201.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen/Rleste Die Situation des…Dieter Elger, Jens Poltz, Udo Noack
      Dieter Elger, Jens Poltz, Udo Noack (1987): Limnologische Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen/Rleste Die Situation des Alfsees in den Jahren 1984 und 1985 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 13: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Kleintierwelt der oberen und mittleren HaseMaria Hoffmeister
      Maria Hoffmeister (1976): Beobachtungen zur Kleintierwelt der oberen und mittleren Hase – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 4: 277 - 291.
      Reference | PDF
    • Die Egel (Hirudinea) in UnterfrankenHans Stadler
      Hans Stadler (1976/77): Die Egel (Hirudinea) in Unterfranken – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 17-18: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2004): Bericht zur 2. Internationalen Fachtagung "Hirudinea: Taxonomie, Faunistik, Biologie" vom 03. bis 06. Oktober 2003 in Leipzig. – Lauterbornia – 2004_52: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Aleksander Bielecki, Joanna Kalinowska, Adam Jawniak (2004): The degree of similarity of the body form of species within the family Glossiphoniidae. – Lauterbornia – 2004_52: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Helgard Täuscher (1997): Saprobiologische Untersuchungen an den kleinen Berliner Fließgewässern Tegeler Fließ und Neuenhagener Mühlenfließ (Erpe). – Lauterbornia – 1997_28: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen EifelvorlandPeter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck
      Peter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck (1984): Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland – Decheniana – 137: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Über ein neues Mantelrandorgan bei Leda commutata. Mario Stenta
      Mario Stenta (1909): Über ein neues Mantelrandorgan bei Leda commutata. – Zoologischer Anzeiger – 35: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makroinvertebratenfauna und zur Wasserfüte der Hopstener AaHeinz-Otto Rehage
      Heinz-Otto Rehage (1985): Beitrag zur Makroinvertebratenfauna und zur Wasserfüte der Hopstener Aa – Natur und Heimat – 45: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Hydrobiologie des Wulka-EinzugsgebietesHeimo Metz
      Heimo Metz (1986): Zur Hydrobiologie des Wulka-Einzugsgebietes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 61: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Neufunde der Gemeinen Keiijungfer, Gestreiften Quelljungfer und Glänzenden Binsenjungfer…Hans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): Neufunde der Gemeinen Keiijungfer, Gestreiften Quelljungfer und Glänzenden Binsenjungfer (Odonata: Gomphus vulgatis- simus (L.), Cordulegaster bidentatus (SÉLYS) und Lestes dry as (KIRBY) bei Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 747 - 750.
      Reference | PDF
    • Neufunde der Gelippten Tellerschnecke (Anisus spirorbis (L. ))Olaf Miosga
      Olaf Miosga (1994): Neufunde der Gelippten Tellerschnecke (Anisus spirorbis (L.)) – Natur und Heimat – 54: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1996): Das Makrobenthon im Litoral des Bodensees bei Lindau. – Lauterbornia – 1996_26: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Bithynia transsilvanica (BIELZ 1853) in Österreich (Gastropoda: Prosobranchia:…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1998): Zum Vorkommen von Bithynia transsilvanica (BIELZ 1853) in Österreich (Gastropoda: Prosobranchia: Bithyniidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • XIV d. Hirudinea für 1895-1905. Alexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1904): XIV d. Hirudinea für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2003): Erstnachweis von Dina apathyi (Hirudinea: Erpobdellidae) in Deutschland. – Lauterbornia – 2003_46: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (1996): Egelfauna des Biosphärenreservats "Mittlere Elbe" bei Dessau, Sachsen-Anhalt (Hirudinea). – Lauterbornia – 1996_26: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • 11. HirudineaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 11. Hirudinea – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 208 - 209.
      Reference | PDF
    • Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-KanalsPeter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß
      Peter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß (1988): Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-Kanals – Decheniana – 141: 241 - 270.
      Reference | PDF
    • Franz Mihelcic (1953): Vorläufiger Bericht über die in den Wäldern um Göltschach (Maria Rain,Kärnten) festgestellten Tardigraden und Nematoden – Carinthia II – 143_63: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Egel (Hirudinea) der Fließgewässer des Main- und Lahngebietes (Hessen)Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1989): Die Egel (Hirudinea) der Fließgewässer des Main- und Lahngebietes (Hessen) – Hessische Faunistische Briefe – 9: 20 - 33.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Hirudinées péruviennes. M. Weber
      M. Weber (1916): Hirudinées péruviennes. – Zoologischer Anzeiger – 48: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Möglichkeiten und Grenzen der aquatischen Entomologie in der Limnologenausbildung am Fallbeispiel…Jost Borcherding
      Jost Borcherding (1996): Möglichkeiten und Grenzen der aquatischen Entomologie in der Limnologenausbildung am Fallbeispiel der Millinger Landwehr – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der LoreleyErhard Sopp
      Erhard Sopp (1983): Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der Loreley – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen…Franz Schöll
      Franz Schöll (1985): Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen Rhein-Sieg-Kreis – Decheniana – 138: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Ökologie und Produktionsbiologie benthischer Makroinvertebrata des Belauer Sees…Ulrike Hoerschelmann
      Ulrike Hoerschelmann (1992): Ökologie und Produktionsbiologie benthischer Makroinvertebrata des Belauer Sees (Schleswig-Holstein) unter besonderer Berücksichtigung der Hydrachnidia (Acari) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_14: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Der Raum als begrenzender Faktor einer teichausflußbewohnenden Sphaerium corneum-Population…Werner Hinz
      Werner Hinz (1977): Der Raum als begrenzender Faktor einer teichausflußbewohnenden Sphaerium corneum-Population (Mollusca: Lamellibranchiata) – Decheniana – 130: 222 - 228.
      Reference | PDF
    • Benthosimtersuchungen an der Salzach bei Laufen (Oberbayem)Johannes Bauer
      Johannes Bauer (1983): Benthosimtersuchungen an der Salzach bei Laufen (Oberbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 7_1983: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Einige neue Arten Glossosiphoniden aus dem Sudan. Ludwig Johansson
      Ludwig Johansson (1909): Einige neue Arten Glossosiphoniden aus dem Sudan. – Zoologischer Anzeiger – 35: 146 - 154.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1953): Faunistische Notizen aus Kärnten – Carinthia II – 143_63: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Egeln bei VögelnWolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler
      Wolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler (1939-41): Das Vorkommen von Egeln bei Vögeln – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 6: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der unteren TraunErich Bruschek
      Erich Bruschek (1959): Zur Biologie der unteren Traun – Österreichs Fischerei – 12_5-6: 88 - 94.
      Reference | PDF
    • Biological Systematics in the Evo-Devo eraAlessandro Minelli
      Alessandro Minelli (2015): Biological Systematics in the Evo-Devo era – European Journal of Taxonomy – 0125: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Clemens Grosser (2002): Erste Fachtagung "Europäische Hirudinea" in Karnin (Landkreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) vom 30.08 bis 02.09.2001. – Lauterbornia – 2002_44: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Ctenophorengattung Pieurobrachia in der nördlichen Adria. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1916): Die Ctenophorengattung Pieurobrachia in der nördlichen Adria. – Zoologischer Anzeiger – 48: 101 - 115.
      Reference | PDF
    • Lothar Täuscher (1993): Algengesellschaften als Indikatoren der Gewässergüte der kleinen Berliner Fließgewässer Panke und Wuhle. – Lauterbornia – 1993_14: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Ivanka Janeva, Boris Russev (1997): Veränderungen der Artenzusammensetzung und Güteklasse des bulgarischen Donauzuflusses Jantra nach dem Makrozoobenthon. – Lauterbornia – 1997_31: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - BambergHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1982): Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Untersuchungen zur Ökologie der Larven von Hydropsyche Angustipennis (Trichoptera, …Adam Schmitt, W. Biesel, J. Schmeer
      Adam Schmitt, W. Biesel, J. Schmeer (1988): Untersuchungen zur Ökologie der Larven von Hydropsyche Angustipennis (Trichoptera, Hydropsychidae) am Beispiel von 3 Extremstandorten im Saarland – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 19_1988: 561 - 568.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Stefan Stoichev, Vihra Hainadjieva (1999): The zoobenthos of several lakes along the Northern Bulgarian Black Sea Coast. – Lauterbornia – 1999_35: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Josef Eisner (1987): Das Makrozoobenthos im Ennsstau Staning (vorläufige Mitteilung). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_010: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluß von Renaturierungsmaßnahmen auf das Makrozoobenthon und die Ichthyofauna eines…M. Stelzer, F. J. Wichowski, A. Kästle
      M. Stelzer, F. J. Wichowski, A. Kästle (1995): Über den Einfluß von Renaturierungsmaßnahmen auf das Makrozoobenthon und die Ichthyofauna eines Mittelgebirgsbaches – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 571 - 575.
      Reference | PDF
    • Sur Anoplophrya inermis Stein, infusoire parasite de Helobdella stagnalis L. M. D. Tarnogradsky
      M.D. Tarnogradsky (1915): Sur Anoplophrya inermis Stein, infusoire parasite de Helobdella stagnalis L. – C. r. Ass. franç. avanc. sci. – 43: 546 - 552.
      Reference
    • Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen…Rainer [Poepperl] Pöpperl
      Rainer [Poepperl] Pöpperl (1992): Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen Tieflandes, der Alten Schwentine zwischen Belauer und Stolper See (Schleswig-Holstein) – Drosera – 1992: 189 - 206.
      Reference | PDF
    • Josef Zeitlinger (1928): Über die Kleinseen im Flußgebiet der Alm und Steyer. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 359 - 394.
      Reference | PDF
    • Menno Soes (2004): The occurrence of Glossiphonia verrucata in The Netherlands (Hirudinea: Glossiphoniidae). – Lauterbornia – 2004_52: 139 - 145.
      Reference | PDF
    • Artenzusammensetzung und Sukzession in einem anthropogenen Flachsee am Beispiel des AlfseesMichael Groth, Jens Poltz, Ahlert Schmidt
      Michael Groth, Jens Poltz, Ahlert Schmidt (1992): Artenzusammensetzung und Sukzession in einem anthropogenen Flachsee am Beispiel des Alfsees – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 18: 195 - 207.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW)Gabriele Mickoleit
      Gabriele Mickoleit (1987): Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW) – Decheniana – 140: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, …Michael Stevens
      Michael Stevens (1994): Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, Heteroptera, Corixidae) in einem Bach des Oberbergischen Landes – Decheniana – 147: 146 - 152.
      Reference | PDF
    • Meta Povz (1995): Discovery, distribution, and conservation of mudminnow Umbra krameri Walbaum, 1792, in Slovenia (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 478 - 485.
      Reference | PDF
    • Convergent evolution of the ladder-like ventral nerve cord in AnnelidaConrad Helm, Patrick Beckers, Thomas Bartolomaeus
      Conrad Helm, Patrick Beckers, Thomas Bartolomaeus (2018): Convergent evolution of the ladder-like ventral nerve cord in Annelida – Frontiers in Zoology – 2018: 36-0001-36-0017.
      Reference
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis…Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz
      Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz (1983): Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis Osnabrück) – Decheniana – 136: 113 - 251.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis…Hartmut Späh
      Hartmut Späh (1983): Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis Osnabrück) – Decheniana – 136: 113 - 251.
      Reference | PDF
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Fischereiliche und gewässerökologische Untersuchungen des Laußnitzsees (Österreich, Kärnten). Thomas Friedl, Roswitha Fresner, Martin Konar, Maria Mairitsch
      Thomas Friedl, Roswitha Fresner, Martin Konar, Maria Mairitsch (1999): Fischereiliche und gewässerökologische Untersuchungen des Laußnitzsees (Österreich, Kärnten). – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 29: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Fischereiliche und gewässerökologische Untersuchungen des Laußnitzsees (Österreich, Kärnten)Thomas Friedl, Roswitha Fresner, Martin Konar, Maria Mairitsch
      Thomas Friedl, Roswitha Fresner, Martin Konar, Maria Mairitsch (1999): Fischereiliche und gewässerökologische Untersuchungen des Laußnitzsees (Österreich, Kärnten) – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 100: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Flußmuscheln (Mollusca, Bivalvia) des Kinziggebietes - Verbreitungsgeschichte und aktuelle…Hasko Nesemann, Karl-Otto Nagel
      Hasko Nesemann, Karl-Otto Nagel (1988): Die Flußmuscheln (Mollusca, Bivalvia) des Kinziggebietes - Verbreitungsgeschichte und aktuelle Bestandssituation – Hessische Faunistische Briefe – 8: 48 - 58.
      Reference | PDF
    • Ingo Findenegg (1946): Der Afritzer- und Brennsee (Eine limnologische Untersuchung) mit 3 Abbildungen imText – Carinthia II – 135_55: 26 - 39.
      Reference | PDF
    • Martin Konar, Thomas Friedl, Roswitha Fresner, Maria Mairitsch (2000): Fischereiliche und gewässerökologische Untersuchungen des Laußnitzsees (Österreich, Kärnten). – Carinthia II – 190_110: 427 - 439.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Ursula Grasser (1992): Makrozoobenthos- Zönosen als Indikatoren der Gewässergüte und ökologischen Funktionsfähigkeit der Unteren Traun – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna von drei Mittelgebirgsbächen des VorderwesterwaldesBernd Röser
      Bernd Röser (1979): Die Invertebratenfauna von drei Mittelgebirgsbächen des Vorderwesterwaldes – Decheniana – 132: 54 - 73.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Joachim Vetter, Tanja Schulze, Axel Alf (1998): Untersuchungen zur Wiederbesiedlung eines renaturierten Flußabschnitts des Mains. – Lauterbornia – 1998_33: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Biomass determination of aquatic invertebrates in the Northern German lowland using the…Rainer [Poepperl] Pöpperl
      Rainer [Poepperl] Pöpperl (1995-1999): Biomass determination of aquatic invertebrates in the Northern German lowland using the relationship between body length and dry mass – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 379 - 386.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1990): Makroinvertebraten der Isar und ihrer Nebengewässer in und südlich von München. – Lauterbornia – 1990_04: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Hans Sampl (1967): Beitrag zur Kenntnis der benthalen und Ichthyofauna des Erlaufsees. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 97: 52 - 66.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Helobdella
          Helobdella fusca
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Helobdella
          Helobdella stagnalis Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025