Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    102 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (102)

    CSV-download
    12>>>
    • Über die geschlechtliche heterogame Fortpflanzung einer im Darmkanale von Henlea leptodera Vejd. …Jozef Nusbuam
      Jozef Nusbuam (1903): Über die geschlechtliche heterogame Fortpflanzung einer im Darmkanale von Henlea leptodera Vejd. schmarotzenden Gregarine - Schaudinnella henleae mihi – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 75: 281 - 307.
      Reference | PDF
    • Würmer der Provinz Hannover. I. Hermann Ude
      Hermann Ude (1889-1891): Würmer der Provinz Hannover. I. – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 40-41: 63 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Monocystideenfauna der Oligochäten von Erlangen und Umgebung. Maria Meier
      Maria Meier (1956): Die Monocystideenfauna der Oligochäten von Erlangen und Umgebung. – Archiv für Protistenkunde – 101_1956: 335 - 400.
      Reference
    • Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 31 - 47.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Enchytraeiden und Lumbriciden. Hermann Ude
      Hermann Ude (1895-1886): Beiträge zur Kenntnis der Enchytraeiden und Lumbriciden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 111 - 141.
      Reference | PDF
    • Struktur von Enchytraeengemeinschaften (Oligochaeta: Enchytraeidae) verschiedener Forsten und…Jörg Römbke, Michael Heck
      Jörg Römbke, Michael Heck (1992): Struktur von Enchytraeengemeinschaften (Oligochaeta: Enchytraeidae) verschiedener Forsten und Grünflächen in Berlin – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Inhalt des fünfundsiebzigsten Bandes diverse
      diverse (1903): Inhalt des fünfundsiebzigsten Bandes – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 75: III-IV.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Die xerophilen Enchytraeiden der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1904): Die xerophilen Enchytraeiden der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 24: 501 - 513.
      Reference | PDF
    • Eleonore Schmidegg (1938): Die Enchytraeiden des Hochgebirges der Nordtiroler Kalkalpen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 45_46: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Oligocheti inferiori della fauna italiana. I. Enchitreidi di Val Pellice. Raffaele Issel
      Raffaele Issel (1905): Oligocheti inferiori della fauna italiana. I. Enchitreidi di Val Pellice. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 451 - 476.
      Reference | PDF
    • Thüringer Tricladen, in die Bäche Jasmunds eingesetzt. A. Thienemann
      A. Thienemann (1907): Thüringer Tricladen, in die Bäche Jasmunds eingesetzt. – Zoologischer Anzeiger – 32: 597 - 609.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise…Albert Protz
      Albert Protz (1896): Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise im Kreise Schwetz – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_1: 254 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Erfassung von Zersetzerlebensgemeinschaften zur Boden- und StandortcharakterisierungHeinz-Christian Fründ, Ulfert Graefe
      Heinz-Christian Fründ, Ulfert Graefe (1994): Die Erfassung von Zersetzerlebensgemeinschaften zur Boden- und Standortcharakterisierung – NNA-Berichte – 7_1_1994: 35 - 38.
      Reference
    • Beschreibung der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann im Mündungsgebiet des Sambesi gesammelten…Franz Stuhlmann
      Franz Stuhlmann (1889): Beschreibung der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann im Mündungsgebiet des Sambesi gesammelten Terricolen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 7: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann im Mündungsgebiet des Sambesi gesammelten…Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1890): Beschreibung der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann im Mündungsgebiet des Sambesi gesammelten Terricolen, – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 7: 21 - 50.
      Reference | PDF
    • Über einige verkannte oder wenig gekannte Geschlechter der Rubiaceen Südamerikas. Karl Moritz Schumann
      Karl Moritz Schumann (1889): Über einige verkannte oder wenig gekannte Geschlechter der Rubiaceen Südamerikas. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 10: 302 - 363.
      Reference | PDF
    • Biologie der Pflanzen mit einem Anhange: Die historische Entwickelung der Botanik. Julius Ritter Wiesner
      Julius Ritter Wiesner (1903): Biologie der Pflanzen mit einem Anhange: Die historische Entwickelung der Botanik. – Biologisches Zentralblatt – 23: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß des pH-Wertes und von PCB 52 auf Reproduktion und Besiedlungsaktivität von… diverse
      diverse (1996): Der Einfluß des pH-Wertes und von PCB 52 auf Reproduktion und Besiedlungsaktivität von terrestrischen Enchytraeen in PAK-, PCB- und schwermetallbelasteten Rieselfeldböden – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 26_1996: 37 - 42.
      Reference
    • Über die Entwicklung und Fortpflanzung von Echinomera hispida (A. Schn. )C. Schellack
      C. Schellack (1907): Über die Entwicklung und Fortpflanzung von Echinomera hispida (A. Schn.) – Archiv für Protistenkunde – 9_1907: 297 - 345.
      Reference | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. – Zoologischer Anzeiger – 38: 304 - 314.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur HämocöltheorieFrantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1907): Zweiter Beitrag zur Hämocöltheorie – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 48 - 73.
      Reference | PDF
    • Bodenbiologische Untersuchungen an einer Streuobstwiese und einem Eichen-Hainbuchenwald: Die…Andreas Kurd Ferdinand Federschmidt, Jörg Römbke
      Andreas Kurd Ferdinand Federschmidt, Jörg Römbke (1992): Bodenbiologische Untersuchungen an einer Streuobstwiese und einem Eichen-Hainbuchenwald: Die Enchyträen- und Tubificidenzönose. – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1904): XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Litorea krumbachi n. spec n. gen. — Ein Beitrag zur Systematik der Enchytraeiden. Bohumil Cejka
      Bohumil Cejka (1913): Litorea krumbachi n. spec n. gen. — Ein Beitrag zur Systematik der Enchytraeiden. – Zoologischer Anzeiger – 42: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Umweltverhalten von Chemikalien in einem terrestrischen Ökosystemausschnitt: Effekte auf…Jörg Römbke
      Jörg Römbke (1991): Umweltverhalten von Chemikalien in einem terrestrischen Ökosystemausschnitt: Effekte auf Enchytraeidae (Oligochaeta) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_3_1991: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1907. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1908): XIV c. Oligochaeta für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Oligochaeta für 1895, 1896 und 1897. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1902): Oligochaeta für 1895, 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Edaphobase-Länderstudien Synökologische Untersuchungen von Bodenorganismen in einem Biotop-… diverse
      diverse (2021): Die Edaphobase-Länderstudien Synökologische Untersuchungen von Bodenorganismen in einem Biotop- und Standortgradienten in Deutschland 2014–2018 – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 14: 1 - 367.
      Reference | PDF
    • Studien über das Gefässsystem niederer Oligochäten. Werner Klinkhardt
      Werner Klinkhardt (1905): Studien über das Gefässsystem niederer Oligochäten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 383 - 422.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Stefan Stoichev, Yordan Uzunov, Krassimir Kumanski, Avzi V. Memeti (1999): Hydrofaunistic study of the Tetovska River, Macedonia. – Lauterbornia – 1999_36: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1860): Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 9: 3 - 58.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Wasserqualität und Gewässergüte im Einflussbereich eines Blockgletschers am…Jochen Schlamberger, Kathrin Mikula, Gabriele Wieser, Sybille Krassnitzer, …
      Jochen Schlamberger, Kathrin Mikula, Gabriele Wieser, Sybille Krassnitzer, Markus Reichmann, Barbara Joham, Michael Schönhuber, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Max Konar (2019): Untersuchungen zur Wasserqualität und Gewässergüte im Einflussbereich eines Blockgletschers am Falkert – Carinthia II – 209_129: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des SpessartsWilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer
      Wilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer (1953): Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_6_1953: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Yordan Uzunov, Emilia Varadinova (2000): Aquatic Oligochaeta from glacial lakes of the Pirin Mountain National Park (Bulgaria). – Lauterbornia – 2000_38: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Über Canis hadramauticus. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1907): Über Canis hadramauticus. – Zoologischer Anzeiger – 32: 609 - 616.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer HöhlenWiard Griepenburg
      Wiard Griepenburg (1941): Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer Höhlen – Decheniana – 100B: 73 - 116.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligocliaeta für 1901, 1902 und 1903. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1905): XIV c. Oligocliaeta für 1901, 1902 und 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899. – Zoologischer Anzeiger – 38: 277 - 295.
      Reference | PDF
    • Birgit Lösch (2008): Makrozoobenthos und Diatomeen im Schlerngebiet (Südtirol) – Gredleriana – 008: 175 - 188.
      Reference | PDF
    • Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten
      Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten (1887): Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 337 - 376.
      Reference | PDF
    • Hermann F. Pointner (1913): Die Oligochaetenfauna der Gewässer von Graz und Umgebung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 49: 218 - 235.
      Reference | PDF
    • Studien an OligochätenAsger Ditlevsen
      Asger Ditlevsen (1904): Studien an Oligochäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 398 - 480.
      Reference | PDF
    • Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, …Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine…
      Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine Maier, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Gernot Winkler (2012): Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, Fische, Makrozoobenthos, Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 75: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Jörg Spelda, Andrea Ruf, Ludwig Beck, Jörg Römbke (2000): Standortspezifische Erwartungswerte für die Gemeinschaftsstruktur ausgewählter Taxa der Bodenfauna als Bodenqualitätskriterium. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 365 - 379.
      Reference | PDF
    • Zur HämocöltheorieFrantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1905): Zur Hämocöltheorie – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 80 - 170.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung. IV. Oligochaeten. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung. IV. Oligochaeten. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 19: 169 - 210.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Gaviria, Uwe Hager, Markus Schmalwieser, Alexandra Tietz (1998): Versuch einer Charakterisierung der Augewässer der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) anhand ihrer Oligochaetenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Über Transplantationsversuche, Ruhezustände und Lebensdauer der Lumbriciden. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1913/14): Über Transplantationsversuche, Ruhezustände und Lebensdauer der Lumbriciden. – Zoologischer Anzeiger – 43: 537 - 555.
      Reference | PDF
    • Über Orcheobius herpobdellae Schuberg et Kunze, Wilhelm Kunze
      Wilhelm Kunze (1907): Über Orcheobius herpobdellae Schuberg et Kunze, – Archiv für Protistenkunde – 9_1907: 382 - 429.
      Reference | PDF
    • Aquatic invertebrates along the progression of glacial and non-glacial streams in Matsch Valley…Georg H. Niedrist, Renate Alber, Alberto Scotti, Hannes Rauch, Samuel…
      Georg H. Niedrist, Renate Alber, Alberto Scotti, Hannes Rauch, Samuel Vorhauser, Thomas Kiebacher, Roberta Bottarin (2017): Aquatic invertebrates along the progression of glacial and non-glacial streams in Matsch Valley (South Tyrol, Italy) – Gredleriana – 017: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1895): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 15: 888 - 902.
      Reference | PDF
    • Über Probleme der Entwickelung. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1904): Über Probleme der Entwickelung. – Biologisches Zentralblatt – 24: 481 - 501.
      Reference | PDF
    • Norbert Winding, Peter Pilsl (1997): Zoologie – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 351 - 418.
      Reference | PDF
    • Bau und Entwicklung der GregarinenMax Lühe
      Max Lühe (1904): Bau und Entwicklung der Gregarinen – Archiv für Protistenkunde – 4_1904: 88 - 198.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1909): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1909: 1 - 522.
      Reference | PDF
    • 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von…Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber
      Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber (2016): 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von abschmelzendem Permafrost, insbesondere von Blockgletschern, auf die Ökologie von Fließgewässern und Seen untersucht – Geo.Alp – 012: 163 - 182.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 97 - 134.
      Reference | PDF
    • La reproduction sexuée chez les StylorhynchusLouis Léger
      Louis Léger (1904): La reproduction sexuée chez les Stylorhynchus – Archiv für Protistenkunde – 3_1904: 303 - 357.
      Reference | PDF
    • Die Ausbreitung der terricolen Oligochäten im Laufe der erdgeschichtlichen Entwicklung…Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1908): Die Ausbreitung der terricolen Oligochäten im Laufe der erdgeschichtlichen Entwicklung des Erdreliefs. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 285 - 318.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1997): Schlagwortregister – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 611 - 652.
      Reference | PDF
    • The present faunistic knowledge on terrestrial Oligochaeta from BoliviaJörg Römbke
      Jörg Römbke (1994): The present faunistic knowledge on terrestrial Oligochaeta from Bolivia – Andrias – 13: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt 2018 in Weißbrunn, Ulten (Gemeinde Ulten, Südtirol, Italien)Thomas Wilhalm
      Thomas Wilhalm (2019): Tag der Artenvielfalt 2018 in Weißbrunn, Ulten (Gemeinde Ulten, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 019: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt 2019 in Altprags (Gemeinde Prags, Südtirol, Italien)Thomas Wilhalm
      Thomas Wilhalm (2020): Tag der Artenvielfalt 2019 in Altprags (Gemeinde Prags, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 020: 119 - 157.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGESKlement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid
      Klement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1990): FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGES – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 2_1990: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • XIV k. Rotatoria uod Gastrotricha für 1900-1902 mit Nachträgen. Anton Collin
      Anton Collin (1904): XIV k. Rotatoria uod Gastrotricha für 1900-1902 mit Nachträgen. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen WattenmeerküsteHans-Dieter Reinke
      Hans-Dieter Reinke (1997): Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_23: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • 10. Ordnung: OligochaetaHerbert Franz, Peter Gunhold
      Herbert Franz, Peter Gunhold (1954): 10. Ordnung: Oligochaeta – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 193 - 207.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt 2014 in St. Felix (Gemeinde Unsere Liebe Frau im Walde - St. Felix, …Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm
      Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm (2015): Tag der Artenvielfalt 2014 in St. Felix (Gemeinde Unsere Liebe Frau im Walde - St. Felix, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 015: 133 - 192.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die sogenannten Urnen der SipunculidenW. Selensky
      W. Selensky (1908): Untersuchungen über die sogenannten Urnen der Sipunculiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 90: 536 - 595.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Samenträger und den Kloakenwulst der TritonenErnst von Zeller
      Ernst von Zeller (1905): Untersuchungen über die Samenträger und den Kloakenwulst der Tritonen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 79: 222 - 307.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt 2015 in Weißenbach (Gemeinde Sarntal, Südtirol, Italien)Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm
      Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm (2016): Tag der Artenvielfalt 2015 in Weißenbach (Gemeinde Sarntal, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 016: 181 - 234.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 16/1997 Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 16_1997: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von HochgebirgsseenBertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti
      Bertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti (2016): Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von Hochgebirgsseen – Geo.Alp – 012: 183 - 234.
      Reference | PDF
    • Les Schizogrégarines des Trachéates. I. Le genre Ophryocystis. Louis Léger
      Louis Léger (1907): Les Schizogrégarines des Trachéates. I. Le genre Ophryocystis. – Archiv für Protistenkunde – 8_1907: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0062: 1 - 566.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 127 - 206.
      Reference | PDF
    • Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Gernot Winkler (2012): Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 63: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_51_1911: 171 - 240.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 15/1996 Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 15_1996: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1930): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1930: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0022: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 18/1997 Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich Entwicklung seit 1996 und Stand 1995/96 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 18_1997: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 9Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1933): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1933: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer…Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 diverse
      diverse (1986): Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 16_1986: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1908): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1908: 1 - 564.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Henlea
          Henlea glandulifera
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Henlea
          Henlea nasuta Eisen 1878
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Henlea
          Henlea ventriculosa D'Udekem 1854
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Henlea
          Henlea dicksoni Eisen 1878
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Enchytraeidae Henlea
          Henlea perpusilla Friend 1911
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025