publications (132)
- Carl Apstein (1908): Die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 14: 34 - 50.
- Hayato Tanaka, Hyunsu Yoo, Huyen Thi Minh Pham, Ivana Karanovic (2021): Two new xylophile cytheroid ostracods (Crustacea) from Kuril-Kamchatka Trench, with remarks on the systematics and phylogeny of the family Keysercytheridae, Limnocytheridae, and Paradoxostomatidae – Arthropod Systematics and Phylogeny – 79: 171 - 188.
- Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
- Alois Friedrich Rogenhofer (1891): Afrikanische Schmetterlinge des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. II. Gesammelt vom k. u. k. Linienschiffs-Lieutenant Ludwig Ritter v. Höhnel während der Graf S. v. Teleki'schen Expedition 1887- 1888 (Tafel XV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 455 - 466.
- Hanns Bruno Geinitz (1863): Beiträge zur Kenntniss der organischen Überreste in der Dyas (oder permischen Formation zum Theil) und über den Namen Dyas – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 385 - 398.
- Hans Fruhstorfer (1907): Verzeichnis der von Herrn Dr. Theodor Koch-Grünberg am oberen Waupes 1903-1905 gesammelten Rhopaloceren mit Besprechung verwandter Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 207 - 309.
- Alois Friedrich Rogenhofer (1891): Diagnosen neuer Schmetterlinge des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 563 - 566.
- Wilhelm Kühnelt (1953): Ein Beitrag zur Kenntnis tierischer Lebensformen (Lebensformen in Beziehung zur mechanischen Beschaffenheit des Aufenthaltsortes.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 57 - 71.
- Philip Lutley Sclater (1900): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 23: 414 - 415.
- Adolf Papp (1949): Über Lebensspuren aus dem Jungtertiär des Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 667 - 670.
- Philip Lutley Sclater (1883): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 230 - 232.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
- Camill(o) (Kamill) Heller (1866): Carcinologische Beiträge zur Fauna des adriat. Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 723 - 760.
- Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 92.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 100 - 105.
- Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen MeerestiereEike Rachor (1998): Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen Meerestiere – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 290 - 300.
- Georg John (1889): Ueber bohrende Seeigel. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 268 - 302.
- Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1886): Ueber zwei neue Isopodenformen aus neogenen Ablagerungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886_2: 155 - 174.
- Helmut Schmalfuss (1994): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 14. Beitrag: Gattung Nagurus (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 509_A: 1 - 23.
- Karl Andreas Heinr. Brandt (1897): Das Vordringen mariner Thiere in den Kaiser Wilhelm - Canal. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 387 - 408.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke, Hermann Wißmann (1930): Die Großschmetterlinge der Hamburgischen Südarabien-Expedition C. Rathjens - H. v. Wißmann. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 020: 21 - 40.
- Rudolf Amandus Philippi (1839): Einige zoologische Notizen – Archiv für Naturgeschichte – 5-1: 113 - 134.
- Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 400 - 434.
- A new species of *Lagenophrys* (Ciliophora: Peritricha: Lagenophryidae) ectocommensal on the…John C Clamp (1988): A new species of *Lagenophrys* (Ciliophora: Peritricha: Lagenophryidae) ectocommensal on the wood-boring isopod Limnoria (Flabellifera: Limnoridae) – Trans. Am. microsc. Soc. – 107: 12 - 16.
- Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1867-70): Fossile Dipteren aus der Braunkohle von Rott im Siebengebirge. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 237 - 266.
- Carl Hopffer (1869): Bericht über Felder's Lepidoptera der Reise der Fregatte Novara – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 427 - 453.
- Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
- Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1839): Annulata, Crustacea, Arachnidae – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: 241 - 280.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während des Jahres 1852 und 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 72 - 108.
- Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
- Ludwig Will (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 355 - 405.
- Index(2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
- Franz Hermann Troschel (1851): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 100 - 144.
- Arnold Pagenstecher (1902): Tagfalter – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 55: 113 - 204.
- Heinz [Heinrich] Baumann, Eduard J. Reissinger (1969): Zur Tagfalterfauna des Chanchamayogebietes in Peru. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 013: 71 - 142.
- Georg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger (1905): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1905: 159 - 223.
- Lepidoptera of Yemen Arab Republic, collected during three expeditions in 1996, 1998 and 2000Hermann Hacker, Andreas Bischof, Julian Bittermann, Michael Fibiger, Hans-Peter Schreier, Francois Aulombard (2001): Lepidoptera of Yemen Arab Republic, collected during three expeditions in 1996,1998 and 2000 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 597 - 632.
- Hans Rebel (1931): Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südarabien und Sokótra im Jahre 1898/99. Lepidopteren (mit 1 Tafel und 41 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_2: 31 - 130.
- Franz Hilgendorf (1892): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 342 - 398.
- Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
- Heinrich Dohrn (1811): Amtliche Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880 - IV. Fischereiprodukte und Wasserthiere – Monografien Vertebrata Pisces – 0025: 1 - 102.
- Alfons Friedrich Tauber (1954): Die fossilen Terediniden der burgenländischen und niederösterreichischen Tertiärablagerungen. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 003: 1 - 59.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2001): Catalogue of the Generic Names of Ciliates – Denisia – 0001: 1 - 350.
- Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über VorkommenLebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 13: 33 - 80.
- Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
- Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
- Hans Strouhal (1964): Die österreichischen Haplophthalmus-Arten der mengii-Gruppe (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 499 - 558.
- Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 277 - 359.
- Franz Hilgendorf (1891): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 344 - 419.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
- Hans Strouhal (1968): Die Landisopoden der Insel Zypern. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 299 - 387.
- Philipp Bertkau (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 209 - 460.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 185 - 316.
- Arnold Pagenstecher (1884): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 150 - 326.
- Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Text_de: 1 - 644.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_1_en: 1 - 264.
- Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
- RegisterHeiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
- Adalbert Seitz (1925): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Macrolepidoptera of the Exotic Fauna – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_en: 1 - 808.
- Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_de: 1 - 804.
- Anton Handlirsch (1907): Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Entomologie Gemischt – 0003: 675 - 1430.
- Anton Handlirsch (1907): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0180: 1 - 918.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1893): Lehrbuch der Zoologie. Zweite revidirte und theilweise umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0053: 1 - 576.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
- H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, C. Kupffer (1875): Jahresbericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Kahre 1872, 1873 – Monografien Allgemein – 0299: 1 - 447.
people (0)
No result.
Species (2)
- Limnoria lignorum
- Limnoria terebrans