Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    91 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (91)

    CSV-download
    • Die Marmelente (Marmaronetta angustirostris) Auch auf Kreta sind ihre Bestände gefährdetHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2015): Die Marmelente (Marmaronetta angustirostris) Auch auf Kreta sind ihre Bestände gefährdet – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 586-15: 1 - 2.
      Reference
    • Marbled Teal Marmaronetta angustirostris on the Ounianga lakes in ChadRobert Schönbrodt
      Robert Schönbrodt (2009): Marbled Teal Marmaronetta angustirostris on the Ounianga lakes in Chad – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 27: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1997): Aktionspläne für weltweit bedrohte Vogelarten in Europa – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 013: 17.
      Reference | PDF
    • Andalusische ImpressionenGünter Röttler
      Günter Röttler (2016): Andalusische Impressionen – Cinclus – 44_2: 31 - 34.
      Reference
    • Poster diverse
      diverse (2023): Poster – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 61_2023: 312 - 350.
      Reference | PDF
    • Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011) diverse
      diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
      Reference
    • Brutnachweis der Graugans (Anser anser) für SpanienHans-Georg Folz
      Hans-Georg Folz (1988): Brutnachweis der Graugans (Anser anser) für Spanien – Ornithologische Mitteilungen – 40: 34 - 35.
      Reference
    • Ornithologische Eindrücke aus dem Keoladeo-Nationalpark in NordindienJörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1983): Ornithologische Eindrücke aus dem Keoladeo-Nationalpark in Nordindien – Ornithologische Mitteilungen – 35: 121 - 124.
      Reference
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 diverse
      diverse (2008): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 44: 49 - 66.
      Reference
    • Verzeichnis der Arten Anonymus
      Anonymus (2006): Verzeichnis der Arten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 271 - 272.
      Reference | PDF
    • Bibliographie »Naturschutz im Ostbayerischen Donautal«Johann Schreiner
      Johann Schreiner (1985): Bibliographie »Naturschutz im Ostbayerischen Donautal« – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_1985: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Bulgarien 1991 bis 1997Ursula Georgiewa
      Ursula Georgiewa (1997): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Bulgarien 1991 bis 1997 – Ornithologische Mitteilungen – 49: 225 - 228.
      Reference
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1921): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 395 - 406.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Reisebericht aus SpanienJosef Koller
      Josef Koller (1974): Ornithologischer Reisebericht aus Spanien – Ornithologische Mitteilungen – 26: 103 - 109.
      Reference
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2006 diverse
      diverse (2007): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2006 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 43: 57 - 65.
      Reference
    • Kritische Betrachtungen über AnatidenHans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1929): Kritische Betrachtungen über Anatiden – Ornithologischer Anzeiger – 2_1: 10 - 15.
      Reference | PDF
    • Jungfernkranich und Fahlsperling Brutvögel in der Türkei mit Bemerkungen zu anderen VogelartenGünther Groh
      Günther Groh (1971): Jungfernkranich und Fahlsperling Brutvögel in der Türkei mit Bemerkungen zu anderen Vogelarten – Mitteilungen der POLLICHIA – 18: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Josef Hemetsberger, Bibiane Petutschnig (2004): Zur Avifauna Jordaniens – Denisia – 0014: 421 - 436.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. Moritz Sasi
      Moritz Sasi (1910): Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1910): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Nomenclator der Vögel BayernsCarl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1916): Nomenclator der Vögel Bayerns – Monografien Vertebrata Aves – 0140: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1897): TABLE ALPHABETIQUE ESPECES, GENRES, FAMILLES ET GROUPES PRINCIPAUX – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 9: 417 - 427.
      Reference | PDF
    • Bücher- und Zeitschriftenschau (1969) diverse
      diverse (1969-1972): Bücher- und Zeitschriftenschau (1969) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_10: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Register zu den Jahresberichten 2 - 2 5 Anonymus
      Anonymus (2001): Register zu den Jahresberichten 2 - 2 5 – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 8: 116 - 130.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1899): TABLE ALPHABETIQUE ESPECES, GENRES, FAMILLES ET GROUPES PRINCIPAUX – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 10: 493 - 502.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. Eduard Lampe
      Eduard Lampe (1912): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 65: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • Index. 1894. Anonymous
      Anonymous (1894): Index. 1894. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 446 - 454.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Reisebilder aus Nord-Algerien. Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1914): Ornithologische Reisebilder aus Nord-Algerien. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 110 - 148.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1914): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 685 - 694.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2010 diverse
      diverse (2011): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2010 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 47: 209 - 225.
      Reference
    • Berichtigungen zu: „Kommentierte Liste der Vögel der Pfalz”Günther Groh, Norbert Sischka
      Günther Groh, Norbert Sischka (1970): Berichtigungen zu: „Kommentierte Liste der Vögel der Pfalz” – Mitteilungen der POLLICHIA – 17: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Odo J.G. Klimsch (1941): Verzeichnis der Heute noch in Kärnten vorkommenden Vögel (Gegenüberstellung zum systematischen Verzeichnis der Vögel Kärntens von F. Keller vom Jahre 1890) – Carinthia II – 131_51: 135 - 151.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Fünfzig Jahre Vogelbeobachtungen am Inn zwischen Wasserburg und RosenheimNikolaus Mieslinger
      Nikolaus Mieslinger (1997): Fünfzig Jahre Vogelbeobachtungen am Inn zwischen Wasserburg und Rosenheim – Ornithologischer Anzeiger – 36_2-3: 159 - 176.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen auf Fuerteventura (Kanarische Inseln) diverse
      diverse (2006): Ornithologische Beobachtungen auf Fuerteventura (Kanarische Inseln) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 24: 83 - 99.
      Reference | PDF
    • Entwicklung eines Mauserzuges und Schwingenmauser bei mitteleuropäischen Moorenten Aythya nyrocaPeter Köhler, Eberhard v. Krosigk
      Peter Köhler, Eberhard v. Krosigk (2006): Entwicklung eines Mauserzuges und Schwingenmauser bei mitteleuropäischen Moorenten Aythya nyroca – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2015): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 93 - 111.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1910): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 818 - 830.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) diverse
      diverse (2011): Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 64 - 80.
      Reference | PDF
    • 40 Jahre Omithologische Arbeitsgemeinschaft OstbayernGünter Hauska
      Günter Hauska (2012): 40 Jahre Omithologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 58: 6 - 27.
      Reference
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 1997 und 1998Ulrich Köppen, Simone Scheil
      Ulrich Köppen, Simone Scheil (1999): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 1997 und 1998 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1999_15: 3 - 52.
      Reference | PDF
    • Joachim Boessneck (1986): Vogelknochenfunde aus dem alten Ägypten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 323 - 344.
      Reference | PDF
    • Index. 1896. Anonymous
      Anonymous (1896): Index. 1896. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 487 - 503.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Oberallgäu - Beobachtungen 2001Dietmar Walter
      Dietmar Walter (2002): Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Oberallgäu - Beobachtungen 2001 – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 38_2: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Les Parcs Nationaux de TunisieAbdelhamid Karem
      Abdelhamid Karem (2003): Les Parcs Nationaux de Tunisie – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 3 - 17.
      Reference
    • Mitteilungen des Arbeitskreises Vogelschutzwarte Hamburg Vögel an Alster und Elbe 01/2020 diverse
      diverse (2020): Mitteilungen des Arbeitskreises Vogelschutzwarte Hamburg Vögel an Alster und Elbe 01/2020 – Mitteilungen des Arbeitskreises Vogelschutzwarte Hamburg – 2020: 1.
      Reference
    • Ergebnisse einer ornithologischen Sammelreisen nach Zentral- Asien (1901). Fortsetzung von p. …Harald Baron Loudon
      Harald Baron Loudon (1902): Ergebnisse einer ornithologischen Sammelreisen nach Zentral- Asien (1901). Fortsetzung von p. 80-106. (Schluß folgt.) – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 190 - 233.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2005 diverse
      diverse (2007): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2005 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 43: 66 - 91.
      Reference
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für das Jahr 2009Ulrich Köppen
      Ulrich Köppen (2010): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für das Jahr 2009 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2010_20: 115 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für das Jahr 2008Ulrich Köppen, Simone Scheil
      Ulrich Köppen, Simone Scheil (2009): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für das Jahr 2008 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2009_19: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zum "Nomenklator der Vögel Bayerns". Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Nachträge und Berichtigungen zum "Nomenklator der Vögel Bayerns". – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 187 - 227.
      Reference | PDF
    • Andreas Ranner (2002): Nachweise seltener und bemerkenswerter Vogelarten in Österreich 1996-1998. 3. Bericht der Avifaunistischen Kommission von BirdLife Österreich. – Egretta – 45_1_2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1998): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14 – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – Register_1-14: 1 - 279.
      Reference
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2010 und 2011Ulrich Köppen, Simone Scheil
      Ulrich Köppen, Simone Scheil (2012): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2010 und 2011 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2012_21: 99 - 130.
      Reference | PDF
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 1999 und 2000Ulrich Köppen, Simone Scheil
      Ulrich Köppen, Simone Scheil (2001): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 1999 und 2000 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2001_16: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern, Band XVI - Sonderheft diverse
      diverse (1925): Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern, Band XVI - Sonderheft – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 16_SH_1925: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2003, 2004 und 2005Ulrich Köppen, Simone Scheil
      Ulrich Köppen, Simone Scheil (2006): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2003, 2004 und 2005 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2006_17: 81 - 108.
      Reference | PDF
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2006 und 2007Ulrich Köppen, Simone Scheil
      Ulrich Köppen, Simone Scheil (2007): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2006 und 2007 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2007_18: 101 - 126.
      Reference | PDF
    • Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2012 bis 2015Ulrich Köppen, Simone Schell
      Ulrich Köppen, Simone Schell (2016): Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für die Jahre 2012 bis 2015 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 23: 119 - 157.
      Reference | PDF
    • Nachweise seltener und bemerkenswerter Vogelarten in Österreich 2012-2014Ernst Albegger, Leander Khil
      Ernst Albegger, Leander Khil (2016): Nachweise seltener und bemerkenswerter Vogelarten in Österreich 2012-2014 – Egretta – 54: 118 - 144.
      Reference | PDF
    • Vorträge diverse
      diverse (2023): Vorträge – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 61_2023: 262 - 311.
      Reference | PDF
    • Nachweise seltener und bemerkenswerter Vogelarten in Österreich 2015-2017: 10. Bericht der…Ernst Albegger, Martin Brader
      Ernst Albegger, Martin Brader (2018): Nachweise seltener und bemerkenswerter Vogelarten in Österreich 2015-2017: 10. Bericht der Avifaunistischen Kommission von BirdLife Österreich – Egretta – 56: 76 - 108.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Avifauna von Tunis. Alexander Ferdinand Koenig
      Alexander Ferdinand Koenig (1893): Zweiter Beitrag zur Avifauna von Tunis. – Journal für Ornithologie – 41_1893: 13 - 105.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen und Informationen 2021
      (2021): Mitteilungen und Informationen 2021 – Mitteilungen & Informationen (Mul) des Vereins Thüringer Ornithologen e.V. – 44_2021: 1.
      Reference
    • Norbert Pühringer, Susanne Stadler, Harald Pfleger (2010): ORNITHOLOGISCHE BEOBACHTUNGEN AUS OBERÖSTERREICH AUS DEM JAHR 2009 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 018ab: 79 - 132.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens
      (2004): Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5_SH: 3 - 78.
      Reference
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 2 Anseriformes (1. Teil)Kurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Kurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1968): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 2 Anseriformes (1. Teil) – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 2: 1 - 534.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1894. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Al Vrezec, Damijan Denac, Davorin Tome (2009): The Common Raven Corvus corax within the territory of Slovenia and its neighbouring countries: an analysis of the species occurrence from the Pleistocene to the present time and human’s relationship with this bird species. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 66: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Kennzeichen der Vögel Deutschlands - zweite, zeitgemäß umgearbeitete AuflageAnton Reichenow
      Anton Reichenow (1920): Die Kennzeichen der Vögel Deutschlands - zweite, zeitgemäß umgearbeitete Auflage – Monografien Vertebrata Aves – 0054: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Isin - Iš?n Ba?r?y?t. Die Ergebnisse der Ausgrabungen . . . 1986 - 1989Barthel Hrouda
      Barthel Hrouda (1992): Isin - Iš?n Ba?r?y?t. Die Ergebnisse der Ausgrabungen ... 1986 - 1989 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_105: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornis Algeriens. Alexander Ferdinand Koenig
      Alexander Ferdinand Koenig (1896): Beiträge zur Ornis Algeriens. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 101 - 216.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zu Frühjahrszug, Brutzeit und Herbstzug 2014 sowie Winter 2014/15 in…Michael Dvorak, Manuel Denner, Richard Katzinger, Günther Wöss, Johannes…
      Michael Dvorak, Manuel Denner, Richard Katzinger, Günther Wöss, Johannes Frühauf, Thomas Zuna-Kratky (2015): Beobachtungen zu Frühjahrszug, Brutzeit und Herbstzug 2014 sowie Winter 2014/15 in Ostösterreich (Wien, Niederösterreich, Burgenland) – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0026_1-4: 43 - 118.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis und Register zu den Ornithologischen Jahreshefte für Baden-Württemberg Bände…Jochen Hölzinger, Peter-Christian Quetz
      Jochen Hölzinger, Peter-Christian Quetz (2007): Inhaltsverzeichnis und Register zu den Ornithologischen Jahreshefte für Baden-Württemberg Bände 1-22 (1985-2006). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 22_SH: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Schweiz in der Gegenwart und in der VergangenheitEmil August Göldi
      Emil August Göldi (1914): Die Tierwelt der Schweiz in der Gegenwart und in der Vergangenheit – Monografien Vertebrata Gemischt – 0031: 1 - 686.
      Reference | PDF
    • Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen diverse
      diverse (2013): Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2013_36: 1.
      Reference
    • Cecilia Picchi (1902 - 1904): ELENCO DEGLI UCCELLI – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 12: 381 - 562.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zu Frühjahrszug, Brutzeit und Herbstzug 2015 sowie Winter 2015/16 in…Michael Dvorak, Manuel Denner, Richard Katzinger, Günther Wöss, Johannes…
      Michael Dvorak, Manuel Denner, Richard Katzinger, Günther Wöss, Johannes Frühauf, Thomas Zuna-Kratky (2016): Beobachtungen zu Frühjahrszug, Brutzeit und Herbstzug 2015 sowie Winter 2015/16 in Ostösterreich (Wien, Niederösterreich, Burgenland – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0027_1-4: 43 - 133.
      Reference | PDF
    • II. Aves für 1904. Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1904): II. Aves für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_2: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd. 10: EntenJohann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse
      Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1902): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd. 10: Enten – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 10: 1 - 382.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 3 Anseriformes (2. Teil)Kurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Kurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1969): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 3 Anseriformes (2. Teil) – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 3: 1 - 503.
      Reference
    • Deutsche Namen der Vögel der ErdePeter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, …
      Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutz-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand…Thomas Ellmauer
      Thomas Ellmauer (2005): Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutz-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand der Natura 2000 - Schutzgüter" des Umweltbundesamtes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 61: 1 - 639.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Ornithologische BibliographieRüdiger Holz
      Rüdiger Holz (1994): Ornithologische Bibliographie – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_2_1994: 1 - 425.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Enzyklopädie der gesammten Forst- und Jagdwissenschaften. Achter Band. Raoul Ritter von Dombrowski
      Raoul Ritter von Dombrowski (1894): Allgemeine Enzyklopädie der gesammten Forst- und Jagdwissenschaften. Achter Band. – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0011: 1 - 628.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Marmaronetta
          Marmaronetta angustirostris (Ménétriés, 1832)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025