Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    359 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (359)

    CSV-download
    1234>>>
    • Vergleichende Entwicklungsgeschichte von Pelagia noctilnca Per. A. Goette
      A. Goette (1882-1893): Vergleichende Entwicklungsgeschichte von Pelagia noctilnca Per. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 645 - 695.
      Reference | PDF
    • Die Oogenese von Pelagia noctiluca Per. et Less, mit besonderer Berücksichtigung der Chromidien…J. Schaxel
      J. Schaxel (1909): Die Oogenese von Pelagia noctiluca Per. et Less, mit besonderer Berücksichtigung der Chromidien und Nucleolen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 407 - 414.
      Reference | PDF
    • Kapelle/Kirche im Touristenort Gouves, Präfektur Iraklion. Kapelle Agios Konstantinos & Kirche…Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2013): Kapelle/Kirche im Touristenort Gouves, Präfektur Iraklion. Kapelle Agios Konstantinos & Kirche Agios Georgios/Agia Pelagia – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 421-13: 1 - 4.
      Reference
    • Untersuchungen über Semaeostome und Rhizostome MedusenErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Untersuchungen über Semaeostome und Rhizostome Medusen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 1_3: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Pelagien aus der Adria. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1914): Zwei neue Pelagien aus der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 44: 529 - 533.
      Reference | PDF
    • 32. Der geologische Aufbau der Gebirge am das Kopaisbecken (Mittelgriechenland). Carl Renz
      Carl Renz (1913): 32. Der geologische Aufbau der Gebirge am das Kopaisbecken (Mittelgriechenland). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 65: 607 - 619.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Medusen. Otto Hamann
      Otto Hamann (1883): Beiträge zur Kenntnis der Medusen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 419 - 429.
      Reference | PDF
    • Reinhard Kikinger (1987): Massenauftreten mediterraner Quallen - Mögliche Ursachen und Folgen. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 126: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • Von "Faden Quarzen" aus KretaGerhard Rottenmanner
      Gerhard Rottenmanner (2013): Von "Faden Quarzen" aus Kreta – Der steirische Mineralog – 27_2013: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Zwei neue DistomenAlbert von Kölliker
      Albert von Kölliker (1849): Zwei neue Distomen – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 2_alt: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Der Schopfibis. Unser Planktonschrank. Fritz Haas, L. Nick
      Fritz Haas, L. Nick (1913): Aus der Schausammlung. Der Schopfibis. Unser Planktonschrank. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1913: 283 - 322.
      Reference | PDF
    • Ueber das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig, Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig, Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1877): Ueber das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 355 - 374.
      Reference | PDF
    • Wie man Entwicklungsgeschichte schreibt. A. Goette
      A. Goette (1900): Wie man Entwicklungsgeschichte schreibt. – Zoologischer Anzeiger – 23: 559 - 565.
      Reference | PDF
    • System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_2: 361 - 672.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Histologie der Medusen. Sophie Krasinska
      Sophie Krasinska (1912): Beiträge zur Histologie der Medusen. – Zoologischer Anzeiger – 40: 382 - 396.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 249 - 274.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1966): Zoologische Aufsammlungen auf Kreta. Pseudoscorpionidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 343 - 346.
      Reference | PDF
    • Über Coelenteraten der Südsee. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1882): Über Coelenteraten der Südsee. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 465 - 552.
      Reference | PDF
    • E. Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia auritaJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1881-1882): E. Haeckel, Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia aurita – Biologisches Zentralblatt – 1: 265 - 269.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über Polypen und Medusen. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Neuere Arbeiten über Polypen und Medusen. – Biologisches Zentralblatt – 10: 542 - 550.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Krenntnis der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1877): Weitere Beiträge zur Krenntnis der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 3: 271 - 279.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Familie der gymnosomen Pteropoden aus dem Material der Deutschen Tiefseeexpedition…Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1902): Über eine neue Familie der gymnosomen Pteropoden aus dem Material der Deutschen Tiefseeexpedition (Pteroceaniden). – Zoologischer Anzeiger – 26: 92 - 99.
      Reference | PDF
    • The herpetofauna of the Island of Kythera (Attica, Greece)Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2016): The herpetofauna of the Island of Kythera (Attica, Greece) – Herpetozoa – 29_1_2: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Fotogalerie: Strontianit - SrCo3Gerhard Niedermayr
      Gerhard Niedermayr (2013): Fotogalerie: Strontianit - SrCo3 – Der steirische Mineralog – 27_2013: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Sammlungszugänge 1991 an der Abteilung für Mineralogie des Landesmuseums Joanneum
      (1991): Sammlungszugänge 1991 an der Abteilung für Mineralogie des Landesmuseums Joanneum – Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum – 59: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • A commercial interest in systematics, or a systematic interest in commerce? The Moroccan…John W. Tennent
      John W. Tennent (1999): A commercial interest in systematics, or a systematic interest in commerce? The Moroccan butterfly names of M. R. Tarrier – Nota lepidopterologica – 22: 48 - 57.
      Reference | PDF
    • Arachnologische Studien. Carl Börner
      Carl Börner (1902): Arachnologische Studien. – Zoologischer Anzeiger – 26: 99 - 109.
      Reference | PDF
    • Jovan [Johann] Hadži (1909): Einige Kapitel aus der Entwicklungsgeschichte von Chrysaora. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 17 - 44.
      Reference | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1968): Zoologische Aufsammlungen auf Kreta: Amphibien und Reptilien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Medusenfauna von Nizza. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1856): Beiträge zur Kenntnis der Medusenfauna von Nizza. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1878): Beiträge zur Kenntniss der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 177 - 213.
      Reference | PDF
    • Über das Nervensystem und die Sinnesorgane von Rhizostoma Cuvieri. Richard Hesse
      Richard Hesse (1895): Über das Nervensystem und die Sinnesorgane von Rhizostoma Cuvieri. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 411 - 457.
      Reference | PDF
    • Die Bryozoen des mittleren Jura der Gegend von Metz. David Brauns
      David Brauns (1879): Die Bryozoen des mittleren Jura der Gegend von Metz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 308 - 338.
      Reference | PDF
    • Weitere Untersuchungen über die Eibildung der Meduse Pelagia. Julius Schaxel
      Julius Schaxel (1912): Weitere Untersuchungen über die Eibildung der Meduse Pelagia. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_41: 479 - 488.
      Reference | PDF
    • Phorocephala teilhardi n. sp. , ein neuer Trilobit aus einem mittelordovizischen Geschiebe…Heinrich Schöning, Adrian Popp
      Heinrich Schöning, Adrian Popp (2015): Phorocephala teilhardi n. sp., ein neuer Trilobit aus einem mittelordovizischen Geschiebe baltoskandischer Herkunft – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 41: 19 - 28.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1895): Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 13_BH: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Entwicklung von Cotylorhiza tuberculataWalter Hein
      Walter Hein (1903): Untersuchungen über die Entwicklung von Cotylorhiza tuberculata – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 73: 302 - 320.
      Reference | PDF
    • UntersuchungsgebietePierre Madl, Maricela Yip
      Pierre Madl, Maricela Yip (2001): Untersuchungsgebiete – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 25: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Studien über Coelenteraten. Otto Hamann
      Otto Hamann (1882): Studien über Coelenteraten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 545 - 557.
      Reference | PDF
    • Klöstertour: Kloster "Eintritt der Mutter Gottes in den Tempel" und Kloster Savathianon, …Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2010): Klöstertour: Kloster "Eintritt der Mutter Gottes in den Tempel" und Kloster Savathianon, Präfektur Iraklion – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 348-10: 1 - 2.
      Reference
    • Entwicklungsgeschichte einiger Scyphomedusen, I. H. Hyde
      I.H. Hyde (1894): Entwicklungsgeschichte einiger Scyphomedusen, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 530 - 565.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der palearktischen Säugethiere des Senckenbergischen Museums Ende 1884. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Verzeichnis der palearktischen Säugethiere des Senckenbergischen Museums Ende 1884. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1884: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Tom J. Battin (1989): Überblick über die Libellenfauna der Insel Kreta (Insecta: Odonata). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 52 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalt des fünfundfünfzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1882-1893): Inhalt des fünfundfünfzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: III-IV.
      Reference | PDF
    • Mat. Heric (1909): Zur Kenntnis der polydisken Strobilation von Chrysaora. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 95 - 108.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1881): Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über Fortpflanzungsverhältnisse einiger Seethiere im Aquarium. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 162 - 175.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die postembryonale Entwicklung von Aurelia auritaOtto Friedmann
      Otto Friedmann (1902): Untersuchungen über die postembryonale Entwicklung von Aurelia aurita – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 71: 227 - 267.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über neue Medusen aus dem rothen Meere. Conrad Keller
      Conrad Keller (1883): Untersuchungen über neue Medusen aus dem rothen Meere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 621 - 670.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Anonym
      Anonym (1909): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 35: 511 - 512.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1893): Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 243 - 290.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1891): Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • First records of Nola harouni from Europe and comments on the taxonomic status of N. centonalis…Michael Fibiger, Ole Karsholt
      Michael Fibiger, Ole Karsholt (1998): First records of Nola harouni from Europe and comments on the taxonomic status of N. centonalis holsatica (Nolidae) – Nota lepidopterologica – 21: 194 - 205.
      Reference | PDF
    • 10. ) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1934): 10.) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • Eine neue Subspecies von Coenonympha vaucheri Blachier aus Südmarokko (Lepidoptera: Satyridae)Jürgen Lay, Klaus Rose
      Jürgen Lay, Klaus Rose (1979): Eine neue Subspecies von Coenonympha vaucheri Blachier aus Südmarokko (Lepidoptera: Satyridae) – Entomologische Zeitschrift – 89: 142 - 144.
      Reference
    • Untersuchungen über die Organisation und Entwicklung der Medusen. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1883): Untersuchungen über die Organisation und Entwicklung der Medusen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0009: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1879): Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre 1875-77. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Bisamratten in Schleswig-Holstein im weiteren Vordringen nach NordenWaldemar Bergmann
      Waldemar Bergmann (1953): Bisamratten in Schleswig-Holstein im weiteren Vordringen nach Norden – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_3: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1889): Über Meerleuchten. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 29: 135 - 161.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Observations sur une Troupe de Globicephales, Globicephala melaena (Traill. , 1809), à Tete…H. Aloncle
      H. Aloncle (1971): Observations sur une Troupe de Globicephales, Globicephala melaena (Traill., 1809), à Tete Blanche – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • On the occurrence of Leatherback Turtles Dermochelys coriacea (Vandelli, 1761), in Tunisian…Sami Karaa, Imed Jribi, Abderrahmen Bouain, Marc Girondot, Mohamed…
      Sami Karaa, Imed Jribi, Abderrahmen Bouain, Marc Girondot, Mohamed Nejmeddine Bradai (2013): On the occurrence of Leatherback Turtles Dermochelys coriacea (Vandelli, 1761), in Tunisian waters (Central mediterranean sea) (Testudines: dermochelydae). – Herpetozoa – 26_1_2: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • 6. Über die intraclluläre Verdauung bei CoelenteratenElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1880): 6. Über die intraclluläre Verdauung bei Coelenteraten – Zoologischer Anzeiger – 3: 261 - 263.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna desTriesier Golfes während des Jahres 1910. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1911): Beobachtungen über die marine Fauna desTriesier Golfes während des Jahres 1910. – Zoologischer Anzeiger – 37: 517 - 522.
      Reference | PDF
    • Die Mundarme der Rhizostomen und ihre Anhangsorgane. Otto Hamann
      Otto Hamann (1882): Die Mundarme der Rhizostomen und ihre Anhangsorgane. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 243 - 285.
      Reference | PDF
    • Modes of embryonization in the evolution of the ontogenesis of modular organisms. Alexander A. Notov
      Alexander A. Notov (2012): Modes of embryonization in the evolution of the ontogenesis of modular organisms. – Wulfenia – 19: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Über muthmaßliche Nesselorgane der Medusen und das Vorkommen eigenthümlicher Gebilde…Rudolph Wagner
      Rudolph Wagner (1841): Über muthmaßliche Nesselorgane der Medusen und das Vorkommen eigenthümlicher Gebilde bei wirbellosen Thieren, welche eine neue Classe von Bewegungsorganen zu constituiren seheinen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 38 - 42.
      Reference | PDF
    • Neue Tenaris- FormenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1904): Neue Tenaris- Formen – Societas entomologica – 19: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Vorticella vaga eine neue ungestielte Vorticelle aus der Umgebung von Jena. Fritz Römer
      Fritz Römer (1893): Vorticella vaga eine neue ungestielte Vorticelle aus der Umgebung von Jena. – Biologisches Zentralblatt – 13: 464 - 467.
      Reference | PDF
    • Die ActinienOscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1879): Die Actinien – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 457 - 640.
      Reference | PDF
    • Ueber die Variabilität von Lycaena coridon Poda und Beschreibung einer neuen Lokalform dieser Art…Max Bartel
      Max Bartel (1904): Ueber die Variabilität von Lycaena coridon Poda und Beschreibung einer neuen Lokalform dieser Art - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 18: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Über die sogenannte metaniere Segmentierung des Appendicularienschwanzes. Johan Egbert Willem [J. E. W. ] Ihle
      Johan Egbert Willem [J. E. W.] Ihle (1909): Über die sogenannte metaniere Segmentierung des Appendicularienschwanzes. – Zoologischer Anzeiger – 35: 404 - 407.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1896): Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 13: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Bericht über die im Jahre 1841 und 1842 erschienenen Arbeiten in Bezug auf die Klassen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1843): Bericht über die im Jahre 1841 und 1842 erschienenen Arbeiten in Bezug auf die Klassen der Echinodermen , Acalephen , Polypen und Infusorien. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 335 - 373.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Scyphomedusen-Entwicklung. Wilhelm Hein
      Wilhelm Hein (1901): Bemerkungen zur Scyphomedusen-Entwicklung. – Zoologischer Anzeiger – 25: 641 - 645.
      Reference | PDF
    • Neue TenarisHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1904): Neue Tenaris – Entomologische Zeitschrift – 18: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • A review of Atlantic deep-water species in the genus Talassia (Caenogastropoda, Vanikoridae)Leon Hoffman, Andre Freiwald
      Leon Hoffman, Andre Freiwald (2022): A review of Atlantic deep-water species in the genus Talassia (Caenogastropoda, Vanikoridae) – European Journal of Taxonomy – 0819: 140 - 157.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1909): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 35: III-VII.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Plankton-Expedition Anonymos
      Anonymos (1893): Ergebnisse der Plankton-Expedition – Biologisches Zentralblatt – 13: 467 - 471.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1850-1851): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 574 - 582.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über Sypho-Medusen. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1888-1889): Neuere Arbeiten über Sypho-Medusen. – Biologisches Zentralblatt – 8: 720 - 725.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850-1851): Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 149 - 184.
      Reference | PDF
    • Pannonische Mysterien - Isis und Mithras zwischen Carnuntum und Poetovio. Überlegungen zur…Johannes-Leopold Mayer
      Johannes-Leopold Mayer (1998): Pannonische Mysterien - Isis und Mithras zwischen Carnuntum und Poetovio. Überlegungen zur Religionsgeschichte in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 100: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Tagfalterfauna Kretas - Beobachtungen auf einer RundreiseArmin Hemmersbach
      Armin Hemmersbach (1989): Zur Tagfalterfauna Kretas - Beobachtungen auf einer Rundreise – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 334 - 344.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1966): Zoologische Aufsammlungen auf Kreta. I. Einleitung und Fondortliste. (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 335 - 341.
      Reference | PDF
    • The Occurrence of a "Pale-pelage" Mutant in the Rice Rat, Oryzomys palustris natator (Chapman), …B. J. A. Nowosielski-Slepowron
      B. J. A. Nowosielski-Slepowron (1971): The Occurrence of a "Pale-pelage" Mutant in the Rice Rat, Oryzomys palustris natator (Chapman), of the Dundee Colony – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • SAMMLUNGSZUGÄNGE 1996 und 1997 AN DER ABTEILUNG FÜR MINERALOGIE DES LANDESMUSEUMS JOANNEUM
      (1998): SAMMLUNGSZUGÄNGE 1996 und 1997 AN DER ABTEILUNG FÜR MINERALOGIE DES LANDESMUSEUMS JOANNEUM – Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum – 62-63: 81 - 90.
      Reference | PDF
    • G. CHIERCHIA'S Bericht über die von der Kgl. Ital. Corvette "Vettor Pisani" in den Jahren…Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1887): G. CHIERCHIA'S Bericht über die von der Kgl. Ital. Corvette "Vettor Pisani" in den Jahren 1883-85 ausgeführte Fahrt um die Erde, im Auszuge mitgetheilt – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 184 - 189.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Geschenke für das naturhistorische Museum, Anonymus
      Anonymus (1878): Verzeichniss der Geschenke für das naturhistorische Museum, – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1878: 34 - 41.
      Reference | PDF
    • 1. Über Crambessa Tagi E. HaeckelRichard Greeff
      Richard Greeff (1881): 1. Über Crambessa Tagi E. Haeckel – Zoologischer Anzeiger – 4: 564 - 570.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Prof. Dr. L. Schultze vom Oberlauf des K. Augusta-Stroms in…Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Verzeichnis der von Herrn Prof. Dr. L. Schultze vom Oberlauf des K. Augusta-Stroms in Deutsch-Neugninea mitgebrachten Schmetterlinge – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_3: 467 - 474.
      Reference | PDF
    • Über Coelenteraten der Südsee. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1888): Über Coelenteraten der Südsee. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 201 - 324.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1904): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Über die systematische Stellung der Charybdeiden. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1861): Über die systematische Stellung der Charybdeiden. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 302 - 311.
      Reference | PDF
    • Über das Leuchten der Zuckmücken (Chironomidae). Peter Schmidt
      Peter Schmidt (1895): Über das Leuchten der Zuckmücken (Chironomidae). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 58 - 66.
      Reference | PDF
    • Sinope. Nach Beobachtungen während eines viermonatlichen Aufenthalts dargestellt von Dr. D. …David Brauns
      David Brauns (1857): Sinope. Nach Beobachtungen während eines viermonatlichen Aufenthalts dargestellt von Dr. D. Brauns – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_2: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Two new tanaidaceans (Crustacea: Peracarida) from Portuguese submarine canyons (NE Atlantic, …Alvaro Garcia-Herrero, Patricia Esquete, Marina R. Cunha
      Alvaro Garcia-Herrero, Patricia Esquete, Marina R. Cunha (2021): Two new tanaidaceans (Crustacea: Peracarida) from Portuguese submarine canyons (NE Atlantic, West Iberian Margin) – European Journal of Taxonomy – 0740: 55 - 76.
      Reference | PDF
    • Maria Dimaki (2007): Herpetofauna in the area of the lakes Yliki and Paralimni and the Kifissos river in Boeotia, Greece – Herpetozoa – 19_3_4: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Phronima sedentaria Forsk. und elongata n. sp. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1862-1863): Bemerkungen über Phronima sedentaria Forsk. und elongata n. sp. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. Aus: Zeitschrift der…August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1851): Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. Aus: Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 1851 Heft 2. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0100: 149 - 184.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Pelagia
          Pelagia noctiluca
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Pelagia
          Pelagia cyanella
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Pelagia
          Pelagia tuberculosa
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Pelagia
          Pelagia perla
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Metatheba
          Metatheba rothi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Enidae Chondrus
          Chondrus zebra ssp. spoliatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Chondrinidae Chondrula
          Chondrula bergeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Trochoidea
          Trochoidea pyramidata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Monacha
          Monacha cartusiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Monacha
          Monacha sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Trochoidea
          Trochoidea pyramidata Draparnaud 1805
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Lindholmiola
          Lindholmiola lens Ferussac 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cryptomphalus
          Cryptomphalus aspersus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Theba
          Theba pisana Müller O.F. 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Eobania
          Eobania vermiculata Müller O.F. 1774
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025