Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    53 results
  • people

    0 results
  • species

    26 results

publications (53)

    CSV-download
    • Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von…Renate Küppers
      Renate Küppers (1985): Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von Esbeck/Lippstadt) – Decheniana – 138: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1955): Die Foraminiferenentwicklung im Torton und Untersarmat in der Randfazies der Eisenstädter Bucht. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Herbert Hagn (1959): Die Gliederung der bayerischen Miozän-Molasse mit Hilfe von Kleinforaminiferen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • Walid Sadeddin (1976): Beiträge zur Mikrofauna des Jura nordöstlich Hall i. Tirol – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 005_8: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Bio- und lithostratigraphisch-fazielle Untersuchungen des glaukonitisch-sandigen Santon und Campan…Hartmut Jordan, Wolfgang Gasse
      Hartmut Jordan, Wolfgang Gasse (1986): Bio- und lithostratigraphisch-fazielle Untersuchungen des glaukonitisch-sandigen Santon und Campan im südwestlichen Münsterland – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 6: 7 - 49.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen und Mikrofossilien "incertae sedis" der ladinischen und karnischen Stufe …Rudolf Oberhauser
      Rudolf Oberhauser (1960): Foraminiferen und Mikrofossilien "incertae sedis" der ladinischen und karnischen Stufe der Trias aus den Ostalpen und aus Persien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 05: 5 - 46.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Kalkalgen aus den Cassianer Schichten Südtirols (Oberladin, mittlere Trias)Ernst Ott
      Ernst Ott (1966): Zwei neue Kalkalgen aus den Cassianer Schichten Südtirols (Oberladin, mittlere Trias) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 155 - 166.
      Reference | PDF
    • Sach-Register
      (1885): Sach-Register – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885: Sachregister.
      Reference | PDF
    • Kurt Jaksch (2003): Werner Quenstedt und sein Achentaler Ampelsbachprofil (Tirol) mit einem Beitrag zur frühen Lamellaptychenentwicklung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 45 - 55.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1898): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen…Richard Paalzow
      Richard Paalzow (1932): Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen Schwäbischen Alb – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: 81 - 142.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: 1545 - 1576.
      Reference | PDF
    • Peter Brandlmayr (1995): Die Geologie des Oberen Aurachtals (OÖ) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 583 - 602.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1967): Über Ursprung und Phylogenie der Trias-"Globigerinen" und die Bedeutung dieses Formenkreises für das echte Plankton – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1967: 135 - 176.
      Reference | PDF
    • Contribution to the Knowledge of the Palaeogene Reef-Complexes of the Myjava - Hricov - Haligovka…Ervin Scheibner
      Ervin Scheibner (1968): Contribution to the Knowledge of the Palaeogene Reef-Complexes of the Myjava - Hricov - Haligovka Zone (West Carpathians) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 67 - 97.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Adalbert Liebus (1939-1940): Kritische Uebersicht der Mikrofauna des Burdigals vom Jaklowetz bei Mähr.-Ostrau – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 87: 3 - 43.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid (1962): Die Foraminiferenfauna des Bruderndorfer Feinsandes (Danien) von Haidhof bei Ernstbrunn, NÖ. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 315 - 361.
      Reference | PDF
    • Zyklostratigraphie und Foraminiferen-Palökologie in pelagischen Sedimentationszyklen des Apt/Alb…Sibylle Noe
      Sibylle Noe (1993): Zyklostratigraphie und Foraminiferen-Palökologie in pelagischen Sedimentationszyklen des Apt/Alb im Umbrisch-Marchischen Apennin (Mittelitalien) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 179 - 211.
      Reference | PDF
    • Ursula Wille-Janoschek (1968): Die Foraminiferenfauna des Eozäns von Schorn bei Abtenau (Salzburg, Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 111: 213 - 291.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Klaus Küpper (1956): Stratigraphische Verbreitung der Foraminiferen in einem Profil aus dem Becken von Gosau (Grenzbereich Salzburg - Oberösterreich): mit Benützung von Aufzeichnungen von R. Noth – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 99: 273 - 320.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Mikropaläontologie der alpinen TriasRudolf Oberhauser, Edith Kristan-Tollmann, Kurt Kollmann, Wilhelm Klaus
      Rudolf Oberhauser, Edith Kristan-Tollmann, Kurt Kollmann, Wilhelm Klaus (1960): Beiträge zur Mikropaläontologie der alpinen Trias – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 05: 1 - 182.
      Reference | PDF
    • Benthonische Foraminiferen der Pemberger-Folge (Oberkreide) von Klein-Sankt Paul am Krappfeld…Otto Stanislav Schreiber
      Otto Stanislav Schreiber (1980): Benthonische Foraminiferen der Pemberger-Folge (Oberkreide) von Klein-Sankt Paul am Krappfeld (Kärnten) – Beiträge zur Paläontologie – 7: 119 - 237.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1971): Eine alpine Foraminiferenfauna des tieferen Mittel-Barrême aus den Drusbergschichten vom Ranzenberg bei Hohenems in Vorarlberg (Österreich) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 27: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Das Miozän zwischen Kainach und Laßnitz in Südweststeiermark. Gottfried Kopetzky
      Gottfried Kopetzky (1957): Das Miozän zwischen Kainach und Laßnitz in Südweststeiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 18: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Feingliederung und Korrelation der Mergelkalk-Fazies des Unter-Campan von Misburg, Höver und…M. Abu-Maaruf
      M. Abu-Maaruf (1975): Feingliederung und Korrelation der Mergelkalk-Fazies des Unter-Campan von Misburg, Höver und Woltorf im ostniedersächsischen Becken – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 119: 127 - 204.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Mikropaläontologie der Oberkreide und des Eozäns des Krappfeldes (Kärnten)J. E. van Hinte
      J. E. van Hinte (1963): Zur Stratigraphie und Mikropaläontologie der Oberkreide und des Eozäns des Krappfeldes (Kärnten) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 08: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaHerbert Reiser
      Herbert Reiser (1987): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 3 - 131.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1860): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 554 - 640.
      Reference | PDF
    • Die älteste Molasse im Chiemgau / östliches Oberbayern (Katzenloch-Schichten, Priabon)Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1978): Die älteste Molasse im Chiemgau / östliches Oberbayern (Katzenloch-Schichten, Priabon) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 167 - 235.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1970): Eine alpine, tiefliassische Foraminiferenfauna von Hernstein in Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1970: 66 - 145.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie, Paläogeographie und Stratigraphie im Mainzer Becken, im Oberrheingraben, in…Kirsten I. Grimm
      Kirsten I. Grimm (1994): Paläoökologie, Paläogeographie und Stratigraphie im Mainzer Becken, im Oberrheingraben, in der Hessischen Senke und in der Leipziger Bucht während des Mittleren Rupeltons (Fischschiefer / Rupelium / Unteroligozän) – Mitteilungen der POLLICHIA – 81: 7 - 193.
      Reference | PDF
    • Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference
    • Klaus Gohrbandt (1961): Die Kleinforaminiferenfauna des obereozänen Anteils der Reingruber Serie bei Bruderndorf (Bezirk Korneuburg, Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 54: 55 - 145.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in NordbayernJoseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1959): Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in Nordbayern – Geologica Bavarica – 40: 9 - 128.
      Reference
    • Alexander Tollmann (1960): Die Foraminiferenfauna des Oberconiac aus der Gosau des Ausseer Weißenbachtales in Steiermark – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 103: 133 - 203.
      Reference | PDF
    • Upper cretaceous and lower tertiary Foraminifera from Fresno County, California Martin
      Martin (1964): Upper cretaceous and lower tertiary Foraminifera from Fresno County, California – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 09: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus Unter- und Oberkreide des österreichischen Anteils an Flysch, Helveticum und…Rudolf Noth
      Rudolf Noth (1951): Foraminiferen aus Unter- und Oberkreide des österreichischen Anteils an Flysch, Helveticum und Vorlandvorkommen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 03: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Mikrofaunen der „Versteinerungsreichen Zone“ (Mittlere Pechelbronn-Formation, Unter-…Wolf Ohmert
      Wolf Ohmert (2017): Mikrofaunen der „Versteinerungsreichen Zone“ (Mittlere Pechelbronn-Formation, Unter- Oligozän), ihre stratigraphische und regionale Verteilung am östlichen Oberrheingraben-Rand (Südwestdeutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 39 - 111.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs, Herbert Stradner (1967): Die Foraminiferenfauna und Nannoflora eines Bohrkernes aus dem höheren Mittel-Alb der Tiefbohrung DELFT 2 (NAM), Niederlande – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 245 - 341.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie paläogeographische Auswertung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 173 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen aus den rhätischen Zlambachmergeln der Fischerwiese bei Ausee im SalzkammergutEdith Kristan-Tollmann
      Edith Kristan-Tollmann (1964): Die Foraminiferen aus den rhätischen Zlambachmergeln der Fischerwiese bei Ausee im Salzkammergut – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 10: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1956): Inhaltsverzeichnis – Geologica Bavarica – 26: 7 - 164.
      Reference
    • Adolf Papp, Manfred Eugen Schmid (1985): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien: Revision der Monographie von Alcide d'Orbigny (1846) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 37: 1 - 311.
      Reference | PDF
    • Florian Böhm, Oskar Ebli, Leopold Krystyn, Harald Lobitzer, Miloslav Rakus, M. Siblik (1999): Fauna, Stratigraphy and Depositional Environment of the Hettangian-Sinemurian (Early Jurassic) of Adnet (Salzburg, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 143 - 271.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1893): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1893: 1 - 1188.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (26)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina gibba d'Orbigny 1826
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina communis d'Orbigny 1826
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina ovata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina irregularis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina nuorensis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina exserta
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina bucculenta
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina gibba ssp. globosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina prisca
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina communis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina problema d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina austriaca d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina aequalis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina irregularis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina gibba d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina tubulosa d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina punctata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina rugosa d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina tuberculata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina spinosa d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Guttulina
          Guttulina trigonula Reuss ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina gibba D'Orbigny ssp. gibba
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina gibba D'Orbigny ssp. tuberculata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina costata Egger ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina granulosa Egger ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Polymorphinidae Globulina
          Globulina inaequalis Reuss
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025