Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    89 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (89)

    CSV-download
    • Planktonic foraminiferal zonation of Mid-Cretaceous of the Annopol anticline (Central Poland)D. Peryt
      D. Peryt (1982): Planktonic foraminiferal zonation of Mid-Cretaceous of the Annopol anticline (Central Poland) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 575 - 583.
      Reference | PDF
    • Planktonische Foraminiferen zwischen Ober-Alb und Mittel-Turon im RuhrgebietClemens Frieg
      Clemens Frieg (1986): Planktonische Foraminiferen zwischen Ober-Alb und Mittel-Turon im Ruhrgebiet – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 6: 50 - 72.
      Reference | PDF
    • Mikrofaunen in der Tiefbohrung Hindelang 1 (Allgäuer Alpen)Hans Risch
      Hans Risch (1995): Mikrofaunen in der Tiefbohrung Hindelang 1 (Allgäuer Alpen) – Geologica Bavarica – 100: 55 - 67.
      Reference
    • Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, …Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch
      Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch (1982): Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, Nordostbayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Die tiefe Oberkreide (Cenoman-Turon) von Regau im östlichen Wendelstein-Gebiet (Bayerische Alpen)Hans Wolff
      Hans Wolff (1968): Die tiefe Oberkreide (Cenoman-Turon) von Regau im östlichen Wendelstein-Gebiet (Bayerische Alpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 309 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Tratenbach-Schichten mit Oberkreide- und Alttertiärsedimenten aus der Kalkalpinen Randschuppe…Karl-Heinz Kirsch
      Karl-Heinz Kirsch (1988): Die Tratenbach-Schichten mit Oberkreide- und Alttertiärsedimenten aus der Kalkalpinen Randschuppe zwischen Bad Wiessee und Lenggries/Oberbayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 28: 145 - 172.
      Reference | PDF
    • Bohr auf Schlüsse in OstniederbayernHeinz Unger, Hans Risch
      Heinz Unger, Hans Risch (1993): Bohr auf Schlüsse in Ostniederbayern – Geologica Bavarica – 97: 105 - 114.
      Reference
    • Taxonomie et phylogénie de la famille des GlobotruncanidaeMichele Caron
      Michele Caron (1982): Taxonomie et phylogénie de la famille des Globotruncanidae – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 677 - 681.
      Reference | PDF
    • Turonian and Coniacian microbiostratigraphy of the Tethys regions on the basis of foraminifera and…Joseph Salaj, Vierea Gasparikova
      Joseph Salaj, Vierea Gasparikova (1982): Turonian and Coniacian microbiostratigraphy of the Tethys regions on the basis of foraminifera and nannofossils – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 595 - 607.
      Reference | PDF
    • Rudolf Oberhauser (1983): Mikrofossilfunde im Nordwestteil des Unterengadiner Fensters sowie im Verspalaflysch des Rätikon – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 71 - 93.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt, Michael Wagreich (2009): Decline and recovery of foraminifera at the northern Tethyan margin during the Cenomanian-Turonian OAE-2: the Rehkogelgraben record (Ultrahelvetic Zone, Upper Austria) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 78: 14.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1963): Neue Funde tiefer Oberkreide in der Flyschzone bei Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Eisenerze der Oberkreide als Grundlage des keltischen Eisenerzbergbaues auf dem Michelsberg…Heinrich Tillmann, Walter Treibs, Klaus Schwarz
      Heinrich Tillmann, Walter Treibs, Klaus Schwarz (1964): Die Eisenerze der Oberkreide als Grundlage des keltischen Eisenerzbergbaues auf dem Michelsberg bei Kelheim – Geologica Bavarica – 53: 129 - 134.
      Reference
    • Inge Küpper (1963): Mikropaläontoiogische Gliederung der Oberkreide des Beckenuntergrundes in den oberösterreichischen Molassebohrungen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 591 - 651.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpinen Kreide-Ablagerungen in der Umgebung des Tannheimer Tales (Nordtirol)
      (1966): Die kalkalpinen Kreide-Ablagerungen in der Umgebung des Tannheimer Tales (Nordtirol) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 213 - 228.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphic Importance of Cretaceous Foraminifera in HungaryM. Sidó
      M. Sidó (1971): Biostratigraphic Importance of Cretaceous Foraminifera in Hungary – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 40.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Mikropaläontologie der Oberkreide und des Eozäns des Krappfeldes (Kärnten)J. E. van Hinte
      J. E. van Hinte (1963): Zur Stratigraphie und Mikropaläontologie der Oberkreide und des Eozäns des Krappfeldes (Kärnten) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 08: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Volker Höck, Andrzej Slaczka, Alfred Uchman (2006): New biostratigraphic and palaeoenvironmental data on metamorphosed limestones from the northern margin of the Tauern Window (Eastern Alps, Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 99: 42 - 56.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich (2011): Bericht 2009 über geologische Aufnahmen in kalkalpinen Kreidesedimenten auf Blatt 56 St. Pölten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 151: 106.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Otto Stanislav Schreiber, Reinhard Fuchs (1981): Lithofazies und Mikrostratigraphie der Mittel- und Oberkreide des Molasseuntergrundes im östlichen Oberösterreich – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 124: 175 - 281.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt (2008): Integrated Biostratigraphy of the Cenomanian to Coniacian Nkalagu Formation in the Lower Benue Trough, Nigeria – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 74: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3…Hans Risch
      Hans Risch (1993): Revision der mikrobiostratigraphischen Untergliederung der Bohrungen Füssing 2 und Füssing 3 (GUDDEN & ZIEGLER 1965) – Geologica Bavarica – 97: 135 - 145.
      Reference
    • Triassic Foraminiferal Assemblages of Stratigraphic Value in HungaryAnna Oravecz-Scheffer
      Anna Oravecz-Scheffer (1971): Triassic Foraminiferal Assemblages of Stratigraphic Value in Hungary – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1984): Note on the Geology of the Markha-Nimaling Area in Ladakh (India) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 5.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1985): Beobachtungen über die Klippenhülle im Gelände des Faniteums (Wien, XIII. Bezirk) in der St. Veiter Klippenzone – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 128: 217.
      Reference | PDF
    • Das Helvetikum-Profil im Steinbruch "An der Schanz" bei Burgberg/Allgäu Lithologie, …Konrad Fritz Weidich, Klaus Schwerd, Harald Immel
      Konrad Fritz Weidich, Klaus Schwerd, Harald Immel (1982): Das Helvetikum-Profil im Steinbruch "An der Schanz" bei Burgberg/Allgäu Lithologie, Stratigraphie und Makrofauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 555 - 573.
      Reference | PDF
    • Bericht 2009 über geologische Aufnahmen auf Blatt 56 St. PöltenGodfrid Wessely
      Godfrid Wessely (2011): Bericht 2009 über geologische Aufnahmen auf Blatt 56 St. Pölten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 151: 0106 (2).
      Reference | PDF
    • Michal Vachek (2011): Bericht 2010 über geologische Aufnahmen im Quartär auf Blatt 39 Tulln – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 151: 105.
      Reference | PDF
    • Die Thermalwasserbohrung Straubing Th 2Heinz Josef Unger, Hans Risch, Rolf Meyer
      Heinz Josef Unger, Hans Risch, Rolf Meyer (1995): Die Thermalwasserbohrung Straubing Th 2 – Geologica Bavarica – 99: 415 - 431.
      Reference
    • Jura und Kreide der kalkalpinen Randschuppe und des Helvetikums in der Tiefbohrung Vorderriß lHerbert Hagn
      Herbert Hagn (1981): Jura und Kreide der kalkalpinen Randschuppe und des Helvetikums in der Tiefbohrung Vorderriß l – Geologica Bavarica – 81: 65 - 113.
      Reference
    • Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach IHans Risch
      Hans Risch (1993): Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach I – Geologica Bavarica – 97: 125 - 134.
      Reference
    • Ultrahelvetikum in der Tiefbohrung Vorderriß 1?Ernst Ott
      Ernst Ott (1981): Ultrahelvetikum in der Tiefbohrung Vorderriß 1? – Geologica Bavarica – 81: 115 - 122.
      Reference
    • Ulrike Fessler, Thomas Kiessling, Hans Risch, Wolfgang Zacher (1992): Die vorquartäre Geologie im Andelsbucher Becken (Vorarlberg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 135: 825 - 843.
      Reference | PDF
    • Plankton stratigraphy of the Santonian at Morzg, Salzburg (Gosau Group, Northern Calcareous…Hans Egger, Omar Mohamed, Fred Rögl
      Hans Egger, Omar Mohamed, Fred Rögl (2013): Plankton stratigraphy of the Santonian at Morzg, Salzburg (Gosau Group, Northern Calcareous Alps, Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 106_2: 89 - 114.
      Reference | PDF
    • Konrad Fritz Weidich (1990): Erwiderung auf W. WINKLER (1988): Mid- to Early Late Cretaceous Flysch and Melange Formations in the Western Part of the Eastern Alps. Palaeotectonic Implications – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 397 - 399.
      Reference | PDF
    • Stratigrafie und Lithofazies der Branderfleck-Formation und der Gosau-Gruppe (Oberkreide) von…Michael Wagreich
      Michael Wagreich (2013): Stratigrafie und Lithofazies der Branderfleck-Formation und der Gosau-Gruppe (Oberkreide) von Lilienfeld (ÖK 56 St. Pölten) – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2013: 20 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Kreideschichten Sloweniens (NW Jugoslawien)Mario Plenicar, Uros Premru
      Mario Plenicar, Uros Premru (1982): Die Entwicklung der Kreideschichten Sloweniens (NW Jugoslawien) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur biostratigraphischen Auswertung von GesteinsschliffenA. Papp, Kurt Turnovsky
      A. Papp, Kurt Turnovsky (1970): Anleitung zur biostratigraphischen Auswertung von Gesteinsschliffen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 16: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Stratigraphic studies on the Upper Cretaceous in Central PolandKrystina Pozaryska, Emilia Witwicka
      Krystina Pozaryska, Emilia Witwicka (1982): Stratigraphic studies on the Upper Cretaceous in Central Poland – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphie der Kreide-Basisschichten am Haarstrang (SE-Westfalen) zwischen Unna und MöhneseeMartin Hiss
      Martin Hiss (1982): Biostratigraphie der Kreide-Basisschichten am Haarstrang (SE-Westfalen) zwischen Unna und Möhnesee – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Bohrung Simbach-Braunau Thermal 1 Geologie, Mikrofaunen, paläogeographische EinbindungHeinz Josef Unger, Hans Risch
      Heinz Josef Unger, Hans Risch (2001): Die Bohrung Simbach-Braunau Thermal 1 Geologie, Mikrofaunen, paläogeographische Einbindung – Geologica Bavarica – 106: 33 - 58.
      Reference
    • Felix Schlagintweit, Harald Lobitzer, Lilian Svábenická, Lenka Hradecka (2003): Thrysoporella Eisenbachensis n. sp., eine neu Dasycladale (Kalkalge) aus der Oberkretazischen Gosau-Gruppe vom Eisenbach (Österreich; Salzkammergut) – Gmundner Geo-Studien – 2: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1982): Die Deckschollen der Kahlenberger Decke von Hochrotherd und Wolfsgraben im Wienerwald – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1982: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Peter Brandlmayr (1995): Die Geologie des Oberen Aurachtals (OÖ) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 583 - 602.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1973): Der südöstlichste Teil der Flyschzone in Wien, ausgehend von der Bohrung Flötzersteig 1 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 67 - 94.
      Reference | PDF
    • Heiko W. Stock (1994): Stratigraphie, Sedimentologie und Paläogeographie der Oberkreide in den nordöstlichen Dolomiten (Italien) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 383 - 406.
      Reference | PDF
    • La spéciation chez les Foraminifères planctiques: une réponse adaptée aux contraintes de…Michele Caron
      Michele Caron (1982): La spéciation chez les Foraminifères planctiques: une réponse adaptée aux contraintes de l’environnement – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 671 - 676.
      Reference | PDF
    • Albian microfossils in the calcarenite limestone from Dopplerhütte and Tulbingerkogel quarries…Andrzej Slaczka, M. Adam Gasinski, Godfrid Wessely, Patrycja Wojcik-Tabol
      Andrzej Slaczka, M. Adam Gasinski, Godfrid Wessely, Patrycja Wojcik-Tabol (2016): Albian microfossils in the calcarenite limestone from Dopplerhütte and Tulbingerkogel quarries (Northern Zone of the Rhenodanubian Flysch Zone, eastern Austria) – Austrian Journal of Earth Sciences – 109_2: 160 - 165.
      Reference | PDF
    • diverse (1977): Beiträge zur Stratigraphie und Sedimentation der Oberkreide des Festlandsockels im nördlichen Niederösterreich – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 120: 401 - 447.
      Reference | PDF
    • W. Winkler (1988): Mid- to Early Late Cretaceous Flysch and Melange Formations in the Western Part of the Eastern Alps: Palaeotectonic Implications – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 341.
      Reference | PDF
    • Age Assignments of Larger Foraminiferal Assemblages of Maastrichtian to Eocene Age in Northern…Wolfgang Weiss [Weiß]
      Wolfgang Weiss [Weiß] (1993): Age Assignments of Larger Foraminiferal Assemblages of Maastrichtian to Eocene Age in Northern Pakistan – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 223 - 252.
      Reference | PDF
    • Heinz Maurer (1971): Zur Geologie des Helvetikums und der Flyschzone zwischen dem Steyr- und Kremstal. – Austrian Journal of Earth Sciences – 64: 137 - 171.
      Reference | PDF
    • Benno Plöchinger, Joseph Salaj, Hans Egger, Herbert Stradner (1991): Der Nordrandbereich der Nördlichen Kalkalpen zwischen Kraumberg und Altenmarkt an der Triesting (Niederösterreich) und der Mikrofossilinhalt seines Kreide-Paläogen-Anteils – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 783 - 808.
      Reference | PDF
    • Marcel Lupu (1969): Die obere Kreide der rumänischen Karpaten. – Austrian Journal of Earth Sciences – 62: 17 - 34.
      Reference | PDF
    • Josef Kapounek, Kurt Turnovsky, Arthur J. Kröll, Adolf Papp (1967): Der mesozoische Sedimentanteil des Festlandsockels der Böhmischen Masse – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1968): Neue Gesichtspunkte zur Gliederung des Wienerwaldflysches: (2. Fortsetzung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 155 - 171.
      Reference | PDF
    • Upper cretaceous and lower tertiary Foraminifera from Fresno County, California Martin
      Martin (1964): Upper cretaceous and lower tertiary Foraminifera from Fresno County, California – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 09: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1985): The Geology of the Markha-Khurnak Region in Ladakh (India) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 128: 403.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1975): Zur Stammesgeschichte der Planktonforaminiferen und Verwandter Formen im Mesozoikum : (Eine vorläufige Betrachtung) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 118: 193 - 246.
      Reference | PDF
    • Micropalaeontology of the Chanali Limestone, Upper Cretaceous, of Hazara, West PakistanMir Abdul Latif
      Mir Abdul Latif (1970): Micropalaeontology of the Chanali Limestone, Upper Cretaceous, of Hazara, West Pakistan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 25 - 61.
      Reference | PDF
    • Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and…Steven L. Wick
      Steven L. Wick (2021): Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and vertebrate fossil species from Big Bend National Park, Texas, USA – over a century of paleontological discovery – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 95 - 134.
      Reference | PDF
    • Planktische Foraminiferen der südspanischen Oberkreide: Taxonomei, Biotratigraphie und…Thomas Schmidt
      Thomas Schmidt (2002): Planktische Foraminiferen der südspanischen Oberkreide: Taxonomei, Biotratigraphie und Pälökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 23: 3 - 78.
      Reference | PDF
    • Geologie der Tiefbohrung Vorderriß l (Kalkalpen, Bayern)Gerhard H. Bachmann, M. Müller
      Gerhard H. Bachmann, M. Müller (1981): Geologie der Tiefbohrung Vorderriß l (Kalkalpen, Bayern) – Geologica Bavarica – 81: 17 - 53.
      Reference
    • Georg Rosenberg (1967): Der westliche Höllensteinzug am Mödlingbach (NÖ) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 109 - 134.
      Reference | PDF
    • Werner R. Janoschek (1964): Geologie der Flyschzone und der helvetischen Zone zwischen Attersee und Traunsee – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 107: 161 - 214.
      Reference | PDF
    • Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference
    • Hans R. Thierstein (1973): Lower Cretaceous Calcareous Nannoplankton Biostratigraphy – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 29: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1971): Eine alpine Foraminiferenfauna des tieferen Mittel-Barrême aus den Drusbergschichten vom Ranzenberg bei Hohenems in Vorarlberg (Österreich) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 27: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Ursula Wille-Janoschek (1965): Stratigraphie und Tektonik der Schichten der Oberkreide und des Alttertiärs im Raume von Gosau und Abtenau (Salzburg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 109: 91 - 172.
      Reference | PDF
    • Rudolf Oberhauser (1963): Die Kreide im Ostalpenraum Österreichs in mikropaläontologischer Sicht – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 106: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs, Manfred Linner (1996): On the Geology of the Suture Zone and Tso Morari Dome in Eastern Ladakh (Himalaya) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 191 - 207.
      Reference | PDF
    • Part One: Progress of the ColloquiumH. Küpper
      H. Küpper (1971): Part One: Progress of the Colloquium – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Die stratigraphischen, paläogeographischen und tektonischen Beziehungen zwischen Molasse und…Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1960): Die stratigraphischen, paläogeographischen und tektonischen Beziehungen zwischen Molasse und Helvetikum im östlichen Oberbayern – Geologica Bavarica – 44: 5 - 208.
      Reference
    • Zyklostratigraphie und Foraminiferen-Palökologie in pelagischen Sedimentationszyklen des Apt/Alb…Sibylle Noe
      Sibylle Noe (1993): Zyklostratigraphie und Foraminiferen-Palökologie in pelagischen Sedimentationszyklen des Apt/Alb im Umbrisch-Marchischen Apennin (Mittelitalien) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 179 - 211.
      Reference | PDF
    • Plattentektonik, Fazies- und Subsidenzgeschichte des basko-kantabrischen Kontinentalrandes…Jost Wiedmann, Joachim Reitner, Theodor Engeser, Wolfgang Schwentke
      Jost Wiedmann, Joachim Reitner, Theodor Engeser, Wolfgang Schwentke (1982): Plattentektonik, Fazies- und Subsidenzgeschichte des basko-kantabrischen Kontinentalrandes während Kreide und Alttertiär – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 207 - 244.
      Reference | PDF
    • Janos Löcsei (1974): Die geröllführende mittlere Kreide der östlichen Kalkvoralpen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 117: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1987): The Geology of Southern Zanskar (Ladakh) - Evidence for the Autochthony of the Tethys Zone of the Himalaya – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 465.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Pakistan sowie zu Ausschnitten aus dem Kristallin Niederösterreichs Anonymus
      Anonymus (1970): Beiträge zur Geologie von Pakistan sowie zu Ausschnitten aus dem Kristallin Niederösterreichs – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Peter Faupl, Walter Grün, Gerhart Lauer, Roman Maurer, Adolf Papp, Wolfgang Schnabel, Michael Sturm (1970): Zur Typisierung der Sieveringer Schichten im Flysch des Wienerwaldes / von der Arbeitsgemeinschaft Wienerwaldflysch – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 113: 73 - 158.
      Reference | PDF
    • M.A. Kaminski, Felix M. Gradstein, William A. Berggren, S. Geroch, J.P. Beckmann (1988): Flysch-Type Agglutinated Foraminiferal Assemblages from Trinidad: Taxonomy, Stratigraphy and Paleobathymetry – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 155 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Gastropoden der Oberkreide (Ober-Cenoman) von Hölzelsau bei Niederndorf in TirolAsisu Rahman
      Asisu Rahman (1967): Die Gastropoden der Oberkreide (Ober-Cenoman) von Hölzelsau bei Niederndorf in Tirol – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 7: 23 - 134.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann, Adolf Papp, Gerda Woletz (1964): Stratigraphie und Tektonik des Gosaubeckens von Gams (Steiermark, Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 107: 71 - 159.
      Reference | PDF
    • Klaus Gohrbandt (1963): Zur Gliederung des Paläogen im Helvetikum nördlich Salzburg nach planktonischen Foraminiferen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • 2nd International Congress on Stratigraphy STRATI 2015; 19. - 23. July 2015, Graz, Austria diverse
      diverse (2015): 2nd International Congress on Stratigraphy STRATI 2015; 19. - 23. July 2015, Graz, Austria – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 21: 1 - 437.
      Reference | PDF
    • 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; AbstractsBenjamin Sames
      Benjamin Sames (2017): 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Abstracts – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 120: 1 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Geologie des Grazer Berglandes. Helmut Walter Flügel
      Helmut Walter Flügel (1975): Die Geologie des Grazer Berglandes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH1: 1 - 288.
      Reference | PDF
    • Die Kreideammoniten der Nördlichen KalkalpenHarald Immel
      Harald Immel (1987): Die Kreideammoniten der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 3 - 163.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1968): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 105: 1 - 368.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Protista Granuloreticulosa Praeglobotruncana
          Praeglobotruncana stephani Gandolfi ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Praeglobotruncana
          Praeglobotruncana aumalensis Sigal ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Praeglobotruncana
          Praeglobotruncana gibba Klaus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025