Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    959 results
  • people

    2 results
  • species

    22 results

publications (959)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Schaffliege (Lucilia sericata Meigen). Ritzema Jan Bos
      Ritzema Jan Bos (1887-1888): Die Schaffliege (Lucilia sericata Meigen). – Biologisches Zentralblatt – 7: 632 - 633.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schaffliege, Lucilia sericata Meigen. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1887-1888): Ueber die Schaffliege, Lucilia sericata Meigen. – Biologisches Zentralblatt – 7: 521 - 523.
      Reference | PDF
    • Über Fang und Zucht von Polyphaenis sericata (Lep. , Noctuidae)Alfred Wunderlich
      Alfred Wunderlich (1976): Über Fang und Zucht von Polyphaenis sericata (Lep., Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 86: 184 - 188.
      Reference
    • Cölestin Metschl (1922): Eine neue Lokalrasse von Polyphaenis sericata Esp. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 012: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Bezeichnung der deutschen Formen von Polyphaenis sericata Esp. (Lep. , Noct. ). G. Warnecke
      G. Warnecke (1931/32): Die Bezeichnung der deutschen Formen von Polyphaenis sericata Esp. (Lep., Noct.). – Entomologische Zeitschrift – 45: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Lucilia sericata Meig. (Diptera, Calliphoridae) und deren Nutzung als…Wolf-Rüdiger [Grosse] Große, Beate Träger
      Wolf-Rüdiger [Grosse] Große, Beate Träger (1987): Zur Biologie von Lucilia sericata Meig. (Diptera, Calliphoridae) und deren Nutzung als Destäuber von .Kulturpflanzen – Hercynia – 24: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Polyphaenis sericata (Esper, 1787), neu für das erweiterte Stadtgebiet von Ingolstadt. …Franz Flock
      Franz Flock (2014): Polyphaenis sericata (Esper, 1787), neu für das erweiterte Stadtgebiet von Ingolstadt. (Lepidoptera, Noctuidae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 26: 45.
      Reference | PDF
    • Klaus Mandery (1992): Andrena sericata Imhoff, 1866, Andrena nasuta Giraud, 1863, und andere Seltene Windbienen im Maintal bei Haßfurt (Hymenoptera, Apidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 041: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • A new species of Amicta Heylaerts, 1881 from the south of Iran (Psychidae)Peter Hättenschwiler, Hassan Alemansoor
      Peter Hättenschwiler, Hassan Alemansoor (2006): A new species of Amicta Heylaerts, 1881 from the south of Iran (Psychidae) – Nota lepidopterologica – 29: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Morphologie von Boophthora erythrocephala de Geer*)Walter Rühm
      Walter Rühm (1971): Zur Taxonomie und Morphologie von Boophthora erythrocephala de Geer*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_18: 149 - 193.
      Reference
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XL Neue Formen und taxonomische Revision einiger…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1972): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XL Neue Formen und taxonomische Revision einiger Gruppen der Alopiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • H.K. Hinaidy, Hans Frey (1990): Pentastomida: wurmförmige Arthropoden als Schmarotzer im Respirationstrakt ihrer (meist) reptilienartigen Wirte. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Futteränderung bei InsektenRitzema Jan Bos
      Ritzema Jan Bos (1887-1888): Futteränderung bei Insekten – Biologisches Zentralblatt – 7: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • "Madentherapie" - Fliegenlarven in der WundbehandlungMartin Grassberger
      Martin Grassberger (2010): "Madentherapie" - Fliegenlarven in der Wundbehandlung – Denisia – 0030: 833 - 842.
      Reference | PDF
    • Morphologie des "Spaltcephaliums" von Espostoa sericata. Franz Buxbaum
      Franz Buxbaum (1952): Morphologie des "Spaltcephaliums" von Espostoa sericata. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 099: 89 - 99.
      Reference
    • Verzeichnis der in Band 102 (1972) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. diverse
      diverse (1972): Verzeichnis der in Band 102 (1972) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 102: III-IV.
      Reference | PDF
    • ökologische Untersuchungen an Schmeißfliegen (Calliphoridae)Hein-Arnold Steinborn
      Hein-Arnold Steinborn (1981): ökologische Untersuchungen an Schmeißfliegen (Calliphoridae) – Drosera – 1981: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • H.K. Hinaidy, Hans Frey (1982): Fakultative Myiasis als Folge von Verletzungen bei wildlebenden Tieren – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Martin Grassberger (2002): Fliegenmaden: Parsiten und Wundheiler. – Denisia – 0006: 507 - 534.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 581): Mollusca: Clausiliidae (5): Alopiinae…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1977): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 581): Mollusca: Clausiliidae (5): Alopiinae (3): Alopiini (2). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 109 - 161.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung der Hydrachniden. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1887-1888): Zur geographischen Verbreitung der Hydrachniden. – Biologisches Zentralblatt – 7: 631 - 632.
      Reference | PDF
    • Zwei weitere neue Fundorte von Leptomorphus Walkeri Curt. Albert Schulze
      Albert Schulze (1910): Zwei weitere neue Fundorte von Leptomorphus Walkeri Curt. – Entomologische Rundschau – 27: 35.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenRando Müller
      Rando Müller (2021): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 77 - 78.
      Reference
    • Verzeichnis der in Band 114 (1983) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1984 erschienen) diverse
      diverse (1983): Verzeichnis der in Band 114 (1983) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1984 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 114: III-IV.
      Reference | PDF
    • Chenopodium ambrosioides in der Rheinaue bei DuisburgWolfgang Ferdinand Bomble
      Wolfgang Ferdinand Bomble (2012): Chenopodium ambrosioides in der Rheinaue bei Duisburg – Decheniana – 165: 85 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntnis der Dipterengattung Lucilia R. D. H. Kramer
      H. Kramer (1910): Zur näheren Kenntnis der Dipterengattung Lucilia R. D. – Entomologische Rundschau – 27: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen diverse
      diverse (2016): Faunistische Notizen – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 16: 77 - 80.
      Reference
    • Myiasis - FliegenmadenkrankheitMartin Grassberger, Jens Amendt
      Martin Grassberger, Jens Amendt (2010): Myiasis - Fliegenmadenkrankheit – Denisia – 0030: 427 - 438.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 43. Nachweise bemerkenswerter Eulenfalter am Köder im Gebiet Seeheim-Jugenheim…Angela Hille
      Angela Hille (2019): Hessenfauna. 43. Nachweise bemerkenswerter Eulenfalter am Köder im Gebiet Seeheim-Jugenheim (Südhessen) (Lepidoptera, Noctuidae, Xyleninae, Tribus Dypterygiini und Actinotiini; Erebidae, Erebinae, Tribus Catocalini und Ophiusini) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 40: 215 - 216.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna eines Müllplatzes in Hamburg 6. Die Fliegen eines Hamburger…Dietrich Teschner
      Dietrich Teschner (1963): Beiträge zur Kenntnis der Fauna eines Müllplatzes in Hamburg 6. Die Fliegen eines Hamburger Müllplatzes – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2: 189 - 204.
      Reference | PDF
    • Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1983): Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 189 - 211.
      Reference | PDF
    • Carabologische Auseinandersetzung mit Herrn Dr. G. Kraatz-(ScMuss. )Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1887): Carabologische Auseinandersetzung mit Herrn Dr. G. Kraatz-(ScMuss.) – Entomologische Nachrichten – 13: 266 - 268.
      Reference | PDF
    • Forensische EntomologieMartin Grassberger, Jens Amendt
      Martin Grassberger, Jens Amendt (2010): Forensische Entomologie – Denisia – 0030: 843 - 860.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Sigurd Erich Fröhner (2005): Neue Alchemila-Arten (Rosaceae) aus den südlichen Alpen – Wulfenia – 12: 35 - 51.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (1991): Quantitative Erfassung nachtaktiver Schmetterlinge im Bereich des Schwabegger Drau-Stausees – Carinthia II – 181_101: 641 - 654.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1974): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit taxonomischer Revision einiger Gruppen der Alopiinae und Baleinae). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 123 - 170.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenHubert Schumann
      Hubert Schumann (1986): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 282.
      Reference
    • Die Fühler der cycloraphen Dipterenlarven. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1898): Die Fühler der cycloraphen Dipterenlarven. – Zoologischer Anzeiger – 21: 283 - 294.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Dipteren im Wohnbereich des MenschenH. Schumann
      H. Schumann (1963): Beitrag zur Kenntnis der Dipteren im Wohnbereich des Menschen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_10: 317 - 322.
      Reference
    • Verzeichnis der in Band 104 (1974) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. diverse
      diverse (1974): Verzeichnis der in Band 104 (1974) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 104: III-IV.
      Reference | PDF
    • Host Records of Parasitoid Aleo chara Gravenhorst Species (Coleoptera, Staphylinidae) Attacking…Christian Maus, B. Mittmann, K. Peschke
      Christian Maus, B. Mittmann, K. Peschke (1998): Host Records of Parasitoid Aleo chara Gravenhorst Species (Coleoptera, Staphylinidae) Attacking Puparia of Cyclorrhapheous Diptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_45: 231 - 254.
      Reference
    • Über einige neue oder bemerkenswerthe Landschnecken aus Griechenland. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1888): Über einige neue oder bemerkenswerthe Landschnecken aus Griechenland. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna in einem Gartengrundstück in Kassel, NordhessenKai Füldner
      Kai Füldner (2020): Die Macrolepidopteren-Fauna in einem Gartengrundstück in Kassel, Nordhessen – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 19: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit…Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1981): Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit siedlimgsdipterologischen Erörterungen – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 45 - 63.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Achtunddreissigster Jahrgang diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Achtunddreissigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 38: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. diverse
      diverse (1977): Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 108: III-IV.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum in regione palaearctica viventium ex typo Clausllia Drap. , auctore Dr. …Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1902): Synopsis Molluscorum in regione palaearctica viventium ex typo Clausllia Drap., auctore Dr. Carl Agardh Westerland. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 48 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVII. Taxonomische Revision des Genus Albinaria Vest. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1976): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVII. Taxonomische Revision des Genus Albinaria Vest. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 285 - 307.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der…Andreas H. Segerer, Klaus-Dirk Gottschaldt, Theo Grünewald, Alfred…
      Andreas H. Segerer, Klaus-Dirk Gottschaldt, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Stefan Kattari sen., Peter Lichtmannecker (2023): Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (3. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 072: 66 - 71.
      Reference
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 651): Mollusca: Clausiliidae (6): Alopiinae…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1980): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 651): Mollusca: Clausiliidae (6): Alopiinae (4): Montenegrinini. – Archiv für Molluskenkunde – 111: 123 - 145.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2020 incl. Nachmeldungen…Michael Baumgärtner, Wilhelm Köstler, Leo Weltner
      Michael Baumgärtner, Wilhelm Köstler, Leo Weltner (2020): Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2020 incl. Nachmeldungen aus den Vorjahren – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 36: 32 - 35.
      Reference | PDF
    • Über die Verwendung von Insekten auf Leichen in Kriminalistik und RechtsmedizinMark Benecke
      Mark Benecke (2000): Über die Verwendung von Insekten auf Leichen in Kriminalistik und Rechtsmedizin – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Die embryonale Rückenflosse des Sterlet (Acipenser ruthenus). Nikolaus Zograff
      Nikolaus Zograff (1887-1888): Die embryonale Rückenflosse des Sterlet (Acipenser ruthenus). – Biologisches Zentralblatt – 7: 517 - 521.
      Reference | PDF
    • The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses:…Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa (1990): The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses: implications for paleoenvironmental analysis – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der im Jahr 1881 "an Saft" gefangenen NachtschmetterlingeMoritz k. u. k. Major von Hutten-Klingenstein
      Moritz k. u. k. Major von Hutten-Klingenstein (1882): Aufzählung der im Jahr 1881 "an Saft" gefangenen Nachtschmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 202 - 209.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1887): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 13: 268 - 272.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen sich derzeit nach und in Bayern ausbreitenden Schmetterlingsarten (Insecta:…Werner Wolf
      Werner Wolf (2022): Bemerkungen zu einigen sich derzeit nach und in Bayern ausbreitenden Schmetterlingsarten (Insecta: Lepidoptera: Erebidae, Noctuidae) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 22: 73 - 85.
      Reference
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1977): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 73 - 107.
      Reference | PDF
    • Einfluß der Tierhaltung im Stadtgebiet von Köln auf synanthrope Fliegen (Diptera, Brachycera), …Peter Kraus
      Peter Kraus (1996): Einfluß der Tierhaltung im Stadtgebiet von Köln auf synanthrope Fliegen (Diptera, Brachycera), eine hygienisch bedeutsame Insektengruppe – Decheniana – BH_35: 473 - 502.
      Reference | PDF
    • Neue südamerikanische Melolonthidae (Col. ). Georg Frey
      Georg Frey (1965): Neue südamerikanische Melolonthidae (Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 16: 143 - 151.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1961): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 71: 213 - 219.
      Reference
    • In Memoriam Hartmut Nordsieck (4. 1. 1940 – 24. 10. 2022): Seine Beziehungen zum…Anita Eschner, Robert Nordsieck, Katharina Mason
      Anita Eschner, Robert Nordsieck, Katharina Mason (2023): In Memoriam Hartmut Nordsieck (4.1.1940 – 24.10.2022): Seine Beziehungen zum Naturhistorischen Museum Wien – Arianta – 10: 62 - 66.
      Reference | PDF
    • Polychäten von Ternate. Hermann Fischli
      Hermann Fischli (1900-1903): Polychäten von Ternate. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Sabine Prescher, Ronald Bellstedt (1994): Beitrag zur Kenntnis der Buckelfliegenfauna Thüringens (Dipt., Phoridae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Arnhild Liebegott
      Arnhild Liebegott (1986): Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Insekten zum Nutzen und Vergnügen der Menschen. Insects for Human Benefit and PleasureJoachim Schliesske
      Joachim Schliesske (2007): Insekten zum Nutzen und Vergnügen der Menschen. Insects for Human Benefit and Pleasure – Entomologie heute – 19: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1922): Inhaltsverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 012: 64.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu der Aufzählung der Noctuae des nördlichen Harzgebirges. Wilhelm Heuäcker
      Wilhelm Heuäcker (1872): Nachtrag zu der Aufzählung der Noctuae des nördlichen Harzgebirges. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 192.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1926): Berichtigung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 29.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen Anonymus
      Anonymus (1872): Berichtigungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 11: 211.
      Reference | PDF
    • Franz Lengersdorf (1926): Die Sciariden des Wiener Naturhist. Museums. – Wiener Entomologische Zeitung – 43: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenMichael Drees
      Michael Drees (2020): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 307 - 315.
      Reference
    • Buchbesprechung: DANKE T. , EULBERG D. & HÖRREN T. , 2024: Von Angesicht zu Angesicht. Auf…Herbert Zettel
      Herbert Zettel (2024): Buchbesprechung: DANKE T., EULBERG D. & HÖRREN T., 2024: Von Angesicht zu Angesicht. Auf Augenhöhe mit heimischen Insekten – AÖE News – 2024_06: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Einige Falterfunde aus dem AuslandSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1968): Einige Falterfunde aus dem Ausland – Steyrer Entomologenrunde – 0010: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Hermann Giese, Albert Meyer
      Hermann Giese, Albert Meyer (1931/32): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 45: 123.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Johann Schnabl
      Johann Schnabl (1911): Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 130.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis andalusischer Diptera. Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1872): Verzeichnis andalusischer Diptera. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Altdorf und Umgebung, Kanton Uri. 1. Vogelsang (465 m) und…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1995): Zur Insektenfauna von Altdorf und Umgebung, Kanton Uri. 1. Vogelsang (465 m) und Kapuzinerkloster (520 m). IV. Lepidoptera 2: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter") 2: Vergleichsangaben. – Entomologische Berichte Luzern – 33: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Flagellate parasites of the fly, Phaenicia sericata (Meigen)F. G. Wallace, T. B. Clark
      F.G. Wallace, T.B. Clark (1959): Flagellate parasites of the fly, Phaenicia sericata (Meigen) – J. Protozool. – 6: 58 - 60.
      Reference
    • Literatur. unbekannt
      unbekannt (1923/24): Literatur. – Entomologische Zeitschrift – 37: 24.
      Reference | PDF
    • Tätigkeitsbericht der Entomologisehen Arbeitsgruppe Anonymus
      Anonymus (1981): Tätigkeitsbericht der Entomologisehen Arbeitsgruppe – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 56: XI-XII.
      Reference | PDF
    • What is the Edge of a Forest? A Diversity Analysis of Adult Diptera Found on Decomposing Piglets…Anja Fiedler, Markus Halbach, Bradley J. Sinclair, Mark Benecke
      Anja Fiedler, Markus Halbach, Bradley J. Sinclair, Mark Benecke (2008): What is the Edge of a Forest? A Diversity Analysis of Adult Diptera Found on Decomposing Piglets inside and on the Edge of a Western German Woodland inspired by a Courtroom Question. Wie definiert sich ein Waldrand? Eine durch eine Gerichtsverhandlung angeregte Untersuchung adulter Dipteren auf verwesenden Schweinen im Innern und am Rand eines Waldes im Westen Deutschlands – Entomologie heute – 20: 173 - 191.
      Reference | PDF
    • Maimuna cretica, ein Endemit auf Kreta. Familie Trichterspinnen, AgelenidaeHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2014): Maimuna cretica, ein Endemit auf Kreta. Familie Trichterspinnen, Agelenidae – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 491-14: 1 - 2.
      Reference
    • Ueber einige für Deutschland neue Bienen und Wespen. Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1888): Ueber einige für Deutschland neue Bienen und Wespen. – Entomologische Nachrichten – 14: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX – Societas entomologica – 40: 16.
      Reference | PDF
    • 64 i. CalliphorinaeFritz Konrad Ernst Zumpt
      Fritz Konrad Ernst Zumpt (1930-1993): 64 i. Calliphorinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 11: 97 - 140.
      Reference
    • Bücher-Anzeigen. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1874): Bücher-Anzeigen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 447 - 448.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenFritz Haas
      Fritz Haas (1922): Kleine Mitteilungen – Archiv für Molluskenkunde – 54: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Monographie der Clausiliensection Albinaria v. Vest. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Monographie der Clausiliensection Albinaria v. Vest. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 429 - 430.
      Reference | PDF
    • Über neue und wenig bekannte Clausiliiden. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1962): Über neue und wenig bekannte Clausiliiden. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 127 - 150.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2022): Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 40: 44 - 68.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Naturgarten, Nachtrag: Funde und Beobachtungen 2009 - 2013 (Lepidoptera)Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (2014): Schmetterlinge im Naturgarten, Nachtrag: Funde und Beobachtungen 2009 - 2013 (Lepidoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 141 - 156.
      Reference | PDF
    • Weiden und Wiesen in Zillhausen als Habitat für Nachtfalter - Bewertung und ein erster VergleichAlfons Krismann
      Alfons Krismann (1996): Weiden und Wiesen in Zillhausen als Habitat für Nachtfalter - Bewertung und ein erster Vergleich – Naturkundliche Beiträge des DJN – 31: 68 - 87.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Adensamer (1928): Mollusca. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika. Dezember 1909 bis Februar 1911. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 42: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1994): Mitteilungen. Erfassung der Prachtkäfer- und Hirschkäferfauna Baden-Württembergs. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 51.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1904): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 28: 224.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Weyand Roman
        Medizinstudent, Autor;
        Insekten im historischen und soziokulturellen Kontext; Entomologische Berücksichtigungen in Literatur und Kunst; Tierpsychologie und Tiersprache; Entomologie und Medizin:…
        find out more
      • Hormuzaki Konstantin (=Constantin) Freiherr von
        Konstantin Freiherr von Hormuzaki, geb. 1863 in Czernowitz, erwähnt in seinem "Beitrag zur Makrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer", erschienen in den Verhandlungen der z. b.…
        find out more

      Species (22)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata sericata Pfeiffer L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Noctua
          Noctua sericata Esper, 1787
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Polyphaenis
          Polyphaenis sericata (Esper, 1787)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia sericata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Albinaria
          Albinaria sericata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Halolimnohelix
          Halolimnohelix sericata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Volutidae Ericusa
          Ericusa sericata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Gaza
          Gaza sericata
          find out more
        • Fungi Agaricoide Lepiota
          Lepiota sericata Kühner & Romagn. 1953
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Andrena
          Andrena sericata Imh.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledones Rosaceae Alchemilla
          Alchemilla sericata Buser
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata dextrorsa Boettger O.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata torifera Boettger O.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata regina Nordsieck 1972
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata stussineri Nordsieck 1972 ssp. brandti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata inchoata Nordsieck 1972 ssp. klemmi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata stussineri Nordsieck 1972 ssp. pachychilana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata inchoata Nordsieck ssp. paramythia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata inchoata Boettger 1889
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Sericata
          Sericata retina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Noctua
          Noctua viridis Villers, 1789
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Agaricaceae Sericeomyces
          Sericeomyces sericifer (Locq.) Døssing 1991
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025