Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    153 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (153)

    CSV-download
    12>>>
    • Brachiopoden aus d. Oberostalpin der Allgäuer Alpen, Teil III: Brachiopoden aus dem…Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1988): Brachiopoden aus d. Oberostalpin der Allgäuer Alpen, Teil III: Brachiopoden aus dem Unterdogger/Vilserkalk (Forts, v. Heft 1984/2 u. 1984/4) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 92_1: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer Alpen Teil II: Brachiopoden aus dem Unteren…Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1984): Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer Alpen Teil II: Brachiopoden aus dem Unteren Lias/Hierlatzkalk – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 88: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer AlpenDieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1984): Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer Alpen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 88: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1893. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1895): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Daniele Gaspard (2011): Brachiopods from the Barremian turbiditic formations of Serre de Bleyton, Drôme (SE France). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 655 - 673.
      Reference | PDF
    • Traces of Endolithic Microboring Organisms in Triassic and Jurassic BiohermsIngrid Glaub, Horst Schmidt
      Ingrid Glaub, Horst Schmidt (1994): Traces of Endolithic Microboring Organisms in Triassic and Jurassic Bioherms – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 4: 103 - 112.
      Reference
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Brachiopoden-Massenvorkommen der oberösterreichischen Unterkreide (Valanginium; Ternberg). Alexander Lukeneder
      Alexander Lukeneder (2002): Brachiopoden-Massenvorkommen der oberösterreichischen Unterkreide (Valanginium; Ternberg). – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 17: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1993): Lower Liassic Brachiopods from the Steinplatte-Kammerköhralm Area near Waidring (Northern Calcareous Alps, Salzburg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 965 - 982.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zur Paläontologie, Biofazies und Stratigraphie der Unterdevon-Ablagerungen… diverse
      diverse (2004): Neue Erkenntnisse zur Paläontologie, Biofazies und Stratigraphie der Unterdevon-Ablagerungen (Siegen) der ICE-Neubaustrecke bei Aegidienberg (Siebengebirge, W-Deutschland) New Results of the Palaeontology, Biofacies and Stratigraphy of Lower Devonian Deposits (Siegen) of the ICE Railway Building at Aegidienberg (Siebengebirge, W Germany) – Decheniana – 157: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Carl Eduard von Martens
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Carl Eduard von Martens (1887): Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Gerhard W. Mandl, Alfred Dulai, Jan Schlögl, M. Siblik, Janos Szabo, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Attila Vörös (2010): First Results on Stratigraphy and Faunal Content of the Jurassic between Bad Mitterndorf and Toplitzsee (Salzkammergut, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 77 - 134.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1860): VII. Sitzung vom 8. März 1860. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Alexander Lukeneder (2002): Shell accumulation of the brachiopod Pygope catulloi Pictet, 1867 (Lower Valanginian; Northern Calcareous Alps, Upper Austria): Palaeoecological implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103A: 143 - 159.
      Reference | PDF
    • Bücheranzeige. Anonymous
      Anonymous (1865): Bücheranzeige. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 21: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. TeilAlfred Fendt
      Alfred Fendt (1981): Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. Teil – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht 2015 über geologische Aufnahmen im Bereich Kleingschnaidt nördlich Gaflenz auf Blatt NL…Gerhard Bryda
      Gerhard Bryda (2016): Bericht 2015 über geologische Aufnahmen im Bereich Kleingschnaidt nördlich Gaflenz auf Blatt NL 33-02-03 Waidhofen an der Ybbs – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 156: 336 - 340.
      Reference | PDF
    • Björn Berning (2013): Typen in der Paläontologischen Sammlung des Biologiezentrums Linz. Teil I – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1897): Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Brachiopodenfauna im Unterdogger-Vilserkalk der Allgäuer Alpen und ihre FundorteDieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1992): Die Brachiopodenfauna im Unterdogger-Vilserkalk der Allgäuer Alpen und ihre Fundorte – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 96: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Der Auerbacher Dogger und seine BrachiopodenJürgen Höflinger
      Jürgen Höflinger (2009): Der Auerbacher Dogger und seine Brachiopoden – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2009: 83 - 98.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1991): Triassic Brachiopods from Aghdarband (NE-Iran) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 38: 165 - 174.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2003): Brachiopoden-Faunula und Ablagerungsbedingungen einer Einschaltung vom Typ der Kössner Schichten im Dachsteinkalk des westlichen toten Gebirges, Oberösterreich – Gmundner Geo-Studien – 2: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2005): Karnische Brachiopoden im Mitterweißenbachtal bei Bad Ischl (Salzkammergut, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 3: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1999): New Data on the Hettangian Brachiopod Fauna of the Northern Calcaresous Alps (Austria, Bavaria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 419 - 438.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1860): Verzeichniss der Eingegangenen Druckschriften. (XL. Band.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 659 - 665.
      Reference | PDF
    • Das Cenoman im Teutoburger Wald bei Halle/Westfalen (NW-Deutschland): Eine integrierte…Nadine Richardt
      Nadine Richardt (2010): Das Cenoman im Teutoburger Wald bei Halle/Westfalen (NW-Deutschland): Eine integrierte stratigraphisch-sedimentologische, mikrofazielle und geophysikalische Analyse – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 78: 5 - 60.
      Reference | PDF
    • Brachiopoda für 1896 und 1897. Anton Collin
      Anton Collin (1898): Brachiopoda für 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über das Ausstreichen von Mittleren LIAS am Großen Seeberg bei GothaTorsten Krause
      Torsten Krause (1994): Vorläufige Mitteilung über das Ausstreichen von Mittleren LIAS am Großen Seeberg bei Gotha – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 13: 60 - 71.
      Reference | PDF
    • Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes…Martin Röper, Monika Rothgaenger
      Martin Röper, Monika Rothgaenger (1997): Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes Kimmeridgium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 77 - 122.
      Reference
    • Eugen Gradinaru, Aurelia Barbulescu (1994): Upper Jurassic Brachiopod Faunas of Central and North Dobrogea (Romania): Biostratigraphy, Paleoecology and Paleobiogeography – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 43 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Terebratulazone des Unteren Muschelkalks (Wellenkalk) am Eckerich westlich FritzlarErwin Busse
      Erwin Busse (1973-1975): Die Terebratulazone des Unteren Muschelkalks (Wellenkalk) am Eckerich westlich Fritzlar – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1906): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 58: 371 - 379.
      Reference | PDF
    • Die Fossilien aus den Plattenkalken von SchönbrunnGünther Berger
      Günther Berger (2009): Die Fossilien aus den Plattenkalken von Schönbrunn – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2009: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Andreas Kroh (2003): The Brachiopoda of the Langhian (Lower Badenian) of the Molasse Zone and the northern Vienna Basin (Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • K. Hirschberg, Volker Jacobshagen (1965): Stratigraphische Kondensation in Adnether Kalken am Rötelstein bei Filzmoos (Salzburger Kalkalpen) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1965: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1994): The Brachiopod Fauna of the Wetterstein Limestone of the Raxalpe (Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 365 - 381.
      Reference | PDF
    • Literatur. (I. ) Journal de Conchyliologie XVIII, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Literatur. (I.) Journal de Conchyliologie XVIII, – Malakozoologische Blätter – 18: 212 - 222.
      Reference | PDF
    • Alfred Dulai, Lenka Hradecka, Magda Konzalova, György Less, Lilian Svábenická, Harald Lobitzer (2010): An Early Fauna and Flora from "Rote Kirche" in Gschliefgraben near Gmunden, Upper Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 181 - 210.
      Reference | PDF
    • Eduard Suess (1855): Über Meganteris, eine neue Gattung von Terebratuliden (Mit III Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 18: 51 - 65.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1883): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883_2: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymus
      Anonymus (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 313 - 321.
      Reference | PDF
    • Ueber den Brachial-Apparat bei einigen jurassischen Terebratuliden und über eine neue…Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1867-70): Ueber den Brachial-Apparat bei einigen jurassischen Terebratuliden und über eine neue Brachiopodengattung Dimerella. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 211 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht 2014 über geologische Aufnahmen im Gebiet Kienberg und Klaus (Oberösterreichische…Thomas Hornung
      Thomas Hornung (2016): Bericht 2014 über geologische Aufnahmen im Gebiet Kienberg und Klaus (Oberösterreichische Voralpen / Sengsengebirge) auf Blatt NL 33-02-01 Kirchdorf an der Krems – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 156: 318 - 336.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1999): On Carnian Brachiopods of the Gaisberg near Kirchberg in Tirol (Northern Calcareous Alps, Tyrol) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1895): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 379 - 387.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1889): Revision der Brachiopoden von Sct. Cassian – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 159 - 170.
      Reference | PDF
    • Fossilien des Regensburger Raumes in Naturalienkabinetten des 18. JahrhundertsUlrich Hauner
      Ulrich Hauner (1992): Fossilien des Regensburger Raumes in Naturalienkabinetten des 18. Jahrhunderts – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 48: 67 - 106.
      Reference
    • Harald Lobitzer, Christoph Janda (2010): Fifty Years of Geological Cooperation between Austria, the Czech Republic and the Slovak Republic – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 001_A.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2008): A Jurassic Brachiopod Fauna from the Mitterwand Area near Hallstatt (Upper Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 59 - 87.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1889): DIE TERTIÄREN BRACHIOPODEN DES WIENER BECKENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 007: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, Kurt Vogel von Falckenstein
      Kurt Vogel von Falckenstein (1910): 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 544 - 570.
      Reference | PDF
    • Foraminifera from the Jurassic (Callovian - Kimmeridgian) outcrop in Arda Area, Central JordanTaleb Al-Harithi
      Taleb Al-Harithi (1993): Foraminifera from the Jurassic (Callovian - Kimmeridgian) outcrop in Arda Area, Central Jordan – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 145 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Oligozän-Sammlung Harms des Landesmuseums HannoverLea Weßel
      Lea Weßel (2018): Die Oligozän-Sammlung Harms des Landesmuseums Hannover – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 160: 43 - 67.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 diverse
      diverse (1885): Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Mark Eberhard (1984): Das Fenster von Nüziders (Vorarlberg) und sein Rahmen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 331.
      Reference | PDF
    • Stratigraphische Probleme im Oberjura des westlichen BalkangebirgesI. G. Sapunow, Bernhard Ziegler
      I. G. Sapunow, Bernhard Ziegler (1976): Stratigraphische Probleme im Oberjura des westlichen Balkangebirges – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 18_B: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • James H. Nebelsick, Davide Bassi, Michael W. Rasser (2011): Cryptic relicts from the past: Palaeoecology and taphonomy of encrusting thecideid brachiopods in Paleogene carbonates. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 525 - 542.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1881): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881: 1150 - 1168.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1904): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1887): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887: Inhalt.
      Reference | PDF
    • The "White" (Upper) Jurassic in Southern GermanyBernhard Ziegler
      Bernhard Ziegler (1977): The "White" (Upper) Jurassic in Southern Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 26_B: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. Richard Leonhard
      Richard Leonhard (1897-98): Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 11 - 70.
      Reference | PDF
    • Anton Bianchi and his collection of fossils, minerals and rocksMatija Kriznar, Miha Jersek
      Matija Kriznar, Miha Jersek (2012): Anton Bianchi and his collection of fossils, minerals and rocks – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 76: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1884): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1884: 1161 - 1298.
      Reference | PDF
    • 5. Neue Beiträge zur Geologie und Paläontologie der Umgebung von Recoaro und Schio (im…Alexander Tornquist
      Alexander Tornquist (1900): 5. Neue Beiträge zur Geologie und Paläontologie der Umgebung von Recoaro und Schio (im Vicentin). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 118 - 153.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1887): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887: 1187 - 1208.
      Reference | PDF
    • Franz Kossmat [Koßmat], Carl (Karl) Diener (1910): Die Beilerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 060: 277 - 310.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1872): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1872: 296 - 336.
      Reference | PDF
    • Paläofaunistische Untersuchungen aus dem jüngeren Unterkarbon (jüngeres Mississippium, …Gunnar Schraut
      Gunnar Schraut (2019): Paläofaunistische Untersuchungen aus dem jüngeren Unterkarbon (jüngeres Mississippium, Serpukhovium) von Nötsch (Kärnten, Österreich). Teil 5. Klasse Lingulata Gorjansky & Popov, 1985 – Carinthia II – 209_129: 587 - 616.
      Reference | PDF
    • Herbert Scholz (1984): Bioherme und Biostrome im Allgäuer Schrattenkalk (Helvetikum, Unterkreide) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 471.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 99 - 138.
      Reference | PDF
    • Dragica Turnsek, Tadej Dolenec, M. Siblik, Bojan Ogorelec, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (1999): Contributions to the Fauna (Corals, Brachiopods) and Stable Isotopes of the Late Triassic Steinplatte Reef/Basin Complex, Northern Calcareous Alps, Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 121 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1998): A Contribution to the Brachiopod Fauna of the "Oberrhätkalk" (Northern Calcareous Alps, Tyrol, Salzburg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 73 - 95.
      Reference | PDF
    • Handbuch der PalaeontologieWilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Wilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1880): Handbuch der Palaeontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0263: 1 - 765.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 119 - 228.
      Reference | PDF
    • Karl Krainer (1996): Die Trias in Kärnten – Carinthia II – 186_106: 33 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 224 - 272.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1314 - 1363.
      Reference | PDF
    • Die Unterkreide-Aufschlüsse {Berrias-Hauterive) im nördlichen Wiehengebirgsvorland {N-Deutschland)Jörg Mutterlose
      Jörg Mutterlose (1992): Die Unterkreide-Aufschlüsse {Berrias-Hauterive) im nördlichen Wiehengebirgsvorland {N-Deutschland) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 21: 39 - 113.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1887): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887: 1209 - 1336.
      Reference | PDF
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 119 - 159.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1868): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 583 - 640.
      Reference | PDF
    • Klaus Bandel (1969): Feinstratigraphische und biofazielle Untersuchungen unterdevonischer Kalke am Fuß der Seewarte (Wolayer See, zentrale Karnische Alpen) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 112: 197 - 234.
      Reference | PDF
    • The invertebrate and large foraminifer fossils in the paleontological collection Georg Gasser…Irene Tomelleri, Alexander Nützel, Baran Karapunar, Hans Hagdorn, …
      Irene Tomelleri, Alexander Nützel, Baran Karapunar, Hans Hagdorn, Giuseppa Forte, Evelyn Kustatscher (2022): The invertebrate and large foraminifer fossils in the paleontological collection Georg Gasser (1857–1931) – Geo.Alp – 0019: 89 - 117.
      Reference | PDF
    • Lothar Krumbeck (1905): DIE BRACHIOPODEN- UND MOLLUSKENFAUNA DES GLANDARIENKALKES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 65 - 162.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Georg Wyssling (1986): Der frühkretazische helvetische Schelf in Vorarlberg und im Allgäu - Stratigraphie, Sedimentologie und Paläogeographie – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 161.
      Reference | PDF
    • Franz Eduard Suess (1854): Über die Brachyopoden der Kössener Schichten. (Mit IV Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 7_2: 29 - 65.
      Reference | PDF
    • Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes…Martin Röper
      Martin Röper (1997): Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes Kimmeridgium bis Unteres Tithonium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 123 - 200.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1849): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 444 - 512.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1866): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1866: 436 - 512.
      Reference | PDF
    • Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-IIEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-II – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 30 - 75.
      Reference | PDF
    • Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse…Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth
      Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth (2003): Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse imTuron und Unterconiac zwischen 1988 und 2001. Stratigraphie, Fossilführung – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 36-37: 247 - 340.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Waldheimia
          Waldheimia cranium
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Terebratulina
          Terebratulina septentrionalis
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Megathyris
          Megathyris detruncata
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Terebratulina
          Terebratulina caput ssp. serpentis
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Gwynia
          Gwynia capsula
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Terebratulina
          Terebratulina retusa
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Terebratulina
          Terebratulina caput ssp. caput
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Terebratula
          Terebratula antiplecta
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Terebratula
          Terebratula concinna
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Terebratula
          Terebratula pala
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Articulata Terebratulida Pygopidae Triangope
          Triangope euganeensis Pictet ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025