Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2068 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (2.068)

    CSV-download
    12345>>>
    • Enrico Verson (1868): Beiträge zur Kenntniß des Kehlkopfes und der Trachea. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 1093 - 1102.
      Reference | PDF
    • Trachea atriplicis L. aberr. immaculata SIevogt. Balduin Slevogt
      Balduin Slevogt (1898): Trachea atriplicis L. aberr. immaculata SIevogt. – Societas entomologica – 13: 98.
      Reference | PDF
    • Richard Heller, Hermann von Kristelli Schrötter (1897): Die Carina tracheae. Ein Beitrag zur Kenntniss der Bifurcation der Luftröhre, nebst vergleichend anatomischen Bemerkungen über den Bau derselben. (Mit 5 Tafeln und 38 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 64: 397 - 438.
      Reference | PDF
    • 4. Note on the Development of the Lungs, Entapophyses, Tracheae and Genital Ducts in SpidersFred Purcell
      Fred Purcell (1895): 4. Note on the Development of the Lungs, Entapophyses, Tracheae and Genital Ducts in Spiders – Zoologischer Anzeiger – 18: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • Zwei interessante Noctuiden Nachweise am nördlichen Stadtrand von Ingolstadt Chortodes extrema…Franz Flock
      Franz Flock (2014): Zwei interessante Noctuiden Nachweise am nördlichen Stadtrand von Ingolstadt Chortodes extrema (Hübner,1809) und Trachea atriplicis (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera, Noctuidae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 26: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Syngamus trachea bei der BartmeiseChrista Frank [Fellner], F. Wolfgang
      Christa Frank [Fellner], F. Wolfgang (1976): Syngamus trachea bei der Bartmeise – Angew. Parasitol. – 17(4): 217 - 218.
      Reference
    • Syngamus trachea als Erreger einer Naturherdhelminthose bei JungstörchenChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1976): Syngamus trachea als Erreger einer Naturherdhelminthose bei Jungstörchen – Angew. Parasitol. – 17(2): 99 - 100.
      Reference
    • Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. Guido Germershausen
      Guido Germershausen (1913): Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 462 - 535.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Glandula thyreoidea und thymus der Säugethiere. Martin Otto
      Martin Otto (1898): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Glandula thyreoidea und thymus der Säugethiere. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 10: 33 - 90.
      Reference | PDF
    • Ueber das Tracheen-System der Larven der Gattung Culex Lin. Antonin Vimmer [Wimmer]
      Antonin Vimmer [Wimmer] (1919): Ueber das Tracheen-System der Larven der Gattung Culex Lin. – Societas entomologica – 34: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Vocal tract anatomy of king penguins: morphological traits of two-voiced sound productionHannah Joy Kriesell, Celine Le Bohec, Alexander F. Cerwenka, Moritz…
      Hannah Joy Kriesell, Celine Le Bohec, Alexander F. Cerwenka, Moritz Hertel, Jean-Patrice Robin, Bernhard Ruthensteiner, Manfred Gahr, Thierry Aubin, Daniel Normen Düring (2020): Vocal tract anatomy of king penguins: morphological traits of two-voiced sound production – Frontiers in Zoology – 2020: 5-0001-5-0011.
      Reference
    • Size-independent distribution of bronchial cartilage in four species of myomorph rodentsKlaus-Peter Valerius
      Klaus-Peter Valerius (1998): Size-independent distribution of bronchial cartilage in four species of myomorph rodents – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 220 - 227.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1911): Beiträge zur Anatomie einiger seltenerer Reptilien, mit besonderer Berücksichtigung der Atmungsorgane. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 19: 373 - 424.
      Reference | PDF
    • Die Atmungsorgane von Thyphlonectes. Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1913): Die Atmungsorgane von Thyphlonectes. – Zoologischer Anzeiger – 42: 229 - 234.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge bei Sphingiden und Saturniden. Emil Hättich
      Emil Hättich (1907): Über den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge bei Sphingiden und Saturniden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 261 - 272.
      Reference | PDF
    • Ueber den feineren Bau des Athmungsapparates der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis…Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber den feineren Bau des Athmungsapparates der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 263 - 298.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Stimmapparates der Epauletten-Flughunde (Epomophorini, Pteropodidae, …Ulrich Zeller
      Ulrich Zeller (1983): Zur Kenntnis des Stimmapparates der Epauletten-Flughunde (Epomophorini, Pteropodidae, Megachiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 207 - 220.
      Reference | PDF
    • W. Reitz (1867): Untersuchungen über die künstlich erzeugte croupöse Entzündung der Luftröhre. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55_2: 501 - 507.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung der Lunge von Echidna aculeata. Albert Narath
      Albert Narath (1894-97): Die Entwickelung der Lunge von Echidna aculeata. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 245 - 274.
      Reference | PDF
    • Phillip Knoll (1883): Beiträge zur Lehre von der Athmungsinnervation. Athmung bei Erregung der Vaguszweige. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88_3: 479 - 512.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - sechster TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1905): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - sechster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0020: 1 - 824.
      Reference | PDF
    • Zur feineren Anatomie der Lunge von Halicore dugongFriedrich Karl Pick
      Friedrich Karl Pick (1907): Zur feineren Anatomie der Lunge von Halicore dugong – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 245 - 272.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge bei Sphingiden und Saturniden. Emil Hättich
      Emil Hättich (1907): Über den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge bei Sphingiden und Saturniden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 229 - 242.
      Reference | PDF
    • Studien über den Bau der Tracheaischleimhaut mit besonderer Berücksichtigung- des EpithelsC. Waller, C. Björkman
      C. Waller, C. Björkman (1882): Studien über den Bau der Tracheaischleimhaut mit besonderer Berücksichtigung- des Epithels – Biologische Untersuchungen – 2: 71 - 96.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Anatomie der SpechtzungeAdolf Leiber
      Adolf Leiber (1907): Vergleichende Anatomie der Spechtzunge – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_51: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zunge der Trochilidae, Meliphagidae und…Hans Scharnke
      Hans Scharnke (1931): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zunge der Trochilidae, Meliphagidae und Picidae – Journal für Ornithologie – 79_1931: 425 - 491.
      Reference | PDF
    • Ueber den Zungenapparat südafrikanischer SpechteJoachim Steinbacher
      Joachim Steinbacher (1935): Ueber den Zungenapparat südafrikanischer Spechte – Ornithologische Monatsberichte – 43: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Das Respirations-System der ChamäleonidenRobert Ernst Eduard Wiedersheim
      Robert Ernst Eduard Wiedersheim (1886): Das Respirations-System der Chamäleoniden – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 1: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Description of the Modifications of certain Organs which seem to be Illustrations of the…Hans Friedrich Gadow
      Hans Friedrich Gadow (1891): Description of the Modifications of certain Organs which seem to be Illustrations of the lnheritance of Acquired Characters in Mammals and Birds. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 629 - 646.
      Reference | PDF
    • Zur Frage über Altum's Schwan und den Cygnus melanorhinus Naumann's. Andreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1861): Zur Frage über Altum's Schwan und den Cygnus melanorhinus Naumann's. – Journal für Ornithologie – 9_1861: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklung der Bradypodiden. Ludwig Simon
      Ludwig Simon (1902): Beiträge zur Anatomie und Entwicklung der Bradypodiden. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 239 - 261.
      Reference | PDF
    • 3. On the secondary spriacles on the legs of OpilionidaeJ. C. C. Loman
      J.C.C. Loman (1896): 3. On the secondary spriacles on the legs of Opilionidae – Zoologischer Anzeiger – 19: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Neue Aberrationen der Noctuiden-Subfamilie Acronyctinae. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Neue Aberrationen der Noctuiden-Subfamilie Acronyctinae. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 150 - 165.
      Reference | PDF
    • Schilddrüse, Thymus und sonstige Schlundspaltenderivate bei Echidna und ihre Beziehungen zu den…F. Maurer
      F. Maurer (1897-1901): Schilddrüse, Thymus und sonstige Schlundspaltenderivate bei Echidna und ihre Beziehungen zu den gleichen Organen bei anderen Wirbelthieren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 403 - 444.
      Reference | PDF
    • Mund- u. Rachenverhältnisse bei neugeborenen Carnivoren im Vergleich zum erwachsenen mit…Martin Wegner
      Martin Wegner (1912): Mund- u. Rachenverhältnisse bei neugeborenen Carnivoren im Vergleich zum erwachsenen mit besonderer Berücksichtigung der physiologischen Vorgänge, die sich bei der Atmung und Nahrungsaufnahme abspielen. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hochstetter (1909): Entwicklungsgeschichte der europ. Sumpfschildkröte. (mit 4 Tafeln und 28 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 84: 111 - 161.
      Reference | PDF
    • Tracheen im imaginalen Dipterenflügel. Otto Scheller
      Otto Scheller (1970): Tracheen im imaginalen Dipterenflügel. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Über Psociden in BernsteinHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1882): Über Psociden in Bernstein – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 217 - 237.
      Reference | PDF
    • Über die Rufe fliegender Kraniche (Grus grus)Hans-Heiner Bergmann
      Hans-Heiner Bergmann (2022): Über die Rufe fliegender Kraniche (Grus grus) – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 21: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Josef Julius Czermak (1859): KleineMittheilungen aus dem k.k. physiologischen Institute in Pest. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 415 - 420.
      Reference | PDF
    • Andreas Szabados, Angelika Freytag, Karin Tybus, G. Schierz, F. Deinhardt (1986): Neues Verfahren zur Gewinnung von Pneumocystis carinii aus der Rattenlunge Gewinnung von Pneumocystis carinii-Antigen mit Hilfe der "forcierten" Lungenperfusion. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 197 - 202.
      Reference | PDF
    • Distribution of accessory gills in mayfl y larvae (Insecta: Ephemeroptera: Siphlonuroidea, …Arnold H. Staniczek
      Arnold H. Staniczek (2010): Distribution of accessory gills in mayfl y larvae (Insecta: Ephemeroptera: Siphlonuroidea, Eusetisura) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 85 - 102.
      Reference | PDF
    • Remarks on Hydroptìlid larvae and their metamorphosis. J. G. Needham
      J.G. Needham (1903): Remarks on Hydroptìlid larvae and their metamorphosis. – Zoologischer Anzeiger – 27: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Anzeigen und Besprechungen.
      (1883): Kleinere Mittheilungen. Anzeigen und Besprechungen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 483 - 484.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Original-Berichte gelehrter Gesellschaften. Royal Society, London. Anonymous
      Anonymous (1897): Original-Berichte gelehrter Gesellschaften. Royal Society, London. – Botanisches Centralblatt – 69: 234 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Physiologie der Athemwerkzeuge bei den Vögeln. Max Baer
      Max Baer (1895-1886): Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Physiologie der Athemwerkzeuge bei den Vögeln. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 420 - 498.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1998): Über die gestielte Ader Ml bei Pieriden (Lepidoptera, Pieridae) – Stapfia – 0055: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Studies on the tracheal system of the mature larva of the melon fly, Dacus (Strumeta) cucurbitae…Md. Zaka-ur-Rab
      Md. Zaka-ur-Rab (1978): Studies on the tracheal system of the mature larva of the melon fly, Dacus (Strumeta) cucurbitae Coquillett (Diptera: Trypetidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 257 - 262.
      Reference | PDF
    • Über die Aufblähbarkeit des Körpers beim fliegenden Drachen (Draco) und der Hinterhauptslappen…Franz Werner
      Franz Werner (1912): Über die Aufblähbarkeit des Körpers beim fliegenden Drachen (Draco) und der Hinterhauptslappen bei Chamaeleon dilepis. – Zoologischer Anzeiger – 39: 523 - 529.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Proturen. Heinrich Prell
      Heinrich Prell (1911): Beiträge zur Kenntnis der Proturen. – Zoologischer Anzeiger – 38: 185 - 193.
      Reference | PDF
    • Shigekazu Uchida, Yu Isobe (1989): Styloperlidae, stat. nov. and Microperlinae, subfam. nov. with a revised system of the family group Systellognata (Plecoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 145 - 182.
      Reference | PDF
    • Ueber gegenseitige Beeinflussung von Atmungs- und KreislaufstörungenD. Gerhardt
      D. Gerhardt (1910): Ueber gegenseitige Beeinflussung von Atmungs- und Kreislaufstörungen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 21_1910: 313 - 317.
      Reference | PDF
    • Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Huhnes (Gallus domesticus)Franz Keibel, Karl Abraham
      Franz Keibel, Karl Abraham (1900): Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Huhnes (Gallus domesticus) – Normentafeln zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelthiere – 2: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Der Fasan und sein gefährlichster Feind, der Rotwurm. Franz Graf von Pocci
      Franz Graf von Pocci (1903): Der Fasan und sein gefährlichster Feind, der Rotwurm. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 04_1903: 102 - 118.
      Reference | PDF
    • B. Sitzungen der medicinischen Sektion
      (1891): B. Sitzungen der medicinischen Sektion – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 48: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • 2. Die Halsgegend der ReptilienJohan Frans van Bemmelen
      Johan Frans van Bemmelen (1887): 2. Die Halsgegend der Reptilien – Zoologischer Anzeiger – 10: 88 - 96.
      Reference | PDF
    • A new species of Eutarsopolipus (Acari: Podapolipidae) from Chlaenius sericeus Frost (Coleóptera:…Robert W. Husband, Hieronymus Dastych
      Robert W. Husband, Hieronymus Dastych (1996): A new species of Eutarsopolipus (Acari: Podapolipidae) from Chlaenius sericeus Frost (Coleóptera: Carabidae) from Athens, Georgia, U.S.A. – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 12: 317 - 326.
      Reference | PDF
    • Das Tracheensystem des Kopfes der Bücherlaus (Atropos pulsatoria L. )H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1884): Das Tracheensystem des Kopfes der Bücherlaus (Atropos pulsatoria L.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Opsilia (Phytoecia) uncinata (R e d t e n b a c h e r , 1842) in Bayern. …Franz Flock
      Franz Flock (2014): Zum Vorkommen von Opsilia (Phytoecia) uncinata (R e d t e n b a c h e r , 1842) in Bayern. Anmerkungen zur Abgrenzung von O. coerulescens (Scopoli, 1763). (Coleoptera, Cerambycidae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 26: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Durch Bienen gestörte BeerdigungOskar Krancher
      Oskar Krancher (1902): Durch Bienen gestörte Beerdigung – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1902: 174.
      Reference | PDF
    • Anatomische Beschreibung der Hoccohühner (Cracidae Vig. ). Hans Friedrich Gadow
      Hans Friedrich Gadow (1877): Anatomische Beschreibung der Hoccohühner (Cracidae Vig.). – Journal für Ornithologie – 25_1877: 181 - 190.
      Reference | PDF
    • Olivier Béthoux (2005): Wing venation pattern of Plecoptera (Insecta: Neoptera). – Illiesia – 01: 52 - 81.
      Reference | PDF
    • The Life-History in the Field and the Anatomy of fully-grown Larva of Doliphoceras pseudococci…S. Alam
      S. Alam (1959): The Life-History in the Field and the Anatomy of fully-grown Larva of Doliphoceras pseudococci Alam, an Endoparasite of Pseudococcus newsteadi Green (Hymenoptera: Encyrtidae & Hemiptera: Coccidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • W. Hofmann, Friedrich Steinhäusler (1976): DIE STRAHLENBELASTUNG DES ATEMTRAKTS BEI DER INHALATION NATÜRLICH RADIOAKTIVER NUKLIDE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 2: 7 - 25.
      Reference | PDF
    • topographic anatomy and sexual dimorphism of Bothrops erythromelas AMARAL 1923 (squamata:…Patrizia de Menezes Gondim, Joao Fabricio Mota Rodrigues, Maria J. …
      Patrizia de Menezes Gondim, Joao Fabricio Mota Rodrigues, Maria J. Borges-Leite, Diva Maria Borges-Nojosa (2016): topographic anatomy and sexual dimorphism of Bothrops erythromelas AMARAL 1923 (squamata: serpentes: Viperidae) – Herpetozoa – 28_3_4: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Notizen. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1887): Lepidopterologische Notizen. – Societas entomologica – 2: 171.
      Reference | PDF
    • Ueber die Metamorphose von Aricia laeta Fall, nebst einigen Bemerkungen über die Dipteren-Larven…Antonin Vimmer [Wimmer]
      Antonin Vimmer [Wimmer] (1911): Ueber die Metamorphose von Aricia laeta Fall, nebst einigen Bemerkungen über die Dipteren-Larven und Puppen. – Societas entomologica – 26: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Ewald [Karl Konstantin] Hering (1871): Über eine reflectorische Bezielmng zwischen Lunge und Herz. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64_2: 333 - 353.
      Reference | PDF
    • Hermann August Hagen (1886): Kurze Bemerkungen über das Flügelgeäder der Insecten. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Tympanalen Sinnesapparate der OrthopterenVitus Grabner
      Vitus Grabner (1875): Die Tympanalen Sinnesapparate der Orthopteren – Monografien Entomologie Orthoptera – 0002: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Anatomie der Coracina scutataHermann Carl Conrad Burmeister
      Hermann Carl Conrad Burmeister (1855): Anatomie der Coracina scutata – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 3: 191 - 212.
      Reference | PDF
    • Zusätze zu dem Aufsatze über mexikanische Binnen-GonchylienCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1865): Zusätze zu dem Aufsatze über mexikanische Binnen-Gonchylien – Malakozoologische Blätter – 12: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Carl Rudolf Hennicke
      Carl Rudolf Hennicke (1912): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 37: 285 - 286.
      Reference | PDF
    • Leopold Réthi (1891): Der Schlingact und seine Beziehungen zum Kehlkopfe. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 100_3: 361 - 404.
      Reference | PDF
    • Resultate der Zuchten forstschädlicher InsectenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1877): Resultate der Zuchten forstschädlicher Insecten – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_2: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Resultate der Zuchten forstschädlicher InsectenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1878): Resultate der Zuchten forstschädlicher Insecten – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_2: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Die 4 Februarnummern der "Grossschmetterlinge der Erde" enthalten. . . Anonymous
      Anonymous (1909): Die 4 Februarnummern der "Grossschmetterlinge der Erde" enthalten... – Entomologische Zeitschrift – 23: 10.
      Reference | PDF
    • Fruhstorfer, H. , Neue indo-australische Mycalesis und Besprechung verwandter Formen Anonymous
      Anonymous (1909): Fruhstorfer, H., Neue indo-australische Mycalesis und Besprechung verwandter Formen – Entomologische Zeitschrift – 23: 10.
      Reference | PDF
    • Joseph Engel (1853): Sitzung vom 13. October 1853. Eingesendete Abhandlungen. Darstellung der ersten Entwickelung des Circulations-, Respirations- und Verdauungs-Apparates. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 535 - 604.
      Reference | PDF
    • Weitere Beobachtungen an Bienennestern. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Weitere Beobachtungen an Bienennestern. – Societas entomologica – 2: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Gattung Dytiscus. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Ein Beitrag zur Gattung Dytiscus. – Societas entomologica – 2: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • Veit (=Vitus) Graber (1876): Die tympanalen Sinnesorgane der Orthopteren. (Mit 10 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 36_2: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der „ Agrotidae-Trifinae" XVII. Eine neue Heterographa aus…Charles Boursin
      Charles Boursin (1936-37): Beiträge zur Kenntnis der „ Agrotidae-Trifinae" XVII. Eine neue Heterographa aus Russisch-Turkestan. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 54 - 57.
      Reference | PDF
    • Physics of directional hearing in cricketsAxel Michelsen
      Axel Michelsen (1993): Physics of directional hearing in crickets – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1993: 35 - 54.
      Reference | PDF
    • Physics of directional hearing in cricketsAxel Michelsen
      Axel Michelsen (1994): Physics of directional hearing in crickets – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1992-93: 35 - 54.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Alter, welches Tenebrio molitor, Attagenus pellio und Dermestes…Karl Dietrich Buddeberg
      Karl Dietrich Buddeberg (1898): Beobachtungen über das Alter, welches Tenebrio molitor, Attagenus pellio und Dermestes lardarius erreichen können. – Societas entomologica – 13: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Newcastle-Disease bei einem Weißstorch (Ciconia ciconia L. , 1758)E. F. Kaleta, Reinhard Löhmer, N. Kummerfeld, H. -J. Marschall, B. …
      E. F. Kaleta, Reinhard Löhmer, N. Kummerfeld, H.-J. Marschall, B. Stiburek, G. Glünder (1981): Newcastle-Disease bei einem Weißstorch (Ciconia ciconia L., 1758) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1981: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1943): Über die systematische Stellung einiger Typen von Moore aus der Sammlung des Zoologischen Museums Berlin, nebst Beschreibung einer neuen Gattung. (Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae-Trifinae" XXXIII.). Tafel XLI-XLII. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Accessory gills in mayflies (Ephemeroptera)Changfa Zhou
      Changfa Zhou (2010): Accessory gills in mayflies (Ephemeroptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Das Brüllen der amerikanischen RohrdommelTh. J. Maynard
      Th. J. Maynard (1890): Das Brüllen der amerikanischen Rohrdommel – Ornithologische Monatsschrift – 15: 242 - 254.
      Reference | PDF
    • N. F. Bieletzky, Zur Frage über die Ursache der ApnoeF. Nawrocki
      F. Nawrocki (1881-1882): N. F. Bieletzky, Zur Frage über die Ursache der Apnoe – Biologisches Zentralblatt – 1: 743 - 746.
      Reference | PDF
    • Hermann Frühstück (1977): Der Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia L.) im Burgenland im Jahre 1976. – Egretta – 20_2: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Zucht der Kiefernspinner-RaupenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1874): Bericht über die Zucht der Kiefernspinner-Raupen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Kürzere Mittheilungen von G. Brischke, HauptlehrerCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1874): Kürzere Mittheilungen von G. Brischke, Hauptlehrer – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1882): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1896): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 19: 222 - 223.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde und Beobachtungen im Elmpter Bruch und im Elmpter Wald im Jahr 2003…Armin Hemmersbach, Rudi Seliger
      Armin Hemmersbach, Rudi Seliger (2003): Bemerkenswerte Funde und Beobachtungen im Elmpter Bruch und im Elmpter Wald im Jahr 2003 (Macrolepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 15: 184 - 187.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1899): Über den Kehlkopf und die Lufträhre der Schildkröten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 108: 563 - 595.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Nematoda Strongylida Strongylidae Syngamus
          Syngamus trachea Montagu 1811
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Caecidae Caecum
          Caecum trachea Montagu
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Trachea
          Trachea nemoralis Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Trachea
          Trachea atriplicis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena atriplicis Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025