Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    607 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (607)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zamenis tripostocularis spec. nov. Hanns Holtzinger-Tenever
      Hanns Holtzinger-Tenever (1920): Zamenis tripostocularis spec. nov. – Zoologischer Anzeiger – 52: 66.
      Reference | PDF
    • Die Äskulapnatter, Zamenis longissimus (lLaurenti, 1768). Hans Esterbauer
      Hans Esterbauer (2014): Die Äskulapnatter, Zamenis longissimus (lLaurenti, 1768). – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2014_2: 7 - 11.
      Reference | PDF
    • Schutzmaßnahmen für die Äskulapnatter (Zamenis longissimus, Laurenti 1768)Richard Abt
      Richard Abt (2016): Schutzmaßnahmen für die Äskulapnatter (Zamenis longissimus, Laurenti 1768) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 137: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zum aktuellen Status der Äskulapnatter (Zamenis longissimus) in Rheinland-PfalzSascha Schleich, Sigrid Lenz, Hubert Laufer, Rainer Michalski, Alexander…
      Sascha Schleich, Sigrid Lenz, Hubert Laufer, Rainer Michalski, Alexander Krämer, Mathias Kunz (2021): Neue Erkenntnisse zum aktuellen Status der Äskulapnatter (Zamenis longissimus) in Rheinland-Pfalz – RANA – 22: 106 - 109.
      Reference | PDF
    • Coluber longissimus im Böhmerwald, Zamenis gemonensis im Böhmerwald, Wienerwald, den kleinen…Paul Kammerer
      Paul Kammerer (1909): Coluber longissimus im Böhmerwald, Zamenis gemonensis im Böhmerwald, Wienerwald, den kleinen Karpathen, Süd-Steiermark und Kärnten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 647 - 660.
      Reference | PDF
    • Werner Kammel (2009): Äußere Morphologie und Geschlechterverhältnis bei der Äskulapnatter, Zamenis longissimus longissimus (LAURENTI, 1768) in Österreich (Squamata: Serpentes: Colubridae) – Herpetozoa – 21_3_4: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Werner Kammel (2008): Aktivität und Nahrungserwerb der Äskulapnatter, Zamenis longissimus longissimus (Laurenti, 1768) in Österreich (Squamata: Serpentes: Colubridae) Activity and predation of the Aesculapian Snake Zamenis longissimus longissimus (Laurenti, 1768), in Austria (Squamata: Serpentes: Colubridae) – Herpetozoa – 20_3_4: 117 - 143.
      Reference | PDF
    • Josef Erber (1856): Beobachtungen über Zamenis aesculapii Wgl. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 393 - 396.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Lebensräume der Äskulapnatter (Zamenis longissimus, Laurenti 1768) im Passauer…Otto Aßmann, Yvonne Sommer
      Otto Aßmann, Yvonne Sommer (2021): Verbreitung und Lebensräume der Äskulapnatter (Zamenis longissimus, Laurenti 1768) im Passauer Raum nördlich der Donau – Der Bayerische Wald – 34_1-2: 70 - 81.
      Reference | PDF
    • diverse (2011): Extension of known range area of Zamenis lineatus (CAMERANO, 1891). New northern and western limits. Short note. – Herpetozoa – 23_3_4: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Äskulapnatter (Zamenis longissimus. LAURENTI 1768 – Colubridae) im Schärdinger-Passauer…Otto Aßmann, Barbara Lorenz
      Otto Aßmann, Barbara Lorenz (2019): Die Äskulapnatter (Zamenis longissimus. LAURENTI 1768 – Colubridae) im Schärdinger-Passauer Inn-Engtal (Niederbayern / Oberösterreich) – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 71 - 81.
      Reference | PDF
    • Short Note. Thanatosis and autohaemorrhaging in the Aesculapian Snake Zamenis longissimus…Alexandru Iftime, Oana Iftime
      Alexandru Iftime, Oana Iftime (2014): Short Note. Thanatosis and autohaemorrhaging in the Aesculapian Snake Zamenis longissimus (Laurenti, 1768). – Herpetozoa – 26_3_4: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Long-term observations on the number of roadkilled Zamenis longissimus (LAURENTI, 1768) in a…Lorenzo Rugiero, Massimo Capula, Dario Capizzi, Giovanni Amori, Giuliano…
      Lorenzo Rugiero, Massimo Capula, Dario Capizzi, Giovanni Amori, Giuliano Milana, Manuela Lai, Luca M. Luiselli (2018): Long-term observations on the number of roadkilled Zamenis longissimus (LAURENTI, 1768) in a hilly area of Central italy – Herpetozoa – 30_3_4: 212 - 217.
      Reference | PDF
    • Grundlagen einer wissenschaftlichen Thier- und Pflanzennomenclatur. Gustav Tornier
      Gustav Tornier (1898): Grundlagen einer wissenschaftlichen Thier- und Pflanzennomenclatur. – Zoologischer Anzeiger – 21: 575 - 580.
      Reference | PDF
    • Britta Grillitsch (1991): Anmerkung des Herausgebers – Herpetozoa – 3_3_4: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Werner Kammel (2009): Jahres- und Tagesrhythmen in der Aktivität und Beobachtungshäufigkeit dreier mitteleuropäischer Schlangenarten (Squamata: Serpentes: Colubridae). – Herpetozoa – 22_1_2: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Schlangenfauna Süd-Kleinasiens, speziell des cilicischen Taurus. Gerhard Venzmer
      Gerhard Venzmer (1917): Zur Schlangenfauna Süd-Kleinasiens, speziell des cilicischen Taurus. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_11: 95 - 122.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 4. Reptilien und Batrachier. (Tafel 1) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 44 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Äskulapnatter im TaunusLukas Hartmann
      Lukas Hartmann (2021): Die Äskulapnatter im Taunus – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 142: 57 - 77.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Herpetologie von BosnienFranz Werner
      Franz Werner (1893): 1. Zur Herpetologie von Bosnien – Zoologischer Anzeiger – 16: 421 - 426.
      Reference | PDF
    • Nachträgliche Bemerkungen zu meiner Arbeit "Über die geographische Verbreitung einiger…August Edler Mojsisovics von Mojsvar
      August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1889): Nachträgliche Bemerkungen zu meiner Arbeit "Über die geographische Verbreitung einiger westpalaearktischer Schlangen". – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 25: 270 - 273.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1895): Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Über Reptilien und Batrachier aus West-Asien (Anatolien und Persien). Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1904): Über Reptilien und Batrachier aus West-Asien (Anatolien und Persien). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 329 - 346.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die europäischen Tropidonotus-Arten, sowie über eine merkwürdige…Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1890-1891): Bemerkungen über die europäischen Tropidonotus-Arten, sowie über eine merkwürdige Korrelationserscheinung bei einigen Schlangen. – Biologisches Zentralblatt – 10: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1863): Verzeichniss von gesammelten Fischen und Reptilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 1121 - 1124.
      Reference | PDF
    • (2010): AUTORENREGISTER – Herpetozoa – 22_3_4: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 45 diverse
      diverse (2017): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 45 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 45: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Georg Veith (1909): Beobachtungen über die Wirkungen des Schlangengiftes auf ungifrige Schlangen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 23: 339 - 341.
      Reference | PDF
    • Skizzen aus dem Reptilienleben Bosniens und der Hercegovina. Otto von Tomasini
      Otto von Tomasini (1894): Skizzen aus dem Reptilienleben Bosniens und der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 2_1894: 560 - 661.
      Reference | PDF
    • Dusan Jelic, Ivan Budinski, Boris Laus (2011): Distribution and conservation status of the batrachoand herpetofauna of the Croatian island of Mljet (anura; Testudines; Squamata: Sauria, Serpentes). – Herpetozoa – 24_3_4: 165 - 178.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1891): Beiträge zur Kenntnis der Reptilien und Amphibien von Istrien und Dalmatien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 751 - 768.
      Reference | PDF
    • Heinz Grillitsch (2008): Index zu den Bänden 19 und 20 Index to the volumes 19 and 20 – Herpetozoa – 20_3_4: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • Vom Suchen und Finden einheimischer Schlangen - Projekt ÄskulapnatterOtto Assmann, Barbara Lorenz
      Otto Assmann, Barbara Lorenz (2016): Vom Suchen und Finden einheimischer Schlangen - Projekt Äskulapnatter – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2016_01: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Schlangendistomeen. Walter Volz
      Walter Volz (1899): Beitrag zur Kenntniss der Schlangendistomeen. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 231 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Reptilienfauna der südöstlichen Dobrudscha. Josif [Iosif] Lepsi
      Josif [Iosif] Lepsi (1926/1927): Beiträge zur Reptilienfauna der südöstlichen Dobrudscha. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 77_1: 27 - 50.
      Reference | PDF
    • Projekt Äskulapnatter – Bitte um Meldungen an die AG "Äskulap"Otto Aßmann
      Otto Aßmann (2016): Projekt Äskulapnatter – Bitte um Meldungen an die AG "Äskulap" – Der Bayerische Wald – 29_1-2: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1892): Ausbeute einer herpetologischen Excursion nach Ost- Algerien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 350 - 355.
      Reference | PDF
    • Zoologische Miscellen. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1892): Zoologische Miscellen. – Biologisches Zentralblatt – 12: 268 - 280.
      Reference | PDF
    • Schlangen in SüdhessenAndreas Malten, Annette Zitzmann
      Andreas Malten, Annette Zitzmann (2008): Schlangen in Südhessen – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 26: 87 - 98.
      Reference
    • Josef Erber (1866): Ergebnisse der diesjährigen Reise nach Griechenland. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 825 - 828.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien und Amphibien Oesterreich-Ungarns und der Occupationsländer. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1897): Die Reptilien und Amphibien Oesterreich-Ungarns und der Occupationsländer. – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0016: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen und Schutz der Äskulapnatter im bayerisch-österreichischen GrenzgebietOtto Aßmann, Daniel Renner
      Otto Aßmann, Daniel Renner (2021): Zum Vorkommen und Schutz der Äskulapnatter im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet – Anliegen Natur – 43_1_2021: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Zeichnung der SchlangenFranz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1890): Untersuchungen über die Zeichnung der Schlangen – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0038: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Reptilien- und Amphibienfauna Albaniens. Franz Werner
      Franz Werner (1920): Zur Kenntnis der Reptilien- und Amphibienfauna Albaniens. – Zoologischer Anzeiger – 51: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1888): Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 871 - 972.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1902): Die Reptilien- und Amphibienfauna von Kleinasien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 1057 - 1120.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 11. …Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1905): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 11. Dezember 1904 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 58: X-XXIII.
      Reference | PDF
    • Georg Veith (1991): Die Reptilien Bosniens und der Herzegowina Teil 2 – Herpetozoa – 4_1_2: 5 - 93.
      Reference | PDF
    • Geschenke an das naturhistorische Museum in den Jahren 1873 bis 1877 Redaktion
      Redaktion (1878): Geschenke an das naturhistorische Museum in den Jahren 1873 bis 1877 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 738 - 797.
      Reference | PDF
    • Catalog der Reptilien- und Amphibien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1902): Catalog der Reptilien- und Amphibien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 55: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1917): Reptilien aus Persien (Provinz Fars) gesammelt von Herrn Prof. Andreas. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 67: 191 - 220.
      Reference | PDF
    • Beat Schätti (2004): Morphology and systematics of Platyceps rogersi (ANDERSON, 1893) - a review of the situation – Herpetozoa – 17_3_4: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Artenschutzpraxis: Anlage von Hackschnitzelhaufen als Eiablageplätze für Äskulapnatter und…Otto Aßmann
      Otto Aßmann (2013): Artenschutzpraxis: Anlage von Hackschnitzelhaufen als Eiablageplätze für Äskulapnatter und Ringelnatter. – Anliegen Natur – 35_2_2013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1902): Beiträge zur Kenntniss der Fauna einiger dalmatinischer Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 362 - 388.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der erwähnten Arten. Anonymus
      Anonymus (1894): Verzeichnis der erwähnten Arten. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Otto von Tomasini (1910): Aus dem Reptilienleben. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 267 - 268.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1894): Zweiter Beitrag zur Herpetologie von Ost-Algerien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 75 - 87.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Zeichnung der Wirbelthiere. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1892): Untersuchungen über die Zeichnung der Wirbelthiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 155 - 229.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Reptilien- und Batrachierfauna der Balkanhalbinsel. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1899): Beiträge zur Kenntniss der Reptilien- und Batrachierfauna der Balkanhalbinsel. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 817 - 841.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1894): Die Reptilien-und Batrachierfauna der jonischen Inseln – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 225 - 237.
      Reference | PDF
    • Beat Schätti, Frank Tillack, Christoph Kucharzewski (2009): Identität und Status dreier aus Ägypten beschriebener Schlangenarten: Coluber tyria LINNAEUS, 1758, Coluber cahirinus GMELIN, 1789 und Coluber geoffroyii GRAY, 1831 (Squamata: Serpentes: Colubridae). – Herpetozoa – 22_1_2: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Reptilien und Batrachier. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1902): Beiträge zur Biologie der Reptilien und Batrachier. – Biologisches Zentralblatt – 22: 737 - 758.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Schenker Redaktion
      Redaktion (1878): Verzeichniss der Schenker – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 564 - 575.
      Reference | PDF
    • Über einige neue Reptilien und einen neuen Frosch aus dem cilicischen Taurus. Franz Werner
      Franz Werner (1898): Über einige neue Reptilien und einen neuen Frosch aus dem cilicischen Taurus. – Zoologischer Anzeiger – 21: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • First record of Elaphe quatuor-lineata (BONNATERRE, 1790), from the Island of Dugi Otok (Croatia)Robert Madl
      Robert Madl (2017): First record of Elaphe quatuor-lineata (BONNATERRE, 1790), from the Island of Dugi Otok (Croatia) – Herpetozoa – 30_1_2: 96 - 100.
      Reference | PDF
    • W.T. Kovatscheff (1903): Beiträge zur Kenntniss der Reptilien- und Amphibienfauna Bulgariens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 171 - 173.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Reptilien und Batrachierfauna Bosniens und der Herzegowina. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1907): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Reptilien und Batrachierfauna Bosniens und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 656 - 669.
      Reference | PDF
    • Beat Schätti, Frank Tillack, Notiker Helfenberger (2010): Ein Beitrag zu Spalerosophis microlepis JAN, 1865 mit einem kurzen Überblick zur Gattung und einem Bestimmungsschlüssel der Arten (Squamata: Serpentes: Colubridae) – Herpetozoa – 22_3_4: 115 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber die einheimischen Schlangen. Zoologische und anatomische BemerkungenFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1883-1884): Ueber die einheimischen Schlangen. Zoologische und anatomische Bemerkungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 167 - 221.
      Reference | PDF
    • Das Genus Oochoristica LüheFriedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1905): Das Genus Oochoristica Lühe – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1897): Ueber Reptilien und Batrachier aus Togoland, Kamerun und Tunis aus dem kgl. Museum für – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 395 - 408.
      Reference | PDF
    • Short Note. Herpetofauna of Paxos, Ionian Islands, Greece, including two species new to the…Matt J. Wilson, Bo Stille, Marie Stille
      Matt J. Wilson, Bo Stille, Marie Stille (2014): Short Note. Herpetofauna of Paxos, Ionian Islands, Greece, including two species new to the island. – Herpetozoa – 27_1_2: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 36 diverse
      diverse (2014): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie 36 – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 36: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Gochoristica truncata Krabbe. Eduard Rudin
      Eduard Rudin (1916): Gochoristica truncata Krabbe. – Zoologischer Anzeiger – 47: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1903): Batrachier und Reptilien aus Südarabien und Sokótra, gesammelt während der südarabischen Expedition der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Reptilien und Amphibien Griechenlands. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1912): Beiträge zur Kenntnis der Reptilien und Amphibien Griechenlands. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_5: 167 - 180.
      Reference | PDF
    • Mario F. Broggi (2010): The herpetofauna of Alonissos (Northern Sporades, Greece) (Amphibia, Reptilia) – Herpetozoa – 23_1_2: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Josef Erber (1864): Die Amphibien der österr. Monarchie. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 697 - 712.
      Reference | PDF
    • Thenauriegel diverse
      diverse (2020): Thenauriegel – Naturschutzbund Burgenland - diverse Veröffentlichungen – 21_20--: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Rüppellstiftung, IV. Reise. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1881): Rüppellstiftung, IV. Reise. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1881: 144 - 147.
      Reference | PDF
    • Friedrich [Fritz] Kincel (1969): Craniologische Unterschiede zwischen Coluber gemonensis Laurenti und Coluber jugularis Linné – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H31_1969: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu H. C. E. Zacharias (London): Die Phylogenie der Kopfschilder bei den Boiden. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1897): Bemerkungen zu H. C. E. Zacharias (London): Die Phylogenie der Kopfschilder bei den Boiden. – Biologisches Zentralblatt – 17: 858 - 861.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1867): Ueber 3 neue Schlangenarten. (Tafel 13) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 513 - 518.
      Reference | PDF
    • Zoologische Miszellen. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1893): Zoologische Miszellen. – Biologisches Zentralblatt – 13: 83 - 93.
      Reference | PDF
    • A long-term study of a snake community in north-western Tuscany (central Italy): population…Federico Storniolo, Sacha Menichelli, Marco A. L. Zuffi
      Federico Storniolo, Sacha Menichelli, Marco A. L. Zuffi (2019): A long-term study of a snake community in north-western Tuscany (central Italy): population structure and density patterns – Herpetozoa – 32: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Short Note. The herpetofauna of Ljubisnja Mountain, Montenegro. Lidija Polovic, Natalija Cadenovic
      Lidija Polovic, Natalija Cadenovic (2014): Short Note.The herpetofauna of Ljubisnja Mountain, Montenegro. – Herpetozoa – 26_3_4: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Amphibien und Reptilien der FFH-RichtlineAlexander Maringer, Christina Remschak
      Alexander Maringer, Christina Remschak (2017): Amphibien und Reptilien der FFH-Richtline – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 13: 42 - 48.
      Reference
    • Beitrag zur Herpetofauna der SoldatenauOtto Aßmann
      Otto Aßmann (2022): Beitrag zur Herpetofauna der Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 168 - 171.
      Reference | PDF
    • Josef Erber (1868): Bericht über eine Reise nach Rhodus – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 903 - 908.
      Reference | PDF
    • On the Anomalous Snakes in the Collections of the Zoological Institute, Strassburg. Lewis Henry Gough
      Lewis Henry Gough (1903): On the Anomalous Snakes in the Collections of the Zoological Institute, Strassburg. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 17: 457 - 468.
      Reference | PDF
    • Das "Brombacher Tal", ein neues Naturschutzgebiet im Regierungsbezirk KarlsruheChristoph Aly, Hubert Neugebauer
      Christoph Aly, Hubert Neugebauer (2015): Das "Brombacher Tal", ein neues Naturschutzgebiet im Regierungsbezirk Karlsruhe – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 73: 139 - 154.
      Reference | PDF
    • Siebenter Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler MuseumsFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1895): Siebenter Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 10_1895: 195 - 215.
      Reference | PDF
    • Josef Erber (1857): Weitere Beobachtungen über Zamenis Aesculapii. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Zwei neue von N. Sarudny beschriebene Fasanen. Harald Baron Loudon
      Harald Baron Loudon (1910): Zwei neue von N. Sarudny beschriebene Fasanen. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Herpetologie Transkaukasiens und ArmeniensL. v. Méhely
      L. v. Méhely (1894): 1. Beiträge zur Herpetologie Transkaukasiens und Armeniens – Zoologischer Anzeiger – 17: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Reptilia und Amphibia für 1899. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1902): Reptilia und Amphibia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Short Note. Tortoises as prey of three bird species in Bulgaria: Implications for…Nikolay D. Tzankov, Boyan Milchev
      Nikolay D. Tzankov, Boyan Milchev (2014): Short Note. Tortoises as prey of three bird species in Bulgaria: Implications for tortoise reintroduction programs. – Herpetozoa – 26_3_4: 174 - 177.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1892. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1893): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 65 - 172.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler MuseumsF. Müller
      F. Müller (1885): Erster Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 120 - 174.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Reptilia Squamata Colubridae Zamenis
          Zamenis longissima
          find out more
        • Metazoa Chordata Reptilia Squamata Colubridae Elaphe
          Elaphe longissima
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025